< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Hin und wieder kann es passieren, dass der Schlaf zu kurz kommt. Die Folgen sind Müdigkeit und Unkonzentriertheit. Was Sie alles machen können, um schnell wach zu werden, erfahren Sie hier.mehr...

So eine Football-Kulisse hat Tom Brady noch nie erlebt. Beim Sieg der Buccaneers über die Seahawks kreieren fast 70 000 Fans eine unvergessliche Stimmung. Auf dem Rückflug hat Brady etwas vor.mehr...

German Masters in Stuttgart

Neustart ist geglückt

Stuttgart ist verlässlich und bleibt ein guter Platz für Pferde und Reiter. Das Publikum belohnt die offensive Sportpolitik und setzt damit ein Zeichen über den Reitsport hinaus, meint unser Autor Thomas Borgmann.mehr...

Die türkische Metropole ist am Sonntagnachmittag von einer Explosion erschüttert worden - es gibt Tote und Dutzende Verletzte. Präsident Erdogan spricht von einem Anschlag.mehr...

Zum Tod des Musikers Keith Levene

Gitarrist bei PiL und The Clash

In der Londoner Punkszene der 70er war der Gitarrist Keith Levene eine zentrale Figur, in den 80ern arbeitete er in Los Angeles mit den Red Hot Chili Peppers und Ice T.mehr...

ARD-Themenabend zur Fußball-WM in Katar

Thomas Hitzlsperger sucht Antworten

Einen ganzen Abend lang fragt die ARD, ob es eine gute Idee ist, in Katar eine Fußball-WM zu veranstalten. Im Mittelpunkt der Recherchen: Ex-Fußballprofi Thomas Hitzlsperger. Was findet er heraus?mehr...

Monster aus der Tiefe

Wundersames unter Wasser

Australiens Unterwasservulkane überraschen mit vielfältigen Wesen: blinde Aale, die lebende Junge zur Welt bringen, Fledermausfische und ein Seeigel, der ausschaut wie ein Pfannkuchen.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen Freiburger FC

Die Blauen bestätigen mit 8:1-Sieg eindrucksvoll ihre Dominanz

Die Stuttgarter Kickers bestätigten zum Hinrundenende ihre Ausnahmestellung in der Oberliga. Gegen Schlusslicht Freiburger FC feiert der spielfreudige Spitzenreiter mit dem 8:1 (4:0) den zehnten Sieg in Serie. In einer Woche folgt bereits das nächste Heimspiel.mehr...

„Tatort“-Vorschau Münster

Können es Thiel und Boerne noch?

Zuletzt viel gescholten, nun mit Amore und Mafiaboss zurück: „Ein Freund, ein guter Freund“, der 42. „Tatort“ aus Münster überzeugt dank Dreiecksbeziehung um Boerne und unerwarteter Wendung.mehr...

Diabetes-Patienten

Zu wenig Ärzte mit Fachwissen

Diabetes-Patienten benötigen engmaschige Unterstützung durch Hausärzte, Diabetologen, Kliniken und Ernährungsberater. Doch die Versorgung droht, sich zu verschlechtern. Fachärzte warnen vor Versorgungsengpässen im Land.mehr...

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gibt mit „Ausgezeichnet lebenswert!“ den Startschuss für einen thematischen Schwerpunkt im Rahmen der großen „DU. bist Tourismus“-Initiative zur Steigerung der Tourismusakzeptanz im Land.mehr...

Isabell Werth dominiert traditionell das Dressurreiten in der Schleyerhalle, Philipp Weishaupt setzt sich auf Krokant im Stechen der mit 100 000 Euro dotierten Springprüfung durch und sichert sich den Titel des Stuttgart German Masters.mehr...

Banksy hat sich wohl in der Ukraine verewigt. Der mysteriöse Streetart-Künstler veröffentlichte auf seinem Instagram-Kanal Bilder von einem Werk, die in Borodjanka aufgenommen worden sein sollen.mehr...

Kultur im Kreis

Backnanger Schüler im Lesefieber: Eine ganze Stadt feiert das Lesen

Backnanger Literatour Die elfte Literatour verbindet die Backnanger Schulen zu einem großen gemeinsamen Leseprojekt. Beim Auftakt am Freitag im Bürgerhaus stellt sich das neue Leitungsteam vor, Patenautorin Antonia Michaelis hält die Festrede und Schüler zelebrieren Leselust.
Schüler verschiedener Schulen punkten wie hier der Kinderchor der Plaisirschule bei der Literatour-Eröffnung mit brillanten Aufführungen, für die sie viel Applaus erhalten. Fotos: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

WM-Tippspiel: Zehntklässler sehen Brasilien als Topfavorit

Die Schüler der Klasse 10d des Tausgymnasiums Backnang freuen sich auf die Fußball-Weltmeisterschaft und sind mit ihren Vorhersagen in der Schulklassenwertung dabei. Allerdings haben sie auch gemischte Gefühle aufgrund des Austragungslands Katar.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach dreht das Fußball-Spektakel

Nichts für schwache Nerven war das Oberliga-Heimspiel der Großaspacher gestern Abend. Nach der 1:0-Führung lag der Sonnenhof gegen den FC Holzhausen mit 1:2 hinten und siegte aber noch mit 3:2.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Narren stürmen erstmals seit 2019 wieder das Backnanger Rathaus

Zwei Jahre war coronabedingt Pause, jetzt hat der Backnanger Karnevals-Club erstmals wieder das Rathaus gestürmt. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich gibt den Schlüssel zu seiner Arbeitsstätte aber nicht kampflos her. Er wird von den Narren zu einem Sportquiz herausgefordert. Trotz seines beeindruckenden Wissens zieht er am Ende den Kürzeren.

Von Melanie Maier mehr...

Der Haushaltsausschuss des Bundestags zurrt den Etat für 2023 fest. Die Schuldenbremse soll wieder eingehalten werden, gleichwohl ist eine zusätzliche Kreditaufnahme im Umfang von 46 Milliarden Euro geplant.mehr...

Stadt & Kreis

Der Traum einer Familie wird endlich wahr

Nadine und Michael Feist sind glückliche Eltern eines anderthalbjährigen Sohnes. Bis es so weit war, mussten die Modedesignerin und der Marketingmanager, die beide kleinwüchsig sind, einige schwere Schicksalsschläge hinnehmen.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Schlafmäusen auf der Spur

Artenschutz vor der Haustür Nagetiere aus der Familie der Bilche, also etwa Gartenschläfer, erleiden einen massiven Rückgang im Bestand. Der BUND Backnanger Bucht setzt sich für die Tiere ein und sucht hierfür Unterstützer.

Von Lorena Greppo mehr...

Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack

Schlagerpaar verkündet Trennung

Es ist aus: Stefan Mross und Anna-Carina Woitschack gehen getrennte Wege. Das verkündete das Schlagerpaar am Freitag auf Instagram.mehr...

TV-Doku über Gerd Müller

Der Bomber lebt weiter

Abseits der umstrittenen WM in Katar strahlt das ZDF eine neue Dokumentation über Gerd Müller aus. Dabei geht es nicht nur um die sportliche Karriere des legendären Fußballstürmers, sondern auch um die Abwärtsspirale nach seiner Karriere.mehr...

Drei Jahre lang klafften zum Teile riesige Milliardenlöcher im Haushalt der Bundesagentur für Arbeit - die Mammut-Ausgaben für die Pandemiebekämpfung hatten Spuren hinterlassen. 2023 sieht es wieder besser aus.mehr...

Der Verein steckt in einer Krise, Marcel Schiller selbst fällt verletzt aus – in dieser schwierigen Phase verlängert der Handball-Nationalspieler seinen Vertrag bei Frisch Auf Göppingen.mehr...

In den Augen von Umweltschützern ist der Getränkekonzern Coca-Cola «der größte Plastik-Verschmutzer der Welt» und damit als Großsponsor völlig fehl am Platz, wenn es um das Weltklima geht.mehr...

Neues Album von Bruce Springsteen

Der Boss singt jetzt Soul-Klassiker

Bruce Springsteen lässt die Gitarre zuhause und hat ein Album voller Soul-Cover aufgenommen. „Only The Strong Survive“ zeigt den Boss bei der vielleicht besten Gesangsleistung seiner Karriere.mehr...

Naturkatastrophe in den USA

Hurrikan „Nicole“ wütet in Florida

Der Hurrikan „Nicole“ traf abgeschwächt als Tropensturm auf die Ostküste des US-Bundesstaats Floridas. Die Behörden ordneten bereits im Vorfeld die Evakuierung an.mehr...

„Schreiben, während die Welt geschieht“

Stuttgart bekommt Literaturfestival

Im Kessel der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg kommt viele zusammen, auch in literarischer Hinsicht. Ein von der Schriftstellerin Lena Gorelik kuratiertes Festival will diese Vielfalt feiern – und ruft zur Beteiligung auf.mehr...

Sechs Jahre nach seinem letzten Album meldet sich das bayerische Trio Sportfreunde Stiller musikalisch zurück: Auf «Jeder nur ein X» läuft die Band zu gewohnter Stärke auf.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Jubiläumsspiel mit großer Bedeutung

Der HC Oppenweiler/Backnang trifft in der 1250. Begegnung auf Verbands- und DHB-Ebene in ununterbrochener Folge auf den alten Rivalen SGKöndringen/Teningen. Die Drittliga-Partie der Handballer beginnt am morgigen Samstag um 20 Uhr in der Gemeindehalle.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Steinmetz engagiert sich für das Gedenken gefallener Soldaten

Der Backnanger Steinmetz hat schon als 14-Jähriger bei einem Kriegsgräbereinsatz auf dem elsässischen Soldatenfriedhof Baerenthal einen Gedenkstein zum Gedenken an die gefallenen Soldaten geschaffen. Diesem Engagement ist er sein ganzes Leben lang treu geblieben.

Von Matthias Nothstein mehr...

Kultur im Kreis

Interview mit der Patenautorin der Backnanger Literatour

Backnanger Literatour Die Patenautorin der Kinder- und Jugendliteraturwoche 2022 ist Antonia Michaelis. Im Interview spricht sie über Geschichten hinter den Geschichten, wohltätige Projekte und Themen, die ihr besonders am Herzen liegen.

Ich werde sicher ein wenig durch das schöne Backnang wandern, vor allem aber muss ich leider arbeiten, und es ist toll, das auf Lesereisen... mehr...

Stadt & Kreis

Protestbrief an Landrat: Kreissparkasse hat Briefkästen abgebaut

Dass man in etlichen Filialen der Kreissparkasse keine Überweisungen mehr abgeben kann, ärgert Kreisrätin Gudrun Wilhelm. Sie fordert den Aufsichtsratsvorsitzenden, Landrat Richard Sigel, zum Handeln auf. Die Bank verweist derweil auf bestehende Alternativen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs Jugendvertreter ziehen Bilanz

Ob Skatepark oder Elektrobühne – Anna Bauer und Silvan Vollmer haben sich in den vergangenen zwei Jahren für die jungen Backnanger eingesetzt. Sie blicken großteils zufrieden auf ihre Zeit als Jugendvertreter zurück. Bis zum 15. November läuft noch die Wahl ihrer Nachfolger.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

EU-Richtlinie könnte Weinbau gefährden

Eine geplante EU-Verordnung zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln macht den Weinbauern Sorgen. Kommt die Richtlinie, dürften in Landschaftsschutzgebieten ab 2030 keinerlei Mittel mehr eingesetzt werden. Das betrifft fast den kompletten Weinbau der Region.
Eine geplante EU-Richtlinie könnte das Landschaftsbild im Kreis verändern. Foto: Dietmar van der Linden

Noch bevor er ein von Donald Trump unterstützter Kandidat für den US-Senat wurde, war der türkische Arzt und Entertainer Mehmet Cengiz Öz in der Türkei eine Berühmtheit. Was verbindet „Dr. Oz“ mit dem Geburtsland seiner Eltern?mehr...

Rems-Murr-Sport

BKZ-Bundestrainer: DFB-Kader liefert Stoff für erste Debatten

Nach der Fußball-WM 2018 in Russland und der europaweiten EM 2021 geht die Facebook-Gruppe zur Weltmeisterschaft in Katar zum dritten Mal an den Start. Was von dem Team zu halten ist, das Hansi Flick gestern präsentiert hat, dürfte gleich ein heißes Thema sein.

Von Steffen Grün mehr...

Ein Antrag der CDU im Bundestag wollte ein härteres Vorgehen gegen Klimaaktivisten bei Behinderung von Rettungskräften durchsetzen. Derweil zeigen Zahlen der Justiz, wie oft in Berlin bereits Krankenwagen von Blockaden behindert wurden.mehr...

Mehr Empfänger und mehr Geld: Mit der beschlossenen Wohngeld-Reform will die Regierung Mieter und Eigenheim-Besitzer in Deutschland entlasten. Millionen von Haushalten sind betroffen.mehr...

Neue ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Ulm

So werden die Lokführer fit gemacht

250 Lokführer müssen für die neue Trasse zwischen Wendlingen und Ulm fit gemacht werden. Eine Probefahrt am Donnerstag verlief ohne Zwischenfälle.mehr...

Die US-Schauspielerin Jennifer Aniston spricht über Versuche, schwanger zu werden – und damit vielen Frauen aus der Seele. Allein in Deutschland ist fast jedes zehnte Paar ungewollt kinderlos.mehr...

Fahrerflucht im McLaren bei Schwäbisch Gmünd

Unbekannter verursacht Unfall mit beschädigtem Supersportwagen

Zwei Unbekannte sind mit einem stark beschädigten McLaren auf der B29 bei Schwäbisch Gmünd unterwegs, verursachen einen Unfall und begehen Fahrerflucht. Die Polizei stellt den Supersportwagen sicher, von den Insassen fehlt jede Spur.mehr...

Alt-J in Ludwigsburg

Eine Hipsterband verrennt sich

Alt-J hätten in Ludwigsburg zeigen können, dass moderner Popsound auch ohne Playback möglich ist. Leider ist der Versuch vollständig gescheitert.

Zur Amazon-Plattform platzieren viele Anbieter auf ihren Webseiten Links - und verdienen bei Käufen mit. Unter den Partnern können allerdings auch schwarze Schafe sein. Muss Amazon dafür geradestehen?mehr...

Um Menschen im Katastrophenfall besser zu schützen, soll in Deutschland das Warnsystem Cell Broadcast eingeführt werden. Die aufwendigen technischen Vorbereitungen sind abgeschlossen.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen Freiburger FC

So gehen die Blauen ins letzte Hinrundenspiel

Oberliga-Tabellenführer Stuttgarter Kickers empfängt Schlusslicht Freiburger FC. Trainer Mustafa Ünal schließt ein Unterschätzen des Gegners genauso aus wie mögliche Auswirkungen seiner noch offenen Vertragsverlängerung.mehr...

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen steckt in der Krise, und Hartmut Mayerhoffer ist die Zielscheibe der Kritik. Der Sportliche Leiter Christian Schöne äußert sich zur Trainerfrage.

Polizeibericht

Motorradfahrer stirbt nach Unfall in Winnenden

78-Jährige übersieht den Mann beim Abbiegeversuch

Winnenden. Bei einem Unfall heute Morgen gegen 7:10 Uhr zwischen Winnenden und Burkhardshof ist ein 63-jähriger Motorradfahrer ums... mehr...

Wieder sorgen Klimaaktivistinnen mit einer neuen Protestaktion für Aufsehen: In der Australischen Nationalgalerie in Canberra besprühen sie die „Campbell’s Soup“-Siebdrucke von Künstler Andy Warhol Farbe und klebten ihre Hände daran fest.mehr...

Frisch Auf Göppingen verliert nach einer desolaten zweiten Halbzeit gegen die MT Melsungen mit 23:29. Das Rätselraten über den eklatanten Leistungsabfall ist groß.mehr...

Erstmals hat Michael Bully Herbig am Mittwoch „TV total“ moderiert. Der Comedian war für den verletzten Gastgeber Sebastian Pufpaff eingesprungen und hat über dessen Unfall ein Lied getextet.mehr...

Polizeibericht

Polizeihubschrauber über Beutelsbach nach Raub auf Discounter

Der Täter soll zwischen 20 und 30 Jahre alt sein.

Weinstadt. Zu einem Raub auf einen Lebensmitteldiscounter ist es am Mittwochabend, 9. November, in Weinstadt gekommen. Dies teilt... mehr...

Stadt & Kreis

Für Familien: Der Wandkalender ist besser als jede App

Während geschäftliche Termine vorwiegend digital organisiert werden, setzen Familien beim Koordinieren von Musikunterricht, Fußballtraining und Geburtstagsfeiern eher auf den guten alten Wandkalender.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Wenn der Opa Aufseher im KZ war

Im monatlich stattfindenden Erzählcafé haben Kriegsenkel die Möglichkeit, davon zu berichten, wie der Zweite Weltkrieg bis in die dritte Generation nachwirken kann. Beim Novembertermin ging es um komplizierte Trauer, großes Schweigen und die Hoffnung auf Entwicklung.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs Skater gründen einen Verein

Das Angebot in Backnang in Sachen Skateboardfahren ist kaum vorhanden. Für einige Leute bleibt nichts anderes übrig, als dafür in eine andere Stadt zu fahren. Künftig soll sich das ändern, finden Skater aus dem Jugendzentrum in Backnang. Dafür gründen sie einen Verein.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Arztpraxen im Raum Backnang: Ohne die Arzthelferinnen läuft nichts

Die Ärzte Ute Ulfert (Backnang) und Gerold Remlinger (Weissach im Tal) betonen die große Bedeutung der Medizinischen Fachangestellten (MFA) für sämtliche Arztpraxen. Gleichzeitig kritisieren die Mediziner die fehlende Wertschätzung seitens einiger Patienten und der Kostenträger.
Ute Ulfert weiß was sie an ihren Medizinischen Fachangestellten hat. Ohne solch kompetente Assistenten wie Stefanie Leibold (vorne) oder deren Kolleginnen könnte sie ihre Praxis schließen. Die MFAs müssen viel wissen und eine gute Einfühlungsgabe haben. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Acht Zu-null-Spiele reichen Reule nicht

In der Hälfte der bisherigen 16 Begegnungen muss der Torwart von Großaspachs Oberliga-Fußballern überhaupt nicht hinter sich greifen. So soll es auch im Heimduell am Freitag um 19 Uhr gegen den FC Holzhausen sein, mit dem die SG Sonnenhof ihre bislang starke Vorrunde abschließt.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

Motivationstipps vom Ringerweltmeister Frank Stäbler

Frank Stäbler auf Stippvisite im Weissacher Bildungszentrum: Im Rahmen des Projekts „Be Ready!“ spricht der Olympiadritte der Spiele in Tokio vor 250 Schülern über seinen Umgang mit Druck, Ängsten und Rückschlägen, aber auch über die vielen Erfolge und den erfüllten Medaillentraum.

Von Steffen Grün mehr...

Bahnverkehr in Baden-Württemberg

So sehen die neuen Züge für die Gäubahn aus

Die bisherigen Doppelstock-IC, die auf der Strecke zwischen Stuttgart, dem Bodensee und der Schweiz immer wieder Ärger machten, werden durch Gebrauchtfahrzeuge aus Österreich ersetzt.mehr...

Erfolg bei den US-Zwischenwahlen

Ron DeSantis – Trumps größter Konkurrent

Der Republikaner Ron DeSantis geht aus Gouverneurswahl in Florida als strahlender Sieger hervor – und bringt sich damit für die Präsidentschaftswahl 2024 in Stellung. Ex-Präsident Trump gefällt das gar nicht.

Homophobe Äußerung von WM-Botschafter

Das sagt Jochen Breyer nach dem Interview

Was geht in dem Sportjournalisten Jochen Breyer nach dem umstrittenen ZDF-Interview mit WM-Botschafter Khalid Salman vor? Bei „Markus Lanz“ sprach er nun über die Begegnung.mehr...

Studie der Krankenkasse

So gesund sind die Baden-Württemberger

Die Krankenkasse Barmer hat umfangreiche Daten zu Krankheiten ausgewertet.Aus dieser Übersicht geht auch hervor, wo im Land die Menschen am gesündesten sind. Gute Nachrichten sind das vor allem für die Region Tübingen.mehr...

Er war DDR-Bürgerrechtler und dann über viele Jahre ein profilierter Bundes- und Europapolitiker: Werner Schulz ist am Mittwoch gestorben, während er an einer Veranstaltung mit dem Bundespräsidenten teilnahm.mehr...

Marc Chagall in der Schirn Frankfurt

Einblicke in das Leben des Publikumslieblings

Man könnte meinen, dass über Marc Chagall schon alles gesagt wurde. Doch die neue Ausstellung in der Frankfurter Schirn bietet auch für jene Überraschendes, die den Maler bisher nicht mochten.mehr...

Der TVB Stuttgart hat bis zum Jahresende Lukas Süsser von Drittligist SG Pforzheim-Eutingen verpflichtet. Der Kreisläufer bekommt ein Zweitspielrecht und ist schon am kommenden Sonntag für den Handball-Bundesligisten am Ball.mehr...

Dünne Schneeschichten in Deutschlands äußerstem Süden, gezuckerte Bergwiesen – der Winter hat seine Vorboten geschickt. Die Wetteraussichten für die nächsten Tage und Wochen sprechen aber erst einmal für milderes Herbstwetter.mehr...

Britisches Königshaus

König Charles feiert 74. Geburtstag

Ende der Flitterwochen: Zwei Monate lang hat Charles III. seine neue Rolle als König genießen dürfen. Jetzt kommen die ersten Probleme auf ihn zu. An diesem Montag feiert er seinen 74. Geburtstagmehr...

Zuletzt waren die Klimaschutz-Aktivisten der «Letzten Generation» unter anderem durch Straßenblockaden in die Kritik geraten - nun haben sie sich ein Berliner Wahrzeichen für ihren Protest ausgesucht.mehr...

Schreitet der Klimawandel weiter voran, dürfte das auch in Europa zu mehr Krankheits- und Todesfällen führen. Ärzte ohne Grenzen fordert, die Klimakrise auch als Gesundheitskrise zu verstehen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Bewegende Handballgeschichte des HCOB und des TVO

Der HC Oppenweiler/Backnang bestreitet am Samstag sein 1250. Spiel auf Verbands- und DHB-Ebene. Willy Friz ist von Beginn an dabei und erinnert sich an Höhen und Tiefen sowie an einige interessante Episoden aus den 42 Jahren.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Startschuss zum WM-Tippspiel 2022

Ab sofort kann übers Internet mitgemacht werden. Nach der Registrierung ist die Teilnahme auch über die kostenlose App möglich. Auf die besten Einzeltipper, Tippgemeinschaften und Schulklassen warten Preise.

Von Heiko Schmidt mehr...

Die Jury hat den Tower «als innovative Lösung für nachhaltiges Bauen» gelobt. Dabei haben die Architekten ein altes Hochhaus in den Neubau integriert. Unterschiedliche Ausblicke auf die Oper gibt es obendrauf.mehr...

Kultur im Kreis

Kai Bosch nimmt an Poetry-Slam-Meisterschaft teil

Interview Der Backnanger Kai Bosch hat vergangene Woche bei den deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam teilgenommen. Dort hat er einen Text über Inklusion und die Bedeutung von respektvoller Kommunikation vorgetragen, eines seiner Herzensthemen.

Backnang/Wien. mehr...

Blick ins Umland

Neonazis gründen „Stützpunkt Baden-Württemberg“

Mitte Oktober trifft sich die NPD-Organisation Junge Nationalisten im Geheimen in Herboldshausen, um den „Stützpunkt Baden-Württemberg“ zu gründen. Ein Ausflug führt die Gruppe auch nach Gaildorf.

Von Timo Büchner mehr...

Stadt & Kreis

Ehepaar Kortkamp feiert diamantene Hochzeit

Im Norden haben sie sich kennengelernt, im Süden sind sie mittlerweile heimisch geworden: Am heutigen Mittwoch feiern Renate und Ernst Hermann Kortkamp in Backnang ihre diamantene Hochzeit.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Dank DRK-Kurs sicher unterwegs mit dem Rollator

Das Deutsche Rote Kreuz Backnang bietet Rollator-Fit-Kurse unter der Leitung von Gudrun Emmert an. Neben dem sicheren Umgang mit der Gehhilfe geht es um allgemeine Fitness und Koordination. Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Das Duschverbot in Auenwald ist umstritten

In allen Kommunen im Umland ist das Duschen nach dem Sport noch möglich, nur in den Hallen der Gemeinden Auenwald und Allmersbach im Tal sind die Duschräume geschlossen. Aus Energiespargründen, heißt es. Nicht alle Sporttreibende sind mit der neuen Regelung einverstanden.
Umkleiden offen, Duschen zu, so sieht es in Auenwald und Allmersbach im Tal aus. Symbolfoto: Joachim B. Albers - stock.adobe.com

Von Florian Muhl mehr...

Biopic-Fans dürfen sich freuen: es soll eine zweite Staffel von „Die Kaiserin“ geben. Netflix gab nun die Fortsetzung der Sisi-Serie bekannt. Besonders erfreut zeigen sich die Schauspieler der Produktion im Netz.mehr...

Ihr schlechter Ruf eilt der Generation Z voraus. Den Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind, wird Faulheit und Unverbindlichkeit vorgeworfen. Was ist da dran?

Was tut das Land in Sachen Windräder und Energiewende? Ministerpräsident Winfried Kretschmann verweist auf schnellere Genehmigungsverfahren in Sachen Windkraft. Künftig solle es noch schneller gehen.mehr...

Württembergische Brenner können alles – sogar karibischen Schnaps. Der Rum der Heimat Distillers wird zwar in Guyana gemacht. Die entscheidende Zutat bekommt er allerdings in Schwaigern.mehr...

Meltem Kaptan hat für ihre erste Kinorolle schon mehrere Auszeichnungen gewonnen. Nun hat sie Chancen auf den Europäischen Filmpreis - und bekommt dabei Konkurrenz von Frauen, die man in Hollywood bestens kennt.mehr...

Tochter von Leihmutter geboren

Rebel Wilson ist erstmals Mutter geworden

Schauspielerin Rebel Wilson ist Mutter einer Tochter geworden, das verkündete die 42-Jährige auf Instagram. Das Mädchen sei vorige Woche von einer Leihmutter geboren worden.mehr...

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen wird zwei Monate auf seinen Torjäger Marcel Schiller verzichten müssen. Eine weitere Untersuchung ergab einen Teilanriss der Plantarfaszie, damit ist die Teilnahme des Nationalspielers an der WM im Januar in Gefahr.mehr...

Stadt & Kreis

Weissacherin gewinnt Filmpreis für Animationsfilm

Für ihren Stop-Motion-Film „Ranzawai“ hat Adelheid Widmaier aus Oberweissach den Sonderpreis Animation des Sebastian-Blau-Preises für schwäbische Mundart verliehen bekommen. Den Film hat sie bei sich zu Hause gedreht, die Figuren und Kulissen zum Großteil selbst gebaut.

Von Melanie Maier mehr...

Kultur im Kreis

Erinnerungen einer Holocaust-Überlebenden: Cornelia Schönwald und Magdalena Wolf im Backnanger Bürge

Eine musikalisch erzählte Autobiografie – das bietet der literarische Salon unter dem Titel „Ihr sollt die Wahrheit erben“ über die 1925 geborene Cellistin Anita Lasker-Wallfisch. Ein Abend mit Cornelia Schönwald und Magdalena Wolf im Backnanger Bürgerhaus.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Buslinien im 15-Minuten-Takt in Backnang

Der Busverkehr im Backnanger Stadtgebiet muss neu ausgeschrieben werden. Der Gemeinderat stimmt der nötigen Vorabbekanntmachung und weiteren Verbesserungen im Bereich südliche Stadtteile und Lerchenäcker zu. Die Mehrleistungen kosten die Stadt etwa 183.000 Euro.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Defizit der Rems-Murr-Kliniken sorgt für Diskussionsstoff

Durch die Coronapandemie und die Energiekrise sind die Zeiten für die Rems-Murr-Kliniken aktuell schwer. Die SPD-Kreistagsfraktion wirft die Frage auf, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, das jährliche Defizit auf zehn Millionen Euro drücken zu wollen.
Die Coronapandemie hat die Rems-Murr-Kliniken vor viele Herausforderungen gestellt. Unter anderem wurde in Winnenden extra eine Infektionsstation eingerichtet. Archivfoto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Fastabsteiger TTV Burgstetten führt nun die Tabelle an

Die Tischtennisspielerinnen des TTV Burgstetten wären in der vergangenen Saison eigentlich aus der Oberliga abgestiegen, sind aber aufgrund eines frei gewordenen Startplatzes drin geblieben. Nach sechs Saisonpartien steht das Team nun mit 11:1 Punkten auf dem ersten Rang.

Von Heiko Schmidt mehr...

Erstmals in der US-Geschichte ringen bei den Zwischenwahlen zum Kongress zwei Afroamerikaner um einen Senatssitz. Warum das Duell zwischen Raphael Warnock und Herschel Walker so wichtig ist.mehr...

ARD-Drama über Gaffer

Mehr Mitgefühl!

Das ARD-Drama „Und ihr schaut zu“ (9. November, 20.15 Uhr) ist eines der Spielfilm-Highlights der ARD-Themenwoche: Eine Mutter sagt nach dem Unfalltod ihrer Tochter Gaffern den Kampf an.mehr...

Kubus-Kunstpreis für Ulla von Brandenburg

20 000 Euro für Bildhauerin

Drei Künstler sind ins Rennen gegangen um den Sparda-Kunstpreis „Kubus“. Warum hat die Jury sich für Ulla von Brandenburg entschieden?mehr...

Frank Plasberg begrüßt auch am 7. November mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und über welche Themen sie diskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Aus einem Brief von Angehörigen geht hervor, dass eine russische Einheit bei Gefechten in der Ukraine innerhalb weniger Tage rund 300 Kämpfer verloren hat.mehr...

Deutschlandticket

Wann kommt das 49-Euro-Ticket?

Mit dem 49-Euro-Ticket wollen Bund und Länder Menschen von der hohen Inflation entlasten – und zum Umstieg auf Bus und Bahn bewegen. Was zu Gültigkeit und Verkaufsstellen bekannt ist.mehr...

Rems-Murr-Sport

Weiterer Rückschlag für die TSG Backnang

Mit einer vermeidbaren 2:3-Heimniederlage im Kellerduell gegen den Offenburger FV verpassen die Oberliga-Fußballer der TSG Backnang den Anschluss ans hintere Mittelfeld. Selbst ein 2:0-Vorsprung reichte den Murrtalern nicht, um die Partie auf dem Kunstrasen für sich zu entscheiden.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach ist zurück in der Erfolgsspur

Großaspachs Oberliga-Fußballer zeigen eine Reaktion auf die Niederlage gegen die Stuttgarter Kickers. Der Tabellenzweite setzt sich beim Schlusslicht Freiburger FC mit 2:1 durch, lässt aber einige Chancen liegen.

Die Mannschaft von Großaspachs Trainer Evangelos Sbonias bot auf dem Kunstrasen im Breisgau von Beginn an eine engagierte Leistung,... mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang geht beim Schlusslicht leer aus

Böse Schlappe für die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang: Sie unterliegen mit 29:31 bei Schlusslicht TV 08 Willstätt, das seinen ersten Saisonsieg feiert. Die Murrtaler haben schon mit fünf Toren geführt, dann aber im Angriff einfallslos und in der Abwehr zu passiv agiert.

Von Alexander Hornauer mehr...

Zisch

BKZ-Zeitungsprojekt Zisch startet heute

Zeitung in der Schule Fast 500 Mädchen und Jungen aus 7. bis 9. Klassen machen mit. Die Schülerinnen und Schüler aus Backnang und Umgebung erlernen Lese- und Medienkompetenz. Vier Wochen lang erhalten sie ab heute ihr eigenes Exemplar der Backnanger Kreiszeitung in ihre Schule geliefert.

Von Florian Muhl mehr...

Kultur im Kreis

Grandioses Musicalkonzert der Jugendmusikschule Backnang

Bei der ersten Musical Night der Jugendmusik- und Kunstschule Backnang entführen die Sängerinnen und Sänger die Zuschauer in die vielfältige Welt der Musicals: von gefühlvollen Balladen bis zu mitreißenden Popsongs.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Tempo 30 zum Lärmschutz – auch auf der B14 in Backnang

Die dritte Stufe des Lärmaktionsplans sieht vor, die Zonen mit Geschwindigkeitsbeschränkungen an mehreren Stellen auszuweiten. Planungsexpertin Dafni Markopoulou stellt den Backnanger Ausschussmitgliedern Strategien vor, um Lärm auf den Hauptstraßen zu verringern.
Die Bereiche mit Tempo 40 sollen über den bisherigen Innenstadtring auf angrenzende Bereiche ausgeweitet werden. Foto: Alexander Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Volle Kneipen und reichlich gute Musik bei der Live-Nacht

Sechste Live-Nacht in Backnang wird nach zwei Jahren Pandemiezwangspause ein voller Erfolg. Rund 1500 Besucher jeden Alters beleben die Innenstadt und feiern bis zum Abwinken. Wirtinnen und Wirte sowie Veranstalter sind höchst zufrieden. Nächste Live-Nacht ist bereits terminiert.

Von Florian Muhl mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >