Dossier

Das Backnanger Straßenfest gehört zu den ältesten und schönsten Stadtfesten des Landes, vom 21.-24. Juni 2024 wird es bereits zum 52. Mal gefeiert. Unsere Reporterinnen und Reporter sind an allen vier Tagen vor Ort und versorgen Sie mit Informationen, Geschichten, Fotos und Videos rund um das Backnanger Event des Jahres.

Die Fußball-EM in Deutschland steht vom 14. Juni bis zum 14. Juli im Mittelpunkt des Interesses. Auch im Raum Backnang, weshalb die BKZ eng an dem Großereignis dran ist. Wo gibt es Public Viewing? Wie ist die Stimmung bei diesen Events? Welche Ratschläge haben Fußballtalente aus der Region oder die BKZ-Bundestrainer in der gleichnamigen Facebook-Gruppe für Julian Nagelsmann? Diese und andere Fragen werden beantwortet.

In dieser Serie stellen wir Familien vor, deren Name für eine bestimmte Sportart steht - oder deren Mitglieder in völlig verschiedenen Sportarten im Einsatz sind. Im Leben dieser Familien dreht sich sehr viel, manchmal sogar fast alles um den Sport.

Zum zweiten Mal nach 2019 hat unsere Zeitung die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA)  in Ludwigsburg beauftragt, eine repräsentative Umfrage in Backnang und Umgebung durchzuführen. Fast 1100 Menschen haben mitgemacht. Vor der Gemeinderatswahl am 9. Juni präsentieren wir hier die Ergebnisse.

Fossile Energieträger wie Erdgas oder Benzin müssen durch Energie aus regenerativen Quellen ersetzt werden. Und auch wenn Politiker in Brüssel und Berlin die Ziele vorgeben: Umgesetzt werden muss die Energiewende vor Ort. Wo und wie dies im Backnanger Raum bereits passiert, zeigen wir in dieser Serie auf.

Am 9. Juni finden in Baden-Württemberg Kommunalwahlen statt. Gewählt werden an diesem Tag die Mitglieder der Kreis-, Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie der Regionalversammlung. Alles rund um die Wahlen gibt es hier nachzulesen.

In einer neuen Serie beschäftigen wir uns mit den Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz und zeigen Anwendungsbeispiele aus der Region.

Es ist nie zu spät, Neues zu entdecken! In dieser Serie stellen wir verschiedene Ausflugsziele in Backnang und der Region vor, die einen Besuch wert sind. Dabei geht es beispielsweise um Biergärten, um Aussichtspunkte oder auch um Tiere.

In loser Reihenfolge bitten wir interessante Persönlichkeiten aus Backnang zum Interview auf den Stadtturm.

In unserer neuen Serie „Nachtleben in alten Zeiten“ werfen wir einen Blick auf Kneipen, Klubs und Diskotheken in und um Backnang, die einmal hip waren, die es aber heute so nicht mehr gibt.

Die Inflation in Deutschland ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. In der Serie „Alles wird teurer“ beleuchten wir die Folgen des Preisanstiegs aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

Vom 20. November bis zum 18. Dezember findet die Fußball-WM 2022 statt. Beim Tippspiel unserer Zeitung steht der Spaß als Einzeltipper oder in einer Tippgemeinschaft oder als Schulklasse im Vordergrund.

In dieser Reihe wollen wir anhand von Beispielen aus der Region aufzeigen, wie sich Privatpersonen für mehr Biodiversität einsetzen können.

Zum 190-jährigen Bestehen der Backnanger Kreiszeitung kommen wir in Ihren Ort. Von Juli bis September findet jeden Freitag eine Wanderung in einer anderen Gemeinde statt und bietet Gelegenheit zum Austausch.

Das Backnanger Straßenfest gehört zu den ältesten und schönsten Stadtfesten des Landes, vom 23.-26. Juni 2023 wird es bereits zum 51. Mal gefeiert. Unsere Reporterinnen und Reporter sind an allen vier Tagen vor Ort und versorgen Sie mit Informationen, Geschichten, Fotos und Videos rund um das Backnanger Event des Jahres.

Nach zwei Jahren Pause findet vom 24. bis zum 27. Juni 2022 das Backnanger Straßenfest statt. Gefeiert wird zudem ein Jubiläum, denn es handelt sich um die 50. Auflage der Großveranstaltung.

In dieser Serie stellen wir Menschen aus der Region vor, die eine eigene, ungewöhnliche Sammlung vorweisen können. Dabei beleuchten wir unter anderem, was für sie die Besonderheit eines bestimmten Objekts oder Motivs ausmacht.

In der Serie Mutmacher-Geschichten berichten wir über Menschen, die ihr Glück gefunden haben, die schwierige Situationen gemeistert und ihre Träume verwirklicht haben. Damit setzen wir einen Gegenpol zu all den negativen Nachrichten, die jeden Tag in der Zeitung stehen.

Die Serie Bands von hier nimmt mit auf eine musikalische Reise durch Backnang und die Umgebung. Vorgestellt werden Bands, die bis heute – oder heute wieder – aktiv sind und so für einen guten Ruf der „Rock-City BK“ gesorgt haben.

In der Serie Talente suchen, finden, fördern berichten wir, was es braucht, um es vom kleinen Steppke zum großen Sportler zu bringen. Dabei geht es unter anderem um Sichtung und Training in Vereinen und Verbänden, um den langen Weg nach ganz oben.

In dieser Serie beleuchten wir verschiedene Aspekte des dörflichen Lebens in unserer Region genauer.

Am 26. September wählt Deutschland den neuen Bundestag. Wir stellen die Kandidaten des Wahlkreises Backnang/Schwäbisch Gmünd vor und informieren über alle Vorgänge rund um die Wahl.

In dieser Serie wird beleuchtet, wie die Änderungen auf Gemeinde- und Kreisebene die Region geprägt haben.

In dieser Reihe präsentieren wir besondere Wege in der Region, die sich für einen (Familien-)Ausflug eignen.

Straßenfest 2024

Stadt & Kreis

25.06.2024

Backnanger Straßenfest 2024: Weniger Besucher und trotzdem zufrieden

Der Zapfenstreich beendet gestern Abend das Straßenfest. Durch wechselhaftes Wetter und die EM liegen die Besucherzahlen etwas unter den Zahlen des Vorjahrs. Die Organisatoren und Standbetreiber sind insgesamt aber sehr zufrieden. Von den Besuchern gibt es nur vereinzelt Kritik.

Stadt & Kreis

24.06.2024

Schauen die Backnanger Fußball trotz Straßenfest?

An mehreren Ständen auf dem Backnanger Straßenfest werden die Spiele der Fußball-Europameisterschaft gezeigt, doch der Wirbel darum hält sich in Grenzen. Die Begegnung zwischen der Türkei und Portugal am Samstagabend sowie das Spiel der DFB-Elf werden aber natürlich geschaut.

Stadt & Kreis

24.06.2024

Beste Atmosphäre beim Straßenfest

Vielfältige Livemusik, Auftritte von Tanzgruppen und ein abwechslungsreiches Angebot abseits der Bühnen: Das Straßenfest zieht am Wochenende viele Besucher an.

Stadt & Kreis

24.06.2024

Schlange auf dem Straßenfest: DRK-Ortsverein verzeichnet hunderte Einsätze

Darunter sind nicht nur Kreislaufprobleme und Betrunkene, es gibt auch kuriose Einsätze – wie eine Schlange, die ein Besucher aufs Fest mitnehmen wollte.

Stadt & Kreis

24.06.2024

Good Neighborhood gewinnt den Nachwuchswettbewerb

Der Musikwettbewerb war in diesem Jahr wieder ein gutes Beispiel, dass es nicht auf Quantität, sondern auf Qualität ankommt. Elf Bands und Einzelkünstler aus dem süddeutschen Raum begeistern das Publikum. Der Wolle-Kriwanek-Preis geht an die Backnanger Band Common Market.

Stadt & Kreis

21.06.2024

Immer auf dem Laufenden: Der Blog zum 52. Backnanger Straßenfest

In unserem BKZ-Blog sammeln wir Informationen, Eindrücke, Bilder, Videos und Meldungen rund um das Backnanger Straßenfest. Er wird laufend aktualisiert. Bis Montagabend heißt es an dieser Stelle wieder: „Koi Zeit – Stroßafescht!“
Zum Zapfenstreich ist der Marktplatz voll.
Top

Stadt & Kreis

22.06.2024

Auf einen Schlag startet das 52. Backnanger Straßenfest

Bei der Eröffnung des 52. Backnanger Straßenfests sticht Oberbürgermeister Maximilian Friedrich nicht nur rekordverdächtig das Fass an, sondern besticht zudem das Publikum – passend zur laufenden EM mit vielen Parallelen zur Welt des Fußballs und mit reichlich Freibier.

Stadt & Kreis

22.06.2024

Die Straßenfest-Frau erwacht erstmals zum Leben

Von den Plakaten aus beobachtet sie das bunte Treiben bereits seit dem ersten Straßenfest, nun wird sie erstmals lebendig. Gleich vier Frauen werden sie abwechselnd verkörpern. Ihre Mission: Die Besucher sollen sich noch mehr mit dem Event und den Akteuren identifizieren können.

Stadt & Kreis

21.06.2024

Die Aufbauarbeiten für das Backnanger Straßenfest

Seit Tagen laufen die Aufbauarbeiten für das Backnanger Straßenfest. Bei sehr vielen Aufgaben beteiligt ist das Bauhofteam der Stadt.Einlagern von Betonklötzen, Aufstellen von Hunderten Bauzäunen und das Verschönern der Stadt sind nur einige Punkte einer langen Liste.
Für das Bauhofteam fallen vor, während und nach dem Straßenfest zahlreiche Aufgaben an. So zum Beispiel die Einlagerung von Schautafeln oder Sitzblöcken aus Beton. Fotos: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

21.06.2024

Ein Gutschein bringt Fjona auf die Backnanger Bühne

Die neunjährige Fjona ist seit ihrer Geburt körperlich stark eingeschränkt. Bei einer Choreografie der Ballettschule Liane wird sie auf dem Straßenfest mittanzen, denn seit Oktober lernt sie Ballett – wenn auch oft nur im Sitzen. Auf ihren Körper wirkt sich das Training positiv aus.

Stadt & Kreis

20.06.2024

EM: Backnanger Hoteliers freuen sich über viele Gäste

Die Hotels der Umgebung profitieren derzeit wie jedes Jahr von allerlei Events wie dem Straßenfest oder den Konzerten im Fautenhau. Messegäste und Fußballfans kommen vereinzelt auch in Backnang unter, um den horrenden Preisen in Stuttgart auszuweichen.
Die Zeiten, in denen alle Schlüssel im Fach hängen, sind vorbei. Im Moment bereitet es nicht nur Hendrik Wahl im Hotel Gerberhof große Mühe, Geschäftskunden und Besucher der zahlreichen Events in der Backnanger Umgebung unterzubringen. Foto: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

19.06.2024

Mit neuem Schwung ins 52. Backnanger Straßenfest

Am Freitag fällt der Startschuss für die 52. Ausgabe des Backnanger Großereignisses. Die Besucher können sich auf mehr Stände und EM-Stimmung freuen. Die Straßenfest-Frau, bislang nur auf Plakaten zu sehen, wird in diesem Jahr erstmals in der Stadt unterwegs sein.
Die Bühne am Marktplatz steht bereits und am Freitagabend werden zur Eröffnung wieder zahlreiche Besucher erwartet. Archivfoto: Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

22.05.2024

Kein Public Viewing beim Straßenfest

Während viele Vereine auf ihren Veranstaltungen gemeinsames Fußballschauen anbieten, gibt es am Straßenfest nur Übertragungen an einzelnen Ständen. Restaurants und Bars bieten Alternativen, um gemeinsam Fußball zu erleben.
Public Viewing wie am Straßenfest-Sonntag 2016 bei der EM auf dem Stiftshof wird es dieses Jahr nicht geben. Archivfoto Alexander Becher
Top

Stadt & Kreis

16.04.2024

Kurzfristige Änderung im Backnanger Straßenfest-Team

Zwei Monate vor Beginn des Straßenfests verlässt die Leiterin des Festivalbüros die Stadt. Damit ist das Organisationsteam gerade in der heißen Planungsphase deutlich unterbesetzt. In die Bresche springt der frühere Organisator Sanoj Abraham mit seinem neuen Unternehmen.
Im Juni findet das Straßenfest zum 52. Mal statt. Gerade jetzt geht es rund bei der Organisation. Doch nun musste das Organisationsteam kurzfristig neu besetzt werden. Archivfotos: Alexander Becher
Top