< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Für sichere Wasserversorgung im Murrtal

Im neuen Wasserwerk Murrtal, das den nördlichen Rems-Murr-Kreis seit 2020 mit Wasser versorgt, konnten Bürgerinnen und Bürger gestern einen Blick hinter die Kulissen werfen. Mit dem neuen Wasserwerk soll die Versorgung der Region auch in Zukunft auf einer sicheren Basis stehen.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Radweg an der K1846 wird ausgebaut

Die Strecke zwischen den Gemeinden Burgstetten und Leutenbach ist stellenweise in einem schlechten Zustand, der Weg insgesamt zu schmal. Von September bis voraussichtlich Dezember werden die Bauarbeiten durchgeführt.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Schnecken haben es ihr angetan

Sammellust (13) Die Biologin Anette Rosenbauer hat über 10000 Schneckenhäuser vorwiegend einheimischer Arten zusammengetragen. Ihre Erkenntnisse gleicht sie mit den Veröffentlichungen eines Schneckenforschers ab, der vor über 120 Jahren in Backnang gelebt hat.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Rückgang der Kriminalität in Backnang

Die Sicherheitslage hat sich im Einzugsgebiet der Stadt Backnang im Vorjahr deutlich verbessert. Historische Tiefststände gibt es bei Straftaten im öffentlichen Raum, bei Diebstahlsdelikten und bei Wohnungseinbrüchen. Eine Ursache sind vermutlich die Coronaeinschränkungen.
Die Beauftragung eines Sicherheitsdienstes und die Aufstockung des städtischen Vollzugsdienstes haben sicherlich einen Beitrag zum Rückgang von Vergehen und Straftaten im Bereich der Stadt Backnang geleistet. Archivfoto: Alexander Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Escape Room in der Anna-Haag-Schule soll neue Schüler ansprechen

Infoveranstaltung mal anders: Um neue Schüler für die zweijährige Berufsfachschule zu gewinnen, wandelt die Anna-Haag-Schule in Backnang zwei Klassenzimmer in Escape Rooms um. Durch verschiedene Rätsel sollen die Interessenten die Inhalte der Profile Hauswirtschaft und Ernährung sowie Gesundheit und Pflege kennenlernen.

Von Valentin Schmid mehr...

Stadt & Kreis

Bei der Geburtsvorbereitung kennengelernt

Sechs werdende Mütter und ihre Partner haben 1992 einen Geburtsvorbereitungskurs in Allmersbach im Tal besucht. Bis heute halten die Familien Kontakt, Eltern und Kinder sind Freunde geworden. Seit 30 Jahren treffen sie sich jedes Jahr zum Grillen, Spielen und auch Plaudern.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Konzert von Andrea Berg: Jährliches Fan-Treffen in Aspach

Unter den Fans von Andrea Berg, die mit Wohnwagen oder Wohnmobil nach Aspach reisen, haben sich inzwischen Freundschaften gebildet. Manche Gruppen campen jedes Jahr am gleichen Ort und verbringen einige Tage gemeinsam mit Kochabend, Besenbesuch und Ausflügen in der Region.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Kontra Verpackungsmüll: Mehrweggeschirr soll Standard werden

Die Berge von Verpackungsmüll auch im gastronomischen Bereich soll ab 2023 ein Mehrweggesetz zum Schmelzen bringen. Das Landratsamt und die Abfallwirtschaft des Rems-Murr-Kreises haben dazu eine Lösung parat. Ein wackerer Fleischer hält mit einer eigenen Idee dagegen.
Sascha Gabriel von der Firma Georg Schmidt Gastronomie nutzt in der Gewerblichen Schule in Backnang das Mehrweggeschirr der Firma Recup für Kunden, die ihr Essen woanders als in der Mensa zu sich nehmen möchten. Foto: Alexander Becher

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Theater Rietenau: Aufführung steht kurz bevor

Es wird fleißig geprobt für das Freilichttheater unter Bäumen vom 22. bis 24. Juli. Das Theater Rietenau lädt zu einem kurzweiligen und nachdenklich machenden Stück ein, gespielt von einem bunt gemischten Ensemble.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Eduard-Breuninger-Schule in Backnang ist nun Grenzenlos-Schule

Mit dem Zertifikat ist die Eduard-Breuninger-Schule eine von nur sieben Schulen in ganz Baden-Württemberg mit dieser Qualifizierung. Bei den Projekten vermitteln Dozenten aus anderen Ländern Themen rund um Nachhaltigkeit.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Alles bereit für das Andrea-Berg-Heimspiel in Aspach

Morgen tritt Schlagersängerin Andrea Berg im Aspacher Stadion vor Tausenden Fans auf. Nachdem coronabedingt 2020 kein Auftritt und 2021 nur eine reduzierte Version möglich war, steht sie nun wieder auf der großen Bühne. Die Vorbereitungen fürs Heimspiel laufen auf Hochtouren.
Die Bühne für das Andrea-Berg-Heimspiel in Aspach ist sage und schreibe 48 Meter breit und 14 Meter hoch. Fotos: Alexander Becher

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Neue Wohnungen auf der Schöntaler Höhe in Backnang

Auf dem ehemaligen Firmengelände der Korkfabrik Hackenschuh plant der Bauträger Aspa eine Wohnanlage mit 70 Einheiten. Die Stadt will in diesem Bereich auch die Schöntaler Straße sanieren und neu gestalten.
Die alten Gebäude an der Schöntaler Straße müssen weichen. Die stattliche Linde bleibt hingegen erhalten und soll den künftigen Quartiersplatz zieren. Foto: Kornelius Fritz

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreistag beschließt Pflegeplan

Nach fünf Jahren und einer zweieinhalbjährigen Pandemie war es für die Landkreisverwaltung Zeit, das Werk fortzuschreiben. Im Zuge der demografischen Entwicklung mit einer immer älter werdenden Bevölkerung ergeben sich viele Fragen, aber auch neuartige Lösungsansätze.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Kirchberger Senioren sind unternehmungslustig wie eh und je

Der DRK-Seniorenclub Kirchberg feierte sein 50-jähriges Bestehen. Untätig waren die Damen des Leitungsteams auch während der coronabedingten Zwangspause nicht.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Unverpacktladen in Backnang schließt

Nach etwas mehr als zwei Jahren zieht Inhaber Stefan Krämer den Schlussstrich. Die Coronapandemie mit ihren Lockdowns sowie die Auswirkungen des Ukrainekriegs haben seine Umsätze schwinden lassen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Polizist wegen sexueller Belästigung vom Backnanger Amtsgericht verurteilt

Unter anderem wegen sexueller Belästigung ist gestern ein Polizeibeamter in Backnang zu sieben Monaten Freiheitsstrafe verurteilt worden. Neben Beleidigungen landete auch mal die Hand auf dem Gesäß der jungen Kollegin.

Vor Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Frische Luft für Weissach im Tal

Die Umweltbilanz für Weissach im Tal hat schon über 30 Jahre auf dem Buckel. Aber sie stellt nach wie vor eine wichtige Planungsgrundlage dar. Sie sei ein grundlegendes Standardwerk, sagen die Fachleute. Ein zentraler Punkt betrifft den Zustrom an frischer Luft für Unterweissach.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

32 Jugendliche leben eine Woche zusammen

Bei der „Woche gemeinsamen Lebens“ in Kirchberg an der Murr erleben junge Menschen, wie man zusammen das Leben organisiert, Probleme löst und über seinen persönlichen Glauben spricht.

Von Valentin Schmid mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Chef der Rems-Murr-Kliniken vor schwierigen Aufgaben

Der künftige Geschäftsführer der Kliniken in Winnenden und Schorndorf kommt aus den eigenen Reihen: André Mertel ist bereits seit 2015 im Management tätig. Er soll das wieder steigende Defizit reduzieren, ohne sich Chefärzte und Belegschaft zum Feind zu machen.
Die lächelnden Gesichter täuschen: Auf den neuen Klinikchef André Mertel (Mitte) warten große Herausforderungen. Landrat Richard Sigel (links) und die Chefärzte Christoph Ulmer (Zweiter von links) und Hans-Joachim Strittmatter (rechts) wollen ihn dabei unterstützen. Marc Nickel (Zweiter von rechts) freut sich derweil auf mehr Zeit mit seiner Familie. Foto: Rems-Murr-Kliniken

Stadt & Kreis

Wiesafeschd in Allmersbach: Gefeiert wird bis weit nach Mitternacht

Das Allmersbacher Wiesafeschd ist in diesem Jahr zwar kürzer als sonst, doch mit einem abwechslungsreichen Programm ist für die Gäste viel geboten. Tagsüber stehen die Familien im Mittelpunkt, abends ist Party angesagt.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Fröhliche Feierlaune beim Stadtfest in Murrhardt

Vom Start weg herrscht euphorische Atmosphäre beim fünften Murrhardter Stadtfest, das Tausende Gäste anlockt. Höhepunkte sind die beleuchteten Figuren im Stadtgarten sowie musikalische und kulinarische Genüsse.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Murr-Regatta: Hobby-Kapitäne kämpfen mit Niedrigwasser

Nach zweijähriger Coronapause hat das Backnanger Juze wieder eine richtige Murr-Regatta ausgerichtet. 53 Teams wagten sich mit selbst gebauten Booten auf den Fluss, der dafür eigentlich zu wenig Wasser führt. Doch das konnte den Spaß der Teilnehmer kaum trüben.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

BKZ-Wandertag: Auf unbekannten Wegen durch Althütte

Perfektes Wanderwetter, eine gut gewählte Strecke und sogar eine kleine Überraschung gab es für die Teilnehmer bei der Premiere unserer Sommeraktion in Althütte. Aktuelle Projekte der Gemeinde wurden auf dem Weg begutachtet und diskutiert.
Rund 40 Teilnehmer kamen zum ersten BKZ-Wandertag nach Althütte. Fotos: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >