< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Nach dem 0:0 der Stuttgarter Kicker gegen den VfR Aalen vor 5830 Zuschauern waren in der Pressekonferenz die Auswechslungen ein Hauptthema. Trainer Mustafa Ünal äußerte sich schlagfertig und pointiert.mehr...

Der DFB und die Bundestrainer-Frage

Trennung von Hansi Flick alternativlos

Die Auftritte der Nationalmannschaft gleichen einem Trauerspiel. Auch wenn die Probleme tiefer liegen, braucht es jetzt die befreiende Wirkung eines Trainerwechsels und den Fokus auf ein klares, einfaches Spielsystem, meint unser Autor Jürgen Frey.

Die Frau des britischen Thronfolgers Prinz William hat in einem Podcast ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert. Sie liebt es demnach zu schwimmen - wenn die Temperatur für sie stimmt.mehr...

Prinz Harry hat sich aus dem royalen Familienbetrieb verabschiedet und etwas Eigenes aufgebaut: die von ihm begründeten Invictus Games. Hier wird er bewundert - wenn auch nicht gerade als Torschützen-König.mehr...

Frisch Auf Göppingen gegen VfL Gummersbach

Frisch Auf kämpft sich zum ersten Saisonsieg

Mit entschlossenen Würfen aus dem Rückraum und wichtigen Paraden des eingewechselten Torwarts Marin Sego dreht Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen einen 22:24-Rückstand und gewinnt mit 32:29. Die Erleichterung ist groß.mehr...

Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen VfR Aalen

Eine Nullnummer, mit der beide leben können

Zu ungenau, zu fehlerhaft: Die Stuttgarter Kickers spielen vor der Rekordkulisse von 5830 Zuschauern gegen einen geordneten VfR Aalen 0:0. Das Positive: Die Blauen kassieren an einem nicht so guten Tag kein Gegentor und nehmen einen Punkt mit.mehr...

Nach einem tödlichen Messerangriff auf eine 30-Jährige soll ein Psychiatrie-Patient einem Haftrichter vorgeführt werden. Dieser soll entscheiden, ob der Mann in Untersuchungshaft kommt.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Frankfurt

Wenn es Blut regnet

In „Erbarmen. Zu spät“, dem Tatort aus Frankfurt, suchen Brix und Janneke die Leiche eines Kollegen – und stoßen dabei auf eine neofaschistische Gruppe in den eigenen Reihen.mehr...

Daniel Magel bietet mit «Hood Training» kostenlose Kraft- und Boxstunden für Kinder und Jugendliche in Problemvierteln an. Er will den Kids so Strukturen und Selbstbewusstsein vermitteln.mehr...

Klimakrise ist überall, auch auf der Theaterbühne. Wie sich eine junge Aktivistin fühlt, zeigt das Theaterhaus in seiner neuen Schauspielproduktion „Wer lange wartet, stirbt“.mehr...

Live-Diskussion mit dem VW- und Porsche-Chef

Welche Zukunft hat das Auto, Oliver Blume?

Die Autoindustrie steckt tief im Umbruch. Oliver Blume, Doppelchef von VW und Porsche, berichtet davon in einer Veranstaltung unserer Zeitung am 4. Oktober.mehr...

Rems-Murr-Sport

Am Schluss zerlegt Großaspach den Gegner

Der Spitzenreiter der Fußball-Oberliga gewinnt beim ATSV Mutschelbach verdient mit 5:0, hat jedoch vor der Halbzeit Mühe, zu guten Chancen zu kommen. Erst ein Volleyschuss von Anthony Mbem-Som Nyamsi bringt die SG auf Kurs. Allerdings sieht Kapitän Volkan Celiktas Gelb-Rot.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

13,5 Millionen für Kirchbergs neue Gemeindehalle

Dass die Gemeindehalle in Kirchberg an der Murr neu gebaut werden soll, das steht schon seit Monaten fest. Nun sind die Planungen so weit, dass es erste Kostenschätzungen gibt. Diese liegen weit über der grob geschätzten Zahl von 5 bis 8 Millionen, mit der das Projekt gestartet war.
So könnte die neue Gemeindehalle mal aussehen. Auf der Westseite ist ein Eingang mit viel Aufenthaltsqualität geplant. Archiv: Drei Architekten

Stadt & Kreis

Klavierakademie Murrhardt: Die Welt zu Gast bei der Meisterkursfamilie

Bei der Internationalen Klavierakademie in Murrhardt erzählen Maria Litsoukov, Julio Goulart Pasquali und Arda Arman von ihrem Weg zur Musik.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Hochzeiten im Wandel der Zeit

Ob in Schwarz oder Weiß, für die meisten ist der Tag der Trauung der schönste in ihrem Leben. Mitglieder des Heimatkulturvereins Althütte haben in liebevoller Kleinarbeit Bilder und Exponate zusammengetragen, um alles ums Jawort gestern und heute zu präsentieren.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Kinderfest: Die Innenstadt wird zum Spielplatz

Am letzten Freitag vor Ferienende übernehmen in Backnang traditionell die Kinder die Stadt. Kleine Hindernisparcours überwinden, knifflige Rätsel lösen und Geschicklichkeitsspiele bestehen – das und mehr gehört auch in diesem Jahr wieder zum Kinderfest dazu. Hunderte Kinder beteiligen sich bei der Stadtrallye.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Schulbeginn: Qualität des Unterrichts wird geprüft

Zu Beginn des neuen Schuljahres ist der Lehrermangel im Rems-Murr-Kreis weiterhin ein großes Problem. Trotzdem will das Staatliche Schulamt die Arbeit in den Klassenzimmern genauer unter die Lupe nehmen. Auch Zielvereinbarungen mit den Schulen sind geplant.
In sogenannten Vorbereitungsklassen, wie hier an der Backnanger Gemeinschaftsschule in der Taus, werden Schüler mit mangelnden Deutschkenntnissen unterrichtet. Der große Zulauf bringt die Schulen allerdings an ihre Grenzen.Archivfoto: Alexander Becher

Jobcenter und Arbeitsagenturen

Verschiebebahnhof Sozialpolitik

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Betreuung von 700 000 jungen Arbeitslosen von der Arbeitsagentur übernehmen lassen. Ein finanzpolitischer Trick auf Kosten der Betroffenen, findet unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Rems-Murr-Sport

„Die TSG Backnang ist bekannt für ihre sehr gute Nachwuchsarbeit“

Interview Die frühere deutsche Spitzenturnerin Kim Bui ist begeistert von den Mädchen und Frauen, die mit ihr ein dreitägiges Trainingscamp in Backnang absolvieren. Die 34-Jährige lobt die Rolle des Vereins als Talentschmiede und verrät, welche Schwerpunkte sie selbst derzeit setzt.

Ja, ich mache das auch bei anderen Vereinen. Mal bin ich mehr unterwegs, mal weniger wie zuletzt in den Sommerferien – nun ziehen... mehr...

Netzreaktionen zum Tod von Karlheinz Hartmann

„Ich bin froh mein großes Idol noch live erlebt zu haben“

Die Netzgemeinde trauert um den am 29. August verstorbenen Mundartschauspieler Karlheinz Hartmann. Welche Wünsche sie dem 73-Jährigen mitgeben, lesen Sie hier.mehr...

Vorfälle rund um Straßenblockaden der Letzten Generation in Mannheim beschäftigen die Polizei. Jetzt ist ein Autofahrer festgenommen worden, der völlig ausgerastet sein soll. Zudem steht eine Polizistin am Pranger – und wird im Internet übel beleidigt.mehr...

Die architektonische Installation „Was bleibt? Was geht? Was kommt?“ zum IBA-Festival auf dem Stuttgarter Weißenhof ist nur noch bis zum Tag des offenen Denkmals zu besichtigen.mehr...

Streaming Dienste bieten ein breites Angebot an Filmen, Serien, Dokumentationen und Live-Berichterstattung. Die Auswahl ist groß und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wir zeigen Ihnen, wie viel Sie für die einzelnen Dienste pro Monat zahlen müssen.mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Straßen-Musik-Tage kommen sehr gut an

Mit dem Projekt betritt Backnang Neuland. Jeden Donnerstag in den Sommerferien Livemusik mit unterschiedlichen Künstlern an wechselnden Orten in der Innenstadt. Die Straßen-Musik-Tage sind ein Erfolg, sagen Veranstalter, Zuhörerinnen und Gastronomen nach dem letzten Auftritt gestern von Selina Aladar.

Von Florian Muhl mehr...

Bürgerpreis

Die Wahl für den Leserpreis beginnt

Bürgerpreis 2023 Zehn Initiativen sind für den mit 2000 Euro dotierten Leserpreis unserer Zeitung nominiert.Bis 17. September kann online oder per Coupon abgestimmt werden. Die Preisverleihung ist am 14. November.
Wer bekommt diesmal den großen Scheck? Im vergangenen Jahr überreichte ihn Redaktionsleiter Kornelius Fritz an Claudia Berr, Franziska Behabetz und Nathalie Kress (von links) vom Großaspacher Modell. Dieses Jahr gibt es sogar 2000 Euro Preisgeld. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Radfahren im Rems-Murr-Kreis

Fahrradfahren ist gesund und macht Spaß. Zumindest wenn die Strecke schön ist. Deswegen lohnt sich ein Blick auf ausgewiesene Radtouren oder Mountainbiketrails der Umgebung, beispielsweise auf der Website des Tourismusvereins Schwäbischer Wald. Für eine erste Inspiration hat die Redaktion fünf Strecken herausgesucht.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis: 270 Kitas und Schulen kriegen Obst, Gemüse und Milch

Zwölf Betriebe aus dem Landkreis und weitere Lieferanten von außerhalb versorgen die Bildungseinrichtungen an Rems und Murr.

„196 Kitas und 74 Grundschulen aus dem Rems-Murr-Kreis haben sich fürs kommende Schuljahr für das EU-Schulobstprogramm angemeldet... mehr...

Kultur im Kreis

Interview: Die Idee des Partnerstädtefestivals in Backnang

Mitten in Europa (1) Im Oktober findet in Backnang das Partnerstädtefestival „Mitten in Europa“ statt, für welches Ensembles und Künstler aus den Partnerstädten anreisen. Jasmin Meindl und Juliane Putzmann vom Bandhaus-Theater sprechen im Interview über die Idee des Events.

Meindl: mehr...

Stadt & Kreis

Zwei Backnanger erzählen von Rassismus

Burak und Banu, ein Backnanger und eine Backnangerin, teilen ihre Erlebnisse, bei denen sie sich unfair und diskriminierend behandelt gefühlt haben – etwa aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer äußerlichen Merkmale. Rassismus ist Teil ihres Alltags.
Wer von Rassismus betroffen ist, erlebt oftmals strukturelle Benachteiligung, etwa weil er oder sie keine Wohnung findet. Aber auch kleine, negative Bemerkungen im Alltag können sich zu höchst schmerzhaften Erfahrungen summieren. Symbolfoto: Adobe/Stock

Rems-Murr-Sport

Wenn der Gästecoach zu Fuß kommt

Der Fußball-Oberligist TSG erwartet mit dem Tabellenzweiten Normannia Gmünd die Überraschungself der Liga, die vom Backnanger Zlatko Blaskic trainiert wird. Der 41-Jährige freut sich aufs Duell mit seinem Ex-Verein sowie aufs Wiedersehen mit vielen alten und guten Freunden.

Von Uwe Flegel mehr...

Kaum ein Filmfestival kommt derzeit ohne einen Film mit Franz Rogowski aus - auch nicht Venedig. In «Lubo» verkörpert er einen Mann, der um seine Identität und Familie kämpft.mehr...

Rems-Murr-Sport

Das Nachbarschaftsduell als Gradmesser für den HC Oppenweiler/Backnang

Nach dem Heimsieg zum Auftakt gegen den TSV Neuhausen/Filder treten die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal am morgigen Samstag zu ihrem ersten Auswärtsspiel an. Um 20 Uhr geht es in der Sporthalle Ost gegen den Bezirksrivalen SV Salamander Kornwestheim.

Von Alexander Hornauer mehr...

Mitglieder der Letzten Generation werden bei ihren Straßenblockaden oft Ziele von körperlichen Übergriffen. Sie halten sich an den Grundsatz, keine Anzeige zu erstatten. So war es auch bei einigen Fällen, die bundesweit bekannt geworden sind.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen VfR Aalen

Wird Niklas Kolbe rechtzeitig fit?

Die Stuttgarter Kickers hoffen im Heimspiel gegen den VfR Aalen auf das Comeback von Innenverteidiger Niklas Kolbe, drei Punkte und 5000 Zuschauer. Der Gegner von der Ostalb kommt mit drei Ex-Blauen.mehr...

Ehre, wem Ehre gebührt: Marc Schnatterer bekommt mit zweijähriger Verspätung sein Abschiedsspiel – und lässt sich am Samstag von den Fans des 1. FC Heidenheim in der Voith-Arena feiern. Wie beurteilt er den Bundesligastart seines Clubs?mehr...

Dass beide Niederlagen mit einem Tor Unterschied zustande kamen, macht die Sache nicht besser: Der TVB Stuttgart steht mit 0:4 Punkten daheim gegen Aufsteiger ThSV Eisenach unter Duck. Wie gehen die Verantwortlichen damit um?mehr...

Ein Klavier mit viel Historie, handgeschriebene Notizen, Schmuck und Kostüme - bei einer Auktion versteigert Sotheby's den Nachlass des legendären Queen-Frontmanns Freddie Mercury.mehr...

Laut der Umweltschutzorganisation WWF liegt der Mangel vor allem an Misswirtschaft. Jahrzehntelang seien Feuchtgebiete trockengelegt und Flüsse kanalisiert worden. Die EU müsse gegensteuern.mehr...

Hamburgs früherer Bürgermeister Hans-Ulrich Klose ist mit 86 Jahren gestorben. Er startete mit 37 Jahren in das Amt – und war damit jüngster Regierungschef eines Bundeslandes. Auch Kanzler Scholz meldet sich zu Wort.mehr...

Sachsen fördert die Gründerinnen eines Portals, das faire Pornos empfiehlt - und löst Empörung aus. Eine Kulturwissenschaftlerin sagt: Die Idee ethischer Pornos ohne eine Form der Bezahlung sei «absurd».mehr...

Wegen einer «dringenden Familienangelegenheit» sagt Blink-182-Drummer Travis Barker kurzfristig mehrere Konzerte ab. Jetzt ist klar warum: ein Notfall bei Frau Kourtney und dem ungeborenen Kind des Paares.mehr...

Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...

Lange wurden Holzheizungen großzügig subventioniert. Nun setzt ein Umdenken ein - denn auch hier entsteht Kohlendioxid. Steht das in einem gesunden Verhältnis zu Umwelt- und Klimaschutz? Ein Faktencheck.mehr...

Frisch Auf Göppingen unterliegt in Eisenach

Fehler-Festival von Frisch Auf beim Aufsteiger

Sechs von sieben Siebenmeter verworfen, leichtfertige Ballverluste, kein Tempo im Umschaltspiel – das 24:27 von Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen beim spiel- und kampfstärkeren Neuling ThSV Eisenach kommt nicht von ungefähr.mehr...

Stadt & Kreis

Viel Hoffnung in Aspach auf einen guten Jahrgang

Die Weinlese startet bei den Winzern der Umgebung früher als in den vergangenen Jahren. Grund dafür ist der viele Niederschlag in den letzten Wochen. Dennoch rechnen die Weinbauern mit einem guten und reichen Ertrag.
Der Einsatz eines Vollernters erspart dem Jungwinzer Marco Holzwarth viel Zeit. Gestern wurden Trauben für Traubensaft in Kleinaspach gelesen.  Foto: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Backnangerin wird zu Wiener Heldin

Die Backnangerin Marina Löbl (ehemals Hülssiep) lebt seit einigen Jahren in Wien. Dort hat sie den Verein Naschgarten gegründet, mit dem sie Kindern einen Zugang zu Natur und gesunder Ernährung ermöglicht. Für ihr Engagement wurde sie nun als Wiener Heldin ausgezeichnet.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Büffeln in den Ferien für den Führerschein

Immer mehr Fahrschüler nutzen einen Ferienkurs, um sich auf die theoretische Fahrprüfung vorzubereiten. Die Vorteile liegen in der Kompaktheit der Inhalte, der reduzierten Gesamtdauer und der ausbleibenden Doppelbelastung neben der Schule.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Böse Überraschungen aus dem Untergrund

Im Backnanger Stadtgebiet sind noch nicht für alle Straßen die Erschließungsbeiträge erhoben worden. Da die Kosten für den Straßenbau laut Verwaltung zu 95 Prozent auf die Eigentümer umgelegt werden (müssen), können auf einige Hausbesitzer noch satte Rechnungen zukommen.

In der Galerie Marko Schacher

Finale für Osterwold-Hommage

2021 gestorben, ist Tilman Osterwold doch unvergessen. Die Galerie Schacher erinnert mit der Schau „Gefäße“ noch bis zum 9. September an den engagierten Kunstvermittler.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach will Lehren aus der Vorsaison ziehen

Die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau treten nach fünf Siegen am Stück zu Rundenbeginn und dem jüngsten 1:1 gegen Göppingen morgen um 19 Uhr beim ATSV Mutschelbach an. Dort also, wo sie mit derselben Bilanz zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Spielzeit die erste Niederlage kassierten.

Von Steffen Grün mehr...

Weltkulturerbe Venedig in Gefahr

Weltkulturerbe verpflichtet

Weltkulturerbe ist ein Prädikat, das Touristen anlockt. Doch die Auszeichnung verpflichtet – damit Venedig nicht untergeht, muss die Politik strenge Maßnahmen ergreifen.mehr...

Olaf Scholz mit Augenklappe

Das schreibt die Welt über den Kanzlerunfall

Nach einem Unfall am Samstag postete Bundeskanzler Olaf Scholz ein Foto von sich mit schwarzer Augenklappe auf der Plattform X (ehemals Twitter). Was war passiert? Und wie reagiert die internationale Presse auf das Foto? Wir geben einen Überblick.mehr...

Eine Polizeibeamtin soll in Mannheim eine Klima-Aktivistin mit Öl übergossen haben. Die Letzte Generation erhebt jetzt weitere Vorwürfe: Es geht um absichtlich zugefügte Schmerzen und sexuelle Demütigung.mehr...

Stadt & Kreis

Freundschaft kennt kein Handicap

Freunde können gemeinsam etwas unternehmen und jede Menge Spaß haben, unabhängig davon, ob einer von ihnen eine Behinderung hat. Das zeigen die Beispiele von Luca Grün aus Allmersbach im Tal und und Benjamin Dais aus Burgstetten.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Überschwemmungen in der Türkei

Mindestens zwei Tote in Istanbul

Erst kämpfte die Türkei mit Waldbrände, jetzt gibt es schwere Unwetter. In der Millionenmetropole Istanbul sterben dabei mindestens zwei Menschen. Damit erhöht die die Opferzahl auf vier.mehr...

Gefährdete Welterbestätten

Wenn die Unesco rotsieht

Die Unesco kann Stätten die begehrte Auszeichnung des Weltkulturerbes verleihen. Sie kann diese aber auch auf die sogenannte Rote Liste setzen – oder ihnen den Status des Weltkulturerbes gar ganz entziehen. Über Sinn und Zweck dieses Prozederes.mehr...

Baustelle weg, Schilder noch da

Wie schnell darf man fahren?

Eine Baustelle ist augenscheinlich nicht mehr aktiv, trotzdem stehen die Schilder mit der Geschwindigkeitsbegrenzung noch. Was gilt jetzt?mehr...

Wohntrend: Skandi-Farben, Tapeten mit Pfauenfedermuster und blaue Deckenfarbe – ein Besuch bei der Stuttgarter Malerin und Interior-Expertin Christine Schönherr.mehr...

Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen waren drei aufeinander folgende Monate so heiß wie in diesem Jahr. 2023 könnte das heißeste erfasste Jahr werden – und ein wichtiges Klimaphänomen baut sich gerade erst auf.mehr...

Staatlicher Zuschuss für Wohnkosten

Wer Wohngeld beantragen kann

Fast doppelt so viel Wohngeld erhalten Berechtigte seit Anfang des Jahres. Welche Voraussetzungen für die finanzielle Unterstützung notwendig sind und wer keinen Anspruch hat – ein Überblick.mehr...

Die Entertainerin hat sich für den «Playboy» ausgezogen - und sagt, ihr sei wichtig, «die reife Frau ab 50 neu zu betrachten und sie in ihrer Weiblichkeit selbstbewusst zu inszenieren».mehr...

Korallenmeer vor Australien

Haie greifen aufblasbaren Katamaran an

Mitten im Korallenmeer vor der Küste von Australien greifen Haie einen aufblasbaren Katamaran an. Das Boot droht zu sinken. Aber die Männer an Bord haben Glück.mehr...

Ein Lebensmittelhersteller ruft eine bestimmte Mehlsorte zurück. Das Produkt wird offenbar auch in Baden-Württemberg zum Verkauf angeboten.mehr...

Stadt & Kreis

40 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Murrhardt und Frome

Die Städtepartnerschaft zwischen Murrhardt und Frome in der Grafschaft Somerset feiert am Wochenende ihren 40. Geburtstag. Sie ermöglichte Völkerverständigung und Versöhnung sowie viele Begegnungen. Der Brexit hat manches schwieriger gemacht.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Gut eingelebt im Haus Plattenwald

Nun schon zwei Jahre leben Menschen mit psychischer Erkrankung im Haus Plattenwald in Backnang. Drei Bewohner berichten, wie es ihnen im neuen Heim gefällt. Sie können dort ihren Alltag selbstständiger und individueller bestreiten – auch aufgrund neuer Regelungen.
Am Tisch sitzen Carmen (von links), Franziska und Thomas und erzählen von ihrem Alltag im neuen Haus Plattenwald. Die Teamleiterin und Sozialpsychiaterin Martina Kühme ist eine geschätzte Bezugsperson für die drei Bewohner. Fotos: Alexander Becher

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Das ändert sich in der Backnanger Innenstadt

Rund ums Rathaus in Backnang tut sich was. Hier Leerstand und Wiedervermietung, dort geplanter Abriss und Neubau. Bei einem Rundgang mit Erstem Bürgermeister Stefan Setzer und Wirtschaftsbeauftragtem Reiner Gauger wird deutlich, dass fortlaufend Bewegung im Zentrum ist.

Olaf Scholz machte bei einem Rundgang über die IAA eine Visite bei Mercedes. Klimaaktivisten wollen den Besuch des Kanzlers stören – doch dieser gibt sich unbeirrt.mehr...

Rems-Murr-Sport

Bei der TSG Backnang ist noch kein Basketballboom in Sicht

Janina Kuczmann-Orth bedauert, dass die großen Sender und viele Medien nichts oder nur wenig über die Weltmeisterschaft in Asien berichten. Auch weil die Siege der deutschen Nationalmannschaft für die 34-jährige Trainerin der Landesliga-Männer nicht unerwartet kommen.

Von Uwe Flegel mehr...

Im Südwesten gibt es eine Online-Plattform für anonyme Hinweise auf Steuerbetrug. Die ist zwar umstritten – lohnt sich allerdings für das Land.mehr...

Letzte Generation in Mannheim

Polizistin schüttet Öl über Klimaaktivisten

Die Letzte Generation überzieht viele Städte derzeit wieder mit Straßenblockaden. So auch am Samstag in Mannheim. Laut Videobildern kam es dabei zu einem Zwischenfall, der Folgen für eine Polizistin haben könnte.mehr...

8 Tipps zur Behebung

iPhone vibriert ohne Grund

Ihr iPhone vibriert zufällig, ohne dass es einen erkennbaren Grund dafür gibt? Wir stellen Ihnen 8 Tipps vor, um das Problem zu beheben.mehr...

Ein Schockmoment für die Feiernden: Bei einer Baby-Party in Mexiko soll ein Kleinflugzeug rosarote Konfetti über den Gästen versprühen. Doch der Flieger stürzt beim Flug über die Feiernden ab. Der Pilot stirbt. Das Video, das den Unfall festhält, verbreitet sich wie im Lauffeuer im Netz.mehr...

Rems-Murr-Sport

Kampfsportler Robin Frank will von Großerlachs Höhen ganz hoch hinaus

Der 24-Jährige ist nach kurzer Zeit bereits Profi und hofft nun auf eine große Karriere als Kampfsportler im Mixed Martial Arts. Dabeihat er als Jugendlicher das Trikot des VfB Stuttgart für kurze Zeit getragen und davon geträumt, im Fußball seinen Weg zu machen.

Von Andreas Ziegele mehr...

WhatsApp & Co

Was bedeutet „btw“?

Abkürzungen erleichtern die Kommunikation in Chats. Was „btw“ bedeutet und wie Sie das Akronym verwenden, lesen Sie im Artikel.mehr...

Über viele Jahre hinweg war China ein riesiger Absatzmarkt für die deutschen Autobauer. Auf der IAA in München zeigt sich, wie schnell sich Chinas Autoindustrie zum harten Konkurrenten entwickelt. Inzwischen agieren deutsche Firmen mit einem Plan B.mehr...

Das rein mit Sonnenstrom betriebene Auto dürfte es so schnell nicht geben. Doch Forscher des Freiburger Fraunhofer-Instituts haben Wege gefunden, die Effizienz dieser Technologie zu erhöhen.mehr...

Es scheine, als habe die Bundesregierung ihr eigenes Klimaschutzziel aufgegeben: So lautet das vernichtende Fazit einer Experten-Analyse. Die Politik müsse «in den Notfallmodus schalten», heißt es.mehr...

Ein Wochenende in Stuttgart

Sieben Frauen in der Stadt sexuell belästigt

Die Polizei sieht eine ungewöhnliche Häufung am Wochenende. Immerhin drei Tatverdächtige sind ermittelt. Die Polizei sieht eine ungewöhnliche Häufung solcher Vorfälle am Wochenende in der Stuttgarter Innenstadt. Immerhin drei Tatverdächtige sind ermittelt.mehr...

Stadt & Kreis

Damit die Luft zum Atmen fließen kann

Die Backnangerin Sybille Gutmann ist ausgebildete Atempädagogin und Atemtherapeutin. Seit rund 20 Jahren bietet sie Kurse und Einzelbehandlungen an und bringt Menschen dazu, ihre eigene Atmung besser wahrzunehmen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Wer macht wo und wie Urlaub im Rems-Murr-Kreis?

Tourismus gibt es so ziemlich überall im Rems-Murr-Kreis. Doch wer kommt zu uns in die Region und was erleben die Gäste hier? Wir haben bei Campern und in Ferienwohnungen nachgefragt.
Birgit Zor und ihre Familie machen regelmäßig Urlaub auf dem Campingplatz am Waldsee in Fornsbach. Foto: Stefan Bossow

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Stadtrat Mustafa Gül spricht über den Islam und die Grünen

Turmgespräche Mustafa Gül ist stellvertretender Vorstand der Türkisch-Islamischen Gemeinde Backnang und Stadtrat. Er erzählt, was seine Partei (Grüne) und der Islam gemeinsam haben und wie er als Deutschtürke hier aufgewachsen ist.

Der Glaube gehört für mich zum alltäglichen Leben und ich versuche ihn, so gut es auch in Deutschland geht, zu leben. mehr...

Generation von Nichtstuern?

NEETs – Nichtstun als Lebensentwurf

Ach du meine Güte, was ist denn da schon wieder los? Mehr als eine halbe Million junger Leute in Deutschland tun laut offizieller Statistik: gar nichts. Und das, obwohl überall Azubis und Arbeitskräfte fehlen. Müssen wir uns aufregen?mehr...

Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

Bürgerpreis

Laienschauspieler mit viel Lust am Spielen

Bürgerpreis 2023 Die Aktiven der Backnanger Bürgerbühne haben keine Angst vor großen Namen und präsentieren seit zehn Jahren im Bandhaus-Theater mit großem Erfolg Stücke von Shakespeare bis Brecht. Die Darsteller sind mit viel Engagement und Herzblut dabei.

Von Matthias Nothstein mehr...

Ursachen, Beseitigung und Tipps

Schimmel hinter dem Schrank

Wir beantworten alle Fragen rund um Schimmel hinter dem Schrank: Wo er herkommt, was Sie dagegen tun können und wer im Zweifel haftet.mehr...

Der Japankäfer, der Felder abfrisst, die Pazifische Auster, die die Strömungen im Wattenmeer verändert, und ein neuer Pilz, der Salamander tötet: Invasive Arten richten riesige Schäden an.mehr...

Rems-Murr-Sport

Judofrauen der TSG Backnang setzen ihren Siegeszug fort

Die Play-offs der Bundesliga stellen für die Backnangerinnen keine große Hürde dar. Der Titelverteidiger gewinnt alle seine drei Kämpfe in der Staffel Süd in Leipzig deutlich und hat sich damit für das Finalturnier, das am Samstag, 16. September, in Speyer stattfinden wird, qualifiziert.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

Erster Punktverlust für den Tabellenführer SG Sonnenhof Großaspach

Nach fünf Siegen aus den ersten fünf Partien muss sich Fußball-Oberligist SG Sonnenhof Großaspach im Heimspiel gegen den 1. Göppinger SV mit einem 1:1 begnügen. Obwohl es im Fautenhau also keinen Gewinner gibt, sind hüben wie drüben kaum enttäuschte Gesichter auszumachen.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang besteht den Stresstest zum Auftakt

Die Handballer aus Oppenweiler und Backnang machen den ersten kleinen Schritt auf dem Weg in die angepeilte Aufstiegsrunde. Das Team von Trainer Daniel Brack startet mit einem hart erkämpften 37:34-Heimsieg gegen den offensivstarken TSV Neuhausen/Filder in die Drittliga-Saison.

Von Alexander Hornauer mehr...

Kultur im Kreis

Neue Impulse bei der Klavierakademie in Murrhardt

Bei der 21. Internationalen Klavierakademie in Murrhardt geben die Professoren Markus Groh, Jacques Rouvier und Christian A. Pohl den Pianistinnen und Pianisten im Unterricht wertvolle individuelle Hilfestellungen, Hinweise und zeigen ihnen neue Perspektiven auf.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Kostenfreier Radcheck tourt durch Backnang

Schon 2022 war ein „Rad-Kultur“-Jahr mit wertvollen Impulsen für die Stadt, an die jetzt angeknüpft wird. Ein großes Förderpaket ermöglicht kostenlose Radchecks an mehreren Terminen und Orten.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Party und Wandertag im Weinberg von Kleinaspach

20 Jahre nach der Eröffnung des Weinwanderwegs weiht die Gemeinde die Version 2.0 des Weinwanderwegs ein. „Kelter. Wein. Berg.“ heißt das Motto am Samstagabend. Rund 3000 Gäste kommen zur Party nach Kleinaspach.
Einweihungsrundgang auf dem Weinwanderweg angeführt von Bürgermeisterin Sabine Welte-Hauff (Mitte mit Sonnenbrille) und Joachim Schöffler von der Weingärtnergenossenschaft Aspach (links daneben) sowie der Schwäbischen Waldfee Michelle Fuchs (in Grün) und Matthias Holzwarth von Holzwarth Weine (rechts daneben). Foto: Alexander Becher
pics-Icon

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

„Wir wollen hier in Backnang keine Poserszene“

An verschiedenen Hotspots in Backnang beschweren sich Anwohner immer wieder über Belästigung und Gefährdung durch zu laute oder zu schnelle Pkw. Auch die Polizei hat ein Auge auf die sogenannten Autoposer geworfen, von einer Szene könne man allerdings nicht sprechen.

Von Kai Wieland mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >