< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Nach einem Brand in einem Einfamilienhaus in Villingen-Schwenningen ist ein toter Mann entdeckt worden. Die Feuerwehr habe die Leiche... mehr...

dpa Freiburg/Potsdam. Der Traum vom Finale ist geplatzt. Für Turbine Potsdam ist der DFB-Pokal der Frauen in dieser Saison vorbei. Im Viertelfinale unterlag... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Bei einer Kontrolle in der Auto-Tuning-Szene ist ein Fahrer mit seinem Boliden mit rund 200 Stundenkilometern vor der Polizei geflüchtet... mehr...

dpa/lsw Bad Honnef/Stuttgart. In Baden-Württemberg setzen so viele Menschen beim Bau der eigenen vier Wände auf ein Fertighaus wie nirgendwo sonst in Deutschland... mehr...

dpa München. In Unterzahl hat Tabellenführer Bayern München angeführt von seinem Torjäger-Phänomen Robert Lewandowski bei der erfolgreichen Einstimmung... mehr...

dpa/lsw Überlingen. In Überlingen ist die Seebühne für die Landesgartenschau aufgebaut worden. Die etwa 120 Quadratmeter große Bühne wird von zehn Schwimmkörpern... mehr...

dpa/lsw Bruchsal. Reisen Arbeitskräfte über europäische Grenzen, bringen sie im schlimmsten Fall das Coronavirus mit. Strenge Regeln sollen die Ansteckungsgefahr... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heidenheim. Der Stuttgarter Stadtrat Klaus Nopper (CDU) will Oberbürgermeister von Heidenheim werden. Das sagte der 53-Jährige am Freitag dem... mehr...

dpa/lsw Bad Mergentheim. Unbekannte haben im Main-Tauber-Kreis nach Angaben der Polizei mehrere Katzen gequält. In Bad Mergentheim wurden einem Tier die Ohrenspitzen... mehr...

dpa Freiburg. Christian Streich hat zumindest vorläufig keine Ambitionen auf den Posten des Fußball-Bundestrainers. „Ich bin Trainer beim SC Freiburg“,... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings haben die Verträge mit den Zwillingsbrüdern Tylor und Tyson Spink um zwei Jahre verlängert. Das teilte... mehr...

Baden-Württemberg

Lkw-Fahrer stirbt am Steuer

dpa/lsw Mannheim. Das hätte noch schlimmer ausgehen können: Während der Fahrt über die Autobahn 656 bei Mannheim ist ein Lastwagenfahrer gestorben... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Mit einem Sprung über eine Verkehrsinsel und letztendlich in einer Hauswand hat eine Autofahrt für einen 20-Jährigen in Bietigheim-Bissingen... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Heidelberg/Stuttgart. Mit Kunst- und Plakataktionen, Fahrraddemos und pandemiegerechten Kundgebungen haben Klimaschützer in mehreren Städten Baden-Württembergs... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Winfried Kretschmann will mit gutem Beispiel vorangehen: Der 72-Jährige lässt sich als erster Ministerpräsident impfen - mit Astrazeneca... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Der Corona-Hotspot Schwäbisch Hall mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von annähernd 300 wird eine tagsüber geltende Ausgangsbeschränkung... mehr...

dpa Karlsruhe/Eichstätt. Er war mehr breit als lang und glitt ähnlich wie ein Rochen durch den Ozean der Kreidezeit. Doch das Aussehen des Aquilolamna milarcae... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Getrieben von den steigenden Corona-Infektionszahlen erteilt die Landesregierung weiteren Lockerungen eine Absage. Auch an den Grundschulen... mehr...

dpa/bb Alttrebbin. Der Karlsruher Energieversorger EnBW baut in Brandenburg zwei weitere Photovoltaik-Großprojekte im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland... mehr...

dpa/lsw Reutlingen. Ein betrunkener 61 Jahre alter Mann hat in Reutlingen während seiner Behandlung im Krankenhaus einen Rettungssanitäter und Arzt angegriffen... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Die Pandemie trifft den weltweit tätigen Autozulieferer ZF hart. Das Ergebnis rutscht deutlich ins Minus. Doch besonders ein Geschäftsbereich... mehr...

dpa/lsw Offenburg. Der Einzelhandel im Ortenaukreis muss am Samstag wegen gestiegener Corona-Inzidenzwerte wieder schließen - auf Weisung des Landesgesundheitsministeriums... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Duschen, Kochen, Waschen und Putzen: Der Baden-Württemberger verbraucht jährlich im Schnitt etwa 43 Kubikmeter Leitungswasser beziehungsweise... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Der zweifache deutsche Handball-Meister SG BBM Bietigheim hat die Verträge mit seinen Kreisläuferinnen Luisa Schulze und Danick Snelder... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Der Stuttgarter Wahlforscher Frank Brettschneider hält ein Ampel-Bündnis aus Grünen, SPD und FDP in Baden-Württemberg für „sehr unwahrscheinlich“... mehr...

dpa Mannheim. Ein Ehepaar hat gegen die aus seiner Sicht unverhältnismäßigen Quarantäneregeln für Kontaktpersonen von Kontaktpersonen in der Corona-Verordnung... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Der Landkreis Schwäbisch Hall als Region mit der höchsten Sieben-Tage-Inzidenz im Südwesten hat für sich zusätzliche Corona-Impfdosen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In den ersten Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung im Südwesten werden die Verhandler nach Auskunft des Sprechers von Ministerpräsident... mehr...

dpa/lsw Neckarsulm/Weissach. Wenn Kommunen Geld haben, legen sie es an. Negativzinsen wollen sie vermeiden. Die Bremer Greensill-Bank erschien dabei als eine... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das traditionsreiche Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart fällt wohl auch in diesem Jahr coronabedingt aus. Die Stadtverwaltung... mehr...

dpa/lsw Weil im Schönbuch. Nach dem Tod eines Mannes bei einem Polizeieinsatz in Weil im Schönbuch (Kreis Böblingen) gibt es keine Hinweise auf äußerliche Gewalteinwirkung... mehr...

Baden-Württemberg

Zug erfasst Radfahrerin

dpa/lsw Friedrichshafen. Eine Radfahrerin ist in Friedrichshafen am Bodensee von einem Zug erfasst und schwer verletzt worden. Polizeiangaben zufolge fuhr... mehr...

dpa/lsw Hamburg. Fußball-Zweitligist Hamburger SV muss wegen eines positiven Corona-Tests vorerst auf Torjäger Simon Terodde verzichten. Seine Teamkollegen... mehr...

Baden-Württemberg

Schon wieder Bienen gestohlen

dpa/lsw Stockach. Im Süden Baden-Württembergs hat es eine Serie von Bienendiebstählen gegeben. Unbekannte entwendeten von einem Imker in Stockach (Kreis... mehr...

dpa/lsw Wendlingen. Nach der mutmaßlichen Vergewaltigung eines 13 Jahre alten Mädchens in Wendlingen (Kreis Esslingen) fahnden Ermittler nach einem flüchtigen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe. Rund 17.000 Beschäftigte in der privaten Energiewirtschaft Baden-Württembergs bekommen künftig mehr Geld. Ein von Arbeitgeber- und... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Eine kleine Odyssee hat wohl ein Ehering in Heilbronn erlebt. Während Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung fand die Polizei... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Freiburger Politikwissenschaftler Michael Wehner hält es für möglich, dass Winfried Kretschmann (72) als wiedergewählter Ministerpräsident... mehr...

dpa Leinfelden-Echterdingen. Kühlschränke, Autoreifen, Fahrräder - heute kann man fast alles online kaufen. Inzwischen sind auch ganz spezielle Geräte im Internet... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Eine Autofahrerin ist beim Zusammenstoß mit einer Stadtbahn in Bad Cannstatt leicht verletzt worden. Die 72-Jährige habe offenbar... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die rund 120 000 Beschäftigten im baden-württembergischen Groß- und Außenhandel Einkommensverbesserungen... mehr...

Baden-Württemberg

Wohin die Wähler wanderten

dpa/lsw Stuttgart. Bei der Landtagswahl haben vor allem CDU und AfD Federn lassen müssen. Schätzungen der Wahlexperten von Infratest dimap für die ARD... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im Tarifkonflikt zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in der privaten Energiewirtschaft Baden-Württembergs haben Tausende Beschäftigte... mehr...

dpa/lsw Konstanz/Villingen-Schwenningen. Die Stallpflicht für Hausgeflügel im Bodenseekreis, im Kreis Konstanz, im Schwarzwald-Baar-Kreis und im Kreis Tuttlingen geht zu... mehr...

dpa Stuttgart. Der baden-württembergische FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke könnte sich unter Umständen auf Bundesebene eine Koalition der Liberalen... mehr...

dpa Berlin. FDP-Chef Christian Lindner will seine Partei vor der Bundestagswahl nicht auf mögliche Koalitionen festlegen. „Der Kurs der Eigenständigkeit... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft Heilbronn, Frank Schwörer, hält die Corona-Regeln für schlecht erklärt. „An den Regeln zur Eindämmung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Trotz des historisch schlechten Abschneidens sollte die SPD nach Ansicht ihrer Bundesparteichefin Saskia Esken Teil der neuen baden-württembergischen... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >