< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Nur wenige Stunden hat es gedauert, dann war klar: Der Nachfolger von Niko Kovac als Trainer des kriselnden Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg steht fest. Der neue Coach hatte bereits Erfolg in Leipzig, Ingolstadt und in der englischen Premier League.mehr...

Stuttgarter Kickers beim VfR Aalen

Kein guter Tag für die Kickers

Der Trainer der Stuttgarter Kickers blickt auf das 0:0 in Aalen zurück, wo er auf mehrere Akteure verzichten musste. Unterdessen verkürzen die Verfolger des Tabellenführers ihren Rückstand wieder etwas.mehr...

Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach rettet mit zwei Elfmetern einen Punkt

Im Oberliga-Spitzenspiel in Göppingen liegen die Fußballer aus dem Fautenhau mit 0:2 hinten, ehe der Schiedsrichter zum Unmut des Gastgebers zweimal auf Strafstoß entscheidet. Volkan Celiktas verwandelt jeweils sicher und beschert der SG das Remis, mit dem sie die Tabellenführung behauptet.
Im umkämpften Spitzenspiel der Fußball-Oberliga beweist die SG Sonnenhof Großaspach um Marius Kunde, der hier den Göppinger Berk Yalman zu stoppen versucht, eine starke Moral. Die Gäste machen einen 0:2-Rückstand wett. Foto: Eibner-Pressefoto/Bernd Leitner

Von Steffen Grün mehr...

Ein ehemaliges Supermarktlager der U.S. Army bei Heidelberg dient nun als Kunsthalle. Darin schickt der Zwei-Sterne-Koch Boris Rommel die Gäste „Round the World“.mehr...

Neurologische Beschwerden sind einer neuen Studie zufolge mittlerweile weltweit die Hauptursache für Krankheit und Behinderung - mit Unterschieden zwischen Ländern und zwischen den Geschlechtern.mehr...

Wie merkt man sich eine unendliche Zahl? Beim siebten Pi-Wettbewerb in Emden haben sich die Teilnehmer beim Aufsagen der Kreiszahl gemessen. Dabei wurde ein neuer Rekord aufgestellt.mehr...

Kunstwerk für unfreiwilligen Internet-Star in Wales

Britin wird von Rollladen in die Luft gezogen – Video geht viral

Manchmal passieren die seltsamsten Dinge. Wenn dann alles gut ausgeht, kann man hinterher darüber schmunzeln – wie Anne Hughes. Die 72-Jährige wurde im walisischen Tonteg vom Rollladen eines Ladens hochgehievt. Ein lokaler Künstler hat die skurrile Szene, die im Netz viral geht, jetzt in einem Graffiti verewigt.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Münster

Sterben im Schrebergarten

Im Münsteraner „Tatort: Unter Gärtnern“ müssen Boerne und Thiel tief in der Vergangenheit graben.mehr...

Ein dickes Millionen-Polster auf dem Konto ist das Ziel vieler Menschen. Anders bei Marlene Engelhorn: Sie hat viel Geld geerbt und möchte es zugunsten eines großen Ziels loswerden.mehr...

Stuttgarter Kickers beim VfR Aalen

Erneutes 0:0 im württembergischen Derby

Wie schon im Hinspiel endet die Partie zwischen den Stuttgarter Kickers und dem VfR Aalen torlos. Der Spitzenreiter aus Degerloch kann sich nach vier Ligasiegen in Serie mit dem Punkt auf der Ostalb abfinden.mehr...

Stadt & Kreis

Aspach will sich altersgerecht aufstellen

In der Gemeindehalle in Großaspach findet heute Nachmittag im Sinne der Bürgerbeteiligung eine moderierte Veranstaltung zum Thema Alterspflege in der Gemeinde statt. Es ist ein Schritt in einem Prozess, an dessen Ende ein Handlungsleitfaden für die Zukunft stehen soll.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Pauken am Backnanger Tausgymnasium mit den jungen Wilden

Schüler und Lehrer zeichnen ein buntes Bild vom einstigen Schulleben am Progymnasium Backnang, dem späteren Gymnasium in der Taus. Die zumeist recht jungen Pädagogen der ersten Stunde hatten sich gezielt für die neue Schule entschieden. Sie brachten einen frischen Wind mit.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Zweite Runde beim BKZ-Bürgerbarometer Backnang

Was läuft gut in Backnang? Wo gibt es Probleme? Wie 2019 führt unsere Zeitung vor der Gemeinderatswahl am 9. Juni wieder eine repräsentative Umfrage zu verschiedenen Themen durch. Wer möchte, kann sich ab heute online daran beteiligen.

Rems-Murr-Sport

Im HCOB-Tor gibt’s den Generationswechsel

Jürgen Müller hört mit 37 Jahren auf, der Ersatz kommt vom Drittliga-Rivalen Konstanz. Der 25-jährige Janis Boieck bildet bei den Handballern aus dem Murrtal mit Levin Stasch das künftige Torhüterduo. Ein weiterer Neuer ist der Rechtsaußen Tim Goßner von Frisch Auf Göppingen.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Endspurt für den Ligaverbleib beginnt

Mit großer Hoffnung auf eine gute Platzierung sind die Volleyballerinnen nach ihrem Aufstieg in die Saison in der Regionalliga gestartet. Nun kämpfen die Frauen in den beiden verbleibenden Partien gegen den Abstieg. Heute spielen sie um 15 Uhr in Freiburg um wichtige Punkte.

Von Carolin Aichholz mehr...

In Berlin ist ein Auto auf einen Bürgersteig geraten und hat Fußgänger erfasst, die nun in Lebensgefahr schweben. Weitere Menschen werden verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar.mehr...

Das Styling-Format „Shopping Queen“ ist diese Woche zu Gast in Stuttgart. Unter den fünf Kandidatinnen, die um den Titel „Shopping Queen“ von Stuttgart kämpfen, ist auch die amtierende Mrs. Baden-Württemberg. Am Mittwoch ging sie auf Shopping-Tour.mehr...

Zwei Männer sind in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Nordfriesland in einem Gülleschacht ertrunken. Wie häufig sind solche und andere Arbeitsunfälle in Deutschland?mehr...

Photovoltaik in Baden-Württemberg

Zehn Tipps für schnelleren Solarausbau

80 große Solarparks müssen jährlich in Baden-Württemberg ans Netz. Damit das gelingt, hat das PV-Netzwerk zehn Gebote für Kommunen entwickelt. Sie sollen auch dabei helfen, dass möglichst viele vor Ort etwas davon haben.mehr...

Wieder ist die Moderatorin Lola Weippert Zielscheibe wüster Anschuldigungen im Netz geworden. Diesmal stellt sie die Angreifer bloß – mit einer deutlichen Botschaft.mehr...

Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts zeigt, dass der Strombedarf im Jahr 2040 größer sein wird, als erneuerbare Energien liefern können. Zudem fehlen Investitionen und Fachpersonal.mehr...

Bei Zverev-Niederlage in Indian Wells

Bienen-Schwarm attackiert Spanier Carlos Alcaraz

Bei der Partie zwischen Alexander Zverev und Carlos Alcaraz wird der Spanier von einem großen Schwarm Bienen attackiert. Auch nach der Pause ist der Deutsche chancenlos.mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Filmausstatter ist kein Nazi

Schöffengericht Backnang rehabilitiert 63-Jährigen. 2020 waren bei einer Razzia bei ihm in Sachsenweiler Waffen und Sprengstoff sichergestellt worden. Jetzt stellte sich heraus: Keine Waffe war schussbereit. Gestern wurde der Angeklagte zu einem Jahr Haftstrafe auf Bewährung verurteilt.

Ermittlungen am Klinikum Friedrichshafen

Klinikärzte nach schweren Vorwürfen freigestellt

In Friedrichshafen wird gegen fünf Klinikärzte wegen schwerer Vorwürfe ermittelt. Die Klinik hat die betroffenen Mediziner nun vom Dienst am Patienten abgezogen.mehr...

Kultur im Kreis

Neue Ausstellung im Graphik-Kabinett in Backnang

Das Graphik-Kabinett im Backnanger Helferhaus zeigt ab heute die Ausstellung „Aufgetischt“, welche sich der kulturgeschichtlichen und symbolischen Bedeutung der Darstellung von Speisen und Getränken zwischen Lebenselixier, Statussymbol und Laster widmet.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Politisch engagierte Senioren im Rems-Murr-Kreis

In den vergangenen Monaten haben viele Menschen deutschlandweit gezeigt, dass sie nicht einer schweigenden Menge angehören wollen.Darunter sind zahlreiche ältere Menschen. Manche waren immer politisch aktiv, andere werden es jetzt erst.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Integrationsmanagerin erzählt: „Ich mache vieles einfach ehrenamtlich“

Interview Christina Jahnel und Hind Souini berichten von ihrer Arbeit als Integrationsmanagerinnen im Rems-Murr-Kreis. Weil mehr geflüchtete Menschen hier ankommen, die Unterstützung in der Gesellschaft aber nachgelassen hat, stehen sie vor einem Riesenberg Arbeit.

Rems-Murr. mehr...

Rems-Murr-Sport

„Am Ende spielen immer noch elf gegen elf“

Die TSG Backnang ist statistisch gesehen bislang die zweitschlechteste Heimmannschaft der Fußball-Oberliga. Nur drei Siege und insgesamt elf Punkte sind die bisherige Ausbeute. Am morgigen Samstag um 14 Uhr soll sich das gegen den FC Nöttingen ändern.

Von Lars Laucke mehr...

Rems-Murr-Sport

Das Spitzenquartett in direkten Duellen

Die Konstellation in der Fußball-Oberliga am morgigen Samstag hat das Zeug zur Weichenstellung im Aufstiegsrennen. Der Tabellenführer aus Großaspach tritt um 14 Uhr beim punktgleichen Zweiten in Göppingen an, der Dritte aus Villingen erwartet um 15.30 Uhr den Vierten aus Gmünd.
Das umkämpfte Hinspiel endete 1:1. Morgen kommt es bei den Göppingern um Filip Milisic (links) zum erneuten Duell mit Großaspach um Anthony Mbem-Som Nyamsi, der vor einem guten Jahr vom Hohenstaufen in den Fautenhau gewechselt war. Foto: Alexander Becher

Von Steffen Grün mehr...

Mit einer Gesamthöhe von 120 Metern ist das „Starship“ von Elon Musk größer als die Freiheitsstatue. Die zwei ersten Tests liefen anders als erhofft – und auch der Dritte konnte nicht beendet werden.mehr...

Sollte Donald Trump eine Rückkehr ins Weiße Haus gelingen, könnte es für die Nato ungemütlich werden. Neue Zahlen zu den Verteidigungsausgaben von Alliierten bleiben weit hinter US-Forderungen zurück.mehr...

In Simbabwe sind der mutmaßliche Anführer einer Sekte festgenommen und über 250 Kinder befreit worden. Dem selbst ernannten Propheten würden kriminelle Aktivitäten vorgeworfen.mehr...

Martina Gedeck spielt in der Science-Fiction-Serie „Helgoland 513“ (Start 15.3.) eine Supermarktangestellte, die nach einer Pandemie zur strengen Insel-Herrscherin wird. Die Schauspielerin sorgt sich auch im wirklichen Leben um den Zustand der Welt.

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Der Streamingdienst Netflix zeigt ab dem 25. Juni eine Reihe über die mit der Band Tokio Hotel zu Weltstars gewordenen Brüder Tom und Bill Kaulitz. Auch Model Heidi Klum könnte darin zu sehen sein.mehr...

Die Osnabrücker Polizei will ein auffälliges Auto kontrollieren, doch der Fahrer flüchtet, statt anzuhalten. Am Steuer des BMW sitzt ein 15-Jähriger. Als er nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd gegen eine Laterne kracht, flieht er sogar noch zu Fuß weiter.mehr...

Anne Vieth beim „Über Kunst“-Gespräch unserer Zeitung

Neue Chefin der Mercedes-Benz Art Collection: Bekenntnis zum Kunststandort Stuttgart

Anne Vieth, neue Leiterin der Mercedes-Benz Art Collection, war in unserer Reihe „Über Kunst“ in der Staatsgalerie zu Gast – mit einem klaren Bekenntnis zum Kunststandort Stuttgart.mehr...

Die Hamburger Kultfigur spielt für einen Vierteiler der ARD-Mediathek einen Star auf dem absteigenden Ast. Klaas Heufer-Umlauf, Joy Denalane, Linda Zervakis und Charly Hübner wollen ihm helfen.mehr...

Ein Aktivist ist am Donnerstagmorgen auf einen Kran in Karlsruhe geklettert und hat dort ein Banner befestigt. Mit der Aktion will die Letzte Generation auf eine kommende Demonstration aufmerksam machen.mehr...

Sie zählt zu den größten bekannten Süßwasserschildkröten, die je über die Erde krochen. Die Forscherinnen und Forscher sind fasziniert: Warum gibt es derartige Exemplare heute nicht mehr?mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis will auf freiwillige Rückkehr statt Abschiebung setzen

Asylbewerber, die sich entscheiden, in ihr Heimatland zurückzukehren, können auf Unterstützung zählen. Der deutsche Staat organisiert nicht nur die Reise, sondern fördert auch den Neustart in der Heimat. Im Rems-Murr-Kreis wächst das Interesse an diesem Programm.

Von Kornelius Fritz mehr...

Bislang hatte sie die Diagnose geheim gehalten, jetzt machte Olivia Munn öffentlich, dass bei ihr Brustkrebs entdeckt wurde. Die US-Schauspielerin will anderen Betroffenen Mut machen.mehr...

Stadt & Kreis

Historische Ski aus der Gerberstadt

Das einstige Backnanger Karosseriebauunternehmen J. Knapp und Söhne produzierte eigentlich Führerkabinen für Sonderfahrzeuge, vor allem für die Firma Kaelbe. In der Zeit um den Zweiten Weltkrieg schuf es sich mit dem Bau von Ski allerdings ein überraschendes zweites Standbein.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Kundgebung für Demokratie in Backnang geplant

Am Samstag um 13 Uhr ist eine Demonstration für die Demokratie und für Menschenrechte auf dem Marktplatz in Backnang geplant. Die Veranstalter hoffen auf mehr Teilnehmer als bei der Kundgebung vor zwei Wochen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Tälesbräu schließt Ende März

Sowohl die Brauerei als auch die Gaststätte werden den Betrieb zum 29. März einstellen. Bereits Anfang Februar hatte das Unternehmen Weissacher Tälesbräu das Insolvenzverfahren begonnen. Wie es mit dem Gebäude und dem Biergarten weitergeht, ist noch unklar.
Im Erdgeschoss wird das Bier gebraut, im Obergeschoss kann man es im Braustüble „Alte Schmiede“ dann auch probieren – aus dem Fass natürlich. Allerdings nur noch bis Ende März, denn die Betreiberfamilie hat Insolenz angemeldet. Archivfoto: Jörg Fiedler

Von Kristin Doberer mehr...

Sport

Mit dem Schwert zu sich selbst finden

Die Judoabteilung des TV Murrhardt bietet eine besondere japanische Kampfkunstart: Iaidō, der Kampf mit dem Samuraischwert. Was erst mal brutal klingen und aussehen mag, ist im Kern jedoch nur die Suche nach dem Einklang der Kämpfer mit dem eigenen Geist und Körper.

Von Carolin Aichholz mehr...

Rems-Murr-Sport

Vom Kellerkind zum Titelaspiranten

Auf die bislang beste Saison in der Vereinsgeschichte soll für die Judokas der TSG Backnang eine noch bessere folgen. Mit 20 hochkarätigen Zugängen will das Team um Trainer Jens Holderle dieses Jahr neue Maßstäbe setzen, beginnend am kommenden Samstag beim TV Erlangen.

Von Katharina Riener mehr...

Während Deutschland zögert, haben die Franzosen und Engländer längst an die Ukraine geliefert. Wie sich die Marschflugkörper unterscheiden, und was den Taurus im Vergleich besonders macht.mehr...

Ausflugtipps für Baden-Württemberg

7 Freizeittipps für die Osterferien

Die Osterferien stehen vor der Tür, und wieder stellen wir uns die Frage: Welchen Ausflug wollen wir unternehmen? Wir geben sieben Tipps für Sonnenschein und Regenwetter – und für alle Altersklassen.mehr...

Die Erde wird immer wärmer. Was tun - nicht mehr fliegen, Auto abschaffen? Das kann nicht die ganze Antwort sein, so der Ethikrat. Die Politik müsse die richtigen Rahmenbedingungen schaffen.mehr...

Stuttgarter Kickers beim VfR Aalen

Das erwartet Mustafa Ünal vom Derby auf der Ostalb

Fußball-Regionalligist Stuttgarter Kickers muss im Spiel am Freitag beim VfR Aalen auf zwei Stammspieler verzichten. Wer ersetzt Lukas Kiefer und David Kammerbauer? Wie schätzt Trainer Mustafa Ünal die Chancen auf der Ostalb ein?

„Ginny & Georgia“ auf Netflix

Kommt Staffel 3 der Serie noch in diesem Jahr?

Staffel 1 und 2 der Coming-Of-Age Serie „Ginny & Georgia“ gehörten zu den meistgesehenen Netflix-Serien im vergangenen Jahr. Fans sehnen eine Fortsetzung herbei – und müssen darauf vermutlich länger warten.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Noch nie sind so viele Menschen durch die theoretische Prüfung gefallen wie in 2023. In Baden-Württemberg rasselten 44 Prozent durch – vier Prozent mehr als im Vorjahr. Könnten Sie die Fragen noch richtig beantworten? Testen Sie hier.mehr...

Stadt & Kreis

Stadt Backnang plant Investitionen ins Wonnemar

Die Städtische Bädergesellschaft will das elf Jahre alte Bad fit für die Zukunft machen. Im Gespräch sind unter anderem eine neue Rutsche und eine Erweiterung des Saunabereichs. Auch das Energiekonzept kommt auf den Prüfstand.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Kein Altar wie jeder andere

Beim Altstadtstammtisch in der Backnanger Stiftskirche analysiert Matthias Morgenstern, Professor für Religionswissenschaften und Judaistik in Tübingen, die kabbalistische Lerntafel der Prinzessin Antonia, welche auf dem Altar der evangelischen Kirche von Bad Teinach zu sehen ist.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Kultur im Kreis

Historische Fotoausstellung von Peter Wolf in Backnang

Bilder gesucht Seit bald 15 Jahren hält Peter Wolf in der Ausstellungsreihe „Backnang im Zeitenspiegel“ im Helferhaus den Wandel in der Stadt anhand von historischen Fotografien fest. Für das kommende Jahr plant er eine große Sonderausstellung und sucht dafür noch Bildmaterial.
Der Backnanger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein wichtiger sozialer Treffpunkt. Im Jahr 1966 wird er offenbar in der Grabenstraße abgehalten.

Von Kai Wieland mehr...

Kultur im Kreis

Oberroterin war eine Größe in der Textilkunst

Ihr Werk passt in keine Schublade: Lotte Hofmann reüssierte im Nachkriegsdeutschland mit ihrer Textilkunst. Sie schuf einen Vorhang für den Beethoven-Saal der Stuttgarter Liederhalle, der ihr zum Durchbruch verhalf. An die ungewöhnliche Frau erinnert Nanna Aspholm-Flik nun auch in einem Vortrag in Murrhardt.

Von Christine Schick mehr...

Die Wahl-Farce in Russland

Illusion einer Meinungsäußerung

Um Wladimir Putin am Sonntag wieder als Präsidenten in den Kreml einziehen zu lassen, verteilt das Regime Geschenke. An der Illusion einer freien Meinungsäußerung hält Moskau unbeirrt fest.mehr...

Angestellte des Krankenhauses wurden laut dem Bericht bei einem Einsatz der Armee im Februar auch tagelang festgehalten. Das Militär bestreitet, dass medizinisches Personal zu Schaden gekommen ist.mehr...

Rems-Murr-Sport

Aufstrebendes Talent im Dreifacheinsatz

Elias Newel vom Handball-Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang ist auch in den Trikots des Bundesligisten Frisch Auf Göppingen sowie des deutschen U-20-Nationalteams gefordert. Mit der DHB-Auswahl bestreitet er am morgigen Donnerstag ein Testspiel in Großbottwar.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Viel Trubel und ein Heimsieg

Gegen die große Konkurrenz aus ganz Deutschland haben die Judokas der gastgebenden TSG Backnang beim Bundesoffenen Pokalturnier der U15 einen schweren Stand. Lediglich Eddie Bauer lässt alle seine Gegner hinter sich.

Von Katharina Riener mehr...

Zwischenfall bei Boeing-Flug

Fluggäste hängen plötzlich an der Decke

Nach gefährlichen Zwischenfall bei dem Boeing-Flug nach Auckland beschreiben Passagiere das Chaos in der Kabine. Dutzende wurden verletzt. Die Ursache ist noch rätselhaft.mehr...

Ein Taxifahrer hat mutmaßlich vier syrische Männer aus der Schweiz nach Deutschland einschleusen wollen. Die vier syrischen Staatsangehörigen mussten zurück in die Schweiz.mehr...

Bietigheimer Steelers in der DEL2

Kampf gegen den Absturz in die Oberliga

An diesem Mittwoch beginnt für die Bietigheim Steelers mit den Play-downs die entscheidende Phase im Kampf um Klassenverbleib in der DEL2. Der neue Modus spricht gegen den ehemaligen Eishockey-Erstligisten.mehr...

About Pop 2024 in Stuttgart

Pop-Spektakel wird noch größer

Das Festival About Pop wächst und wächst: Im Wizemann und in weiteren Locations bringt das popkulturelle Großereignis 75 Acts auf die Bühne. In Diskussionen wird über Musikwirtschaft, Jugendkultur und Nachtleben gesprochen.mehr...

Zuletzt kündigte Julian Nagelsmann personelle Überraschungen im Nationalteam an. Nun setzt der Bundestrainer diese wohl konsequent um - mit Konsequenzen für prominente Namen.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Vorfreude auf das Highlight vor der Haustür

In Stuttgart findet am Wochenende der DTB-Pokal mit vielen nationalen und internationalen Spitzenturnern statt. Für Bundestrainer Thomas Andergassen aus Erbstetten und seine Athleten ist es ein wichtiges Event auf dem Weg zur Europameisterschaft und zu Olympia.
Bundestrainer Thomas Andergassen bei der Arbeit mit einem Nachwuchsturner. Foto: STB/Neumann

Von Lars Laucke mehr...

„The Biggest Loser“ Staffel 16

Wer hat die Show gewonnen?

In der Sat.1-Abnehmshow wird wieder um ein leichteres und gesünderes Leben gekämpft. Welche Kandidaten in der 16. Staffel dabei sind, wo man die Show sehen kann – und wer in der jüngsten Folge gehen musste.mehr...

Kultur im Kreis

Die Band Wildflower um Frontfrau Biggi Binder bietet musikalisches Soulfood vom Feinsten

Bands von hier Die Band Wildflower um Frontfrau Biggi Binder hat sich während der Pandemie zusammengefunden und besteht aus fünf langjährigen Berufsmusikern. Die musikalische Seelenverwandtschaft und die Freude am Schaffen eigener Songs treiben sie trotz Zeitmangels an.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Christina Weiß ist die neue Schulleiterin in Kirchberg

Seit Januar ist Christina Weiß Schulleiterin der Grundschule in Kirchberg an der Murr. Sie bringt bereits einiges an Leitungserfahrung mit und möchte gemeinsam mit dem Team neue Projekte und Herausforderungen angehen, wie zum Beispiel die Digitalisierung.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Kurs für Eltern in Trennung

Die Beratungsstelle für Familien und Jugendliche bietet mit einem mehrteiligen Kurs Hilfe für Eltern in Trennung. Der Fokus richtet sich auf das Wohl der Kinder. Der Beratungsbedarf ist deutlich gestiegen, sagen die beiden Kursleiterinnen und auch die Initiatorin einer Selbsthilfegruppe.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Schüler können die neue Backnanger Sporthalle erst 2025 nutzen

Nach der voraussichtlichen Fertigstellung des Neubaus der Schul- und Vereinssporthalle auf der Maubacher Höhe im August schließt sich eine dreimonatige Testphase an. Während des Probebetriebs ist der Backnanger Neubau für Schüler noch tabu, diese müssen bis Januar warten.

Von Matthias Nothstein mehr...

Reaktionen zum „Tatort“ aus Wien

„Auf Bibi und Moritz ist Verlass“

„Tatort“-Time! Zum 25-jährigen Jubiläum ermitteln die „absoluten Süßmäuse“ des Wiener „Tatorts“. Kommissar Moritz Eisner landet im Gefängnis. Bibi Fellner versucht, seine Unschuld zu beweisen. Wie kam der Krimi beim Publikum an?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Ein 26-Jähriger wird an einem Bahnhof im Landkreis Regensburg von einem fahrenden Güterzug an der Hand erfasst und verletzt. Die Polizei ermittelt nun gegen den Lokführer.mehr...

Ausbildung & Studium

Muss man BAföG zurückzahlen?

Über 600.000 Studierende, Schüler und Schülerinnen bekommen in Deutschland BAföG. Doch muss man dieses Geld eigentlich zurückzahlen und wenn ja: Wann und wie viel? Wir erklären die BAföG-Rückzahlung einfach und verständlich.mehr...

Selten gab es so viele gute Filme unter den Nominierten wie in diesem Jahr. Doch am Ende der 96. Oscar-Nacht in Los Angeles gibt es einen ganz klaren Gewinner: Christopher Nolans „Oppenheimer“. Und was wurde aus den deutschen Oscar-Hoffnungen?mehr...

Viele Marktkaufleute erleben schwierige Zeiten. Nach außergewöhnlich hohen Umsätzen in der Coronazeit ist die Zahl der Besucher auf Wochenmärkten rückläufig. Die Branche hat noch ein Problem.mehr...

Selten gab es so viele gute Filme unter den Nominierten wie in diesem Jahr. Doch am Ende der 96. Oscar-Nacht in Los Angeles gibt es einen ganz klaren Gewinner: Christopher Nolans „Oppenheimer“. Und was wurde aus den deutschen Oscar-Hoffnungen?mehr...

Die Folgen der Klimaerwärmung sind in Europa deutlich zu spüren. Die EU muss dringend Maßnahmen ergreifen, um besser auf die Krise vorbereitet zu sein. Doch Fachleuten zufolge geht das viel zu langsam.mehr...

Rems-Murr-Sport

Am Sieg der SG Sonnenhof Großaspach gibt es nichts zu deuteln

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau behauptet mit dem souveränen 2:0 im Nachbarschaftsduell gegen die TSG Backnangdie Tabellenführung. Die Gäste aus den Etzwiesen liefern einen unerklärlich mut- und leidenschaftslosen Auftritt ab.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang stürmt zielstrebig zum klaren Heimsieg

Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal behalten mit dem 37:31 gegen den TuS Fürstenfeldbruck zum vierten Mal in Folge deutlich die Oberhand. Damit kann sich der Tabellenzweite voller Selbstvertrauen auf das Gipfeltreffen beim Ersten in Konstanz am 23. März vorbereiten.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Mistelbekämpfung in Aspach

Immer mehr werden die Misteln zu einem Problem: Sie setzen sich an Bäumen fest, schlagen tiefe Wurzeln und saugen ihn quasi aus. Die Gemeinde Aspach und der Verein Schwäbisches Mostviertel haben nun erstmals eine Mistelputzete veranstaltet.
Ganz oben kommt man nur mit der Teleskopsäge hin. Der Baumexperte Alexander Weißbarth (links) berät Aspachs Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff, wie sie den mistelbefallenen Ast korrekt absägt. Fotos: Tobias Sellmaier

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller mehr...

Stadt & Kreis

Wundersamer Stadtspaziergang durch Backnang

Die Märchenerzählerin Stefanie Keller hat ihr Publikum zu einer verschmitzt-frivolen Tour durch die Gassen Backnangs mitgenommen. In der Rolle der Hübschlerin Fanny präsentierte sie einen amourösen Stadtspaziergang.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Schnäppchenjagd in Waldrems vor der Fahrradsaison

Die Radbörse des RSV Waldrems erhält am Wochenende ordentlich Rückenwind durch das wunderbare Radelwetter. Fahrräder, Roller und jede Menge Zubehör stehen zum Verkauf. Der Verein ist mit der Veranstaltung zufrieden, spürt aber die Konkurrenz durch die digitalen Plattformen.

Von Kai Wieland mehr...

Kultur im Kreis

Verrücktes Tanztheater im Backnanger Bürgerhaus

Am Freitagabend haben fünf Tänzer, ein Plattenspieler und 77 Platten für eine ganz besondere Tanzshow im Backnanger Bürgerhaus gesorgt. Im Mittelpunkt des Tanztheaterstücks „Ballet Bar“ stand eine altmodische, bisweilen skurrile Bar.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

15 Jahre nach dem Amoklauf von Winnenden

Interview Am 11. März 2009 tötete der 17-jährige Tim K. in Winnenden und Wendlingen 15 Menschen und zuletzt sich selbst. Als Chef der Polizeidirektion Waiblingen leitete der damals 48-jährige Ralf Michelfelder alle Einsätze, die in der Albertville-Realschule sowie die im Umkreis.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >