< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Kevin Dispan gewinnt die Stichwahl in Großerlach

Bei der Bürgermeisterwahl erhält der 30-Jährige 58,3 Prozent der Stimmen, Melih Göksu kommt auf 41,7 Prozent. Nach einem turbulenten Wahlkampf hoffen nun alle, dass in der Gemeinde wieder Ruhe einkehrt.

Von Kornelius Fritz mehr...

Bezahlkarte für Asylbewerber

Neuer Krach in der Ampel-Regierung

Die Bundeländer arbeiten daran, eine Bezahlkarte für Asylbewerber einzuführen. In Berlin entzündet sich ein Streit in der Ampel-Koalition über die Frage, ob es eine bundesgesetzliche Regelung braucht.mehr...

Prinz Andrew wird 64

Ein Royal der Extreme

Dabei, aber nicht mittendrin: Prinz Andrews Rolle in der königlichen Familie ist seit Jahren eine besondere. Wenn von ihm zu hören ist, geht es meistens um Extreme.mehr...

In einem prächtigen Fotoband zu ikonischer Architektur weltweit findet sich Le Corbusiers Haus in der Stuttgarter Weissenhofsiedlung. Welch eine Ehre: Es ist das einzige Beispiel aus Deutschland.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Dortmund: „Cash“

Der nächste Abgang

Im Dortmunder „Tatort“ tauchen alte Feinde von Peter Faber wieder auf, und ein Kommissar sagt Tschüss.mehr...

Beim deutschen ESC-Vorentscheid trafen große Stimmen und ungelenke Inszenierungen auf Trotzigkeit. Und gewonnen hat ein Song, der die ESC-Dramaturgie perfekt beherrscht.mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardt bekommt ein Zentrum für Vielfalt

Damit Integration und Inklusion keine leere Worthülsen bleiben, braucht es persönliches Engagement genauso wie strukturelle und professionelle Hilfe. Um beides zu unterstützen, eröffnet der Verein Pyramidea in der Walterichstadt eine Anlauf- und Beratungsstelle.
Bei der Renovierung der Räume gab es viel Unterstützung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern – Menschen etwa aus der Türkei, Afghanistan, Tunesien und der Ukraine, die sich alle eingebracht haben. Vom hauptamtlichen Team sind auf dem Foto Olena Butova (links), Elke Tigli (vorne, blauer Pulli) und Jochen Schneider (Dritter von rechts) zu sehen. Foto: privat

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Widerstand gegen Funkmast in Großhöchberg nimmt ab

Nach den öffentlich gewordenen Plänen, in Großhöchberg einen Sendemast aufzustellen, formiert sich seitens der Anwohner Widerstand. Daraufhin verschickt Bürgermeister Max Schäfer ein elfseitiges Antwortschreiben, lädt die Gegner zur Infoveranstaltung ein und erntet Beifall.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Die Arbeiten am Becken in Oppenweiler nehmen Fahrt auf

Mit dem zweiten Bauabschnitt haben die eigentlichen Arbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Oppenweiler jetzt erst so richtig begonnen. Die Kosten sind zuletzt um eine Million Euro auf aktuell 9,2 Millionen Euro gestiegen. Das gesamte Rückhaltebecken kostet etwa 29 Millionen Euro.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Ricarda Lang lässt sich nicht einschüchtern

Die Grünen-Vorsitzende äußert sich zu den Vorfällen am Rande einer Veranstaltung in Schorndorf. Hass und Beleidigungen gehören für die Backnanger Bundestagsabgeordnete mittlerweile zum Alltag. Aber sie macht auch positive Erfahrungen.
Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang ist regelmäßig Zielscheibe von Hass und Hetze. Foto: Imago

Von Kornelius Fritz mehr...

Rems-Murr-Sport

Großerlachs Fußballer lachen wieder

Nachdem in der Vorrunde ein Punktspiel wegen Spielermangels abgesagt werden musste, sah es für die Sportfreunde mal wieder düster aus. Nun hat das Schlusslicht der Kreisliga B2 über den Winter elf Neue dazubekommen und sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt.

Von Uwe Flegel mehr...

Touristen nehmen Deutschland noch einmal ganz anders wahr als die Deutschen selbst. Die erstaunlichsten Fakten über das Land der Dichter und Denker lesen Sie hier.mehr...

Nach Sperre gegen „Hoss & Hopf“

AfD klagt über chinesischen Liebesentzug

Tiktok sperrt einen „Hoss & Hopf“-Kanal. Doch das soll nur ein erster Schritt sein. Vor der Europawahl will die chinesische Plattform den Ruf als Fake-Schleuder loswerden.mehr...

Nach den Querelen um die Ein- und Wiederausladungen von AfD-Mitgliedern war die Eröffnungsgala des Filmfestivals einmal mehr politisch aufgeladen. Wozu auch der Eröffnungsfilm „Small Things Like These“ bestens passte.mehr...

“Littmann Sessions“ in der Staatsoper

Punkband Die Nerven auf der großen Opernbühne

Im Juni stehen bei den „Littmann Sessions“ Stipendiatinnen und Stipendiaten des Pop-Büros auf der Bühne der Staatsoper. Außerdem dabei: Die Punkband Die Nerven.mehr...

Höhe und Auszahlungstermin

Commerzbank: Dividende 2024

Hier erfahren Sie, wie hoch die Dividende der Commerzbank in diesem Jahr voraussichtlich ausfallen wird und wann die Auszahlung stattfindet.mehr...

Basketball Nationalmannschaft in Ludwigsburg

Weltmeister-Comeback in Deutschland

Nach gewonnener Weltmeisterschaft 2023 steht nun der erste Auftritt der deutschen Basketballer vor der Tür. Wo sie spielen und wer alles dabei ist erfahren Sie hier.mehr...

Janine Wissler wendet sich im Gespräch mit unserer Zeitung scharf gegen Vorschläge grüner Spitzenpolitiker zur Finanzierung der Belastungen durch den Ukraine-Konflikt.mehr...

500. Spiel für Frisch Auf Göppingen

Tim Kneule und die Rekordspieler der Handball-Bundesliga

Kapitän Tim Kneule führt Frisch Auf Göppingen in seinem 500. Spiel in der Handball-Bundesliga zum 35:31 gegen den ThSV Eisenach. Wir präsentieren alle Spieler mit mindestens 500 Bundesligaspielen.mehr...

Ihr letztes Album hatte die Pop-Ikone 2017 herausgebracht. Die Arbeit an ihrer neuen Platte sei ein «alchemistischer Prozess» gewesen, sagt Shakira.mehr...

Wegen des Krieges in der Ukraine hatte der Bund die Mehrwertsteuer für Erdgas von 19 auf sieben Prozent gesenkt. Ende März läuft das Gesetz aus. So viel mehr müssen Verbraucher in Baden-Württemberg zahlen.mehr...

Frisch Auf Göppingen schlägt ThSV Eisenach

Frisch Auf feiert wichtigen Heimsieg bei Kneules Jubliäum

Der Druck war groß, eine Niederlage hätte Abstiegskampf bedeutet, doch Frisch Auf Göppingen bewahrt gegen den ThSV Eisenach kühlen Kopf und fährt beim 500. Bundesligaspiel von Kapitän Tim Kneule ein 35:31 ein.mehr...

Tumulte am Aschermittwoch in Biberach

200 Polizisten stehen 1000 Protestierenden entgegen

Mehrere Hundert Einsatzkräfte halten am Mittwoch Störer vor der Biberacher Stadthalle in Schach. Dennoch wird Kritik an der Polizei laut. Das Innenministerium und das zuständige Polizeipräsidium reagieren nun.

Stadt & Kreis

Firmen im Rems-Murr-Kreis vermissen Planungssicherheit

Die IHK-Konjunkturumfrage im Rems-Murr-Kreis offenbart eine große Verunsicherung in den Betrieben. Einige Unternehmer aus dem Backnanger Raum erklären, was sie sich jetzt von der Bundesregierung wünschen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Über Geschmack und gute Architektur lässt sich streiten. Das gilt auch für die teuersten Gebäude der Welt. Die milliardenschwere Top Ten birgt aber auch eine Überraschung.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HCOB sucht noch nach der Topform

Im Kampf um eines von zwei Tickets zur Aufstiegsrunde in die zweite Liga trippelt der Handball-Drittligist aus dem Murrtal derzeit auf der Stelle. Nun gastiert der Elfte Rhein-Neckar LöwenII beim Tabellenzweiten in Oppenweiler, der einen weiteren Ausrutscher vermeiden will.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Wenn Tiere auf Diät müssen

Etwa die Hälfte der Haustiere hat Übergewicht, doch das ist vielen Haltern gar nicht bewusst. Dabei kann das Kilo zu viel große Auswirkungen auf die Gesundheit des Tieres haben. Experten aus der Region erklären, wie man sein Tier am besten zum Abnehmen bewegen kann.

Von Kristin Doberer mehr...

Mit dem Kriegsdrama in Gaza und dem Bangen um Ukraine-Hilfen war die Ausgangslage für die Münchner Sicherheitskonferenz schon düster genug. Doch dann kam noch eine Drohung von Donald Trump dazu.mehr...

Social-Media-App

Was sind Tiktok Coins?

Wer seinen Lieblings-Creator auf der Videoplattform unterstützen will braucht sie: Tiktok-Coins, also Tiktok Münzen. Was genau das ist, erklären wir im Artikel.mehr...

Kultur im Kreis

Metropolis Acoustic Duo: Gitarrenriffe wie Gewitterwolken

Bands von hier Seit 1995 musizieren Michael Schad und Frank Steffen Mueller zusammen als Metropolis Acoustic Duo. In ihrer Hochphase spielten sie alle zwei Wochen in der Backnanger Kneipe Casa Carmen. Die gemeinsamen Auftritte sind weniger geworden, doch es gibt sie noch.

Von Melanie Maier mehr...

Das umstrittene neue Gesetz der Bundesregierung zur Legalisierung zwingt Staatsanwaltschaften und Gerichte, allein in Baden-Württemberg 19 000 Strafverfahren neu aufzurollen. Der Aufwand ist gewaltig.mehr...

Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers schlägt zum Abschluss des Trainingslagers in der Türkei den kasachischen Erstligisten FC Kaysar Kyzylorda mit 5:0. Sportdirektor Marc Stein zieht ein rundum gelungenes Fazit.mehr...

In der SWR-Doku „Back to the roots“ gibt der Schlagerstar Dieter Thomas Kuhn einen privaten Einblick. Er verrät, was er an seiner Heimat Tübingen besonders schätzt und macht gleich mehrere Liebesgeständnisse.mehr...

Stadt & Kreis

Massive Proteste gegen Ricarda Lang in Schorndorf

Bei ihrem Besuch zum Politischen Aschermittwoch der Grünen im Club Manufaktur in Schorndorf wird die Parteichefin Zielscheibe einer Hassaktion und braucht Polizeischutz beim Verlassen des Gebäudes.
Ricarda Lang ist als Abgeordnete des Wahlkreises Backnang im Bundestag. Archivfoto: Alexander Becher

Schorndorf. mehr...

Ein Passagierflugzeug im Luftraum über Südhessen reagiert am Dienstag nicht auf Kontaktversuche. Ein Eurofighter steigt auf und durchbricht beim Abfangmanöver die Schallmauer. Der Knall ist bis nach Mannheim zu hören. Die Einzelheiten.mehr...

Carolin Emcke wird in Kassel dafür geehrt, «wie sie mit analytischer Klarheit das Rückgrat der Demokratie stärkt und als Künstlerin des Innehaltens der Empathie ihren Raum gibt».mehr...

Viele Regeln, die auch das Leben in Deutschland beeinflussen werden im Europaparlament in Brüssel verabschiedet. Im Juni wird es neu gewählt. Aber wer darf eigentlich wählen?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Die Bezahlkarte für Asylsuchende soll dafür sorgen, dass staatliche Leistungen nicht ins Ausland transferiert werden - und bundesweit eingeführt werden. In Hamburg ist man da schon weiter.mehr...

Die Polizei nimmt am Flughafen Straßburg ein Ehepaar fest, die verdächtigt werden, einen 63-Jährigen Bekannten getötet zu haben. Die Polizei sucht nach Zeugen, die einen weißen SUV am Tatort gesehen haben.mehr...

Der «Berliner Patient» ging in die Geschichte ein - als erster von HIV geheilter Mensch. Danach gelang die Therapie in weiteren Fällen. Der nunmehr fünfte solche Patient lebte zuvor mehr als drei Jahrzehnte mit dem Virus.mehr...

US-Medien berichten, dass Russland weltraumgestützte Atomwaffen entwickelt. Politiker sprechen von einer ernsthaften Bedrohung der nationalen Sicherheit. Was steckt hinter der Meldung, die in Washington für Unruhe sorgt.mehr...

Ob Beruf oder Freizeit: Digitale Kommunikation, Apps und Künstliche Intelligenz bestimmen immer stärker den Alltag. Etliche Menschen fühlen sich aber durch die Digitalisierung überfordert.mehr...

Rems-Murr-Sport

In luftiger Höhe als Voltigierer hoch hinaus

Simon Reber aus Murrhardt und Laura Eisemann aus Kaisersbach gehen ihrer Leidenschaft als Doppelvoltigierer nach. Ab Mai kämpft das Duo nun um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Spatenstich für den Glasfaserausbau

Der Ausbau des Netzes hat offiziell in Backnang-Heiningen begonnen. Ortsvorsteherin Natascha Bobleter ermutigt Bürger, jetzt noch ihre Bestellung abzugeben, damit sie in den Genuss des Internets der Zukunft kommen.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Der nächste Waldschrat wird gewählt

Das inoffizielle Amt, das vor sechs Jahren mit etwas Augenzwinkern als Gegenstück zur Schwäbischen Waldfee ins Leben gerufen wurde, steht demnächst wieder zur Wahl. Abgestimmt werden kann in einer Facebook-Gruppe, in der sich alles um den Schwäbisch-Fränkischen Wald dreht.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Auf den Spuren des Murrhardter Malers Michael Borbély

Durch Zufall gerät der Saarländer Wolfgang Schröder an zwei Werke des Tier- und Landschaftsmalers Michael Borbély. Er macht sich auf die Suche nach dem Urheber und trifft in Murrhardt dessen Witwe.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Viele Bürgermeister wollen in den Kreistag des Rems-Murr-Kreises

Dass Rathauschefs auch in großer Zahl im Kreisgremium vertreten sind, ist inzwischen schon Tradition. Wir haben uns im Verbreitungsgebiet unserer Zeitung umgehört, mit welchen Kandidaturen zu rechnen ist.
Für die Belange ihrer jeweiligen Stadt oder Gemeinde setzen sich viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreistag ein und wollen dies auch künftig tun. Archivfoto: Gabriel Habermann

Keilschrifttafeln im Computertomografen

Wie mobiles Röntgen die Archäologie revolutioniert

Schon in der Antike gab es ein Briefgeheimnis. Statt in Papier, wurden wichtige Dokumente in Keilschrift in Tonumschlägen verborgen. Ein neu entwickelter mobiler Computertomograf gibt nun erstmals Einblicke in diese verborgenen Schrifträtsel.mehr...

Am Dienstagabend schießt ein 17-jähriger Betrunkener in Karlsruhe aus dem Fenster und verletzt einen Mann. In der Wohnung des 17-Jährigen findet die Polizei zudem Cannabis.mehr...

Wer vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest in Malmö? Das entscheidet sich beim Vorentscheid am Freitagabend. Als Favorit gilt ein Singer-Songwriter, der schon 2018 zum ESC wollte.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Anleitung

HappyPo reinigen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr HappyPo reinigen und desinfizieren können. Folgen Sie einfach der Anleitung.mehr...

Drehort der Vox-Show

Wo ist das First Dates Hotel 2024?

Bei der diesjährigen Staffel der Vox-Datingshow „First Dates Hotel“ lernen sich die Kandidaten in einem Hotel kennen – aber um welches handelt es sich dabei.mehr...

Der mögliche Einstieg eines Investors in den deutschen Profi-Fußball hat massive Fanproteste nach sich gezogen. Worum geht es? Fragen und Antworten zu dem Thema.mehr...

Polizeibericht

Linienbus kommt zwischen Schöntal und Backnang von der Fahrbahn ab

Der 58-jährige Fahrer und der einzige Fahrgast bleiben unverletzt

Backnang. Ein Omnibus der Linie 363 Backnang/Schöntal ist heute morgen gegen 9 Uhr zwischen Unterschöntal und Backnang von der Straße... mehr...

Ex-Oasis-Frontmann Liam Gallagher ist berühmt für seine Tiraden im Internet. Besonders gern legt sich der Fußballfan mit den Anhängern des FC Liverpool an. Deren Coach Jürgen Klopp lobt er allerdings.mehr...

Bali hat eine viel diskutierte «Tourism Tax» eingeführt. Das Geld der Urlauber soll auch bei der Lösung des massiven Müllproblems helfen. Geht das überhaupt? Eindrücke von der Insel der Götter.mehr...

Etwas königlicher kommt der neue Auftritt des abtrünnigen Royal-Paares daher. Vom Inhalt der Webseite lässt sich aber nicht unbedingt auf eine Annäherung mit der britischen Königsfamilie schließen.mehr...

Stadt & Kreis

Gespräch zwischen Paaren: Die Liebe geht ihre eigenen Wege

Zum heutigen Tag der Liebenden haben sich zwei sehr unterschiedliche Paare zu einem Doppeldate getroffen und ihre Geschichten erzählt. Werner und Christa Bachert sind vor 60 Jahren gemeinsam nach Backnang gekommen, Troy Campbell zog es für seine Frau Ines hierher.
Werner und Christa Bachert (Mitte) blicken auf 60 gemeinsame Jahre zurück. Troy und Ines Campbell lernten sich im Auslandssemester in Schottland kennen und lebten bereits in Toronto zusammen, bevor sie mit ihrem Sohn nach Backnang zogen. Fotos: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Faschingszauber in Sulzbach an der Murr

Bei Sonnenschein sind gestern zahlreichen Fasnachtsgruppen durch Sulzbach an der Murr marschiert, gesprungen und getanzt. Historische Kostüme und fröhliche Narren haben für ein buntes Programm gesorgt. Für viele Fasnachts- und Karnevalfans ist damit eine ausgelassene, aber auch kräftezehrende fünfte Jahreszeit zu Ende gegangen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Neue Schwäbische Waldfee gesucht

Wer verzaubert als zehnte Schwäbische Waldfee die Freizeitregion? Die Bewerbungsfrist endet am 17. März. Die Wahl findet am 8. April statt.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Weissach im Tal: Der Bürgerbus bringt die Leute zusammen

Seit September 2019 fährt der Bürgerbus durch Weissach im Tal, bringt Bürgerinnen und Bürger mit eingeschränkter Mobilität zu Arztterminen, zur Physiotherapie oder auch zum Supermarkt. Das Angebot ist ein voller Erfolg. Aber wie läuft so ein Bürgerbustermin eigentlich ab?

Rems-Murr-Sport

Max Pfeil fährt auch die schmalen Reifen

In der Vorbereitung auf die Weltcup-Saison im Mountainbike-Enduro ist der Auenwalder über den Winter bei Querfeldeinrennen unterwegs. Dort reichte es bei der deutschen Meisterschaft zu Rang elf.

Von Uwe Flegel mehr...

Leitungsteam des Schauspiel Stuttgart

Wechsel an der Spitze des Schauspiels

Intendant Burkhard C. Kosminski verabschiedet seinen Chefdramaturgen und stellvertretenden Intendanten Ingoh Brux. Mit Gwendolyne Melchinger folgt keine Unbekannte auf dem verantwortungsvollen Posten am Schauspiel Stuttgart.mehr...

Ulrike Groos, Direktorin Kunstmuseum

„Wir wagen noch mehr Experimente“

Drei Millionen Besucher seit der Eröffnung 2005 – der Erfolg bleibt dem Kunstmuseum Stuttgart treu. Wie will die Direktorin Ulrike Groos das Haus weiter entwickeln?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

In der Nacht von Montag auf Dienstag zwingt ein 20-Jähriger am Tübinger Hauptbahnhof einen Zugfahrer zur Vollbremsung. Der Mann ist betrunken und behauptet, sich ins Gleis verirrt zu haben.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang Judofrauen: Neue Kontrahenten, aber das alte Ziel

Nach bisher fünf Titeln wollen die starken Frauen von der Murr nun mit Rekordmeister Osnabrück gleichziehen. Zunächst wartet aber erst einmal ein eher unbekanntes Umfeld. Zudem hat Teamcoach Jens Holderle wegen terminlicher Überschneidungen mit der Olympiaqualifikation Sorgen.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Vor der Stichwahl schlagen in Großerlach die Wellen hoch

Am Sonntag steht in Großerlach die Stichwahl für das Bürgermeisteramt an. Auf dem Wahlzettel werden Kevin Dispan und Melih Göksu stehen, der seinen Wahlkampf aber vor der Stichwahl einstellte. Doch Gerüchte und Anschuldigungen sorgen für eine angespannte Stimmung im Ort.

Von Kristin Doberer mehr...

Blende

Preise an Blende-Gewinner übergeben

Die BKZ-Jury hat beim Blende-Fotowettbewerb 2023 aus knapp 600 Einsendungen in vier Kategorien zwölf Gewinnerfotos ausgewählt. Bei allen Themenbereichen gab es jeweils mehr als 100 Einsendungen.

Von Melanie Maier und Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Tödlicher Unfall im Kreisverkehr zwischen Murrhardt und Sulzbach wieder vor Gericht

Ein Lkw-Fahrer, in Backnang zu einem dreimonatigen Fahrverbot verurteilt, geht in Berufung. Jetzt entscheidet das Landgericht.

Von Bernd Winckler mehr...

Stadt & Kreis

Speisen, die Schmerzen lindern können

Ernährungsberaterin Eli Heugel gibt bei einem Kochkurs an der Volkshochschule Murrhardt Tipps zu entzündungshemmenden Lebensmitteln. Eine Ernährungsumstellung kann bei Krankheiten wie Rheuma oder Arthrose schmerzlindernd wirken.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Karneval, Fasching, Fasnet

Warum heißt es Rosenmontag?

An diesem Montag ziehen wieder tausende Menschen bei Rosenmontagsumzügen durch die Straßen. Der Rosenmontag ist der Höhepunkt der Narrenzeit. Woher der Name kommt – und seit wann es die Umzüge gibt.mehr...

Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers befindet sich noch bis zum Freitag im Trainingslager in der Türkei. Sportdirektor Marc Stein gibt Einblick in die tägliche Arbeit.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Endlich ist es raus: AC/DC gehen auf Tour. Die australische Band kommt im Rahmen ihrer„Power Up“-Europatour auch nach Deutschland. An diesem Freitag startete der Vorverkauf. Wie viel kosten die Karten?mehr...

Das Social-Media-Team von US-Präsident Joe Biden hat den Super-Bowl-Sieg der Kansas City Chiefs zum Anlass genommen, eine rechte Verschwörungstheorie zu parodieren. Was steckt dahinter?mehr...

Deutschlands Handynetze werden zwar besser, mancherorts sind trotzdem nur Schneckentempo-Übertragungen möglich - wenn überhaupt. Ein Rechtsanspruch soll den Frust etwas lindern.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Volleyballerinnen der TSG Backnang ärgern den Aufstiegsanwärter zumindest

Das Regionalliga-Team aus dem Murrtal verliert das Heimspiel gegen den neuen Spitzenreiter VC Offenburg mit 1:3, ist abgesehen vom ersten Satz aber meistens auf Augenhöhe. Für die TSG kommt es im Kampf um den Klassenverbleib nun auf die kommenden zwei Partien an.

Von Steffen Grün mehr...

Kultur im Kreis

Kirchberger Musikverein feiert 100. Geburtstag

Nicht nur Musik, auch Kameradschaft: Der Kirchberger Musikverein blickt nicht nur auf zahlreiche Herausforderungen zurück, sondern auch auf besondere Ereignisse und lustige Anekdoten. Ursprünglich zehn Gründungsmitgliedern gab es, mittlerweile sind 147 aktiv dabei.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Als Sprecherinnen beim Nachtumzug in Murrhardt

Insgesamt 42 Narrengruppen ziehen beim 14. Murrhardter Nachtumzug durch die Innenstadt. Am oberen Tor, auf dem Marktplatz und am alten Gasthof Sonne-Post kündigen zwei Sprecherinnen und ein Sprecher sie an, erklären Häs und Narrenrufe und machen Stimmung.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Begeistertes Publikum bei der Prunksitzung des BKC

Ein ausverkauftes Backnanger Bürgerhaus ist für den Backnanger Karnevals-Club bei seinen Prunksitzungen normal. Doch in diesem Jahr kam das Publikum aus dem Jubeln gar nicht heraus. Lautstark wurden immer wieder Zugaben gefordert.
Anlässlich des 66-jährigen Bestehens des BKC war viel Faschingsprominenz bei der Prunksitzung dabei. Fotos: Alexander Becher

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Bürokratie: Zeitfresser oder Hilfe?

In vielen Berufen geht eine Menge Zeit für Verwaltungsarbeit drauf. Wir haben vier Personen aus unterschiedlichen Berufen gefragt, welche bürokratischen Prozesse sie begleiten und wie sie damit umgehen.

Von Anja La Roche mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >