< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Vor 112 Jahren kam es 650 Kilometer vor der kanadischen Küste zu einer verhängnisvollen Kollision eines Luxusdampfers mit einem Eisberg. Das Schiff hieß Titanic, und ihr Untergang ging in die Geschichtsbücher ein.mehr...

Zeit ist bald zu Ende

Bis wann kann man Rhabarber ernten?

Marmelade, Kuchen, Sirup: Der Rhabarber ist ein Multitalent. Wie auch der Spargel ist das säuerliche Gewächs aber nur in einer bestimmten Saison erhältlich – und die ist kurz.mehr...

Beim Frühstücksei sind die Geschmäcker verschieden. Jeder mag sein Ei anders. Ob weich, cremig, wachsweich oder hart, wir zeigen Ihnen, wie jede Garstufe Ihres Frühstückseis punktgenau gelingt.mehr...

Einsamkeit schmerzt – und hat gravierende gesundheitliche Folgen. Sozial isolierte Menschen haben einer aktuellen Studie zufolge ein merklich höheres Risiko, an bestimmten Krankheiten zu sterben. Das belegen auch frühere Untersuchungen.mehr...

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) verkennt mit seinen Vorschlägen zur Clankriminalität den Ernst der Lage, kommentiert unsere Berliner Korrespondentin.mehr...

Seit Jahresbeginn gilt die neue Währung an der Adria. Touristen klagen über starke Preissprünge durch den „Teuro“, aber das hat andere Gründe.mehr...

Polizeibericht

Fahranfänger verursacht Totalschaden nach Driftversuch

Der 18-Jährige „leiht“ sich einen BMW aus und kracht in Plüderhausen frontal auf eine Laterne

Plüderhausen. Der Driftversuch eines Fahranfängers ist am Samstagmorgen in Plüderhausen mächtig schiefgegangen. Wie die Polizei mitteilt,... mehr...

Was die Faszination des Radfahrens ausmacht? Es ist nicht nur das umweltfreundliche, vernünftige Vorwärtskommen von A nach B. Raffiniertes Design und innovative Technik sind die wesentlichen Gründe, weshalb dem Rad die Zukunft der Mobilität gehört.mehr...

Die Bundesregierung verfolgt den gewaltsamen Aufstand in Russland sehr aufmerksam - und aktualisiert ihre Reisewarnungen. SPD-Chef Klingbeil macht Anzeichen massiver Machtkämpfe in der russischen Elite aus.mehr...

Newsblog zum Machtkampf in Russland

Wagner-Trupper stoppen wohl Marsch auf Moskau

In Russland droht die Eskalation zwischen den Streitkräften und den aufständischen Söldnern der Gruppe Wagner. Wir berichten im Newsblog über aktuelle Entwicklungen.mehr...

Stadt & Kreis

Das 51. Backnanger Straßenfest ist eröffnet

Nur zwei Schläge benötigt Maximilian Friedrich fürs Anzapfen, dann eröffnet er das 51. Backnanger Straßenfest. Angesichts des 50-jährigen Bestehens des Kreises wirbt der Oberbürgermeister augenzwinkernd für neue Strukturen und eine neue Gemeindereform.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Umfeld der Aspacher Brücke in Backnang vollendet

Der Neubau der Aspacher Brücke ist mit der Fertigstellung der Brückenkappen und des stilisierten Brückenhäuschens abgeschlossen. Backnangs Erster Bürgermeister Stefan Setzer ist mit der Aufwertung des Areals sehr zufrieden, „die Stadt hat einen neuen schönen Ort“.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Bekommt Sechselberg ein Nahwärmenetz?

Den ersten Entwurf für ein Nahwärmenetz nehmen die Althütter Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung sowie etliche Bürger zur Kenntnis. Obdie Pläne auch in die Tat umgesetzt werden, ist offen. Es gibt viele Fragen, aber noch keine Antworten. Das Projekt wird weiterverfolgt.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Stets aktuell: Der Blog zum Backnanger Straßenfest 2023

Nützliche Informationen, viele Eindrücke, Bilder, Videos und Meldungen rund um das Backnanger Straßenfest enthält unser BKZ-Blog. Er wird laufend aktualisiert. Bis Montagabend heißt es an dieser Stelle wieder: „Koi Zeit – Stroßafescht!“
Der Blick vom Stadtturm zeigt: Beim Zapfenstreich am Montagabend ist der Marktplatz proppenvoll. Foto: Alexander Becher
pics-Icon

Backnang. Am Tag nach dem Straßenfest steigt auch schon wieder die Vorfreude: Das 52. Straßenfest wird vom 21. bis 24. Juni 2024 stattfinden... mehr...

Einfach erklärt

KI und AI: Was bedeutet das?

KI und AI sind Begriffe, die heutzutage oft verwendet werden, aber für viele Menschen immer noch verwirrend sein können. In diesem Artikel werden wir ihre Bedeutung und ihren Einfluss erklären.mehr...

Tino Chrupalla bei Maischberger

AfD-Chef irritiert mit Aussagen zu Russland

Nicht allzu oft kommt es vor, dass Tino Chrupalla in einer Talkshow auftaucht. Der AfD-Chef fordert eine Rückkehr zu russischem Gas und ein Ende des Ukrainekriegs. Seine Aussagen treffen auf Unverständnis.mehr...

Probleme bei der Jobsuche ab 50 oder keine Kredite mehr: Altersdiskriminierung ist Ataman zufolge eines der «am meisten unterschätzten Diskriminierungsphänomene». Sie dringt auf eine Ergänzung im Grundgesetz.mehr...

Indien ist international und im Indopazifik ein wichtiger Akteur. US-Präsident Biden versucht daher, die Bünde zu dem Land zu stärken - und rollt dem Premier den roten Teppich aus. Das ist umstritten.mehr...

Stadt & Kreis

Unterricht im Kinosaal in Backnang

Im Vorfeld des Naturvision-Filmfestivals haben sich Schülerinnen und Schüler aus Backnang mit verschiedenen Umweltthemen beschäftigt. DasBesondere: Der Unterricht fand im Kinosaal statt. Zunächst mit einer Doku, anschließend gab es eine Diskussionsrunde mit Experten.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Der Schausteller Karl Braun erzählt vom Leben auf dem Festplatz

Karl Braun ist schon sein ganzes Leben als Schausteller unterwegs, in Backnang ist das von den Eltern übernommene Spielgeschäft seit dem dritten Straßenfest dabei. In all den Jahren haben er und seine Frau Katrin eine Menge erlebt.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Stadt & Kreis

Starkregen bedroht fast ganz Backnang

Ein Ingenieurbüro hat im Auftrag der Stadt Backnang die Auswirkungen eines Unwetters simuliert. Die Ergebnisse sind alarmierend: Bei massiven Regenfällen würden zahlreiche Straßen überflutet. Selbst höher liegende Wohngebiete sind nicht sicher.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Warnung vor Unwetter im Rems-Murr-Kreis

Wer sich draußen aufhält oder mit dem Auto unterwegs ist, sollte vorsichtig sein.

Am Donnerstagabend können die Einwohner des Rems-Murr-Kreises mit Gewittern rechnen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor stärkeren... mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Straßenfest: Auf der Zielgeraden zum Fassanstich

Heute Abend beginnt das 51. Backnanger Straßenfest. Am Vortag laufen die Vorbereitungen in der Innenstadt auf Hochtouren. Die Gäste dürfen sich auf viel Bewährtes freuen, doch auch einige Neuerungen haben die Organisatoren für das diesjährige Fest parat.
Am Donnerstagvormittag ist der Aufbau des Vergnügungsparks schon zum großen Teil abgeschlossen. Foto: Alexander Becher

Abtreibung in den USA

Radikale in der Defensive

Ein völliges Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen stößt selbst bei konservativen Amerikanern auf Ablehnung. Für die Republikaner ist das eine schmerzliche Erkenntnis.mehr...

Wirtschaftlich läuft zwischen Deutschland und Kirgistan bisher nicht viel. Das soll sich ändern. Bundespräsident Steinmeier weist dabei auf einen wichtigen Punkt hin. Und dann sind da noch die Russland-Sanktionen.mehr...

Elon Musk gegen Mark Zuckerberg

Konzernchefs verabreden sich zum Kampf im Käfig

In den sozialen Medien liefern sich die beiden Konzernbosse Elon Musk und Mark Zuckerberg einen recht absurden Schlagabtausch, der offenbar zu einer richtigen Prügelei führen soll. Was dahinter steckt.mehr...

Ein Kirchenbesucher stößt im Inneren einer Kirche in Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis) auf das reinste Chaos: Vandalen haben einen Leuchter zerschlagen, Kerzen umgeworfen und ein Weihwasserbecken entleert.mehr...

Arbeiten bis zum allerletzten Tag vor Erreichen der Altersgrenze? Mitnichten. «Unter den Babyboomern herrscht eine ausgeprägte Kultur des Frühausstiegs», hat eine neue Studie festgestellt.mehr...

Ein Wechsel an der Spitze der US-Garnison in Stuttgart: Oberst Kirk Alexander folgt auf den beliebten Oberst Matt Ziglar. Letzterer hat sich sehr für die deutsch-amerikanische Freundschaft eingesetzt. „Ich bin froh, dass ich hier gelebt habe“, sagte er zum Abschied.mehr...

Stadt & Kreis

Nachsorge nach dem Amokfehlalarm an Murrhardter Schulzentrum

Kinder, Jugendliche und die Lehrerkollegien der Walterich- und Herzog-Christoph-Schule sind nun mit der Aufarbeitung des Erlebten befasst. Neben dem Team der Schulsozialarbeit unterstützen geschulte Fachkräfte vor Ort sowie weitere Ansprechpartner die Betroffenen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Straßenfest-Podcast „Koi Zeit“: Den Schaustellerberuf im Blut

„Koi Zeit“ (2) Mark Roschmann, Betreiber des Rummelplatzes, spricht in der zweiten Folge unseres Podcasts über den Schaustellerberuf und die Besonderheiten des Backnanger Straßenfests. Das Familienunternehmen ist schon seit der ersten Auflage des Events dabei.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Das perfekte Dinner in Unterweissach

Alexander Hilt kocht derzeit normalerweise im Gasthaus zum Löwen in Backnang. Nun können ihn die Zuschauer aber auch im Fernsehen in der Küche erleben: Der Unterweissacher hat bei der TV-Show „Das perfekte Dinner – Wer ist der Profi?“ teilgenommen.

Von Anja La Roche mehr...

Mit Schoko-, Vanille- und Erdbeereis überzeugt das Eiscafé Amatista in Stuttgart-Degerloch. Insgesamt gibt es in Baden-Württemberg sechs Eisdielen, die bei der Abstimmung eines Gastro-Magazins überzeugen konnten.mehr...

90 eigene Feuerwehrleute und ein modernes Sicherheitskonzept haben sich bei dem Feuer im Europapark in Rust am Montag wohl ausgezahlt. Für den Ausfall der zerstörten Fahrgeschäfte gibt es für Besucher einen kleinen Ausgleich.mehr...

Nach einem Deal mit der Staatsanwaltschaft bleibt Präsidentensohn Hunter Biden wohl eine Gefängnisstrafe wegen Steuerhinterziehung und illegalem Waffenbesitz erspart. Aber für seinen Vater im Weißen Haus scheint der politische Ärger größer zu werden. Die Republikaner schäumen.mehr...

Vor Nicaragua, hinter Schweden: Deutschland schafft es in Sachen Geschlechtergleichstellung immerhin unter die Top Ten. Global gesehen ist die Lücke jedoch weiterhin groß - und schließt sich nur langsam.mehr...

Stadt & Kreis

„Koi Zeit“-Podcast mit Sanoj Abraham: „Das Straßenfest ist Backnangs fünfte Jahreszeit“

„Koi Zeit“ (1) In der Auftaktfolge des BKZ-Straßenfest-Podcasts steht der Kopf des Organisationsteams Sanoj Abraham Rede und Antwort.

Von Carolin Aichholz mehr...

Die Krisen der vergangenen Jahre haben ihre Spuren hinterlassen, der EU-Etat ist löchrig. Nun fordert die EU-Kommission mehr Geld für die kommenden Jahre - beißt aber bei Deutschland auf Granit.mehr...

Stadt & Kreis

„Koi Zeit“-Podcast: das Backnanger Straßenfest für die Ohren

Programm, Rummel, Nachwuchsfestival – zum diesjährigen Straßenfest gibt es wieder viel zu besprechen. Carolin Aichholz und Kai Wieland aus der Lokalredaktion unserer Zeitung unterhalten sich im neuen Podcast „Koi Zeit“ mit verschiedenen Gästen über das Backnanger Event.
Carolin Aichholz und Kai Wieland, das Moderationsduo des Straßenfest-Podcasts, freuen sich auf ihre Gäste. Foto: Alexander Becher

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Tag des Schlafs: Zwei Backnanger Stadträte verraten, ob sie Frühaufsteher oder Langschläfer sind

Während Stadtrat Jörg Bauer bei Sonnenaufgang vor Arbeitsbeginn Sport treibt, beginnt sein Amtskollege Heinz Franke das Tagwerk nicht vor halb zehn am Vormittag. Zum heutigen Tag des Schlafes schildern sie, weshalb sie Frühaufsteher beziehungsweise Langschläfer sind.

Von Nicola Scharpf mehr...

Maskottchen für die EM 2024

„Deutschlands neuer Problembär“

Das neue Maskottchen für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland ist ein Teddy. Das Netz reagiert hauptsächlich mit Hohn und Spott. Viele Nutzer erinnert das – noch namenlose – Tierchen an einen anderen Bären, der 2006 negative Schlagzeilen machte.mehr...

Ausgewilderter Bartgeier

Sisi macht den Abflug

Der Bartgeier zählt zu den größten flugfähigen Vögeln der Welt. Im Nationalpark Berchtesgaden gab es nun eine ganz besondere Flugshow.mehr...

«Is that you, Migaloo?», fragen sich Experten in Australien nach der Sichtung eines seltenen Albino-Wals. Der weltberühmte weiße Meeressäuger wurde seit drei Jahren nicht mehr gesehen.mehr...

Sie ist eine der derzeit größten deutschen Pop-Exporte und hat als Transfrau mit einem Grammy-Gewinn Geschichte geschrieben. Jetzt legt Kim Petras ein Album vor - mit «den größten Popsongs, die ich machen konnte».mehr...

Stadt & Kreis

Amokverdacht an Murrhardter Schule war ein Fehlalarm

In der Walterichstadt sorgt am Dienstagvormittag ein Alarm für Angst und Schrecken. Kinder, Jugendliche und Lehrer der Walterich- und Herzog-Christoph-Schule sollen sich verbarrikadieren, was an ein Amokszenario erinnert. Gegen 12 Uhr kann die Polizei Entwarnung geben.
Die Eltern sind froh, als sie ihre Kinder in die Arme schließen können. Fotos: Stefan Bossow

Von Christine Schick mehr...

Prinzessin Kate beim Garter Day

Ihr Kleid ist eine Hommage an Dianas 80er-Looks

Bei hochsommerlichen Temperaturen begeht die britische Königsfamilie den „Garter Day“ des Hosenbandordens. Prinzessin Kate trägt Pünktchen – und Dianas Ohrringe.mehr...

Die Gewaltbereitschaft unter Extremisten in Deutschland wächst. Und auch die Zahl der Rechtsextremisten ist laut dem neuen Bericht des Verfassungsschutzes deutlich gestiegen.mehr...

Wenn Eltern sterben

Ein Hörbuch als Vermächtnis

Nadja Seipel ist todkrank. Wenn sie stirbt, hinterlässt sie eine minderjährige Tochter. In einem Hörbuch erzählt sie ihrem Kind von all den Momenten, an die es sich zu erinnern lohnt.mehr...

Während es bei heimischen Mücken nach einem Stich bisher meist nur böse juckt, können Zecken hierzulande schon gefährliche Viren und Bakterien übertragen. Doch wie groß ist dieses Risiko?mehr...

Der Brand im Europa-Park liegt noch keinen ganzen Tag zurück. Das Familienunternehmen will am Dienstag aber regulär und mit nur wenigen Einschränkungen öffnen. Unterdessen sind noch viele Fragen offen - darunter die Ursache des Feuers und die Schadenshöhe.mehr...

Stadt & Kreis

Absolventen der Missionsschule berichten: „Es ist der coolste Beruf überhaupt“

Junge Menschen fördern, Hoffnung und Glauben wecken, Zukunft gestalten – was frisch ordinierte Missionsschulabsolventen motiviert. FürAndreas Schingnitz, Beatrice Böttinger und Jonathan Finkbeiner war der Weg an die Missionsschule keineswegs vorgezeichnet.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Straßenfest: Zehn Gruppen beim Nachwuchsfestival

Mittlerweile steht fest, welche Musikerinnen und Musiker beim Nachwuchsfestival am Straßenfest-Sonntag auftreten werden. Das Online-Voting ist abgeschlossen, die Jury hat eine Vorauswahl getroffen. Drei Bands waren schon 2022 mit dabei.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Kulturpass: 200 Euro für Konzerte, Bücher und mehr

Personen, die in Deutschland leben und dieses Jahr 18 geworden sind oder 18 werden, erhalten einen Gutschein im Wert von 200 Euro von der Bundesregierung. Diesen können sie für kulturelle Angebote nutzen. Backnanger Schüler erzählen, was sie damit anfangen wollen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Ärzte protestieren gegen die Überbelastung

Gleich zwei Protestaktionen von Ärztinnen und Ärzten finden demnächst statt: Morgen demonstrieren niedergelassene Ärzte sowie Psychotherapeuten auf dem Stuttgarter Schlossplatz, am 27. Juni bleiben zahlreiche Kinderarztpraxen im Rems-Murr-Kreis geschlossen.
Der Protesttag der Kinderärzte am 27. Juni ist nicht der erste im Kreis: Zuletzt blieben im Dezember 2022 viele Praxen zu. Archivfoto: A. Becher

Berichte über Explosionen

Feuer bricht in Europa-Park aus

Im Europa-Park ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Eine riesige Rauchsäule stieg über den Fahrgeschäften empor. Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt.mehr...

Eigentlich wollte die CDU ja wieder über Sachfragen diskutieren. Dazu diente auch der gelungene Grundsatz-Konvent. Doch inzwischen hat der alte Richtungsstreit die Partei wieder im Griff. Parteichef Merz ist sauer.mehr...

Überlastete Server und ein großer Andrang: Vor einer Woche hatte das kostenlose Monatsticket für junge Menschen für reichlich Ärger gesorgt. Recherchen zeigen nun weitere Pannen bei der Vergabe des deutsch-französischen Freundschaftspasses.mehr...

Polizeibericht

Pedelec-Dieb bedroht dessen Eigentümer

Zeugen kommen zu Hilfe. Tatverdächtiger sitzt nach Raubdelikt in Haft.

Waiblingen. Nach einem Raubdelikt in Waiblingen sitzt jetzt der 23-jährige Tatverdächtige in Haft. Am Freitag gegen 12.20 Uhr entwendete... mehr...

Prozess am Landgericht Stuttgart

Angeklagter will in Notwehr getötet haben

Der 27-Jährige beteuert am zweiten Versammlungstag, dass er in der Asylunterkunft in Sielmingen angegriffen worden sei, ehe er zustach. Ob ihm das Gericht glaubt, wird sich bereits am Donnerstag zeigen.mehr...

Nach dem Schuss auf einen 22-Jährigen am Bahnhof von Peine sitzt der geständige Armbrust-Schütze in Untersuchungshaft. Bei seiner Vernehmung sprach der Mann laut Staatsanwaltschaft von psychischen Problemen.mehr...

Er ist erst fünf, aber schon der neue royale Liebling: Prinz Louis. Frech und immer für eine Überraschung gut – die britischen Medien inszenieren ihn schon als neuen Prinz Harry.mehr...

Wenige Tage nach dem rätselhaften Angriff auf zwei junge Touristinnen in Schwangau bleibt das Motiv weiter unklar. Mittlerweile hat die Überlebende das Krankenhaus verlassen.mehr...

Stadt & Kreis

Aktionstag der Initiative Radkultur kommt gut an

Auch auf zwei Rädern kommt man ans Ziel: Bei einem Aktionstag am Technikforum werben die Stadt Backnang und die Initiative Radkultur für das Fahrrad als Verkehrsmittel.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

„Tag der Artenvielfalt“ in Backnang: Was in der Murr so schwimmt und krabbelt

Naturschützer gewähren einen Einblick in die Unterwasserwelt. Der Fluss hat heute eine viel bessere Wasserqualität als früher, trotzdem sind die Lebensbedingungen für viele Tierarten noch nicht ideal.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Bürgerempfang in Auenwald: Anerkennung für das Ehrenamt

Wenige, aber wohlverdiente Ehrungen stehen im Mittelpunkt des Auenwalder Bürgerempfangs, der erstmals im Sommer über die Bühne geht. Bürgermeister Kai-Uwe Ernst beschwört dabei das Auenwalder Gemeindemotto „Vielfalt – Zusammenhalt – Auenwald“.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Hinfiebern auf das Backnanger Straßenfest

In Backnang rückt das wichtigste Event des Jahres mit großen Schritten näher. Das Organisationsteam um Sanoj Abraham fühlt sich gut gerüstet und wartet mit Vorfreude auf den Startschuss am Freitag. Auch unsere Zeitung hat sich verschiedene begleitende Aktionen vorgenommen.
„Es wird kuschelig“, sagt Sanoj Abraham vom Festivalbüro und meint damit nicht nur die Zahl der Besucherinnen und Besucher, sondern vor allem auch die Stände und Attraktionen. Archivbild: Tobias Sellmaier

< Ältere Artikel Neuere Artikel >