< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Stuttgart. Die Abgeordneten des neu gewählten baden-württembergischen Landtags sind im Schnitt jünger als in der vorigen Wahlperiode. Der Altersschnitt... mehr...

dpa/lsw Tuttlingen. Bei einem spontanen Aufzug von Gegnern der Anti-Corona-Maßnahmen ist es am Samstagabend in Tuttlingen zu Zusammenstößen mit der Polizei... mehr...

dpa Berlin. Minus drei Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwoche: CDU und CSU verlieren in einer Erhebung weiter an Zustimmung. Die grüne Konkurrenz... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Ein Mann mit einer Schreckschusswaffe hat einen Großeinsatz der Polizei in der Karlsruher Innenstadt ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte,... mehr...

dpa Buenos Aires. Gut fünf Monate nach dem Tod von Diego Maradona hat eine Expertenkommission schwere Vorwürfe gegen die Ärzte und Pfleger der argentinischen... mehr...

dpa Brüssel. Ist der Brexit endlich vorbei? Der Streit zwischen London und Brüssel endlich vergessen? So einfach ist das nicht. Aber das Fundament... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Eishockey-Talent Florian Elias von den Adlern Mannheim ist aufgrund einer Handverletzung operiert worden. Der 18-Jährige habe sich... mehr...

dpa Stuttgart. Entertainer und Moderator Thomas Gottschalk (70) macht Schluss mit seinem SWR-Podcast „Podschalk“. Eine Sprecherin des Südwestrundfunks... mehr...

dpa/lsw Rutesheim. Ein Autofahrer hat sich in Rutesheim (Kreis Böblingen) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Zuvor war einer Streife aufgefallen,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der parteilose Landtagsabgeordnete Heinrich Fiechtner hat sich nach seinem Rauswurf aus dem Landtag mit einer Klage vor dem Verfassungsgerichtshof... mehr...

Stadt & Kreis

Berliner Büro plant IBA-Gelände in Backnang

Siegerentwurf beim städtebaulichen Wettbewerb überzeugt mit großzügigen Grünflächen an der Murr.

Der Städtebau-Wettbewerb für das Projekt „Quartier Backnang West“ im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) 2027 ist entschieden... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Bauen im Südwesten wird im laufenden Jahr nach Einschätzung der Bauwirtschaft deutlich teurer. „Seit Jahresanfang sind die Baumaterialpreise... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der parteilose Landtagsabgeordnete Heinrich Fiechtner hat sich nach seinem Rauswurf aus dem Landtag mit einer Klage vor dem Verfassungsgerichtshof... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat heute nach einem lange freundlichen Handelsverlauf seine Gewinne doch noch eingebüßt. Zum Schluss notierte der deutsche... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Der Chefvirologe am Heidelberger Universitätsklinikum, Hans-Georg Kräusslich, würde Lockerungen für vollständig Geimpfte und Genesene... mehr...

dpa Zuzenhausen. Dieter Hoeneß sieht den Job seines Sohnes Sebastian als Coach von Fußball-Bundesligist TSG 1899 Hoffenheim als sicher an. „Hoffenheim... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Ein Jugendlicher ist bei einem Brand in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ums Leben gekommen. Das Feuer war im Dachgeschoss... mehr...

Rems-Murr-Sport

Die große Sause wird um ein Jahr verschoben

Jubiläumsfest zum 175. Geburtstag der TSG Backnang 1846 findet wegen der Coronapandemie nicht in diesem Sommer statt.

Die TSG Backnang 1846 hat ihr fürs Wochenende 16. bis 18. Juli geplantes Fest zum 175-jährigen Vereinsbestehen abgesagt. Als Nachholtermin... mehr...

Stadt & Kreis

Aktiv unterwegs für die Interessen Älterer

Der Ortsseniorenrat Auenwald lässt sich durch die Coronakrise nicht entmutigen. Die Mitglieder sind stolz auf die Fitnessgeräte bei der Auenwaldhalle und vertreten die Interessen der Senioren gegenüber der Gemeindeverwaltung.

AUENWALD. mehr...

Kultur im Kreis

„Ohne Sound wäre ein Game langweilig“

Sounddesigner Julian de Freitas betreibt in Backnang ein Tonstudio. Ideen entwickelt er nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch in der Natur, beim Wandern und Fotografieren.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in einer Woche ist im Südwesten erneut leicht gesunken. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz... mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach darf aufatmen

Fußballverbände in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Hessen beschließen, dass die Saison in ihren drei Oberligen annulliert und der Ab- sowie Aufstieg ausgesetzt wird. Aus der Regionalliga Südwest müssen deshalb nur noch zwei und nicht mehr sechs Vereine runter. Elf aus dem Fautenhau hat den Ligaverbleib fast sicher.

Die Würfel in Sachen Aufstieg aus der Fußball-Oberliga sind gefallen. Wie der Württembergische Fußballverband am heutigen Spätnachmittag... mehr...

Stadt & Kreis

Ein langer Weg zum Traumjob

Mutmacher-Geschichten: Nach vielen Praktika hat Sophia Bauer ihren Platz im Arbeitsleben gefunden. Die 22-Jährige arbeitet im Alexander-Stift in Kirchberg an der Murr. Der inklusive Arbeitsplatz wird zu 70 Prozent aus öffentlichen Mitteln gefördert.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Lachen ohne Grund

Zum Welttag des Lachens am 2. Mai lädt die Lachcommunity zu verschiedenen Online-Aktionen ein. Die zertifizierte Lachyogalehrerin Ilsebyll Beutel-Spöri erzählt über die Entwicklung des Lachyogas und ihren eigenen Weg zum Lachen.

RUDERSBERG. mehr...

Corona

Eigentlich das Highlight des Jahres

Der Fastenmonat Ramadan sieht für Muslime das zweite Jahr in Folge anders aus als normalerweise. Statt nach Sonnenuntergang in großer Runde mit Verwandten, Freunden und Bekannten das Fasten zu brechen, geschieht das aktuell nur im kleinsten Kreis.
Pfarrer Jochen Elsner (links) vom evangelischen Kirchenbezirk Backnang übergibt im Namen von Dekan Wilfried Braun einen symbolischen Beitrag zur Ramadan-Kumanya-Hilfsaktion 2021 an Imam Mustafa Caldiran in der Ditib-Eyüp-Sultan-Moschee in Backnang. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Fotowettbewerb: Tierischer Spaß

Bilder können ab sofort bis zum 17. Mai, 23.59 Uhr im Internet hochgeladen werden. Auf das Foto mit den meisten Stimmen wartet ein Gutschein.

Tiere gehören zum Leben vieler Menschen. In dieser Kombination gibt es einige schöne Momente, die abgebildet werden können. Die sind... mehr...

dpa/lsw Konstanz/Tettnang. Das Outdoor-Bekleidungsunternehmen Vaude hat 2020 bei Umsatz und Gewinn zugelegt. Der Umsatz sei um 8,7 Prozent auf rund 110 Millionen... mehr...

dpa Wörth/Karlsruhe. Die nach der Entgleisung zweier Güterzug-Waggons gesperrte Bahnstrecke zwischen Wörth und Karlsruhe ist wieder frei. „Seit etwa 14.45... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben den schwedischen Eishockey-Stürmer Patrik Lundh verpflichtet. Der 32-Jährige kommt von Linköping... mehr...

Baden-Württemberg

Kältester April seit 40 Jahren

dpa Offenbach. So kalt wie in diesem Jahr war der April schon seit 40 Jahren nicht mehr. Nach der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes... mehr...

dpa/lsw Metzingen. Bei einem Polizeieinsatz in Metzingen (Kreis Reutlingen) ist ein Mann aus zunächst unbekannten Gründen ums Leben gekommen. Wie Staatsanwaltschaft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wegen eines Stromausfalls musste die Polizei am Donnerstag gleich zu vier Ampelanlagen in Stuttgart ausrücken. Wie eine Sprecherin... mehr...

dpa München. Lange Zeit prägten sie die Alpen, noch heute ziehen sie Menschen in ihren Bann: Gletscher. Doch der Klimawandel lässt das Eis schmelzen... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Ein Feuer in einem Wohnhaus in Schwäbisch Gmünd hat einen sechsstelligen Schaden verursacht. Das Feuer war in der Nacht zum Donnerstag... mehr...

dpa/lsw Triberg im Schwarzwald. Ein Radlader ist im Schwarzwald ins Rollen gekommen und hat einen 28-Jährigen schwer verletzt. Ein 58-Jähriger hatte die Arbeitsmaschine... mehr...

Rems-Murr-Sport

Beste Aussichten auf einen echten Krimi

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang sind in der Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga beim VfL Pfullingen gefordert. Das Duell der Schwaben war in den vergangenen Jahren meist für viel Spannung und reichlich verrückte Geschichten gut.

Dieser Vergleich hat seinen eigenen Charakter, treten die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang am Samstag (20 Uhr) doch beim VfL... mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang 1846 sagt dem Bewegungsmangel den Kampf an

Am Tag der Arbeit startet auf dem Hagenbach ein Angebot, bei dem Kinder und Jugendliche richtig ins Schwitzen kommen sollen.

Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen und der damit verbundene Anstieg von Fettleibigkeit sind schon seit einigen Jahren ein... mehr...

Stadt & Kreis

Die Freibäder warten auf das Startsignal

Für Backnang, Murrhardt, Oppenweiler und Erbstetten gilt: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, aber wie 2020 verhindert Corona einen pünktlichen Beginn des Badevergnügens. Die Geduld aller Wasserratten wird erneut auf eine harte Probe gestellt.
Tim Seibold (links) und Johannes Guthardt bringen das Schwimmerbecken im Backnanger Mineralfreibad auf Vordermann.Foto: A. Becher

Stadt & Kreis

Das Alexander-Stift wird wachsen

Die Bestimmungen für soziale Einrichtungen haben sich in den vergangenen Jahren verändert. Diesen Neuerungen unterliegt auch das Gemeindepflegehaus in Allmersbach im Tal, das bis dato die Diakonie Stetten betrieb. Ein Investor ist gefunden, der die Immobilie vergrößert. Ein Betreiber wird derweil noch gesucht.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Vorbehalte gegen geplantes Missionswerk

Die Siebenten-Tags-Adventisten Werner und Sabrina Jakob möchten auf dem Gelände des ehemaligen EC-Freizeitheims in Sechselberg ein Missionswerk mit Gesundheitszentrum und Foliengewächshaus sowie Schule und Ausbildungsstätte ansiedeln. Im Gemeinderat regt sich jedoch Widerstand gegen das Projekt.

ALTHÜTTE. mehr...

Kultur im Kreis

„Gemeinsam sind wir stärker“

Rund 100 Teilnehmer beschäftigen sich bei der ganztägigen ersten digitalen Regionalkonferenz Kultur des Rems-Murr-Kreises mit neuen Ansätzen im Bereich Kultur. Themen der Arbeitsgruppen sind Kulturmarketing, Fördermittelakquise und Projektmanagement.

BACKNANG/WAIBLINGEN. mehr...

Corona

Der Wocheneinkauf könnte länger dauern

Die Coronanotbremse betrifft auch Supermärkte und Drogeriegeschäfte. Ab einer 7-Tage-Inzidenz von 100 sind von nun an weniger Personen pro Quadratmeter erlaubt. Vor manchen Geschäften haben sich deshalb schon Schlangen gebildet – etwa vor dem Kaufland in Backnang.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Mosbach. Nach dem Einsturz einer denkmalgeschützten Mauer in Wertheim (Main-Tauber-Kreis) hat am Mittwoch vor dem Landgericht Mosbach (Neckar-Odenwald-Kreis)... mehr...

dpa Chicago. Der Airbus-Erzrivale Boeing kommt nicht aus der Krise. Die Corona-Pandemie setzt dem Flugzeugbauer weiter zu. Außerdem gibt es schon... mehr...

dpa/lsw Lahr. Auf einem ehemaligen Hochschulgelände in Lahr (Ortenaukreis) ist am Mittwoch eine 250 Kilogramm schwere amerikanische Fliegerbombe... mehr...

dpa München. TV-Moderator Thomas Gottschalk hat als 18-Jähriger für die US-amerikanische Schauspielerin Grace Kelly geschwärmt. „Mein Frauenbild... mehr...

dpa Tokio. Die Playstation war schon immer eine tragende Säule von Sony - in der Corona-Krise wurde Gaming aber zum Abstand wichtigsten Geschäft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach einem milden Wochenstart wird es in Baden-Württemberg in der zweiten Wochenhälfte etwas kühler und regnerisch. Bereits am Mittwochabend... mehr...

dpa/lsw Sulzbach-Laufen. Nach einem Brand in einem Schuppen im Landkreis Schwäbisch Hall ist ein hoher Sachschaden entstanden. Das Feuer in der Gemeinde Sulzbach-Laufen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Grüne und CDU wollen Baden-Württemberg zum „Klimaschutzland“ machen. Doch der Sparzwang lässt manche Blütenträume platzen. Ärgerlich... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Schriesheimer Steinbruch. Ein Felskletterer ist im Schriesheimer Steinbruch etwa 10 bis 15 Meter in die Tiefe gestürzt. Der 64-Jährige wurde am Dienstagabend... mehr...

Corona

Noch keine Trendwende in Sicht

Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 246 hat der Rems-Murr-Kreis am vergangenen Sonntag einen neuen Höchstwert erreicht. Inzwischen ist die Zahl zwar wieder leicht gesunken, trotz des Lockdowns gibt es aber nach wie vor viele Ansteckungen.
Aktuell gibt es keine coronafreie Gemeinde im Rems-Murr-Kreis. Besonders stark betroffen ist weiterhin Welzheim. Grafik: S. Horn

WAIBLINGEN/BACKNANG. mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Khedira, Ulreich und Didavi im Team

Fußballer Andreas Grimmer hat einiges erlebt. Bei der U19 des VfB Stuttgart spielte er mit späteren Profis zusammen. Trotz der prominenten Stationen feierte er nach seinen eigenen Worten den größten sportlichen Erfolg mit der TSG Backnang.

Der Start in die Saison lief optimal. Beim Saisonabbruch belegt der SV Unterweissach den ersten Platz in der Bezirksliga und muss... mehr...

Stadt & Kreis

Wasserleitung wächst Stück für Stück

Der Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg und die Gemeinde Aspach verlegen derzeit neue Rohre und Kabel von Allmersbach am Weinberg bis nach Einöd. Die Querung des Weinbergs ist für die Wengerter und Bauherren eine Herausforderung.

ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Die 750-Jahr-Feier wird nachgeholt

Strümpfelbach wurde 1271 erstmals urkundlich erwähnt. Der Backnanger Stadtteil hat sich in jüngster Zeit stark entwickelt. Der Ort hat zwar keine eigene Nahversorgung, aber diverse Einkaufsmöglichkeiten an der Sulzbacher Straße sind vorhanden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Im Frühjahr Bärenkräfte sammeln

Die Heil- und Gewürzpflanze Bärlauch hilft bei Verdauungsstörungen und wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Die Natur deckt den Tisch aber auch mit Brennnesseln und Giersch. Der Vorteil der Wildpflanzen: Sie wachsen saisonal und regional.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann erwägt wegen stark steigender Corona-Zahlen eine Verschärfung der Bundes-Notbremse... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Ein herumirrendes Wildschwein hat am Dienstagmorgen in Heidelberg für zwei Unfälle und einen Verletzten gesorgt. Wie die Polizei... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Stuttgarter Autozulieferer Mahle ist im Coronajahr noch stärker in die Krise gestürzt. Kein Wunder, dass das angekündigte Stellenabbauprogramm... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mehrere Anwälte haben die Aussetzung des Verfahrens gegen die mutmaßliche Terrorzelle „Gruppe S.“ beantragt. Aus ihrer Sicht erhalten... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Leichte Verluste auf hohem Niveau haben am Dienstag das Bild am deutschen Aktienmarkt geprägt. Einen Tag vor der Sitzung der US-Notenbank... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Entrüstung über DFB-Präsident Keller nach dessen Nazi-Vergleich ist riesig. Der Spitzenfunktionär aus Freiburg versucht dennoch,... mehr...

dpa Berlin. Mit "nur" 357.380 Kilometern Entfernung ist der Mond derzeit besser zu beobachten als sonst. Tatsächlich hat sich uns der Erdtrabant... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Baden-Württemberg, Norbert Metke, ist dafür, coronabedingte Einschränkungen für Geimpfte... mehr...

Corona

„Es darf keine Generation Corona geben“

Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt ist trotz Pandemie besser, als es Schulabgänger und deren Eltern vermuten. Doch Bewerber und Betriebe finden ohne Messen und Praktika nur schwer zusammen. Die Fachkräfteallianz Rems-Murr will dem entgegenwirken.

BACKNANG/WAIBLINGEN. mehr...

Corona

Neue Projekte trotz Park-Enthaltsamkeit

Stefan Andter ist als „Freizeitpark Traveller“ und Blogger in der Erlebnisszene schwer aktiv. Die Zwangspausen durch Corona machen ihm zu schaffen, gleichzeitig hat er die wenigen Besuche, die möglich waren, viel intensiver genossen – und Pläne für die Zukunft.

MURRHARDT. mehr...

Corona

Noch ist keine Resignation spürbar

Im gastronomischen Bereich erlaubt das Pandemiegeschehen noch keine Lockerungen. An Ideen und Unternehmergeist, wie es trotzdem in der Branche weitergehen kann, mangelt es im Raum Backnang aber nicht.
Jan Schröder führt den von seinen Eltern gegründeten Partyservice in Heiningen fort. Dort setzt er fortan auch auf Essen in Dosen. Foto: A. Becher

Rems-Murr-Sport

Wieland geht, drei Spieler kommen dazu

Fußball-Landesligist Allmersbach plant die kommende Saison.

(uwe). Die aktuelle Saison ist abgebrochen und Fußball-Landesligist SV Allmersbach kann sich nun, fast ausschließlich mit der Planung... mehr...

dpa/lsw Horb am Neckar. Bei einer nächtlichen Fahrt ist ein 25-Jähriger mit einem Traktor umgekippt und getötet worden. Der Mann war zusammen mit einem Begleiter... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Nach einem Bericht über operative Eingriffe an Gehirnen von Krähen an der Universität Tübingen wollen Tierschützer ein Ende der Versuche... mehr...

dpa Braunschweig/Lüneburg. Die Frau war aufgefallen, weil sie einen Ausweis für das „Königreich Preußen“ beantragt hatte. Niedersachsen greift damit erstmals... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Stuttgart. Das neue Lobbyregister für den baden-württembergischen Landtag geht aus Sicht des Vereins Transparency International Deutschland... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Drei Männer treffen sich, wollen auf eine Demo gehen. Plötzlich stürzen sich Dutzende Vermummte auf sie. Der Angriff dauert nur Sekunden,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Grüne und CDU starten am heutigen Abend (19.00) in die Endphase ihrer Koalitionsverhandlungen. Der engere Führungskreis um Ministerpräsident... mehr...

Lesepiraten

Ab heute Unterricht auf Distanz

Lesepiraten: Unter ungewohnten und schwierigen Bedingungen startet heute das Leseförderprojekt der Backnanger Kreiszeitung. 25 Klassen machen mit. Jeder der über 500 Grundschüler erhält auf Wunsch die BKZ vier Wochen lang nach Hause geliefert.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Schwergewichte zurück in der Stiftskirche

Mit vereinter Muskelkraft schaffen 14 Backnanger Ehrenamtler die Kirchenbänke und das Chorgestühl wieder an ihren angestammten Platz. Im Rahmen der Generalsanierung waren die Sitzmöbel demontiert und aufgearbeitet worden.
Viele Hände, schnelles Ende: Nur mit ausreichend Manpower lassen sich die schweren Bänke wieder zurück in die Backnanger Stiftskirche hieven, nachdem sie im Rahmen der Generalsanierung des Gotteshauses ausgelagert werden mussten. Fotos. J. Fiedler

Stadt & Kreis

Zum Abschied wünscht er sich Kölschrock

Das Interview: Über zwei Jahrzehnte hat Ralf Wörner die Geschicke der Gemeinde Allmersbach im Tal als Bürgermeister maßgeblich bestimmt. Ende dieser Woche hat der 63-Jährige seinen letzten Arbeitstag und geht in den vorzeitigen Ruhestand.

Ich wurde in Siegen in Nordrhein-Westfalen geboren und habe meine Kindheit in Köln verbracht. Abitur habe ich in Waiblingen gemacht,... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >