< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Stuttgart. Die Trockenheit der vergangenen Jahre und der Eingriff von Menschen und Industrie in die Landschaft bedroht nach Ansicht von Artenschützern... mehr...

dpa Hagen. Trainer John Patrick vom Bundesligisten MHP Riesen Ludwigsburg kann sich grundsätzlich ein Engagement als Coach der deutschen Basketball-Nationalmannschaft... mehr...

dpa Chorzów/Polen. Der deutsche Speerwurf-Rekordler Johannes Vetter hat seine Favoritenrolle für die Tokio-Spiele mit einem erneuten großen Wurf untermauert... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Rund einen Monat nach der Rüge des Bundesverfassungsgerichts für die deutsche Klimapolitik haben Aktivisten in Karlsruhe ein Protestcamp... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ab Anfang Juni sollen auch die Firmen Teil der Impfkampagne im Land werden. Die Betriebsärzte stehen bereit - und stellen sich zunächst... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Eine Ente hat in Friedrichshafen einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der Grund: Die Küken des Tieres waren in einen Abflussschacht gefallen... mehr...

Stadt & Kreis

Runter von der Rasierklinge

Mutmacher-Geschichten: Alkohol, Haschisch, LSD, Kokain, Heroin – Eric Bachert hat früher kaum eine Droge ausgelassen. Der Weg aus der Sucht war hart und dauerte viele Jahre. Seit 2007 ist der Backnanger clean.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Eine Ente hat in Friedrichshafen einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der Grund: Die Küken des Tieres waren in einen Abflussschacht gefallen... mehr...

Stadt & Kreis

Vom Intelligenzblatt zur Tageszeitung

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Der Murrthal-Bote wechselte zwischen 1832 und 1875 mehrmals den Besitzer. Unter Friedrich Stroh, der den Verlag und dieDruckerei 1875 übernahm, entwickelte sich der „Murrthal-Bote“ zu einem Backnanger Tagblatt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Mit Multipler Sklerose mitten im Leben

Am 30. Mai ist Welt-MS-Tag: Annegret Grün leitet die Amsel-Kontaktgruppe Backnang/Murrtal, in der sich über 120 Betroffene zusammengefunden haben. Stefanie Winter hat die „Junge Initiative“ für MS-Erkrankte unter 40 Jahren ins Leben gerufen.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Mannheim/Karlsruhe. Unter dem Druck der sinkenden Einnahmen durch die Kirchensteuer will die evangelische Kirche auch bei Gemeindehäusern kürzer treten... mehr...

Stadt & Kreis

Startschuss für die Freibäder fällt

In Burgstetten geht die Freibadsaison schon am Montag los, die anderen Bäder in der Region öffnen wenige Tage später. Besonderer Wert wird in allen vier Kommunen darauf gelegt, die Testkapazitäten auszubauen.
Das Backnanger Wonnemar strebt eine Öffnung am 7. Juni an. Bis zu 1000 Gäste dürfen sich gleichzeitig im Freibad aufhalten. Archivfoto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Waghäusel. Mit einer Pistole bewaffnet soll ein Mann eine Bank in Waghäusel überfallen haben. Dabei erbeutete er Bargeld, wie Polizei und Staatsanwaltschaft... mehr...

dpa Garmisch-Partenkirchen/Emden. Ungewöhnliche Protestaktion mit Autoschlüsseln auf dem vom Klimawandel besonders bedrohten Schneeferner-Gletscher: Greenpeace-Aktivisten... mehr...

dpa/lsw Durmersheim. Bei Leitungsarbeiten sind in Durmersheim (Kreis Rastatt) zwei Arbeiter verschüttet worden. Ein 28-Jähriger erlitt schwere Verletzungen... mehr...

dpa Mannheim. Biber in Not: Die Tierrettung ist in Mannheim gerufen worden, weil zwei Nagetiere in die stillgelegte mittlere Kammer der Neckarschleuse... mehr...

Polizeibericht

Unfall auf B 14 bei Winnenden

Ein Kind wurde bei einer Kollision zweier Fahrzeuge leicht verletzt.

Eine VW-Fahrerin musste verkehrsbedingt stark abbremsen, kam nach rechts ab und prallte dort auf ein Lastwagengespann. mehr...

dpa Berlin/Unterföhring. Lena Gercke, klar. Aber wer waren nochmal die „Germany's Next Topmodel“-Gewinnerinnen nach ihr? Die Siegerinnen von Heidi Klums Castingshow... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Erstmals seit mehr als drei Monaten ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche in Baden-Württemberg... mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Schlepper beginnt der Austausch

Ob Schleppertage, Osterweg oder Diskussionsabende: Die Jugendarbeit in der Kirchengemeinde Sulzbach-Spiegelberg lebt von Experimenten. Jugendreferentin Caroline Maurer will zwischen den beiden Orten und den Generationen Begegnung ermöglichen.

SPIEGELBERG/SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Mehr als nur Verkehr

Oppenweiler ist als Modellkommune für das Projekt „Ortsmitten – gemeinsam barrierefrei und lebenswert gestalten“ ausgewählt worden. Bis zum 30. Juni sind die Bürger gefragt, ihre Ideen einzubringen.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Im Notfall kommt Hilfe immer schneller

Die Rettungswagen und Notärzte profitieren von ausgeweiteten Präsenzzeiten und neuen Standorten im Rems-Murr-Kreis. Anfangdes Jahres hat die Johanniter-Unfall-Hilfe eine zusätzliche Rettungswache in Aspach in Betrieb genommen.
Fabian Lindinger (links) und Patrick Webel rücken seit Jahresbeginn zur Notfallrettung in der Region aus der neuen Johanniter-Rettungswache in Aspach aus. Foto: Beatrice Weingart

dpa/lsw Freudenberg. Zwei maskierte Männer haben im Main-Tauber-Kreis ein Juweliergeschäft überfallen. Die Räuber sollen laut Polizeiangaben am Donnerstagvormittag... mehr...

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Am Flughafen Stuttgart soll eine Frau einen 43 Jahre alten Mann angegriffen und schwer verletzt haben. Nach Angaben von Polizei und... mehr...

Baden-Württemberg

Mann stirbt nach Fahrradsturz

dpa/lsw Neuweiler. Nach einem Fahrradsturz im Kreis Calw ist ein 49 Jahre alter Mann seinen schweren Verletzungen erlegen. Wie die Polizei am Donnerstag... mehr...

dpa Stuttgart/New York. Millionen Kinder weltweit lieben die Geschichte der „kleinen Raupe Nimmersatt“. Jetzt ist ihr Erfinder - der in Deutschland aufgewachsene... mehr...

dpa/lsw Wiesbaden/Stuttgart. Mit Blick auf die Flächenstaaten in Deutschland ist der Altersdurchschnitt in Baden-Württemberg am niedrigsten. Grund dafür dürfte... mehr...

dpa Appenweier. Das Unternehmen Erhardt Naturkost hat seinen Meerrettich „Erhardt würzig scharf pikant Tafelmeerrettich Demeter 125g (Glas)“ zurückgerufen... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Düsseldorf. Der bisherige Freiburger Nachwuchstrainer Christian Preußer wird neuer Trainer von Fortuna Düsseldorf. Der 37-Jährige unterschrieb... mehr...

dpa/lsw Gelsenkirchen/Stuttgart. Innenverteidiger Marcin Kaminski wechselt vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart zu Absteiger FC Schalke 04. Der Pole komme ablösefrei... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben den norwegischen Eishockey-Nationalspieler Ken André Olimb verpflichtet. Der 32 Jahre alte Stürmer... mehr...

dpa Berlin/Offenburg. Fünf Jahre nach Thomas Röhlers Gold-Coup in Rio ist nun Johannes Vetter der Olympia-Favorit. Die vielen Wettkämpfe und Top-Resultate... mehr...

dpa/lsw Biberach. Während der Fahrt hat ein Auto in Biberach Feuer gefangen. Die 29 Jahre alte Fahrerin hatte zunächst Rauch bemerkt, der aus der Lüftung... mehr...

dpa Stuttgart/Berlin. Der Hausärztemangel könnte sich laut einer Studie auch im Südwesten noch verschärfen. Im Jahr 2035 könnten bundesweit knapp 11.000... mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Sicherheit bedeutet mehr Regeln

Die Stadt Murrhardt muss in Bezug auf den Fornsbacher Waldsee eine Reihe von Maßnahmen umsetzen, um einerseits ihrer Verantwortung gerecht zu werden, andererseits sich selbst rechtlich abzusichern. Grundlage ist das Gutachten eines Experten.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Letzte weiße Flecken sollen verschwinden

Beim Breitbandausbau gelten in Backnang nur noch die Wohnbezirke Horbach, Oberschöntal, Stiftsgrundhof und Ungeheuerhof als unterversorgt. Die Stadt hofft, dass sich das ab September ändert und Glasfaserkabel für turboschnelles Internet verlegt werden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Erst teuer, dann gewinnbringend

Mit ihrem neuen Koalitionsvertrag zeigt die grün-schwarze Regierung: Sie will Ernst machen mit dem Klimaschutz. Ein Baustein dazu soll die Solarenergie sein. Vertreter von Wohnbauunternehmen und Politiker aus dem Raum Backnang äußern sich dazu.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

100 tolle Ansichten

Riesige Resonanz auf unseren Fotowettbewerb „Tierischer Spaß“
„Guckuck – Ass liebt hide and seek“ von Kris Hesterberg aus Großerlach hat den Fotowettbewerb gewonnen.
pics-Icon

Der Einfallsreichtum der teilnehmenden Leser an unserem Fotowettbewerb mit dem Thema „Tierischer Spaß“ kannte kaum Grenzen. Die Resonanz... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das baden-württembergische Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat von der grün-schwarzen Landesregierung eine bessere Finanzierung des Bevölkerungsschutzes... mehr...

Wirtschaft

Dax gibt nach

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat auch am Mittwoch nach anfänglichen Gewinnen an Kraft eingebüßt. Über weite Strecken präsentierte sich der deutsche Leitindex... mehr...

dpa Wiesbaden. Die Spritkosten sind innerhalb eines Jahre stark gestiegen. Die CO2-Abgabe und die Mehrwertsteuer sind für den Preissprung veran... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Bei einem Überholmanöver in Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ist ein 21-Jähriger schwer verletzt worden. Wie die Polizei... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Straßenverkehr wird aus Sicht des Staatssekretärs im Bundesverkehrsministerium, Steffen Bilger (CDU), trotz Corona und des Homeoffice-Booms... mehr...

dpa München. In Nordrhein-Westfalen sind die meisten Elektroautos zugelassen, aber Bayern bietet die meisten öffentlichen Ladepunkte. Der Energiekonzern... mehr...

dpa Leipzig. Über die Zulässigkeit von Diesel-Fahrverboten zur Einhaltung der Grenzwerte für Stickstoffdioxid in drei Städten verhandelt das Bundesverwaltungsgericht... mehr...

Stadt & Kreis

Bereit für den Urlaub auf Balkonien

Die Eisheiligen sind vorbei, jetzt ist die Pflanzzeit für Sommerblumen. Denn auch den kleinsten Balkon kann man in eine blühende Wohlfühloase verwandeln. Garten- und Landschaftsarchitektin Petra Klinger gibt Tipps, wie man ihn besonders wohnlich macht.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Die Akzeptanz des Testangebots schwankt

Die Kindertagesstätten sind vergangene Woche in den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen gestartet. Anders als in Schulen basiert das Schnelltesten der Jüngsten auf Freiwilligkeit und wird morgens zu Hause erledigt. Die Gemeinden setzen auf Vertrauen.
Spucktestübergabe vor dem Weissacher Kindergarten Wiesengrün: Einrichtungsleiterin Daniela Mattern (links) händigt der Elternbeiratsvorsitzenden Melina Hahn die Tests für die Folgewoche aus, die in einer leeren Vesperdose ihren Platz finden. Foto: T. Sellmaier

dpa/lby Ingolstadt. Nach rund einer Woche Kurzarbeit für 10 000 Audi-Beschäftigte in Ingolstadt und Neckarsulm fährt der Autobauer die Produktion im... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben den italienischen Nationalspieler Peter Spornberger für die neue Saison verpflichtet. Dies teilte... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der baden-württembergische Verfassungsschutz hat mit der Intensität der Nahost-Proteste im Land nach eigenen Angaben gerechnet. „Das... mehr...

dpa Berlin. Im Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn gibt es weiter keine Annäherung. Ein erstes Angebot... mehr...

dpa/lsw Tübingen/Stuttgart. Die einen warten noch auf ihre erste Corona-Impfung. Die anderen hätten vor dem Sommerurlaub gerne noch schnell die zweite, um mehr... mehr...

dpa Bruchsal/Sandhatten. Das kühle Wetter im Frühjahr macht den Spargel teurer. In der ersten Hälfte der Saison, die noch bis zum 24. Juni geht, blieben die... mehr...

Stadt & Kreis

Tante Frida und die Streuobstwiesen

Erlebniswege in der Region: Seit diesem Jahr kann man die Gegend in und um Weissach mithilfe der kostenfreien App-Plattform „Actionbound“ erkunden. Geeignet sind die beiden Rundwege besonders für Familien mit Kindern.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Backnang soll auch in diesem Jahr blühen

Unter dem Motto „Backnang blüht auf“ vereinen sich die beiden beliebten Gartenwettbewerbe der Stadt. Bürger sind eingeladen, sich mit Blumenschmuck oder naturnahen Gärten zu beteiligen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Keine Zeit zum Älterwerden

Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Stuttgart zu werden, war Frank Noppers Traum, vor vier Monaten hat er sich erfüllt.Heute feiert der ehemalige Backnanger OB seinen 60. Geburtstag. Wir haben ihn im Stuttgarter Rathaus getroffen.

STUTTGART/BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Das Haus der Gemeinde erstrahlt in neuem Glanz

Zur feierlichen Einweihung der neuen alten Backnanger Stiftskirche am Sonntag waren alle Plätze im Gotteshaus restlos besetzt. Landesbischof Frank Otfried July erinnert in seiner Festtagsrede an die Pfingsterzählung und findet Parallelen in der Gegenwart.
„Jauchzet Gott in allen Landen“, gesungen von Angelika Lenter beim Eröffnungsgottesdienst. Fotos: J. Fiedler
pics-Icon

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >