< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Seit einem Jahrhundert zieht die einbalsamierte Leiche Lenins nicht nur Kommunisten in den Bann. Sie lockt auch Touristen an. Dabei gibt es seit langem Streit, ob der Revolutionsführer nicht endlich unter die Erde sollte.mehr...

Hunderttausende gehen an einem einzigen Wochenende auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. In Groß- und in Kleinstädten. In Ost und in West. Daraus kann sich mehr entwickeln, sagt ein Forscher.mehr...

«Die Rentnerinnen und Rentner sind die Hauptverlierer der Inflation», sagt der Linken-Politiker Dietmar Bartsch und verweist auf die jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts.mehr...

Ordnungsrufe nehmen zu

Gereizte Stimmung im Bundestag

Gegen lebhafte Debatten im Bundestag hat niemand etwas einzuwenden - gegen ungebührliches Verhalten schon. Dann setzt es vom Präsidium einen Ordnungsruf. Das geschieht derzeit ziemlich oft.mehr...

Eigentlich sollten Kinder und ihre Eltern an diesem Wintertag eine fröhliche Zeit in der Westernstadt «Pullman City» verbringen. Doch am Morgen brennen plötzlich etliche Gebäude in dem Freizeitpark.mehr...

Sambaschule Portela in Rio de Janeiro

In der Fabrik der Fröhlichkeit

Die Sambaschule Portela ist in der Spitzenliga des Karnevals in Rio de Janeiro. Ein Besuch bei denen, die allen Widrigkeiten zum Trotz die Lebensfreude zelebrieren.mehr...

Frankfurt und Hannover, aber auch Sylt und Spremberg: Hunderttausende Menschen demonstrieren in der ganzen Republik friedlich gegen rechts. Ihre Ziele: «Demokratie verteidigen» und «Zusammen gegen die AfD».mehr...

Stuttgart, Karlsruhe, Heidelberg, Freiburg: Bei Demos in mehreren Südwest-Städten haben sich am Samstag Zehntausende Menschen gegen rechts gewandt. Weitere Proteste sind schon geplant.mehr...

Krankenhaus-Mitarbeiter helfen Menschen in medizinischen Notlagen. Doch immer häufiger werden sie selbst Opfer von Übergriffen und Körperverletzungen. Eine bundesweite Umfrage bei den Länderpolizeien zeigt einen Anstieg von Gewalttaten von bis zu 67 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren.mehr...

Die Zahl der Getöteten im Gazastreifen steigt. Einem Bericht zufolge gibt es sogar für die Toten in dem Küstenstreifen keine Ruhe. Israelische Truppen sollen bei der Suche nach Geiseln 16 Friedhöfe zerstört haben.mehr...

Stadt & Kreis

Wie man den Umgang mit KI erlernen kann

Schlaue Systeme (15) Künstliche Intelligenz wird in vielen Berufen eine immer wichtigere Rolle spielen. Wer kann, sollte sich deshalb schon jetzt mit ihr auseinandersetzen und den Umgang damit lernen, meint Manuel Ilg. Er gibt KI-Grundkurse an mehreren Volkshochschulen im Kreis.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Kay Schloe will mit Lebenserfahrung etwas Neues wagen

Bürgermeisterwahl Großerlach Einer der Kandidaten um den Rathaussessel in Großerlach ist Kay Theodor Schloe. Der 59-Jährige ist derzeit noch freiberuflich als Biologe tätig. Im Amt des Bürgermeisters sieht er eine spannende neue Herausforderung.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Die Kirchberger Gemeindehalle nimmt Gestalt an

Die Architekten der neuen Gemeindehalle in Kirchberg an der Murr stellen im Gemeinderat die aktuelle Entwurfsplanung vor. Holz soll dabei eine zentrale Rolle spielen, sowohl bei der Fassadengestaltung als auch im Inneren. Allerdings steigen die Kosten erneut an.
So oder so ähnlich könnte der Saal in der neuen Gemeindehalle mal aussehen. Visualisierung: Drei Architekten

Von Kristin Doberer mehr...

Im Netz kursieren immer mehr Bilder und Videos, die mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) erzeugt wurden. Das jüngste Beispiel: Ein täuschend echt wirkendes Video eines Brands im Louvre versetzt viele Nutzerinnen und Nutzer der Plattform X in Aufruhr.mehr...

Die Elektromobilität sorgt auch auf der Reisemesse CMT für Bewegung. Bestes Beispiel: das E-Tretboot Seacyler der Firma Mermade. Daran hätte auch James Bond seine Freude.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

In mehreren Städten sind in den nächsten Tagen Großdemos zur Verteidigung der Demokratie angekündigt. Die Veranstalter wollen ein Zeichen des Widerstands gegen rechtsextreme Umtriebe setzen.mehr...

Polizeibericht

Zu schnell in Tunnel gefahren und Unfall verursacht

Ein 22-jähriger BMW-Fahrer fährt im Leutenbachtunnel gegen die Wand

Leutenbach. Zwei Leichtverletzte und ein Schaden in Höhe von 70.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich gestern Abend im... mehr...

Stadt & Kreis

Die Wahl zieht die Bevölkerung von Großerlach in ihren Bann

Bürgermeisterwahl Großerlach Mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger verfolgen in Grab die Vorstellung der Kandidaten für das Rathausamt. Melih Göksu, Kay Theodor Schloe und Kevin Dispan stellen sich den Fragen der Anwesenden. Viele ihrer Themen sind ähnlich.

Von Christoph Zender mehr...

Stadt & Kreis

Kino ohne Popcorn? Unvorstellbar!

Heute ist der Tag des Popcorns. Doch wie beliebt ist der Snack in den Backnanger Kinos eigentlich? Wie viel kommt bei einer regulären Filmvorstellung weg? Und können die Kinobetreiber selbst überhaupt noch Popcorn essen? Wir haben nachgefragt.
Im Kino Universum wird das Popcorn jeden Abend frisch zubereitet. Julia Eppler zeigt, wie die Maschine funktioniert. Foto: Dietmar van der Linden

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Fusion der Aspacher Kirchengemeinden ist eine Chance

Anfang des Jahres haben sich die evangelischen Kirchengemeinden in Aspach zusammengeschlossen. Eine Entscheidung, die angesichts von weniger Gemeindemitgliedern und fehlenden Pfarrern fast unumgänglich ist. Doch neben Herausforderungen birgt das auch Chancen.

Am Wochenende wollen Demokraten in mehreren Städten in Baden-Württemberg zu Demonstrationen gegen rechts auf die Straße. Auch die Liste der teils prominenten Unterstützer der Protestaktionen ist lang.mehr...

Wahl zur Mogelpackung des Jahres

Wer ist der größte Preistrickser?

Weniger Inhalt, gleicher Preis? Bei vielen Produkten wird getrickst. Derzeit können Verbraucher wieder online abstimmen, welches Produkt für sie die „Mogelpackung des Jahres“ ist.mehr...

Bei einer Auseinandersetzung auf dem Gelände der Landeserstaufnahmestelle in Sigmaringen verletzt ein Mann zwei Bewohner mit einem scharfkantigen Gegenstand. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft.mehr...

Fragen und Antworten

Wie funktioniert das E-Rezept?

Das elektronische Rezept hat das rosafarbene Papier abgelöst. Wie funktioniert das System, gibt es Alternativen – und wie löst man ein E-Rezept ein? Ein Überblick.mehr...

Die Alternative für Deutschland spaltet das Land: Die Partei schneidet in Umfragen gut ab, andererseits mehren sich Demonstrationen gegen die AfD, die in Teilen vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Aber was bedeutet das? Fragen und Antworten.mehr...

Lange wollte kaum jemand zum Mond. Das hat sich geändert. Allerdings gibt es trotz modernster Technik auffallend viele Fehlschläge. Warum gelingt oft nicht, was vor 50 Jahren funktionierte?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Stadt & Kreis

Kritik am Pflegesystem: Backnanger pflegen ihren Sohn rund um die Uhr

Lara und Johannes Link aus Backnang pflegen ihren achtjährigen Sohn Nathan die meiste Zeit ganz allein und oft rund um die Uhr, weil sie nicht genügend Pflegekräfte finden. Die Familie lebt im chronischen Ausnahmezustand. Mutter und Vater sind bitter enttäuscht vom Pflegesystem.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Improvisation zum Stummfilm: „Musik aus dem Moment entstehen lassen“

Der Organist und Musiklehrer Tobias Wolber spielt am Samstagabend in der Murrhardter Stadtkirche auf der Orgel zum Stummfilm „Der General“. Die Musik zum Film wird improvisiert, sie entsteht also ganz spontan. Wie das funktioniert, erklärt er im Interview.

Früher kamen bei Stummfilmen in den Kinos ja nur die sogenannten Stummfilmorgeln oder ein Klavier zum Einsatz. Dazu gibt es zwei Theorien... mehr...

Stadt & Kreis

Steinbach: Ideen für Verbesserungen auf der Buslinie 361

Die Backnanger Stadtverwaltung stellt dem Steinbacher Ortschaftsrat sechs Varianten vor, um das Wenden der Busse in Steinbach zu optimieren. Drei davon sollen nun eingehend geprüft werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Bürgermeisterwahl Großerlach: Kevin Dispans Rede war größtenteils abgeschrieben

Bürgermeisterwahl Großerlach Beim BKZ-Wahlpodium bedient sich der Kandidat ungefragt bei Veronika Franco Olias aus Sulzbach.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Winterdienste im Rems-Murr-Kreis im Kampf gegen das Glatteis

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch waren die Winterdienste im Rems-Murr-Kreis besonders aktiv. Bei gestiegenen Temperaturen ist Regen gefallen, der auf dem kalten Boden gefroren ist. Wegen des Glatteises ist es auch zu Unfällen gekommen.

Die Mitteilungen kamen in kurzer Folge: Mit Prinzessin Kate und König Charles müssen gleich zwei tragende Kräfte der Royal Family operiert werden. Die transparente Kommunikation des Palasts zu persönlichen Details ist selten.mehr...

Eine Unterschriftensammlung will bewirken, dass AfD-Spitzenpolitiker Höcke ein Teil seiner Grundrechte entzogen wird. Was steckt dahinter? Und gab es das schon einmal in Deutschland?mehr...

Ausflugtipps für Baden-Württemberg

5 schöne und geheimnisvolle Schlösser und Burgen

Schlösser und Burgruinen sind bei Groß und Klein beliebt. Die stolzen Gemäuer sind geschichtsträchtig, geheimnisvoll und spannend zugleich. Perfekt für einen Ausflug oder als Wander(zwischen)ziel.mehr...

Der Schauspieler Lucas Gregorowicz, der unter anderem durch seine Rolle als Adam Raczek im Polizeiruf 110 bekannt ist, spricht über seine „romantisierte Heimat“ und sein Glaube an die Liebe.mehr...

MrBeast erreicht mit seinen Videos regelmäßig mehr Menschen als ein Champions-League-Finale. Der Amerikaner schmeißt mit Bargeld um sich und macht dabei das bessere Fernsehen. Was sagt das über uns?mehr...

So geht’s am schnellsten

Schnee vom Auto entfernen

Wie entfernt man Schnee schnell vom Auto? Gibt es überhaupt eine Pflicht dazu? Diese Fragen beantworten wir im Artikel.mehr...

Wetterdienst warnt vor extremem Glatteis

Der Süden Deutschlands wird zur gefährlichen Rutschbahn

Schnee und Glätte auf den Straßen erschwert Autofahrern derzeit massiv den Weg zur Arbeit. Der Winterdienst ist im Dauereinsatz. Der Deutsche Wetterdienst warnt am Mittwoch vor einem extremen Mix aus Glatteis, Schneefall und Unwetter.mehr...

Stadt & Kreis

Schillernder Charakter heiratete Schönheit aus Murrhardt

In der Biografie „Fürst der Füchse“ des Historikers Bodo V. Hechelhammer über Comicschöpfer Rolf Kauka spielt dessen vierte Ehefrau Alexandra, die in Murrhardt als Heide Stahl aufgewachsen ist, eine wichtige Rolle.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

TSG Backnang bietet Bewegungskurs für Depressive an

Daniel Lopes Pereira aus Erbstetten kennt das Leben mit einer Depression aus eigener Erfahrung. Die TSG Backnang bietet einen Kurs an, der Therapie und Bewegung verbindet und sich an Depressive richtet. Beim Infoabend steht auch Pereira als Betroffener für Fragen zur Verfügung.

Von Carolin Aichholz mehr...

Die meisten von uns sind mit den 12 westlichen Sternzeichen vertraut. Doch angeblich gibt es noch ein weiteres Sternzeichen – den Schlangenträger. Was hat es damit auf sich? Wir bringen Licht ins Dunkel.mehr...

Klebetattoos für Groß und Klein liegen voll im Trend und kommen beispielsweise an Kindergeburtstagen, Hochzeiten oder zu Halloween zum Einsatz. Doch was tun, wenn man das Klebetattoo oder Rückstände schnell und unkompliziert entfernen möchten? Wir haben Tipps.mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Vorstand für das Backnanger Famfutur

Nach 35 Jahren hat Heinz Franke im vergangenen Oktober die Leitung des Backnanger Vereins Kinder- und Jugendhilfe abgegeben. Anstelle des ehrenamtlichen Vorsitzenden hat nun ein hauptamtlicher Vorstand die Leitung im Familienzentrum Famfutur übernommen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Viele Ideen für die Zukunft von Großerlach beim Wahlpodium der BKZ

Vor rund 250 Bürgerinnen und Bürgern sprechen drei Bürgermeisterkandidaten beim BKZ-Wahlpodium über ihre Ziele für Großerlach. Kevin Dispan, Kay Theodor Schloe und Melih Göksu beziehen Stellung zu den anstehenden Herausforderungen für die Gemeinde.

Von Kristin Doberer mehr...

Wer große Reisemobile zum kleinen Preis sucht, wird bei den rund sechs Meter langen Campervans fündig. Die preisgünstigsten Ausstellungsstücke der CMT im Überblick.mehr...

Abgesagter Fernsehauftritt

Kretschmann in der Hagel-Falle

Der Ministerpräsident will im Fernsehen nicht mit seinem Koalitionspartner auftreten. Über die genauen Gründe dafür darf spekuliert werden.mehr...

Das Landgericht Aachen hat nach einer schweren Explosion in einem Wohn- und Geschäftshaus in Eschweiler einen Vater und seinen Sohn zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt.mehr...

Nordkoreas Machthaber hat seine Politik zur friedlichen Wiedervereinigung aufgegeben. Experten zufolge ist die Gefahr eines militärischen Konflikts so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr.mehr...

Ab besonders besucherstarken Tagen im Frühling und Sommer müssen Urlauber in der Lagunenstadt Eintritt zahlen. Und zwar vorab online. Wer sich nicht kümmert, riskiert hohe Bußgelder.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels sind vielfach analysiert. Doch was passiert mit der globalen Gesundheit, wenn Temperaturen steigen und Wetterextreme zunehmen? Das Weltwirtschaftsforum in Davos wagt ein Szenario.mehr...

Reicht im Westen ein kurzes Jawort, so wird in Brunei zehn Tage lang Hochzeit gefeiert. Zumindest wenn es um die Familie des Sultans geht. Der Bräutigam galt lange als begehrter Junggeselle.mehr...

Ein Bürgerrat des Bundestags hatte sich dafür ausgesprochen, dass alle Kinder an Schulen und Kitas ein kostenloses Mittagessen bekommen sollen. Die Empfehlung stößt in der Bevölkerung auf großen Zuspruch.mehr...

Nach Sex in katholischer Kirche

Warum wird ein Altar neu geweiht?

Ein Paar hat Sex in einer katholischen Kirche und dokumentiert das in den sozialen Medien. Der Vorgang hat Konsequenzen – nicht nur für die Beiden, auch für die Kirchengemeinde. Denn der Altar der Kirche muss neu geweiht werden. Wir erklären, warum das so ist.mehr...

In der Nacht auf Dienstag ist es ruhig auf den Straßen im Südwesten geblieben. Für Mittwoch und Donnerstag warnt der Deutsche Wetterdienst vor Glatteis. Vielerorts gibt es Schnee und gefrierenden Regen.mehr...

Wetter in Baden-Württemberg

Wann wird es wieder wärmer?

Es ist eiskalt seit Beginn des Jahres. Viele fragen sich: Wann wird es wieder milder? Wir haben nachgefragt beim Deutschen Wetterdienst.mehr...

Stadt & Kreis

Pauline Fritz aus Backnang feiert ihren 100. Geburtstag

Am vergangenen Sonntag hat Pauline Fritz aus Backnang ihren 100. Geburtstag gefeiert. Ihre Familie ist für die geborene Älblerin der Schlüssel zu einem langen Leben, das sie noch möglichst lange und gesund fortführen möchte.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Renate Klenk aus Backnang kämpft sich zurück ins Leben

Das Leben der Backnangerin Renate Klenk hat im März eine dramatische Wendung genommen: Nach einem Aortenriss und mehreren Infarkten ist sie querschnittsgelähmt und muss viel Zeit im Krankenhaus verbringen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Fellpflege mit einer Extraportion Liebe im Hundesalon in Murrhardt

Georgiana Alexandra Roadevin wollte immer schon mit Tieren arbeiten. Nach Spezialkursen hat sie einen Hundesalon in Murrhardt eröffnet und lässt sich bei Sessions mit zwei ganz unterschiedlichen Charakteren über die Schulter schauen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Bauarbeiten rund um die Dilleniusstraße in Backnang

Von Ende Februar bis August gibt es in der Backnanger Innenstadt weitere Verkehrsbeeinträchtigungen wegen Straßensanierungen. Die Arbeiten werden nur während des Backnanger Straßenfests unterbrochen. Die Investition in die Straßenneugestaltung beträgt 950000 Euro.
Die drei Bauabschnitte werden nacheinander abgearbeitet, damit sich die Beeinträchtigungen im Rahmen halten. Grafik: Stadt Backnang

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Erste Erdarbeiten für den B-14-Ausbau in Backnang beginnen noch im Januar

Der Beginn des B-14-Ausbaus zwischen dem Backnanger Viadukt und dem Wasserturm steht unmittelbar bevor. Der Auftrag über 35,6 Millionen Euro geht an die Arbeitsgemeinschaft Rossaro/Andreas Stark. Der Verkehr wird zum Teil über eine provisorische Fahrbahn geführt.

Von Matthias Nothstein mehr...

Die schwäbischen Hersteller homöopathischer Heilmittel Weleda und Wala üben Kritik an Lauterbachs Plänen, Homöopathie als Kassenleistung zu streichen. Weleda hat bereits negative Erfahrung mit einem ähnlichen Gesetz aus Frankreich gemacht.

Angebot der Verbraucherzentralen

Kostenlose Tipps in Sachen Geld

Altersvorsorge, Geldanlage, Versicherungen – sich darum zu kümmern, kann mühsam und kompliziert sein. Die Verbraucherzentralen wollen in einer bundesweiten Aktionswoche helfen.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Empfehlung des Umweltbundesamtes

Wie langen lüften nach dem Kochen?

Wie beim Duschen sollte auch nach dem Kochen gründlich gelüftet werden. Aber wie lange müssen die Fenster offenbleiben? Wir klären auf.mehr...

Am Sonntag kam es bei Geislingen zu einem folgenschweren Unfall. Ein 31-Jähriger kam dabei ums Leben. Vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit fuhr sein Auto in den Gegenverkehr.mehr...

Noch ist das Ausmaß, wie Künstliche Intelligenz den Arbeitsalltag verändern wird, nicht vollständig absehbar. Eine aktuelle Studie vom IWF gibt nun aber einen Ausblick auf mögliche Folgen.mehr...

Stadt & Kreis

Erbstetten in der Hand der Narren

Der Faschingsverein Burgstetten besteht seit 66 Jahren. Beim gestrigen Jubiläumsumzug boten 81 Gruppen mit rund 2300 Narren den zahlreichen Zuschauern ein buntes Spektakel.
Einmal kurz geschnappt und durch die Luft gewirbelt.
pics-Icon

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Kevin Dispan arbeitet seit Jahren auf das Amt hin

Bürgermeisterwahl Großerlach Der Verwaltungsfachmann ist einer von vier Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. Er ist in Liemersbach aufgewachsen und noch immer in der Gemeinde verwurzelt. Seit Jahren verfolgt er das Ziel Bürgermeister zu werden.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Schwäbischer Wald mit neuen Attraktionen bei der CMT

Feenspur trifft Mühlenmausabenteuertour: Bei der Tourismusmesse in Stuttgart stellen Vertreter des Schwäbischen Wald Tourismus neue Wanderwege und Events des laufenden Jahres vor. Zudem hat der Klassiker Mühlenwanderweg eine Frischekur verpasst bekommen.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >