< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Heidenheim. Der 1. FC Heidenheim hat dank des späten Siegtreffers von Robert Leipertz den ersten Heimsieg in der laufenden Saison der 2. Fußball-Bundesliga... mehr...

dpa/lsw Eningen unter Achalm. In einem Waldgebiet bei Eningen unter Achalm (Kreis Reutlingen) ist eine französische Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt... mehr...

dpa Worms/Berlin. Die Ministeriums-Durchsuchung bei Ermittlungen gegen eine Zoll-Spezialeinheit sorgt mitten im Wahlkampf für Wirbel. Union und Opposition... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wegen der Corona-Pandemie fiel die Zahnprophylaxe in Kindergärten und Schulen aus. Der Präsident der Landeszahnärztekammer ist deswegen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Tempo 30 großflächig ist der Wunsch in vielen Kommunen. Doch für ein Pilotprojekt ist eine Ausnahmegenehmigung notwendig. Landesverkehrsminister... mehr...

dpa Kabul/Genf. Schritt für Schritt verkünden die neuen Machthaber in Kabul Regeln für ihr islamisches Emirat. Gleichzeitig hungern Millionen. Ihre... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Es wird auch Enttäuschungen geben: Kretschmanns Grüne und die CDU verhandeln über den Etat des nächsten Jahres. Es gibt wegen Corona-Krise... mehr...

dpa/lsw Kaiserslautern. Trotz doppelter Überzahl über rund 50 Minuten hat Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim im Südwestderby beim 1. FC Kaiserslautern... mehr...

dpa/lsw Tübingen/Reutlingen. Der aus dem Tübinger Landgericht geflohene Angeklagte ist wieder gefasst. Der 28-Jährige sei in der Nacht zum Samstag in Reutlingen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Auch Reutlingen kann die TSG Backnang nicht stoppen

Backnangs Fußball-Oberligist gewinnt beim Ex-Zweitligisten verdient mit 2:0 und übernimmt zumindest vorläufig die Tabellenspitze. Thomas Doser und Mert Tasdelen treffen für die Etzwiesenelf und bereiten Coach Mario Marinic nachträglich ein tolles Präsent zu dessen 37. Geburtstag.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Inklusiv mit Fahrrad und Kanu unterwegs

Eine Ferienwoche mit viel Spaß und Bewegung erleben Menschen mit und ohne Behinderung derzeit beim Rems-Murr-Cross des Kreisjugendrings. Klettern, paddeln, wandern, radeln, Geocaching oder Slacklining: Die Aktionen sind passgenau auf die Teilnehmer zugeschnitten.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Gerätehausausbau ist ein Millionenprojekt

Feuerwehr und DRK in Kirchberg an der Murr sollen künftig unter einem Dach untergebracht werden. Das Domizil der Feuerwehr in der Pfarrgartenstraße wird modernisiert und erhält einen Anbau. Der Gemeinderat vergibt die Architektur- und Ingenieurleistungen.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Aufbruch in eine neue Täles-Identität

50 Jahre Gemeindereform: Es war eine Zeit der großen Aufbrüche im Täle. Mit ihrer Unterschrift unter den Fusionsvertrag hoben die Bürgermeister Egon Halter und Wilhelm Schadt die Gemeinde Weissach im Tal aus der Taufe.

Von Armin Fechter mehr...

Corona

Ein harter Herbst könnte uns bevorstehen

Die 7-Tage-Inzidenz steigt im Rems-Murr-Kreis seit Anfang August fast kontinuierlich an. Am vergangenen Dienstag kletterte die Zahl zum ersten Mal seit Mitte Mai wieder über die 100. Dass das kaum Einschränkungen nach sich zieht, liegt vor allem daran, dass inzwischen viele geimpft sind.

Von Melanie Maier mehr...

Corona

Hoffnung auf ein fast normales Schuljahr

Zwei Schuljahre in Folge sind wegen der Coronapandemie ganz anders gelaufen als geplant. Wenn die Schule am Montag wieder startet, wird Corona zwar weiterhin ein Thema sein, Homeschooling und Wechselunterricht sollen aber unbedingt vermieden werden.
Ab Montag gilt wieder Maskenpflicht im Unterricht. So soll trotz steigender Infektionszahlen dauerhaft Präsenzunterricht ermöglicht werden. Unser Foto ist im März an der Backnanger Plaisirschule entstanden. Archivfoto: A. Becher

dpa/lsw Stuttgart. Im Südwesten haben sich im Vergleich zum Vortag 1746 Menschen neu mit dem Coronavirus angesteckt. Damit beträgt die Zahl der Infektionsfälle... mehr...

dpa/lsw Steinheim am Albuch. Ein Feuer hat auf einem Feld in der Nähe von Steinheim am Albuch ungefähr 300 Strohballen zerstört. Die Rauchentwicklung sei massiv... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Fußball-Zweitligist 1. FC Heidenheim muss im kommenden Heimspiel am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen Dynamo Dresden wohl auf Mittelfeldspieler... mehr...

dpa Düsseldorf. Wer sich gegen Corona impfen lassen möchte, kann dies tun. In NRW bekommen Ungeimpfte nun deswegen keine Entschädigung mehr bei quarantänebedingten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wenn nach den Sommerferien wieder Schüler im ganzen Land aufeinander treffen, werden Infektionen nicht ausbleiben. Das Landesgesundheitsamt... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Start mit Hindernissen

Ein gebrochener Fuß und sechs Wochen Sommerferien haben die ersten 100 Tage im Amt von Maximilian Friedrich bestimmt. Manchem in der Stadt ist deshalb noch nicht so ganz klar, wofür der neue Backnanger Oberbürgermeister eigentlich steht.
Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich ist mittlerweile seit mehr als 100 Tagen im Amt.Foto: A. Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

„Ich denke noch gar nicht an die Rente“

Burgstettens Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz feiert an diesem Freitag ihren 60. Geburtstag. Bereits in der vierten Amtsperiode tätig, ist sie inzwischen die dienstälteste Rathauschefin im Land. Die zweifache Mutter sprüht noch immer vor Energie. Die Ideen scheinen ihr nicht auszugehen.

Von Florian Muhl mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine knackige Aufgabe für den HCOB

Die Handballer aus Oppenweiler und Backnang absolvieren morgen ihr erstes Auswärtsspiel der neuen Saison in der Dritten Liga. Dabei bekommen es die Schützlinge von Trainer Matthias Heineke mit dem Staffelfavoriten und Zweitliga-Absteiger HSG Konstanz zu tun.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Freibad im Mittelpunkt des Citytriathlons

Für die zehnte Auflage des Backnanger Citytriathlons ist alles angerichtet. Am Sonntag ab 9 Uhr werden die Sieger des Hauptrennens gesucht. Etwa 130 Starter haben sich dafür angemeldet. Zudem werden zirka 50 Kinder und Jugendliche beim Trikids-Wettbewerb dabei sein.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Üben zwischen Ballenpresse und Sämaschine

Der Posaunenchor Backnang trifft sich zu Proben auf dem Bauernhof von Otto Heller in Maubach. So schlagen die Musiker und ihr Dirigent Ernst Kortkamp Corona ein Schnippchen. Gespielt wird nun bei Wind und Wetter mit großer Leidenschaft jeden Mittwochabend.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Kultur im Kreis

Die Linien gehen ihre eigenen Wege

Die Sommerpause in der Galerie im Helferhaus Backnang ist vorbei. Die Ausstellung „AEO Linie | Licht | Energie – Zeichnung und Cyanotypie“ ist bis 10. Oktober zu sehen. Linien sind das verbindende Element der Künstler Eva Aurich, Hildegard Esslinger und Hartmut Ohmenhäuser.

Von Claudia Ackermann mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Die angestrebte Vertragsverlängerung zwischen dem Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC und Trainer Christian Eichner könnte möglicherweise... mehr...

dpa Freiburg. Fußball-Bundesligist SC Freiburg muss vorerst weiter auf Ersatzkapitän Jonathan Schmid verzichten. Nachdem der 31-Jährige sich wegen... mehr...

dpa Mannheim. Uwe Gensheimer traut seinem neuen Teamkollegen Juri Knorr künftig eine prägende Rolle bei den Rhein-Neckar Löwen und in der Handball-Nationalmannschaft... mehr...

dpa/lsw Schwörstadt. Ein Vogel ist vermutlich gegen einen Zug der Hochrheinbahn bei Schwörstadt geflogen und hat so einen Großeinsatz von Rettungskräften... mehr...

Stadt & Kreis

Selbstbewusst wie Pippi Langstrumpf

Bundestagswahl 2021: In ihrer Partei hat Ricarda Lang schon in jungen Jahren Karriere gemacht, nun bewirbt sich die stellvertretende Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen um ein Bundestagsmandat im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd.

Von Kornelius Fritz mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Vier Monate nach dem gewaltsamen Tod einer 25-Jährigen in Backnang ist gegen den Ehemann der Frau Anklage erhoben worden. Ihm werde Mord... mehr...

Stadt & Kreis

Schumis Erben im Gaudi-Rausch

Sommerreportage: Auf der Backnanger Indy-Cart-Bahn haben Groß und Klein und alle Schichten der Bevölkerung einen Heidenspaß. Die Erfahrung lehrt: Auf der Strecke kommen die wahren Charaktere der Besucher zum Vorschein.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

„An Hemmnissen mangelt es nicht“

Michael Soukup, Teamleiter der Projektentwicklung Windenergie bei der EnBW, im BKZ-Interview über den Windkraftausbau im Rems-Murr-Kreis.

Hemmnisse gibt es einige. Das sind einmal landesweite Hemmnisse. Speziell die Hinweispapiere der Landesanstalt für Umwelt (LUBW) für... mehr...

Rems-Murr-Sport

Intermezzo soll länger als eine Saison sein

Fast genau zwei Jahre nach ihrem Aufstieg in die Erste Bundesliga geht es für die Männermannschaft der TSG Backnang am kommenden Samstag endlich los. Die Judokas wollen nicht gleich wieder absteigen und haben sich den Ligaverbleib als Ziel gesetzt.

Von Katharina Klein mehr...

Stadt & Kreis

Der Rotmilan bedeutet meist das Aus

Windkraftanlagen sieht man nicht viele im Rems-Murr-Kreis. Nur an zwei Standorten im Kreisgebiet drehen sich die Rotoren und erzeugen Strom. Wir haben mit Akteuren der Energieerzeugung gesprochen, warum sich die Windräder so rar machen, und Kreispolitiker dazu befragt.
Die drei Anlagen des Windparks Goldboden in Winterbach – hier vom Kleinheppacher Kopf aus gesehen – werden von der EnBW betrieben.  Foto: G. Habermann

Von Bernhard Romanowski mehr...

Rems-Murr-Sport

Turner starten mit zwei Neuen in die Saison

Für die TSG Backnang werden Gabriel Eichhorn und Marc Plieninger an die Geräte gehen. Die beiden 15-Jährigen vom MTV Stuttgart streben mit dem etablierten Team der Murrtaler den Verbleib in der Dritten Liga an. Los geht es am kommenden Samstag beim MTV Ludwigsburg.

Von Robert Steiner mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im Südwesten ist die Zahl der neuen Corona-Infektionsfälle im Vortagsvergleich um 2318 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Gammertingen. Ein Neugeborenes ist in einem Mehrfamilienhaus in Gammertingen (Landkreis Sigmaringen) ausgesetzt worden. Der Säugling wurde nach Polizeiangaben... mehr...

dpa/lsw Bad Rippoldsau. Ein Wolf aus den Alpen oder aus Italien soll für den Tod von neun Tieren im Nordschwarzwald verantwortlich sein. Zunächst seien sieben... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wenige Tage vor dem Schulstart nach den Sommerferien fordern Verbände ein Ende des „Elterntaxis“ für den Weg zur Schule. Kinder müssten... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Amsterdam. Torhüter Mark Flekken vom SC Freiburg darf sich Hoffnungen machen, demnächst womöglich zur niederländischen Fußball-Nationalmannschaft... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Abwehrspieler Robin Bormuth vom Karlsruher SC hofft gegen Holstein Kiel am Samstag (13.30 Uhr/Sky) auf sein Comeback in der 2. Fußball-Bundesliga... mehr...

dpa/lsw Trochtelfingen/Riesa. Nach mehr als drei Wochen Streik ist bei einem Tochterunternehmen des schwäbischen Nudelherstellers Alb-Gold in Sachsen ein Tarifabschluss... mehr...

Stadt & Kreis

Wandern mit Extrafitnessprogramm

Harald Zehetner ist Gesundheitswanderführer. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff? Ist Wandern an sich nicht schon gesund?Eine Tour entlang der Murr zeigt, wie das Wandern noch gesünder wird als ohnehin und alle Sinne anspricht.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Stadt & Kreis

Kleinbottwar bekommt ein Kulturwerk

Tanzschule, Sportstätte und Heimatmuseum in einem: Bernd Mannsperger saniert seit Mai die Kelter. Sie soll zu einer Begegnungsstätte im Ort werden. Eingeweiht wird das Projekt am kommenden Samstag mit einem Tag der offenen Tür und einem Kelterfest.

Von Julia Spors mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Einkaufsgutschein wird digital

Die Zettelwirtschaft hat bald ein Ende: Ab Oktober führt der Backnanger Stadtmarketingverein ein digitales Gutscheinsystem ein. Die neue Lösung bietet Vorteile für Händler und Kunden. Zum Start gewährt die Stadt Backnang zudem einen Bonus von 20 Prozent.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Nachbesserung bei der Pflegeausbildung

Weil die praktische Ausbildungsphase nicht den Bestimmungen des neuen Pflegeberufgesetzes entsprechend für alle Auszubildenden gewährleistet werden konnte, gibt es neue Möglichkeiten der Kooperationen in der Kinder- und Jugendpflege für Auszubildende.
Nachbesserung bei der Pflegeausbildung

Von Ingrid Knack mehr...

Rems-Murr-Sport

Favoriten gestürzt, aber im Finale gestoppt

Bei der deutschen Meisterschaft im Beachvolleyball bezwingen der Backnanger Yannick Harms und sein Partner Philipp Arne Bergmann zwar die Vizeweltmeister Julius Thole/Clemens Wickler, doch im Endspiel ist gegen Sven Winter/Alexander Walkenhorst dann nichts zu holen.

Von Uwe Flegel mehr...

Laufend BKZ

Neustart nach einem Jahr Zwangspause

Laufend BKZ: 2020 ging wegen Corona nichts, nun wird das neunte Kapitel der Erfolgsstory geschrieben. Auch bei dieser Aktion mag manches anders als sonst sein, aber das Ziel bleibt dasselbe: Die Freude an der Bewegung soll geweckt oder forciert werden.

Von Steffen Grün mehr...

dpa/lsw Pfullendorf. Der zahlungsunfähige Küchenbauer Neue Alno GmbH steht vor dem Aus. Die Sanierung in Eigenverwaltung komme nicht zustande, teilte... mehr...

dpa/lsw Teningen. Im Freizeitbad von Teningen (Kreis Emmendingen) ist Chlorgas ausgetreten. Beim Versuch, das Leck in einem Technikraum zu beheben,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Sportministerin Theresa Schopper (Grüne) hat die baden-württembergischen Starterinnen und Starter zu ihren Leistungen bei den Paralympischen... mehr...

dpa/lsw Markgröningen. Nach einer jahrelangen Serie von Sachbeschädigungen an Autos in einem Wohngebiet in Markgröningen (Kreis Ludwigsburg) hat ein Beschuldigter... mehr...

dpa/lsw Düsseldorf. Für die Mehrheit der Trainer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sind die Adler Mannheim in der am Donnerstag beginnenden neuen... mehr...

dpa Berlin. Keine Trendwende in Sicht. Einer neuen Umfrage zufolge kommen CDU und CSU nur auf 19 Prozent. Die SPD legt nochmals zu. Unterdessen... mehr...

dpa Dossenheim/Siebeldingen. Um effektiven Schutz für Pflanzen zu entwickeln, muss die Forschung aus Sicht eines Experten offene Fragen etwa im Bezug auf die... mehr...

Rems-Murr-Sport

Hehrs starker Auftritt mit Bronze beschert

Die erfahrene Backnanger Judoka belegt bei der deutschen Meisterschaft den dritten Platz und feiert den bisher größten Erfolg ihrer Karriere bei einer Einzelmeisterschaft. TSG-Trainer Jens Holderle ist mit den Leistungen aller seiner drei Starter bei den Titelkämpfen in Stuttgart zufrieden.

Von Katharina Riener mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Quinton Hooker und die MHP Riesen Ludwigsburg haben ihren Vertrag aufgelöst. Der 26-jährige Point Guard wechselt mit sofortiger Wirkung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Fast 7,5 Prozent der in Baden-Württemberg verfügbaren Intensivbetten sind derzeit mit Covid-19-Patienten belegt. Die Zahl der Covid-Fälle... mehr...

Stadt & Kreis

K1813 bei Großerlach wird saniert

Bis voraussichtlich Ende November wird der Streckenabschnitt zwischen der Abzweigung von der B14 und Oberfischbach voll gesperrt.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

OB Friedrich will den Einzelhändlern helfen

Das Backnanger Stadtoberhaupt tourt drei Tage lang durch die Innenstadt und informiert sich bei den Geschäftsleuten direkt über aktuelle und grundsätzliche Probleme. Das Thema Parkplätze steht auf der Hitliste vieler Einzelhändler als Ärgernis ganz weit oben.

Von Matthias Nothstein mehr...

Corona

Impfen ab zwölf: Interesse hat nachgelassen

Manche Kinderarztpraxen impfen wegen des hohen Aufwands gar nicht, manche erst ab 16, andere wiederum ab zwölf. Ärzte sind sich aber einig, dass Kinder und Jugendliche nicht unter Druck gesetzt werden dürfen. Nach den Ferien ist wohl wieder mit mehr Impfungen zu rechnen.
Nach der Stiko-Empfehlung am 16. August stieg zunächst das Interesse an der Coronaimpfung für Jugendliche ab zwölf Jahren. Foto: Büttner

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Den Klimawandel hält er für „Nonsens“

Bundestagswahl 2021: Andreas Wörner ist der Direktkandidat für die AfD im Wahlkreis 269 Backnang/Schwäbisch Gmünd. Er ist für die konsequente Abschiebung von geflüchteten Straftätern, gegen die EEG-Umlage, die CO2-Steuer und gegen Ideologie in den Schulen.

Von Melanie Maier mehr...

Rems-Murr-Sport

Keine weiteren Coronafälle bei der TSG Backnang

Grünes Licht für das Spiel des Oberligisten am Freitag beim SSV Reutlingen.

Freitagnacht war sich TSG-Spielertrainer Mario Marinic noch sicher gewesen, dass auf die Absage des Oberliga-Duells der Backnanger... mehr...

dpa München/Stuttgart. Für dieses Wochenende wird die letzte große Reisewelle im Sommerurlaubsverkehr erwartet. Das Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Trochtelfingen. Bei einer Kollision mit einem Auto im Kreis Reutlingen ist ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Montag mitteilte,... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Schwenninger Wild Wings setzen auch künftig auf Eishockey-Talent Kai Zernikel. Der 17-Jährige unterschrieb ein „langfristig angelegtes... mehr...

dpa München/Hannover. Die Wiederverwertung von Materialien und eine Minderung des Energieverlusts beim Fahren sind Themen, die Reifenhersteller immer stärker... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Nach der juristischen Niederlage der Bahn werden die Streiks der Lokführergewerkschaft GDL auch zum Wochenstart im Südwesten weitergehen... mehr...

dpa/lsw Berlin. Der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat berät am heutigen Abend (19.00 Uhr) über den geplanten Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung... mehr...

Stadt & Kreis

„Objektiv ist nicht viel passiert“

Waiblinger Jugendschöffengericht rückt vom Vorwurf der sexuellen Nötigung ab und stellt das Verfahren ein. Vorausgegangen ist eine schwierige Wahrheitssuche.

Von Hans-Christoph Werner mehr...

Stadt & Kreis

Rock aufm Acker

Die Traktor-Open-Air-Konzerte der „Dorfrocker“ sorgen bei den Besuchern für Begeisterung. Die drei Musiker aus dem Unterfränkischen lassen es auf dem Acker bei Dauernberg so richtig krachen und vermitteln den Besuchern ein Lebensgefühl, das diese lange schmerzlich vermisst haben.

Von Wolfgang Gleich mehr...

Stadt & Kreis

Sonne, Wein, Genuss

Der dritte Aspacher Weinwandertag stößt bei herrlichem Wetter auf riesige Resonanz. Rund um den Kelterberg tummeln sich Heerscharen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Vorm Zusammenschluss ging’s heiß her

50 Jahre Gemeindereform: Das kommunale „wer mit wem“ gestaltete sich geradezu dramatisch, bis das Format der heutigen Gemeinde Allmersbach im Tal dann endlich offiziell feststand. Der heutige Ortsteil Heutensbach war damals heiß umworben und innerlich gespalten.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Bislang nur ein seltener Besucher

Erst im April ist in Kirchberg an der Jagst im Kreis Schwäbisch Hall ein Wolf gesichtet worden – also an der Grenze des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald. Ist es realistisch, dass sich der Canis Lupus auch in der Region ansiedelt?
In freier Wildbahn ist der Wolf in Baden-Württemberg nur selten anzutreffen. Foto: Adobe Stock/hkuchera

Rems-Murr-Sport

Wichtig ist nur, dass die Kugel wieder rollt

Zurück zum Spiel Bei der Aktion unserer Zeitung, der Spvgg Kleinaspach/Allmersbach, der SG Oppenweiler/Strümpfelbach sowie des SV Steinbach lassen sich die E- und F-Jugendlichen der Klubs der Region von den Anlaufschwierigkeiten einiger Vereine nicht stören.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Gelungener Auftakt für die HCOB-Handballer

Einen starken Auftritt in der ersten Begegnung der neuen Drittliga-Saison zeigen die Akteure des HC Oppenweiler/Backnang. Die Mannschaft von Trainer Matthias Heineke landet gegen den Aufsteiger TSV Neuhausen/Filder nach einer 16:13-Pausenführung einen deutlichen 31:21-Heimsieg.

Von Alexander Hornauer mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >