< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Pablo „Dead Dawg“ Grant ist tot

Rapper von BHZ stirbt im Alter von 26 Jahren

Der Musiker und Schauspieler Pablo Grant ist gestorben. Dies teilte die Band via Instagram mit. Den Angaben zufolge starb Grant, auch als „Dead Dawg“ bekannt, an den Folgen einer Thrombose.mehr...

Missstände in der Paketdienstbranche, Gewalt in einer scheinbar glücklichen Ehe und beinahe eine Dreiecksbeziehung unter Kollegen – „Geisterfahrt“, der neue und zugleich letzte Göttinger „Tatort“ mit Lindholm und Schmitz will viel, kratzt aber nur an der Oberfläche.mehr...

Noch ist nicht klar, wie schnell und wie stark sich der Klimawandel in den Regionen der Antarktis auswirken wird. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt für einen Bereich, dass er verheerend schnell schwinden kann.mehr...

Grenzüberschreitung war sein Programm: Günter Brus stieß das Publikum einst mit Ekel-Aktionen vor den Kopf. Viel später wird er gefeiert, und in den USA als Inspirator der Comic Art verehrt.mehr...

Frisch Auf Göppingen verliert in Balingen

Frisch Auf mit klaren Nachteilen auf Torwart-Position

Nicht zum ersten Mal in dieser Saison können die Handballer von Frisch Auf Göppingen Defizite auf der Torwart-Position nicht kompensieren – so setzt es auch bei Schlusslicht HBW Balingen-Weilstetten eine 29:30-Niederlage.mehr...

Ludwigsburgs Basketballer bleiben auf Erfolgskurs. Nachdem Sieg in der Champions League gab es auch einen Erfolg in Crailsheim – aber nicht so hoch wie im Hinspiel.mehr...

Annalena Baebock hat erneut eindringlich vor einer israelischen Militäroffensive im Süden des Gazastreifens gewarnt. Bei X schrieb die Grünen-Politikerin: „Eine Offensive der israelischen Armee auf Rafah wäre eine humanitäre Katastrophe mit Ansage.“mehr...

Tatort-Vorschau aus Göttingen

Der letzte Fall von Lindholm und Schmitz

Amokfahrt oder Unfall? Nachdem ein Transporter in Göttingen in die Menge gefahren ist, ermitteln die Kommissarinnen Lindholm und Schmitz. Der Tatort-„Geisterfahrt“ ist ihr letzter gemeinsamer Fall.mehr...

Lindholm darf nach Hannover zurück. Doch vorher gilt es noch einen Fall zu lösen. Der dreht sich um die prekäre Lage von Paketdienst-Fahrern. Es ist auch ein Abschied von dem Duo mit Anais Schmitz.mehr...

Olaf Scholz hat bei seinem Washington-Besuch seinen amerikanischen Doppelgänger Chris Coons getroffen. „Great to see my Doppelgänger again“, twitterte der Kanzler und veröffentlichte ein Foto von der Begegnung.mehr...

Nach Zwischenfall an Humboldt-Uni in Berlin

Olschowski würde im Südwesten bis zur Exmatrikulation gehen

Eine israelische Richterin ist an der Berliner Humboldt-Universität von propalästinensischen Studenten aus dem Hörsaal gebuht worden. Die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Petra Olschowski würde das nicht dulden.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Backnang Wolverines erhöhen die Aussichten auf Erfolgserlebnisse

Freiwillig starten die American Footballer in der neuen Saison in der Kreis- statt in der Bezirksliga. Zwei Etagen tiefer also, doch dahinter steckt ein Kalkül: Die vielen jungen Spieler sowie Neu- und Quereinsteiger sollen Selbstvertrauen tanken und nicht die Lust verlieren.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Blitzeranhänger wird dauerhaft in Backnang eingesetzt

Die Testphase mit dem neuen Gerät ist aus Sicht der Stadt Backnang erfolgreich verlaufen. Deshalb soll es nun regelmäßig zur Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt werden. Dafür werden auch zwei neue Stellen in der Verkehrsbehörde geschaffen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Das Sulzbacher Rathaus ist in Narrenhand

Kein herkömmlicher Rathaussturm, sondern ein Fastnachtsspiel auf dem Marktplatz mit anschließender Inbesitznahme der Amtsstuben ist in Sulzbach an der Murr zur Tradition geworden. In diesem Jahr ging es um das alte Handwerk der Glasbläserei.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Mit Kindern angstfrei zum Zahnarzt

Der Besuch beim Zahnarzt mit dem Nachwuchs kann ganz schön stressig sein. Wie können die Kleinsten Vertrauen gewinnen? Der Backnanger Zahnarzt Are Hilliges hat vor 13 Jahren „Trolldent“ gegründet. Dort können Kinder die Zahnarztpraxis spielerisch und entspannt kennenlernen.
Patientin Liva übt beim Plüschtierdrachen Kai das Zähneputzen. Franziska Schumann (links) und Selina Teixeira Vilaca sowie Are Hilliges unterstützen sie dabei. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine feiert 125-jähriges Jubiläum

Im März feiert der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine des Altkreises Backnang seine Gründung im Jahr 1898. Auf eine lange Geschichte kann der Verband zurückblicken, doch viele Veränderungen stellen die Ortsvereine aktuell vor große Herausforderungen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Mehrere Organisationen wollen am Sonntag eine Protestfahrt auf Rädern veranstalten, um dem auf dem Rad verunglückten Aktivisten Andreas Mandalka zu gedenken. Was die Polizei über den Unfall bislang sagt.mehr...

TV-Tipp: „München Mord“ im ZDF

Gefährlich wie eine Gottesanbeterin

Der neue „München Mord“-Fall erzählt die Geschichte einer sich „hochschwindelnden Heiratsstaplerin“, deren Wirkung auf Männer mitunter tödlich ist.mehr...

Debatte in der Staatsgalerie Stuttgart:

Wie geht Fotografie heute?

Die Staatsgalerie setzt mit ihrem Ausstellungsbereich „The Gällery“ voll auf Fotografie. Aktuell zum Förderpreis der Wüstenrot-Stiftung. An diesem Freitag und Samstag wird gefeiert und diskutiert.mehr...

Der russische Präsident Wladimir Putin gibt in einem Interview mit dem US-Moderator Tucker Carlson mehr als zwei Stunden seine Sicht der Welt zum besten. Mit alt bekannten Litaneien – und einem Lob für Egon Bahr.mehr...

Die Bachelors 2024

In welcher Villa wurde gedreht?

Aktuell läuft die RTL-Dating-Show „Die Bachelors“ 2024. Wo die Villa steht, in der Sebastian Klaus und Dennis Gries sowie die Kandidatinnen wohnen – und wie viel die Traumunterkunft kostet.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Das Land Baden-Württemberg investiert 700.000 Euro in 30 Freizeiten, die jene Familien entlasten sollen, die besonders schwer unter den Auswirkungen der Coronapandemie gelitten haben.mehr...

Es sind nicht nur die Großstädte mit ihren beeindruckenden Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten, welche die Touristen nach Deutschland ziehen. Auch eine kleinere Stadt in Baden-Württemberg hat großen Anteil am Tourismus in Deutschland.mehr...

1991 hat sich die Hamburger Indie-Pop-Band Die Sterne gegründet und seitdem zahlreiche Sonbgs geschrieben. Die besten daraus - und eins extra - hat sie nun zu einem Best-of-Album zusammengestelltmehr...

Die Blüte lockt, die Biene kommt - dieses Schauspiel ist uralt. Doch der Duft von Blumen geht in verschmutzter Luft verloren, wie Forscher berichten. Bestäuber finden in der Folge den Weg schlechter.mehr...

Kultur im Kreis

Die neue Spielzeit im Bandhaus in Backnang steht bevor

Das Programm zur neuen Spielzeit im Bandhaus-Theater ist da. Geboten wird den Zuschauerinnen und Zuschauern eine vielseitige Mischung aus Theater, Literatur und Musik – darunter vier Produktionen der Backnanger Bürgerbühne sowie zwei Gastspiele.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Für die Narrentaufe in Murrhardt ist zunächst kein Wasser da

Bürgermeister Armin Mößner wehrt sich tapfer, aber vergeblich. Die Narren der Narrenzunft Murreder Henderwäldler stürmen gestern Abend sein Rathaus. Die Taufe von drei Frauen als Feuerbarthl wird vorgezogen, schließlich folgt die Taufe von sechs Täuflingen als Wasserfratzen.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Erich Schneider ist gestorben

Der frühere Landtagspräsident und Bürgermeister von Burgstetten hat stets das Verbindende gesucht – ob in der Politik oder auch durch sein ehrenamtliches Engagement, etwa für das ostafrikanische Land Burundi.
Erst im vergangenen Jahr feierte Erich Schneider seinen 90. Geburtstag. Archivfoto: Alexander Becher

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs hässliche Ecken

Leseraktion Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Dennoch können sich die Bewohner einer Stadt meist auf Ecken und Winkel einigen, die das Prädikat unansehnlich verdienen. Backnang bildet da keine Ausnahme. Welche Bereiche brauchen Ihrer Ansicht nach eine Aufwertung?

Von Kai Wieland mehr...

Eine israelische Richterin wird an der Humboldt-Universität in Berlin von propalästinensischen Studierenden aus dem Saal gebrüllt. Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz kommentiert das Geschehen.mehr...

In Horb kommt es zu einem Übergriff zweier Hexen auf eine SWR-Moderatorin – vor laufender Kamera. Doch wo liegen die Grenzen bei Umzügen, und wie verhalten sich die Zünfte auf den Straßen?mehr...

Rems-Murr-Sport

Julian Schiebers Ziel ist klar, der Weg dorthin noch nicht

Nach seinen ersten Trainererfahrungen bei der TSG Backnang und der SG Sonnenhof Großaspach macht der Ex-Profi nun im Sommer erst einmal Pause und begibt sich auf Fußballweiterbildungstour. Dabei leistet er im Fautenhau schon jetzt erfolgreiche Arbeit.

Von Uwe Flegel mehr...

Die Polizei nimmt zwei weitere mutmaßliche Mitglieder einer international agierenden Einbrecherband bei einem versuchten Einbruch in der Schweiz fest. Nach einem weiteren wird noch gefahndet.mehr...

Ein Mann verletzt in Rottenburg am Neckar im Kreis Tübingen einen Busfahrer und einen zu Hilfe eilenden Passanten mit einem Messer. Die Polizei nimmt den Mann fest.mehr...

So geht’s richtig

Reisepass entsorgen

Sie haben einen alten Reisepass zu Hause, den Sie nicht mehr benötigen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen entsorgen können.mehr...

Fans warten sehnlichst auf die neuen Staffeln ihrer Lieblingsserien bei Netflix. Bei einigen ist allerdings Geduld gefragt. Denn wie der Streamingdienst jetzt durchblicken ließ, wird es 2024 kein Comeback von „Wednesday“ und weiteren Produktionen geben.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Turbulenzen können verschiedene Ursachen haben – sind für Passagiere aber meist eher unangenehm. Wo treten sie besonders oft auf und ist Ihr nächster Flug betroffen? Eine Webseite gibt Einblicke.mehr...

Eine Mordkommission in Berlin ermittelt gegen einen 14-Jährigen, der eine Schranktür aus dem elften Stock eines Hochhauses geworfen haben soll. Der Gegenstand verfehlte eine Frau nur knapp, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.mehr...

In einer Woche geht die Berlinale los. Kurz vor dem Start sorgt eine Einladung an AfD-Vertreter für Wirbel. Zur Eröffnung wird «Oppenheimer»-Star Cillian Murphy erwartet. Welche Stars stehen noch auf dem Plan?mehr...

Saarbrücken gegen Mönchengladbach

Pokal-Viertelfinale wegen Dauerregens abgesagt

Wenige Minuten vor dem geplanten Anpfiff ist das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Mönchengladbach abgesagt worden. Regenfälle hatten dem Rasen stark zugesetzt.mehr...

Stadt & Kreis

Auto fahren im SUV ist Geschmackssache

Die einen mögen die Sport Utility Vehicles, die anderen verteufeln sie. Auf jeden Fall ist die mittlerweile beliebteste Fahrzeuggattung der Welt ins Gerede gekommen, auch in Backnang. Der Grund: Die Stadt Paris verteuert die Parktarife für SUVs und andere schwere Autos von sechs auf 18 Euro pro Stunde.
Die Autos auf den Straßen werden immer größer. Gerade in alten Parkhäusern kann es da eng werden. Foto: Stock Adobe/Wellnhofer Designs

Von Kristin Doberer und Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe aus Murrhardt für Bulgaren aus armen Verhältnissen

Ernst und Katja Rath haben in Murrhardt die Bulgarienhilfe aufgebaut. Mit einem großen Netzwerk vor Ort und guten Strukturen erhalten Bedürftige Unterstützung und Zuwendung.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Nächster Schritt zum Nahwärmenetz in Oppenweiler

Der Gemeinderat Oppenweiler genehmigt eine Potenzial- und Machbarkeitsstudie für ein Nahwärmenetz in der Ortsmitte. Bei günstigen Aussichten sollen Gemeindehalle, Freibad und womöglich auch die Schule angeschlossen werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Pläne für Windräder im Waldgebiet Hörnle

In einem Waldstück bei Allmersbach im Tal sollen sich in einigen Jahren drei bis zu 285 Meter hohe Windräder drehen. In den Gemeinderäten von Backnang und Allmersbach haben die Projektpartner nun ihre Pläne vorgestellt.

Rems-Murr-Sport

Das Personalpuzzle ergibt bereits ein Bild

Der HC Oppenweiler/Backnang baut unabhängig vom Ausgang des Aufstiegsrennens der Dritten Liga weiterhin auf bewährte Handballer. Timm Buck, Daniel Schliedermann, Alexander Schmid, Lukas Rauh und Martin Schmiedt bleiben. Ebenso Elias Newel, der zudem für Göppingen spielt.

Von Alexander Hornauer mehr...

Sebastião Ribeiro Salgado hat die Schrecken der Welt durch seine Linse dokumentiert. Den oft übersehenen Gemeinschaften verleiht er eine Stimme. Nun wird er auch für sein Lebenswerk geehrt.mehr...

Wandertipps für Baden-Württemberg

Vom Michelsberg bis zu den Alpen

Zwischen Geislingen an der Steige und Bad Überkingen liegt der Michelsberg – eine Hochfläche, die an ihrer Albtraufkante steil abfällt.mehr...

Schließende Kliniken und Arztpraxen, weitere Wege im Notfall: Rettungshubschrauber gewinnen in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Die DRF Luftrettung fordert Verbesserungen im System.mehr...

Neu im Kino: „Geliebte Köchin“

Eine Ode an die französische Küche

In Tràn Anh Hùngs Gourmet-Romanze „Geliebte Köchin“ mit Juliette Binoche dreht sich alles um das Treiben in einer ausladenden Küche und an festlich gedeckten Tischen. Dieser kulinarische Traum wurde beim Filmfestival in Cannes mit der Regie-Palme ausgezeichnet.mehr...

Eine Szene während eines Fastnachtsumzugs sorgt für Diskussionen. War das lustig oder gehört sich das auch in närrischen Zeiten einfach nicht? Inzwischen hat die Narrenzunft reagiert - und der SWR.mehr...

Meteorit von Berlin

Was ist ein Aubrit?

Ein Asteroid ist im Januar bei Berlin in die Atmosphäre eingetreten. Er hatte wahrscheinlich einen Durchmesser von einem Meter. Wissenschaftler hatten mehrere seiner Bruchstücke – Meteoriten genannt – in Brandenburg entdeckt.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Willkommene Verstärkung für Backnang

Mit Yurij Gavriushyn und Mykola Adzhy sind ein 50- und ein 18-jähriger Geflüchteter aus der Ukraine wichtiger Bestandteil der TSG-Ringerstaffel. Die beiden aus Mariupol stammenden Kämpfer sind froh, dass sie vom Verein und ihren Teamkollegen so gut aufgenommen werden.

Von Uwe Flegel mehr...

Akademie der Künste in Berlin eröffnet Otto Dix-Archiv

Freude auch im Kunstmuseum Stuttgart

Schenkungen der Otto-Dix-Stiftung in Vaduz in Lichtenstein machen es möglich: An diesem Mittwoch eröffnet die Akademie der Künste in Berlin ein Dix-Archiv. Applaus kommt auch aus Stuttgart.mehr...

Seit der Veröffentlichung des Geheimtreffens Rechtsextremer in einer Potsdamer Villa sind bundesweit Hunderttausende auf die Straße gegangen. Welche Möglichkeiten gibt es noch, sich zu positionieren?

Basketball Champions League

Eine Gala gegen Galatasaray

Ludwigsburgs Basketballer haben in einem brisanten Spiel der Champions League gegen Istanbul gewonnen, obwohl deren Fans auf den Rängen dominierten.mehr...

Stadt & Kreis

Frivoler Humor mit Hübschlerin Fanny

Die Märchenerzählerin Stefanie Keller schlüpft am Abend des Internationalen Frauentags in die Gestalt der Hübschlerin Fanny. Bei einem Stadtspaziergang wartet die kokette Dame mit humorvollen und mitunter frivolen Geschichten auf und lüftet so manches amouröse Geheimnis.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Stadt Backnang gibt Zuschuss für Solaranlagen auf dem Dach

Nachdem die Förderung für Balkonkraftwerke sehr gut läuft, startet die Stadt Backnang ein weiteres Programm. Hausbesitzer erhalten ab März für kleinere Fotovoltaikanlagen einen Zuschuss von bis zu 1500 Euro. Bis Jahresende stehen dafür insgesamt 100000 Euro zur Verfügung.
In Backnang gibt es immer noch viele Dächer ohne Fotovoltaikanlage, so wie hier im Wohngebiet in der Taus. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Zisch

Infos stammen hauptsächlich aus den sozialen Medien

Zeitung in der Schule Die 19. Runde des Schulprojekts Zisch ist abgeschlossen. Vier Wochen lang haben knapp 500 Schülerinnen und Schüler aus dem Raum Backnang ihr eigenes BKZ-Exemplar erhalten. Beim abschließenden Gespräch mit Lehrerinnen und Lehrern wird deutlich, dass die Schüler vor dem Projekt eine Tageszeitung kaum kannten.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Vom Spielautomaten in die Gemeindekasse

Viele Kommunen haben Spielhallen oder Gaststätten mit Spielautomaten. Erheben sie eine Vergnügungssteuer, fließen bis zu 25 Prozent der Einkünfte aus dem verzockten Geld in die Gemeindekassen. Doch welchen Stellenwert hat diese Steuer für die Haushalte der Kommunen?

Von Melanie Maier mehr...

„The Biggest Loser“ Staffel 16

Wer musste in Folge 5 gehen?

In der Sat.1-Abnehmshow wird wieder um ein leichteres und gesünderes Leben gekämpft. Welche Kandidaten in der 16. Staffel dabei sind, wo man die Show sehen kann – und wer in der jüngsten Folge gehen musste.mehr...

Nach einer kleinen Erholungspause fliegt der Regionalliga-Spitzenreiter am Donnerstag in die Türkei. Dort will sich das Team von Trainer Mustafa Ünal bestmöglich auf den Re-Start ab Anfang März vorbereiten.mehr...

Obwohl es kein offizielles Veröffentlichungsdatum gibt, kursieren schon einige Gerüchte über das neue iPhone 16. Welche Features die neue Linie des Apple-Smartphones haben soll und wann es laut Spekulationen erscheint – eine Übersicht.mehr...

Diese Hausmittel helfen

Töpfe entkalken

Wir zeigen Ihnen Tricks und Methoden, mit den Sie Ihre Kochtöpfe aus Edelstahl entkalken können. Folgen Sie einfach der Anleitung.mehr...

Faktisch ist der Solidaritätszuschlag (kurz: Soli) für den Großteil der Arbeitnehmer in Deutschland abgeschafft. Dem Bund bringt die Steuer aber nach wie vor Milliardeneinnahmen.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Mehr als 100.000 an den Genitalien beschnittene Mädchen und Frauen leben in Deutschland. Etwa 17.000 Mädchen sind derzeit potenziell gefährdet. Eine Kinderrechtsorganisation bemüht sich um Aufklärung.mehr...

Edell Otieno-Okoth ist in Kenia aufgewachsen. Mit 23 Jahren kam sie nach Deutschland, studierte Jura und gründete eine Familie. Der Kampf gegen Genitalverstümmelung ist ihre Lebensaufgabe.mehr...

Jeff Wall: Ausstellung in Basel

Fotografien, an denen man sich nicht sattsehen kann

Die Fotografien von Jeff Wall wirken oft banal – und stecken doch voller Rätsel und Geheimnisse. Deshalb lohnt es sich, sie jetzt in der Fondation Beyeler in Basel wiederzuentdecken.

Ein Schlag gegen Drogenhändler gelang der Staatsanwaltschaft Konstanz, dem Landeskriminalamt und dem Polizeipräsidium gemeinsam mit der Kriminaldirektion Rottweil. Drogen im Wert von über 160 000 Euro wurden dabei sichergestellt.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Grenzen des Körpers überwinden

Der Allmersbacher David Klingler tritt mit Partner Mike Pelz bei der offenen Hyrox-EM an und kämpft ums Ticket zur Weltmeisterschaft. Seine Leidenschaft möchte er nun auch zum Beruf machen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Streik bei der Lufthansa

Ist auch Eurowings betroffen?

Von Dienstag- bis Mittwochfrüh soll das Bodenpersonal der Lufthansa an den Flughäfen in Frankfurt am Main, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart streiken. Sind auch die Flüge von Eurowings betroffen?mehr...

Stadt & Kreis

Prunksitzungen müssen gut geplant sein

Für die Karnevalliebhaber der Region ist die fünfte Jahreszeit wahrlich ein Fest, den Höhepunkt bilden die Prunksitzungen. Damit diese auch gelingen, investieren die Planerinnen viel Zeit in das Programm.
Im vergangenen Jahr hat das Stuttgarter Prinzenpaar, Hannes I. und Melanie I. zu Stutengarten, die Bühne im Bürgerhaus gerockt – und auch dieses Jahr hat die BKC-Präsidentin Gabi Kallfaß mit viel Mühe ein launiges Programm auf die Beine gestellt. Archivfoto: Alexander Becher

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Die Würde des Menschen ist sein Maßstab

Zu seinem 85. Geburtstag würdigen zahlreiche Weggefährten die Lebensleistung von Robert Antretter. Mit einem klaren Wertekompass hat sich der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete in zahlreichen Ehrenämtern für die Schwachen in der Gesellschaft eingesetzt.
Robert Antretter nimmt im Hospizhaus in Backnang die Glückwünsche zahlreicher Weggefährten entgegen. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Führungswechsel bei der Erich-Schumm-Stiftung Murrhardt

Rolf Barreuther hat die Erich-Schumm-Stiftung Murrhardt als Vorstandsvorsitzender 15 Jahre lang begleitet und in dieser Zeit etliche Projekte und eine Neuausrichtung umgesetzt. Nun übergibt er den Stab an Verena Ortmann, die die Geschäfte als hauptamtliche Vorständin fortführt.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

20 Jahre Facebook: Das hat sich im Rems-Murr-Kreis getan

Im Februar 2004 geht in den USA das soziale Netzwerk Facebook online. Was als Projekt einer Gruppe von Harvard-Studenten beginnt, schickt sich bald an, die Welt zu verändern – ob zum Besseren oder nicht, darüber gehen die Meinungen 20 Jahre später auch in Backnang auseinander.

Normalerweise sind es die Kandidaten des Dschungelcamps, die immer wieder in engen Kontakt mit zum Teil giftigen Tieren kommen. Doch nun hat es auch Reporterin Sonja Zietlow erwischt. Sie hatte einen ganz besonderen persönlichen Besuch in ihrer Kabine.mehr...

Mindestens acht Menschen wurden bei dem Brandunglück in Kehl verletzt, teilweise schwer. Im Netz äußern sich die „Glottertäler Winzerbube“, auf deren Wagen das Feuer ausbrach.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Diese Mittel und Geräte helfen

Wasserflecken vom Sofa entfernen

Wir zeigen Ihnen, mit welchen Mitteln und Geräten Sie Wasserränder und -flecken aus den Polstern Ihrer Couch entfernen können.mehr...

Nicht nur ein neues Album, auch ein neuer Rekord: Bei den Grammy Music Awards in Los Angeles gewann Taylor Swift erneut den Preis für das beste Album. Wie viele Awards der Popstar bereits innehält?mehr...

Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Netzreaktionen zum München Tatort

„Die Kommissare fahren Mercedes?“

Im Tatort aus München „Das Wunderkind“, ermitteln Ivo Batic und Franz Leitmayr hinter Gittern. Während der Suche nach dem Täter interessiert die Fans jedoch nur, warum das bayerische Duo nicht im BMW fährt.mehr...

Rund drei Wochen nach dem Thronwechsel in Kopenhagen hat Dänemarks Königin Mary erstmals in ihrer neuen Rolle Geburtstag. Zur Feier des Tages teilt sie einen Schnappschuss aus ihrer alten Heimat.mehr...

Polizeibericht

SEK nimmt Mann in Weinstadt-Strümpfelbach fest

Der Mann war mit einem Beil bewaffnet und bedrohte seinen Nachbarn sowie die Polizei

Weinstadt. Das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei hat am Sonntagmittag in Weinstadt-Strümpfelbach einen Einsatz gehabt. Die... mehr...

Der Pilotenstreik bei der Ferientochter Discover ist noch nicht vorbei, da droht bei Lufthansa bereits der nächste Ausstand. Der wird voraussichtlich um einiges heftiger ausfallen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HCOB glänzt im Duell gegen SG Leutershausen nur eine Halbzeit

Zur Pause führt der Handball-Drittligist aus dem Murrtal in Leutershausen noch recht deutlich mit 17:12. Dann geht beim Tabellenzweiten im Vergleich zweier Kandidaten für die Aufstiegsrunde vorne nur noch wenig viel und hinten hagelt es viele einfache Gegentore.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Prunksitzung in Sulzbach an der Murr

Bei ihrer Prunk- und Elferratssitzung lassen es sich die Verantwortlichen des Sulzbacher Carnevalsvereins nicht nehmen, Veronika Franco Olias als neue Chefin im Rathaus in ihr Amt einzuführen und zu vereidigen. Weitere Höhepunkte in der Sulzbacher Festhalle folgen Schlag auf Schlag.

Von Helga Übelmesser-Larsen mehr...

Stadt & Kreis

Althütte feiert die Fasnet

Am Samstag verwandelte sich Althütte in einen Hotspot der schwäbisch-alemannischen Fasnet. Zum Narrensprung kamen über 50 Guggenmusik- und Maskengruppen, Tausende Zuschauer verfolgten das Spektakel.
Immer im Kreis rum: Das Rudersberger Kotzkibele ist schon bekannt auf den Umzügen in der Region, um nicht zu sagen: berühmt-berüchtigt. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Kundgebung gegen rechts in Murrhardt

Zur Kundgebung „Demokratie kennt keine Alternative“ versammelten sich am Samstagnachmittag Vertreter unterschiedlichster Institutionen und Bürger aller Generationen in Murrhardt, um ihr Gesicht für eine bunte Gesellschaft zu zeigen.

Von Carmen Warstat mehr...

Kultur im Kreis

Ein letztes Mal Gruschtelkammer

Für die große Abschiedsgala der Gruschtelkammer hat Initiator Charley Graf ein erstklassiges Bühnenprogramm auf die Beine gestellt. Die rund 750 Zuschauer durften am Samstagabend in der Auenwaldhalle in Unterbrüden vier Stunden lang gemeinsam schunkeln und lachen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe bei der Steuererklärung

Im Frühjahr beginnt für viele der alljährliche Kampf mit der Steuererklärung und damit die Sorge vor einer Nachzahlung. Auch Rentner werden wieder vermehrt zur Kasse gebeten. Wer Hilfe sucht, findet diese in Form von Apps, beim Steuerberater oder beim Lohnsteuerhilfeverein.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >