< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Oppositionspartei CHP

Doppelspitze gegen Erdogan

Die türkische Oppositionspartei stellt sich beim Parteitag neu auf. Zum CHP-Chef wird Özgür Özel gewählt. Der starke Mann aber ist ein anderer.mehr...

Gérard Depardieu im Visier der Justiz

Das Monument wankt

Mal grob, mal zärtlich, eine gewaltige Erscheinung und doch fragil: Gérard Depardieu ist Frankreichs größter Schauspieler – und nun auch im Fokus der Justiz, die wegen sexueller Übergriffe gegen ihn ermittelt.mehr...

Ungewöhnliche Aktivitäten oder andere Gründe: Was ist zu tun, wenn der PayPal-Account gesperrt wurde? Wie lange dauert solch eine Sperre und wie kann man das Konto wieder freischalten? Wir haben Tipps und Hilfestellungen zusammengefasst.mehr...

Polizeibericht

Kind im Bus vergessen

Ein Zeuge bemerkt einen vierjährigen, der alleine im Bus sitzt.

Kernen. Am Freitagnachmittag, gegen 16.17 Uhr, hat ein aufmerksamer Zeuge in Kernen-Stetten bemerkt, dass ein vierjähriges Kind alleine... mehr...

Stadt & Kreis

KI bei Höfliger erkennt Fehler, bevor sie auftreten

Schlaue Systeme (5) Beim Maschinenbauer Harro Höfliger suchen die Entwickler nach Möglichkeiten, wie künstliche Intelligenz die Produktion beim Kunden effizienter machen kann. Zum Beispiel mit einer vorausschauenden Wartung, die teure Maschinenstillstände verhindern soll.
Im Reinraum von Harro Höfliger testen Falk Pfitzer (links) und Tobias Miunske eine Produktionsanlage. Aus Hunderten von Echtzeitdaten ermittelt eine App vier Leistungswerte, die als Prozentzahlen auf dem Display an der Maschine angezeigt werden. Fotos: Harro Höfliger

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Brennnessel: Die magische Pflanze am Wegesrand

Über die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und die Wirkkraft der Brennnessel konnten sich Interessierte bei einer Brennnesselwanderung in Burgstall informieren. Dabei gab es die Pflanze in allen möglichen Formen: von Suppe über Brot bis hin zur Brennnesselmütze.

Von Christoph Zender mehr...

Stadt & Kreis

Die gebeutelte S-Bahn-Linie 4

Schienenersatzverkehr, Langsamfahrstelle und sonstige Schikanen – Fahrgäste aus dem Einzugsgebiet der S-4-Verlängerung zwischen Backnang und Marbach am Neckar haben regelmäßig das Gefühl, auf dem Abstellgleis zu stehen. Nun kam auch noch eine mögliche Anschlagsserie dazu.

Von Kai Wieland mehr...

Corona und Erkältung

Sorgen wegen Rekord-Krankenstand

Erkältungs- und Coronaviren treiben die Zahl der Krankschreibungen in bislang nicht gekannte Höhen. Noch sei die Lage beherrschbar, heißt es aus dem Klinikum Stuttgart.mehr...

Stalking, Drohungen, Schläge: Vor allem Frauen leiden in Deutschland unter häuslicher Gewalt. Doch auch Männer sind betroffen. Eine neue Statistik zeigt, dass der Bedarf an Hilfsangeboten steigt.mehr...

Bei einem Treffen der europäischen Innen- und Außenminister versucht ein kroatischer Politiker offenbar, Annalena Baerbock zu küssen. Das Video sorgt im Netz für Aufregung.mehr...

In welcher Form darf Israel auf den Terror-Angriff der Hamas reagieren? Die Kriegsverbrechen der Islamisten entbänden Israel nicht von seiner Verantwortung, betont ein US-Menschenrechtsexperte.mehr...

Stadt & Kreis

Animal Rebellion besetzt Backnanger Schlachthaus Kühnle

Tierschützer der Gruppe „Animal Rebellion“ protestieren erneut gegen die Wiederaufnahme des Betriebs. Weil sie dabei Hausfriedensbruch begehen, leitet die Polizei strafrechtliche Ermittlungen ein. Bis zum Nachmittag besetzen die Aktivisten das Dach, erst über eine Drehleiter der Feuerwehr kann die Polizei diese zum Herabsteigen bewegen.

Backnang. mehr...

Worauf Sie achten sollten

Wäsche trocknen bei Regen

Bei Regenwetter ist es nicht sinnvoll, die Wäsche draußen trocknen zu lassen. Was Sie alternativ tun können, lesen Sie hier.mehr...

Polizeibericht

Wohnung in Backnang-Maubach vollständig ausgebrannt

Das ganze 18-Parteien-Haus wurde geräumt, die Bewohner kamen vorübergehend in der Mehrzweckhalle unter. Der Schaden beläuft sich auf rund 150.000 Euro.

Backnang. In der Nacht zum Freitag hat es in Maubach einen Brand in einem Mehrfamilienhaus gegeben. Um 2.35 Uhr wurde die Feuerwehr... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Klinikseelsorger des Rems-Murr-Klinikums Winnenden erzählt von seinem Alltag

Thomas Blazek ist katholischer Seelsorger am Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Vor allem in der Onkologie und auf der Palliativstation ist er unterwegs. In manchen Gesprächen, sagt er, brechen ganze Lebensgeschichten auf.

Ich habe festgestellt, dass es für mich ein beruflicher Gewinn ist, mich mit den Krisensituationen des Lebens zu beschäftigen. Mit... mehr...

Stadt & Kreis

Nerviger Stau auf der B14 in Oppenweiler

Autofahrer stehen seit Tagen bis zu einer Stunde vor der Baustellenampel. Der Grund: Gas- und Trinkwasserleitungen werden verlegt. Dazu ist die Ortsdurchfahrt auf einer Länge von 50 Metern einseitig gesperrt. Die Tiefbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende kommender Woche.
Auto an Auto an Auto. Derzeit müssen Verkehrsteilnehmer viel Geduld aufbringen, wenn sie durch Oppenweiler fahren. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Sind kleine Biomärkte in der Krise?

Der Biomarkt in der Backnanger Annonaystraße wird nicht wieder öffnen, das haben die Inhaber nun bekannt gegeben. Ein Grund ist die Rentabilität. Damit haben aktuell viele Biofachgeschäfte zu kämpfen. Eine Rolle spielt die Umstrukturierung konventioneller Supermärkte.

Bei der Zubereitung von Spätzle die richtige Menge abzuschätzen, ist nicht immer leicht. Wie viel Spätzle pro Person ausreichend sind, erfahren Sie hier.mehr...

Umfrage zu Immobilien

Wohnen im Mörderhaus? Warum nicht!

Ein Haus kaufen oder weiter dort wohnen, wenn bekannt wird, dass ein Mensch da ermordet wurde? Das könnten sich laut einer Umfrage 40 Prozent der Befragten trotzdem vorstellen. Es gibt aber „Mörderhäuser“, die nicht mehr vermittelbar sind.

Fast zehn Minuten redet der Wirtschaftsminister in einem Video über Antisemitismus – und das Internet feiert Robert Habeck dafür. Was steckt hinter dem Erfolg des Clips?mehr...

Robert Habeck warnt bei „Markus Lanz“ mit Blick auf den Nahen Osten vor einem Weltenbrand. Der Vizekanzler benutzte dabei das Wort „Armageddon“. Was dahinter steckt.mehr...

Ein am Montagmittag beim rheinland-pfälzischen Germersheim entflohener Häftling der Justizvollzugsanstalt Bruchsal hat sich seiner elektronischen Fußfessel entledigt. Wie ist so etwas möglich?mehr...

Das deutsche Reality-TV steigt in den Ring: Für das Box-Event „Fame Fighting“ kämpfen ehemalige Teilnehmer von „Bachelor“ oder „Temptation Island“ um den Sieg. Wer dabei ist und wo der Wettkampf gratis zu sehen ist – alle Infos.mehr...

Auf zwei Million Klicks kommt ein Video von Vizekanzler Robert Habeck zum Nahost-Konflikt. Positive Reaktionen bekommt er dafür nicht nur aus den eigenen Reihen.mehr...

Der Mond entstand durch die Kollision des Himmelskörpers Theia mit der Ur-Erde. Dabei drangen offenbar Teile des Geschosses tief in den Erdmantel ein. Dies könnte Besonderheiten einer Erdregion erklären.mehr...

Während in Transportwesen und Energiegewinnung der Anteil fossiler Brennstoffe sinkt, steigt er bei Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln. Das hat auch mit dem Verhalten der Konsumenten zu tun.mehr...

Stadt & Kreis

Stadt Backnang will mit Solarschub als Vorbild glänzen

Der Stromertrag auf den Dächern der städtischen Gebäude soll allein im nächsten Jahr um 75 Prozent steigen. Backnang plant für 2024 neun neue und vor allem großflächige Fotovoltaikanlagen auf den eigenen Immobilien. Auch der Denkmalschutz ist künftig kein K.-o.-Kriterium mehr.

Stadt & Kreis

520000 Euro für den Ersatz einer Brücke in Backnang, die niemand je gebraucht hat

Bauwerk über den Krähenbach soll der Wartung des künftigen Regenrückhaltebeckens im Bereich der B-14-Anschlussstelle Backnang-West und dem Baustellenverkehr dienen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Die gruselige Geistervilla von Auenwald

Bereits zum vierten Mal machen sich vier Familien den Spaß und gestalten eine eigene Geisterbahn zu Halloween. Das Treppenhaus wird zur Gespensterhöhle und im Garten und in der Garage gibt es Gruselecken mit höchst lebendigen Schauergestalten, Gräbern und Nebelschwaden.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Magische Momente in der Murrhardter Schulküche

In einem Kurs der VHS Murrhardt kochen und backen Kinder und Jugendliche Speisen aus der Welt von Harry Potter. Klebrig süßes Butterbier ist der Favorit – zum Glück kommt es ganz ohne Alkohol aus.
Am Ende des Kurses sind vier Gerichte aus der Welt von Harry Potter fertig. Lia, Lasse, Lea und Lisa Bräunig (vorne, von links) verkosten ihre Werke. Dozentin Eli Heugel hat sich für den Kurs in Schale geworfen. Fotos: Stefan Bossow

Von Lorena Greppo mehr...

US-Hilfen für Israel und Ukraine

Der neue Speaker steht schon unter Druck

Im US-Kongress zeichnet sich ein hartes Ringen um die Milliarden-Hilfen für Israel und die Ukraine ab. Dabei erhält Präsident Biden ungewohnte Unterstützung.mehr...

Zur Eröffnung steht der Hoffnungsträger noch im diesigen Wetter. Damit können sie oben in Torfhaus aber gut umgehen und hoffen, dass der 65 Meter hohe Harzturm schon bald Tausende Touristen anzieht.mehr...

Ihrem Ruf als „Queen of Halloween“ machte Heidi Klum auch in diesem Jahr wieder alle Ehre. Was trug sie? Und wie kamen Ehemann Tom Kaulitz, dessen Bruder Bill und Leni Klum zur Party?mehr...

Laufende Nase oder Kratzen im Hals: Die Erkältungszeit ist zurück. Um die lästigen Beschwerden loszuwerden, greifen Menschen auf diverse Hausmittel zurück. Doch helfen die überhaupt?mehr...

Heidi Klum ist für ihre aufwendigen Halloween-Kostüme bekannt. Via Instagram zeigte sich das Model auf Bildern und Videos und ließ ihre Follower an der Verwandlung teilhaben.mehr...

Wohn-Trends Herbst und Winter 2023

Die neue Behaglichkeit beim Wohnen

Möbel in Naturtönen, üppig Gepolstertes, glamouröse Akzente – und was noch bei Einrichtungstrends für Herbst und Winter 2023 dominiert.mehr...

Auf Deutschlands Straßen ereignen sich schwere Verkehrsunfälle bei Nebel besonders häufig im letzten Quartal eines Jahres. Rund 65 Prozent aller Nebelunfälle geschehen zwischen Oktober und Dezember, wie das Statistische Bundesamt berichtet.mehr...

Draußen wird es kälter, Wohnungen und Häuser müssen wieder beheizt werden. Ist jetzt ein guter Moment, um Heizöl zu kaufen? Zwei Faktoren geben eine eindeutige Antwort.mehr...

Gute Nachricht für Fortnite-Fans: Das offizielle Datum der Season 5 steht fest – und soll schon in wenigen Tagen beginnen.mehr...

Wäsche waschen, Gartenarbeit, Staubsaugen

Was darf man an Allerheiligen?

Allerheiligen ist in Baden-Württemberg ein gesetzlicher Feiertag. Welche Hausarbeiten erledigt werden dürfen, lesen Sie hier.mehr...

Nach lauten Halloween-Partys kehrt Stille ein. Am 1. November feiern Katholiken weltweit Allerheiligen, indem sie die Gräber von Familienangehörigen besuchen und schmücken. Wir stellen einige geheimnisvolle und ungewöhnliche Friedhöfe vor.mehr...

Stadt & Kreis

Rasselbande im Kindergarten in Althütte

Wenn Sandra Kaiser Kindergärten in Althütte besucht, erklingen dort nicht nur fröhliche Kinderstimmen. Mit Trommeln, Singen und Klatschen führt sie die Kinder von vier bis sechs Jahren bei der musikalischen Früherziehung spielerisch an Töne und Rhythmen heran.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

So lebt es sich vegan in Backnang

Am 1. November ist der Weltvegantag. Immer mehr Menschen in Deutschland wechseln zu einer pflanzlichen Ernährung. Doch wie sind die Angebote für Veganerinnen und Veganer in der Region? Wir haben nachgefragt.
Beim Einkaufen findet Andreas Holz ein reichhaltiges veganes Angebot – nicht nur beim Obst und Gemüse. Foto: Alexander Becher

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Turmgespräch: „Kita bietet eine Chance auf Bildung“

Turmgespräche Lea Bulling ist Sprecherin des Gesamtelternbeirats der Backnanger Kindertagesstätten. Im Interview auf dem Stadtturm spricht sie über das Leben als Familie in Backnang und die Probleme in den Kitas.

Wer nachts in den Sternenhimmel schaut, dem fällt auf, dass die Sterne flackern. Aber warum funkeln bzw. blinken Sterne überhaupt?mehr...

Etwa ein Viertel der Taten entfiel allein auf NRW - dort wurden 2022 mehrere große Missbrauchsfälle aufgedeckt. In mehr als der Hälfte aller Fälle kennen sich Opfer und mutmaßliche Täter.mehr...

Das Model gibt erste Hinweise auf seine diesjährige Halloween-Verkleidung. Gewaltig wird es, soviel scheint festzustehen - sogar Straßen in Manhattan müssten abgesperrt werden, kokettiert Klum.mehr...

Der Schauspieler Matthew Perry ist am Samstag unerwartet gestorben. Bekannt wurde er vor allem durch die Sitcom-Serie „Friends“. Schauspielkollegen und Prominente nehmen in den sozialen Medien Abschied.mehr...

Ein simples Halloween-Kostüm gibt es bei Heidi Klum nicht. Bei Moderator Jimmy Fallon kündigte das Model bereits an, dass ihre diesjährige Verwandlung „gigantisch“ werden soll. Nun machte die 50-Jährige ihre Fans abermals neugierig.mehr...

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schlecht die Menschheit auf globale Erkrankungen vorbereitet ist. Eine neue Studie zeigt: Die gesundheitliche Krisenvorsorge ist weltweit weiterhin mangelhaft, die Möglichkeit neuer Pandemien hoch.mehr...

Die Preise steigen, und das Bafög reiche nicht mehr aus, warnt das Deutsche Studierendenwerk. Der Vorstandsvorsitzende Matthias Anbuhl fordert die Bundesregierung auf, rasch umzusteuern.mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Gänsemarkt ist ein voller Erfolg

Die 36. Auflage des Großevents mit verkaufsoffenem Sonntag bietet bewährte und neue Attraktionen wie schnatternde Repräsentantinnen, einen spannenden Süwag-Energiegarten oder actiongeladenes Anlegen der Holzsäge.

Stadt & Kreis

Der bienenfleißige Spiegelberger Bürgermeister Uwe Bossert sagt Tschüss

Verwaltung, Gemeinderat, Vereine und zahlreiche Bürger haben sich von ihrem scheidenden Bürgermeister mit einem großen Fest verabschiedet. Der Gemeindetagspräsident lobt sein Lebenswerk, die Bürgermeister ernennen Bossert zu ihrem ersten Ehrenmitglied.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

„Backnang blüht auf“: Zukunftsvisionen vom Garten-Youtuber

Mit Gartenwettbewerben, Workshops und Vorträgen sowie Patenschaften für öffentliche Flächen macht die städtische Initiative von sich reden. Zur Jahresabschlussfeier im Technikforum referiert mit Max Herczog ein bekannter Youtuber.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Die Geister gehen in Kirchberg auf Süßigkeitenjagd

Die Idee entsteht während der Pandemie: Damit die Kinder trotzdem Halloween feiern können, markieren einige Eltern aus Kirchberg ihre Adressen in einer Online-Karte. Dort finden die verkleideten Kinder dann Süßigkeiten. In diesem Jahr geht das Event bereits in die vierte Runde.
Ganz schön schaurig: Bei den Halloween-Fans Emmi und David aus Kirchberg sind die Dekoration und die Outfits perfekt auf das Gruselfest abgestimmt. Fotos: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >