< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Motivjagd kann beginnen

Zeitungsleser-Fotowettbewerb Blende 2018 startet – Themen: Aus der Frosch- und Vogelperspektive, Farbspiele, Das bewegt mich

Hobbyfotografen aufgepasst: Ab sofort kann es sich richtig lohnen, auf Motivjagd zu gehen und die besten Bilder beim Zeitungsleser-Fotowettbewerb... mehr...

Stadt & Kreis

Landgasthof ganz ohne Schnitzel

Das Wirtshaus bleibt im Dorf (13): Claudia Bihlmaier realisiert in Ebni das Konzept eines veganen Restaurants auf dem Land

Kein Rostbraten? Kein Schweine mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinderat will keine Schnellschüsse

Die Planung für das Backnanger Kaelble-Areal benötigt Zeit – Vision eines neuen Stadtquartiers elektrisiert und befremdet zugleich

Die Bebauung des Kaelble-Areals ist nicht so einfach, wie es vom Eigentümer Hermann Püttmer dargestellt wird. Das hat die Verwaltungsspitze... mehr...

Stadt & Kreis

Ohne Deutschland fährt er zur WM

Dietmar Meyer hatte schon die Tickets bis zum Endspiel – Doch „Die Mannschaft“ macht ihm einen Strich durch die Rechnung

Für den Rietenauer war es klar: Die deutsche Nationalmannschaft erreicht das Endspiel, und er begleitet sie auf den Stationen in der... mehr...

Rems-Murr-Sport

Auenwald-Lauf: Voranmeldung noch bis morgen

Zweiter Teil der Laufcup-Seriesteigt am kommenden Samstag

(stg). Der erste Startschuss wurde wie üblich in Murrhardt abgefeuert, in Auenwald geht am nächsten Samstag der zweite von vier Teilen des 7. Laufcups Schwäbisch-Fränkischer Wald über die Bühne. Das Hauptrennen über zehn Kilometer wird beim 11. Auenwald-Lauf als Dämmerungslauf ausgetragen, los geht es am 7. Juli um 20 Uhr. Auch für alle, die sich diese Distanz nicht zutrauen, gibt es mit dem Einsteigerlauf über fünf Kilometer um 19 Uhr einen geeigneten Wettbewerb. Bereits um 18.30 Uhr machen sich die Mädchen und Jungen auf den Weg, die den 1,8 Kilometer langen Schülerlauf bestreiten. Eine Besonderheit ist der Nordic-Walking-Lauf über zehn Kilometer, der kurz nach dem Hauptlauf um 20.05 Uhr beginnt.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Umbruch mit neuem Trainer soll her

BKZ-WM-Talk: Fußballer Timo Röttger vom Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach erwartet Konsequenzen nach dem Aus

Das frühe Aus der deutschen Fußballer bei der Weltmeisterschaft in Russland war ein Thema beim BKZ-WM-Talk, der live im Internet auf... mehr...

Stadt & Kreis

Fünf Bikes und Sprinter gestohlen

Wert des Diebesguts beträgt rund 50000 Euro – Polizei sucht jetzt Zeugen

WINNENDEN (pol). Nach dem Diebstahl von fünf fabrikneuen Motorrädern der Marke KTM und eines Lkw-Sprinters bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Bislang unbekannte Täter waren in der Nacht zum Donnerstag in ein Motorradgeschäft in der Max-Eyth-Straße in Winnenden eingebrochen und hatten fünf neue Motorräder der Marke KTM im Wert von rund 50000 Euro gestohlen. Die Maschinen wurden anschließend mit einem weißen Daimler-Benz- Sprinter mit dem amtlichen Kennzeichen LBAL667 abtransportiert, den die Diebe von einer benachbarten Firma gestohlen hatten. Der Sprinter, Baujahr 2010, mit einem langen Radstand, hat einen Wert von zirka 17000 Euro. Eine Aufschrift oder andere Auffälligkeiten sind nicht vorhanden.mehr...

Stadt & Kreis

Eine Art Nachlassverwalter

Das Interview: Gespräch mit Holger Off über die Arbeit der Berlin Comedian Harmonists

Die Berlin Comedian Harmonists gastieren mit ihrer Show „Veronika, der Lenz ist da“ morgen um 20 Uhr im Backnanger Bürgerhaus. Wir... mehr...

Stadt & Kreis

Antwort auf Not und Elend in Manila

Vor 25 Jahren ist in Kleinaspach die Christliche Philippinen-Initiative entstanden – Verein kümmert sich um Straßenkinder

Aus bescheidenen Anfängen im Wohnzimmer des Kleinaspacher Pfarrers mehr...

Stadt & Kreis

„Es gibt überhaupt keine Kommunikation“

Das Interview:Riva-Chef Püttmer drängt auf Antworten, was von seiner Vision eines neuen Stadtquartiers in Backnang machbar ist

Ein Jahr ist vergangen, seit Riva-Chef Hermann Püttmer erstmals seine Ideen veröffentlichte, was er auf dem mehr...

Rems-Murr-Sport

Den Betriebsunfall auf Anhieb repariert

Aufstiegsgeschichten: SV Allmersbach II kehrt in die Fußball-Kreisliga A 2 zurück, die eine bessere Plattform für die Talente ist

Eine Niederlage, dazu noch zwei Unentschieden, sonst nur Siege – klingt nach einer klaren Sache, doch tatsächlich war der Titelgewinn... mehr...

Rems-Murr-Sport

Nachwuchsfußballfest in Allmersbach

25. BKZ-Mini-Cup: Fast 500 D-Mädchen sowie E- und F-Jugend-Jungen streiten in 44 Teams am 7. und 8. Juli um die Siege

Während für die deutschen Starfußballer die WM in Russland bereits zu Ende ist, haben die kleinsten Kicker aus der Region ihr Großereignis... mehr...

Straßenfest 2018

Höhenflug über den Rummel an der Bleichwiese

In der BKZ-Videoserie zum Straßenfest „Eine Runde im Riesenrad mit . . .“ erzählen fünf Gesprächspartner von ihren Erinnerungen an die Veranstaltung

Welche Erinnerungen hat der Betreiber des Riesenrads, Mark Roschmann, an das Backnanger Straßenfest? Was erlebt der DRK-Einsatzleiter Marius Sinn auf dem Fest? Wir haben nachgefragt.mehr...

Stadt & Kreis

Illegale Waffen straffrei abgeben

Amnestie endet am 1. Juli – Schreckschusswaffen sind zwar „erlaubnisfrei“, aber dennoch sehr gefährlich

Jetzt endet die Frist: Nur noch bis 1. Juli bleibt straffrei, wer freiwillig illegale Waffen oder Munition abgibt. Seit mehr...

Stadt & Kreis

Pilotprojekt mit Kompost läuft gut an

AWRM verkauft ihren Kompost von Neuschöntal jetzt auch sackweise – Aufsichtsratssitzung der Abfallwirtschaft Rems-Murr

Seit Jahrzehnten schlägt sich der Landkreis mit der Frage herum: Wohin mit dem Müll? Erinnert sei nur an die einst geplante Verbrennungsanlage... mehr...

Stadt & Kreis

Nicht vergessen, wie’s früher war

Das Heimatmuseum Althütte platzt aus allen Nähten, doch bald soll sich die Ausstellung auf mehrere Räume ausweiten

Das Heimatmuseum ist in Althütte eine Institution, direkt neben dem Rathaus gelegen. Ein Verein sorgt dafür, dass das Leben und Handwerk... mehr...

Stadt & Kreis

„Unmögliches machbar gemacht“

Extremläufer Gerhard Unger bietet für einen guten Zweck seine Dienste als Laufcoach an und lässt Laufnovizen Felix Debler jubeln

In der lokalen Laufszene kennt jeder mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein netter Auftakt im neuen Gewand

Fußball-Drittligist Großaspach kommt im ersten Testspiel für die neue Saison zu einem 6:0-Erfolg beim Bezirksligisten Schorndorf

Es war ein nettes Spielchen zum Auftakt. Am Ende des ersten Testspiels hieß es gestern Abend 6:0 für den Fußball-Drittligisten SG... mehr...

Rems-Murr-Sport

Livegespräch mit Timo Röttger

BKZ-WM-Talk:Heute ab 19 Uhr spricht der Großaspacher Fußballer bei Facebook über die WM

(hes). Nach dem überraschenden Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft schon in der Vorrunde gibt es viel Gesprächsbedarf. Auch beim BKZ-WM-Talk, der heute um 19 Uhr zum dritten Mal stattfindet und wieder im Internet auf der Facebook-Seite der Backnanger Kreiszeitung live übertragen wird.mehr...

Rems-Murr-Sport

Klare Tendenz für Jogi Löws Mannschaft

WM-Tippspiel: Einzeltipper und Schulklassen sehen die deutschen Fußballer bei der Weltmeisterschaft am Ende ganz vorne

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ist fast Halbzeit. Das trifft auch auf das WM-Tippspiel der Backnanger Kreiszeitung... mehr...

Stadt & Kreis

Kirche und Vorplatz werden saniert

Risse im Turm des Allmersbacher Gotteshausesmüssen dringend beseitigt werden

Die Alte Kirche in Allmersbach im Tal ist eines der Schmuckstücke in der Kommune. Von Weitem sieht sie auch noch ganz passabel aus... mehr...

Stadt & Kreis

Bauhof-Areal wird auf Kosten der Spielplatzfläche vergrößert

Neue Halle für Fahrzeuge und Maschinen in Unterbrüden geplant – Spielgeräte werden versetzt

Der gemeindliche Bauhof in Unterbrüden platzt aus allen Nähten. Einige Fahrzeuge und Maschinen müssen bereits in anderen Gebäuden... mehr...

Stadt & Kreis

Aspach bremst Schuldner aus

Ventilwächter als neues Druckmittel gegen säumige Schuldner – Bürgermeister Weinbrenner: „Nur in absoluten Extremfällen“

Wer nicht zahlt, der darf auch nicht mehr Auto fahren: Die Gemeinde Aspach setzt ab sofort beim Eintreiben der Schulden da an, wo... mehr...

Rems-Murr-Sport

Erstes Testspiel nun gegen Schwaikheim

Kader des Fußball-Oberligisten TSG Backnang ist noch nicht komplett

(hes). Die Fußballer des Oberligisten TSG Backnang befinden sich noch eine Woche in der Sommerpause. Am Mittwoch, 4. Juli, absolviert der neue Trainer Andreas Lechner die erste Trainingseinheit mit seinen Spielern. Um 18.30 Uhr geht es in den Etzwiesen los. Unterdessen laufen die Kaderplanungen bei den Roten. Die TSG hält momentan Ausschau nach Akteuren, die für die offensive Außenbahn und als rechter Außenverteidiger infrage kommen. „Wir sind in aussichtsreichen Gesprächen. Es ist denkbar, dass in dieser Woche eine Entscheidung fällt“, sagt Marc Erdmann, Ressortvorstand für die erste Mannschaft.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit neuen Trikots und neuem Verteidiger

Drittligist Großaspach bestreitet in Schorndorf sein erstes Testspiel und präsentiert mit Dan-Patrick Poggenberg den achten Zugang

Heute ab 19.30 Uhr muss Fußball-Dritt mehr...

Stadt & Kreis

Kalte Abende schrecken Besucher ab

Bilanz zum Straßenfest: Etwas weniger Besucher als im vergangenen Jahr – Keine schweren Einsätze für DRK und Polizei

Nicht ganz so viele Besucher, aber dennoch eine positive Bilanz: Das 48. Backnanger Straßenfest ist vorbei und Organisator Jürgen... mehr...

Stadt & Kreis

Täter zeigen sich reumütig

Angeklagte kommen mit Bewährungsstrafen davon – Körperverletzung unter Alkoholeinfluss

Das Amtsgericht in Backnang hat zwei Männer wegen Körperverletzung zu Bewährungsstrafen verurteilt. Beide waren nach einem Festbesuch... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Forum für Vielfalt und Zusammenhalt

Erste Inklusionsmesse Rems-Murr-Kreis in Waiblingen bietet eine Fülle an Informationen für Menschen mit und ohne Handicap

GROSSERLACH/WAIBLINGEN (pm). Am morgigen Mittwoch, 27. Juni, findet in Waiblingen erstmals im Rems-Murr-Kreis eine Inklusionsmesse statt: die Inklusionsmesse Rems-Murr-Kreis 2018. Über 30 Aussteller, die sich für eine inklusive Gesellschaft einsetzen, zeigen im Waiblinger Bürgerzentrum ein breites Spektrum an Angeboten, Dienstleistungen und Produkten für Menschen mit und ohne Behinderung. Die Inklusionsmesse mit dem Themenschwerpunkt Bildung und Arbeit wird vom diakonischen Sozialunternehmen Erlacher Höhe veranstaltet. Beginn ist ab 10 Uhr, der Eintritt ist frei.mehr...

Rems-Murr-Sport

Harms gewinnt mit Bergmann

Beachvolleyballer überzeugen

(pm). Der Beachvolleyballer Yannick Harms aus Backnang und sein Partner Philipp Arne Bergmann aus Hameln gewannen die Techniker-Beach-Tour in Düsseldorf, die ranghöchste deutsche Beachvolleyballserie. Es war nach der vierwöchigen krankheitsbedingten Turnierpause von Bergmann mit Harms ein mehr als erfolgreicher Wiedereinstieg. Im Finale traf das Duo auf Lohmann/Santos Pereira, die sich über die Qualifikation bis ins Endspiel kämpften. Dass die beiden nicht zu unterschätzen sind, war Bergmann/ Harms klar, denn Manuel Lohmann ist ein erfahrener Tourspieler und Santos Pereira nahm als katarischer Beachvolleyballspieler brasilianischer Herkunft an den Olympischen Spielen 2016 teil. Überraschend schnell erspielten sich Bergmann/Harms den ersten Durchgang mit 21:12.mehr...

Rems-Murr-Sport

TTV muss nicht runter, TVM darf hoch

Tischtennisfrauen aus Burgstetten und Murrhardt mit einem überwiegend positiven Fazit der abgelaufenen Saison

Das Frauenteam des TTV Burgstetten ist verständlicherweise zufrieden mit dem Verbleib in der Tischtennis-Oberliga. Der TV Murrhardt... mehr...

Stadt & Kreis

Tausende feiern die fünfte Backnanger Jahreszeit

Die Besucher des 48. Backnanger Straßenfests können beim Angebot einmal mehr aus dem Vollen schöpfen

Für jeden soll etwas dabei sein – nach dieser Devise planen die Verantwortlichen der Stadt und Organisator Jürgen Häfner die verschiedenen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Murrtalerinnen sind zu großzügig

Sulzbach/Oppenweiler verpasst Aufstieg

(uwe). Es sollte nicht sein und Manuel Stammler sagte nur: „Das ist bitter.“ 1:3 hatten die B-Juniorinnen der SG Sulzbach/Oppenweiler das entscheidende Aufstiegsspiel zur Verbandsstaffel Nord gegen die SG Herrenberg/Kayh/Mönchberg zu Haus verloren. Damit steigen die Gäste auf, die wie die Gastgeberinnen in ihrem ersten Spiel den Nachwuchs des FSV 08 Bissingen mit vier Toren Differenz besiegt hatten. Und das obwohl die jungen Fußballerinnen aus dem Murrtal „ein klares Chancenplus hatten“, wie Stammler berichtete. Allerdings gingen die Gastgeberinnen mit ihren Möglichkeiten zu großzügig um. Herrenberg war deutlich effektiver. Katharina-Miriam Gauss (38.) und Sara Welte (52.) sorgten nach zwei Kontern für eine 2:0-Führung. Lola Awodumila brachte Sulzbach/Oppenweiler zwei Minuten vor Schluss wieder auf 1:2 heran. Doch in der Nachspielzeit machten die konterstarken Gäste den Sack zu (Mehret Flohr).mehr...

Rems-Murr-Sport

Nach frühem Aus ärgert sich Katharina Menz über sich selbst

Backnanger Judo-Leichtgewicht passt in Slowenien einmal nicht auf und muss sofort einpacken

Das slowenische Podetrtek war für die Backnanger Judoka keine Reise wert. Für die 27-Jährige kam beim European-Cup in der Gewichtsklasse... mehr...

Stadt & Kreis

„Die Bücherei ist völlig ausgereizt“

Kapazitäten in der Kronenscheuer in Unterweissach reichen für neue Angebote nicht aus – Leiterin Döttling im Gemeinderat

Die Ortsbücherei in Unterweissach arbeitet erfolgreich. Es gibt Aktionen, Lesungen und andere Programme. Kindergärten und Schulklassen... mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinschaftshaus Liemersbach übergeben

Neubau war nach Brand und Holzwurmbefall im tragenden Gebälk notwendig – Gesamte Dorfgemeinschaft freut sich

GROSSERLACH (pm). Im Rahmen eines kleinen Stehempfangs wurde das wiederaufgebaute Gemeinschaftshaus Liemersbach dieser Tage offiziell eröffnet. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Christoph Jäger zunächst zurück auf den Tag des Brandes, der vor allem für die Grasshoppers und die gesamte Liemersbacher Dorfgemeinschaft eine echte Tragödie war, welche den Verlust des Dorfmittelpunktes und eines Großteils des Vereinsinventars bedeutete. Die Sorgen wurden nicht geringer, als bei der Begutachtung durch den Brandsachverständigen des Versicherers massiver Holzwurmbefall im tragenden Gebälk festgestellt wurde. Es war also ein kompletter Neuaufbau ab Kellerdecke notwendig, was über die seitens des Gebäudeversicherers zu leistende Erstattung des Zeitwertschadens nicht gedeckt wäre.mehr...

Stadt & Kreis

Nahrungsangebot für Bienen und Insekten schwindet

Bienenforum Welzheim: Von 550 in Deutschland vorkommenden Bienenarten sind 31 vom Aussterben bedroht – Projekt „Blühender Naturpark“ soll gegensteuern

Um den Artenreichtum steht es nicht gut. Nahrungsangebot und Nistmöglichkeiten für Bienen, Insekten und Vögel werden auch in unserer... mehr...

Stadt & Kreis

Kein Glück für Schnäppchenjäger

Gähnend leere Regale am letzten Öffnungstag von Kaufland in der Sulzbacher Straße in Backnang – Der Abriss beginnt in 14 Tagen

Das Kaufland in der Sulzbacher Straße ist seit Samstag Geschichte. Am letzten Verkaufstag kommen Schnäppchenjäger allerdings nicht... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >