< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Backnangs Gemeinderat ist offen für längere Deponie-Laufzeit

Der Landkreis will die Deponie Steinbach, die eigentlich 2032 geschlossen werden sollte, bis zum Jahr 2055 weiternutzen. Doch das darf er nur mit Zustimmung der Gemeinderäte von Backnang und Oppenweiler. In Backnang ist wohl kein großer Widerstand zu erwarten.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Twist, Jive und Rock’n’Roll im Hula Hoop

Nachtleben in alten Zeiten (9) Das Hula Hoop war der Backnanger Partytempel der 90er-Jahre und hat heute noch viele Fans. Das Publikum war damals genauso gemischt wie die Musik. Ein Besuchermagnet war die jährlich stattfindende Wahl zur Miss Backnang.

Von Andreas Ziegele mehr...

Stadt & Kreis

100-Jährige Editha Humburg: „Ich erwarte immer noch was Neues!“

An diesem Sonntag begeht die Künstlerin Editha Humburg in Allmersbach im Tal ihren 100. Geburtstag. Gefeiert wird der runde Geburtstag im Gasthaus Löwen in Cottenweiler nach ganz speziellen Regeln der Jubilarin, die ihrer Persönlichkeit und ihren nachlassenden Kräften entsprechen.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Verstärkerbus 390 für Schüler fällt vorerst weg

Die Buslinie 390 über Sulzbach, Oppenweiler und Strümpfelbach wurde seit November von einem Verstärkerbus unterstützt. Die Ortsvorsteherin von Strümpfelbach hält auch weiterhin einen Zusatzbus für nötig, damit keine Schulkinder mehr an der Haltstelle stehen gelassen werden.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Die Seen im Kreis haben eine gute Wasserqualität

Laut Sozialministerium kann auch in diesem Sommer bedenkenlos in den Badeseen im Rems-Murr-Kreis geschwommen werden, die Wasserqualität ist gut bis ausgezeichnet. Die Sorge vor Zivilklagen veranlasst einige Gemeinden dennoch zum Rückbau von Badeanlagen.
Am Aichstruter Stausee herrscht im Sommer reger Badebetrieb. Der Steg und die Plattformen mussten allerdings umgebaut werden, um bei Badeunfällen Zivilklagen vorzubeugen. Archivbild: Gaby Schneider

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Einmaliges Open-Air-Kino am Wasserschloss in Oppenweiler

Am Samstag wird in Oppenweiler die erste und einzige Freiluft-Kinovorstellung stattfinden. Der Live-Musik als Vorprogramm folgt das verfilmte Leben des King of Rock 'n' Roll. Und auch die umliegenden Städte und Gemeinden stehen in den Startlöchern für den Kinosommer.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Lebensraum für die Gelbbauchunke im Rems-Murr-Kreis

Die stark gefährdete Amphibienart hat sehr spezifische Anforderungen an ihre Laichgewässer. Diese sollen nun systematisch im ganzen Land geschaffen werden. Zur Vorstellung des neuen Konzepts kommt Minister Peter Hauk in die Region.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Erzieherinnen und Erzieher werden in Backnang und der Umgebung dringend gesucht

In der Sportkita in der Plaisir in Backnang ist die Ganztagsbetreuung wegen Personalmangels eingeschränkt, aber auch viele andere Träger haben Probleme, Betreuungspersonal zu finden. So ist die Lage in den Gemeinden der Region.
Dass die Kinder fachkundig und liebevoll betreut und gefördert werden, ist Eltern und Kommunen gleichermaßen wichtig. Doch wenn das Personal fehlt, wird es schwierig, diesen Anspruch zu erfüllen. Symbolfoto: stock.adobe.com/lordn

Stadt & Kreis

Eine Gefahrenkarte für Starkregen für das Weissacher Tal

Gemäß eines Leitfadens der Landesregierung lassen viele Kommunen in der Region Backnang derzeit eine Gefahrenkarte erstellen, so zum Beispiel Allmersbach im Tal, Weissach im Tal, Auenwald und Althütte. Die Karte zeigt an, in welchen Bereichen es bei Starkregenereignissen zu Überschwemmungen kommen kann. Die Bürger werden dann über Risiken informiert.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Die SWR-3-Party kommt zum Wiesafeschd nach Allmersbach im Tal

Beim nunmehr neunten Allmersbacher Wiesafeschd ist wieder jede Menge Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie geplant. Am Freitag steigt erstmals die SWR-3-Party in Allmersbach im Tal. Pendelbusse bringen die Besucher zu bestimmten Zeiten in die Ortsmitte.

Allmersbach im Tal. mehr...

Stadt & Kreis

Ukrainer haben im Raum Backnang gute Chancen auf einen Job

Mehr als eine Million Menschen sind aus den Kriegsgebieten nach Deutschland geflüchtet. Viele von ihnen hatten in ihrer Heimat gute Berufe. Damit sind sie auch für die Firmen in der Region interessant. Fehlende Deutschkenntnisse sind momentan aber noch ein Hindernis.
Momentan besuchen die meisten Geflüchteten aus der Ukraine noch Integrationskurse wie hier an der Volkshochschule in Winnenden. Bis Jahresende dürften aber viele das Sprachniveau haben, um eine Arbeit aufnehmen zu können. Foto: Gabriel Habermann

Stadt & Kreis

PV-Förderprogramm 2023 ist in Weissach im Tal ausgeschöpft

In Sachen Umweltschutz gilt Weissach im Tal schon lange als Vorreiter. So fördert die Gemeinde zum Beispiel seit Juli 2021 die Installation von Fotovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken. Das Programm ist gefragt. So sehr sogar, dass längst nicht alle Anträge bedient werden können.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Wie die Volksbank Backnang den digitalen Wandel meistern will

Bei der Impulsveranstaltung der Volksbank Backnang zum Thema „Innovation und Digitalisierung im Mittelstand“ teilen Experten, die den digitalen Wandel erfolgreich begleiten und meistern, ihre Erfahrungen mit Vertretern von Handel und Gewerbe der Region.

Von Andreas Ziegele mehr...

Stadt & Kreis

Trockenheit bedroht weitere Erdbeerernte im Rems-Murr-Kreis

Der süßesten Zeit des Jahres könnte durch den fehlenden Regen schon bald ein jähes Ende bereitet werden. Die Landwirte im Kreis bereiten sich auf die Ernte der letzten Freilanderdbeeren vor. Bislang können die Erdbeerfans ihre Früchte auch noch selbst pflücken.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Schüler in Murrhardt blicken über eigenen Erfahrungshorizont hinaus

Simon Maier vom Kreisjugendring und Wilhelm Schneck vom Theater Lockstoff sind im Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt zu Gast. ImRahmen des Compassionprojekts und -unterrichts berichten sie über sich und ihre Geschichte sowie das Projekt „Die Inklusiast:innen“.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Der zweite Teil des Weissacher Auenparks kann folgen

Der Spielplatz Kammerhofweg steht kurz vor der Fertigstellung. Nun hat der Gemeinderat seine Zustimmung zum zweiten Bauabschnitt des Projekts Auenpark gegeben. Im Anschluss an den Spielplatz soll ein naturbelassener Beobachtungs- und Erholungsraum entstehen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Minisolaranlagen sind in Backnang heiß begehrt

Das Interesse am Zuschuss der Stadt in Höhe von 100 Euro ist trotzdem überschaubar. Etwa ein Drittel des Fördertopfs ist bereits vergeben. Discounter und Baumärkte sehen ein Sättigung des Markts, die Montagespezialisten von Misoka hingegen sind weiter stark gefragt.
Gerhard Reh (rechts) und Gerhard Schröter, die beiden Inhaber der Unterweissacher Firma Misoka, schwärmen von den Vorteilen der Minisolaranlagen. Sie produzieren den Strom dort, wo er gebraucht wird, und brauchen keine teuren Stromautobahnen. Foto: Jörg Fiedler

Stadt & Kreis

Eltern in der Backnanger Sportkita Plaisir kritisieren geringe Erstattung

Für 32 ausgefallene Betreuungsstunden bekommen die Familien 30,36 Euro gutgeschrieben. Die Stadt Backnang sagt, sie müsste gar kein Geld erstatten.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Enormer Sportsgeist bei der Handicap-Sportgruppe des SV Steinbach

Die Handicap-Sportgruppe des SV Steinbach erfreut sich bei den Teilnehmern und deren Eltern größter Beliebtheit. Für die einen, obwohl es kein Inklusionsangebot ist, für die anderen gerade deshalb. Alle sind sich einig: Das Wichtigste ist, überhaupt regelmäßig in Bewegung zu sein.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Letzte Hoffnung: medizinisches Cannabis

Seit mehr als 20 Jahren leidet Britta Dess aus Weissach im Tal an Multipler Sklerose. Seitdem hat sie viele Medikamente ausprobiert, geholfen hat ihr allerdings nur eines: Cannabis. Durch die im Raum stehende Legalisierung erhofft sie sich weniger Stigmatisierung und mehr Angebote.
Die an Multipler Sklerose erkrankte Britta Dess aus Weissach im Tal inhaliert medizinisches Cannabis mit einem Verdampfer. Der Konsum zum Beispiel in Form eines Joints aus medizinischen Gründen ist ebenso illegal wie für die Allgemeinheit. Foto: Tobias Sellmaier

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Das Boot nimmt Form an

BKZ an Bord (5) Nach langer Diskussion macht sich die Redaktion endlich an den Bau. Das Gefährt für die Murr-Regatta soll eine Holzkonstruktion auf einem Traktorschlauch und mehreren Kanistern werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Automaten machen Dorfladen in Rietenau Konkurrenz

Automaten für Lebensmittel und Pizza haben die Nahversorgungsmöglichkeiten in Rietenau erweitert. Die Betreiber wollen so einen Mehrwert fürs Dorf schaffen. Bei der Inhaberin des bestehenden Ladens führt die neue Situation dazu, dass sie Zukunftsideen für ihr Geschäft vorantreibt.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Aspach: Auf dem Segway die innere Mitte finden

In Aspach bieten Andre und Heinz Fischer Touren mit dem Segway an. Sie bringen ihren Kunden bei, mit den elektrischen Stehrollern umzugehen und begleiten sie dann bei einer Rundfahrt durch die Weinberge.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Großerlach: Steile Piste bei der Bobby-Car-Meisterschaft

Statt skilaufenden Winterfans oder schlittenfahrenden Kindern bretterten am Wochenende zum zweiten Mal Bobbycars die Pistenstrecke in Großerlach hinunter. Bei sommerlichem Wetter fanden sich große und kleine Rennfahrer zur Big-Bobby-Car-Meisterschaft ein.

Von Katharina Averhage mehr...

Stadt & Kreis

Apotheken im Raum Backnang protestieren am Mittwoch

Am Mittwoch sind alle Apotheken im Raum Backnang wegen des bundesweiten Protesttags geschlossen. Mit der Aktion machen die Apotheker auf ihre Probleme aufmerksam und geißeln die unzureichende Vergütung, die ständig steigenden Anforderungen und die ausufernde Bürokratie.
Apothekerin Katja Ganser im Gespräch mit der Kundin Isabell Reißing. Am Mittwoch gibt es solch eine Beratung nicht. Foto: Stefan Bossow

< Ältere Artikel Neuere Artikel >