< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Zimmern ob Rottweil/Stuttgart. Trotz der Corona-Verordnung treffen sich manche Menschen weiter zu Partys in größeren Gruppen. Im Südwesten beendete die Polizei... mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Mannheim. Die Warteliste für die Corona-Impfung nach telefonischer Anfrage füllt sich rasant: „Derzeit gibt es auf der Warteliste rund 80 700... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In den vergangenen fünf Jahren haben die Standesämter in Baden-Württemberg 33 Anträge auf Eheschließungen abgelehnt, weil es sich... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die baden-württembergische Regierung will den vom Bund geforderten Anteil am coronabedingten Millionenzuschuss für den größten Landesflughafen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Rottweil. Das Land hat sich von dem für den Bau der neuen Justizvollzugsanstalt (JVA) Rottweil beauftragten Architekturbüro getrennt. Gründe... mehr...

dpa/lby München/Stuttgart. Bayern und Baden-Württemberg haben die geplante länderübergreifende Regio-S-Bahn Donau-Iller für ein Förderprogramm des Bundes angemeldet... mehr...

dpa/lsw Rastatt. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (72) hat kein Problem, das „Badnerlied“ mitzusingen. „Wenn heute noch voller... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der frühere VfB-Präsident Erwin Staudt hat im Streit um den Zeitpunkt für die nächste Mitgliederversammlung des Klubs für einen späteren... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke hält die Lockerungsstrategie der grün-schwarzen Landesregierung für wenig durchdacht. Er freue... mehr...

dpa/lsw Frankfurt/Main. Die Auswärtspartie des 1. FC Heidenheim beim SC Paderborn wird am 23. Februar (18.30 Uhr) nachgeholt. Diese Ansetzung gab die Deutsche... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Vor dem Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Hertha BSC gibt es die nächste Entwicklung im Führungsstreit. Der Termin für die Mitgliederversammlung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mit der neuen Corona-Überbrückungshilfe III fällt in Baden-Württemberg der bisher vom Land gezahlte fiktive Unternehmerlohn für Soloselbstständige... mehr...

dpa/lsw Luxemburg/Mannheim. Anträge für die Aufnahme von Menschen aus Konfliktgebieten werden in Deutschland nach Ansicht eines Gutachters des Europäischen Gerichtshofs... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden/Bühl. Eine 21-Jährige ist im Landkreis Rastatt in der Nacht zu Donnerstag von einem Zug erfasst und verletzt worden. Wie die Bundespolizei... mehr...

dpa Stuttgart. Trainer Pellegrino Matarazzo hat den früheren Weltmeister Sami Khedira vor dessen Rückkehr mit Hertha BSC zum VfB Stuttgart ausdrücklich... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden. Entgegen der Entwicklung im Bund und in anderen Branchen hat die chemische Industrie in Baden-Württemberg das vergangene Jahr mit... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. An der bayerischen Grenze zu Österreich und Tschechien gibt es bald wieder strikte Kontrollen - wegen der Corona-Mutanten. Auch Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Der zweifache deutsche Handball-Meister SG BBM Bietigheim treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison weiter voran. Die... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Zum 65. Geburtstag an diesem Donnerstag hat sich der Heilbronner Oberbürgermeister Harry Mergel eine möglichst kurze Gemeinderatssitzung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Von diesem Donnerstag an gelten in Baden-Württemberg nächtliche Ausgangsbeschränkungen für regionale Corona-Hotspots. Das Gesundheitsministerium... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Corona-Lockdown wird nach einem Beschluss von Bund und Ländern bis zum 7. März und damit bis kurz vor die Landtagswahl in Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Furtwangen. Der „Schmotzige Dunschtig“ ist einer der Höhepunkte der Fastnacht im Südwesten. An diesem Tag haben eigentlich die Narren im Land... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Manche sprechen vom „Endlos-Lockdown“: Nochmal drei Wochen daheim bleiben, obwohl die Infektionszahlen doch sinken. Ministerpräsident... mehr...

Baden-Württemberg

Hanf-Aufstrich zurückgerufen

dpa/lsw Mietingen. Wegen möglicher Plastik- oder Metallteile im Hanf-Aufstrich warnt der Hersteller Chiron NaturDelikatessen vor dessen Verzehr. 1630... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der für Lockerungs-Entscheidungen wichtige Corona-Richtwert, die Sieben-Tage-Inzidenz, sinkt im landesweiten Schnitt in Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Berlin/Karlsruhe. Der Kohleausstieg ist auch rechtlich unter Dach und Fach. Der Bund und die betroffenen Energiekonzerne haben am Mittwoch den öffentlich-rechtlichen... mehr...

dpa Nürnberg. Wegen möglicher grüner Plastikteilchen in der Packung hat die Firma Bayernland geriebenen Käse zurückgerufen. Es handle sich um 250-Gramm-Beutel... mehr...

Baden-Württemberg

LUBW stellt Jahresbericht vor

dpa/lsw Karlsruhe. Klimawandel? Für die LUBW keine Frage. Zu wenig Wasser im Sommer, dafür mehr Sturzfluten, wenn's mal regnet. Vorbeugen kann helfen... mehr...

Baden-Württemberg

EnBW senkt Strompreise

dpa/lsw Karlsruhe. Die EnBW senkt die Haushaltsstrompreise in der Grundversorgung zum 1. April. Was das jeweils für einzelne Kunden bedeutet, sollen... mehr...

dpa/lsw Ravensburg. Eine 62 Jahre alte Frau ist in Ravensburg mit tödlichen Verletzungen in der Nähe des Bahnhofs gefunden worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft... mehr...

dpa/lsw Ulm. Bei Schneefall und Glätte ist es in Ostwürttemberg und Oberschwaben zu zahlreichen Unfällen mit Blechschaden gekommen. Das Polizeipräsidium... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ab Donnerstag darf man in Baden-Württemberg auch ohne triftigen Grund wieder vor die Tür treten. Die Landesregierung hebt die Ausgangsbeschränkungen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Die Bundesländer sollen nach einem neuen Beschlussentwurf für die Bund-Länder-Beratungen selbstständig und ohne bundesweite gemeinsame... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Der frühere Handball-Weltmeister Iker Romero wird zur neuen Saison Trainer des Zweitligisten SG BBM Bietigheim. Der 40 Jahre alte... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Mit rund 150 Traktoren haben Landwirte in Friedrichshafen gegen ein vom Bund geplantes Insektenschutzgesetz demonstriert. Auf Transparenten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Vor der nächsten Corona-Schalte von Bund und Ländern setzt sich Baden-Württembergs Landessportverband (LSV) für Lockerungen im Breitensport... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd/Tübingen. Die Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, Tübingen und Schorndorf fordern eine kontrollierte Öffnung der Innenstädte noch im Februar,... mehr...

dpa/lsw Weingarten. Erst wurde er festgenommen und wieder freigelassen, nun sitzt er doch hinter Gittern: Ein 17-Jähriger soll einen Mann in einem Studentenwohnheim... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mögliche Öffnungsschritte nach dem Lockdown müssen aus Sicht der CDU-Spitzenkandidatin zur Landtagswahl, Susanne Eisenmann, von wesentlich... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Infolge des Wintereinbruchs hatte die Polizei auf den Straßen im Südwesten allerhand zu tun. Auch am Mittwoch dürften widrige Verkehrsverhältnisse... mehr...

dpa Künzelsau. In einem der vier Logistikzentren des Werkzeug-Handelsriesen Würth hat es einen größeren Corona-Ausbruch gegeben. Wie das Landesgesundheitsamt... mehr...

dpa/lsw Aichhalden-Rötenberg. Es ist ein übliches Verfahren, aber es klingt nicht ungefährlich: Wenn ein Lastwagen nicht an eine Halle heranfahren kann, etwa weil... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heilbronn. Das Land Baden-Württemberg will flexiblere Abo-Modelle für Busse und Bahnen testen. Nach den Plänen von Verkehrsminister Winfried... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Das baden-württembergische Landesförderinstitut L-Bank bietet den von der Corona-Pandemie geplagten Kommunen fortan Kredite zu negativen... mehr...

dpa Neckarsulm. Nach dem Discounter Lidl hat auch der Lebensmittelhändler Kaufland die nach Protestaktionen von Landwirten kurzzeitig erhöhten Schweinefleischpreise... mehr...

dpa/lsw Waldshut-Tiengen. Ein 26-Jähriger aus Waldshut-Tiengen soll fast 27.000 Dateien mit Kinderpornografie besessen haben. Wie die Polizei am Montag mitteilte,... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Stuttgart. Nachdem der Verwaltungsgerichtshof die landesweiten nächtlichen Ausgangsbeschränkungen gekippt hat, will das Land nur noch für Corona-Hotspots... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Politik muss aus Sicht der Vorsitzenden der AfD-Bundestagsfraktion, Alice Weidel, die Nähe zu Protestbewegungen wie den „Querdenkern“... mehr...

dpa Tübingen/Mainz. Die im Dezember an der Uniklinik Mainz gestartete Corona-Impfstoff-Studie des Tübinger Biotech-Unternehmens Curevac wird für Beschäftigte... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >