< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Das 51. Backnanger Straßenfest ist eröffnet

Nur zwei Schläge benötigt Maximilian Friedrich fürs Anzapfen, dann eröffnet er das 51. Backnanger Straßenfest. Angesichts des 50-jährigen Bestehens des Kreises wirbt der Oberbürgermeister augenzwinkernd für neue Strukturen und eine neue Gemeindereform.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Umfeld der Aspacher Brücke in Backnang vollendet

Der Neubau der Aspacher Brücke ist mit der Fertigstellung der Brückenkappen und des stilisierten Brückenhäuschens abgeschlossen. Backnangs Erster Bürgermeister Stefan Setzer ist mit der Aufwertung des Areals sehr zufrieden, „die Stadt hat einen neuen schönen Ort“.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Bekommt Sechselberg ein Nahwärmenetz?

Den ersten Entwurf für ein Nahwärmenetz nehmen die Althütter Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung sowie etliche Bürger zur Kenntnis. Obdie Pläne auch in die Tat umgesetzt werden, ist offen. Es gibt viele Fragen, aber noch keine Antworten. Das Projekt wird weiterverfolgt.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Stets aktuell: Der Blog zum Backnanger Straßenfest 2023

Nützliche Informationen, viele Eindrücke, Bilder, Videos und Meldungen rund um das Backnanger Straßenfest enthält unser BKZ-Blog. Er wird laufend aktualisiert. Bis Montagabend heißt es an dieser Stelle wieder: „Koi Zeit – Stroßafescht!“
Der Blick vom Stadtturm zeigt: Beim Zapfenstreich am Montagabend ist der Marktplatz proppenvoll. Foto: Alexander Becher
pics-Icon

Backnang. Am Tag nach dem Straßenfest steigt auch schon wieder die Vorfreude: Das 52. Straßenfest wird vom 21. bis 24. Juni 2024 stattfinden... mehr...

Stadt & Kreis

Unterricht im Kinosaal in Backnang

Im Vorfeld des Naturvision-Filmfestivals haben sich Schülerinnen und Schüler aus Backnang mit verschiedenen Umweltthemen beschäftigt. DasBesondere: Der Unterricht fand im Kinosaal statt. Zunächst mit einer Doku, anschließend gab es eine Diskussionsrunde mit Experten.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Der Schausteller Karl Braun erzählt vom Leben auf dem Festplatz

Karl Braun ist schon sein ganzes Leben als Schausteller unterwegs, in Backnang ist das von den Eltern übernommene Spielgeschäft seit dem dritten Straßenfest dabei. In all den Jahren haben er und seine Frau Katrin eine Menge erlebt.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Stadt & Kreis

Starkregen bedroht fast ganz Backnang

Ein Ingenieurbüro hat im Auftrag der Stadt Backnang die Auswirkungen eines Unwetters simuliert. Die Ergebnisse sind alarmierend: Bei massiven Regenfällen würden zahlreiche Straßen überflutet. Selbst höher liegende Wohngebiete sind nicht sicher.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Warnung vor Unwetter im Rems-Murr-Kreis

Wer sich draußen aufhält oder mit dem Auto unterwegs ist, sollte vorsichtig sein.

Am Donnerstagabend können die Einwohner des Rems-Murr-Kreises mit Gewittern rechnen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor stärkeren... mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Straßenfest: Auf der Zielgeraden zum Fassanstich

Heute Abend beginnt das 51. Backnanger Straßenfest. Am Vortag laufen die Vorbereitungen in der Innenstadt auf Hochtouren. Die Gäste dürfen sich auf viel Bewährtes freuen, doch auch einige Neuerungen haben die Organisatoren für das diesjährige Fest parat.
Am Donnerstagvormittag ist der Aufbau des Vergnügungsparks schon zum großen Teil abgeschlossen. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Nachsorge nach dem Amokfehlalarm an Murrhardter Schulzentrum

Kinder, Jugendliche und die Lehrerkollegien der Walterich- und Herzog-Christoph-Schule sind nun mit der Aufarbeitung des Erlebten befasst. Neben dem Team der Schulsozialarbeit unterstützen geschulte Fachkräfte vor Ort sowie weitere Ansprechpartner die Betroffenen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Straßenfest-Podcast „Koi Zeit“: Den Schaustellerberuf im Blut

„Koi Zeit“ (2) Mark Roschmann, Betreiber des Rummelplatzes, spricht in der zweiten Folge unseres Podcasts über den Schaustellerberuf und die Besonderheiten des Backnanger Straßenfests. Das Familienunternehmen ist schon seit der ersten Auflage des Events dabei.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Das perfekte Dinner in Unterweissach

Alexander Hilt kocht derzeit normalerweise im Gasthaus zum Löwen in Backnang. Nun können ihn die Zuschauer aber auch im Fernsehen in der Küche erleben: Der Unterweissacher hat bei der TV-Show „Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?“ teilgenommen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

„Koi Zeit“-Podcast mit Sanoj Abraham: „Das Straßenfest ist Backnangs fünfte Jahreszeit“

„Koi Zeit“ (1) In der Auftaktfolge des BKZ-Straßenfest-Podcasts steht der Kopf des Organisationsteams Sanoj Abraham Rede und Antwort.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

„Koi Zeit“-Podcast: das Backnanger Straßenfest für die Ohren

Programm, Rummel, Nachwuchsfestival – zum diesjährigen Straßenfest gibt es wieder viel zu besprechen. Carolin Aichholz und Kai Wieland aus der Lokalredaktion unserer Zeitung unterhalten sich im neuen Podcast „Koi Zeit“ mit verschiedenen Gästen über das Backnanger Event.
Carolin Aichholz und Kai Wieland, das Moderationsduo des Straßenfest-Podcasts, freuen sich auf ihre Gäste. Foto: Alexander Becher

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Tag des Schlafs: Zwei Backnanger Stadträte verraten, ob sie Frühaufsteher oder Langschläfer sind

Während Stadtrat Jörg Bauer bei Sonnenaufgang vor Arbeitsbeginn Sport treibt, beginnt sein Amtskollege Heinz Franke das Tagwerk nicht vor halb zehn am Vormittag. Zum heutigen Tag des Schlafes schildern sie, weshalb sie Frühaufsteher beziehungsweise Langschläfer sind.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Amokverdacht an Murrhardter Schule war ein Fehlalarm

In der Walterichstadt sorgt am Dienstagvormittag ein Alarm für Angst und Schrecken. Kinder, Jugendliche und Lehrer der Walterich- und Herzog-Christoph-Schule sollen sich verbarrikadieren, was an ein Amokszenario erinnert. Gegen 12 Uhr kann die Polizei Entwarnung geben.
Die Eltern sind froh, als sie ihre Kinder in die Arme schließen können. Fotos: Stefan Bossow

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Absolventen der Missionsschule berichten: „Es ist der coolste Beruf überhaupt“

Junge Menschen fördern, Hoffnung und Glauben wecken, Zukunft gestalten – was frisch ordinierte Missionsschulabsolventen motiviert. FürAndreas Schingnitz, Beatrice Böttinger und Jonathan Finkbeiner war der Weg an die Missionsschule keineswegs vorgezeichnet.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Straßenfest: Zehn Gruppen beim Nachwuchsfestival

Mittlerweile steht fest, welche Musikerinnen und Musiker beim Nachwuchsfestival am Straßenfest-Sonntag auftreten werden. Das Online-Voting ist abgeschlossen, die Jury hat eine Vorauswahl getroffen. Drei Bands waren schon 2022 mit dabei.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Kulturpass: 200 Euro für Konzerte, Bücher und mehr

Personen, die in Deutschland leben und dieses Jahr 18 geworden sind oder 18 werden, erhalten einen Gutschein im Wert von 200 Euro von der Bundesregierung. Diesen können sie für kulturelle Angebote nutzen. Backnanger Schüler erzählen, was sie damit anfangen wollen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Ärzte protestieren gegen die Überbelastung

Gleich zwei Protestaktionen von Ärztinnen und Ärzten finden demnächst statt: Morgen demonstrieren niedergelassene Ärzte sowie Psychotherapeuten auf dem Stuttgarter Schlossplatz, am 27. Juni bleiben zahlreiche Kinderarztpraxen im Rems-Murr-Kreis geschlossen.
Der Protesttag der Kinderärzte am 27. Juni ist nicht der erste im Kreis: Zuletzt blieben im Dezember 2022 viele Praxen zu. Archivfoto: A. Becher

Stadt & Kreis

Aktionstag der Initiative Radkultur kommt gut an

Auch auf zwei Rädern kommt man ans Ziel: Bei einem Aktionstag am Technikforum werben die Stadt Backnang und die Initiative Radkultur für das Fahrrad als Verkehrsmittel.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

„Tag der Artenvielfalt“ in Backnang: Was in der Murr so schwimmt und krabbelt

Naturschützer gewähren einen Einblick in die Unterwasserwelt. Der Fluss hat heute eine viel bessere Wasserqualität als früher, trotzdem sind die Lebensbedingungen für viele Tierarten noch nicht ideal.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Bürgerempfang in Auenwald: Anerkennung für das Ehrenamt

Wenige, aber wohlverdiente Ehrungen stehen im Mittelpunkt des Auenwalder Bürgerempfangs, der erstmals im Sommer über die Bühne geht. Bürgermeister Kai-Uwe Ernst beschwört dabei das Auenwalder Gemeindemotto „Vielfalt – Zusammenhalt – Auenwald“.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Hinfiebern auf das Backnanger Straßenfest

In Backnang rückt das wichtigste Event des Jahres mit großen Schritten näher. Das Organisationsteam um Sanoj Abraham fühlt sich gut gerüstet und wartet mit Vorfreude auf den Startschuss am Freitag. Auch unsere Zeitung hat sich verschiedene begleitende Aktionen vorgenommen.
„Es wird kuschelig“, sagt Sanoj Abraham vom Festivalbüro und meint damit nicht nur die Zahl der Besucherinnen und Besucher, sondern vor allem auch die Stände und Attraktionen. Archivbild: Tobias Sellmaier

< Ältere Artikel Neuere Artikel >