< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kaugummis lassen sich mit einfachen Mitteln aus Kleidung, Polstern, Teppichen und Haaren entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch verschmierten Kaugummi von den verschiedensten Oberflächen entfernen.mehr...

Privat oder gesetzlich krankenversichert zu sein, ist keine Entscheidung, die man schnell und unüberlegt treffen sollte. Das Für und Wieder muss sorgfältig bedacht werden. Hier einige Tipps, auf die Sie unbedingt achten sollten.mehr...

Reiseziele 2023

Wo ist es warm im Oktober?

Wer von Sonnenschein und Wärme nicht genug kriegen kann, dem steht die Reisewelt im Oktober weit offen. Wir stellen einige der schönsten Reiseziele in Europa vor – mit 100 Prozent Sonnengarantie.mehr...

Im Museum gibt es nach Umbau und Neugestaltung von Teilen des historischen Gebäudes unter anderem eine neu gestaltete Dauerausstellung. Das schauten sich bereits rund 32.000 Besucher an.mehr...

Boss Open in Stuttgart

Zufriedene Turnierbilanz mit Makel

Die Boss Open gehen an diesem Sonntag zu Ende. Die Veranstalter ziehen zufrieden Bilanz und haben den Traum von der Verpflichtung eines Topstars noch nicht aufgegeben.mehr...

Es gibt immer wieder internationale Initiativen, um die Parteien im Ukraine-Krieg zu Verhandlungen zu bewergen. Nun waren Staatschefs aus Afrika bei Putin zu Besuch. Konnten sie etwas bewegen?mehr...

Fußball-Europa schaut am Sonntag wieder einmal auf Luka Modric. Holt der Real-Star mit Kroatien endlich den ersten großen Titel? Und wie geht es mit ihm danach weiter?mehr...

Wildtiere in Baden-Württemberg

Naht die Rettung für die Gelbbauchunke?

Im Staatswald werden künftig systematisch Pfützen und Tümpel angelegt, um die kleine Unke zu retten. Ob das allerdings ausreicht für das Überleben der Art, ist noch offen.mehr...

Protest gegen Kreuzfahrtschiffe

Klima-Aktivisten wollen „Aida Diva“ stoppen

Auf Kanus und aufblasbaren Booten wollen Klimaaktivisten nach eigener Aussage in Rostock ein Kreuzfahrtschiff am Auslaufen hindern. Es geht ihnen um die Klimafolgen der Branche, aber auch um andere Themen.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart

Kommissar im Drogenrausch

„Die Nacht der Kommissare“, der neue Stuttgart „Tatort“ erprobt die Krimikomödie. Thorsten Lannert hat wenig Durchblick, dafür aber sehr viel Spaß dabei.mehr...

Bei Sonnenschein lässt sich König Charles erstmals mit der traditionellen Geburtstagsparade «Trooping the Colour» feiern. Der fünfjährige Prinz Louis macht seinem Ruf als Frechdachs alle Ehre.mehr...

Am Freitagabend machen etliche Dienste des Tech-Konzerns Meta Probleme. WhatsApp, Instagram und Facebook funktionieren fehlerhaft, tausende Nutzer melden Störungen. Eine Stellungnahme von Meta steht noch aus.mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs Gemeinderat ist offen für längere Deponie-Laufzeit

Der Landkreis will die Deponie Steinbach, die eigentlich 2032 geschlossen werden sollte, bis zum Jahr 2055 weiternutzen. Doch das darf er nur mit Zustimmung der Gemeinderäte von Backnang und Oppenweiler. In Backnang ist wohl kein großer Widerstand zu erwarten.

Von Kornelius Fritz mehr...

Ein Kanzler im Cockpit eines Kampfjets - das hat es seit Jahrzehnten nicht gegeben, vielleicht sogar noch nie. Olaf Scholz, der einst den Kriegsdienst verweigerte, hat da keine Berührungsängste.mehr...

Rems-Murr-Sport

Zlatko Blaskic: Noch zwei Schritte bis zur Oberliga

Der 41-jährige Backnanger führte den Fußball-Verbandsligisten 1. FC Normannia Gmünd auf Rang zwei und damit in die Aufstiegsrelegation. Im Duell mit Südbaden-Vizemeister SC Lahr entscheidet sich nun, ob es nächste Saison ein Wiedersehen mit der TSG Backnang und der SG Sonnenhof Großaspach gibt.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Twist, Jive und Rock’n’Roll im Hula Hoop

Nachtleben in alten Zeiten (9) Das Hula Hoop war der Backnanger Partytempel der 90er-Jahre und hat heute noch viele Fans. Das Publikum war damals genauso gemischt wie die Musik. Ein Besuchermagnet war die jährlich stattfindende Wahl zur Miss Backnang.

Von Andreas Ziegele mehr...

Stadt & Kreis

100-Jährige Editha Humburg: „Ich erwarte immer noch was Neues!“

An diesem Sonntag begeht die Künstlerin Editha Humburg in Allmersbach im Tal ihren 100. Geburtstag. Gefeiert wird der runde Geburtstag im Gasthaus Löwen in Cottenweiler nach ganz speziellen Regeln der Jubilarin, die ihrer Persönlichkeit und ihren nachlassenden Kräften entsprechen.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Verstärkerbus 390 für Schüler fällt vorerst weg

Die Buslinie 390 über Sulzbach, Oppenweiler und Strümpfelbach wurde seit November von einem Verstärkerbus unterstützt. Die Ortsvorsteherin von Strümpfelbach hält auch weiterhin einen Zusatzbus für nötig, damit keine Schulkinder mehr an der Haltstelle stehen gelassen werden.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Die Seen im Kreis haben eine gute Wasserqualität

Laut Sozialministerium kann auch in diesem Sommer bedenkenlos in den Badeseen im Rems-Murr-Kreis geschwommen werden, die Wasserqualität ist gut bis ausgezeichnet. Die Sorge vor Zivilklagen veranlasst einige Gemeinden dennoch zum Rückbau von Badeanlagen.
Am Aichstruter Stausee herrscht im Sommer reger Badebetrieb. Der Steg und die Plattformen mussten allerdings umgebaut werden, um bei Badeunfällen Zivilklagen vorzubeugen. Archivbild: Gaby Schneider

Von Kai Wieland mehr...

Seit 50 Jahren ist Otto Waalkes im Geschäft - als Musiker, Maler, Komiker. Kurz vor seinem 75. hat er seine erste Ausstellung in Bayern und sein «Friesenjung» ein grandioses Comeback.mehr...

Der Schweizer Radprofi Gino Mäder ist am Freitag bei einem Sturz bei der Tour des Suisse ums Leben gekommen. Nun wurde die sechste Etappe des Radrennens offiziell abgesagt.mehr...

Nations League Finale

Wo das Endspiel stattfindet

In der Nations League steht am Sonntag das große Finale zwischen Kroatien und Spanien an. Zum dritten Mal wird der Sieger des 2018 eingeführten UEFA-Wettbewerbs ermittelt.mehr...

16 Tools im Überblick

Mit KI Videos erstellen

Wir stellen Ihnen 16 Tools vor, mit denen Sie mithilfe von Künstlicher Intelligenz kreative Videos aller Art erstellen können.mehr...

Prozess gegen Inspekteur der Polizei

Plädoyers schon am Freitag möglich

Nachdem noch eine ganze Reihe zusätzlicher Termine angesetzt wurden, geht der Prozess gegen den Inspekteur der Polizei nun vielleicht schneller zu Ende als gedacht. Am Freitag sind die Plädoyers möglich.mehr...

Im Vuklan Mayon auf den Philippinen rumort es seit dem 8 Juni. Es gilt weiter die Alarmstufe 3. Das bedeutet, dass ein gefährlicher Ausbruch innerhalb von Wochen oder sogar Tagen möglich sei.mehr...

Der Grimme Online Award gilt als wichtigste Auszeichnungen für Online-Publizistik. Diesmal kamen etablierte Medienhäuser ebenso zum Zug wie kleine Anbieter. Sogar ein Tiktok-Kanal war dabei.mehr...

Rems-Murr-Sport

Special Olympic World Games: Inklusion ist noch viel zu oft exklusiv

Serie Inklusion im Sport (Folge 5 und Schluss) Die beteiligten Vereine, Schulen und Organisationen sind sehr zufrieden, wie in Backnang die Special Olympic World Games genutzt wurden, um das Thema voranzubringen. Es gibt aber auch deutliche Kritik wegen fehlender Akzeptanz.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Einmaliges Open-Air-Kino am Wasserschloss in Oppenweiler

Am Samstag wird in Oppenweiler die erste und einzige Freiluft-Kinovorstellung stattfinden. Der Live-Musik als Vorprogramm folgt das verfilmte Leben des King of Rock 'n' Roll. Und auch die umliegenden Städte und Gemeinden stehen in den Startlöchern für den Kinosommer.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Lebensraum für die Gelbbauchunke im Rems-Murr-Kreis

Die stark gefährdete Amphibienart hat sehr spezifische Anforderungen an ihre Laichgewässer. Diese sollen nun systematisch im ganzen Land geschaffen werden. Zur Vorstellung des neuen Konzepts kommt Minister Peter Hauk in die Region.

Von Lorena Greppo mehr...

Kultur im Kreis

Interview zum classic-ope(r)n-air in Backnang: „Als einmaliges Konzert geplant“

Vor einem Vierteljahrhundert hat das classic-ope(r)n-air seine Premiere gefeiert. In diesem Jahr treten unter der Leitung von Rainer Roos vier Solisten sowie Musiker des Staatsorchesters Stuttgart und der Stuttgarter Philharmoniker auf.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Erzieherinnen und Erzieher werden in Backnang und der Umgebung dringend gesucht

In der Sportkita in der Plaisir in Backnang ist die Ganztagsbetreuung wegen Personalmangels eingeschränkt, aber auch viele andere Träger haben Probleme, Betreuungspersonal zu finden. So ist die Lage in den Gemeinden der Region.
Dass die Kinder fachkundig und liebevoll betreut und gefördert werden, ist Eltern und Kommunen gleichermaßen wichtig. Doch wenn das Personal fehlt, wird es schwierig, diesen Anspruch zu erfüllen. Symbolfoto: stock.adobe.com/lordn

Weniger Verhinderung, mehr Gestaltung: Hamburgs Erzbischof Heße wünscht sich einen anderen Umgang der Politik mit Migranten. Besorgt äußert sich der katholische Geistliche zu den Asylplänen der EU.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Zwei Zugänge stehen fest

Bei den Handballerinnen des HC Oppenweiler/Backnang laufen die Planungen für die neue Saison. Die Mannschaft von Trainerin Judit Lukács will in der Verbandsliga erneut vorne mitspielen. Um dieses Ziel zu schaffen, gibt es bereits zwei Zugänge.

Von Alexander Hornauer mehr...

Mit dem Prototypen Vision One-Eleven verbindet Mercedes-Benz die Zukunft des Unternehmens mit seiner Historie. Angetrieben von einem kraftvollen Elektromotor erinnert der Sportwagen an den legendären C 111 von 1970.mehr...

Open-Air-Kinos in Baden-Württemberg

5 Tipps für Kino-Feeling unter freiem Himmel

Unter klarem Sternenhimmel oder eingepackt im Regenponcho. Auch in Baden-Württemberg finden in den Sommermonaten Kinos im Freien statt. Hier finden Sie eine Auswahl der Angebote.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Der erste Schritt zurück zur alten Stärke

Trotz des knappen Scheiterns hat Aspach eine gute Saison gespielt, sich als Einheit präsentiert und die Stimmung wieder ins Positive gedreht.

Von Uwe Flegel mehr...

Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: Johnny Blue vom TVB Stuttgart.mehr...

Ein Mann stößt zwei Touristinnen beim Schloss Neuschwanstein eine Schlucht hinunter. Eine der beiden Frauen stirbt. Die Polizei hofft nun auf viel Bildmaterial - und die Auswertung der Spuren vom Tatort.mehr...

Der älteste Spieler, der jüngste Sieger, der letzte deutsche Titelträger: Wir haben ein paar Besonderheiten der Turnier-Historie auf dem Stuttgarter Weissenhof zusammengetragen.mehr...

In die Heizungsgesetz-Debatte schaltet sich Klimaforscher Mojib Latif mit einer Warnung ein: An eine zwei bis drei Grad wärmere Welt könne man sich nicht anpassen - und skizziert entsprechende Szenarien.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach trauert nach dem verpassten Aufstieg

Die Fußballer aus Aspach sind dicht dran, die Rückkehr in die Regionalliga zu schaffen. Doch im Relegationsrückspiel kommen die Schwaben über ein 2:2 nicht hinaus. Die TuS Koblenz jubelt hingegen über den Sprung in die vierthöchste Liga, nachdem sie das Hinspiel mit 2:1 gewann.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

Special Olympic World Games: Backnang begrüßt das bermudische Team

Inklusion im Sport (4) Auf dem Weg zu den Special Olympic World Games in Berlin sind die Sportlerinnen und Sportler aus Bermuda auch in Backnang zu Gast. Auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule in der Taus bieten Vereine der Umgebung ein breit aufgestelltes Sportprogramm.

Von Carolin Aichholz mehr...

Rems-Murr-Sport

Großaspach nach Gegentor in letzter Sekunde im Schockzustand

Fußballer aus dem Fautenhau führen Rückspiel der Relegation zur Regionalliga bis in die Nachspielzeit mit 2:1 und kassieren dann noch den Koblenzer Ausgleich

Von Uwe Flegel mehr...

SG Sonnenhof Großaspach gegen TuS Koblenz

Sbonias-Team nach verpasstem Aufstieg am Boden

Der SG Sonnenhof Großaspach gelingt gegen die TuS Koblenz vor 3525 Zuschauern im Aufstiegs-Rückspiel nur ein 2:2. Das Team von Trainer Evangelos Sbonias verpasst damit die sofortige Rückkehr in die Fußball-Regionalliga auf unglückliche Art und Weise.mehr...

Bibliotheken sind mehr als Büchersammlungen. Sie sind auch Quellen der Inspiration und architektonische Meisterwerke. Das zeigt auf das Schönste das Buch „Büchertempel“, das Büchereien in Deutschland und der ganzen Welt vorstellt.mehr...

Die Abrüstung nach dem Kalten Krieg hat Deutschland ziemlich wehrlos gemacht. Eine «Fähigkeitslücke» bei Flugabwehrsystemen soll nun mit fünf Milliarden Euro geschlossen werden. Der Bundestag macht den Weg für Verträge frei.mehr...

Stadt & Kreis

Eine Gefahrenkarte für Starkregen für das Weissacher Tal

Gemäß eines Leitfadens der Landesregierung lassen viele Kommunen in der Region Backnang derzeit eine Gefahrenkarte erstellen, so zum Beispiel Allmersbach im Tal, Weissach im Tal, Auenwald und Althütte. Die Karte zeigt an, in welchen Bereichen es bei Starkregenereignissen zu Überschwemmungen kommen kann. Die Bürger werden dann über Risiken informiert.

Von Anja La Roche mehr...

Wehrhaftigkeit, Widerstandsfähigkeit, Nachhaltigkeit - das sind nach Angaben der Bundesregierung die zentralen Dimensionen ihres Konzepts der «integrierten Sicherheit». Eine Übersicht.mehr...

Stadt & Kreis

Die SWR-3-Party kommt zum Wiesafeschd nach Allmersbach im Tal

Beim nunmehr neunten Allmersbacher Wiesafeschd ist wieder jede Menge Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie geplant. Am Freitag steigt erstmals die SWR-3-Party in Allmersbach im Tal. Pendelbusse bringen die Besucher zu bestimmten Zeiten in die Ortsmitte.

Allmersbach im Tal. mehr...

Stadt & Kreis

Ukrainer haben im Raum Backnang gute Chancen auf einen Job

Mehr als eine Million Menschen sind aus den Kriegsgebieten nach Deutschland geflüchtet. Viele von ihnen hatten in ihrer Heimat gute Berufe. Damit sind sie auch für die Firmen in der Region interessant. Fehlende Deutschkenntnisse sind momentan aber noch ein Hindernis.
Momentan besuchen die meisten Geflüchteten aus der Ukraine noch Integrationskurse wie hier an der Volkshochschule in Winnenden. Bis Jahresende dürften aber viele das Sprachniveau haben, um eine Arbeit aufnehmen zu können. Foto: Gabriel Habermann

Stadt & Kreis

PV-Förderprogramm 2023 ist in Weissach im Tal ausgeschöpft

In Sachen Umweltschutz gilt Weissach im Tal schon lange als Vorreiter. So fördert die Gemeinde zum Beispiel seit Juli 2021 die Installation von Fotovoltaikanlagen und Balkonkraftwerken. Das Programm ist gefragt. So sehr sogar, dass längst nicht alle Anträge bedient werden können.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Wie die Volksbank Backnang den digitalen Wandel meistern will

Bei der Impulsveranstaltung der Volksbank Backnang zum Thema „Innovation und Digitalisierung im Mittelstand“ teilen Experten, die den digitalen Wandel erfolgreich begleiten und meistern, ihre Erfahrungen mit Vertretern von Handel und Gewerbe der Region.

Von Andreas Ziegele mehr...

Eine Umfrage unter den Führungskräften in Schulen legt eine hohe Belastung und einen zunehmenden Wechselwillen offen. Oft werden mangelhafte Rahmenbedingungen beklagt. Die Ergebnisse sind ein Warnsignal.mehr...

Butter wurde billiger – Strom nicht. Die hohen Energiepreise sind für einige Haushalte eine finanzielle Belastung. Einen Monat Bürgergeld soll den Verbrauchern helfen. Wer dafür berechtigt ist und wer nicht.mehr...

Vor Jahren sorgten gewaltsame Konflikte zwischen Banden wie Red Legion oder Black Jackets in der Region für Unruhe. Vor dem Hintergrund der Handgranatenattacke in Altbach verdichten sich die Hinweise, dass ein neuer Bandenkrieg ausgebrochen ist.mehr...

Drei junge Männer hat die Polizei am Mittwochmorgen bei einer Razzia in Ludwigsburg festgenommen. Die Hintergründe sind verwirrend, aber klar ist – die Aktion steht im Zusammenhang mit dem Handgranatenangriff auf einem Friedhof in Altbach.mehr...

Radikale Islamisten stellen in Europa nach Einschätzung der Sicherheitsspezialisten aktuell eine der großen Bedrohungen dar. Als gefährlich schätzt Europl auch pro-russische Lügen-Kampagnen ein.mehr...

Aus aktuellem Anlass warnt die DLRG vor unbewachten Badestellen. Immer wieder unterschätzten Menschen die Gefahren bei Baden in Seen und Flüssen - und ignorieren eine rote Flagge.mehr...

Angst vor Krieg und Sorge um Umwelt einerseits, Spaß und Aufbruch andererseits: Die 80er-Jahre sind wieder populär. Warum? Eine Schau geht dem auf den Grund. Und fördert manch Überraschendes zu Tage.mehr...

Britney Spears

Wie geht’s, Britney?

Wie geht es Britney Spears, anderthalb Jahre nachdem Ende 2021 die Vormundschaft endete? Britische Klatschzeitungen veröffentlichen reißerische Artikel, ihr Ex-Mann Kevin Federline dementiert. Es ist ein weiteres trauriges Kapitel in diesem Popstarleben.mehr...

Seit heute können sich 18-Jährige in einer App für den Kulturpass registrieren. Bundesweit haben sich rund 4900 Kulturanbieter mit etwa 1,6 Millionen verschiedenen Angeboten angemeldet.mehr...

Frauen haben nach einem Infarkt deutlich schlechtere Überlebenschancen. Damit das besser wird, muss sich etwas ändern in der Medizin - aber auch in den Köpfen von Frauen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Special Olympics World Games: Rems-Murr-Trio auf dem Weg zu Edelmetall

Inklusion im Sport (3) Zwei Männer und eine Frau aus dem Kreis haben es geschafft, sich in der Leichtathletik sowie im Radfahren für die Special Olympic World Games zu qualifizieren. Nun hoffen sie in Berlin auf viel Spaß, viele Zuschauer und vor allem auf ein tolles Erlebnis.

Von Uwe Flegel mehr...

Angriff mit Handgranate auf Trauergemeinde

Altbach entging offenbar nur knapp einem Blutbad

Der Anschlag auf eine Trauergemeinde in Altbach hätte noch viel schlimmer enden können. Offenbar nutzte der Tatverdächtige dafür keinen Böller, sondern eine Handgranate – die nur wegen glücklicher Umstände ihre volle Wirkung verfehlte.mehr...

Lange haben die Verhandlungen gedauert, nun hat Deutschland erstmals eine umfassende Sicherheitsstrategie. Sie soll die Kräfte gegen Bedrohungen von innen und außen bündeln. An vielen Stellen bleibt sie aber unkonkret.mehr...

Stadt & Kreis

Trockenheit bedroht weitere Erdbeerernte im Rems-Murr-Kreis

Der süßesten Zeit des Jahres könnte durch den fehlenden Regen schon bald ein jähes Ende bereitet werden. Die Landwirte im Kreis bereiten sich auf die Ernte der letzten Freilanderdbeeren vor. Bislang können die Erdbeerfans ihre Früchte auch noch selbst pflücken.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Schüler in Murrhardt blicken über eigenen Erfahrungshorizont hinaus

Simon Maier vom Kreisjugendring und Wilhelm Schneck vom Theater Lockstoff sind im Heinrich-von-Zügel-Gymnasium Murrhardt zu Gast. ImRahmen des Compassionprojekts und -unterrichts berichten sie über sich und ihre Geschichte sowie das Projekt „Die Inklusiast:innen“.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Der zweite Teil des Weissacher Auenparks kann folgen

Der Spielplatz Kammerhofweg steht kurz vor der Fertigstellung. Nun hat der Gemeinderat seine Zustimmung zum zweiten Bauabschnitt des Projekts Auenpark gegeben. Im Anschluss an den Spielplatz soll ein naturbelassener Beobachtungs- und Erholungsraum entstehen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Minisolaranlagen sind in Backnang heiß begehrt

Das Interesse am Zuschuss der Stadt in Höhe von 100 Euro ist trotzdem überschaubar. Etwa ein Drittel des Fördertopfs ist bereits vergeben. Discounter und Baumärkte sehen ein Sättigung des Markts, die Montagespezialisten von Misoka hingegen sind weiter stark gefragt.
Gerhard Reh (rechts) und Gerhard Schröter, die beiden Inhaber der Unterweissacher Firma Misoka, schwärmen von den Vorteilen der Minisolaranlagen. Sie produzieren den Strom dort, wo er gebraucht wird, und brauchen keine teuren Stromautobahnen. Foto: Jörg Fiedler

Das Staatsorchester Stuttgart und die kommende Saison

Auf zu den analogen Inseln!

Das Staatsorchester Stuttgart bietet in der kommenden Saison wieder eine gute Mischung aus Rarem, Uraufführungen, Klassikern und Hip-Hop sowie ein paar Genregrenzen aufweichende Konzertformate.mehr...

Wildtiere in Baden-Württemberg

Wölfe im Schwarzwald haben Nachwuchs

Im Südschwarzwald am Schluchsee sind die ersten Wolfswelpen seit mehr als 150 Jahren in Baden-Württemberg geboren worden. Umweltschützer freuen sich, die FDP weniger.mehr...

„Die Ixens“ gehören zu den bekanntesten Familien im Internet. Doch der Alltag der Influencer steht Kopf: Die Community vermutet, dass Schwester Vivi entführt wurde. In einem Statement äußert sich die Familie zu den Spekulationen.mehr...

Der Chef der Südwest-AOK, Johannes Bauernfeind, hat wenig Verständnis für die Klagen der Apotheken. Und er kritisiert die Strategie Karl Lauterbachs zur Bekämpfung der Lieferengpässe bei Medikamenten.mehr...

Kulturpass für Kino, Konzerte & Co.

Wer kriegt ihn, wo gilt er – die wichtigsten Infos

Wer in diesem Jahr 18 geworden ist oder noch wird, hat 200 Euro für Kultur frei. Der Kulturpass kann für Kino, Konzerte, Theater, Bücher und mehr eingesetzt werden. Antworten auf die wichtigsten Fragen.mehr...

Es wäre die wohl größte Übernahme in der Gaming-Branche - und ist durchaus umstritten. Die amerikanische Handelsaufsicht will die Pläne von Microsoft nun mit einer einstweiligen Verfügung stoppen.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Herzen, die für beide Seiten schlagen

Das Relegationsduell Großaspach gegen Koblenz genießt bei David Yelldell und Uwe Rapolder einen hohen Stellenwert. Der Ex-Torwart und der Fußballlehrer drücken im Aufstiegskampf nicht nur der SG die Daumen, kämpften sie einst doch gemeinsam mit der TuS in Liga zwei um Punkte.

Von Uwe Flegel mehr...

Heidi Klum teilt auf Instagram ein ganz besonderes Selfie: Das Foto zeigt sie mit ihrer Mutter Erna und Tochter Leni. Das Drei-Generationen-Selfie zeigt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.mehr...

Rems-Murr-Sport

World Games: „Unser Kern ist die Breitensportorientierung“

Serie Inklusion im Sport (2) Kristin Dawood vom Verband Special Olympics macht klar, dass es bei den World Games auch um Leistung geht, die aber nicht das Wichtigste ist. Im Mittelpunkt für die Menschen mit Behinderung stehen Teilhabe, Mitmachen und der Abbau von Barrieren.

Sehr groß. Schon jetzt wird für das Thema in der Öffentlichkeit viel Aufmerksamkeit generiert und kommende Woche wird es sicher sehr... mehr...

Stadt & Kreis

Eltern in der Backnanger Sportkita Plaisir kritisieren geringe Erstattung

Für 32 ausgefallene Betreuungsstunden bekommen die Familien 30,36 Euro gutgeschrieben. Die Stadt Backnang sagt, sie müsste gar kein Geld erstatten.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Enormer Sportsgeist bei der Handicap-Sportgruppe des SV Steinbach

Die Handicap-Sportgruppe des SV Steinbach erfreut sich bei den Teilnehmern und deren Eltern größter Beliebtheit. Für die einen, obwohl es kein Inklusionsangebot ist, für die anderen gerade deshalb. Alle sind sich einig: Das Wichtigste ist, überhaupt regelmäßig in Bewegung zu sein.

Von Steffen Grün mehr...

Die Helikopter-Eltern bekommen Gesellschaft: Sogenannte Bulldozer-Eltern räumen jedes potenzielle Hindernis ihrer Kinder aus dem Weg. Einen Vorteil haben die Kinder davon nicht – eher im Gegenteil.mehr...

Stadt & Kreis

Letzte Hoffnung: medizinisches Cannabis

Seit mehr als 20 Jahren leidet Britta Dess aus Weissach im Tal an Multipler Sklerose. Seitdem hat sie viele Medikamente ausprobiert, geholfen hat ihr allerdings nur eines: Cannabis. Durch die im Raum stehende Legalisierung erhofft sie sich weniger Stigmatisierung und mehr Angebote.
Die an Multipler Sklerose erkrankte Britta Dess aus Weissach im Tal inhaliert medizinisches Cannabis mit einem Verdampfer. Der Konsum zum Beispiel in Form eines Joints aus medizinischen Gründen ist ebenso illegal wie für die Allgemeinheit. Foto: Tobias Sellmaier

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Das Boot nimmt Form an

BKZ an Bord (5) Nach langer Diskussion macht sich die Redaktion endlich an den Bau. Das Gefährt für die Murr-Regatta soll eine Holzkonstruktion auf einem Traktorschlauch und mehreren Kanistern werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Automaten machen Dorfladen in Rietenau Konkurrenz

Automaten für Lebensmittel und Pizza haben die Nahversorgungsmöglichkeiten in Rietenau erweitert. Die Betreiber wollen so einen Mehrwert fürs Dorf schaffen. Bei der Inhaberin des bestehenden Ladens führt die neue Situation dazu, dass sie Zukunftsideen für ihr Geschäft vorantreibt.

Von Nicola Scharpf mehr...

Freundschaftspass für die Bahn

Alle Gratis-Tickets nach Frankreich vergriffen

30 000 junge Menschen in Deutschland haben sich ein kostenloses Monatsticket für eine Reise nach Frankreich gesichert. Frust und Ärger bei denen, die leer ausgingen.mehr...

250 Flugzeuge beteiligen sich an der Luftwaffenübung «Air Defender», drei Lufträume in Deutschland sind direkt betroffen. Gleich am ersten Tag kommt es zu Beeinträchtigungen in der zivilen Luftfahrt.mehr...

Umweltschonende Züge sollen 2024 beim vierwöchigen Turnier eine zentrale Rolle beim Transport von Fans und Mannschaften spielen. Nach dem Endspiel beginnt die Generalsanierung des maroden Schienennetzes.mehr...

Mit ihrem neuen Album «The Age of Pleasure» feiert die Musikerin Janelle Monáe mit sinnlichen Klängen das Leben. Die Platte ist auch ein Wendepunkt im Werk der Künstlerin.mehr...

Im Juni, wenn sich das englische Wetter am zuverlässigsten zeigt, steigt traditionell „Trooping the Colour“, die Geburtstagsparade für den britischen Monarchen.mehr...

Sie haben einen Text, den Sie umformulieren wollen? Wir stellen Ihnen 17 KI-Programme vor, mit denen das spielend leicht geht.mehr...

Louis Klamroth begrüßt auch am 12. Juni mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Kostenlose Bahntickets nach Frankreich

Website zur Registrierung nicht erreichbar

Anlässlich der 60-jährigen Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich können junge Menschen kostenlose Bahntickets in das Nachbarland beantragen. Doch die Internetseite ist offensichtlich abgestürzt.mehr...

Deutsch-französische Freundschaft

Junge Menschen bekommen gratis Monats-Bahntickets

Zu Ehren der 60-jährigen Freundschaft der beiden Länder stellen Deutschland und Frankreich 60.000 Bahntickets für Menschen zwischen 18 und 27 Jahren aus. Die Registrierung beginnt am Montag um 10 Uhr.mehr...

Stadt & Kreis

Aspach: Auf dem Segway die innere Mitte finden

In Aspach bieten Andre und Heinz Fischer Touren mit dem Segway an. Sie bringen ihren Kunden bei, mit den elektrischen Stehrollern umzugehen und begleiten sie dann bei einer Rundfahrt durch die Weinberge.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Großerlach: Steile Piste bei der Bobby-Car-Meisterschaft

Statt skilaufenden Winterfans oder schlittenfahrenden Kindern bretterten am Wochenende zum zweiten Mal Bobbycars die Pistenstrecke in Großerlach hinunter. Bei sommerlichem Wetter fanden sich große und kleine Rennfahrer zur Big-Bobby-Car-Meisterschaft ein.

Von Katharina Averhage mehr...

Stadt & Kreis

Apotheken im Raum Backnang protestieren am Mittwoch

Am Mittwoch sind alle Apotheken im Raum Backnang wegen des bundesweiten Protesttags geschlossen. Mit der Aktion machen die Apotheker auf ihre Probleme aufmerksam und geißeln die unzureichende Vergütung, die ständig steigenden Anforderungen und die ausufernde Bürokratie.
Apothekerin Katja Ganser im Gespräch mit der Kundin Isabell Reißing. Am Mittwoch gibt es solch eine Beratung nicht. Foto: Stefan Bossow

Rems-Murr-Sport

Special Olympics: Eine Auszeichnung und eine Aufgabe

Serie Sport und Inklusion (Folge 1) Auf ihrem Weg zu den Special Olympics in Berlin ist am Mittwoch eine 35-köpfige Delegation der Bermudas in Backnang. Stadt und Vereine wollen den Host-Town-Tag nutzen, um behinderten Menschen das Leben hier künftig leichter zu machen.

Von Uwe Flegel mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >