< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Für ein gutes Miteinander

Weissacher Kreisjugendring-Projekt „Lichtmuster“ endet – Handabdrücke bleiben an öffentlichen Orten erhalten

Das Projekt „Lichtmuster“ des Kreisjugendrings in der Gemeinde Weissach im Tal endet. Während der dreijährigen Laufzeit gab es zahlreiche... mehr...

Polizeibericht

Wohnhaus abgebrannt: Ein Bewohner tot

Bei einem Feuer im ehemaligen „Ochsen“ ist in Urbach ein 62-Jähriger ums Leben gekommen, zwei Personen wurden verletzt

URBACH. Es war ein Brand, wie ihn auch erfahrene Mitglieder der Feuerwehr Urbach noch nicht erlebt haben. Gegen 7.30 Uhr ging der... mehr...

Stadt & Kreis

Lerchenäcker werden deutlich teurer

Gemeinderat legt Quadratmeterpreis für den dritten Bauabschnitt auf 170 Euro fest – SPD und Grünen ist das noch zu wenig

Unternehmen, die im interkommunalen Gewerbegebiet Lerchenäcker bauen wollen, müssen deutlich tiefer in die mehr...

Stadt & Kreis

Probleme werden Stück für Stück gelöst

FMO räumt Startschwierigkeiten nach der Umstellung des Busverkehrs ein – Bei mehreren Linien im Stadtgebiet gibt es Änderungen

Vor drei Monaten wurde der Busverkehr im Stadtgebiet umgestellt. Zeit für mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Unfälle, dafür schwerere

Verkehrsstatistik für 2018 weist einen Höchststand an Verkehrstoten im Fünfjahresvergleich auf – Viele Vorfahrtsverletzungen

BACKNANG/AALEN. Nachdem die Zahl der Unfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Aalen in den Vorjahren stetig gestiegen... mehr...

Stadt & Kreis

Erneut weniger Straftaten im Kreis

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Aalen weist für 2018 niedrigsten Wert seit zehn Jahren auf – Hohe Aufklärungsquote
Die Bekämpfung der Wohnungseinbruchsdiebstahlsdelikte war im vergangenen Jahr ein Schwerpunkt der Polizeiarbeit. Die Folge ist ein Rückgang der Fälle um 23,8 Prozent.Foto: Imago

„Es lebt sich relativ sicher im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums mehr...

Stadt & Kreis

Weitermachen in Erinnerung an den Vater

Natascha Ribul Moro führt nach dem Tod ihres Vaters Orazio das Il Castello in Oppenweiler – Neue Speisekarte und neues Team

Nach dem plötzlichen Tod von Orazio Valentino Ribul Moro im vergangenen November ist seine Tochter Natascha jetzt die Chefin des Il... mehr...

Stadt & Kreis

Lebensgefährlich verletzte Frau gibt sich einsilbig

Zweiter Verhandlungstag vor dem Landgericht: Nur zögerlich gibt das Opfer Einzelheiten der Tatnacht in Aspach preis

ASPACH/STUTTGART. Den ganzen zweiten Verhandlungstag über sitzt der 67-jährige Rentner, der seine Frau mit dem Hammer geschlagen haben... mehr...

Stadt & Kreis

„Stimmung ist derzeit etwas angespannt“

Türkische Gemeinde zu Backnang nach Vorfall bei Freitagsgebet: Ablehnung gab es schon immer, aber sie ist heutzutage offener
Der Vorstand der Türkischen Gemeinde zu Backnang wünscht sich, dass Menschen, die Ängste oder Vorurteile haben, einfach bei ihnen vorbeikommen und den Dialog suchen. Hinten, von links nach rechts: Akif Ataman, Sekretär, Mustafa Gül, stellvertretender Vorsitzender, Ethem Ugur, ebenfalls stellvertretender Vorsitzender. Vorne: Filiz Senol, Elternbeiratsvorsitzende (links) und Zeyheo Ugur, Frauenbeauftragte. Foto: T. Sellmaier

Ein Mann zeigt nach dem Freitagsgebet den verbotenen Hitlergruß vor der mehr...

Stadt & Kreis

Talbau stößt an Grenzen

Florierendes Unternehmen in Oberweissach möchte erweitern – Schwierige Verhältnisse und Gegenwind von Anwohnern

Die Firma Talbau in Oberweissach möchte erweitern. Das Unternehmen, das Fertighäuser herstellt, benötigt zusätzliche Produktions-,... mehr...

Stadt & Kreis

Weitermachen in Erinnerung an den Vater

Natascha Ribul Moro führt nach dem Tod ihres Vaters Orazio das Il Castello in Oppenweiler – Neue Speisekarte und neues Team

Nach dem plötzlichen Tod von Orazio Valentino Ribul Moro im vergangenen November ist seine Tochter Natascha jetzt die Chefin des Il... mehr...

Stadt & Kreis

Ehrenamtliche gewürdigt

Spiegelberger Bürgertreffen mit Auszeichnungen sowie Rückblick und Ausblick aufs Gemeindeleben von Bürgermeister Uwe Bossert

Gut besucht war das 17. Bürgertreffen der Gemeinde Spiegelberg. Eine Gruppe der Grundschule Spiegelberg eröffnete die Veranstaltung... mehr...

Stadt & Kreis

„Klassenzimmer im Freien“ geplant

Auffüllung des Hartplatzes wieder Thema im Großerlacher Gemeinderat

GROSSERLACH. Immer wieder mal ist die Auffüllung des Hartplatzes und das neu entstehende Sportgelände ein Thema im Gemeinderat Großerlach... mehr...

In & Ausland

Die Luxus-Lügnerin

Eine Deutsche soll sich in New York ein Leben in Saus und Braus ermogelt haben

/DPA - Abendessen für Tausende Euro. Privatjets. Urlaub in einer Villa für 6200 Euro die Nacht. Glaubt man Berichten über den Lebensstil... mehr...

In & Ausland

EU stellt Seenotrettung vor Libyens Küste ein

Aktivität der Schleuser wird nur noch aus der Luft beobachtet

(dpa). Das Aus für den EU-Marineeinsatz vor der libyschen Küste wird für die Bundeswehr keine direkten Konsequenzen haben. Da Deutschland... mehr...

Wirtschaft

Kleines Auto, große Sorgen

Es ist eine gute Idee, mit einem chinesischen Partner eine Zukunft für den Smart zu suchen

Dass Daimler seine Kleinwagenmarke Smart in Teilen an den chinesischen Autokonzern Geely verkaufen will, ist noch im Status eines... mehr...

In & Ausland

Große Ziele

Das Prestigeprojekt Neues Globe ist zum Erfolg verdammt

Anderswo müssen Theater dringend saniert werden, doch das Geld fehlt. In Schwäbisch Hall baut man einfach ein neues. Nun, ganz so... mehr...

In & Ausland

So grün war Heimat noch nie

Vom Klinsmann-Auftritt bis zum Mundartenschutz – Kretschmann kultiviert das Ja zum Land

Die Grünen im Land haben der CDU eines voraus: Sie haben Winfried Kretschmann. Neidvoll muss die einstige selbst ernannte Baden-Württemberg-Partei... mehr...

Baden-Württemberg

Hart in der Sache, verbindlich im Ton

Vom 1. April an gilt das Fahrverbot auch für Stuttgarter – Großer Andrang bei Telefonaktion

„Das Fahrverbot macht mir körperliche Schmerzen. Tag für Tag“, sagt eine Leserin aus Stuttgart-Degerloch, für die ihre kleine Degerlocher... mehr...

Wirtschaft

Dieselskandal: kein zweites Musterverfahren

Stuttgarter Richter verweisen auf das aktuelle Verfahren in Braunschweig

(AFP). In der juristischen Aufarbeitung des Dieselskandals bei Volkswagen wird es vorerst kein weiteres Musterverfahren von Kapitalanlegern... mehr...

In & Ausland

Kunden dürfen ausgepackte Matratzen zurückgeben

Europäischer Gerichtshof in Luxemburg stärkt Verbraucherrechte beim Online-Kauf

/DPA - Verbraucher dürfen im Internet gekaufte Matratzen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zurückgeben, auch... mehr...

Wirtschaft

Elring-Klinger rechnet mit weniger Wachstum

Von 2020 an will der Autozulieferer mit Batterietechnik Geld verdienen – Die Abhängigkeit von Verbrennungsmotoren soll sinken

Beim Autozulieferer Elring-Klinger AG in Dettingen bei Bad Urach lässt das Wachstum nach. „2019 wird ein schwieriges Jahr“, sagte... mehr...

Baden-Württemberg

Telefonaktion „Ich bin vom Fahrverbot betroffen“

Leser konfrontieren Verkehrsminister Winfried Hermann und Verkehrsexpertin Gisa Gaietto mit Fragen zum Fahrverbot

„Die Schadstoffe werden nur in der Innenstadt gemessen, in den Außenbezirken sind die Werte normal. Warum ist dann das gesamte Stadtgebiet... mehr...

Kindernachrichten

Was das Fasten wirklich bringt

Gesund bleiben! Wissenschaftler haben die positiven Wirkungen des freiwilligen Verzichts in vielen Studien untersucht

Ernährung - mehr...

Polizeibericht

Alba-Brand: Verdacht gegen Mitarbeiter

Laut Staatsanwalt könnte der Mann das Feuer fahrlässig ausgelöst haben

WAIBLINGEN (jup). Zehn Monate nach dem Brand beim Abfallentsorger Alba ermittelt die Staatsanwaltschaft noch immer wegen der Brandursache... mehr...

Stadt & Kreis

Mit einem Tanz startete der Weg durchs Leben

Ehepaar Dieter und Karola Brosi feiert goldene Hochzeit – Naturverbundenheit und Sinn für Schönes verbinden das Ehepaar

ASPACH. Zusammen mit seiner Schwester haben Dieter und Karola Brosi im Jahr 1987 das Haus im Akazienweg in Rietenau gekauft und für... mehr...

Stadt & Kreis

Vielen Menschen ein Zuhause gegeben

Bau-Geno Backnang feiert ihr 100-jähriges Bestehen – Seit ihrer Gründung hat die Genossenschaft mehr als 2000 Wohnungen gebaut

Gegründet wurde die Baugenossenschaft Backnang aus der Not heraus, weil nach dem Ersten Weltkrieg Wohnungen fehlten. 100 Jahre später... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Übergabeprozess braucht Zeit

„Lebenswerk erhalten – Nachfolge gestalten“: Thema des Nachfolgenetzwerk Rems-Murr bei Infoveranstaltung im Universum-Kino

Die Informationsveranstaltung „Lebenswerk erhalten – Nachfolge gestalten“ des Nachfolgenetzwerks Rems-Murr hat das Interesse vieler... mehr...

Stadt & Kreis

In der Redaktion rauchen die Füller

15 Nachwuchsreporter an der Conrad-Weiser-Schule lernen in der Reporter-AG, worauf es beim Schreiben eigentlich ankommt

Reporter müssen vor allem drei Dinge: Zuhören, beobachten und wahrnehmen. Diese Grundlagen haben die Schüler der Reporter-AG an der... mehr...

Stadt & Kreis

Sechs Kandidaten stellen sich zur Wahl

Die Entscheidung über die vier neuen Seniorenvertreter für den Jugend- und Sozialausschuss in Backnang fällt Ende April

BACKNANG. In einem Monat ist es so weit, dann können etwa 10 mehr...

In & Ausland

Von wegen Posse

Prozesse gegen Raser werden die Gerichte noch oft beschäftigen.

Es klingt, als wisse die linke Hand nicht, was die rechte tut. Da verurteilt das Berliner Landgericht zwei junge Autonarren wegen... mehr...

Wirtschaft

Der Richter will keine Zeugen sehen

Urteil gegen den Drogerieunternehmer Müller hat ein Nachspiel – Nun kämpft der Anwalt Eckart Seith gegen den Spionagevorwurf

Der Anwalt Eckart Seith hat mit nicht öffentlichen Dokumenten 45 Millionen Euro Schadenersatz für den Drogerieunternehmer Erwin Müller... mehr...

Wirtschaft

Stuttgart 21 bringt Regierung unter Druck

Beschließt der Bahn-Aufsichtsrat schon im Sommer erneute Erweiterung des Kostenrahmens?

Im 20-köpfigen Kontrollgremium der Deutschen Bahn AG sieht man nach Informationen unserer Zeitung die Baurisiken und steigenden Baupreise... mehr...

In & Ausland

Unterhaus will Zugriff auf den Brexit-Prozess

An diesem Mittwoch wird über verschiedene Varianten abgestimmt

/DPA - Kurz vor Ablauf der Frist für ein Ausscheiden Großbritanniens aus der EU auf Grundlage des Brexit-Deals hat das Unterhaus... mehr...

In & Ausland

Bombendrohung: Rathäuser in sechs Städten geräumt

Zusammenhang mit älterer Drohserie unklar – Polizeieinsatz auch im Land

/AFP/CLS/DPA - Per E-Mail an Rathäuser verschickte Bombendrohungen haben am Dienstag die öffentliche Verwaltung in sechs Städten... mehr...

In & Ausland

Einheitliche Linie zum Klimaschutz ungewiss

Kommission der Bundesregierung findet keinen Konsens – Beitrag des Verkehrssektors unklar – Tempolimit hochumstritten

/DPA - Der Weg zu mehr Klimaschutz im Verkehr ist trotz stundenlanger Expertenberatungen vorerst weiter ungewiss. Eine von der Bundesregierung... mehr...

In & Ausland

Hermann, der Koalitionskobold

Der Grünen-Verkehrsminister im Land nervt nicht nur die CDU, sondern bisweilen auch den Regierungschef

Sein Geist wabert durch jede CDU-Versammlung: Verkehrsminister Winfried Hermann ist der Lieblingsgegner aller Konservativen. Doch die Grünen lieben ihn. Und Winfried Kretschmann? Es gibt nicht viel, was Baden-Württembergs Christdemokraten an Landesverkehrsminister Winfried Hermann bewundern. Der Grüne ist für... mehr...

In & Ausland

Ende der Zeitumstellung erst 2021

EU-Parlament drückt auf die Bremse, um „Flickenteppich verschiedener Zeitzonen“ zu verhindern

/AFP - Das Europaparlament hat sich für eine Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen – allerdings erst im Jahr 2021. 410 Abgeordnete... mehr...

In & Ausland

Impfpflicht – oder was?

Warum politische Mehrheiten nicht reichen, um obligatorische Impfungen durchzusetzen

Noch nie war es so leicht wie heute, sich über die Gefahren einer Infektion mit dem Masernvirus zu informieren – und über den Nutzen,... mehr...

In & Ausland

Die Statthalter Ankaras sollen gehen

Bei Kommunalwahl in Türkei sollen zwangsverwaltete Kommunen gewählte Volksvertreter bekommen – Erdogan droht Einsetzung neuer Gesandter an

In der Musikschule Ma in Diyarbakir herrscht Hochbetrieb. Einige Schüler üben Geige, andere spielen die Saz, eine langhalsige Laute... mehr...

Wirtschaft

Bahn-Vorstände verdienen weniger

Bahn-Chef Lutz war 2018 mit 1,8 Millionen Euro Spitzenverdiener im Staatskonzern – Zahl der Mitarbeiter soll 2019 um 12 000 steigen

Die Zufriedenheit der Kunden mit der Deutschen Bahn wird nicht besser, die Pünktlichkeit der ICE geht weiter zurück. Doch die Bahn-Vorstände verdienen gut – allerdings weniger als noch im Jahr zuvor. Auch sonst sind interne Unterlagen, die unserer Zeitung vorliegen, aufschlussreich. Bahn-Chef Richard Lutz erhält für seine Arbeit im vergangenen Jahr insgesamt 1,809 Millionen Euro, das sind 100 000 Euro weniger... mehr...

Wirtschaft

Bauern trotz guter Ernte unzufrieden

Obst- und Gemüsebetriebe klagen über Mangel an Erntehelfern

/DPA - Äpfel, Spargel, Erdbeeren: Trotz zum Teil großer Erntemengen ist die Saison 2018 für viele Obst- und Gemüsebauern im Südwesten... mehr...

Stadt & Kreis

Rentner wegen versuchten Mordes angeklagt

Dem 67-jährigen Aspacher wird vorgeworfen, seine Ehefrau mit einem Hammer geschlagen zu haben

ASPACH/STUTTGART. Die 9. Schwurgerichtskammer des Landgerichts verhandelt gegen einen ehemaligen Busfahrer. Aus der von der Staatsanwältin... mehr...

Stadt & Kreis

Prozessbeginn um Betrug bei den Stadtwerken

48-Jährigem wird gewerbsmäßige Untreue vorgeworfen

BACKNANG/STUTTGART (log). Am Freitag, 5. April, beginnt um 9 Uhr am Stuttgarter Landgericht der Prozess gegen einen 48-jährigen ehemaligen... mehr...

Stadt & Kreis

Streit um Badeinsel im Ebnisee

Kaisersbacher Gemeinderat und Gemeindeverwaltung wollen beim Thema Wiederaufbau nicht lockerlassen

Das Ringen um die Badeinsel im Ebnisee geht weiter. Weder Kaisersbachs Gemeindeverwaltung noch die Gemeinderäte wollen bei dem Thema... mehr...

Stadt & Kreis

Gewerbliche Büros erlaubt

Räte geben Okay für Änderung im Baugebiet Berg–Neue Beteiligungsrunde für „Rappenberg IV“

Mit zwei Baugebieten befasste sich der Kirchberger Gemeinderat. Einstimmig beschlossen die Räte die erste Änderung der Bebauungsplanerweiterung... mehr...

Stadt & Kreis

Idyllischer Uferweg statt Tristesse pur

Die Straße Obere Walke in Backnang wird zu einem reinen Fuß- und Radweg zurückgebaut – Murrufer erhält neue Gestaltung

Aus der bisher wenig attraktiven Straße Obere Walke wird der Fahrzeugverkehr völlig verbannt, gleichzeitig wird die Strecke entlang... mehr...

Stadt & Kreis

Tickets werden bis zu 30 Prozent billiger

Neue Zoneneinteilung im VVS ab 1. April: Aus 52 Zonen werden fünf Ringe – OB Nopper: Backnanger Bahnhof wird attraktiver
Auf den meisten Strecken sinken dank der Tarifzonenreform die Ticketpreise – zum Beispiel für die Fahrt von Backnang zum Flughafen um 2,40 Euro.

Es ist, wie die Verantwortlichen sagen, „der große Wurf“: Am 1. April kommt der neue VVS-Tarif. Das Verbundfahren wird dann für viele... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn die Drogensucht das Leben bestimmt

Der 35-jährige M. konsumiert seit 20 Jahren Cannabis und Alkohol – „Ich weiß, dass mich das Zeug irgendwann zugrunde richtet“ – Erster Joint in der Berufsschule

Wie fühlt es sich an, kaum Erinnerungen aus den vergangen 20 Jahren zu haben? Wie fühlt es sich an, den Großteil des Lebens im Drogenrausch... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir haben heutzutage vor allem sehr viel Mischkonsum“

Das Interview: Dorothea Aschke, Leiterin der Caritas-Suchthilfe Backnang, erzählt, welche Drogen hier im Landkreis am meisten Probleme bereiten

Frau Aschke, wie sieht es im Jahr 2019 aus: Gibt es immer mehr Drogenabhängige oder gehen die Zahlen zurück? mehr...

In & Ausland

Verhaftung erst nach dem vierten Geständnis

Mörder kommt 30 Jahre nach der Tat doch noch vor Gericht

/DPA - Ein mutmaßlicher Mörder aus dem US-Bundesstaat Michigan hat seine Tat Medien zufolge vier Mal gestehen müssen, ehe ihm die... mehr...

In & Ausland

Erste Cholerafälle in Mosambik

Helfer berichten von katastrophalen Zuständen in den betroffenen Regionen

Der verheerende Zyklon Idai hat in Mosambik Hunderte Opfer gefordert. Helfer bemühen sich um eine Notversorgung. Doch schon droht die nächste Gefahr. Anderthalb Wochen nach dem verheerenden Zyklon Idai in Südostafrika steigt in Mosambik die Angst vor Epidemien. Vor allem in den... mehr...

In & Ausland

Flugausfälle wegen Softwareproblem

Störung bei Flugsicherung in Langen soll bis Donnerstag behoben werden

/DPA - Die andauernden Softwareprobleme bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) haben zu Wochenbeginn zu zahlreichen Verspätungen und... mehr...

Wirtschaft

Zulieferer Mahle erwägt Personalabbau

Der Kolbenhersteller will alle Produktionsstandorte überprüfen

/DPA - Die Dieselkrise und die weltweite wirtschaftliche Unsicherheit mit dem Brexit und drohenden Handelskonflikten machen dem Autozulieferer... mehr...

Kindernachrichten

Wenn das Herz krankt, leidet auch die Seele

Gesund bleiben! Warum gerade Patienten nach einem Infarkt oder mit einer Herzschwäche psychologische Hilfe brauchen

Ernährung - Dem Herzen machen nicht nur Emotionen zu schaffen, sondern auch psychosoziale Probleme. Ärzte wie der Leonberger Internist... mehr...

Wirtschaft

Kritik an Forschungsförderung

Hoffmeister-Kraut will mehr Geld für den Mittelstand – IG Metall bringt Kurzarbeitergeld ins Spiel

Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist unzufrieden mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung... mehr...

In & Ausland

Wie sicher sind Kreuzfahrtschiffe?

Immer wieder haben Luxusliner technische Probleme – Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema

Fast zur selben Zeit wie die „Viking Sky“ hatte in der Karibik ein zweites Kreuzfahrtschiff einen Ausfall am Motor. Beide wurden von derselben Werft gebaut. Wie kam es zu den Vorfällen? Was ist passiert? mehr...

Stadt & Kreis

Naturnahe Gärten gesucht

Stadt Backnang startet Wettbewerb – Aufgerufen sind Hobbygärtner, 7 Vereine und Firmen

BACKNANG (rb). Im Frühjahr diesen Jahres – rechtzeitig zum 40-Jahr-Jubiläum des Naturparks Schwäbisch Fränkischer Wald – startet die... mehr...

Polizeibericht

Vermisster vermutlich in Nordeuropa

Polizei nimmt Öffentlichkeitsfahndung nach dem gesuchten Jungen aus Winnenden zurück

WINNENDEN. Der elf Jahre alte, in Winnenden lebende Junge, der seit Freitag vermisst wird, ist vermutlich in Nordeuropa. Dies gab... mehr...

Stadt & Kreis

Geschichten im Schnee

Astrid und Rüdiger Szelest zieht es regelmäßig in die russische Taiga – Dort folgen sie den Spuren von Elchen und Wölfen

Während andere in den Süden fliegen, um dem deutschen Winter zu entfliehen, zieht es Astrid und Rüdiger Szelest dorthin, wo es noch... mehr...

Stadt & Kreis

Neues Leben für das Kleinod alte Kelter

Das denkmalgeschützte Gebäude in Bruch soll wieder dem Weinbau dienen und zu einem Ort der Begegnung werden

Ein Traum soll wahr werden: Bernd Knödler, der neue Eigentümer der alten Kelter in Bruch, will das Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert... mehr...

Stadt & Kreis

Ungenehmigte Auffüllung wird korrigiert

Riva-Holding-Chef Marcus Püttmer muss 4000 Kubikmeter Erde aus dem Park der Villa Adolff in Backnang wieder abfahren lassen
Im Garten der Villa Adolff herrscht seit einigen Tagen wieder rege Bautätigkeit. Eigentlich sollte die Erde schon bis zum 1. März weg sein. Foto: A. Becher

Das Trauerspiel um die Gestaltung des Gartens der Villa Adolff nähert sich mehr...

Polizeibericht

Hitlergruß gezeigt, Kripo ermittelt

45-jähriger Mann aus Backnang ruft rechte Parolen vor Moschee

BACKNANG (sil/pm). Dem Polizeirevier Backnang ist am vergangenen Freitag gemeldet worden, dass ein Mann um 13.15 Uhr in der Wilhelmstraße... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir haben heutzutage vor allem sehr viel Mischkonsum“

Das Interview: Dorothea Aschke, Leiterin der Caritas-Suchthilfe Backnang, erzählt, welche Drogen hier im Landkreis am meisten Probleme bereiten

Frau Aschke, wie sieht es im Jahr 2019 aus: Gibt es immer mehr Drogenabhängige oder gehen die Zahlen zurück? mehr...

Stadt & Kreis

Wenn die Drogensucht das Leben bestimmt

Der 35-jährige M. konsumiert seit 20 Jahren Cannabis und Alkohol – „Ich weiß, dass mich das Zeug irgendwann zugrunde richtet“ – Erster Joint in der Berufsschule

Wie fühlt es sich an, kaum Erinnerungen aus den vergangen 20 Jahren zu haben? Wie fühlt es sich an, den Großteil des Lebens im Drogenrausch... mehr...

Baden-Württemberg

Diesel: Hermann kassiert Kretschmanns Zusage

ExklusivFahrer, die ein P+R-Parkhaus ansteuern, müssen nun doch ein Ticket dabei haben – sonst gilt für sie das Fahrverbot

Die Landesregierung will von Dieselfahrern, die zur Vermeidung des Fahrverbots ein Park-and-ride-Parkhaus außerhalb des Stuttgarter... mehr...

Baden-Württemberg

Kühn wie Kennedy

Alexandria Ocasio-Cortez (29) ist die jüngste Abgeordnete in der Geschichte des US-Repräsentantenhauses und das Gesicht einer Rebellion gegen das „Weiter so“

Portrait - mehr...

In & Ausland

Flüchtlingshelfer verteidigen Warnhinweise

Bamf kritisiert Aktionen gegenAbschiebung von Asylbewerbern

/EPD - Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf), Hans-Eckhard Sommer, hat scharfe Kritik an Flüchtlingshelfern... mehr...

Baden-Württemberg

Prostitution: Bußgelder für renitente Freier

Neues Gesetz greift: Verstöße gegen Kondompflicht kosten 1000 Euro

Aber auch Prostituierte beziehungsweise die kontrollpflichtigen Bordellbetreiber werden zur Kasse gebeten, weil die Frauen in sechs... mehr...

Baden-Württemberg

Dieseltricks

Der Verkehrsminister lässt seinenChef wieder mal ins Leere laufen

Mangelnde Zielstrebigkeit kann man Verkehrsminister Winfried Hermann wirklich nicht vorwerfen. Mögen sich die meisten seiner Amtskollegen... mehr...

In & Ausland

„Viking Sky“ erreicht sicheren Hafen

Reederei will Passagiere ausfliegen lassen – Nächste Tour des Schiffs abgesagt

Glimpfliches Ende einer dramatischen Reise: Die „Viking Sky“ hat den Hafen von Molde erreicht. Das Schiff war einen Tag zuvor mit Motorschaden in einem heftigen Sturm in Seenot geraten. Die Erleichterung ist groß an Bord der „Viking Sky“, als das 227 Meter lange Kreuzfahrtschiff um 16.29 Uhr im norwegischen Hafen... mehr...

In & Ausland

Premierministerin May droht Meuterei

In London dampft Gerüchteküche über Sturz der Regierungschefin – Eine Million Menschen protestiert gegen Brexit

Immer mehr Top-Tories sind Theresa Mays überdrüssig und wollen sie schnell loswerden. Nur taktische Überlegungen beider Seiten im Brexit-Streit halten die Premierministerin noch im Amt. ? Nach dem Protestzug einer Million Menschen durchs Zentrum Londons am Wochenende erwartet Premierministerin Theresa May zu Wochenbeginn... mehr...

In & Ausland

Homosexuelle Paare erhalten den Segen

Der württembergischen Landessynode gelingt eine historische Reform – Neuer Streit über das Thema droht dennoch

Das evangelische Kirchenparlament kippt das Verbot, gleichgeschlechtliche Paare in einem Gottesdienst öffentlich zu segnen. Die Erleichterung ist groß, aber der Frust auch. Vor der Entscheidung wirft sich der Landesbischof noch einmal für die historische Reform in die Bresche. Eigentlich ist für die zweite... mehr...

Baden-Württemberg

Immer mehr psychisch kranke Straftäter im Südwesten

ExklusivWer nicht als erheblich gefährlich eingestuft wird, bleibt auf freiem Fuß

Wer gefährliche Straftaten begeht, aber schuldunfähig ist, wird in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. Die Zahl solcher Gefangener hat jetzt einen Höchststand erreicht. 692 Menschen waren Ende Februar in Baden-Württemberg statt im Gefängnis in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht, weil... mehr...

Wirtschaft

Reimann-Familie arbeitet NS-Geschichte auf

Firmen-Patriarchen duldeten Missbrauch von Zwangsarbeitern

/DPA - Die Unternehmerdynastie Reimann gilt als eine der reichsten Familien Deutschlands, die mit zahlreichen Firmenbeteiligungen... mehr...

In & Ausland

Fortschrittchen

Der Beschluss der Synode kann nur ein Anfang sein.

Mogelpackung, fauler Kompromiss, Minimalkonsens – solche Vorwürfe mussten sich evangelische Kirchenparlamentarier anhören, weil die... mehr...

In & Ausland

Ist sexy sexistisch?

Empörung über Fahrradhelm-Kampagne mit leicht bekleideten Models

/DPA - Die Fahrradhelm-Kampagne von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) mit leicht bekleideten sexy Models stößt auf heftige... mehr...

In & Ausland

Schutzlos ausgeliefert

Wie die Justiz an psychisch kranken Straftätern scheitert

Bei den Behörden gehen immer mehr Meldungen über psychisch auffällige Menschen ein. Manche begehen Straf- taten. Doch weil sie als schuldunfähig gelten, leiden die Opfer oft jahrelang. Die böse Überraschung wartet vor der Haustür. Als die Bewohner einer ruhigen Sackgasse in Göppingen zu ihrem Auto kommen, ist von... mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Mountainbike im Schwäbischen Wald

Thomas Wagner hat einen neuen Tourenführer herausgegeben, der zehn Strecken im Murrhardter und Mainhardter Wald beschreibt – Umfassendes Infomaterial

Im Naherholungsgebiet Schwäbischer Wald gibt es viel zu sehen und Natur zu erleben. Für jene, die die Gegend auf dem Mountainbike... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Aufleuchten in der Dunkelheit

In Althütte fand zum sechsten Mal das Modellballonfest statt – Ballonglühen auf dem Festplatz zieht viele Zuschauer an

Treffen sich ein Clown, ein Elefant, zwei Eulen und Wecker in Althütte mehr...

Stadt & Kreis

Makler halten nichts vom Bestellerprinzip

Backnanger Wohnungsvermittler sprechen bei Barleys Plänen von einer Milchmädchenrechnung
Die Backnanger Immobilienmakler Robert und Karolin Kappler befürchten durch das Bestellerprinzip Umsatzeinbußen. Foto: A. Becher

Wer bestellt, der zahlt: So soll die Zukunft auf dem Immobilienmarkt aussehen, wenn es nach SPD-Politikerin Katarina Barley geht... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >