< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Alle Gemeinden, alle Wahlkreise, alle Wahlsieger: Wir zeigen das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg, ständig aktualisiert. Bislang färbt sich die politische Landkarte vor allem schwarz und blau – mit ganz wenigen grünen Flecken.mehr...

Bundestagswahl 2025

So hat Ihre Gemeinde gewählt

Parteien, Kandidaten, Wahlbeteiligung: Wir berichten alle Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in Baden-Württemberg, für jede Gemeinde - vom Zwischenstand bis zum Endergebnis.mehr...

Die repräsentativ erhobene Wahlbeteiligung in den Wahllokalen in Baden-Württemberg betrug um 14.00 Uhr 36,5 Prozent. Briefwähler sind dabei nicht mitgerechnet.mehr...

Auf unserer Website finden Sie alle Ergebnisse zur Bundestagswahl – automatisiert für jede Gemeinde in Baden-Württemberg. In diesem Beitrag erklären wir, wie wir dabei vorgehen.mehr...

Bei der Kür der neuen „Miss Germany“ hat erstmals das Publikum das letzte Wort. Es entscheidet sich für eine Ärztin, die einen Avatar sprechen lässt.mehr...

Newsblog zur Wahl in Stuttgart und Baden-Württemberg

Wahlkreissieger aus Tübingen und Stuttgart fordern Reform

Deutschland hat einen neuen Bundestag gewählt. In diesem Newsblog begleiten wir die Bundestagswahl am 23. Februar aus regionalem Blickwinkel.mehr...

Die Sorge vor einem Rechtsruck treibt einen Tag vor der Bundestagswahl in Freiburg erneut Zehntausende auf die Straßen. Auch in anderen Städten in Baden-Württemberg fanden Demonstrationen statt.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Milde Temperaturen zur Bundestagswahl

Wer am Sonntag in der Schlange vor dem Wahllokal steht, kann sich in Baden-Württemberg auf mildes Wetter freuen. In manchen Regionen klettern die Temperaturen aber nicht ganz so hoch wie in anderen.mehr...

Als einzige der 16 im Südwesten wählbaren Parteien tritt „Bündnis C – Christen für Deutschland“ nur in Baden-Württemberg bei der Bundestagswahl 2025 an. Warum das so ist und was es mit der Partei auf sich hat.mehr...

Um künftig günstigen und grünen Strom zu haben, produzieren Unternehmen ihren Strom immer häufiger selbst. Zum Beispiel mit eigenen Windrädern – wie diese vier Firmen aus Baden-Württemberg.mehr...

Ein 17-Jähriger bringt in Mannheim einen Bagger mit einem Schraubendreher zum Laufen und fährt eine kleine Runde über einen Parkplatz. Eine Polizeistreife fing ihn schließlich ab.mehr...

Einbruch in Heilbronner Juweliergeschäft

Schmuck im Wert von mehreren Hunderttausend Euro gestohlen

Die Täter kamen nachts und blieben unbemerkt. Bei einem Einbruch in ein Juweliergeschäft in Heilbronn haben Unbekannte wertvollen Schmuck gestohlen.mehr...

Ein Zug fährt durch Oberschwaben und nähert sich einem unbeschrankten Bahnübergang. Darauf unterwegs: zwei Senioren. Nur dank einer blitzschnellen Reaktion kommt niemand zu Schaden.mehr...

Der Weg ist frei für die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald. Dafür werden Flächen einer Waldgenossenschaft gegen Staatswald in derselben Region getauscht.mehr...

Eppingen im Kreis Heilbronn

13-Jähriger gibt Brandstiftungsserie zu

Zwischen November und Dezember soll der Junge in Eppingen sein Unwesen getrieben haben. Im Beisein der Eltern gestand er die Taten nun. Es geht um Tausende Euro Schaden.mehr...

Baden-Württemberg

Gastgewerbe büßt Umsatz ein

Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben 2024 weniger Geschäft gemacht. Immer höhere Preise schrecken offenbar einen größeren Teil des Publikums ab.mehr...

Tiertransport von Portugal in die Schweiz

Zoll entdeckt Welpe in Wäschekorb – Decken voller Urin und Kot

Zöllner des Hauptzollamts Singen finden am Montag einen Welpen auf der unbeheizten Ladefläche eines Kleintransporters. Der Yorkshire Terrier ist in keinem guten Zustand.mehr...

Als Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft ist das KIT einzigartig. Zur Geburtstagsfeier kommen viele mit Rang und Namen. Ein wichtiges Thema steht im Fokus.mehr...

Probleme mit „Fußbodenheizung“

Heizung der Radbrücke in Tübingen ist defekt

Tübingen baut unter seinem Oberbürgermeister Palmer das Radwegenetz massiv aus. Doch jetzt gibt es Probleme bei der neuen Radbrücke mit „Fußbodenheizung“.mehr...

Prozess zum Mannheimer Polizistenmord

Wie Sulaiman A. nach Deutschland kam

Der Angeklagte im Prozess zum Mord am Polizisten Rouven Laur spricht über sein Leben, seine Flucht und seine Familie. Er will sich auch zur Tat äußern.mehr...

Wie weit traust du dich, zu gehen? Bei Mutproben auf der Video-Plattform TikTok scheint nichts unmöglich: Luft wird bis zur Ohnmacht angehalten oder – wie wohl jetzt – Feuer in Schultoiletten gelegt.mehr...

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln im Fall der getöteten Psychotherapeutin, die schwanger war, mit modernen Techniken. Und sie prüfen, welche Schuld der Tatverdächtige am Tod des Fötus trägt.mehr...

Hotelier hat bereits einen Nachfolger

Küchenchef verlässt die Mühle am Schluchsee

Niclas Nussbaumer verlässt die Küche in der Mühle am Schluchsee, Restaurantleiterin Lea Rupp begleitet ihn. Doch Hotelier Marius Tröndle hat bereits einen Nachfolger gefunden.mehr...

Prozess zu Polizistenmord in Mannheim

Der Angeklagte will sich doch zur Tat äußern

Der mutmaßliche Mörder des Polizisten Rouven Laur wird am zweiten Prozesstag in Mannheim zu seinem Lebensweg befragt. Eine Zwischenbemerkung lässt dabei aufhorchen.mehr...

Die Baden-Württemberger sind geizig? Stimmt gar nicht, zeigt nun eine Bilanz der Spendenbereitschaft. Allerdings saß der Geldbeutel im Südwesten schon mal lockerer.mehr...

Standorte des Autozulieferers ZF bangen seit Monaten um ihre Zukunft. Stellenabbau und Werksschließungen stehen im Raum. Nun ergreifen Oberbürgermeister die Initiative.mehr...

Nach Anschlägen in Magdeburg und München

Städte tüfteln an Sicherheitskonzepten für Fasnetsumzüge

Der Anschlag von München führt in Heidenheim zu einem Faschings-Eklat. Der Innenminister beruhigt. Närrische Hochburgen tüfteln an ihren Sicherheitskonzepten.mehr...

Die Hoffnung schwindet: Ein 20 Jahre alter Heidelberger wird auf Kreta seit einer Woche vermisst. Rettungsteams durchsuchen die schwer zugängliche Bergregion der Insel bislang ohne Erfolg.mehr...

Die Preise steigen, der Wohnraum wird immer knapper. Das Leben wird für Menschen ohne Wohnsitz härter. Erneut erreicht die Zahl der Hilfesuchenden einen Höchststand.mehr...

Schüsse in Vermont, eine sektenähnliche Gruppe, andere Verbrechen: Der Tod eines Beamten und einer deutschen Person bei einer Fahrzeugkontrolle entfaltet sich zu einem Fall voller bizarrer Wendungen.mehr...

Im Wohnzimmer des Ehepaares fanden Ermittler eine riesige Hakenkreuzflagge und zahlreiche griffbereite Waffen. Im Prozess wegen Waffenhandels gibt es nun ein Urteil.mehr...

Ein 18-jähriger Fahrer verunglückt tödlich bei einem Unfall mit einem Sattelzug auf der A8 bei Merklingen. Die Autobahn muss für die Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden.mehr...

Androhung von US-Präsident Donald Trump

US-Zölle würden Pharmaindustrie in Baden-Württemberg belasten

Trumps Zölle könnten die Exporte „Made in Germany“ ausbremsen. Auch die Pharmabranche hat der US-Präsident im Visier. Diese ist gerade in Baden-Württemberg stark vertreten.mehr...

Tödlicher Polizeieinsatz nahe Freiburg

Motiv nach tödlichem Einsatz noch unklar - Retter erzählt

Ein Mann soll nahe Freiburg seine Partnerin und das Kind mit einer Schrotflinte bedroht haben. Ein Nachbar rettet das Kind - und erzählt von dem dramatischen Abend.mehr...

Bisher dreht sich die Kugel im Roulettekessel im Südwesten legal nur in echten Kasinos. Künftig sind solche Glücksspiele auch im Internet erlaubt - allerdings nur einem Anbieter.mehr...

An einer Schule im Ortenaukreis kommt es zu einer folgenschweren Messerattacke. Ein Schüler wird lebensgefährlich verletzt. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen einen Mitschüler.mehr...

Der einen Freud’, der anderen Leid: Der Länderfinanzausgleich soll die Finanzbalance unter den Bundesländern regeln. Doch auch die neusten Zahlen zeigen eher, wie groß die Schieflage inzwischen ist.mehr...

Warten und kein Ende – bis Bärin Gaia in den Bärenpark im Schwarzwald einzieht, wird es noch dauern. Und auch die Kosten für das Gehege steigen.mehr...

Albstädterin geht mit Schwäbisch-Videos viral

„Sodele!“ – Warum Schwäbisch in den sozialen Medien boomt

Ex-Bachelorteilnehmerin Angelina Utzeri aus Albstadt (Zollernalbkreis) begeistert mit Videos auf schwäbisch in den sozialen Medien Hunderttausende. Warum kommt ihr Dialekt online so gut an? Und können soziale Medien sogar dazu beitragen, die regionale Sprache zu erhalten?mehr...

Der verpatzte Kompass-4-Test hat Folgen über die Schärfung des Testkonzepts hinaus. Damit die Schüler in Mathe besser werden, sollen die Lehrer büffeln. So jedenfalls will es Winfried Kretschmann.mehr...

Ein E-Scooter-Fahrer überquert in Mannheim eine Straße im Bereich eines Bahnübergangs. Es kommt zum Zusammenstoß mit einer Straßenbahn. Nun ist der Mann an seinen schweren Verletzungen gestorben.mehr...

Ein Waffenhändler steht vor Gericht, weil er zwei Sturmgewehre verkauft haben soll. Mutmaßlich gehört er zur „Reichsbürger“-Szene - mehr Licht ins Dunkel soll der Prozess bringen.mehr...

Winterwetter in Baden-Württemberg

Die Ostalb schlottert - aber nicht genug

Wer vergangene Nacht draußen unterwegs war, hatte im Idealfall Fäustlinge an: Es war bitterkalt in Baden-Württemberg. Aber für Rekordwerte hat es nicht gereicht.mehr...

Nach frostigen Nächten wird es in den kommenden Tagen wärmer. Teilweise klettern die Temperaturen in den zweistelligen Bereich. An einem Tag soll es besonders mild werden.mehr...

Gesund, munter und neugierig: Dem Karlsruher Eisbärenbaby geht es prächtig. Zum vollen Glück fehlt dem Jungtier nur noch ein Name. Der Zoo hat schon ganz bestimmte Vorstellungen.mehr...

Braun werden und dazu noch faltenfrei: Das war in einem Neckarsulmer Sonnenstudio möglich - aber nicht legal. Polizisten haben den unerlaubten Schönheitsbehandlungen ein Ende gemacht.mehr...

Es gibt eine Explosion, ein Mann wird im Schlaf überrascht. Sechs Stunden liegt er unter den Trümmern seines Hauses bei Karlsruhe. Dann wird er gerettet. Doch kurz danach stirbt er.mehr...

Das Freiburger Erzbistum hat einen Wahlkompass programmiert. Dabei vergleicht eine Künstliche Intelligenz die Wahlprogramme der Parteien mit der christlichen Soziallehre – mit teils überraschenden Ergebnissen.mehr...

Schon an einigen Orten in Hessen und Rheinland-Pfalz hat sich die Große Drüsenameise breitgemacht. Die Tiere vermehren sich in Rekordzeit und können ziemlich lästig werden. Auch Baden-Württemberg steht vor einem Insektenproblem.mehr...

Immer wieder müssen Menschen im Land ihr Trinkwasser für eine gewisse Zeit abkochen, meist weil Keime im Wasser sind. Das kommt immer häufiger vor - aus verschiedenen Gründen.mehr...

Nach sechs Stunden unter Trümmern

Mann wird aus eingestürztem Haus gerettet - und stirbt

Es schien so, als habe er alles geschafft: Sechs Stunden lag ein 73-Jähriger unter den Trümmern eines eingestürzten Hauses. Dann wird er gerettet. Doch kurz danach stirbt er.mehr...

Partnerin und Kind in Freiburg bedroht

Bürgermeister erschüttert nach tödlichem Polizeieinsatz

Ein polizeibekannter Mann bedroht nahe Freiburg seine Partnerin und das gemeinsame Kind mit einer Waffe. Polizisten stoppen den Angreifer - und verletzen ihn tödlich.mehr...

Die Gartenschau verknüpft Freudenstadt mit Baiersbronn und erfindet das Tal-X. 400 000 Besucher werden erwartet. Nach ihrem Ende bleibt ein neu geschaffenes Naherholungsgebiet für die Bevölkerung erhalten.mehr...

Ein Mann hofft unter den Trümmern seines Hauses auf Rettung. Es gilt, behutsam vorzugehen, betont die Polizei. Ein spezielles Überwachungssystem hilft.mehr...

Stutensee im Kreis Karlsruhe

Polizei: Hauseinsturz ging Explosion voraus

Ein Haus in Stutensee stürzt am Morgen ein. Unter den Trümmern ist ein 73-Jähriger eingeschlossen. Die Bergungsarbeiten laufen. Nun gibt die Polizei Auskunft darüber, was dem Einsturz vorausging.mehr...

Die Menschen in Baden-Württemberg können sich im Laufe der Woche auf wärmeres Wetter freuen. Trotzdem kann es in der Nacht zum Donnerstag glatt werden.mehr...

Ein Mann gerät auf einer Bundesstraße im Zollernalbkreis in den Gegenverkehr. Er prallt frontal mit einem anderen Auto zusammen. Für seine Beifahrerin endet der Unfall tödlich.mehr...

Ein Mann bedroht seine Partnerin und das gemeinsame Kind mit einer Schrotflinte. Ein mutiger Nachbar eilt zu Hilfe - und rettet das Kind durchs Fenster. Polizisten stoppen den Mann mit Schüssen.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >