< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Und das schon im September

Minus-Tieftemperatur-Rekord in der Schweiz

Mehrere Schweizer Regionen erlebten so tiefe Temperaturen wie nie zuvor seit Messbeginn für diese Jahreszeit. Für Autofahrer mit Sommerreifen ging an manchen Pässen nichts mehr.mehr...

Voller Mond nah an der Erde und dann im Kernschatten teils verfinstert: Bei guter Sicht könnte der Trabant am 18. September ein ganz besonderes Schauspiel liefern.mehr...

Die französischen Staatsbahn will für Ordnung in ihrem Hochgeschwindigkeitszug TGV sorgen. Wer gegen die Mengen- und Größenvorgaben beim Gepäck verstößt, wird ab Montag zur Kasse gebeten.mehr...

Schwere Regenfälle in Österreich führen zu brenzliger Lage an Donau-Zufluss. An der Elbe hilft nun die Bundeswehr beim Teilabriss der Carolabrücke.mehr...

Was führte zum Aussterben der Neandertaler? Nahrungsmangel, Rivalitäten mit dem Homo sapiens, klimatische Veränderungen oder Krankheiten? In einer neuen Studie kommen Forscher zu dem Schluss, dass Neandertaler in isolierten Gruppen lebten, während es beim modernen Menschen mehr genetischen Austausch gab. Diese Inzucht könnte verhängnisvoll gewesen sein.mehr...

Stadt & Kreis

Harte Kulturarbeit im Raum Backnang

Mit dem Ende der Gruschtelkammer in Auenwald und dem angekündigten Abschied des Theaters Kabirinett in Großhöchberg scheint die Kultur im Kreis vor allem abseits der Städte auf dem Rückzug zu sein. Die Szene zeigt sich aber robust und passt ihre Strukturen den Bedingungen an.

Stadt & Kreis

Pilzberatung in Murrhardt

Von September bis November können Sammlerinnen und Sammler ihre Schätze bestimmen lassen – von der Pilzsachverständigen Beate Siegel und Manfred Klitzner bei der Pilzberatung im Naturparkzentrum am Murrhardter Marktplatz. Das Interesse am Sammeln ist deutlich gestiegen.

Von Elisabeth Klaper

Stadt & Kreis

Wechsel bei Auenwalder Firma Lorch ist geglückt

Es war eine überraschende Entscheidung, als Inhaber Wolfgang Grüb vor einem Jahr ankündigte, den Auenwalder Schweißmaschinenhersteller Lorch an den japanischen Daihen-Konzern zu verkaufen. Inzwischen ist der Wechsel vollzogen und die Verantwortlichen sind voll des Lobes.
Jens Gauder (rechts) führt jetzt zusammen mit dem Japaner Norihito Takahashi den Auenwalder Hersteller von Schweißgeräten. Der langjährige Inhaber und Firmenchef Wolfgang Grüb (Mitte) ist nur noch als Berater mit dabei. Foto: Alexander Becher

Auenwald.

Stadt & Kreis

Tag der Ersten Hilfe im Rems-Murr-Kreis

Zum heutigen Tag der Ersten Hilfe geben die sogenannten Helfer vor Ort einen Einblick in ihre Arbeit. Hunderte Male waren sie als ehrenamtliche Ersthelfer bei medizinischen Notfällen noch vor dem Rettungsdienst da, um Menschen in Not möglichst schnell Hilfe zukommen zu lassen.

Sulzbach an der Murr.

Heizung einschalten im September

Haben Mieter eine Heizpflicht?

Nach dem Temperatursturz der vergangenen Tage, fragen sich Mieterinnen und Mieter, ob sie die Heizung einschalten oder den Start der Heizsaison doch noch etwas hinauszögern sollen. Gibt es eine Pflicht, die vorschreibt, ab wann in einer Mietwohnung geheizt werden muss?mehr...

In Österreich sind wegen Regens und Schneefällen mehrere Straßen und Bahnstrecken gesperrt worden. Andere Nachbarländer wie Tschechien bereiten sich auf heftigen Niederschlag und Überschwemmungen vor.mehr...

Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen war die AfD erfolgreich wie nie. Im Interview erklärt die Soziologin Katja Salomo, welche Gründe das hat – und welche Bedeutung das Thema Migration dabei gehabt haben dürfte.mehr...

„Das perfekte Dinner“

Vox zeigt kulinarisches Finale bei Daniel

Wem bringt Freitag, der 13. Glück in Stuttgart? Heute geht die letzte Staffelfolge von „Das perfekte Dinner“ über die Bühne. Und Gastgeber Daniel sieht sich zum krönenden Abschluss „etwas unter Druck“.mehr...

Wie häufig ist Freitag, der 13.?

Woher der Aberglaube um Freitag, den 13. kommt

Rund um Freitag, den 13. gibt es viele Mythen. Woher kommen diese? Was steckt dahinter? Passieren an diesem Tag mehr Unfälle als gewöhnlich? Und wie häufig gibt es diesen Tag eigentlich? Eine Übersicht.mehr...

Prinz Harry wird 40

Sie lieben es, ihn zu hassen

Früher hatte Prinz Harry phänomenale Beliebtheitswerte. Dann kehrte er der Heimat den Rücken. Doch der Boulevard beißt sich in einer Art Hassliebe immer noch an ihm und Meghan fest.mehr...

Kuriose Forschung und viel Klamauk: Die Ig-Nobelpreise sind Kult. Auch in diesem Jahr wurde – zum 34. – viel Skurriles ausgezeichnet. Und einige Preise gingen nach Deutschland.mehr...

Große Probleme für Kommunen

Wie sich Extremwetter auf Deutschland auswirkt

Extreme Wetterereignisse gibt es immer wieder, wie viele Kommunen sind davon schon betroffen gewesen und wie sorgen sie vor? Das wollte das Umweltbundesamt wissen und startete eine Befragung.mehr...

Taylor Swift bei Video Music Awards 2024

Künstlerin des Jahres räumt eine Trophäe nach der anderen ab

„Taylor Swift is the Music Industry“ sagen ihre Fans anerkennend. Die US-Sängerin war bei den diesjährigen MTV Video Music Awards ganze zwölf Mal nominiert – und bricht erneut alle Rekorde.mehr...

Stadt & Kreis

Am Warntag schrillen die meisten Sirenen um 11 Uhr

Der bundesweite Warntag ist auch in der Region deutlich zu vernehmen. Das liegt an vielen neuen Sirenen, die rechtzeitig zuvor installiert wurden. Allerdings haben nicht alle davon auf Anhieb funktioniert.
Über den Cell Broadcast sind auf den meistens Smartphones Probewarnungen eingegangen. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Ein Handy kommt nicht in die Schultüte

Was ist eigentlich drin in der Schultüte zur Einschulung? Aufschluss gibt eine Umfrage auf dem Pausenhof der Backnanger Tausschule unter den Abc-Schützen und ihren Eltern. Es dominieren die Klassiker wie Süßigkeiten, Spielzeug und Schulbedarf.

Backnang.

Stadt & Kreis

Neue Ausstellung „Konzellat“ im Helferhaus

Im Helferhaus in Backnang wird ab Sonntag die Ausstellung „Konzellat“ mit Keramiken von Christof Söller und Bildern von Nicole Bold gezeigt. Sie arbeiten zwar mit unterschiedlichen Materialien, ihre Werke spielen jedoch in ähnlicher Weise mit der Wahrnehmung des Betrachters.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Erste Backnanger Lastenradstation startet in Maubach

Mit einem Entleihstandort in Maubach beteiligt sich nun auch Backnang am Projekt „Lara to go“. Die Energieagentur kann insgesamt steigende Nutzungszahlen vorweisen. Besonders die Standorte in Kernen im Remstal boomen.

Immer wieder finden Taucher auf dem Meeresboden Überreste von gesunkenen Schiffen. Jetzt sind Wrackreste des 1856 untergegangenen Dampfsschiffs „Lyonnais“ im Nordatlantik entdeckt worden. Das Unglück inspirierte seinerzeit Jules Verne für seinen Roman „20 000 Meilen unter dem Meer“.mehr...

Alarmierende Studien zum Klimawandel

Wo Hitzewellen und Starkregen weltweit häufiger werden

Klimaforscher haben ermittelt, wo und wie stark Wetterextreme in den nächsten 20 Jahren zunehmen werden. Wird der Klimaschutz nicht optimiert, könnten bis zu 70 Prozent der Weltbevölkerung überdurchschnittlich oft Extremwetter erleben.mehr...

Seit Monaten sorgt die Abkürzung „NWSDWH“, die Stefan Raab in seinen Videos trägt, für Spekulationen. Die mysteriösen Buchstaben auf seiner Kappe haben neugierig gemacht. Was genau steckt hinter „NWSDWH“?mehr...

Der Hype um Flugtaxis kriegt immer wieder Aufwind. Menschen transportieren dürfen die innovativen Fluggeräte bisher nicht. Eine Forscherin hat nun verschiedene Faktoren unter die Lupe genommen.mehr...

Reise durch die Welt der Superheroes

Warum wir gerade jetzt Superhelden brauchen

Seit es Menschen gibt, sehnen sie sich nach Siegertypen – nach fiktiven mehr noch als nach realen. Eine neue Ausstellung beleuchtet in Düsseldorf das Phänomen der Superhelden. Zu sehen gibt es klassische Comics, aber auch den Nachbau eines berühmten Superhelden-Wagens.mehr...

Taylor Swift unterstützt Kamala Harris und erhält für ihren Post auf Instagram Millionen Likes. Trump-Unterstützer Elon Musk äußert sich daraufhin abwertend gegenüber Swift auf der Plattform X. Die User reagierten auf der Plattform darauf.mehr...

Wer bei den „Video Music Awards“ 2024 mit einem oder mehreren Awards nach Hause ging und welche Künstler in welchen Kategorien nominiert waren, haben wir für Sie im Artikel zusammengefasst.mehr...

Im TV-Duell unterstellt US-Präsidentschaftsbewerber Trump, Deutschlands geplanter Ausstieg aus fossilen Energien sei gescheitert. Das Auswärtige Amt kontert auf der Plattform X - mit Augenzwinkern.mehr...

Wie jedes Jahr werden auch heute am 12. September wieder Warnmeldungen über die Cell-Broadcast-Technik auf alle Handys in Deutschland verschickt. Um diese zu empfangen, muss Cell Broadcast aktiviert sein. So geht's auf dem iPhone.mehr...

Eine Sepsis ist ein medizinischer Notfall und kann lebensbedrohlich sein. Besteht ein Verdacht, zählt jede Minute. Doch bei der Erkennung gibt es erhebliche Defizite, wie eine Studie zeigt.mehr...

Bei einem Besuch im US-Bundesstaat Pennsylvania hat sich der scheidende US-Präsident Joe Biden eine rote Kappe mit der Aufschrift „Trump 2024“ aufgesetzt. Die Kappe ist eines der Accessoires der Wahlkampagne des republikanischen Präsidentschaftskandidaten.mehr...

Gute Nachricht für TV-Moderatorin

Tumor in Lola Weipperts Brust ist gutartig

Die Tage des Bangens sind vorbei: Sichtlich erleichtert berichtet die TV-Moderatorin in einem Video von ihrem Biopsie-Ergebnis. Einmal mehr nutzt sie die Aufmerksamkeit für einen Appell.mehr...

Stadt & Kreis

Verhandlung am Amtsgericht Backnang per Mausklick

Am Backnanger Amtsgericht können Zivilprozesse auch per Videokonferenz stattfinden. Während sich das bei so manchem Verfahren anbietet, gibt es dennoch auch Fälle, bei denen Zivilrichterin Julia Schubert die Prozessbeteiligten lieber vor Ort begrüßt.

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Endspurt für die neue Backnanger Sporthalle

Der Innenausbau auf der Maubacher Höhe ist fast abgeschlossen. Anschließend folgt eine mehrwöchige Testphase, während der aber noch keine Sportler in die Halle dürfen. Die offizielle Eröffnung ist erst Anfang Dezember geplant.

Stadt & Kreis

Kunstgruppe der Paulinenpflege gewinnt Inklusionspreis

Seit sechs Jahren finden in der Reha-Werkstatt der Paulinenpflege in Backnang kreative „Sonnenstunden“ statt, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre künstlerische Seite entdecken und verwirklichen können. Einige der Werke sind aktuell ausgestellt.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Warum das Backnanger Weindorf Geschichte ist

Nach der vorerst letzten und 16. Auflage des beliebten Weindorfs auf dem Adenauerplatz im Jahr 2019 ist jetzt wohl endgültig Schluss mit der viertägigen Veranstaltung. Dem Fest fehlt ein Gesamtorganisator und der ist auch nicht in Sicht.
Gute Gespräche bei einem Glas Wein auf dem Adenauerplatz zeichneten das Weindorf aus und machten es zu einem beliebten Fest der Backnanger. Doch die 16. Auflage im Jahr 2019 wird wohl die letzte gewesen sein. Archivfoto: Jörg Fiedler

Von Andreas Ziegele

Jahrestag 11. September

Wie viele Menschen starben an 9/11?

Zum 23. Mal jähren sich die Terroranschläge von 9/11 in den USA. Tausende Menschen mussten ihr Leben lassen, nachdem Islamisten mehrere Flugzeuge gekapert hatten und diese als fliegende Bomben in öffentliche Gebäude gestürzt hatten.mehr...

Im Blockbuster „Jurassic Park“ nutzen Wissenschaftler das Blut einer Mücke in einem Bernstein, um Dinosaurier auferstehen zu lassen. Im echten Leben interessieren sich Forschende eher für die Insekten selbst.mehr...

Bakterien und Mikropilze sind zwar äußerst klein, aber mit etwas Hilfe können sie trotzdem weit durch die Luft reisen. Dabei haben sie einen Trick entwickelt, um sich vor ultravioletter Strahlung zu schützen.mehr...

Kamala Harris liegt laut Umfragen bei der Wahlabsicht nach Gesamtstimmen in Führung vor Donald Trump („Popular Vote“). Den Ausschlag gibt aber das Electoral College mit Wahlmänner-Stimmen aus den „Swing States“. Hier wird es sehr eng.mehr...

Mehr Tote durch Herzschwäche

„Herzkrankheiten machen zu wenig Angst“

Der Deutsche Herzbericht zeigt: Rund vier Millionen Bundesbürger haben eine Insuffizienz – und immer mehr Menschen sterben an dieser Volkskrankheit. Für den Vorstandsvorsitzenden der Herzstiftung ist klar: Die bisherigen Vorsorgemaßnahmen greifen zu kurz.mehr...

Hunderttausende Menschen in Deutschland dürften künftig von einem Hochwasser-Ereignis betroffen sein. Und das sei noch eher zu gering geschätzt, heißt es in einer Untersuchung.mehr...

Was passiert mit den aufwendigen Tortenkreationen bei „Das große Backen“, nachdem die Jury sie bewertet hat? Hinter den Kulissen der beliebten Backshow spielt der bewusste Umgang mit Lebensmitteln eine zentrale Rolle.mehr...

Kamala Harris gegen Donald Trump

Wer hat das TV-Duell gewonnen?

Die US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump haben sich in Philadelphia bei ihrem ersten TV-Duell einen hitzigen Schlagabtausch geliefert. Erste Umfragen geben Hinweise darauf, wer in den Augen der Zuschauer das Duell gewonnen hat.mehr...

Autodiebe schlagen wieder häufiger zu in Deutschland. Es entsteht ein Millionenschaden. In der Bundeshauptstadt ist das Risiko, den Wagen an Langfinger zu verlieren, besonders groß.mehr...

Lottogewinne sind in Deutschland steuerfrei – doch wie sieht es bei Tippgemeinschaften aus? Eine sorgfältige Organisation ist hier entscheidend, um mögliche steuerliche Risiken zu vermeiden.mehr...

„Deutschland braucht einen Donald Trump“

Heino sorgt mit politischen Aussagen für Aufsehen

Heino hat in seiner langen Karriere als Schlagersänger und Volksbarde immer wieder Kontroversen ausgelöst. Jetzt meldet er sich zur aktuellen Politik zu Wort.mehr...

Die Migrationsgespräche zwischen Ampel und Union sind geplatzt. Ein sichtlich verärgerter Kanzler schimpft über CDU-Chef Merz - doch diese beiden will der Finanzminister nun an einen Tisch bekommen.mehr...

Stadt & Kreis

Streit um Hunde in Murrhardt spitzt sich weiter zu

In Fornsbach scheint es in einem Konflikt zwischen Anwohnern und der Betreuerin von Windhunden keine Lösungsmöglichkeit mehr zu geben. Angrenzer fühlen sich durch die Tiere in ihrer Lebensqualität eingeschränkt; die Betreuerin der Vierbeiner spricht von Mobbing der Nachbarn.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Neuer Kreistag nimmt die Arbeit auf

Später als ursprünglich angedacht kann die konstituierende Sitzung des Gremiums stattfinden. Es gibt künftig einige Neuerungen.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Auch regionaler Apfelsaft wird wohl teurer

Bei der Apfelernte herrscht Hochsaison, doch schon jetzt zeichnet sich ab: Die Ernte fällt in diesem Jahr recht durchschnittlich aus. Im Vergleich zu anderen Regionen und Ländern können die Obstbauern hier noch recht zufrieden sein. Einzelne allerdings haben auch einen Totalausfall.

Rems-Murr.

Klarer konnte der Kontrast nicht sein, den Kamala Harris und Donald Trump in der ersten und vermutlichen einzigen Präsidentschaftsdebatte boten. Es war keine gute Nacht für den Ex-Präsidenten, vielleicht gar ein Desaster.mehr...

Melania Trump äußert in einem Werbevideo für ihr Buch Zweifel an der offiziellen Darstellung des Attentats auf ihren Mann. Den Clip veröffentlicht sie kurz vor dem TV-Duell Trump gegen Harris.mehr...

Stadt & Kreis

Reger Wechsel in der Gastronomie in Backnang und Umgebung

Das kulinarische Angebot in der Region ist im steten Wandel. Ein Tapasladen muss schließen, ein Meathouse verlängert seine Öffnungszeiten. Die Gaststätte des Sportvereins Unterweissach übernimmt eine Gastronomin, die zuvor in Aspach ein Restaurant geleitet hat.
Dimitri Papadopoulos im 7 Seven, dem neuen Meathouse in der Talstraße in Backnang. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr.

ARD-Doku „maffay“ und 75. Geburtstag

Wo lebt Peter Maffay?

Wann hat Peter Maffay Geburtstag? Wo lebt die Schlager-Legende heute? Was ist aus der Maffay-Finca Can Sureda auf Mallorca geworden? Wie steht es mit der Musik-Karriere von Sohn Yaris Maffay (20)? Und wo ist die ARD-Doku „maffay“ zu sehen?mehr...

Anbauvereine in Baden-Württemberg

Cannabis-Clubs werden ausgebremst

Mehr als 50 Anträge für Cannabis-Clubs sind seit Anfang Juli im Südwesten eingetrudelt. Doch bisher ist kein einziger Anbauverein genehmigt worden.mehr...

Der ehemalige Paralympics-Teilnehmer Mathias Mester soll nach Angaben des Comedians Luke Mockridge an dessen Bühnenprogramm und den umstrittenen Witzen über Kleinwüchsige beteiligt gewesen sein. Mester hat sich nun dazu geäußert.mehr...

Einsatz des Elektrikers

Hilfe, der Handwerker kommt

Von dem Versuch, eine simple Klingel reparieren zu lassen, den Unterschieden zwischen Wunsch und Wirklichkeit – und wie man vierstellige Summen sparen kann. Eine Beobachtung aus dem Alltag.mehr...

Gegen Langeweile

70 kreative Ideen

Ideenlos aber Lust auf Kreativität? Wir haben 70 Ideen für Ihre Freizeitgestaltung für Sie zusammengefasst.mehr...

Bachelorette 2024

Wer ist in Folge 4 raus?

Als elfte Bachelorette sucht Stella Stegmann nach der großen Liebe. Doch jede Woche muss sie Kandidaten nach Hause schicken. Wer die Show bereits verlassen hat und wer noch dabei ist.mehr...

Veränderter Geschmack bei edlen Tropfen

Wie der Klimawandel zu neuem Wein führt

Hohe Temperaturen sorgen für mehr Süße und weniger Säure im Most. Schmeckt unser Wein mit zunehmendem Klimawandel also bald anders? Mit Tricks versuchen Winzer, das zu verhindern.mehr...

Welttag für Suizid-Prävention

Hier gibt es Hilfe, wenn das Leben schwerfällt

Der Gedanke, so nicht mehr leben zu wollen, kommt bei psychischen Erkrankungen, aber auch in Lebenskrisen vor. Das Wichtigste ist, darüber reden. Mit wem, wann und wie? Experten-Rat für Betroffene und Angehörige.mehr...

Kommt der nächste Pandemie-Erreger von einer Rinderfarm in den USA? Oder einem Geflügelbetrieb in Kambodscha? Experten betrachten eine andere Brutstätte für Erreger verstärkt mit Sorge: wenig überwachte Pelztierfarmen.mehr...

James Earl Jones prägte mit seiner unverwechselbaren Stimme und seiner beeindruckenden Schauspielkunst Generationen von Film- und Theaterliebhabern. Am 9. September 2024 verstarb der legendäre Schauspieler im Alter von 93 Jahren.mehr...

TV-Debatte Trump vs. Harris

Video vom Showdown in Philadelphia

Wann läuft die TV-Debatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump? Wer überträgt im TV und per Livestreaming in Deutschland? Bringt das Duell bei ABC News eine Wende im US-Präsidentschaftswahlkampf?mehr...

Prinzessin Kate beendet Chemotherapie

So haben wir die Wales’ noch nie gesehen

Ein Lichtblick für Großbritannien: Prinzessin Kate hat die Chemotherapie hinter sich. Diese Botschaft teilen die Wales mit einem Video, das die Familie so persönlich zeigt wie noch nie.mehr...

Stadt & Kreis

Ganztagsbetreuung an Schulen wird zur Herausforderung

Ab dem Schuljahr 2026/27 haben Eltern von Grundschülern einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagesplatz. Die Kommunen rechnen deshalb mit steigender Nachfrage und bereiten sich darauf vor. Allerdings ist umstritten, was die neue Vorschrift wirklich bringt.
Malen, spielen, Hausaufgaben machen: Die Betreuungsangebote an den Grundschulen werden wie hier in Sulzbach an der Murr rege genutzt. Die Zeiten und Modelle sind dabei von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Laien auf der Kanzel sind gefragter denn je

Jutta Briem aus Backnang lässt sich aktuell zur Prädikantin ausbilden. Damit kann sie einen Gottesdienst halten, wenn Pfarrer krank oder im Urlaub sind. Sie berichtet davon, wie die Ausbildung aussieht und was sie am Halten der Gottesdienste besonders schätzt.

Von Uta Rohrmann

Stadt & Kreis

Jenny Schoch hat ein großes Herz für allerlei Tiere

Die Großerlacherin Jenny Schoch hat ausgefallene Haustiere: Sie hält Insekten und Amphibien, aber auch Affen und Erdmännchen. Am meisten Arbeit macht ihr zurzeit allerdings ihre Auffangstation für Katzen, denn dort ist eine Krankheit ausgebrochen.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Fahrbarer Untersatz im ADAC-Sicherheitscheck in Murrhardt

Beim ADAC-Prüftruck, der in Murrhardt Station macht, lässt sich das Auto auf eine Reihe wichtiger Funktionen hin untersuchen. Der Service offenbart so manchen Mangel, der im Alltag nicht offensichtlich wird, und soll so helfen, Folgeschäden vorzubeugen.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

An den Schienen bei Kirchberg tut sich wenig

Eigentlich hat die Deutsche Bahn die Ergebnisse der hydrogeologischen Gutachten entlang der Linie S4 für Mitte September angekündigt, doch der Prozess ist offenbar ins Stocken geraten. In Kirchberg an der Murr wirft das schleppende Voranschreiten der Arbeiten Fragen auf.

Kirchberg an der Murr.

Das zentrale Schwarze Loch der Milchstraße, Sagittarius A*, verdankt seine heutigen Merkmale einer Verschmelzung. Es ist vor rund neun Milliarden Jahren mit einem zweiten supermassereichen Schwarzen Loch kollidiert, wie Astronomen jetzt entdeckt haben.mehr...

Am Samstag, 14.9., ist es soweit: Entertainer Stefan Raab kehrt nach einigen Jahren zurück ins Fernsehen – und steigt mit EX-Profiboxerin Regina Halmich in den Ring. Welcher Sender überträgt den Boxkampf und wann beginnt die Show?mehr...

Erst prägte Berthold Leibinger den Ditzinger Trumpf-Konzern, dann seine drei Kinder. Die Familie pflegt sehr eigene Rituale, in deren Zentrum ein lederner Familienkodex steht.

Der Begriff "Dosenverbot" sorgt derzeit für Verwirrung in Deutschland, doch die Lage ist differenzierter. Hintergrund ist eine Entscheidung der EU, bestimmte Chemikalien in Verpackungen zu verbieten.mehr...

Abgabetermin und Fristverlängerung

Steuerfrist verpasst – und jetzt?

Wer die Abgabefrist für die Steuererklärung am 2. September vergessen hat, kann schon mal ins Schwitzen kommen. Doch welche Konsequenzen drohen? Und wie kann man eine Fristverlängerung beantragen?mehr...

In der ProSieben-Quizsendung „Wer stiehlt mir die Show?“ treten drei Prominente und ein Zuschauer an, um den Job von Moderator Joko Winterscheidt zu übernehmen. Am Sonntagabend lief die erste Folge der achten Staffel. Wer die Auftaktfolge gewonnen hat.mehr...

Wann endet die Sommerzeit?

Eselsbrücken zur Zeitumstellung

Wann ist die Zeitumstellung? Und wird die Uhr dann vor- oder zurückgestellt? Für viele ist und bleibt es eine verwirrende Angelegenheit, aber praktische Merksprüche und Eselsbrücken können uns darüber hinweg helfen.mehr...

Obdachlosigkeit in Deutschland: Da denken viele zuerst an alkoholkranke Männer, Drogensüchtige und verschuldete Menschen. Doch immer mehr Jugendliche und selbst Kinder landen und leben auf der Straße. Experten schlagen deshalb Alarm.mehr...

Das steckt hinter dem Begriff

Geswattet: Was bedeutet das?

Vielleicht haben Sie in letzter Zeit auch die Aussage gehört, dass jemand geswattet wurde? Wir erklären, was es damit auf sich hat.mehr...

Erneut wurde der Europapark in Rust zum besten Freizeitpark der Welt ausgezeichnet. Was aber tun, wenn es beim Europapark-Besuch regnet? Richtig vorbereitet hat man trotzdem eine schöne Zeit.mehr...

Immer wieder kommen in Großbritannien junge Menschen ums Leben, weil jemand ein Messer zückt. Die Londoner Regierung will gegen Messergewalt vorgehen und setzt dabei auf prominente Unterstützung.mehr...

Franziskus über sein päpstliches Amt

Dieser Papst-Job ist nicht leicht

Wenn jemand zum Papst gewählt wird, ist er schon im Rentenalter. Franziskus war 76 Jahre alt, als er 2013 Papst wurde. Derzeit ist er auf wieder Reisen – der bisher längsten und anstrengendsten seiner Amtszeit. Warum arbeiten Päpste so lange und so viel?mehr...

Nach dem vielerorts hochsommerlichen Start in den September wird es deutlich kühler. Erste Herbstgefühle dürften aufkommen. Und: Welche herbstlichen Feste stehen an?mehr...

SchleFaZ-Vorschau vom 13. September 2024

Riesenaffe ohne Reißzähne: Als Hollywood scheiterte

Ein Riesenaffe ohne Riesenbudget und mit Pappkulissen: A*P*E zeigt auf herrlich absurde Weise, was passiert, wenn man King Kong imitieren möchte, aber nur einen Praktikanten im Affenkostüm hat. Am 13.09. wird diese Trash-Perle im Rahmen von SchleFaZ auf RTL Nitro ausgestrahlt!mehr...

Stadt & Kreis

Modellflug ist mehr als nur ein Hobby

Koordinatorin der Bundesregierung besucht die Modellfliegergemeinschaft Aspach und informiert sich über den aktuellen Stand und die Entwicklungen der Modellfliegerei in Deutschland und ist beeindruckt vom Aspacher Verein.

Aspach.

Stadt & Kreis

Wie Schafe der Kulturlandschaft nutzen

BKZ-Wandertag Die sechste und letzte Wanderung führt mit einer Rekordbeteiligung von fast 100 Wanderfreundinnen und Wanderfreunden rund um Allmersbach im Tal. Höhepunkt ist die Begegnung mit Wanderschäfer Bernd Allmendinger und seiner Herde.
Schäfer Bernd Allmendinger erzählt den Teilnehmenden von seinem Beruf.Foto: Dietmar van der Linden

Stadt & Kreis

Heimat ist Menschsein

Persönliche Betroffenheit und authentische Lebensgeschichten zum „Tag der Heimat“ zeigten die aktuelle Bedeutung der Vergangenheit.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Stadt & Kreis

Vielfalt und Regionalität kommen an

Zum dritten Mal in Folge organisiert die Stadt Murrhardt ihr Streetfood-Festival in der Innenstadt. Die Resonanz ist auch dieses Mal erfreulich, für alle Geschmäcker ist etwas mit dabei.

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Einsatzkräfte zeigen ihr Können

Riesigen Andrang findet der Tag der offenen Tür, den die Freiwillige Feuerwehr Backnang am Wochenende organisiert hatte. Zahlreiche Highlights sind geboten und kommen bestens an.

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Sanierung nach Erdrutschen dauert Jahre

Der Starkregen vom 2. Juni hat schwere Schäden an den Straßen im Rems-Murr-Kreis verursacht, einige sind bis heute gesperrt. Bis der Verkehr dort wieder normal fließen kann, wird noch viel Zeit vergehen. Zwei Straßen bei Althütte sind nun aber immerhin wieder halbseitig befahrbar.
Durch die schweren Regenfälle Anfang Juni ist der Hang ins Rutschen gekommen und hat einen Teil der Kreisstraße zwischen Lutzenberg und Oberndorf mitgerissen. Die Sanierung wird aufwendig und teuer. Fotos: Gabriel Habermann


< Ältere Artikel Neuere Artikel >