< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Offenbach/Waghäusel. Am ersten frühsommerlichen Tag nach einer längeren kühlen Phase ist es am Sonntag im baden-württembergischen Waghäusel nahe Karlsruhe... mehr...

Polizeibericht

Kinder legen faustgroße Steine auf Gleise vom Wiesel

Lokführer kann die Bahn noch rechtzeitig abbremsen, die Polizei sucht Zeugen.

SCHORNDORF (pol). Mehrere faustgroße Steine und Wurzelholz haben zwei bislang unbekannte Kinder am Freitag auf die Gleise der Wieselbahn... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden/Freiburg. Unter dem Motto #liebegewinnt finden rund um den 10. Mai bundesweit Segnungsgottesdienste für Paare statt - auch für gleichgeschlechtliche... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Bei Aufstiegskandidat Fürth erkämpft sich der Karlsruher SC ein Remis. Obwohl damit die Sieglosserie weitergeht, zeigen sich Spieler... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Stuttgart. Die Polizei hat in Baden-Württemberg das Aktionswochenende „Motorrad“ gestartet. 600 Polizisten nehmen auffällige Motorräder genauer... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Markus Frank ist wie erwartet zum Präsidenten des Schwäbischen Turnerbundes (STB) aufgestiegen. Die Delegierten auf dem digital ausgerichteten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Spitzenkandidat der Südwest-Grünen für die Bundestagswahl, Cem Özdemir, sieht in der grün-schwarzen Koalition in Baden-Württemberg... mehr...

dpa Stuttgart/Tübingen. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hat beim Wiederholen eines rassistischen Begriffs aus einem angeblichen Zitat von Fußball-Nationalspieler... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim Grünen-Landesparteitag eindringlich für ein Ja zum Koalitionsvertrag... mehr...

dpa Stuttgart/Tübingen. Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth hat dem grünen Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer moralische Grenzüberschreitung vorgeworfen... mehr...

dpa Stuttgart/Tübingen. Die Grünen-Spitze in Baden-Württemberg dringt auf einen Parteiausschluss des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer. „Es gibt eine... mehr...

Polizeibericht

Bei Ampelstart auf noch stehenden Vordermann aufgefahren

23-Jähriger muss wegen Alkohol seinen Führerschein in Murrhardt abgeben

MURRHARDT (pol). Dumm gelaufen ist der Freitagabend für einen 23-Jährigen in Murrhardt. Er hatte zu tief ins Glas geschaut und sich... mehr...

dpa/lsw Marbach/Lauter. Mannschafts-Olympiasiegerin Sandra Auffahrth hat die Führung nach Dressur und Springen bei der Marbacher Vielseitigkeit knapp verpasst... mehr...

Stadt & Kreis

Heute verarbeitet er Forellen statt Daten

Mutmacher-Geschichten: Diplom-Informatiker Jochen Rieker hat vor rund 20 Jahren den Bürostuhl gegen Kescher und Wathose, das Angestelltenverhältnis gegen die Selbstständigkeit getauscht. „Ich habe es noch nie bereut“, sagt er über seinen Jobwechsel.

BACKNANG/RUDERSBERG. mehr...

Stadt & Kreis

Von lebensgefährlicher Entschlossenheit

Hans und Sophie Scholl gehörten der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ an. Sophie Scholls Geburtstag jährt sich am Sonntag zum 100. Mal. Auch Murrhardt ist ein Gedenkort. In der Walterichstadt trafen sich die eng verbundenen Familien Scholl und Nägele.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Rückenwind für Radfahrer

Backnang war lange Zeit vor allem eine Autostadt, erst vor drei Jahren machte sich die Verwaltung daran, die Bedingungen für Radfahrer zu verbessern. 23 Einzelmaßnahmen wurden seitdem umgesetzt und das soll noch lange nicht alles sein.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Kronenhöfe liegen im Zeitplan

Das Mammutprojekt im Zentrum der Murr-Metropole soll bis Mitte 2022 bezugsfertig sein. Nächste Woche wird Richtfest gefeiert. Zeitweise arbeiten mehr als 30 Handwerker verschiedener Gewerke gleichzeitig auf der Großbaustelle im Herzen Backnangs.
Mitten in Backnang wächst die Baustelle der Kronenhöfe (links oben) seit etlichen Monaten immer weiter in die Höhe. Auf der Aufnahme wird erst so richtig deutlich, wie groß das Areal ist und wie zentral es liegt. Foto: W. Kuhnle

dpa/lsw Marbach/Lauter. Der dreimalige Olympiasieger Michael Jung hat die Führung nach der Dressur in der Vier-Sterne-Prüfung bei der Marbacher Vielseitigkeit... mehr...

dpa/lsw Rottenburg. Die Polizei fahndet nach einem 43-Jährigen, der in einer Rottenburger Wohnung mit einem Messer auf seine Lebensgefährtin eingestochen... mehr...

dpa/lsw Waldshut/Lörrach. Dass künftig wieder Züge auf drei stillgelegten Bahnstrecken in Südbaden fahren, wird ein Stück wahrscheinlicher. Mit Geld vom Land... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Die Universität Tübingen hält trotz Vorwürfen von Tierschützern an ihren Versuchen mit Krähen fest. Die Forschung zu Hirnaktivitäten... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Der langjährige NHL-Verteidiger Korbinian Holzer verstärkt künftig die Adler Mannheim. Der Nationalspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag... mehr...

dpa Karlsruhe. Ob Maschendrahtzaun oder Zypresse: Gründe für Nachbarschaftsstreits gibt es viele. Manchmal landen die Fälle vor Gericht. Doch klagende... mehr...

Polizeibericht

Jägerhütte in Murrhardt brennt vollständig nieder

Polizei schätzt den Schaden auf 60.000 Euro – Brandursache noch unklar

MURRHARDT (pol). In der Nacht zum Freitag ist in Murrhardt eine Jägerhütte vollständig niedergebrannt. Die Feuerwehr Murrhardt war... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Ein Fußgänger ist in Heidenheim von einem Auto und einem Lastwagen erfasst und schwer verletzt worden. Der 20-Jährige habe die vierspurige... mehr...

Stadt & Kreis

„Wenn man helfen kann, soll man helfen“

Die Initiative „Bürger helfen Bürgern in Notfällen“ ist für jeden da, der sie braucht, bis zu sechs Wochen lang. Der ehemalige Gemeinderat Günter Ruff hat vor 20 Jahren die Idee für diese Gruppe und findet neben seiner Frau Ingrid mehrere Mitstreiter.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe für Jugendliche auch in der Pandemie

Das Team der Mobilen Jugendarbeit hat neue Gesichter, doch die Pandemie erschwert das Kennenlernen. Nur Einzeltreffen können gerade stattfinden und die sind sehr gefragt, immer mehr Jugendliche benötigen Hilfe in der Schule oder bei der Jobsuche.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Manchmal büxen sie auch aus

Seit fast vier Jahrzehnten kümmert sich Heinz Kurz um die vierbeinigen Bewohner im Wildgehege Plattenwald. Alle zwei bis drei Tage kommt er zum Füttern, zur Zaunkontrolle und sieht nach den Tieren, die ihm sehr am Herzen liegen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

In sechs Jahren von der Vision zur Realität

Vor einer Woche sind die Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs für das Quartier Backnang-West gekürt worden. Aber wie viel von den präsentierten Plänen lässt sich bis zur Internationalen Bauausstellung 2027 überhaupt umsetzen?
So stellen sich die Planer vom Büro Teleinternetcafe aus Berlin den neuen „City Campus“ auf dem Kaelble-Areal vor. Die alten Industriehallen sollen weitgehend erhalten und durch neue Wohngebäude ergänzt werden. Visualisierung: Teleinternetcafe/Treibhaus

dpa/lsw Tübingen. Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac hat sich kritisch zu dem Vorstoß geäußert, dass Unternehmen den Patentschutz auf Corona-Impfstoffe... mehr...

dpa/lsw Forchtenberg. Am 9. Mai jährt sich der 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Sophie Scholl. Aus diesem Anlass ist am Donnerstag die neue Sophie-Scholl-Briefmarke... mehr...

dpa/lsw Ulm. Kollabierte Pfleger, keine Zeit zu trinken: Die Gewerkschaft Verdi beklagt schlechte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte in der Corona-Intensivstation... mehr...

dpa/lnw Düsseldorf/Schwäbisch Gmünd. Ein Schreiben auf offiziellem Briefpapier als Landtagsabgeordneter im Streit um Stornokosten für eine private Reise beschert dem... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Auftragsbücher der deutschen Industrie sind prall gefüllt. Das nährt die Hoffnung auf eine kräftige Konjunkturerholung im Frühjahr... mehr...

dpa Konstanz. Die Internationale Bodensee Tourismus GmbH fordert angesichts der Öffnungspläne in Bayern und Österreich vor Pfingsten baldige Perspektiven... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben für die kommende Spielzeit in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) Torhüter Marvin Cüpper verpflichtet... mehr...

dpa/lsw Ellwangen/Waldstetten. Nach der tödlichen Messerattacke auf eine Betreuerin in einer Werkstatt für behinderte Menschen ist der Angreifer wegen Mordes zu... mehr...

dpa/lsw Herrenberg. Mit dem Motorrad ist eine Fahrschülerin im Kreis Böblingen gegen eine Mauer gekracht und dabei schwer verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher... mehr...

dpa/lsw Dettingen/Erms. Anziehende Geschäfte haben beim Autozulieferer Elringklinger im ersten Quartal für einen Gewinnsprung gesorgt. Unter dem Strich steigerte... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Vor dem Impfstart in den Unternehmen wächst der Druck der Betriebsärzte auf das Gesundheitsministerium des Landes. Es sei „die Hauptaufgabe,... mehr...

Polizeibericht

18-jähriger VW-Fahrer prallt gegen Stromkasten

Hinter Kleinaspach ungebremst über Kreuzung, Polizei sucht Zeugen

ASPACH/OBERSTENFELD (pol). Am Mittwochnachmittag ist es in der Lichtenbergerstraße in Oberstenfeld zu einem Unfall gekommen, bei dem... mehr...

dpa/lsw Öhringen. Bei einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Öhringen (Hohenlohekreis) ist ein Bewohner verletzt worden. Das Feuer sei am Donnerstagmorgen... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Ditzingen/Brüssel. Europa will bei der Anwendung künstlicher Intelligenz globale Standards setzen. Die EU-Kommission hat Regeln vorgeschlagen, wie das... mehr...

dpa Edinburgh/London. Großbritannien steht ein „Superwahltag“ bevor. Gewählt wird in weiten Teilen Englands und in Wales. Doch es ist vor allem die Parlamentswahl... mehr...

Stadt & Kreis

Im Dienste der Naturschätze

Manfred Krautter dürfte vielen als engagierter Naturparkführer bekannt sein. Seinen Einsatz für Umwelt und Naturschutz hat das Land nun mit einem Verdienstorden gewürdigt. Als Geologe und Paläontologe war er zudem auf internationalem Forschungsparkett aktiv.

MURRHARDT/PLÜDERHAUSEN. mehr...

Stadt & Kreis

Patrizia Rall als Bürgermeisterin verpflichtet

Die neue Verwaltungschefin von Allmersbach im Tal wurde nun offiziell ins Amt eingeführt. Coronabedingt fand der Verpflichtungsakt nur im Beisein einer eher kleinen Zahl an Gästen statt. Dazu zählten neben Landrat Richard Sigel auch Ex-Schultes Ralf Wörner und seine Frau Beate sowie Ian Schölzel aus Weissach im Tal.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

dpa/lsw Uhldingen-Mühlhofen. Eine Seniorin hat mit ihrem Auto einen geparkten Wagen in Uhldingen-Mühlhofen (Bodenseekreis) gerammt. Dabei zog sich die 80 Jahre... mehr...

dpa München. Luna Wedler („Biohackers“) hat für ihre Rolle als Sophie Scholl in der Instagram-Serie @ichbinsophiescholl Unmengen Briefe der Widerstandskämpferin... mehr...

dpa/lsw Immenstaad/Überlingen. Wegen eines Sturmtiefs hat die Polizei auf dem Bodensee einen Segler retten und mehrere losgerissene Boote abschleppen müssen. Ein... mehr...

dpa Künzelsau/Berlin. Das in Berlin lebende Künstlerduo Elmgreen & Dragset erhält in diesem Jahr den Robert-Jacobsen-Preis. Die Stiftung des Schraubenfabrikanten... mehr...

Baden-Württemberg

Große Kinderpornografie-Razzia

dpa München. Bei einer großangelegten Kinderpornografie-Razzia haben Ermittler mehr als 50 Objekte in Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen... mehr...

dpa Bonn. Neulich was im Internet bestellt? Ja klar, dürften viele Menschen auf so eine Frage antworten. In Corona-Zeiten boomt der Online-Handel... mehr...

dpa/lsw Berlin/Stuttgart. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat den salafistischen Verein Ansaar International und alle Ableger der islamistischen Vereinigung... mehr...

Stadt & Kreis

Tötungsdelikt in Backnang: Die Spurensicherungsarbeit am Tatort ist abgeschlossen.

Der Tatverdacht richtet sich gegen den 29-jährigen Lebensgefährten der Frau. Dieser gibt nach einem Verkehrsunfall der Polizei den Hinweis auf die Tat. Ein Stuttgarter Haftrichter erlässt Haftbefehl gegen den Verdächtigen, der nun in Untersuchungshaft sitzt.
Die Kriminalpolizei hat am Dienstagabend und am Mittwochmorgen Spuren im Haus im Backnanger Seehofweg gesichert. Dort war die Leiche der jungen Frau am Dienstagnachmittag entdeckt worden. Fotos: SDMG/Kohls

dpa/lsw Affalterbach. Bei Affalterbach (Kreis Ludwigsburg) ist ein Autofahrer nach dem Zusammenprall mit einem Betonmischer gestorben. Aus bisher unbekannten... mehr...

dpa/lsw Leonberg. Als „singende Bürgermeisterin“ hat sich Josefa Schmid einen Namen gemacht. Nun ist die Kommunalpolitikerin aus Niederbayern als Finanzbürgermeisterin... mehr...

Stadt & Kreis

Fake News oder Fakten?

Anlässlich des Tags der Pressefreiheit am 3. Mai hat die Klasse 9k der Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Weissacher Tal die Journalisten Arthur Landwehr und Christoph Ebner geladen. Zwei Gespräche über Falschnachrichten und das Berufsbild Journalist.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Polizeibericht

Tote Frau in Wohnung gefunden

Polizei ist derzeit mit einem Großaufgebot im Backnanger Seehofweg im Einsatz

BACKNANG (flo). Eine tote Frau hat die Polizei heute Nachmittag in einer Wohnung im Seehofweg in Backnang aufgefunden. Das bestätigte... mehr...

Baden-Württemberg

Sturm bläst Maibaum um

dpa/lsw Weinstadt. Heftige Windböen haben einen Maibaum in Weinstadt (Rems-Murr-Kreis) zu Fall gebracht. Der Polizei zufolge stürzte der Baum am Dienstag... mehr...

dpa/lsw Bad Mergentheim. Unbekannte haben in der Maiennacht im Main-Tauber-Kreis Zebrastreifen auf Straßen gemalt. Polizeiangaben zufolge pinselten der oder... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Lehrer aus Baden-Württemberg sind bei der Verleihung des „Deutschen Lehrerpreises - Unterricht innovativ 2020“ gleich dreimal geehrt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht dem geplanten Generationswechsel an der CDU-Fraktionsspitze zuversichtlich entgegen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Neu Delhi. Baden-Württemberg wird dem von der Corona-Pandemie besonders stark getroffenen Land Indien 400 Beatmungsgeräte aus der eigenen Notfallreserve... mehr...

dpa Bochum. Der Bochumer Wohnungsriese kommt weiter gut durch die Corona-Pandemie. Was sich auch beim Gewinn zeigt. Wachstumschancen sieht der... mehr...

dpa Frankfurt/Rom. Die Tourismusbranche leidet ganz besonders unter der Corona-Pandemie. Mit Fortschritten bei den Impfungen und der Aussicht auf den... mehr...

Stadt & Kreis

Zimmer mit Aussicht auf Blumenwiese

In Althütte gibt es ein neues Insektenhotel am Ortseingang in der Nähe des Rathauses. Joachim Müller hat es gebaut. Damit die zukünftigen Bewohner genug Nahrung finden, legen Bauhofmitarbeiter um das Hotel herum eine Wiese mit Wildblumen an.

ALTHÜTTE. mehr...

Stadt & Kreis

Zu kalter April trotz mehr Sonnenschein

Nach einem warmen Monatsanfang war der April insgesamt deutlich zu kühl und zu trocken. Am Ostersonntag zeigte sich lange die Sonne, während der Ostermontag eher unfreundlich war.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Erst die Brücke, Jahre später die Aufzüge

Beim Umbau des Backnanger Bahnhofs zur Mobilitätsdrehscheibe kündigen sich Probleme an. Nach einer Planänderung kann die Bahn AG den Zeitplan nicht mehr einhalten. Die Stadträte wollen trotzdem den Brückenneubau, selbst wenn vorerst die Lifte fehlen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Stadt organisiert Straßenfest wieder selbst

Nach dem überraschenden Tod des langjährigen Organisators Jürgen M. Häfner soll künftig ein Eventteam im Kulturamt das Traditionsfest planen. Der Gemeinderat verspricht sich davon auch inhaltlich neue Akzente.
Zuletzt bestimmten auf dem Straßenfest vor allem kommerzielle Anbieter das Bild. Einige Stadträte würden künftig gerne den Backnanger Vereinen und Organisationen wieder mehr Raum geben. Archivfoto: J. Fiedler

BACKNANG. mehr...

dpa Stuttgart/Rastatt/Bremen. Angesichts weltweiter Lieferengpässe bei wichtigen elektronischen Bauteilen bleiben beim Autobauer Daimler Tausende Mitarbeiter erstmal... mehr...

Baden-Württemberg

Mehr Menschen impfberechtigt

dpa/lsw Stuttgart. Seit Montag können Menschen mit Vorerkrankungen aus der dritten Prioritätsgruppe in Baden-Württemberg einen Termin für eine Corona-Impfung... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Geflügelpest im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald werden gelockert. Wie das Landratsamt am Montag mitteilte,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe. Wow oder wau dürfte so mancher bei dieser Nachricht gedacht haben: Grün-Schwarz will künftig von Hundehaltern einen „Sachkundenachweis“... mehr...

Stadt & Kreis

Nach Brand: Bewohner müssen Übergangslösungen finden

Thorsten Traut ist einer der Bewohner des Hauses, auf das der Brand in der Murrhardter Bahnhofstraße 9 übergriff. Für ihn heißt es jetzt, eine Übergangslösung zu finden. Er hofft, dass er später in seine Wohnung zurückkann. 14 Personen haben ihre Bleibe verloren.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Etwas Industriecharme und ganz viel Grün

Den städtebaulichen Wettbewerb für das Backnanger IBA-Gelände gewinnt ein kleines Büro aus Berlin. Die Planer wollen an die industrielle Vergangenheit anknüpfen und die Murr wieder in den Mittelpunkt rücken.
Die Architekten des Siegerentwurfs haben das 17 Hektar große IBA-Gelände in vier verschiedene Zonen aufgeteilt. Plan: Teleinternetcafe/Treibhaus

< Ältere Artikel Neuere Artikel >