< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Neue Backnanger Seniorenvertreter sind gewählt

Dorothee Winter und Axel Fritz sind die neuen Seniorenvertreter im Jugend- und Sozialausschuss der Stadt Backnang. Ihre Stellvertreter sind Marina Heidrich und Wolfgang Nobis. Ihre Aufgabe ist es, sich für die Belange der älteren Bevölkerung einzusetzen.

Backnang.

Stadt & Kreis

Rathauschef Kevin Dispan zieht erste Bilanz nach 100 Tagen im Amt

Seit über drei Monaten ist Kevin Dispan nun Bürgermeister von Großerlach. Der ehemalige Kämmerer empfindet seinen neuen Job als Hauptgewinn. In seiner Heimatgemeinde stehen viele bereits in die Wege geleitete Projekte an. Zudem will er die Verwaltungsarbeit transparenter machen.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Leiter der Energieagentur: „Die Rettung des Planeten ist nicht einfach“

Energiewende vor der Haustür (19) Zum Abschluss unserer Serie sprechen Paula Baumgärtner und Jürgen Menzel von der Energieagentur Rems-Murr darüber, wie es gelingen soll, den Landkreis bis spätestens 2040 klimaneutral zu machen.
Jürgen Menzel und Paula Baumgärtner leiten gemeinsam die Energieagentur Rems-Murr. Das Tochterunternehmen des Landkreises unterstützt Kommunen, Unternehmen und Privatleute, die ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Foto: Andreas Fritz/Energieagentur

Baumgärtner:

Stadt & Kreis

Die Urangst vor der Unterführung

Wie sicher ist Backnang? (4) Laut dem BKZ-Bürgerbarometer hat das Gefühl von Unsicherheit in der Backnanger Bevölkerung gegenüber 2019 stark zugenommen. Was bei den Menschen Angstgefühle auslöst, ist dabei sehr individuell. Wie können wir damit als Gesellschaft umgehen?
Ob ausgeleuchtet und schön gestaltet oder nicht: Laut der Stadtpsychologin Cornelia Ehmayer-Rosinak berühren Unterführungen eine Urangst in den Menschen. Foto: Alexander Becher

Sommerzeit ist Urlaubszeit. Für viele die Gelegenheit, abzuschalten. Aber nach wie vielen Urlaubstagen ist man erholt? Und darf der Arbeitgeber einen im Urlaub kontaktieren? Eine Studie, ein Stuttgarter Psychologe und eine Rechtsanwältin geben Antworten.mehr...

Katastrophale Vulkanausbrüche führten in der Erdgeschichte wiederholt zu massiven Klimaveränderungen. Forscher zeigen, wie sich Erwärmungsschübe auf die Regenerationsfähigkeit von Ökosystemen auswirkten und welche Folgen heute drohen.mehr...

Kurze und heftige Hitzewelle

Tropische Hitze am Wochenende im Südwesten

Willkommen in den Tropen: Am Wochenende steigen die Temperaturen immer weiter. Montag könnte sogar ein neuer Rekord für dieses Jahr drin sein. Doch die Hitze hält sich wieder einmal nicht lang.mehr...

Weltrekord: Geologen haben einen 1268 Meter langen Bohrkern aus dem Erdmantel gewonnen. Das aus dem Inneren unseres Planeten beförderte Gestein birgt bisher unentdeckte Geheimnisse.mehr...

Bei den Krankenkassen trudeln viel mehr Krankmeldungen mit Ursache Atemwegserkrankung ein als sonst im Sommer üblich. Das RKI meldet einen Rekordwert bei den Erkrankungen. Wie viele sind betroffen?mehr...

Gedenken an 9. August 1945

Nagasaki verbrennt im atomaren Feuersturm

Seit dem 16. Juli 1945 ist die Welt eine andere. Vor 79 Jahren explodierte in der Wüste von New Mexico die erste Atombombe. Drei Wochen später wurden die japanischen Großstädte Hiroshima und Nagasaki durch zwei nukleare Bomben komplett zerstört. Und heute? Die Angst vor einem Atomkrieg ist zurück.mehr...

Stadt & Kreis

Neue Grillplätze im Rems-Murr-Kreis entdecken

Sommer, Sonne, Grillzeit. Die noch langen Tage eignen sich perfekt, um sie gemeinsam mit Familie und Freunden am Grill ausklingen zu lassen. Dabei lohnt es sich, auch mal etwas Neues auszuprobieren. In Backnang und der Umgebung gibt es jede Menge Grillstellen, die einen Besuch wert sind. Hier eine Auswahl.
Eine grüne Oase findet man in Spiegelberg an der Grillstelle im Denteltal (Foto: Gemeinde Spiegelberg).

Etwas abseits gelegener finden Naturfreunde einen großräumigen Grillplatz im Denteltal in Spiegelberg. Neben einer Feuerstelle befinden...

Stadt & Kreis

Oppenweiler: Schnelles Internet lässt auf sich warten

Die Telekom hat die Arbeiten am Glasfasernetz in Oppenweiler vorerst gestoppt. Als Grund wurden Ferien bei den Baufirmen genannt. Nach den Sommerferien soll es weitergehen. Auch bei der Netcom BW hat sich der Zeitplan verschoben. In der Verwaltung ist man frustriert.

Oppenweiler.

Stadt & Kreis

Kein Gehalt im Sommer: Referendare im Rems-Murr-Kreis

Nach dem Referendariat müssen junge Lehrerinnen und Lehrer in den Sommerferien immer noch ohne Gehalt auskommen – auch wenn sie nach den Ferien bereits eine Anstellung an einer staatlichen Schule vorweisen können. Für viele ist das eine große finanzielle Belastung.
Bis Ende Juli geben sie Unterricht, dann läuft der Vertrag aus: Viele Referendare sind von dieser Praxis betroffen. Foto: Adobe Stock/Christian Schwier

Fast 2.000 Behälter mit hochradioaktivem Atommüll sollen für eine Million Jahre sicher eingelagert werden. Nur wo? Die Suche nach dem Standort wird dauern, aber wohl doch nicht ganz so lange.mehr...

Der nächste Neumond findet am 03. September 2024 statt. Dann liegt der Mond wieder genau zwischen Sonne und Erde. Alles Wichtige zu den Voll- und Neumondterminen zusammengefasst.mehr...

„Angst und seelische Qualen“ sollen die Insassen des verunglückten Tauchbootes "Titan" bei ihrer Expedition zur „Titanic“ im Angesicht des Todes erlebt haben. Die Klageseite erhebt noch weitere schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen, das die "Titan" betrieben hatte.mehr...

Fast drei Stunden dauerte die Rettung eines Kätzchens, das sich unter der Verkleidung eines Geländewagens befand. Insgesamt sechs Mann waren dafür nötig, berichtet die Feuerwehr Laichingen auf ihrem Instagram-Account – aber es hat sich gelohnt.mehr...

Was es damit auf sich hat und wie es funktioniert

ABC-Date: Über 100 Ideen

Wir verraten Ihnen, was hinter dem ABC-Dating steckt und geben über 100 Ideen für passende Aktivitäten.mehr...

Internationaler Tag der Linkshänder

Von Menschen und Tieren: Alles mit Links gemacht

Am 13. August ist Internationaler Tag der Linkshänder. Weltweit ist etwa jeder zehnte Mensch Linkshänder. Doch wie ist das bei Katze, Hund oder gar beim Oktopus? Das interessiert auch die Forschung.mehr...

Krücke im Mallorca-Flieger

Til Schweiger geht am Stock

Wie geht es Til Schweiger? Bei einem Ryanair-Flug von Berlin nach Mallorca wurde der 60-Jährige in geschwächtem Zustand gesichtet. Ein „offenes Bein“, die Nachwirkungen einer Sepsis und eine bevorstehende OP machen dem Filmstar zu schaffen.mehr...

Worauf Sie achten sollten

Adele-Tickets jetzt noch verkaufen

Sie haben bereits ein Ticket für die Shows von Adele in München, können oder wollen aber nicht hingehen? So werden Sie die Tickets wieder los.mehr...

Studie zu israelischen Ex-Geiseln

Was machen Terror und Geiselhaft mit Menschen?

Israelis erlebten den Terror und die Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023, wurden in den Gazastreifen verschleppt. Was macht das gerade mit Kindern? Eine Studie sucht nach Antworten.mehr...

Ausbildungsplatz sucht Azubi - so kann man die Lage vieler Betriebe inzwischen beschreiben. Die Industrie- und Handelskammer schlägt Alarm - und die Firmen müssen kreativ werden.mehr...

Einige Asteroiden schweben mit einem Gefährten zusammen durchs Weltall. Leicht zu finden sind sie aber nicht. Möglicherweise hat ein Teleskop der Europäischen Raumfahrtorganisation Esa nun eine große Entdeckung gemacht.mehr...

Auch wenn die Sonne so sehr lockt – vor fließenden Gewässern sollten sich die Menschen hüten, mahnt DLRG-Präsidentin Vogt. Denn bei tödlichen Badeunfällen spielen Flüsse eine unrühmliche Rolle.mehr...

Polizeibericht

Schwerer Unfall auf der B29 bei Winterbach

Zwei Personen wurden verletzt. Die Anschlussstelle ist vorerst gesperrt.

Winterbach. Am Donnerstag gegen 7.40 Uhr hat sich an der Anschlussstelle zur B 29 ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Auf-... mehr...

Für mehr als 200.000 Taylor-Swift-Fans ist die Absage der Konzerte in Wien eine herbe Enttäuschung. Aber Sicherheit geht vor: Die Veranstalter ziehen aus Sorge vor einem Terroranschlag die Reißleine.mehr...

Werden die Tage besonders heiß, wird der Gassi-Gang für viele Hunde zur Herausforderung. Aber wie erleichtert man die Gassi-Runde für die Vierbeiner oder sollte man es lieber ganz lassen?mehr...

Von Zuhause aus zu arbeiten, hat viele Vorteile: Man spart sich den Weg ins Büro und kann am Schreibtisch ungehemmt snacken. Damit das Homeoffice wirklich gut klappt, ist noch etwas wichtig: Lüften.mehr...

Er schwor der Terrororganisation Islamischer Staat Treue: Ein Österreicher plante Anschläge und hatte Taylor-Swift-Konzerte in Wien im Auge. Die Veranstalter ziehen drastische Konsequenzen.mehr...

Neue Studie zu historischem Kriminalfall

Prinz oder Hochstapler: Wer war Kasper Hauser?

Seit fast 200 Jahren ist ungeklärt, wer Kaspar Hauser war und warum er in völliger Isolation aufgezogen wurde. Jetzt bringen DNA-Analysen von zehn Haarproben und einer Blutprobe neues Licht in den Fall – und widerlegt die gängigste Theorie zur Herkunft Hausers.mehr...

Stadt & Kreis

Pyramidea in Murrhardt freut sich über Anerkennung

Seit der Eröffnung einer Geschäftsstelle in der Murrhardter Innenstadt wird der Verein Pyramidea in der Öffentlichkeit immer präsenter. Die Verleihung des Jurypreises beim landesweiten Jugendbildungspreis zeigt, dass die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer anerkannt wird.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Opti-Gutscheine behalten in Backnang ihre Gültigkeit

Die Einigung mit einem sogenannten Zentralregulierer ist ein wesentlicher Baustein bei der Sanierung der Opti-Wohnwelt-Gruppe und bietet Lieferanten und Kunden Sicherheit. Der Betrieb in Backnang-Waldrems läuft aktuell völlig normal weiter.

Von Matthias Nothstein

Stadt & Kreis

Betrüger am Telefon im Rems-Murr-Kreis weiterhin erfolgreich

Im vergangenen Jahr wurden im Gebiet des Polizeipräsidiums Aalen insgesamt 644 Anrufstraftaten zur Anzeige gebracht. Die Aufklärungsquote liegt bei nur 1,4 Prozent. Die Polizei versucht, insbesondere Senioren zu schulen, um den Betrügern nicht auf den Leim zu gehen.
Bei sogenannten Schockanrufen reagieren die Betroffenen oftmals irrational, weil die Betrüger sie psychisch unter Druck setzen. Symbolbild: Adobe Stock/Teodor Lazarev

Von Simone Schneider-Seebeck

Australiens Korallen-Paradies in größter Not

Great Barrier Reef: Höchste Wassertemperatur seit 400 Jahren

Wegrennen können Korallen nicht. Steigen die Wassertemperaturen, werden sie extrem gestresst oder sterben sogar. Dadurch ist das Great Barrier Reef akut bedroht.mehr...

Schnell ist nicht immer zu schnell: Warum bei Aktionen wie dem Blitzermarathon eine Toleranz vorgeschrieben ist und auch der Tacho stets mehr Geschwindigkeit anzeigen muss als man bei der Radarkontrolle wirklich fährt. Der Effekt kann erstaunlich groß sein.mehr...

Als im Jahr 2003 die ersten Knochen auf der Insel Flores entdeckt wurden, waren die Forscher erstaunt über den Zwergenwuchs des Homo floresiensis. Nun gibt ein Oberarmknochen neue Hinweise auf die Größe.mehr...

Mit dem Atomausstieg ist es nicht vorbei. Es fehlt immer noch ein Ort, an dem der hochradioaktive Müll gelagert werden soll, der in Jahrzehnten angefallen ist. Die Suche könnte noch sehr lange dauern.mehr...

Ein Fall in Mannheim im Mai 2022 löste eine politische Diskussion über den Umgang von Polizisten mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen aus. Eine Entscheidung des BGH stand bislang aus.mehr...

Nach zwei Rechtsgutachten zum Haushalt 2025 kochen in der Koalition die Emotionen hoch. Ampel-Politiker wollen nun die Wogen glätten – und Bundeskanzler Scholz meldet sich aus dem Urlaub.mehr...

Im Moselort Kröv stürzen Teile eines Hotels ein. Nur fünf Menschen können sich aus dem Gebäude retten. Es gibt einen Toten, weitere acht Menschen sind teils schwer verletzt noch in den Trümmern gefangen.mehr...

Ein solches Manöver sind die Experten bei der Raumfahrtbehörde Esa noch nicht geflogen: Auf der Suche nach Spuren von Leben am Jupiter kehrt eine Esa-Sonde zu ihrem Heimatplaneten zurück.mehr...

Im Moselort Kröv stürzen Teile eines Hotels ein. Nur fünf Menschen können sich aus dem Gebäude retten. Es gibt einen Toten, weitere acht Menschen sind teils schwer verletzt noch in den Trümmern gefangen.mehr...

Gewalt gegen Grüne am Aschermittwoch

Wie hoch fallen die Strafen aus?

Aktuell wird laut der Staatsanwaltschaft gegen 65 Tatverdächtige wegen der Ausschreitungen am Aschermittwoch ermittelt. Die ersten Strafbefehle sind ausgestellt.mehr...

Stadt & Kreis

Kommt mit der Baustelle die Rattenplage?

In der Robert-Kaess-Straße in Backnang sind einige Anwohner schockiert über Ratten, die seit einigen Wochen durch die Gärten huschen. Die Stadt kann die Nager aktuell allerdings nur in der Kanalisation bekämpfen.
Ungewollte Gäste: Ratten sind auch in Backnang nicht gerne gesehen. Symbolfoto: Reg Mckenna/Wikimedia Commons

Backnang.

Stadt & Kreis

Volksbank-Gebäude in Murrhardt komplett entkleidet

Nachdem der Rückbau weit fortgeschritten ist, zeigt sich nur noch das Gerippe der Murrhardter Bankfiliale. Bis die Wohnungen bezugsfertig sind, könnte es zwar 2026 werden, trotzdem läuft für Vorstand Jürgen Schwab alles nach Plan.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Hochwasserschutz im Murrtal: Landratsamt beklagt „schlampige Gutachten“

Die langen Verzögerungen beim Bau des Hochwasserschutzes im Murrtal hängen oft damit zusammen, dass beim Landratsamt eingereichte Unterlagen nicht korrekt und vollständig sind. Amtsleiter Simon Kistner hält aber nichts davon, den Schwarzen Peter hin- und herzuschieben.

Rems-Murr.

Häufig sind monatelang gar keine Sonnenflecken zu sehen. Derzeit aber erscheinen viele gleichzeitig. Dahinter verbirgt sich ein wiederkehrendes Phänomen, das diesmal besonders stark ausgeprägt ist.mehr...

Geheimnis der Djoser-Pyramide gelüftet

Wie die Ägypter ihre Pyramiden bauten

Die Djoser-Pyramide wurde womöglich mithilfe einer hydraulischen Hebetechnik gebaut. Dafür war einer Studie zufolge ein ausgeklügeltes System aus Schächten, Gräben und Wasserbecken nötig.mehr...

Fernab der öffentlichen Wahrnehmung arbeiten Strafgefangene für renommierte Unternehmen. Doch für welche Unternehmen, was bedeutet das für die Inhaftierten und wie sieht die Zukunft dieser Praxis aus?mehr...

Eine Sibirische Tigerin wird auf dem Grund eines Teichs in ihrer Anlage im Zoo von Schwerin gefunden. Vermutlich starb sie an den Folgen eines Krampfanfalls. Warum hatte der Tierpark keine Vorkehrungen getroffen?mehr...

Die aktuelle Fortnite-Season neigt sich dem Ende zu. Bald soll Chapter 5, Season 4 beginnen. Was Fans erwartet – und warum an diesem Dienstag, 6. August, die Server wieder down sind.mehr...

Ein Sonnenbad ist meist ein angenehmes Erlebnis. Bei zu viel Sonne und vor allem ohne Schutz kommt es allerdings schnell zu einem juckenden Sonnenbrand. Aber warum juckt ein Sonnenbrand eigentlich?mehr...

In der Sommerzeit kommen viele Heime an ihre Grenzen. Trotzdem werden Menschen abgewiesen, die ein Wunschtier adoptieren wollen. Tierheime nennen dafür mehrere Gründe.mehr...

Wer starke Schmerzen hat, bekommt in der Notaufnahme etwas dagegen? Das stimmt nicht immer. Bei Frauen denken Ärzteschaft und Pflegepersonal möglicherweise häufiger: Die übertreiben ohnehin.mehr...

„Querdenken“-Gründer aus Stuttgart

Ballweg-Prozess beginnt im Oktober

Der Initiator der Corona-Proteste muss sich vor Gericht verantworten. 33 Prozesstage sind zunächst angesetzt. Fast neun Monate lang hat der Initiator der Corona-Proteste in Untersuchungshaft gesessen. Seit April 2023 ist er frei. Nun muss er vor Gericht: 33 Termine sind zunächst angesetzt.mehr...

Veränderte CO2-Bilanz des Regenwaldes

Amazonas wird zunehmend zur Belastung für das Weltklima

Der südliche Amazonas-Regenwald stößt aufgrund von Waldschäden mehr CO2 auf, als er absorbiert. Die Ursachen und Folgen für diese Schäden sind vielfältig, wie eine neue Studie belegt.mehr...

Stadt & Kreis

Gisela Blumer geht in den Ruhestand

36 Jahre lang hat Gisela Blumer das Backnanger Rechts- und Ordnungsamt geleitet, nun geht sie in den Ruhestand. Sie stand für einen restriktiven Kurs gegen Müllsünder und Alkoholexzesse, engagierte sich aber auch für Präventionsprojekte und den Busverkehr.

Backnang.

Stadt & Kreis

Der Bürgerverein und seine Macher

Das Schlossfest auf dem Ebersberg ist in der Region alljährlich ein Begriff als Partyhochburg. Für die Veranstalter ist es aber nicht das Einzige, was den Verein und sein Engagement ausmacht.

Auenwald.

Stadt & Kreis

Allmersbacher holt mit seinem Team den Weltmeistertitel im Grillen

Vor einem Jahr ist das Grillteam Real Smoke BBQ um den Allmersbacher Adrian Peller deutscher Meister geworden, nun steht auch noch der Weltmeisterpokal im Täle. Die Profigriller lassen den Erfolg jetzt erst einmal sacken, ehe sie sich neuen Zielen zuwenden.
Glückliche Weltmeister: Reiner Wägerle (hinten von links), Tobias Walker, Stephan Beck, Stefan Grauer, Sascha Wolter, Daniel Leidig (vorne von links), Dirk Seifert, Adrian Peller, Rafael Reiss, Mike Zwerenz. Foto: Armin Faber

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Richter bewertet Werkzeug als Waffe

49-Jähriger gibt vier Diebstähle vor dem Backnanger Amtsgericht zu, erinnert sich aber nicht, wie es dazu gekommen ist.

Von Andreas Ziegele

Stadt & Kreis

Das Ökopunkte-System: Sammeln für die Umwelt

Ökopunkte erzeugen: Das ist ein Ziel vieler Kommunen. Sie sind ein Instrument, um Eingriffe in die Umwelt – etwa durch Flächenversiegelung – an anderer Stelle auszugleichen. Zudem sind sie ein finanzieller Anreiz für die Gemeinden, die Natur zu schützen. Wie funktioniert das System?

Backnang/Weissach im Tal.

Rasieren oder Sprießen lassen

Wie (un)hygienisch sind Achselhaare?

Rasieren, Epilieren, Wachsen: Es gibt viele Haarentfernungsmethoden. Aber müssen die Achselhaare wirklich weg? Zwei Hautärztinnen über den Sinn der Haare und Auswirkungen auf den Schweißgeruch.mehr...

Krebs ist heimtückisch und endet oft tödlich. Und es ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der schockierenden Diagnose konfrontiert. Das liegt vor allem an bestimmten Risikofaktoren, wie eine neue US-Studie deutlich macht.mehr...

Eine aktuelle Studie zeigt das Ausmaß sexuellen Missbrauchs in Australiens religiösen Organisationen. Fast drei Viertel der Fälle ereigneten sich demnach in katholischen Einrichtungen.mehr...

Im Sommer gehen deutlich weniger Menschen zur Blutspende. Das führt zu Engpässen. Experten rufen daher dringend zum Spenden auf. Martin Oesterer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) erklärt, warum Hitze kein Problem ist – und wieso es beim DRK kein Geld fürs Spenden gibt.mehr...

Heidi Klum und Tom Kaulitz feierten im August 2019 in Italien auf einer Luxusjacht ihre Hochzeit. Zum fünften Hochzeitstag postete Klum mehrere Selfies und ein Video des Paares vom Strand.mehr...

Abgeschlagenheit, Kreislaufprobleme, Schlafstörungen: Steigen die Temperaturen, sinkt bei vielen Menschen in Deutschland die Energie und wirkt sich das auf das Wohlbefinden aus.mehr...

Herzogin Meghan und Prinz Harry starten eine Initiative für mehr Sicherheit im Netz. „The Parents Network“ soll Kinder vor Cybermobbing schützen. In einem Interview spricht Meghan auch über ihre eigenen Erfahrungen.mehr...

Sie wollen Ihre Stromkosten langfristig reduzieren? Das geht, wenn man selbst zum Stromproduzenten wird. Mini-Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Hauswände lassen sich einfach an die Steckdose hängen. Doch wie viele Module darf man eigentlich pro Haushalt haben?mehr...

Stadt & Kreis

Quigong kommt in Backnang gut an

Das jährliche Sommerangebot „Qigong im Park“ der Deutschen Qigong-Gesellschaft kommt gut an. Die Teilnehmer erleben im Backnanger Stiftshof die harmonisierende Wirkung der chinesischen Gesundheitsübungen. Es gibt noch weitere Termine im August.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

In Aspach feiern wie auf Malle

Am Samstag hat die SG Sonnenhof Großaspach ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Malle-Party gefeiert. DJ Thommy, Stereoact, Micha von der Rampe, Isi Glück und Peter Wackel haben ihre Malle-Hits zu den feierwütigen Fans nach Aspach gebracht.
Sonnenbrillen, Hemden und Blumenketten: Hauptsache bunt und schrill, so lautet das Motto auf dem Malle-Open-Air. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Von Anja La Roche

Stadt & Kreis

Kuriose Spiele beim Sommernachtsfest

Hochmotivierte Teilnehmer unterhalten beim Waldseetriathlon in Fornsbach zum Auftakt des Sommernachtsfests die vielen Zuschauer. Bei dem feuchtfröhlichen Spektakel treten die Akteurinnen und Akteure in einem witzigen Wettstreit gegeneinander an.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

BKZ-Wandertag: Wie der Wald zur Kulturlandschaft wurde

BKZ-Wandertag Die zweite unserer diesjährigen Themenwanderungen führt den Teilnehmern nicht nur die Schönheit von Obstwiesen und wilden Bachläufen vor Augen, sondern sie erfahren auch allerlei Spannendes über die Entstehung der hiesigen Kulturlandschaft.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Neues Hilfsangebot für Tierhalter in Not

Der Verein „Solidarisch mit Herz“ bietet nun für seine Tiertafel auch eine Ausgabestelle in Backnang an. Dort wird Tierhaltern geholfen, die sich Futter und wichtiges Zubehör für ihre Tiere nicht mehr leisten können. Auch das DRK bietet Unterstützung für Hunde- und Katzenbesitzer an.
Zwei Mitglieder des Vereinsvorstands, Markus Nuglisch (rechts) und Stefan Krauter, verteilen Futterspenden. Foto: Benjamin Büttner


< Ältere Artikel Neuere Artikel >