< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Frisch Auf verliert in Hamburg

Göppinger Aufbauhilfe für angeschlagenen HSV

Frisch Auf Göppingen macht in der entscheidenden Phase mehr Fehler und unterliegt in Hamburg mit 31:33. Der HSV feiert nach acht sieglosen Spielen in der Handball-Bundesliga damit wieder einen doppelten Punktgewinn.mehr...

Landkreis Ludwigsburg

Tötungsdelikt in Häfnerhaslach

In Häfnerhaslach, einem Ortsteil von Sachsenheim, kam es laut der Stadt Sachsenheim wohl zu einem Tötungsdelikt. Ein Obdachloser stehe im Verdacht, einen Häfnerhaslacher umgebracht zu haben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Dem HCOB reicht eine Steigerung nach der Pause zum Sieg

Die Drittliga-Handballer aus Oppenweiler und Backnang gewinnen ihr Heimspiel gegen die TGS Pforzheim mit 40:34. Damit löst der Kandidat für den Einzug in die Aufstiegsrunde die Pflichtaufgabe gegen das Schlusslicht, das in der ersten Hälfte aber Lücken in der HCOB-Abwehr aufdeckt.

Von Alexander Hornauer mehr...

Martin Suter über den Tod seiner Frau

„Es gibt nichts, was mich nicht an sie erinnert“

Als Schriftsteller ist Martin Suter alles gelungen, im Leben musste er schwere Schicksalsschläge hinnehmen. Nach dem Tod seiner Frau geht er nun wieder auf Tour. Ein Gespräch über Verlust, Weiterleben und die Macht der Fiktion.

Der Rohstoff Kakao ist knapp und so teuer wie nie zuvor. Auch der Preis für Schokolade könnte deshalb bald steigen. Zuletzt waren Verbraucher bei entsprechenden Produkten jedoch wenig empfindlich.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen Würzburger Kickers

Die Blauen meistern den Härtetest

Den Stuttgarter Kickers ist die Generalprobe gelungen. Eine Woche vor dem Re-Start gewinnt die Mannschaft von Trainer Mustafa Ünal das Duell zweier Regionalliga-Tabellenführer gegen die Würzburger Kickers mit 2:0.mehr...

Partie gegen VfL Bochum

Verspäteter Anpfiff in Gladbach

Der Anpfiff der Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und dem VfL Bochum in der Fußball-Bundesliga wird um zehn Minuten nach hinten verlegt. Warum?mehr...

Der Motor eines Mini Cooper beginnt während einer Fahrt auf der B10 auf Höhe Reichenbach im Kreis Esslingen zu brennen. Der 21-jährige Fahrer reagiert sofort.mehr...

Ein Unbekannter tritt am Samstag auf einer Jahrgangsfeier in Hirschberg an der Bergstraße einen 15-Jährigen ein. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht Zeugen.mehr...

Nach der ersten kommerziellen Mondlandung der Raumfahrtgeschichte liegt der «Nova-C»-Lander zwar wohl auf der Seite, schickt aber Daten zur Erde - und jetzt auch erste Bilder.mehr...

„Polizeiruf 110“-Vorschau aus Rostock

Das Glück hat viele Gesichter

In „Diebe“ treffen Katrin König und Melly Böwe vom Kripoteam Rostock auf ein räuberisches Mutter-Tochter-Gespann. Die „Polizeiruf 110“-Episode führt in weit auseinander liegende Gesellschaftsschichten.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Judokas bedienen sich beim Meister

Der KSV Esslingen geht nach dem Titelgewinn in der Vorsaison in der neuen Runde nicht mehr an den Start. Zum Profiteur dieses Rückzugs wird der Erstliga-Kontrahent aus Backnang. Dessen Trainer Jens Holderle lotst eine Vielzahl von Leistungsträgern des Klubs vom Neckar an die Murr.

Von Katharina Riener mehr...

Er ist ein Superstar der internationalen Kunstszene, seine Werke gehören zu den teuersten der Welt. Mit seinem neuen Projekt hat Jeff Koons einen ganz anderen Superlativ erreicht.mehr...

Stadt & Kreis

Bauplatzverkäufe retten Burgstetten den Haushalt

In der Gemeinde Burgstetten stehen im laufenden Jahr große Investitionen an. Zudem sind die Gewerbesteuereinnahmen niedriger und die Umlage an den Kreis höher. Dank der hohen Einnahmen aus dem Neubaugebiet Brühl verringert sich letztlich sogar die Pro-Kopf-Verschuldung.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Tagesstätte ermöglicht psychisch Erkrankten Struktur und Kontakte

Seit mittlerweile über zehn Jahren gibt es in Backnang mit der Tagesstätte einen Anlaufpunkt für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Für die Besucherinnen und Besucher geht es nicht nur um Struktur in ihrem Alltag, sie profitieren auch von den entstehenden Freundschaften.

Von Kristin Doberer mehr...

Rems-Murr-Sport

Synchroneiskunstlauf: Eine von vielen Königinnen auf dem Eis

Isabelle Perri aus Oppenweiler lebt im TEC Waldau in Stuttgart ihre Liebe zum Synchroneiskunstlauf aus. In der vergangenen Saison nahm sie mit ihrem Team an der Weltmeisterschaft in den USA teil. Nun unterstützt sie ihre ehemaligen Kameradinnen als Athletiktrainerin.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: „Eigentlich will man mit ihnen nur weinen“

Interview In zwei Jahren Ukrainekrieg haben viele Menschen in Städten und Gemeinden Geflüchtete ehrenamtlich unterstützt. Bärbel Raitzig engagiert sich seit 2015 im Auenwalder Arbeitskreis Asyl. Die 55-jährige stellvertretende Kita-Leiterin hat mit 15 Familien regen Kontakt.
Die Sprecherin des AK Asyl Auenwald, Bärbel Raitzig (links), ist oft auch beim Ausfüllen von Formularen und Beantragen von Dokumenten behilflich, wie hier bei Maria Yakymenko und ihren beiden Kindern aus der Ukraine. Foto: privat

Der Aufruf in Auenwald, als der erste Flüchtlingsstrom 2015 kam. Die Gemeinde hat gefragt, ob sich Leute engagieren würden. Damals... mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Wellnessbereich im Aspacher Hotel Sonnenhof kommt gut an

Seit Juni vergangenen Jahres können die Übernachtungsgäste des Hotels Sonnenhof den renovierten und erweiterten Wellnessbereich nutzen. Mittlerweile tummeln sich auch Tagesgäste in den Saunen und Dampfbädern. Die Betreiberfamilie Ferber ist mit den ersten Monaten zufrieden.

Ist das Katy Perry oder doch Zooey Deschanel? Bei einigen Berühmtheiten könnte man denken, dass sie einen Doppelgänger haben. Unsere Bildergalerie zeigt Promi-Duos, die sich so ähnlich sehen, dass man sie nur schwer auseinanderhalten kann.mehr...

Schutz des Verfassungsgerichts

Blockade der Union ist beschämend

Es geht der Union beim Ausstieg aus dem Gesprächen um den besseren Schutz des höchsten Gerichts vor Angriffen durch Extremisten um ganz kleine politische Münze, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Schemmerhofen im Kreis Biberach

Ermittler: Vermisstes Baby gestorben

Polizei, Feuerwehr, Suchhunde, Drohnen mit Wärmebildkameras und ein Hubschrauber: Mit einem Großaufgebot ist nach einer Frau und ihrem Baby gesucht worden. Der Fall nimmt einen tragischen Verlauf.mehr...

Schemmerhofen im Kreis Biberach

Vermisste Frau mit Baby gefunden

Fieberhaft sucht die Polizei nach einer 32-jährigen Frau mit ihrem Baby. Am Freitag werden die Vermisste und ihr Kind gefunden.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ohne Hochmut gegen den Absteiger in spe

Die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang erwarten am morgigen Samstag um 20 Uhr die TGS Pforzheim in der Gemeindehalle. Obwohl der Zweite gegen den Letzten nicht nur wegen des Heimvorteils haushoch favorisiert ist, mahnt der Trainer zu höchster Konzentration.

Dass für sie im Rennen um die zwei Tickets für die Aufstiegsrunde zur Zweiten Bundesliga nur ein Heimsieg zählt, daraus machen die... mehr...

Württembergische Landesbibliothek Stuttgart

Wolfgang Dauners Nachlass gesichert

Am Freitagvormittag wurde der Vertrag unterschrieben: Der künstlerische Nachlass des Jazzmusikers Wolfgang Dauner (1935-2020) geht an die Landesbibliothek in Stuttgart.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen Würzburger Kickers

Reizvoller Härtetest

Es ist die Generalprobe für den Re-Start, es ist das Duell der Regionalliga-Spitzenreiter der Staffeln Südwest und Bayern, und es ist ein Wiedersehen alter Bekannter. Die Partie Stuttgarter Kickers gegen Würzburger Kickers birgt viele Reize.mehr...

Es sind filmreife, aber gefährliche Szenen gewesen in der Reutlinger Fußgängerzone: Autoknacker lieferten sich dort eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Einer von ihnen sitzt nun auf der Anklagebank.mehr...

Die riesigen Asselspinnen selbst bekamen Forschende in der Antarktis immer wieder mal zu Gesicht. Doch nie zusammen mit Nachwuchs. Mithilfe von Tauchgängen gelang nun die Lösung des Rätsels.mehr...

Extremes Wetter, steigende Meeresspiegel und höhere Temperaturen im Zuge des Klimawandels setzen auch das Wattenmeer unter Druck, wie ein neuer Bericht zeigt. Forschende sorgen sich um mehrere Auswirkungen.mehr...

Nachruf: Trauer um Helmut Groß Er war ein Fußball-Liebhaber, ein Taktikfuchs sowie Wegbereiter und Mentor von Trainern wie Ralf Rangnick und Markus Gisdol. Nun ist Helmut Groß im Alter von 77 Jahren verstorben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Pavlos Osipidis: „Drin zu bleiben ist das, was am Ende zählt“

Interview Für die TSG-Fußballer und ihren Trainer ist die Winterpause beendet. Morgen um 14 Uhr startet der Oberliga-Elfte beim Fünftletzten FC Denzlingen ins zweite Halbjahr. Für den neuen Coach ist das Nachholspiel die erste Bewährungsprobe als Cheftrainer.
Coach Pavlos Osipidis sieht die Zeit gekommen, dass es endlich weitergeht. Foto: Tobias Sellmaier

Mental sind wir das auf jeden Fall. Wir freuen uns darauf, dass es endlich wieder losgeht. Eine Vorbereitung macht selten Spaß, die... mehr...

Kultur im Kreis

Der Stuttgarter Künstler Abi Shek stellt im Backnanger Helferhaus aus

Ab Sonntag wird im Backnanger Helferhaus die Ausstellung „Tier&wir“ des Stuttgarter Künstlers Abi Shek gezeigt. Die Holzschnitte und Zeichnungen bedienen sich einer stark reduzierten Formsprache und eröffnen zugleich vielschichtige Deutungsräume.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Fantastisch feministischer Salon zum Weltfrauentag in Backnang

In der Beletage findet am Weltfrauentag (8. März) der „Salon du Fémtastique“ statt. Die Initiatorinnen wollen die Themen Feminismus, LGBTQ und mentale Gesundheit in den Vordergrund rücken.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Das neue Tageselternhaus in Backnang ist eröffnet

Schon seit dem 1. Februar ist das neue Tageselternhaus des Vereins Kinder- und Jugendhilfe in der Backnanger Mühlstraße 11 in Betrieb. Am Mittwoch wurde es offiziell eröffnet. Es bietet Platz für vier Gruppen mit insgesamt 28 Kindern. Von dem Neubau sind alle Beteiligten sehr angetan.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Lärmschutz beim Chillplatz in Auenwald gewünscht

Der Chillplatz für Jugendliche bei Hohnweiler soll realisiert werden. Zugleich werden Maßnahmen zum Lärmschutz in die Wege geleitet, darunter ein Erdwall und eine Mauer. Anwohner äußern bei einer Informationsveranstaltung Befürchtungen wegen nächtlicher Ruhestörung.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Kultur im Kreis

Der Musikverein Reichenberg feiert sein 100-jähriges Bestehen

Musikalische Tradition im modernen Stil: Der Musikverein Reichenberg bereichert das Gemeindeleben Oppenweilers unter anderem mit Events wie dem Seenachtsfest und dem Buch-Eich-Fest. Vom 12. bis zum 14. Juli findet im Schlosspark ein Jubiläumswochenende statt.

Von Lorena Greppo mehr...

Abnehmspritzen: Warnung vor falschen Vorstellungen

Warum der Hype um die Fett-weg-Spritze übertrieben ist

Mit ihrem Gewicht kämpfen viele Menschen. Medikamente, die nach einfacher Abhilfe klingen, sind entsprechend gefragt. Wundermittel gibt es bisher aber nicht, stellen Fachleute klar.mehr...

Medikamente wie die sogenannte Abnehmspritze Wegovy versprechen schnellen Gewichtsverlust. Doch Experten haben nun erneut vor falschen Vorstellungen gewarnt: Wundermittel gibt es nicht. Zudem herrscht auf dem Markt ein Engpass, der Diabetiker in Schwierigkeiten bringt.mehr...

Besuch im ABBA-Museum

Dancing Söder in Stockholm

Seine zweite Auslandsreise binnen weniger Wochen führt Markus Söder nach Schweden. Höhepunkt eigentlich: ein Empfang bei Königin Silvia. Doch dann gibt es zwei Minuten Söder-ABBA.mehr...

Die Bundesländer geben im Vermittlungsausschuss ihren Widerstand auf. Gesundheitsminister Karl Lauterbach sieht nun auch den Weg für die große Krankenhausreform frei.mehr...

Ein Mann schlägt am Mittwoch in Radolfzell im Kreis Konstanz auf das Auto einer 32-Jährigen ein. Zuvor versucht er, die Beifahrertür ihres Autos aufzureißen.mehr...

Das raten Gesundheitsexperten

Wie oft den BH waschen?

Unterwäsche sollte nach einmaligen Tragen gewaschen werden. Aber gilt das auch für BHs? Was Experten dazu raten.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

In Burgund in Frankreich soll ein Franzose mehr als 7000 Weinflaschen gestohlen haben – mit einem Wert von einer halben Million Euro. Eine Überwachungskamera überführte den Dieb.mehr...

Wie bei Ihrem Optiker

Brille putzen ohne Schlieren

Streifen und Schlieren können sich oft hartnäckig auf den Brillengläsern halten – selbst nach der Reinigung. Was dagegen hilft.mehr...

Die Erkrankungswelle bei Kindern und Jugendlichen spitzt die Versorgungssituation in den Kinderkliniken zu. In Stuttgart und Tübingen sind die Intensivstationen nahezu voll belegt. Fachärzte fordern, Kinder gegen Grippe und RS-Viren zu impfen.mehr...

In der Fantasy-Saga «Game of Thrones» spielte Clarke die Drachenkönigin Daenerys Targaryen. Nun wurde sie für ihren Einsatz für Menschen mit Hirnverletzungen auf Schloss Windsor ausgezeichnet.mehr...

Der Polizeieinsatz beim politischen Aschermittwoch der Grünen im Land wird stark kritisiert, auch wegen der Zahl der anwesenden Beamten. Doch was wäre der Normalfall?mehr...

Gegen den Immobilienkonzern wurde im November 2019 ein Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro wegen des Umgangs mit Mieterdaten verhängt. Seitdem beschäftigt der Fall die Gerichte.mehr...

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag fährt ein Auto auf der A8 in einen Baustellabsicherungsanhänger. Die Autobahn muss daraufhin für Stunden teilweise gesperrt werden.mehr...

Kultur im Kreis

Laien dürfen in Oper „La Traviata“ im Backnanger Bürgerhaus mitsingen

Wenn am 3. März die Verdi-Oper „La Traviata“ in einer Kammerstückinszenierung der Compagnia Nuova im Backnanger Bürgerhaus aufgeführt wird, sind auch Chorsängerinnen und Chorsänger aus dem Backnanger Raum dabei. Einblicke in den Workshop unter Leitung von Catrin Müller.

Von Thomas Roth mehr...

Stadt & Kreis

Sulzbachs neue Bürgermeisterin eingesetzt: Veronika Franco Olias bringt frischen Wind

Seit dem 1. Februar ist Veronika Franco Olias schon als neue Bürgermeisterin von Sulzbach an der Murr im Amt. Bei einer feierlichen Gemeinderatssitzung ist sie nun auch offiziell vereidigt worden. Rund 650 Personen haben sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen.
Durch das Spalier der Feuerwehrleute geleiten die Fahnenschwinger des Fanfarenvereins Trääs die Rathauschefin zum Platz. Der Fasnachtsschmuck hängt noch in der Halle. Fotos: Jörg Fiedler

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Backnang will Kita-Öffnungszeiten prüfen

Eine Umfrage unter Eltern mit Kleinkindern zeigt, dass viele offenbar keinen passenden Betreuungsplatz finden. Ein neu gegründeter Kita-Beirat soll Vorschläge machen, wie Angebot und Nachfrage besser zusammenfinden.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Fast alle Kaminöfen brennen bereits korrekt

Zum Jahresende läuft die Frist für die Nachrüstung oder den Austausch von Feuerungsanlagen aus, die vor 2010 eingebaut wurden und nicht den Anforderungen an den erlaubten Schadstoffausstoß entsprechen. Der Großteil der Ofenbesitzer hat schon reagiert oder war nicht betroffen.

Rems-Murr-Sport

Lina Zerrweck schielt auf die Medaillen

Die Degenfechterin aus Backnang bestreitet ihre letzte Saison bei den Juniorinnen und ist gut drauf. Vor allem bei der anstehenden EM in Neapel und bei den nationalen Titelkämpfen im Mai traut sich die 19-Jährige einiges zu. Etwas bescheidener sind die Ziele bei der WM in Riad im April.

Von Steffen Grün mehr...

Nach Protesten an Aschermittwoch in Biberach

Strobl will politische Veranstaltungen besser schützen

Nach der Absage des politischen Aschermittwochs in Biberach will der Innenminister politische Veranstaltungen besser schützen. Doch in einem Punkt sieht er die Grünen in der Pflicht.

Nur wenige Menschen in Deutschland fahren mit der Bahn in den Urlaub. Ein Grund: das lästige Umsteigen. Doch zum Glück kann man viele Urlaubsziele auch direkt mit der Bahn erreichen. Wir stellen einige vor.mehr...

Berlinale: Goldener Ehrenbär für Scorsese

Keiner liebt das Kino so sehr wie er

Der zu den ganz großen Regisseuren zählende Martin Scorsese ist bei der Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk geehrt worden.mehr...

Direktverbindungen sind bei Bahnreisenden beliebt. Doch die günstigsten Verbindungen ohne Umstiege zu finden, ist nicht immer einfach. Die Webseite direkt.bahn.guru setzt hier an.mehr...

Obwohl sie nicht schädlich sind, zählen Silberfischchen wohl zu den eher ungern gesehen Gästen. Aber wo verstecken sich die Tiere und können Sie klettern?mehr...

Auf ihrem Landesparteitag wählt die AfD eine neue Führung – und das könnte spannend werden. Zudem verursacht ein undurchsichtiger Erbschaftsfall viel Ärger.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Gesprächsreihe „Über Kunst“ mit Anne Vieth

Wie geht es weiter mit der Mercedes-Benz Art Collection?

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Nächster Gast ist am 12. März Anne Vieth, neue Leiterin der Mercedes-Benz Art Collection.mehr...

Volkskrankheit Kopfschmerzen: Bis zu 90 Prozent der Bevölkerung haben mindestens einmal im Leben schon Kopfschmerzen gehabt. Regelmäßig betroffen ist laut einer neuen Studie jeder vierte jüngere Bundesbürger.mehr...

Auf seinem neuen Album «Swing Fever» singt Rod Stewart große Klassiker vergangener Zeiten. Mit Bandleader Jools Holland zelebriert er die Big-Band-Ära. Dem Rock'n'Roll bleibt der 79-Jährige treu.mehr...

100 Jahre «Reichsbanner»

Felgentreu: Wachsam sein und abwehrbereit

Als die Sozialdemokraten nicht zu den Waffen riefen: Vor 100 Jahren wurde das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold zum Schutz der Republik gegründet, dann von den Nazis verboten.mehr...

Stadt & Kreis

Prämie wirkt gegen Leerstand in Backnang

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Backnang eine Wiedervermietungsprämie für Hauseigentümer eingeführt. Elf leer stehende Wohnungen sind dadurch wieder auf den Markt gekommen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Rems-Murr-Sport

Der fleißige Schaffer Günther Pavan ist nun nur noch treuer Zuschauer

Nach fast vier Jahrzehnten hat der 72-Jährige Ur-Allmersbacher als Mannschaftsbetreuer des SVA aufgehört, ist als Fan aber weiterhin bei jedem Spiel am Ball. Schließlich ist der Täles-Klub für den 72-Jährigen nicht irgendein Verein, sondern seine große sportliche Liebe.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Kliniken und Landrat fordern Öffnung der Notfallpraxis

Seit die Notfallpraxis Schorndorf dicht ist, strömen die Patienten in riesiger Zahl in die Notaufnahmen der Kliniken in Winnenden und Schorndorf.
24 Stunden an 365 Tagen: Die Notaufnahme in beiden Rems-Murr-Kliniken ist rund um die Uhr besetzt, um in akuten Notfällen zu helfen. Foto: RMK

Von Matthias Nothstein mehr...

Hinter Jordanien, Moldawien und Vietnam

So schlecht schneidet Deutschland im Internet-Ranking ab

Dass das Internet in Deutschland nicht das schnellste ist, ist allgemeinhin bekannt. Doch wie schneidet Deutschland im weltweiten Vergleich ab – und in welchem Land können die Menschen am schnellsten im Internet surfen?mehr...

Stadt & Kreis

Ein Stuckateurmeister aus Murrhardt auf Abenteuerreise

2019 war der Murrhardter Marc Deriu auf Weltreise. Fast ein Jahr lang tingelte der Rucksackschwabe durch insgesamt 15 Länder in Mittel- und Südamerika sowie Südostasien. Seine Erlebnisse teilt er mittlerweile in spannenden und unterhaltsamen Videos auf Youtube.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Standort für Container ist in Mittelbrüden Sicht

Nach dem Aus für die Flüchtlingsunterkunft an der Auenwaldhalle soll diese jetzt in Mittelbrüden erstellt werden. Die Gemeindeverwaltung wird dem Gemeinderat Vorschläge für die baurechtliche Nutzung des Grundstücks am Ortsrand unterbreiten. Bürger dürfen dazu Stellung nehmen.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Aspach trauert um Heinz Layer

Als erster Aspacher Bürgermeister nach der Gemeindereform gilt Heinz Layer als Gestalter des Zusammenschlusses der einzelnen Ortsteile.In seiner 22-jährigen Amtszeit macht er sich nicht zuletzt als Netzwerker verdient. Am Samstag ist er im Alter von 88 Jahren verstorben.

Von Kai Wieland mehr...

Halbzeit bei der Berlinale

Hier spricht Escobars Nilpferd

Dem Festival fehlt bislang zwar vielleicht ein wenig Glanz, aber nicht die Abwechslung. Dafür sorgen unter anderem ein Bigfoot-Drama und ein Dokumentarfilm über die Rückgabe von einst von der Kolonialmacht Frankreich geraubten Kunstwerken.mehr...

Innenminister Thomas Strobl hat in der Kabinettssitzung Stellung zu den gewaltsamen Demonstrationen in Biberach genommen. Eine Ermittlungsgruppe unter der Leitung des Staatsschutzes wird weiter ermitteln.mehr...

In Großbritannien hat die Aktionswoche zur Krebsprävention begonnen. Sarah «Fergie» Ferguson spricht darüber, dass sie ihre routinemäßige Mammografie fast aufgeschoben hätte.mehr...

Usher kommt 2025 nach Deutschland

Tickets, Preise, Datum: Alle Details zur Tour

Nachdem Usher seine US-Tour ankündigte, folgen nun weitere Shows in Europa – auch in Deutschland wird der R&B-Sänger auftreten. Alle Details zum Konzert und den Tickets im Überblick.mehr...

Vorhersage des Hundertjährigen Kalenders

So wird das Wetter an Ostern

Volksweisheiten zum Wetter sind vielleicht meteorologisch nicht immer korrekt, bergen aber viel Erfahrungswissen. Wir sagen Ihnen, welches Wetter der hundertjährige Kalender für die Osterfeiertage vorhersagt und was die Bauernregeln für das Frühjahr prophezeien.mehr...

Vor über 20 Jahren stieg Ace Frehley bei Kiss aus. Doch auch nach ihrem Abschiedskonzert bleibt die Band in seinem Leben präsent. Will der Gitarrist es den Ex-Kollegen mit seinem neuen Album zeigen?mehr...

Der Westen wollte Russland mit Sanktionen wirtschaftlich in die Knie zwingen, um den Krieg gegen die Ukraine zu stoppen. Doch im Alltag ist kaum was spüren. Auch deutsche Unternehmen verdienen weiter.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

„The Biggest Loser“ Staffel 16

Wer musste in Folge 7 gehen?

In der Sat.1-Abnehmshow wird wieder um ein leichteres und gesünderes Leben gekämpft. Welche Kandidaten in der 16. Staffel dabei sind, wo man die Show sehen kann – und wer in der jüngsten Folge gehen musste.mehr...

Seit Jahren schon dauert das juristische Tauziehen um die von der US-Justiz geforderte Auslieferung des Wikileaks-Gründers aus Großbritannien an. Nun könnte es ganz schnell gehen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Den Turnern der TSG Backnang gleitet der Sieg aus den Händen

Die Verbandsliga-Turner aus dem Murrtal sehen bei Neuling Villingendorf-Rottweil bis zum Reck wie die Gewinner aus, schaffen aber nur einen Teilerfolg. Trotz einer guten Leistung und neun Zählern Vorsprung gibt es für die TSG-Riege im ersten Wettkampf der Saison lediglich ein 32:32.

Backnangs Verbandsliga-Turner konnten es nicht fassen. 28:19 hatten sie bei der WKG Villingendorf-Rottweil vor dem letzten Gerät noch... mehr...

Kultur im Kreis

Matze Knop: „Lachen ist für mich eine Meditationsform“

Interview Wenn Matze Knop am 28. Februar nach Murrhardt kommt, hat er neben Cristiano Ronaldo, Dieter Bohlen oder Jürgen Klopp zahlreiche weitere Promis im Parodiegepäck. Der Comedian liebt es, viele zu sein und sich beim Identifizieren zu amüsieren.

Nein, also Dieter Bohlen ist, wie ich so unter anderem über die sozialen Medien mitbekomme, bei bester Gesundheit, da muss ich mir,... mehr...

Stadt & Kreis

Lastenradverleih im Rems-Murr-Kreis läuft gut an

In sieben Kommunen im Rems-Murr-Kreis kann man bereits am Projekt „Lara to go“ teilnehmen. Mit der Nutzung ist die Energieagentur zufrieden. Eigentlich möchte auch Backnang mitmachen, doch verzögert sich der Start hier weiter.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Bäume fallen für Ausfahrt Backnang-West

Die Vorarbeiten für den Neubau der B-14-Anschlussstelle Backnang-West sind in vollem Gange. Auf dem Gebiet der künftigen Abfahrtsrampe müssen vor dem 1. März noch alle Bäume gefällt werden. Die Fällarbeiten bei laufendem Verkehr sind für die Arbeiter eine Herausforderung.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Lebensmittel retten mit „Too Good To Go“

Noch gute Lebensmittel vor dem Mülleimer bewahren und dabei Geld sparen: Das ist das Konzept der App „Too Good To Go“. Auch im Rems-Murr-Kreis beteiligen sich immer mehr Betriebe. Obwohl das für sie mit Aufwand verbunden ist, sind sie froh, dass die Ware gegessen wird.
Kurz vor Ladenschluss ist die Theke in Evangelos Giagkozoglous Geschäft Zoomserie fast leer. Was noch da ist, wird über sogenannte Überraschungstüten für einen Bruchteil des Preises über die App „Too Good To Go“ verkauft. Foto: privat

Von Kristin Doberer mehr...

Steffen Baumgart wird Informationen der „Bild“ und „Sport Bild“ zufolge neuer HSV-Trainer. Die deutsche Fußball-Größe Toni Kroos ist jetzt schon hin und weg.mehr...

Zwischen Pony-Pupsen, unheimlichen Strom-Schlangen und zum Leben erweckten Geisterbahnfiguren findet diese Neuauflage einer DDR-Kinderserie stets eine unterhaltsame Tonlage.mehr...

Heidi Reichinnek und Sören Pellmann sind die neuen Gesichter an der Spitze der linken Gruppe. Sie setzten sich jeweils mit knappsten Mehrheiten durch. Reichinnek gilt manchen in der Partei als Hoffnungsträgerin.mehr...

Erstmals in der Geschichte der Fußball-Bundesliga kamen am vergangenen Wochenende zu den neun Partien der zweiten Liga mehr Zuschauer als im Oberhaus. Was steckt dahinter?mehr...

Die nächsten Achtelfinal-Partien in der Uefa Champions League stehen an. Borussia Dortmund trifft auf ein holländisches Team, das derzeit besonders in Form ist. Alles Wichtige zu diesem und den weiteren Duellen.mehr...

Franz Kafkas nimmt sich Bestseller-Autor Rüdiger Safranski in seinem neuen Buch an und untersucht dessen «unvorhersehbaren Schreibprozess». Der weltberühmte Schriftsteller starb vor 100 Jahren.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Nach dem Tod des Kremlgegners Alexej Nawalny wirft seine Witwe Julia Nawalnaja Präsident Putin Mord vor. Und sie kündigt an, den Kampf ihres Mannes für ein freies Russland fortsetzen zu wollen.mehr...

Sehnsucht nach der alten Heimat? Bei einem Gala-Auftritt im Theaterhaus treffen im April Ex-Stars des Stuttgarter Balletts wie Rachele Buriassi und Hyo-Jung Kang aufeinander.mehr...

Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Bei einem Überholmanöver auf der A81 bei Horb am Neckar kommt es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein Wagen prallt gegen eine Leitplanke und kippt auf die Seite. Die Hintergründe.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang rutscht auf einen Abstiegsplatz ab

Die Regionalliga-Volleyballerinnen aus dem Murrtal verlieren das Kellerduell beim direkten Konkurrenten Heidelberg mit 0:3 und stehen nun im Kampf um den Klassenverbleib noch mehr als bislang unter Druck. Ein Sieg gegen das Schlusslicht Mannheim nächsten Samstag ist nun Pflicht.

„Wir haben uns mit vielen Eigenfehlern das Leben schwer gemacht“, zog Markus Sutterer ernüchtert Bilanz. Der Trainer und seine Regionalliga-Volleyballerinnen... mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang schafft mit souveränem Auftritt einen klaren Sieg

Der Handball-Drittligist aus dem Murrtal liegt gegen den Tabellenelften Rhein-Neckar LöwenII bereits zur Halbzeit mit 24:13 vorne. Mit dem Erfolg untermauert der HCOB seinen zweiten Rang, der die Teilnahme an der Aufstiegsrunde bedeutet.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum ist nach Unterweissach umgezogen

Seit seiner Gründung vor 18 Jahren hatte der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum eine Backnanger Adresse. Im vergangenen August ist die Einrichtung aber nach Unterweissach umgezogen. In den neuen Räumen werden jetzt alle Leistungen unter einem Dach angeboten.
In den Einzelbetreuungen und im jüngsten Workshop sind Bilder und Texte entstanden. Diese werden nun in der Ausstellung „Tot... und dann?“ präsentiert. Kirsten Allgayer zeigt zwei dieser Exponate. Foto: Alexander Becher

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Johnny Logan kommt nach Aspach: „Es war magisch, mit Andrea aufzutreten“

Am 23. Februar wird ESC-Legende Johnny Logan in der Hazienda im Hotel Sonnenhof in Aspach auftreten. Die Leserinnen und Leser unserer Zeitung können Karten zu gewinnen. Im Interview erzählt der Sänger von seiner Freundschaft mit Andrea Berg und sagt, wie er zum ESC steht.

Aspach. mehr...

Stadt & Kreis

Mit Papa samstags zum Wertstoffhof nach Backnang

Die Abfallsammelstelle in der Backnanger Theodor-Körner-Straße erfreut sich bei den Bürgern großer Beliebtheit. In den nächsten Jahren wird die Abfallwirtschaft Rems-Murr die Anlage zu einer modernen und kundenfreundlichen Entsorgungseinrichtung ausbauen.

Von Christoph Zender mehr...

Stadt & Kreis

Rezepte kreieren: Kunst oder Wissenschaft?

Wer sich beim Thema Kochen besser auskennt, könnte schon mal auf Foodpairing gestoßen sein. Auf wissenschaftlicher Basis können damit neue Rezepte entwickelt werden. Der Backnanger Koch Alexander Hilt erklärt das Konzept und warum er es eher ungern verwendet.

Von Anja La Roche mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >