< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rechtsruck bei Europawahl erwartet

Keine Angst vor Zerfall der Europäischen Union

Im Juni werden viele rechts-nationale Parteien in das Europaparlament einziehen. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit der Abgeordneten und für die Zukunft der Europäischen Union?mehr...

Polizeibericht

Küchenbrand in Backnang

Ein Anwohner am Potsdamer Ring erhitzt Öl in einem Topf und lässt diesen zu lang unbeaufsichtigt auf dem Herd stehen.

Backnang. mehr...

Polizeibericht

SEK-Einsatz wegen Suizidgefahr in Backnang

In der Oberen Bahnhofstraße waren am Samstagnachmittag die Polizei und das Spezialeinsatzkommando sowie Rettungskräfte im Einsatz. Auslöser war die Androhung eines Suizids durch einen 20-Jährigen.

Backnang. mehr...

Kupjansk gilt als strategisch wichtiger Eisenbahnknoten. Die russischen Truppen könnten in den kommenden Wochen versuchen, die Stadt zu erobern. US-Kriegsexperten haben die Lage analysiert.mehr...

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder feiert sich an seinem 57. Geburtstag selbst – in einem kurzen Video blickt er online zurück. Für seine Follower scheint er dabei schon fast eine kleine Stilikone zu sein.mehr...

Stadt & Kreis

„Stunde der Wintervögel“: Wie das Beobachten von Vögeln Freude bringt

Mit der Aktion „Stunde der Wintervögel“ lädt der Nabu und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz ab heute zum Zählen von Vogelarten auf. Die Vorsitzende der Nabu-Ortsgruppe Backnang erklärt, was es damit auf sich hat und was sie schon alles in ihrem Garten beobachten durfte.
Dieses Erlenzeisig-Männchen saß bei der Backnangerin Anja McGrath im Garten. Fotos: Anja McGrath

Von Anja La Roche mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

7 Tipps für die Platzierung

Wo Hygrometer aufstellen?

Wer die relative Luftfeuchtigkeit in Räumen messen will, kann ein Hygrometer aufstellen. Doch wo platziert man das Gerät? Wir klären auf.mehr...

Mit dem Wechsel von Peter Frank ins Bundesverfassungsgericht ist der Chefsessel in der Bundesanwaltschaft vakant. Nun gibt es Klarheit über die Nachfolge in Deutschlands oberster Anklagebehörde.mehr...

Stadt & Kreis

Wenn ChatGPT für die Zeitung schreibt

Schlaue Systeme (13) KI verändert die Arbeitswelt. Auch im Journalismus wird künstliche Intelligenz künftig eine immer größere Rolle spielen, etwa beim Kürzen langer Texte oder beim Erstellen von Meldungen. Doch können KI-Chatbots schon ganze Artikel schreiben? Ein Praxistest.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Hochbetrieb am Hylab an der gewerblichen Schule in Backnang

Noch in diesem Monat soll der Showroom der „Lernwerkstatt Zukunftstechnologie Wasserstoff und Brennstoffzelle“ an der gewerblichen Schule in Backnang eingeweiht werden. Der Rohbau steht, im Inneren ist noch einiges zu tun.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Kita-App ersetzt die Zettelwirtschaft in Backnang

In einigen Backnanger Kindergärten bekommen die Eltern wichtige Informationen mittlerweile auf digitalem Weg. Das beschleunigt die Kommunikation und entlastet die Erzieherinnen. Das persönliche Elterngespräch kann und soll die App aber nicht ersetzen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Neujahrsvorsätze

40 Ideen für 2024

Das neue Jahr soll besser werden! Wir haben 40 Neujahrsvorsätze gesammelt, die sie ganz einfach umsetzen können.mehr...

In der Rate-Sendung „Wer weiß denn sowas?“ stellen sich Bernhard Hoëcker und Elton den Fragen von Moderator Kai Pflaume, unterstützt von jeweils einem prominenten Gast. Wie man Karten für die Show bekommt – und was die kosten.mehr...

Aus Deutschland bekam Papst Franziskus für seine Erlaubnis zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare Lob. Anderswo gab es dagegen Kritik. Jetzt erläutert der Vatikan nochmals genau, was erlaubt ist und was nicht.mehr...

Es muss doch möglich sein, im Lotto zu gewinnen. Das denken viele - und versuchen es. Die Wahrscheinlichkeit ist verschwindend gering, aber es gibt sie, die Lotto-Millionäre. Doch nur einer gewinnt immer.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Zwischen Kiew und Moskau gibt es nichts zu bereden; die Ukraine versucht den russischen Angriffskrieg abzuwehren. Einen Gesprächsfaden gibt es nur, wenn es um die Gefangenen geht. Die News im Überblick.mehr...

Stadt & Kreis

Sie haben den Naturschutz im Raum Backnang im Blick

Sieben ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte helfen der zuständigen Behörde im Landratsamt bei der Beurteilung von Vorhaben und Planungen, die mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Sternsinger aus Leidenschaft

Mit riesigem Engagement organisieren Familien wie die von Kathrin Lang oder Werner Trefz Jahr für Jahr das gesamte Drumherum, damit die Sternsinger als Heilige Drei Könige im Raum Backnang den Segen in die Häuser bringen können. Es ist viel Arbeit, „aber unheimlich beglückend“.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

100-jähriger Backnanger blickt auf ein erfülltes Leben zurück

Siegfried Strewe hat vor Kurzem seinen 100. Geburtstag gefeiert und lebt selbstständig in seinen eigenen vier Wänden. Zufrieden und ohne Groll blickt der rüstige Jubilar, der in Danzig geboren wurde und seit 1955 in Backnang lebt, auf ein Leben voller Höhen und Tiefen zurück.
Einen Herzenswunsch hat Siegfried Strewe: Noch einmal in seine geliebte Heimatstadt Danzig zu reisen. Foto: Alexander Becher

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Das Rennen um den Chefsessel in Großerlach nimmt doch noch Fahrt auf

Nachdem es in Großerlach wochenlang keine Anwärter auf die Nachfolge von Bürgermeister Christoph Jäger gibt, bildet sich kurz vor Bewerbungsschluss doch noch ein breites Bewerberfeld heraus. Im Gemeinderat wird eine enge Wahl erwartet.
Der scheidende Bürgermeister von Großerlach Christoph Jäger ist als Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses erleichtert über die große Anzahl eingegangener Bewerbungen. Foto: Tobias Sellmaier

Nachdem der Hamas-Anführer Saleh al-Aruri in Beirut bei einer Explosion ums Leben gekommen ist, hat das Auswärtige Amt deutsche Staatsangehörige aufgefordert, den Libanon so schnell wie möglich zu verlassen.mehr...

Kuss auf den Kopf, Arm um die Schulter und ein rotes Herz – viele Fans von Bill Kaulitz fragen sich, wer der Mann an der Seite des Tokio-Hotel-Sängers ist.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

6 Möglichkeiten

Drucken ohne Drucker

Sie haben keinen Drucker zu Hause? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Unterlagen trotzdem ausdrucken können.mehr...

Winter- und Sommerzeit

Wann wird die Uhr umgestellt?

Die Zeitumstellung sorgt jedes Jahr für Verwirrung. Werden die Uhren vor oder zurückgestellt? Also länger schlafen oder früher aufstehen? Und: warum das Ganze? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.mehr...

Die Bundesregierung will die Aktenberge in deutschen Behörden abtragen. Das hatte sich eigentlich schon die große Koalition vorgenommen, doch das Mega-Projekt schleppt sich dahin. Die Ampel nimmt neuen Anlauf.mehr...

Stadt & Kreis

Dem Alltag wieder Struktur zurückgeben

Der Bedarf an psychiatrischen und psychotherapeutischen Therapiemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche ist gestiegen. Doch im Raum Backnang sind die Wartezeiten lang. Neben der ambulanten Therapie gibt es noch weitere Angebote, die von Hilfesuchenden genutzt werden.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Vier Grad wärmer als üblich im Dezember

Startete der Dezember noch mit Schneeresten vom November, etablierte sich im weiteren Monatsverlauf der Regen als ständiger Begleiter. DieStation des Deutschen Wetterdiensts in Mannenweiler verzeichnet mehr Niederschlag als üblich, dafür weniger Sonnenschein.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Mut für mehr Vielfalt in den Kirchen

Der Vatikan erlaubt seit Dezember, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen. In Backnang und den umliegenden Gemeinden kommt das gut an. Es werden aber vielerorts noch weiter gehende Reformschritte gefordert, zum Beispiel die gleichgeschlechtliche Ehe.
2021 wehte vor der St.-Johannes-Kirche in der Backnanger Bahnhofstraße die Regenbogenflagge, aus Protest gegen das Segnungsverbot für queere Liebespaare. Foto: privat

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Vor dem 7. Oktober war die Justizreform das bestimmende Thema in Israel. Nun kippte das Oberste Gericht ein Kernelement. Fast zeitgleich flammen die Anti-Netanjahu-Proteste wieder auf.mehr...

Wer langfristig mit seinem Geld Erträge oberhalb der Inflationsrate erzielen will, kommt an Aktien nicht vorbei. Doch wie gelingt der Einstieg, und was ist beim Aktienkauf zu beachten?mehr...

Annullierte Flüge, verspätete Züge, verlorenes Gepäck: Mit dem wachsenden Reiseaufkommen nehmen auch die Probleme im Verkehrsalltag wieder zu. Die Schlichtungsstelle hat es 2023 bemerkt.mehr...

Polizeibericht

Winnenden: Raubüberfall auf Goldhändler

Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise zu den beiden Tätern. Personenbeschreibungen liegen vor.

WINNENDEN. Am heutigen Dienstagvormittag wurde in der Waiblinger Straße in Winnenden ein Goldankauf-Geschäft überfallen. Gegen 10.30... mehr...

Polizeibericht

Sulzbach: Auto fährt ins Gleisbett

Der Zugverkehr musste heute morgen vorübergehend eingestellt werden.

SULZBACH AN DER MURR. Eine 66-jährige Autofahrerin ist am Dienstag gegen 5 Uhr die Wagnerstraße in Schleißweiler entlang gefahren... mehr...

Stadt & Kreis

Warum ein Blickwechsel lohnt

Gastkommentar Der Vorstand der Erlacher Höhe Wolfgang Sartorius weiß, dass die Gründe für Klagen sehr relativ sind. Statt zu jammern sollten wir mit Menschlichkeit und Augenmaß gangbare Wege suchen.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

SGOS-Vereinsheim in Oppenweiler ist fast fertig

Die Gaststätte des Vereins im Rohrbachtal hat bereits wieder geöffnet und auch die neuen Umkleidekabinen sind nutzbar. Im Frühjahr soll noch die Außenanlage hergerichtet werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Geboren am 1. Januar – oder auch nicht

Die Festlegung des Geburtstags auf den ersten Tag des Jahres ist in vielen Ländern üblich. Allein in Backnang feiern 116 Syrer an diesem Tag ihr Wiegenfest. Aber auch bei Personen aus Afghanistan, Pakistan, Eritrea und der Türkei steht der Neujahrstag oft als Geburtstag im Ausweis.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Fleißiger Neujahrsputz in Backnang zu früher Stunde

Mit dem Bauhof unterwegs: Während die meisten Backnanger den Neujahrstag zum Ausschlafen nutzen, sind die Mitarbeiter des Backnanger Bauhofs und eine große Gruppe muslimischer Jugendlicher unterwegs, um die Hinterlassenschaften der Silvesternacht zu beseitigen.
An einem der Hotspots, dem Kreisel an der Bleichwiese, laden Manuel Berwig (links) und Mehmet Rukolli säckeweise Feuerwerksmüll, Glasflaschen und Dosen auf ihren Anhänger.

Promis aus Baden-Württemberg

Neujahrsgrüße vom Strand und aus der Eistonne

Zahlreiche Promis aus dem Südwesten wie Ex-VfB-Torhüter Timo Hildebrand, Fanta-Vier-Rapper Thomas D. und Schlagersängerin Vanessa Mai richten Neujahrsgrüße an ihre Fans.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >