< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kunst gegen das Vergessen

Erinnerung an die Kämpferinnen

Die Künstlergruppe Blomst! fragt vor dem Landgericht nach dem Schicksal von Maria Kalesnikava und erzählt von Frauen im Widerstand.mehr...

Die Affäre um ein antisemitisches Flugblatt hat die Koalition in Bayern ins Wanken gebracht. Ministerpräsident Söder stellt sich hinter Freie-Wähler-Chef Aiwanger. Nun sind auch die 25 Fragen öffentlich.mehr...

SG BBM Bietigheim – HSG Bensheim-Auerbach

SG-Handballerinnen feiern ihren fünften Supercup-Triumph

Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim starten erfolgreich in die neue Saison. Gegen die HSG Bensheim-Auerbach sichert sich das Team von Trainer Jakob Vestergaard zum fünften Mal den Supercup. Am Mittwoch geht’s in der Liga los.mehr...

Fast täglich gab es zuletzt neue Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger. Doch Bayerns Ministerpräsident Söder hält aktuell an seinem Vize fest. Zugleich hat er eine klare Botschaft für die politische Konkurrenz.mehr...

Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...

80 Minuten spielen die Stuttgarter Kickers in Unterzahl, geraten zweimal in Rückstand und erkämpfen sich vor 4040 Zuschauern mit unbändigem Willen ein 2:2 gegen die TSG Balingen. Zur Belohnung gibt’s zwei Tage frei.mehr...

Wenn es draußen heiß wird, dürften die meisten vom Wasser fast magisch angezogen werden. Dass das gefährlich sein kann, wissen die DLRG-Lebensretter seit 110 Jahren nur zu gut.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Ludwigshafen

Richard Wagner lässt grüßen

Gibt es den Nibelungenschatz tatsächlich? „Gold“, der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen, spielt lustvoll mit der alten Sage – und der ewigen Sehnsucht nach Gold.mehr...

Rems-Murr-Sport

Jugendmeisterschaft im Tennis: Zwei Teilnehmer reisen mit Wohnmobil an

Beliebt ist die Backnanger Stadtmeisterschaft, die die TSG Tennis ausgerichtet hat. An drei Tagen zeigen 76 Jungen und Mädchen, was sie auf dem Kasten haben, schließlich geht es dabei um Ranglistenpunkte. Eine Familie schlägt ihr Domizil sogar direkt auf dem Parkplatz auf.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Sommerferienfreizeit des Kreisjugendrings in Mettelberg

33 Teilnehmende und ein achtköpfiges Betreuerteam haben bei der Sommerferienfreizeit des Kreisjugendrings in Mettelberg viel Spaß. Hier wird gespielt, Sport gemacht und gebastelt. Das Programm lässt viel Raum für Kreativität und so werden auch mal Weihnachtslieder gesungen.
Ein beliebter Zeitvertreib: Das Jugger-Spiel, bei dem das gegnerische Team mit sogenannten Pompfen gehauen wird. Fotos: Stefan Bossow

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Wechselhaftes Wetter im August

Auf der Wetterstation in Mannenweiler in Großerlach blickt der Deutsche Wetterdienst auf einen durchwachsenen August zurück. Mit Hitze, Regen und Gewitter war wirklich von allem etwas dabei.

Von Carolin Aichholz mehr...

Rems-Murr-Sport

Nahtloser Übergang für Benedikt Röcker

Aus dem Fautenhau ins Frankenland: Wenn Fußball-Oberligist SG Sonnenhof Großaspach morgen um 14 Uhr den 1. Göppinger SV empfängt, fehlt der bisherige Sportliche Leiter. Der 33-jährige Schwabe ist seit gestern der neue Teammanager des Zweitligisten Spvgg Greuther Fürth.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Wahlkampf vor der Bürgermeisterwahl in Spiegelberg

Politischer Ständerling auf der Dorfstraße: In seinem Wahlkampf besucht der Bürgermeisterkandidat Max Schäfer alle Spiegelberger Teilorte. Beim Treffen mit Bürgern in Dauernberg stellt der 34-Jährige sich und seine Schwerpunktthemen vor und fordert zum Fragenstellen auf. Er zeigt sich zugänglich und überzeugend.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Nachtleben in Backnang: Zwischen Schwärmerei und realem Schwund

Nachtleben in alten Zeiten (19) Die 70er-, 80er- und 90er-Jahre haben Backnang eine bunt schillernde Nachtszene beschert. Discotheken und Kneipen zogen junge Leute in Scharen an. Warum ist diese Kultur verloren gegangen?
Nachtleben im Living: Beim Fasching treten Andreas Blattert, Dirk Storz und Klaus Klöpfer als Popgruppe „Trio“ auf. Foto: privat

Von Armin Fechter mehr...

Das 98 Meter hohe Windrad auf der Holzschlägermatte bei Freiburg ist Geschichte. Die alte Anlage macht Platz für eine neue, die wesentlich leistungsfähiger ist – und größer. So lief die Sprengung des Windrads ab.mehr...

In Umfragen verlieren die Ampel-Parteien an Zustimmung, die AfD legt weiter zu. Entsprechend selbstbewusst tritt sie auf. Aktueller Höhepunkt: Ein «Sofortprogramm einer AfD-geführten Bundesregierung».mehr...

Alarm in Deutschland: Möglichst jede und jeder soll im Ernstfall eine schnelle staatliche Warnung erhalten. Beim bevorstehenden Warntag sollen die Systeme getestet und weiter verbessert werden.mehr...

Unternehmen suchen dringend Arbeitskräfte und wollen ihre Beschäftigten halten. Der Druck führt einer Umfrage zufolge dazu, dass in den Management-Etagen das Thema Familienfreundlichkeit immer wichtiger wird.mehr...

Über Architektur lässt sich gut streiten. Das Unternehmen Buildworld wollte es genauer wissen und hat sich an einem Ranking der hässlichsten Gebäude der Welt versucht. Siehe da: Ein Wolkenkratzer eines berüchtigten Ex-Präsidenten schafft es unter die Top Ten.mehr...

Einem Bericht zufolge sind im August mindestens 91.000 Menschen als Teil einer Familiengruppe illegal in die USA eingereist - ein Rekord. Das Thema dürfte nun auch beim Wahlkampf wieder in den Fokus rücken.mehr...

Die Deutsche Bahn nimmt nächstes Jahr einen neuen ICE in Betrieb. Davor wird der Zugtyp extremer Kälte und Hitze ausgesetzt. In gleich mehreren wesentlichen Merkmalen unterscheidet sich das neue Modell L von den bisher bekannten ICE-Zügen.mehr...

Frisch Auf Göppingen gegen Rhein-Neckar Löwen

Achterbahnfahrt im Derby endet unentschieden

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen liegt gegen die Rhein-Neckar Löwen 17:21 hinten, führt mit 27:26, am Ende steht’s in einem packenden und spannenden baden-württembergischen Derby 27:27. Wer konnte damit besser leben?mehr...

Stadt & Kreis

Schöne Fotomotive in der Region

Die meisten Fotos knipsen wir im Urlaub. Doch warum eigentlich? Der Raum Backnang hat jede Menge tolle Ausflugziele zu bieten, die sich bestens dafür eigenen, sein Fotoalbum oder seinen Instagramkanal aufzuhübschen. Auf dieser Seite präsentieren wir sechs davon, im Rahmen unserer Serie rund um Ausflugstipps in der Umgebung.

Von Carolin Aichholz und Anja La Roche mehr...

Blende

Der 49. „Blende“-Wettbewerb beginnt

Fotowettbewerb „Blende“ 2023 Es ist wieder so weit: Einsendungen für den nunmehr 49. „Blende“-Wettbewerb sind seit heute möglich.Bis zum 30. November können Amateurfotografinnen und -fotografen ihre schönsten Bilder hochladen. Auch eine KI wertet wieder Fotos aus.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Ortsseniorenrat drängt auf runden Tisch

Umbau oder Neubau: Beim Weissacher Pflegeheim zeichnet sich derzeit noch keine Lösung ab. Bürgermeister Daniel Bogner und der Betreiber Alexander-Stift warten auf eine Entscheidung der Eigentümergemeinschaft. Der Ortsseniorenrat fordert alle Beteiligten zu einem Gespräch auf.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Auenwald: Firma Lorch ist jetzt in japanischer Hand

Der Daihen-Konzern aus Osaka übernimmt den Hersteller von Schweißgeräten aus Auenwald. Das weltweit agierende japanische Unternehmen mit 3800 Mitarbeitern garantiert die Arbeitsplätze der 280 Lorch-Beschäftigten und investiert in den Standort in Mittelbrüden.
Auch künftig wird die Firma Lorch unter diesem Namen Schweißanlagen in Mittelbrüden fertigen. Foto: Lorch

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Auszubildende im Rems-Murr-Kreis dringend gesucht

Der Startschuss für das neue Ausbildungsjahr fällt heute. Bis zum Jahresende werden jedoch noch einige Nachzügler folgen. Viele Branchen und Gewerke befinden sich im Wandel und Arbeitgeber müssen kreativ werden, um potenzielle Auszubildende gewinnen zu können.
Die Firma Lukas Gläser gibt ihren Auszubildenden seit Mai am „Freitag frei“ und hofft damit auf mehr Bewerbungen. Foto: Alexander Hornauer

Rems-Murr-Sport

Judofrauen der TSG Backnang kämpfen um den Finaleinzug

Nach erfolgreicher Vorrunde nehmen die Backnanger Frauen die Play-offs in der Judo-Bundesliga in Angriff. Trotz einiger Ausfälle und starker Konkurrentinnen streben sie den Einzug ins Finale an. Los geht es am morgigen Samstag um 14 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße in Leipzig.

Von Katharina Riener mehr...

Familienministerin stellt Prognose für 2025

Paus nennt Zahlen bei Kindergrundsicherung: Was bedeuten sie?

Im Jahr 2025 soll die Kindergrundsicherung eingeführt werden. Jetzt nennt Familienministerin Lisa Paus erstmals Zahlen über die Höhe der Leistung. Wir erklären, wie viel Geld es künftig geben soll – und wie sicher die Paus’ Prognose ist.mehr...

In einem Interview erklärt der Burladinger Textilunternehmer Wolfgang Grupp, wo er den Platz der Frau sieht in der heutigen Welt – und dass er nichts von Uni-Abschlüssen hält.mehr...

In Kambodscha hat eine wohltätige Organisation ein raffiniertes Konzept eingeführt: Cows for Cambodia fungiert als eine Art Bank für Kühe. Erfunden haben das Ganze zwei Australier.mehr...

Schon seit Jahrhunderten gibt es Berichte über ein Seeungeheuer im Loch Ness. Neue Fotos heizen die Gerüchte wieder an. Die Fotografin ist sich sicher: «Es war eindeutig ein Lebewesen und hat sich bewegt.»mehr...

Am 5. September startet die IAA Mobility in München. Der meiste Andrang wird auf den „Open Spaces“ in der City erwartet. Die Tickets für die Messehallen sind weniger günstig.mehr...

Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...

Aufstrich ist nicht gleich Aufstrich: Tester haben verschiedene Erdnussbutter-Cremes unter die Lupe genommen. Eine Bio-Marke kommt besonders gut weg.mehr...

Verschafft sich Microsoft mit der Bündelung von Teams mit anderer Software einen Wettbewerbsvorteil? Konkurrent Slack sieht sich im Nachteil, die EU-Kommission prüft. Nun reagiert Microsoft. Reicht das?mehr...

Vor 75 Jahren wurde unter provisorischen Bedingungen das Grundgesetz ausgearbeitet. Manches war von den Alliierten vorgegeben, um anderes wurde gerungen. Umstritten war die Gleichstellung von Mann und Frau.mehr...

Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat erstmals konkrete Zahlen für die Höhe der Kindergrundsicherung für Bedürftige genannt. Diese liegen deutlich höher als das bisherige Kindergeld.mehr...

Mit seinen Billigangeboten schwimmt der Online-Marktplatz aus China in Deutschland auf einer Erfolgswelle. Keine andere App wird derzeit öfter heruntergeladen. Doch die Kritik an dem Geschäftsmodell wächst.mehr...

Rems-Murr-Sport

Arbeitssieg der SG Sonnenhof bei der TSG Backnang

Spitzenreiter SG Sonnenhof wahrt mit dem 2:1 im Nachbarschaftsduell der Fußball-Oberliga in Backnang seine weiße Weste. Die TSG führt, doch nach dem Ausgleich sorgt ein Geniestreich von Torjäger Dominik Salz für die Entscheidung.

Von Steffen Grün mehr...

Gutes Los für den Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart in der dritten Runde des DHB-Pokals. Das Team von Trainer Michael Schweikardt spielt daheim gegen Aufsteiger ThSV Eisenach. Frisch Auf Göppingen muss auswärts ran.mehr...

Bürgerpreis

Zukunftswerkstatt Rückenwind: Hilfe zur Selbsthilfe für Geflüchtete in Backnang

Bürgerpreis 2023 Bei dem Projekt „Hierseinshelfer*innen“ der Zukunftswerkstatt Rückenwind in Backnang helfen Menschen mit Fluchterfahrung anderen Geflüchteten dabei, hier zurechtzukommen. Dabei steht auch die Inklusion von Menschen mit Behinderung im Fokus.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Wohnungsknappheit: Keine Wohnung in Murrhardt und wenig Hoffnung

Theresia Brost ist 67 Jahre alt und lebt derzeit aus einem Koffer. Mit ihrer niedrigen Rente und der unklaren Aussicht auf finanzielle Unterstützung hat sie auf dem umkämpften Wohnungsmarkt kaum eine Chance auf ein eigenes Zuhause. Damit ist sie kein Einzelfall.
Ob in Murrhardt oder anderswo im Rems-Murr-Kreis: Theresia Brost wünscht sich einfach eine bezahlbare Wohnung. Foto: Stefan Bossow

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Obere Walke: Pflegestift Backnang macht den Auftakt

In der Oberen Walke in Backnang vollendet die Dibag den ersten Bauabschnitt exakt im Zeitplan. 40 Senioren des Hauses am Berg sind gestern umgezogen und können sich nun über die neuen Räume, die Einzelzimmer und die Nähe zur Innenstadt freuen.

Italiens „First Gentleman“

Melonis Lebenspartner provoziert erneut

Andrea Giambruno, Partner der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, rät jungen Frauen, sich nicht zu betrinken, um sich vor Vergewaltigungen zu schützen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HC Oppenweiler/Backnang vor dem Start in die Drittliga-Saison

Die Ziele sind ambitioniert: Die Murrtaler möchten in der Südstaffel der Dritten Liga erneut ganz vorne mitspielen, um an den Aufstiegsspielen zur Zweiten Bundesliga teilnehmen zu können. Dafür wurde nicht nur im Umfeld einiges getan, sondern auch an der Mannschaft. Mit Daniel Brack gibt es einen neuen Trainer, zudem kamen sechs neue Spieler.

Von Alexander Hornauer mehr...

Jahreszeitenwechsel steht bevor

Wann kommt der Herbst?

Den ersten Vorgeschmack auf den Herbst gibt es jetzt schon – Regenwetter und herbstliche Temperaturen im August. Immerhin: Noch sind die Tage länger und die Nächte kürzer. Doch wann genau fängt der Herbst an? Denn der Herbstbeginn lässt sich auf drei verschiedenen Weisen bestimmen.mehr...

Staatliche Sozialhilfe

Wer bekommt Bürgergeld 2023?

Am 1. Januar ist das neue Bürgergeld eingeführt worden. Es ersetzt Hartz IV und das Sozialgeld. 2024 sollen die Sätze deutlich erhöht werden. Wir erklären, wie hoch sie jetzt sind und was Bürgergeld-Empfänger wissen müssen.mehr...

«Sophia, der Tod und ich»

Charly Hübners tragikomisches Regiedebüt

Ein junger Mann soll sterben, und wird darüber an seiner Haustür vom Tod höchstpersönlich in Kenntnis gesetzt. Wie es dann doch anders kommt, erzählt der Film «Sophia, der Tod und ich» von Charly Hübner nach einem Roman von Thees Uhlmann.mehr...

Stadt & Kreis

Oberleitungsstörung am Bahnhof Backnang behoben

Sowohl in Richtung Waiblingen als auch in Richtung Marbach fahren bis etwa 9.30 Uhr keine Züge.

Aufgrund eines gerissenen Tragseils an der Oberleitung im Bereich des Backnanger Bahnhofs konnten seit dem frühen Morgen weder die... mehr...

Keine größeren Einsätze wegen Hochwassers meldet die bayerische Polizei, doch die Warnungen vor Überschwemmungen im Süden bleiben vielerorts bestehen. Auch Starkregen ist weiter möglich.mehr...

Die Einwohner eines Dorfs in Niederbayern haben es in der Hand, wie es mit dem Bau von Elektroautos bei BMW weitergeht. Es geht um Ackerböden und Lkw-Verkehr, um Arbeitsplätze und Wohlstand.mehr...

Eris, Pirola und Co.

Corona: Sorge vor neuer Variante

Es ist eine neue Corona-Variante aufgetaucht, die Virologen besorgt beobachten: Was es mit dieser Virus-Mutation auf sich hat und zu welchen Vorsichtsmaßnahmen Experten raten.mehr...

Stuttgarter Kickers gewinnen in Steinbach

Die Blauen machen den nächsten Schritt nach vorne

Die Stuttgarter Kickers lernen aus ihren Fehlern. Anders als beim 1:2 in Kassel, kommen die Blauen nach einer 1:0-Halbzeitführung gut aus der Pause – und gewinnen beim TSV Steinbach Haiger mit 3:1.mehr...

Stadt & Kreis

Glasfaserausbau in Backnang und Umgebung

Der Glasfaserausbau in der Region ist nicht nur wegen eines Flickenteppichs an unterschiedlichen Ausbauunternehmen unübersichtlich. Planung und Umsetzung des Ausbaus sind langwierige Unterfangen. Pannen beim Bau sorgen zusätzlich für Unmut.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Arbeitsbelastung von Bürgermeistern im Rems-Murr-Kreis

60 Arbeitsstunden und mehr die Woche, Abend- und Wochenendtermine, ständige Verfügbarkeit – dazu zunehmend Bedrohungen und Beschimpfungen: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister arbeiten häufig an der Belastungsgrenze.

Rems-Murr-Sport

Mehrere Schritte zurück für neuen Anlauf für Fußballer Michl Bauer

Einst scheint der Weg von Michl Bauer ins Profigeschäft mit starken Leistungen für die TSG Backnang vorgezeichnet. Zwei Mittelfußbrüche und zwei Kreuzbandrisse stoppen ihn allerdings. Nun will er beim TSV Althütte in der Fußball-Kreisliga A2 ohne Druck den Wiedereinstieg schaffen.
Im Training des TSV Althütte gibt Michl Bauer als spielender Assistenzcoach bereits Kommandos. Wann der 24-Jährige sein erstes Spiel bestreitet, ist aber noch offen. Foto: Alexander Becher

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Und Walterichs Grab war doch nicht leer

Bei der Ausgrabung des Landesdenkmalamts in der Murrhardter Walterichskirche vor 60 Jahren gelang es, die vielfach bezweifelte reale Existenz des als wundertätig verehrten ersten Klosterabts durch diese Entdeckung eindeutig nachzuweisen.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Rems-Murr-Sport

Parkplatznot bei der TSG Backnang beim Derby gegen die SG Sonnenhof besonders spürbar

Zum Prestigeduell in der Fußball-Oberliga zwischen der TSG Backnang und der SG Sonnenhof Großaspach werden heute um 18 Uhr weit mehr als 1000 Zuschauer erwartet. Ihre Autos können sie wegen des Baus des zweiten Murrtalviadukts aber nicht vor dem Etzwiesenstadion abstellen.

Von Steffen Grün mehr...

Die Linkspartei fahndet händeringend nach einer neuen Fraktionsspitze. Mit einer überraschenden Teilnahme an einer Videokonferenz sorgt Sahra Wagenknecht für Spekulationen.mehr...

Suche nach Sündenböcken

So funktionieren Verschwörungstheorien

Von geheimen Allianzen wird gesprochen, von finsteren Verschwörungen, von gesteuerten Medien und der Politik als Betrugsmaschinerie. Die Rede ist von Verschwörungstheorien.Die dahinter stehenden Weltbilder mögen auf Außenstehende absurd wirken. Aber die Zahl ihrer Anhänger ist groß, wie eine Stuttgarter Studie zeigt. Und sie wächst beständig.mehr...

Nachwuchspreis First Steps Award 2023

Filmakademie Baden-Württemberg siebenmal nominiert

Der First Steps Award ist der wichtigste Preis für junge Filmemacherinnen und Filmemacher in Deutschland. Jetzt stehen die Nominierten für den Jahrgang 2023 fest. Die Filmakademie Baden-Württemberg ist mit sieben Produktionen stark vertreten.mehr...

Einer Studie zufolge haben gut ein Drittel der Menschen in Deutschland «ein im erweiterten Sinn rechtspopulistisches Weltbild». Das hängt offenbar auch mit dem Vertrauen in die Regierung zusammen.mehr...

Die winzigen Organismen des Zooplankton sind Teil einer Massenbewegung unter Wasser, die wichtig für ganze Ökosysteme ist. In der Arktis dürfte der Klimawandel darauf fatale Auswirkungen haben.mehr...

Seit Wochen wird sehr viel über die Belastungen durch die Aufnahme von Flüchtlingen für die Kommunen gesprochen. Unicef wechselt nun die Perspektive und lässt geflüchtete Kinder zu Wort kommen.mehr...

Gerade kann man ihn noch besichtigen, den Buckingham-Palast. Doch in einigen Wochen schließt das renovierungsbedürftige Anwesen der britischen Royals seine Türen.mehr...

Stadt & Kreis

Krähenjagd verschreckt Anwohner

Eine Krähenjagd bei Schöntal sorgt am Samstagmorgen für Aufregung und Entsetzen unter Anwohnern. Einige von ihnen kritisieren die Jagd auf die Vögel, sie sei sinnlos und unethisch. Vertreter der Jägerschaft rechtfertigen das Vorgehen, der Schaden durch Krähen nehme überhand.
Zwischen August und Februar dürfen Rabenkrähen gejagt werden. Doch der Sinn der Jagd ist umstritten. Symbolfoto: Ralphs_Fotos/Pixabay

Von Kristin Doberer mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang gegen SG Sonnenhof: Vor Kurzem Teamgefährten, nun Rivalen

Das Nachbarschaftsduell in der Fußball-Oberliga zwischen der TSG Backnang und der SG Sonnenhof Großaspach hat viel Brisanz. Beide Teams verbinden auch Spieler, die bei der jeweils anderen Mannschaft schon aktiv waren. Dazu zählen die Stürmer Flavio Santoro und Mert Tasdelen.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Das Backnanger Häuserbuch hat jetzt eine Internetpräsenz

Das alte Backnang – Haus für Haus: Die Schaffung eines Häuserbuchs ist ein Mammutprojekt, Heiner Kirschmer und Daniel Waack sprechen von einem Jahrhundertwerk. Die Daten und Geschichten von jedem Haus in Backnang werden zusammengetragen. Im Internet werden inzwischen erste Ergebnisse präsentiert.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Ein gutes Jahr für die Kiwiernte in Bruch

In Bruch wächst im Garten von Gerhard Schneider seit vielen Jahren eine Kiwipflanze. Er wird in diesem Herbst eine Rekordernte einfahren. Bis zum Verzehr muss er sich jedoch noch bis zum Winter gedulden.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Zweites B14-Viadukt wächst in kleinen Schritten

Die Bohrpfähle auf der südlichen Talseite des zweiten B-14-Viadukts sind bereits vollständig hergestellt. Auch die Arbeiten für das erste Widerlager sind schon angelaufen. Die Fertigstellung des Brückenbauwerks verschiebt sich aber wegen kleinerer Umplanungen auf Juli 2025.
Bohrpfahl für Bohrpfahl wird in den Untergrund getrieben und mit Beton gefüllt. Foto: Dietmar van der Linden

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Nur ein Kandidat hat sich in Spiegelberg um das Bürgermeisteramt beworben

Die Bewerbungsfrist für die Bürgermeisterwahl in Spiegelberg ist gestern abgelaufen. Beworben hat sich nur Hauptamtsleiter Max Schäfer um den Posten.

Spiegelberg. mehr...

Louis Klamroth begrüßt auch am 28. August mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

SWR-Dokumentation „Verbrannte Sterne“

Wie die Traube Tonbach aus den Brandruinen neu erstanden ist

Wie das Stammhaus der Traube Tonbach niederbrannte und dann im Aufbau der Corona-Wahnsinn ausbrach: die TV-Dokumentation „Verbrannte Sterne“ blickt hinter die Kulissen bei der Hoteliers-Familie Finkbeiner – und ist jetzt in der Mediathek abrufbar.mehr...

«Passages» feierte beim Sundance Film Festival Premiere und wurde dieses Jahr auch bei der Berlinale gezeigt. Dort wurde das Drama mit Franz Rogowski zu einem kleinen Publikumshit.mehr...

Die deutsche Musikszene gibt sich in Jamel die Klinke in die Hand. Auf der Bühne des Festivals für «Demokratie und Toleranz» stehen unter anderem Madsen, Danger Dan, Turbostaat, Juli, Bosse, Blumfeld und Fury in the Slaughterhouse.mehr...

Polizeibericht

Backnang: 10.000 Euro Schaden nach Autounfall

Ein 21-Jähriger hat die Vorfahrt in der Weissacher Straße in Backnang missachtet.

BACKNANG. 10.000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntag gegen 21.30 Uhr in Backnang ereignet hat. Ein... mehr...

„Tatort“ aus Ludwigshafen

Kommissarin Odenthal verliert ihre Helfer

Annalena Schmidt und Peter Espeloer verlassen den „Tatort“ aus Ludwigshafen. Ulrike Folkerts als dienstälteste Kommissarin der Sonntagskrimis ist Anfang 2024 das letzte Mal gemeinsam mit den Darstellern der Filmfiguren Edith Keller und Peter Becker zu sehen.mehr...

Die aktuelle Saison bedeutete eine kleine Zeitenwende für die Bayreuther Festspiele: Das traditionell notorisch überbuchte Opernspektakel machte Schlagzeilen, weil es nicht ausverkauft war.mehr...

Stuttgarter Kickers beim TSV Steinbach Haiger

So ist der Ablauf in der Englischen Woche

Nur drei Tage nach dem Heimerfolg gegen den 1. FSV Mainz 05 II treten die Blauen beim hoch gehandelten TSV Steinbach Haiger in Mittelhessen an – reisen aber schon früher an. Ein Ausblick auf eine intensive Woche.mehr...

Rems-Murr-Sport

Teamgeist bei den Judokas der TSG Backnang trotz herber Niederlage

Mit 1:13 unterliegt die TSG Backnang beim JC Leipzig in der Judo-Bundesliga der Männer. Für die Backnanger ist es die höchste Pleite der Saison. Nicht schön, aber auch nicht unerwartet. Denn das TSG-Team kämpft mit Personalnot und der JC Leipzig mit Leistungsdruck.

Von Katharina Riener mehr...

Rems-Murr-Sport

Starker Julian Geldner führt TSG Backnang zum Erfolg

Im vierten Anlauf hat es für den Fußball-Oberligisten aus Backnang geklappt: Die Mannschaft von Trainer Mario Klotz setzt sich beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen mit 4:1 durch und landet damit den ersten Dreier der Saison. Überragend bei den Gästen spielt der 26-jährige Kapitän.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof: Dreifacher Dominik Salz beschert den Sieg

Die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach gewinnen auch ihr viertes Saisonspiel. Im Oberliga-Topduell landet das Team von Trainer Pascal Reinhardt gegen den FC 08 Villingen einen 4:2-Heimerfolg. Einziger Wermutstropfen sind die ersten beiden Gegentore in der laufenden Runde.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Was machen Schulhausmeister eigentlich in den Ferien?

In den Sommerferien sind die Schulen meistens verwaist. Hausmeister Edgar Layher genießt auch mal ein paar Wochen Ruhe. Über zu wenig Arbeit kann der 60-Jährige sich dennoch nicht beklagen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Sie verbringen ihren Urlaub klimafreundlich

Immer mehr Menschen achten mittlerweile darauf, nicht nur ihre Essgewohnheiten und ihren Konsum möglichst klimafreundlich zu gestalten, sondern auch ihren Urlaub. Sie reisen mit Bus, Bahn und Fähre zu ihrem Reiseziel – oder verbringen ihren Jahresurlaub gleich ganz zu Hause.
Bertram Ribbeck hat dieses Jahr mit seiner Frau Urlaub auf der Nordseeinsel Amrum gemacht und von dort aus Ausflüge unternommen. Mit der Fähre sind sie zum Beispiel auf die Hallig Nordmarsch-Langeneß übergesetzt. Fotos: privat

Von Melanie Maier mehr...

Bürgerpreis

Verein Via Backnang: Neue Gesprächsreihe über Inklusion und Migration

Bürgerpreis 2023 „Auf ein Glas mit...“ nennt der Verein Via Backnang eine seiner Veranstaltungsreihen. Dabei werden Menschen eingeladen, die aus ihrem Leben vor einem Publikum berichten, künftig im Bürgerhaus Backnang. Vereinsvorsitzende Birgit Kneiser will so Barrieren abbauen.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Die Arbeiten am Rückhaltebecken Oppenweiler schreiten voran

Das Hochwasser wird Schritt für Schritt gezähmt: Das Rückhaltebecken Oppenweiler kommt langsam, aber beständig voran. Der erste Bauabschnitt, die Verlegung des Radwegs von der B14 zum Bahndamm hin, ist abgeschlossen. Demnächst werden die Arbeiten für das Durchlassbauwerk vergeben. Baubeginn kann noch dieses Jahr sein.

Von Matthias Nothstein mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >