< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Hin und wieder kann es passieren, dass der Schlaf zu kurz kommt. Die Folgen sind Müdigkeit und Unkonzentriertheit. Was Sie alles machen können, um schnell wach zu werden, erfahren Sie hier.mehr...

Die türkische Metropole ist am Sonntagnachmittag von einer Explosion erschüttert worden - es gibt Tote und Dutzende Verletzte. Präsident Erdogan spricht von einem Anschlag.mehr...

Monster aus der Tiefe

Wundersames unter Wasser

Australiens Unterwasservulkane überraschen mit vielfältigen Wesen: blinde Aale, die lebende Junge zur Welt bringen, Fledermausfische und ein Seeigel, der ausschaut wie ein Pfannkuchen.mehr...

Diabetes-Patienten

Zu wenig Ärzte mit Fachwissen

Diabetes-Patienten benötigen engmaschige Unterstützung durch Hausärzte, Diabetologen, Kliniken und Ernährungsberater. Doch die Versorgung droht, sich zu verschlechtern. Fachärzte warnen vor Versorgungsengpässen im Land.mehr...

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gibt mit „Ausgezeichnet lebenswert!“ den Startschuss für einen thematischen Schwerpunkt im Rahmen der großen „DU. bist Tourismus“-Initiative zur Steigerung der Tourismusakzeptanz im Land.mehr...

Stadt & Kreis

Narren stürmen erstmals seit 2019 wieder das Backnanger Rathaus

Zwei Jahre war coronabedingt Pause, jetzt hat der Backnanger Karnevals-Club erstmals wieder das Rathaus gestürmt. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich gibt den Schlüssel zu seiner Arbeitsstätte aber nicht kampflos her. Er wird von den Narren zu einem Sportquiz herausgefordert. Trotz seines beeindruckenden Wissens zieht er am Ende den Kürzeren.

Von Melanie Maier mehr...

Der Haushaltsausschuss des Bundestags zurrt den Etat für 2023 fest. Die Schuldenbremse soll wieder eingehalten werden, gleichwohl ist eine zusätzliche Kreditaufnahme im Umfang von 46 Milliarden Euro geplant.mehr...

Stadt & Kreis

Der Traum einer Familie wird endlich wahr

Nadine und Michael Feist sind glückliche Eltern eines anderthalbjährigen Sohnes. Bis es so weit war, mussten die Modedesignerin und der Marketingmanager, die beide kleinwüchsig sind, einige schwere Schicksalsschläge hinnehmen.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Schlafmäusen auf der Spur

Artenschutz vor der Haustür Nagetiere aus der Familie der Bilche, also etwa Gartenschläfer, erleiden einen massiven Rückgang im Bestand. Der BUND Backnanger Bucht setzt sich für die Tiere ein und sucht hierfür Unterstützer.

Von Lorena Greppo mehr...

Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack

Schlagerpaar verkündet Trennung

Es ist aus: Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack gehen getrennte Wege. Das verkündete das Schlagerpaar am Freitag auf Instagram.mehr...

Drei Jahre lang klafften zum Teile riesige Milliardenlöcher im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit - die Mammut-Ausgaben für die Pandemiebekämpfung hatten Spuren hinterlassen. 2023 sieht es wieder besser aus.mehr...

In den Augen von Umweltschützern ist der Getränkekonzern Coca-Cola «der größte Plastik-Verschmutzer der Welt» und damit als Großsponsor völlig fehl am Platz, wenn es um das Weltklima geht.mehr...

Naturkatastrophe in den USA

Hurrikan „Nicole“ wütet in Florida

Der Hurrikan „Nicole“ traf abgeschwächt als Tropensturm auf die Ostküste des US-Bundesstaats Floridas. Die Behörden ordneten bereits im Vorfeld die Evakuierung an.mehr...

Stadt & Kreis

Steinmetz engagiert sich für das Gedenken gefallener Soldaten

Der Backnanger Steinmetz hat schon als 14-Jähriger bei einem Kriegsgräbereinsatz auf dem elsässischen Soldatenfriedhof Baerenthal einen Gedenkstein zum Gedenken an die gefallenen Soldaten geschaffen. Diesem Engagement ist er sein ganzes Leben lang treu geblieben.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Protestbrief an Landrat: Kreissparkasse hat Briefkästen abgebaut

Dass man in etlichen Filialen der Kreissparkasse keine Überweisungen mehr abgeben kann, ärgert Kreisrätin Gudrun Wilhelm. Sie fordert den Aufsichtsratsvorsitzenden, Landrat Richard Sigel, zum Handeln auf. Die Bank verweist derweil auf bestehende Alternativen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs Jugendvertreter ziehen Bilanz

Ob Skatepark oder Elektrobühne – Anna Bauer und Silvan Vollmer haben sich in den vergangenen zwei Jahren für die jungen Backnanger eingesetzt. Sie blicken großteils zufrieden auf ihre Zeit als Jugendvertreter zurück. Bis zum 15. November läuft noch die Wahl ihrer Nachfolger.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

EU-Richtlinie könnte Weinbau gefährden

Eine geplante EU-Verordnung zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln macht den Weinbauern Sorgen. Kommt die Richtlinie, dürften in Landschaftsschutzgebieten ab 2030 keinerlei Mittel mehr eingesetzt werden. Das betrifft fast den kompletten Weinbau der Region.
Eine geplante EU-Richtlinie könnte das Landschaftsbild im Kreis verändern. Foto: Dietmar van der Linden

Noch bevor er ein von Donald Trump unterstützter Kandidat für den US-Senat wurde, war der türkische Arzt und Entertainer Mehmet Cengiz Öz in der Türkei eine Berühmtheit. Was verbindet „Dr. Oz“ mit dem Geburtsland seiner Eltern?mehr...

Ein Antrag der CDU im Bundestag wollte ein härteres Vorgehen gegen Klimaaktivisten bei Behinderung von Rettungskräften durchsetzen. Derweil zeigen Zahlen der Justiz, wie oft in Berlin bereits Krankenwagen von Blockaden behindert wurden.mehr...

Mehr Empfänger und mehr Geld: Mit der beschlossenen Wohngeld-Reform will die Regierung Mieter und Eigenheim-Besitzer in Deutschland entlasten. Millionen von Haushalten sind betroffen.mehr...

Neue ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Ulm

So werden die Lokführer fit gemacht

250 Lokführer müssen für die neue Trasse zwischen Wendlingen und Ulm fit gemacht werden. Eine Probefahrt am Donnerstag verlief ohne Zwischenfälle.mehr...

Die US-Schauspielerin Jennifer Aniston spricht über Versuche, schwanger zu werden – und damit vielen Frauen aus der Seele. Allein in Deutschland ist fast jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos.mehr...

Fahrerflucht im McLaren bei Schwäbisch Gmünd

Unbekannter verursacht Unfall mit beschädigtem Supersportwagen

Zwei Unbekannte sind mit einem stark beschädigten McLaren auf der B29 bei Schwäbisch Gmünd unterwegs, verursachen einen Unfall und begehen Fahrerflucht. Die Polizei stellt den Supersportwagen sicher, von den Insassen fehlt jede Spur.mehr...

Zur Amazon-Plattform platzieren viele Anbieter auf ihren Webseiten Links - und verdienen bei Käufen mit. Unter den Partnern können allerdings auch schwarze Schafe sein. Muss Amazon dafür geradestehen?mehr...

Um Menschen im Katastrophenfall besser zu schützen, soll in Deutschland das Warnsystem Cell Broadcast eingeführt werden. Die aufwendigen technischen Vorbereitungen sind abgeschlossen.mehr...

Polizeibericht

Motorradfahrer stirbt nach Unfall in Winnenden

78-Jährige übersieht den Mann beim Abbiegeversuch

Winnenden. Bei einem Unfall heute Morgen gegen 7:10 Uhr zwischen Winnenden und Burkhardshof ist ein 63-jähriger Motorradfahrer ums... mehr...

Wieder sorgen Klimaaktivistinnen mit einer neuen Protestaktion für Aufsehen: In der Australischen Nationalgalerie in Canberra besprühen sie die „Campbell’s Soup“-Siebdrucke von Künstler Andy Warhol Farbe und klebten ihre Hände daran fest.mehr...

Erstmals hat Michael Bully Herbig am Mittwoch „TV total“ moderiert. Der Comedian war für den verletzten Gastgeber Sebastian Pufpaff eingesprungen und hat über dessen Unfall ein Lied getextet.mehr...

Polizeibericht

Polizeihubschrauber über Beutelsbach nach Raub auf Discounter

Der Täter soll zwischen 20 und 30 Jahre alt sein.

Weinstadt. Zu einem Raub auf einen Lebensmitteldiscounter ist es am Mittwochabend, 9. November, in Weinstadt gekommen. Dies teilt... mehr...

Stadt & Kreis

Für Familien: Der Wandkalender ist besser als jede App

Während geschäftliche Termine vorwiegend digital organisiert werden, setzen Familien beim Koordinieren von Musikunterricht, Fußballtraining und Geburtstagsfeiern eher auf den guten alten Wandkalender.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Wenn der Opa Aufseher im KZ war

Im monatlich stattfindenden Erzählcafé haben Kriegsenkel die Möglichkeit, davon zu berichten, wie der Zweite Weltkrieg bis in die dritte Generation nachwirken kann. Beim Novembertermin ging es um komplizierte Trauer, großes Schweigen und die Hoffnung auf Entwicklung.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs Skater gründen einen Verein

Das Angebot in Backnang in Sachen Skateboardfahren ist kaum vorhanden. Für einige Leute bleibt nichts anderes übrig, als dafür in eine andere Stadt zu fahren. Künftig soll sich das ändern, finden Skater aus dem Jugendzentrum in Backnang. Dafür gründen sie einen Verein.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Arztpraxen im Raum Backnang: Ohne die Arzthelferinnen läuft nichts

Die Ärzte Ute Ulfert (Backnang) und Gerold Remlinger (Weissach im Tal) betonen die große Bedeutung der Medizinischen Fachangestellten (MFA) für sämtliche Arztpraxen. Gleichzeitig kritisieren die Mediziner die fehlende Wertschätzung seitens einiger Patienten und der Kostenträger.
Ute Ulfert weiß was sie an ihren Medizinischen Fachangestellten hat. Ohne solch kompetente Assistenten wie Stefanie Leibold (vorne) oder deren Kolleginnen könnte sie ihre Praxis schließen. Die MFAs müssen viel wissen und eine gute Einfühlungsgabe haben. Foto: Alexander Becher

Bahnverkehr in Baden-Württemberg

So sehen die neuen Züge für die Gäubahn aus

Die bisherigen Doppelstock-IC, die auf der Strecke zwischen Stuttgart, dem Bodensee und der Schweiz immer wieder Ärger machten, werden durch Gebrauchtfahrzeuge aus Österreich ersetzt.mehr...

Erfolg bei den US-Zwischenwahlen

Ron DeSantis – Trumps größter Konkurrent

Der Republikaner Ron DeSantis geht aus Gouverneurswahl in Florida als strahlender Sieger hervor – und bringt sich damit für die Präsidentschaftswahl 2024 in Stellung. Ex-Präsident Trump gefällt das gar nicht.

Studie der Krankenkasse

So gesund sind die Baden-Württemberger

Die Krankenkasse Barmer hat umfangreiche Daten zu Krankheiten ausgewertet.Aus dieser Übersicht geht auch hervor, wo im Land die Menschen am gesündesten sind. Gute Nachrichten sind das vor allem für die Region Tübingen.mehr...

Er war DDR-Bürgerrechtler und dann über viele Jahre ein profilierter Bundes- und Europapolitiker: Werner Schulz ist am Mittwoch gestorben, während er an einer Veranstaltung mit dem Bundespräsidenten teilnahm.mehr...

Dünne Schneeschichten in Deutschlands äußerstem Süden, gezuckerte Bergwiesen – der Winter hat seine Vorboten geschickt. Die Wetteraussichten für die nächsten Tage und Wochen sprechen aber erst einmal für milderes Herbstwetter.mehr...

Britisches Königshaus

König Charles feiert 74. Geburtstag

Ende der Flitterwochen: Zwei Monate lang hat Charles III. seine neue Rolle als König genießen dürfen. Jetzt kommen die ersten Probleme auf ihn zu. An diesem Montag feiert er seinen 74. Geburtstagmehr...

Zuletzt waren die Klimaschutz-Aktivisten der «Letzten Generation» unter anderem durch Straßenblockaden in die Kritik geraten - nun haben sie sich ein Berliner Wahrzeichen für ihren Protest ausgesucht.mehr...

Schreitet der Klimawandel weiter voran, dürfte das auch in Europa zu mehr Krankheits- und Todesfällen führen. Ärzte ohne Grenzen fordert, die Klimakrise auch als Gesundheitskrise zu verstehen.mehr...

Blick ins Umland

Neonazis gründen „Stützpunkt Baden-Württemberg“

Mitte Oktober trifft sich die NPD-Organisation Junge Nationalisten im Geheimen in Herboldshausen, um den „Stützpunkt Baden-Württemberg“ zu gründen. Ein Ausflug führt die Gruppe auch nach Gaildorf.

Von Timo Büchner mehr...

Stadt & Kreis

Ehepaar Kortkamp feiert diamantene Hochzeit

Im Norden haben sie sich kennengelernt, im Süden sind sie mittlerweile heimisch geworden: Am heutigen Mittwoch feiern Renate und Ernst Hermann Kortkamp in Backnang ihre diamantene Hochzeit.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Dank DRK-Kurs sicher unterwegs mit dem Rollator

Das Deutsche Rote Kreuz Backnang bietet Rollator-Fit-Kurse unter der Leitung von Gudrun Emmert an. Neben dem sicheren Umgang mit der Gehhilfe geht es um allgemeine Fitness und Koordination. Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Das Duschverbot in Auenwald ist umstritten

In allen Kommunen im Umland ist das Duschen nach dem Sport noch möglich, nur in den Hallen der Gemeinden Auenwald und Allmersbach im Tal sind die Duschräume geschlossen. Aus Energiespargründen, heißt es. Nicht alle Sporttreibende sind mit der neuen Regelung einverstanden.
Umkleiden offen, Duschen zu, so sieht es in Auenwald und Allmersbach im Tal aus. Symbolfoto: Joachim B. Albers - stock.adobe.com

Von Florian Muhl mehr...

Ihr schlechter Ruf eilt der Generation Z voraus. Den Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind, wird Faulheit und Unverbindlichkeit vorgeworfen. Was ist da dran?

Was tut das Land in Sachen Windräder und Energiewende? Ministerpräsident Winfried Kretschmann verweist auf schnellere Genehmigungsverfahren in Sachen Windkraft. Künftig solle es noch schneller gehen.mehr...

Württembergische Brenner können alles – sogar karibischen Schnaps. Der Rum der Heimat Distillers wird zwar in Guyana gemacht. Die entscheidende Zutat bekommt er allerdings in Schwaigern.mehr...

Tochter von Leihmutter geboren

Rebel Wilson ist erstmals Mutter geworden

Schauspielerin Rebel Wilson ist Mutter einer Tochter geworden, das verkündete die 42-Jährige auf Instagram. Das Mädchen sei vorige Woche von einer Leihmutter geboren worden.mehr...

Stadt & Kreis

Weissacherin gewinnt Filmpreis für Animationsfilm

Für ihren Stop-Motion-Film „Ranzawai“ hat Adelheid Widmaier aus Oberweissach den Sonderpreis Animation des Sebastian-Blau-Preises für schwäbische Mundart verliehen bekommen. Den Film hat sie bei sich zu Hause gedreht, die Figuren und Kulissen zum Großteil selbst gebaut.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Buslinien im 15-Minuten-Takt in Backnang

Der Busverkehr im Backnanger Stadtgebiet muss neu ausgeschrieben werden. Der Gemeinderat stimmt der nötigen Vorabbekanntmachung und weiteren Verbesserungen im Bereich südliche Stadtteile und Lerchenäcker zu. Die Mehrleistungen kosten die Stadt etwa 183.000 Euro.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Defizit der Rems-Murr-Kliniken sorgt für Diskussionsstoff

Durch die Coronapandemie und die Energiekrise sind die Zeiten für die Rems-Murr-Kliniken aktuell schwer. Die SPD-Kreistagsfraktion wirft die Frage auf, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, das jährliche Defizit auf zehn Millionen Euro drücken zu wollen.
Die Coronapandemie hat die Rems-Murr-Kliniken vor viele Herausforderungen gestellt. Unter anderem wurde in Winnenden extra eine Infektionsstation eingerichtet. Archivfoto: Alexander Becher

Erstmals in der US-Geschichte ringen bei den Zwischenwahlen zum Kongress zwei Afroamerikaner um einen Senatssitz. Warum das Duell zwischen Raphael Warnock und Herschel Walker so wichtig ist.mehr...

Frank Plasberg begrüßt auch am 7. November mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und über welche Themen sie diskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Aus einem Brief von Angehörigen geht hervor, dass eine russische Einheit bei Gefechten in der Ukraine innerhalb weniger Tage rund 300 Kämpfer verloren hat.mehr...

Deutschlandticket

Wann kommt das 49-Euro-Ticket?

Mit dem 49-Euro-Ticket wollen Bund und Länder Menschen von der hohen Inflation entlasten – und zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Was zu Gültigkeit und Verkaufsstellen bekannt ist.mehr...

Stadt & Kreis

Tempo 30 zum Lärmschutz – auch auf der B14 in Backnang

Die dritte Stufe des Lärmaktionsplans sieht vor, die Zonen mit Geschwindigkeitsbeschränkungen an mehreren Stellen auszuweiten. Planungsexpertin Dafni Markopoulou stellt den Backnanger Ausschussmitgliedern Strategien vor, um Lärm auf den Hauptstraßen zu verringern.
Die Bereiche mit Tempo 40 sollen über den bisherigen Innenstadtring auf angrenzende Bereiche ausgeweitet werden. Foto: Alexander Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Volle Kneipen und reichlich gute Musik bei der Live-Nacht

Sechste Live-Nacht in Backnang wird nach zwei Jahren Pandemiezwangspause ein voller Erfolg. Rund 1500 Besucher jeden Alters beleben die Innenstadt und feiern bis zum Abwinken. Wirtinnen und Wirte sowie Veranstalter sind höchst zufrieden. Nächste Live-Nacht ist bereits terminiert.

Von Florian Muhl mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >