< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Kreissparkasse reduziert Präsenz vor Ort

Wenig frequentierte Zweigstellen werden geschlossen – In Burgstall und Großerlach wird der Service stark eingeschränkt

Die Kreissparkasse Waiblingen will ihr Filialnetz neu ausrichten. Was erst einmal harmlos klingt, hat für einige Kommunen im Rems-Murr-Kreis... mehr...

Stadt & Kreis

Entscheidung über Schließung noch offen

In Großaspach hat sich die Verärgerung über die Sperrung zweier Straßeneinmündungen am Autobahnzubringer noch nicht gelegt

Es geschah quasi über Nacht und löste im November vorigen Jahres heftige Proteste bei Gemeinderäten und Anwohnern aus: Die Schließung... mehr...

Stadt & Kreis

30 Jahre deutsch-französische Freundschaft

Auenwald und Beaurepaire feiern Perlenhochzeit – Fünf Gäste eine Woche lang mit dem Rad unterwegs, rund 100 mit dem Bus

Mit einem abwechslungsreichen Programm feiert ganz Auenwald am Wochenende das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Beaurepaire... mehr...

Stadt & Kreis

„Entscheidung keine Sekunde bereut“

Das Wirtshaus bleibt im Dorf (11): Christian Würfel hat 2017 die Steinbacher Krone gepachtet und erfreut sich guten Zuspruchs

Vor gut einem Jahr hat Christian Würfel das Traditionsgasthaus Krone in Steinbach übernommen. Damals kündigte er an, Bewährtes zu... mehr...

Stadt & Kreis

Alpiner Wegebau mitten in der Stadt

Bauhof-Mitarbeiter machen den Fußweg am Burgberg wieder begehbar – Metallstufen werden in den Boden genagelt

Die umstrittenen Pläne für eine „Himmelsleiter“ vom Murrufer zum Backnanger Stiftshof sind vor einem Jahr in die Schublade gewandert... mehr...

Stadt & Kreis

Die Angst des Sängers und die Notlüge

Rainer Roos dirigiert zum 21. Mal das classic-ope(r)n-air auf dem Backnanger Marktplatz – Blick hinter die Kulissen

Eine Erfolgsreihe geht in die nächste Runde: 1998 wurde zum ersten classic-ope(r)n-air auf dem Backnanger Marktplatz eingeladen, die... mehr...

Stadt & Kreis

Begegnungen der Schulmusik

350 Schüler aus acht Schulen des Rems-Murr-Kreises demonstrieren im Backnanger Bürgerhaus ihr Können

Landesweit werden die Begegnungen der Schulmusik veranstaltet, bei denen Schüler aus verschiedenen Schulen ein Konzert gemeinsam gestalten... mehr...

Stadt & Kreis

Mit der Nähmaschine das Klima schützen

Bürgerpreis-Kandidaten 2018: Der Weissacher Verein „Klimaschutz konkret“ beschäftigt sich unter anderem mit Upcycling

Im „Bazärle“in Cottenweiler gibt es nicht nur Gebrauchtes und Kreatives zu kaufen. Der Markt ist das Zentrum des Vereins „Klimaschutz... mehr...

Stadt & Kreis

Sybille Impagliatelli hat ein großes Herz für alle Tiere

Allmersbacherin ruft die Tierrettung Rems-Murr ins Leben– Verein wird in einer Woche in Unterweissach gegründet

Tiere liebt sie schon immer über alles. Sybille Impagliatelli aus Allmersbach im Tal startet jetzt mit ihrer Initiative Tierrettung... mehr...

Stadt & Kreis

Maschinen sagen Unkraut den Kampf an

Statt Chemie ist Mechanik angesagt: Riesiges Interesse bei Vorstellung von Alternativen zu Glyphosat & Co. im Kirschenhardthof

Riesiges Interesse gestern im Kirschenhardthof bei der Maschinenvorführung zum Thema „maschinelle Unkrautentfernung im Obstbau“. Über... mehr...

Stadt & Kreis

Dürfen wir vorstellen: WM-Orakel Andile

Esel der SG Sonnenhof Großaspach tippt Sieger und Verlierer

Nach Kraken-Orakel Paul aus Oberhausen und der Stuttgarter Elefantendame Zella kommt nun Andile. Die Eselstute sagt für die BKZ die... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Tablet macht noch keinen Unterricht

Murrhardter Hörschbachschule hat sich als Referenzschule des Rems-Murr-Kreises für Medienbildung auf den Weg gemacht

Mit einem kurzen, eindringlichen Video verdeutlicht Professor Dr. Thomas Irion, Direktor des Zentrums für Medienbildung an der Pädagogischen... mehr...

Stadt & Kreis

Das zerbrochene Rohr

Brauhaus-Geschäftsführer Andreas Walz erhebt schwere Vorwürfe gegen Sulzbacher Gemeindeverwaltung – Mehrfach ergießt sich eine stinkende Flut ins Gasthaus

Das Sulzbacher Brauhaus ist in den mehr...

Stadt & Kreis

Hier schaut man nicht allein

Auf unseren Aufruf nach Public-Viewing-Veranstaltungen haben sich viele gemeldet – Das ist die Übersicht

Merlin Alle Spiele werden drinnen wie auch auf der großen Terrasse auf einem 86 Zoll und einem 75 Zoll großen Fernseher übertragen. Während des Straßenfests gibt’s auch am Stand Public Viewing.mehr...

Stadt & Kreis

Alle Spiele, alle Tore gemeinsam verfolgen

Public Viewing im großen Ausmaß ist für die Veranstalter ein Sicherheitsakt

Morgen beginnt sie, die Mission Titelverteidigung. Wenn in Russland 32 Mannschaften für ihr Land um den Weltmeistertitel kämpfen,... mehr...

Stadt & Kreis

Zehn Vereine machen gemeinsame Sache

Allmersbacher Wiesafeschd geht am Wochenende in die sechste Runde – Gemeindeverwaltung gehört ebenfalls zu den Veranstaltern

ALLMERSBACH IM TAL (pm). Bereits das sechste Mal findet das dreitägige Vereinsfest mit dem Namen „Allmersbacher Wiesafeschd“ statt, dieses Jahr vom 15. bis zum 17. Juni auf dem Festplatz „Lohwiesenbach“ am Ende der Industriestraße. Erwartet werden wieder viele Tausend Gäste. Zehn Allmersbacher Vereine beteiligen sich. Sie haben zusammen mit der Gemeindeverwaltung und Jürgen Häfner (Studio JMH) ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.mehr...

Stadt & Kreis

Miteinander auf Augenhöhe

Bürgerpreis-Kandidaten 2018: In der Band „The Cool Chickpeas“ musizieren junge Menschen mit und ohne Behinderung

Inklusion gelingt bei „The Cool Chick mehr...

Stadt & Kreis

Eine geballte Ladung Vielfalt

Murrhardter Sommerpalast geht in seine 22. Runde – Hardy Wieland über Parallelen zwischen dem Kulturfestival und seinen Gästen

Der Sommerpalast blickt auf eine beachtliche Karriere zurück. Das Murrhardter Kulturfestival geht mittlerweile ins 22. Jahr. Für Hardy... mehr...

Stadt & Kreis

Jugendarbeit braucht Platz

Kreisjugendring weist auf beengte Verhältnisse in dem Altbau an der Marktstraße in Backnang hin

Der Kreisjugendring ist wieder gut im Geschäft, er hat etliche Projekte am Laufen, die von verschiedenen Stellen gefördert werden... mehr...

Stadt & Kreis

Skulpturen schmücken Weissach

Künstler und Jugendliche zeigen ihre Werke entlang eines Rundgangs durch den Ort

Zum dritten Mal wurde in Unterweissach der Skulpturenpfad „An Brücken und Wegen“ eröffnet. Neun Künstler und der Jugendtreff Weissach... mehr...

Stadt & Kreis

Wettannahmestelle kaum zu verhindern

Derartige Betriebe gelten nicht als Vergnügungsstätten – Gemeinderat Oppenweiler verweigert sich dennoch dem Vorhaben

Eine Firma aus Bietigheim-Bissingen möchte an der Hauptstraße in Oppenweiler eine Annahmestelle für Sportwetten eröffnen. Die Gem... mehr...

Stadt & Kreis

Die Brücke in die neue Heimat

Bürgerpreis-Kandidaten 2018: Paten des AK Integration Weissach im Tal helfen Geflüchteten, in der Gemeinde anzukommen

Der AK Integration Weissach im Tal mehr...

Stadt & Kreis

Mama klebt ein und Papa kauft Melone

Große und kleine Fußballsticker-Sammler bei Panini-Tauschbörse – Beim Durchforsten der Doppelten entwickeln sich Gespräche

Nachdem andere Osiander-Filialen mehr...

Stadt & Kreis

13 Minuten bis zur Tragödie

Gedenkfeier auf dem Sulzbacher Friedhof erinnert an Karl-Oskar Klenk, der vor 50 Jahren mit dem Starfighter abgestürzt ist

Heute vor 50 Jahren fand Karl-Oskar Klenk den Tod. Der in Backnang geborene und in Ittenberg aufgewachsene Starfighter-Pilot stürzte... mehr...

Stadt & Kreis

Vom Glauben an das Gute im Menschen

Theater Lindenhof aus Melchingen zeigt im Backnanger Bürgerhaus eine starke Inszenierung von Brechts „Hans im Glück“

Hans ist ein etwas einfältiger Mann, der immer an das Gute im Menschen glaubt, aber von allen nur betrogen wird. Mit einer mitreißenden... mehr...

Stadt & Kreis

„Man fastet nicht nur mit dem Magen“

Hunderte Besucher beim gemeinsamen Fastenbrechen in der Backnanger Moschee – Ramadan als eine Zeit der Besinnung

Mit dem Ablaufen des Ramadans endet in dieser Woche für viele Muslime eine vierwöchige Fastenzeit. Zwischen mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >