< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Nach Übernahme von Elon Musk

Twitter verbietet Links zur Konkurrenz

Andere Online-Plattformen dürfen künftig nicht mehr auf Twitter verlinkt werden. Das Verbot bezieht sich unter anderem auf Facebook, Instagram, Mastodon und Truth Social.mehr...

Die Aufnahme von Porsche in den Dax hat nicht nur eine Signalwirkung, sondern für Aktionäre auch handfeste wirtschaftliche Bedeutung. Von diesem Montag an gehört nun auch Porsche zu den Top-40-Unternehmen an Deutschlands Börsen.mehr...

Erfolg von „The Länd“

Wie erfolgreich ist die Kampagne?

Aufmerksamkeit hat die Kampagne „The Länd“ von Anfang an erregt. Doch steigert sie auch das Image des Landes? Eine Umfrage, die vor einem Jahr durchgeführt und nun auf Anfrage der SPD veröffentlicht wurde, gibt zumindest erste Anhaltspunkte.mehr...

Neue Bundesregeln setzen den Sonnenkraftwerken auf Baggerseen enge Grenzen. Das halten die möglichen Betreiber der Anlagen und das Umweltministerium in Baden-Württemberg für fatal. Denn der Bedarf an grüner Energie ist groß.mehr...

Drei Jahre lang war das Schicksal der gestohlenen Juwelen aus dem Grünen Gewölbe unklar. Jetzt melden die Fahnder einen großen Erfolg. Die Chefin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden spricht von einem «Weihnachtswunder».mehr...

Der Deutsche Kinderschutzbund bezeichnet den Mangel an Medizin für den Nachwuchs als „beschämend“ für das Land – und richtet einen Appell an Apotheker.mehr...

Es ist einer der spektakulärsten Mordfälle der Geschichte: das Kennedy-Attentat. Seit Jahrzehnten ranken sich Verschwörungsmythen um den Anschlag. Jetzt sollen bisher geheime Dokumente Licht ins Dunkel bringen.mehr...

Stadt & Kreis

Frische Plätzchen von den Hobbybäckern

Sandra und Thomas Häußer backen in ihrer Freizeit ein großes Sortiment an Broten und Brötchen und verkaufen ihre Backwaren samstagvormittags in Heiningen. In der Vorweihnachtszeit kommen noch Gutsle, Stollen und Schnitzbrot dazu.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Mehrheit für Friedrichs Verwaltungsreform

Im Backnanger Rathaus wird eine zusätzliche Dezernentenstelle geschaffen. Das sei notwendig, damit die Verwaltung schlagkräftig bleibe, sagt der OB. Grünen-Fraktionschef Härtner spricht von einem „Weihnachtsgeschenk“ für die Verwaltung.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Rinderhalter im Raum Backnang steht in der Kritik

Weil die Tiere zu wenig Platz haben und ganzjährig angebunden sind, hat die Tierrechtsorganisation Peta Anzeige gegen einen Landwirt im Raum Backnang eingereicht. Das Veterinäramt ist dem nachgegangen und bestätigt die Vorwürfe teilweise.
Die Dokumentationsbilder von Peta zeigen, dass die Verhältnisse für die Rinder in besagtem Betrieb im Raum Backnang sehr beengt sind. Dies bestätigt auch das Veterinäramt. Allerdings sei der Betreiber bereits daran, hier Abhilfe zu schaffen. Foto: Peta Deutschland e.V.

Lieferengpässe bei Arzneimitteln

Lage bei Fiebersäften ist „absolut grenzwertig“

Vor allem Fiebersaft und fiebersenkende Arzneien für Kinder und Jugendliche sind derzeit knapp. Ein Grund sind Lieferengpässe aus China und Indien. In Deutschland gibt es kaum noch Hersteller. Der Grund: Der Preisdruck hat sie aus dem Markt getrieben.mehr...

Ein 30-Jähriger ist am Donnerstagabend mit einem auffälligen Fahrstil auf der A6 bei Heilbronn unterwegs. Als die Polizei ihn anhalten will, flieht er. Doch weit kommt er nicht.mehr...

Sonderdividende für VW-Aktionäre

VW-Aktionäre verdienen am Porsche-Börsengang

Der Börsengang der Porsche AG zahlt sich für die Volkswagen-Aktionäre aus. Für jede Aktie gibt es eine Sonderdividende zusätzlich zur üblichen Gewinnausschüttung.mehr...

Kanzler, Könige und Präsidenten haben den Internationalen Karlspreis zu Aachen schon erhalten. Nun geht die Auszeichnung für Verdienste um Europa an ein Volk im Krieg - und ihren Präsidenten.mehr...

Wegen Zustimmung zu AfD-Politiker Höcke

Bad Mergentheimer Internatsleiter erhält Abmahnung der Diözese

Der Leiter des katholischen Internats in Bad Mergentheim wird wegen seiner zustimmenden Aussage zu Positionen des Höcke-Flügels der AfD von der Diözese Rottenburg-Stuttgart abgemahnt. Er soll überdies eine Auszeit nehmen.mehr...

Olga Byzyk (Caritas) über die Ukraine

„Meine Leute kochen mit Kerzen“

Olga Bysyk aus der Ukraine arbeitet für die Caritas International in Freiburg – und bloggt über die Lage in ihrer Heimat, aus der sie mit ihren beiden Kindern geflohen ist.mehr...

Studie für Baden-Württemberg

Feinstaub treibt Grippewellen an

Eine AOK-Studie zeigt, dass Feinstaub zu mehr Influenzafällen führt. In Baden-Württemberg sind die Werte höher als die EU für 2030 anpeilt.mehr...

Grinsend sitzt Friedrich Merz in der Kantine des Bundestags. Vor sich eine Currywurst mit Pommes. Dass dieses Foto ein viraler Hit werden würde, hat er sicher nicht kommen sehen – und er hätte wohl gerne darauf verzichtet.mehr...

Geplatztes Aquarium in Berlin

Aquadom-Eigentümer spricht über das Unglück

Die Eigentümerfirma des zerstörten Großaquariums Aquadom in Berlin hat sich „bestürzt über das Unglück“ gezeigt. Der Grund für das Zerbersten sei noch „völlig unklar“, sagte ein Sprecher.mehr...

Polizeibericht

Holzlager in Backnang gerät in Vollbrand

Der Schaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro

Backnang. Aus bislang ungeklärter Ursache ist heute Mittag in der Mainhardter Straße in Backnang ein etwa drei mal drei Meter großes... mehr...

Elon Musk stößt Twitter ins Chaos und betreibt einen Kleinkrieg gegen amerikanische Journalisten. Schlimmer noch: Mit seinem Verhalten könnte er auch Tesla vor die Wand fahren, meint Matthias Schiermeyer.

Erstmals werden Spitzenämter in der Polizei Baden-Württembergs abweichend von den Vorstellungen des wegen sexueller Verfehlungen vom Dienst beurlaubten Inspekteurs besetzt. Frei von persönlichen Motive ist die Personalentscheidung deshalb lange noch nicht – das Innenministerium schweigt aus Datenschutzgründen dazu.mehr...

Gerade erst hatte die Opposition im baden-württembergischen Landtag moniert, dass das Gesetz für eine Abkühlphase für Minister nicht umgesetzt wurde. Jetzt präsentiert die Regierung Namen für ein beratendes Gremium. Sind die Kandidaten wirklich unabhängig?mehr...

In Berlin hat ein zerstörtes Großaquarium für Schlagzeilen gesorgt. Peta hat sich ebenfalls zu Wort gemeldet und angekündigt, rechtlich gegen die Verantwortlichen vorgehen zu wollen.mehr...

Geplatztes Aquarium in Berlin

Erste Erkenntnisse deuten auf diese Ursache hin

Am frühen Freitagmorgen ist in Berlin ein Großaquarium geplatzt, dabei wurden zwei Menschen verletzt. Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) äußerte sich nun dazu, was die Ursache des Vorfalls gewesen sein könnte.mehr...

Bodybuilding-Wettkampf

Wo kann man Mr Olympia schauen?

In Las Vegas findet zurzeit der internationale Wettbewerb „Mr. Olympia“ statt, der als die höchste Auszeichnung im professionellen Bodybuilding gilt. Wir verraten, wie man den geölten Körpern bei den Wettkämpfen zuschauen kann.mehr...

Durch das geplatzte Aquarium in Berlin wurden nach Polizeiangaben zwei Personen verletzt. Sie wurden in eine Klinik eingeliefert. Auch alle 1500 Fische seien den Angaben zufolge tot.mehr...

Polizeibericht

Auto fängt nach Unfall Feuer

Zwei Personen werden bei einem Zusammenstoß in Rudersberg verletzt

Rudersberg. Zwischen Michelau und Schlechtbach hat sich heute Morgen gegen 6.30 Uhr auf der L mehr...

Chaos in Berlin in der Nähe des Doms: Weil ein Aquarium platzt, müssen Hunderte Personen das umgebende Hotel verlassen. Ein Video und Bilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung.mehr...

Großeinsatz in Berlin

Riesiges Aquarium geplatzt

Großeinsatz der Feuerwehr in Berlin: Am Freitagmorgen platzt in der Nähe des Doms ein riesiges Aquarium. Die Lage ist unübersichtlich, es kommt zu Straßensperrungen. Ein Video zeigt das Ausmaß der Zerstörung.mehr...

Bombenentschärfung in Heidelberg

Hauptbahnhof komplett gesperrt

Der Heidelberger Hauptbahnhof muss am Donnerstagabend wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe komplett gesperrt werden. In der Stadt kommt es zu massiven Einschränkungen im Verkehr.mehr...

Stadt & Kreis

Althütte kommt ohne neue Schulden aus

Die Gemeinde Althütte investiert 2023 in den Breitbandausbau, die Abwasserbeseitigung und den Straßenbau. Gestiegene Kosten für Energie, Rohstoffe und Personal lassen aber wenig Raum für Ausgaben jenseits des Pflichtprogramms.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Malerweg in Murrhardt wird eröffnet

Die Planungen laufen schon länger, nun geht der Malerweg der Walterichstadt an den Start: Mit seiner Eröffnung am kommenden Sonntag lässt sich entlang von 15 Stationen auf den Spuren der Murrhardter Künstler wandeln. Ein neuer Ausstellungsführer der Galerie rundet das Thema ab.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Keine Bußgelder für ungeimpfte Pflegekräfte

Zum Jahresende läuft die einrichtungsbezogene Coronaimpfpflicht aus. Dem Gesundheitsamt wurden 1400 Fälle mangelnder Impfnachweise gemeldet, die Behörde erteilte aber keine Strafen. In den Einrichtungen bleiben Ungerechtigkeitsempfinden und Erschöpfung zurück.
Vor Inkrafttreten der einrichtungsbezogenen Impfpflicht hat sich diese Mitarbeiterin im Alten- und Pflegeheim Staigacker Ende 2020 gegen Covid-19 impfen lassen. Archivfoto: Jörg Fiedler

So schnell wie möglich muss die am Donnerstag gefundene Weltkriegsbombe in Heidelberg entschärft werden, deshalb ist eine Evakuierung nötig. In dem betroffenen Gebiet leben über 7000 Menschen.mehr...

Für den Umgang auf Twitter könnte es ein wegweisendes Urteil sein, das der Antisemitismusbeauftragte des Landes Michael Blume gerade erstritten hat. Oder bedeutet es sogar mehr?mehr...

Ab wann gilt man eigentlich als alt? Und welche Einstellungen gibt es gegenüber älteren Menschen? Das hat die Antidiskriminierungsstelle des Bundes untersucht. Die Ergebnisse geben zumindest teilweise zu denken.mehr...

Razzia bei „Reichsbürgern“

Zwei Gruppen, dieselben Vorwürfe

Im Fall der mutmaßlichen Rechtsterrorgruppe S. werfen die Verteidiger dem Generalbundesanwalt schlampige Ermittlungen vor. Der Chefankläger wirft jetzt mutmaßlichen „Reichsbürgern“ ähnliche Taten vor. Laufen die Ermittlungen in diesem Fall besser?mehr...

Am Donnerstag kommt ein 59-Jähriger bei Pforzheim mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidiert der Wagen frontal mit einem Bus. Sieben Menschen werden verletzt.mehr...

Bundesverfassungsgericht

Kohls Witwe erbt Entschädigung nicht

Altkanzler Helmut Kohl sollte im Streit mit seinem Memoirenschreiber als Entschädigung eine Million Euro bekommen - doch seine Witwe erhält das Geld nicht, entscheidet das Verfassungsgericht.mehr...

Der ungewisse Verlauf des Krieges macht es für Geflüchtete aus der Ukraine schwierig, Zukunftspläne zu schmieden. Doch trotz der psychischen Belastung geht es mit der Integration gut voran.mehr...

Netflix-Doku „Harry & Meghan“

Gönnten die Windsors Meghan ihre Popularität nicht?

In Folge vier der aufsehenerregenden Netflix-Doku „Harry & Meghan“ wird endlich geheiratet. Die Sendung hat aber auch neue Vorwürfe gegen den Palast in petto – zum Beispiel, dass Meghan von den anderen Royals eifersüchtig beäugt wurde.mehr...

Aktuell sieht der britische Geheimdienst keine große Gefahr für einen erfolgreichen russischen Angriff aus Belarus auf die Ukraine. Allerdings wurden weitere russische Reservisten dort stationiert.mehr...

Winzige Wasserteilchen und Staubkörner spielen die entscheidenden Rollen bei der Entstehung von Schneeflocken - jede einzelne soll einzigartig sein. Ist das wirklich so? Ein Faktencheck.mehr...

Mit einem Demokratiefördergesetz will die Bundesregierung zivilgesellschaftliche Initiativen stärken. Doch reicht das aus? Die GEW mahnt mehr politische Bildung in der Schule an.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Haushalt in Aspach ohne Spielraum

Die Aspacher Bürgermeisterin weist bei der Einbringung des Planwerks auf vielerlei Zwänge hin. Nur für die nötigsten Investitionen ist Geld da, die Gemeinde wird in den kommenden Jahren weitere Darlehen aufnehmen müssen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

„Tee ist ein super Magnet für Menschen“

Heute ist internationaler Tag des Tees. Für viele Menschen ist das Getränk ein beiläufiger Alltagsbegleiter, andere setzen sich etwas genauer mit den verschiedenen Sorten oder auch Heilwirkungen auseinander. Zwei Fachhändlerinnen aus der Region und eine Heilpraktikerin erzählen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Pflegestiftneubau mit Wohnungen wird Mitte 2023 fertig

Das Gebäude in der Backnanger Gartenstraße auf dem Areal Obere Walke ist im Rohbau fertig gestellt. Im Juni wollen die Dibag als Bauherr und der Generalübernehmer Glöckle den Großteil des Neubaus an den Pflegestiftbetreiber „Dienste für Mensche übergeben. Im 3. und 4. Obergeschoss entstehen 40 barrierefreie Wohnungen, die die Dibag vermietet.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Strom, Gas und Wasser aus einer Hand

Zum 1. Januar 2023 übernehmen die Stadtwerke das Backnanger Stromnetz von der Syna. Der kommunale Energieversorger erhofft sich steigende Einnahmen, ist aber noch mindestens vier Jahre auf die Unterstützung des bisherigen Netzbetreibers angewiesen.
Die Stadtwerke Backnang übernehmen das Stromnetz von der Syna. Symbolfoto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Flüchtlinge im Südwesten

Städtetag setzt Hilferuf ab

Baden-Württemberg hat in diesem Jahr 142 000 Ukrainer und 24 000 Asylbewerbende aufgenommen, Plätze in Unterkünften sind rar. Der Städtetag wendet sich in einem Hilferuf an Bundestagsabgeordnete.mehr...

Kurz nachdem die Schnellfahrstrecke zwischen Ulm und Stuttgart eröffnet worden ist, kam es zu einer Panne. Der Lokführer, der sie verursacht hat, hat das Mitleid des Projektchefs. Der findet markige Worte – auch in Richtung Medien.mehr...

Impfgegner versuchen, die gestiegene Übersterblichkeit mit der Covid-Impfung in Verbindung zu bringen. Dabei steckt hinter falschen Schlussfolgerungen aus Ärztedaten ein Methoden-Fallstrick.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Auf Wintereinbruch folgen milde Temperaturen

Am Mittwoch erlebt Baden-Württemberg einen echten Wintereinbruch. Unfälle, glatte Straßen und massive Verkehrsbehinderungen sind die Folge. Doch schon bald soll es wieder wärmer werden.mehr...

Schlagabtausch vor Verwaltungsrichtern

Klage gegen AKW Neckarwestheim

Vor dem Verwaltungsgerichtshof in Mannheim wird über die Betriebserlaubnis des AKW Neckarwestheim verhandelt. Dabei ist die Stilllegung sowieso für April 2023 geplant.mehr...

Bundesinnenministerin Faeser pocht darauf, dass halbautomatische Waffen künftig nicht mehr im Privatbesitz sein dürfen. Die FDP stemmt sich weiter gegen eine Verschärfung des Waffenrechts – Baden-Württembergs Innenminister hat dafür kein Verständnis.mehr...

Emily Vontz wird Jüngste im Bundestag

Maas-Nachrückerin erst 22 Jahre alt

Mit dem Rückzug von Heiko Maas wird der Bundestag jünger. Die erst 22 Jahre alte Emily Vontz rückt für den Ex-Minister nach. Wer ist die junge Frau aus dem Saarland?mehr...

Landtag in Baden-Württemberg

FDP beschenkt Kretschmann mit Waschlappenwärmer

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bekommt von der Opposition ein besonders Geschenk: ein Waschlappenwärmer – höchstpersönlich von FDP-Politiker Hans-Ulrich Rülke. Was es damit auf sich hat.mehr...

SPD-Politiker Heiko Maas legt sein Bundestagsmandat nieder und teilt auf Instagram ein ganz besonderes Bild von seinen Anfängen als junger Sozialdemokrat. Doch wie geht es nun bei ihm beruflich weiter?mehr...

Strom, Diesel, Benzin oder Gas

Mit diesem Auto fährt man jetzt am günstigsten

Die Energiepreise sind in diesem Jahr in die Höhe geschnellt. Ist die Fahrt mit einem Elektroauto noch preiswerter als mit einem Diesel? Und welche Technologie hat jetzt Vorteile? Wir ziehen einen Vergleich.mehr...

Zwar können sich auch Väter dank Elternzeit länger um die Betreuung der Kinder kümmern, doch zumeist übernehmen Mütter weiterhin die Aufgabe. Beim Elterngeld sieht das jedoch anders aus.mehr...

Zuschlag wird auf Unterhaltsvorschuss angerechnet

Viele Alleinerziehende gehen bei Erhöhung des Kindergelds leer aus

Wenn Eltern mit Kindern sich trennen und ein ehemaliger Partner keinen Unterhalt bezahlt, kann es für Alleinerziehende schwierig werden. Dann springt der Gesetzgeber mit dem Unterhaltsvorschuss ein. Da 2023 aber das Kindergeld erhöht wird, das auf den Unterhaltsvorschuss angerechnet wird, gehen diese Alleinerziehenden leer aus.mehr...

Das Winterwetter bringt Gefahren mit sich. Der Wetterdienst warnt vor Glatteis in Teilen von Baden-Württemberg. Wo mit besonders schweren Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss.mehr...

Lena Gercke wieder Mama

Model begrüßt Baby Lia

Eine überglückliche Mama grüßt da auf Instagram: Model Lena Gercke bringt die Freude über den eigenen Nachwuchs zum Ausdruck. Baby Lia ist da.mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Roman von Astrid Fritz

„Der Totentanz zu Freiburg“ ist der siebte Band, in dem Astrid Fritz ihre Heldin Serafina in ein mittelalterliches Aufklärungsabenteuer stürzt.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Gisela Weigle hat die Liebe zur Natur zum Beruf gemacht

Gisela Weigle aus Burgstall bringt als Naturparkführerin, Kräuterpädagogin und Stadtführerin in Backnang den Menschen die Natur und die Geschichte ihrer Heimat näher. Mit 48 Jahren hat sie noch mal komplett neu begonnen. Ihr Ehemann Michael Weigle ist oft an ihrer Seite.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Haushalt 2023: Höhere Kreisumlage und ein Verlustvortrag

Der Kreistag verabschiedet den Haushalt für das kommende Jahr. Zwar bringen die Fraktionen ihre Sorgen bezüglich der verbliebenen Risiken zum Ausdruck, angesichts der Umstände wird der Kurs der Kreisverwaltung jedoch unterstützt.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnang investiert 832.000 Euro fürs Energiesparen

Die Stadt Backnang rüstet beim Thema kommunales Energiemanagement gehörig auf. Der Bund bezuschusst zwei neue Stellen und die notwendigen Sachkosten drei Jahre lang mit 70 Prozent. Es besteht wegen gesetzlicher Vorgaben dringender Handlungsbedarf.

Von Matthias Nothstein mehr...

WM: Frankreich gegen Marokko

Das Spiel der Emotionen

Das WM-Spiel Frankreich gegen Marokko ist politisch brisant: Die ehemalige Kolonialmacht trifft auf den ersten afrikanischen Halbfinalisten.mehr...

Stadt & Kreis

Der Saunabereich im Hotel Sonnenhof geht in den Betrieb

Nach über einem Jahr biegt der Neubau am Aspacher Hotel Sonnenhof auf die Zielgerade ein. Der Innenbereich soll den Hotelgästen noch vor Weihnachten zur Verfügung stehen. Außenbereich und Eventhalle sollen im Frühjahr eingeweiht werden.
Zwei mit Gläsern abgetrennte Saunen gehören zu den neuen Attraktionen im Hotel Sonnenhof. Fotos: Alexander Becher

Von Lorena Greppo mehr...

Die grün-schwarze Koalition in Baden-Württemberg stockt den Etat für Vertretungslehrer massiv auf. Die Bezahlung der Betroffenen wird besser, die Unterrichtsversorgung allerdings nicht.mehr...

Wer eine Immobilie erbt, für den kann es teuer werden. Jetzt dringen sowohl der Wirtschaftsrat der CDU als auch die FDP auf eine Anpassung der Freibeträge an die Inflation.mehr...

Zoe Saldaña, Heidi Klum und Co.

„Avatar“-Premiere mit Promiauflauf

In Hollywood tummeln sich auf der Premiere von „Avatar: The WAy of Water“ die Promis. Unter anderem mit dabei: Model Heidi Klum in einem besonderen silbernen Kleid.mehr...

Nicht nur Teile Deutschlands sind in diesen Tagen weiß gepudert. In ganz Europa ist der Winter eingebrochen und hat ordentlich Schnee mitgebracht. Wir haben die Bilder.mehr...

Frostige Zeit in Baden-Württemberg

Meteorologen warnen vor Eisregen

Meteorologen warnen in Baden-Württemberg vor Eisregen – und der könnte vor allem für Menschen unterwegs gefährlich werden. Wann es besonders kritisch wird und wo mit Einschränkungen gerechnet werden muss.mehr...

Alterssicherung

Kippt die Rente mit 63?

Kanzler Olaf Scholz hat deutlich gemacht: Er wünscht sich, dass die Menschen nicht so lange vor dem eigentlichen Renteneintrittsalter in den Ruhestand gehen. Was bedeutet das? Und: Wo liegt eigentlich das Problem? Das Wichtigste in Fragen und Antworten.mehr...

Wenn Eltern mit Kindern sich trennen und ein ehemaliger Partner keinen Unterhalt bezahlt, kann es für Alleinerziehende schwierig werden. Dann springt der Gesetzgeber mit dem Unterhaltsvorschuss ein. Diese Sätze gelten 2023.mehr...

Stadt & Kreis

Seuchenbekämpfung aus der Luft im Backnanger Plattenwald

Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest testet das Veterinäramt des Landkreises im Backnanger Plattenwald den Einsatz von Drohnen. Mit einer Wärmebildkamera sollen im Ernstfall infizierte Wildschweine aufgespürt werden.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Quantensprung für die Stadtbücherei Backnang

Die Backnanger Bibliothek ist nun mit einer digitalen Außenrückgabe und zwei Entleihstationen zum selbstständigen Verbuchen ausgestattet. Bald kommt eine Station vor dem Gebäude hinzu, die auch das Ausleihen von Büchern und Co. zeitunabhängig und diskret ermöglicht.
Marion Busch und Maximilian Friedrich testen die neue Außenrückgabe der Bücherei Backnang. Ihre entliehenen Bücher werden sekundenschnell nach innen zu Johannes Ellrott und Kerstin Drösler transportiert. Fotos: Alexander Becher

Die AfD und die Reichsbürger

Extremisten mit Pensionsanspruch

Die AfD ist der parlamentarische Arm des Milieus, das „Reichsbürgern“ als Biotop dient. Als Beamte sind solche Parteigenossen untragbar, kommentiert Armin Käfer.mehr...

Human Rights Watch wirft der EU-Grenzschutzagentur Frontex vor, Koordinaten von flüchtenden Menschen an Libyen weiterzugeben. Die Migranten würden abgefangen, zurück ins Land gebracht, wo diese häufig Folter erfahren.mehr...

Die Bundesinnenministerin will „in Kürze“ einen Gesetzentwurf vorlegen, um Extremisten leichter entwaffnen zu können. Die Liberalen sind nicht begeistert.mehr...

Der Leiter eines katholischen Internats in Bad Mergentheim bekennt sich zum rechtsextremen Höcke-Flügel der AfD. In dieser Woche soll deshalb ein Personalgespräch der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit dem Mann stattfinden. Die Positionen Höckes seien mit dem christlichen Menschenbild „in keiner Weise vereinbar“, heißt es dort.mehr...

Öffentliche Hinrichtung im Iran

Teherans Regime will abschrecken

Der zweite Demonstrant im Iran wurde hingerichtet – öffentlich; die Regierung will offenbar ein Exempel statuieren. Bislang scheinen sich die Protestierenden davon aber nicht beirren zu lassen.mehr...

Mit dem Börsengang und weiteren Verkäufen der Porsche-Aktie erzielte Volkswagen gewaltige Einnahmen. Doch nur die Hälfte des Erlöses kann das Unternehmen behalten. Die Aktionäre fordern ihren Anteil und beschließen am Freitag eine milliardenschwere Sonderdividende.mehr...

Drogenschmuggel in Antwerpen

Belgiens Kampf gegen Kokain

Der Hafen in Antwerpen ist Hauptumschlagplatz für Kokain in Europa. Die organisierte Kriminalität hat inzwischen Auswirkungen auf den gesamten Staat.mehr...

30 Jahre lang sagt Thomas Hermanns das «Fundstück der Woche» an und entdeckt Comedians wie Cindy aus Marzahn. Jetzt gibt er das «Quatsch Comedy Club»-Mikro weiter.mehr...

Der grüne Landesfinanzminister Danyal Bayaz reagiert auf ein Interview von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Beide Politiker setzen sich dafür ein, dass mehr Deutsche länger arbeiten.mehr...

Basierend auf dem Klassiker „Some like it Hot“ von 1959 mit Marilyn Monroe gibt es nun ein gleichnamiges Musical am Broadway. Zur Premiere erschienen einige Weltstars.mehr...

Zwischen Wendlingen und Ulm

Riesenpanne auf ICE-Neubaustrecke

Erst gab es die große Eröffnung mit politischer Prominenz, jetzt folgt die Riesenpanne auf der ICE-Neubaustrecke zwischen Wendlingen und Ulm. Die Hintergründe zum Ausfall.mehr...

Stadt & Kreis

Aspacher Bürgerfahrdienst: „Ohne Bus hätte ich nicht kommen können“

Wer in Aspach wohnt und weder das Auto noch die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen kann, der kann sich jetzt mit dem Bürgerfahrdienst zum Arzt, zum Friseur oder zu einem Treffen mit Freunden fahren lassen.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Idyllische Mühlenweihnacht in Kirchenkirnberg

Die Glattenzainbachmühle in Kirchenkirnberg erlebt einen Ansturm wie nie zuvor. Das Organisationsteam rund um die Naturparkführer Walter Hieber und Manfred Krautter hat mit viel Liebe fürs Detail eine weihnachtliche Oase mit einem riesigen Räuchermann geschaffen.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Stadt & Kreis

Neue Gastroangebote in Backnang und der Region

Die kulinarischen Angebote in Backnang und der Umgebung sind dieses Jahr vielfältiger geworden. Gleich zwei indische Restaurants haben sich niedergelassen. Das Lisboa ist ins ehemalige Tafelhaus gezogen und eine neue italienische Küche gibt es in der Weissacher Vereinsgaststätte.
Familie di Stefano in ihrem neuen und weihnachtlich geschmückten Restaurant „Pizzeria La Famiglia“ in Unterweissach. Fotos: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >