< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kultur im Kreis

„30 Jahre Andrea Berg“: Die Schlagerparty des Jahres

Anlässlich ihres 30-Jahr-Bühnenjubiläums steht Andrea Berg am Freitag und Samstag mit zahlreichen Schlagerstars auf der Bühne der Wir-machen-Druck-Arena in Aspach. Über 20.000 Fans feiern mit.
Eine Premiere ist Andrea Bergs gemeinsamer Auftritt mit Stiefschwiegertochter Vanessa Mai. Fotos: Alexander Becher
pics-Icon

Von Melanie Maier mehr...

Frauen-EM in England

So fällt die EM-Bilanz aus

Die 13. Europameisterschaft in England verrückt die Maßstäbe für den Fußball der Frauen und verzückt den Uefa-Präsidenten Aleksander Ceferin.mehr...

Bluttat in Italien

Mord vor laufender Handykamera

Mitten in einer Einkaufsstraße in einem Adria-Badeort schlägt ein 32-jähriger Italiener einen afrikanischen Straßenhändler tot. Niemand greift ein – einige Passanten filmen den Mord stattdessen mit ihren Mobiltelefonen. Italien ist schockiert.mehr...

Die Stuttgarter Kickers feiern gemeinsam mit ihren Fans den Einzug in die zweite DFB-Pokal-Runde. Wie ausgelassen es zuging, zeigen die emotionalen Fotos aus dem Gazi-Stadion auf der Waldau.mehr...

Gerade genesen, schon wieder kran: US-Präsident Joe Biden hat nach seiner Covid-Behandlung mit Paxlovid direkt wieder einen positiven Test. Was über das Phänomen bekannt ist:mehr...

Stuttgarter Flamenco Festival

Zweite Haut aus Tanz und Musik

Das Stuttgarter Flamenco Festival zeigt einen intimen und leidenschaftlichen Austausch zwischen Körper, Bewegung, Wort, Stimme und Instrumenten.mehr...

Dropkick Murphys in Ludwigsburg

Hardcore Punk an der Belastungsgrenze

Kraftvoll, lebenshungrig und politisch explizit: Mit einem fulminant raubeinigen Auftritt haben die Dropkick Murphys den KSK Open im Ludwigsburger Residenzschloss einen furiosen Auftakt beschert.mehr...

Documenta in Kassel wieder in der Kritik

Muss die Documenta schließen?

Schon wieder gibt es neue Funde antisemitischer Bilder auf der Documenta fifteen in Kassel. Warum der neue Antisemitismus-Fall auf der Kunstschau deutlich macht, dass sich die Probleme nicht lösen lassen.mehr...

Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen - das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Das ändert sich im August:mehr...

Stuttgarter Kickers schlagen Fürth

Die Blauen schaffen die Pokal-Überraschung

Vor 7280 begeisterten Zuschauern schlagen die Stuttgarter Kickers den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth und ziehen nach großem Kampf in die zweite DFB-Pokal-Runde ein. Die Tore erzielen Denis Zagaria und Joker David Braig.mehr...

Nancy Pelosi reist nach Asien. Berichte über einen möglichen Stopp in Taiwan sorgen für eine Belastungsprobe im Verhältnis zwischen China und den USA. Peking rasselt mit dem Säbel.mehr...

Die Bestell-Pizza oder der Kaffee vom Kiosk - To-Go-Lebensmittel verursachen viel Verpackungsabfall. Höchste Zeit für Maßnahmen gegen das Müllproblem, sagen Umweltschützer.mehr...

Kultur im Kreis

Große Schlagersause in Aspach zu „30 Jahre Andrea Berg“

In der Wir-machen-Druck-Arena steht die 56-Jährige zusammen mit Giovanni Zarrella, Maite Kelly, Vanessa Mai und vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern auf der Bühne.

Aspach. mehr...

Stadt & Kreis

Schulleiterin in Auenwald: „Mit einem Stift schreiben lernen ist wichtig“

2008 ist Charlotte Becker als Konrektorin an die Grundschule Unterbrüden/Oberbrüden gekommen, die letzten elf Jahre hat sie die Auenwalder Schule an zwei Standorten geleitet. Jetzt geht die 63-Jährige in den Ruhestand. Sie freut sich sehr, dass sie nun mehr Zeit für ihre Enkel hat.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Fossilien und Mineralien: Manche Stücke sind selbst geklopft

Sammellust (15) Seit über 50 Jahren suchen und sammeln Maria und Dieter Schreiber aus Backnang zusammen Fossilien und Mineralien. Von jedem der etwa 1000 Objekte weiß das Paar etwas zu erzählen – gewissermaßen eine Lebensgeschichte in Stein gemeißelt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Holzhackschnitzel wärmen die Obere Walke in Backnang

Die Stadtwerke bauen neben der Eugen-Adolff-Straße ein Kraftwerk, mit dem die 450 neuen Wohnungen und alle weiteren Gebäude im neuen Quartier jenseits der Murr beheizt werden. Der Standort liegt zwischen der Villa Adolff und dem Finanzamt.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Bei B14-Ausbau: Bürger gegen Umfahrung von Oberschöntal

Wenn landwirtschaftliche Fahrzeuge und andere langsame Verkehrsteilnehmer künftig nicht mehr auf der ausgebauten B14 fahren dürfen, müssen Alternativen gefunden werden. Die Stadt Backnang gibt ein Gutachten in Auftrag, das die verträglichste Lösung finden soll.
Traktoren, Mähdrescher, Häcksler oder Ballenpressen werden immer größer. Wenn sie sich künftig durch die Backnanger Innenstadt oder in noch größerer Anzahl als bisher durch Oberschöntal quälen müssen, sind Konflikte vorprogrammiert.  Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Neue Regeln bringen Im Handball noch mehr Tempo

Ab der kommenden Saison wird früher Zeitspiel gepfiffen und nach einem Gegentreffer kann mithilfe einer Anwurfzone schneller in den eigenen Angriff übergangen werden. Außerdem werden Kopftreffer beim Torwart noch strenger geahndet.

Von Alexander Hornauer mehr...

Entsorgungsfirma in Pforzheim

Lagerhallenbrand verursacht Millionenschaden

Eine Lagerhalle eines Entsorgungsbetriebs in Pforzheim steht am Donnerstag in Flammen. Bis zum Freitagmorgen ist die Feuerwehr mit Löscharbeiten beschäftigt. Es entsteht ein Millionenschaden.mehr...

Neue Fakten für den Untersuchungsausschuss

Ermittlungen gegen obersten Polizisten ausgeweitet

Im Verfahren um sexuelle Belästigung bei der Polizei hat die Staatsanwaltschaft laut Regierungsbericht die Ermittlungen ausgeweitet. Inzwischen soll es auch um das Verschicken pornografischer Bilder gehen.mehr...

Erst kracht das Auto gegen einen Baum, dann überschlägt es sich – bei einem Unfall am Donnerstagabend in Weinheim im Rhein-Neckar-Kreis haben sich zwei Menschen schwer verletzt.mehr...

Beim EM-Finale im Wembley-Stadion wird hoher Besuch erwartet. Gleich mehrere Promis haben sich bereits angekündigt. Gleichzeitig drängt vor allem die Frage: Wie steht es um die Chancen der deutschen Elf?mehr...

Ulrich Tukur wird diesen Freitag 65 Jahre alt. Der Schauspieler und Musiker sehnt sich wieder etwas nach seiner alten Heimat Italien - und hat einen ungewöhnlichen Blick auf die Welt. Das fängt schon beim Handy an.mehr...

U-Ausschuss zur Affäre bei der Polizei

Enttäuschung über Regierungsbericht und Strobl

Die Opposition ist enttäuscht über den Regierungsbericht zum Untersuchungsausschuss im Fall der sexuellen Belästigung bei der Polizei. Auch Innenminister Strobl steht deshalb weiter unter Druck.mehr...

Die letzte Rose ist vergeben. Das Herz von Sharon Battiste hat sich im Finale für einen der Männer entschieden. Ob beide noch zusammen sind, hat Sophia Thomalla beim Wiedersehen in Erfahrung gebracht.mehr...

Bachelorette Sharon Battiste hat sich in zwei Männer verliebt. Im Finale muss aber eine Entscheidung getroffen werden. Diese dürfte für den ein oder anderen überraschend sein.mehr...

Stadt & Kreis

Sanierungsprogramm für Heutensbach wird erarbeitet

Für die städtebauliche Entwicklung des Ortsteils Heutensbach hat der Rat der Gemeinde Allmersbach im Tal sich einstimmig für die Erstellung eines Konzepts durch ein Stuttgarter Planungsbüro ausgesprochen. Die Beteiligung der Bevölkerung ist ein wichtiger Part dabei.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Andrea-Berg-Konzert: Mit der Spidercam über die Fans

Heute und morgen findet in Aspach die Bühnenshow „30 Jahre Andrea Berg“ statt. Die Aspacherin tritt gemeinsam mit diversen Künstlerkollegen vor Tausenden Menschen auf. Ein Fernsehteam begleitet zudem beide Konzertabende.

Von Lorena Greppo mehr...

Kultur im Kreis

„Gänsekrieg“-Schauspieler sind Backnanger auf Zeit

Die letzten drei Aufführungen des Theaterstücks „Der Gänsekrieg“ stehen bevor. Für die vier Schauspieler, die aus größerer Entfernung kommen, geht damit auch eine besondere Zeit in Backnang zu Ende. Neben der Arbeit konnten sie die Stadt ein klein wenig kennenlernen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Backnanger Wirtschaftsgespräche

Neuer Ort, neues Format, neue Impulse: Die 19. Backnanger Wirtschaftsgespräche fanden auf dem Kaufland-Parkdeck in der Sulzbacher Straße statt. Beim Austausch zwischen Unternehmen und Politik wurde von Solaranlagen und langen Unterhosen gesprochen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Wasser ist ein wertvolles Gut

Die anhaltende Trockenheit setzt dem Grundwasserpegel zu. Die Gemeinde Weissach im Tal ruft ihre Bürgerinnen und Bürger deshalb zum Wassersparen auf.Andernorts sind bereits Verbote ausgesprochen worden.
Kämmerer Alexander Holz erklärt: Bei Wasserknappheit füllt das Fremdwasser der NOW (rechts) den Wasserhochbehälter Hohholz (links) automatisch wieder auf. Fotos: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

SGM Auenwald: Trotz anfänglicher Skepsis eine Erfolgsstory

Vor acht Jahren schlossen sich die Jugendfußballer der alten Rivalen TSV Lippoldsweiler und TSV Oberbrüden zu einer Spielgemeinschaft zusammen und ließen sich damals auch von Kritikern in den Vereinen nicht beirren. Nun zeigen die Nachwuchskickers der Öffentlichkeit, was geschafft wird.

Von Uwe Flegel mehr...

Kürzung bei Kaufprämie für E-Autos

Kritik am Jammern der IG-Metall

Landesverkehrsminister Hermann (Grüne) rechtfertigt den Kurs des Bundes, die Kaufprämien für E-Autos zu kürzen. Der Staat könne nicht „unendlich“ Schulden machen.mehr...

Höhere Preise für Verbraucher

Gasumlage soll ab Oktober kommen

In der Gaskrise soll kein Gasversorger wegen der extrem gestiegenen Einkaufspreise in die Knie gehen. Von Oktober an sollen daher alle Endkunden für eineinhalb Jahre eine Umlage zahlen.mehr...

Deutsche Bahn

Bloß die halbe Wahrheit

Das 9-Euro-Ticket offenbart die Defizite der Deutschen Bahn und den enormen Reformbedarf im deutschen Schienenverkehr, kommentiert Thomas Wüpper.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen SpVgg Greuther Fürth

Sebastian Griesbeck und seine Erinnerungen an die Waldau

Innenverteidiger Sebastian Griesbeck von der SpVgg Greuther Fürth kennt die Atmosphäre im Gazi-Stadion auf der Waldau aus seiner Zeit in Ulm und Heidenheim. Entsprechend viel Respekt hat er vor dem DFB-Pokal-Spiel bei den Stuttgarter Kickers.mehr...

Flamenco-Festival Stuttgart

Andalusische Stars im Theaterhaus

Das Wochenende steht im Zeichen des Flamencos. Profis der Szene zeigen im Theaterhaus ihr Können, im Anschluss dürfen Zuschauer von ihnen lernen.mehr...

Beitragserhöhung

Krankenkassen so teuer wie nie

Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen. Was heißt das für den Einzelnen? Und warum ist die Beitragsbemessungsgrenze für viele die eigentlich wichtige Zahl?mehr...

Aus sechs mach drei: Sharon Battiste halbiert in Folge sieben das Kandidatenfeld. Besonders einer der Männer reagiert emotional auf die Entscheidung. Bei der Bachelorette ist derweil Gefühlschaos angesagt.mehr...

Stadt & Kreis

Kreisbaugruppe spürt Kriegsfolgen

Die Kreisbaugruppe leidet unter den steigenden Energie- und Baukosten. Glück im Unglück ist, dass einige größere Projekte noch nicht in der Realisierungsphase sind und dass viele Gebäude keinen Gasanschluss haben. Auf die Mieter kommen deutlich höhere Heizkosten zu.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Andrea Berg kann die Bühnenshow in Aspach kaum erwarten

Interview Morgen feiert Andrea Berg den Auftakt ihrer neu konzipierten Bühnenshow „30 Jahre Andrea Berg“. Die Aspacher Sängerin blickt auf eine erfolgreiche Bühnenkarriere zurück und erzählt davon, wie die Idee zustande kam, ihre Hits mit Gastkünstlern neu aufzunehmen.

Es war wirklich unwahrscheinlich schön, endlich wieder diese Leichtigkeit, Dankbarkeit und Euphorie zu spüren, die wir alle so vermisst... mehr...

Stadt & Kreis

Stadtwerke-Chef zum Thema Energiepreise: „Wir wissen nicht, wie es weitergeht“

Interview Der Geschäftsführer der Stadtwerke Backnang, Thomas Steffen, kündigt die nächste Gaspreiserhöhung für Januar an und befürchtet massive Zahlungsausfälle. Die Heizung will er säumigen Zahlern aber nicht abstellen.
Thomas Steffen vor den Gastanks auf dem Gelände der Stadtwerke. Sie werden das Problem nicht lösen, denn ihr Inhalt reicht nur für wenige Stunden. Foto: Alexander Becher

Zunächst einmal bin ich erleichtert, dass überhaupt wieder Gas fließt. Wir wissen aber auch, dass sich das täglich ändern kann. Ob... mehr...

Rems-Murr-Sport

Motocross Gaildorf: Vorfreude aufs Duell mit den Besten wächst

Der Murrhardter Kevin Winkle misst sich am Wochenende beim Motocross in Gaildorf in der ADAC-MX-Masters-Klasse mit halb Europa und zählt wie der Auenwalder Youngster-Fahrer Lukas Kengeter zu den vier Lokalmatadoren, die den ausrichtenden MSC vertreten.

Von Uwe Flegel mehr...

Noch landen jede Woche Abermillionen Handzettel mit Werbung in deutschen Briefkästen. Doch das könnte sich ändern: Denn immer mehr Handelsketten wollen auf die aufwendigen Prospekte verzichten. Ganz ohne Risiko ist das aber nicht.mehr...

Impfpflicht in Heimen und Krankenhäusern

Noch kein Verbot für Impfunwillige

Die Gesundheitsämter im Südwesten haben die schärfste Sanktion noch nie angewandt. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft fordert eine Ende der Berufsimpfpflicht.mehr...

Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen - das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Das ändert sich im kommenden Monat.mehr...

Energiekrise und Gasknappheit

Sollen Kernreaktoren wieder ans Netz?

Angesichts der drohenden Gasknappheit fordert der bayerische Wirtschaftsminister, Hubert Aiwanger, kürzlich stillgelegte Reaktoren wieder hochzufahren. Habecks Ministerium hält das für ausgeschlossen.mehr...

Es gibt kaum neue Alben von Popstars, denen mehr entgegengefiebert. Nach sechs Jahren Pause ist es nun so weit. «Renaissance», dürfte den Zeitgeist - wie so oft bei Beyoncé - auf den Punkt bringen.mehr...

Am Mittwoch ruft die Gewerkschaft Verdi zum Warnstreik des Bodenpersonals der Lufthansa auf. Hunderte Flüge werden gestrichen. So macht sich das an den Flughäfen in Deutschland bemerkbar.mehr...

Danyal Bayaz und Katharina Schulze haben sich am Wochenende das Ja-Wort gegeben. Das Grünen-Paar teilte auch ein Foto von ihrem Hochzeitstag.mehr...

Noch keine Entwarnung: Im Nationalpark Sächsische Schweiz und im Süden Brandenburgs wüten die Waldbrände weiter. Die Feuerwehren erwarten kein schnelles Ende ihres Einsatzes.mehr...

Schockmoment beim Sender TalkTV: Das Duell zwischen der britischen Außenministerin Liz Truss und Ex-Finanzminister Rishi Sunak muss abgebrochen werden – weil die Moderatorin ohnmächtig wird.mehr...

Rems-Murr-Sport

Lachen, kreischen, toben, feiern

Beim Landeskinderturnfest stehen nicht die Wettkämpfe, sondern das Gruppenerlebnis im Vordergrund. In Künzelsau sind die Sportlerinnen und Betreuerinnen der TSG Backnang, der SG Sonnenhof Großaspach TuS, des TV Murrhardt, des TV Sulzbach und der SG Weissach im Tal mittendrin.

Von Sabine Ruopp mehr...

Stadt & Kreis

Was machen eigentlich Lehrer in den Sommerferien?

Die Sommerferien stehen kurz bevor. Doch was machen eigentlich die Backnanger Lehrerinnen und Lehrer in dieser Zeit? Wir haben nachgefragt.

Von Anja La Roche und Valentin Schmid mehr...

Stadt & Kreis

Voller Einsatz für den Maimarkt in Aspach im September

Die Planungen für den Aspacher Maimarkt am 10. und 11. September sind weit fortgeschritten. Der veranstaltende BdS gibt sich zuversichtlich, dass auch die neunte Auflage wieder zum Erfolg wird, weil alle Beteiligten – Vereine, Gemeinde, Gewerbetreibende – mitziehen.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Grundschule ohne Noten bald auch in Backnang und Murrhardt

Zum kommenden Schuljahr startet ein landesweiter Schulversuch, in dem Grundschüler nicht durch Zensuren Rückmeldung zu ihren Leistungen bekommen, sondern durch Gespräche und grafische Darstellungen. Drei Schulen aus Backnang und Murrhardt sind beteiligt.
Die Noten sind gemacht und die Schulleiterin unterschreibt die Zeugnisse: So geht für Martina Mayer das Schuljahr an der Walterichschule zu Ende. In Zukunft sollen Gespräche und Kompetenzraster diese herkömmliche Form der Leistungsrückmeldung ersetzen. Foto: J. Fiedler

Von Nicola Scharpf mehr...

Viele Lehrer, die nicht verbeamtet sind, müssen sich über die Sommerferien arbeitslos melden. Die Linken-Chefin Janine Wissler kritisiert, dass Baden-Württemberg bei diesem Thema „trauriger Spitzenreiter“ in Deutschland sei.mehr...

Eröffnung Bayreuther Festspiele

Liebe im Auge des Hurrikans

Zur Eröffnung zeigen die Bayreuther Festspiele Richard Wagners „Tristan und Isolde“ als Weltfluchtfantasie mit schönen Stimmen und schönen Bildern. Im Publikum fließt der Schweiß.mehr...

Winfried Kretschmann im heute journal

„Nein, nein, nein, nein, nein!“

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Montagabend einen recht unwirschen Auftritt im ZDF-heute-journal hingelegt. Doch der zunächst überrumpelt wirkende Moderator wahrte die Fassung.mehr...

Quinten Heinrich arbeitet als junger Monteur bei Netze BW. Er erklärt, wie viel man im Handwerk verdienen kann - und versteht nicht, warum alle jungen Leute das Studium vorziehen. 

Die ARD hat ihre beliebte Telenovela „Sturm der Liebe“ ausgesetzt, stattdessen steht nun Eckhart von Hirschhausen auf dem Programm – vorerst aber nur vorübergehend.mehr...

Rems-Murr-Sport

Das Freibad wird zum Klassenzimmer

Die Schwimmer der TSG Backnang 1846 verzeichnen bei der 54. Auflage der Schul- und Stadtmeisterschaft die Teilnehmerzahl von 572 Startern. Acht Stunden lang messen sich Mädchen und Jungen aus 13 Schulen aus Backnang sowie der Umgebung miteinander.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Plaisirschule: Wo Kinder die Welt begreifen

16 Jahre lang hat Annedore Bauer-Lachenmaier die Backnanger Plaisirschule geleitet. Nun geht sie in den Ruhestand. Die Pädagogin ist davon überzeugt, dass Lernen am besten mit allen Sinnen funktioniert.

Von Kornelius Fritz mehr...

Kultur im Kreis

Frauen- und friedensbewegter Schlusspunkt beim Sommerpalast in Murrhardt

Yael Deckelbaum&The Mothers sorgen für ein fulminantes Konzert, mit dem der Sommerpalast endet. Die kanadisch-israelische Sängerin begeistert mit ihren emotionalen und politischen Liedern. Und das Palastteam ist hochzufrieden mit der 25. Auflage des Murrhardter Festivals.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Kultur im Kreis

Junge Musiker messen sich bei Wettbewerb in Backnang : Mosaikstein für die Nachwuchsförderung

Die Musikerinnen und Musiker des 23. Backnanger Jugendmusikwettbewerbs zeigen beim Abschlusskonzert, dass sie fleißig geübt haben. Zwar war die Teilnehmerzahl in diesem Jahr geringer, dennoch sind die Veranstalter zufrieden.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Die Grabenstraße in Backnang wird bis 11. September gesperrt

Die Sanierung der Bushaltestelle in der Backnanger Grabenstraße führt zu größeren Behinderungen. Die Frage, ob die zeitweise Sperrung der Straße Erkenntnisse liefern kann für eine dauerhafte Verkehrsberuhigung, wird von den Beteiligten widersprüchlich beantwortet.
Die Fahrbahn an der Bushaltestelle Aspacher Brücke ist stark sanierungsbedürftig. Künftig ersetzt Beton das Pflaster. Foto: Alexander Becher

Schon die Zahlen sind dramatisch: 12.000 Krankenhausärzte fehlen dem britischen Gesundheitsdeinst NHS allein in England. Ein Bericht warnt daher in eindringlichen Worten.mehr...

Waldbrände in Europa

Wo brennt es in Griechenland?

Griechenland wird in diesem Sommer von einer großen Dürre und unzähligen Waldbränden heimgesucht. Wir zeigen, wo Brände bereits ausgebrochen sind und neue Brände lodern.mehr...

Waldbrände in Südeuropa

Wo brennt es in Portugal?

Portugal wird in diesem Sommer von einer großen Dürre und unzähligen Waldbränden heimgesucht. Wir zeigen, wo Brände bereits ausgebrochen sind und neue Brände lodern.mehr...

Die Polizei findet bei einem beschädigten Fahrzeug zurückgelassene Utensilien, die darauf hindeuten, dass auf ebendiesem Geschlechtsverkehr vollzogen wurde. Sie bittet um sachdienliche Hinweise.mehr...

Ministerpräsident Kretschmann betont beim Gasgipfel in Stuttgart, es gehe jetzt um alles, auch um unsere Freiheit und „um das Jahrhundertwerk des vereinten Europa“. In einer gemeinsamen Erklärung verpflichten sich Politik und Wirtschaft zum Gassparen.mehr...

Max Verstappen gewinnt den Großen Preis von Frankreich – die internationalen Medien rücken den ungewöhnlichen Fehler von Charles Leclerc in den Mittelpunkt, der auch Mercedes zum besten Saisonergebnis kommen lässt.mehr...

Der dänische Radprofi Jonas Vingegaard gewinnt die 109. Tour de France. Die internationalen Medien stellen seine besondere Vita und den Teamspirit in den Mittelpunkt.mehr...

Lange verschmähten Japaner sie als ärmlich: Kominka, teils jahrhundertealte Landhäuser aus Holz. Doch nun sind die noch übrig gebliebenen gefragt. Auch dank eines deutschen Architekten.mehr...

Stadt & Kreis

Berliner Band „Make a Move“ beim Sommerpalast Murrhardt

Nach der Soul-Lady Shirley Davis und ihrer Band am Freitag sind am Samstag Make a Move beim Sommerpalast im Murrhardter Stadtgarten an der Reihe. Der Sound der Berliner Band zeichnet sich durch Einflüsse aus Funk, Elektro und Hip-Hop aus.

Von Petra Neumann mehr...

Rems-Murr-Sport

Beim SV Allmersbach ist die Luft nach zwei frühen Gegentoren raus

Der Fußball-Landesligist aus der Tälesgemeinde verliert das Heimspiel in der ersten WFV-Pokal-Runde gegen den SGV Freiberg mit 0:4. Die leise Hoffnung, dem haushoch favorisierten Regionalliga-Aufsteiger vielleicht doch ein Bein stellen zu können, ist schon nach weniger als 20 Minuten dahin.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

Sportkreisjubiläum mit BVB-Traditionself: Mario Basler als Überraschungsgast

Der Ex-Nationalspieler und Meister der launigen Sprüche in TV-Talkrunden verstärkt beim Spiel in Backnang das Traditionsteam von Borussia Dortmund. Mit dem 1:1 zeigt der 53-Jährige seine Schussgewalt. Das späte 2:1-Siegtor der BVB- gegen die TSG-Oldies leitet David Odonkor ein.

Von Steffen Grün mehr...

Kultur im Kreis

Theater Rietenau: Schwäbischer Humor im Stück „Hurra, wir leben!“

Mit dem Mundartstück „Hurra, wir leben!“ unterhält das Theater Rietenau sein Publikum aufs Beste. Die Geschichte rund um einen Ball im Jahr 1949 lebt von witzigen Dialogen und schwäbischer Alltagsphilosophie vor dem Hintergrund tragischer Kriegsschicksale.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

BKZ-Wandertag in Allmersbach im Tal: Auf dem Millionensträßle durch den Wald

BKZ-Wandertag Bei unserer dritten Sommertour in der Gemeinde Allmersbach im Tal ging es an einem Schulzimmer im Freien und einem ehemaligen Wasserturm mit tollem Ausblick vorbei durch den Forst der Gemeinde, wo die Natur einiges für die Wanderer bereithielt.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Ben Zucker in Aspach: Besondere Stimme am Schlagerhorizont

Bei seinem Auftritt am Samstagabend liefert Ben Zucker eine Mischung aus Popschlager und Rock. Zwischen den Songs mit einer Liveband spricht er humorvoll wie auch ernsthaft zu seinen Fans. Als besonders schön empfinden viele Zuschauer seine rauchige Stimme.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Die Sportkita Plaisir in Backnang ist weitgehend fertig

Seit dem Baubeginn der neuen Sportkita Plaisir sind keine zwei Jahre vergangen. Mittlerweile spielen und sporteln 76 Kinder in der nunmehr größten Kita Backnangs. Insgesamt wird der Platz für 127 Kinder in sechs Gruppen reichen, die sich möglichst viel bewegen sollen.
Bewegung ist gesund und macht jede Menge Spaß. Die Sportkita bietet auch individuelle Erfahrungsmöglichkeiten. Fotos: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >