< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Aachen. Die Schlussshow beim Corona-CHIO in Aachen liefert Springreiter Daniel Deußer. Er gewinnt den Großen Preis. Zuvor glänzten die Olympiasiegerinnen... mehr...

dpa/lsw Neustadt/Weinstraße. Eine Woche vor der Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin haben sich bei einem Vorentscheid zwei Kandidatinnen aus Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Bad Schussenried. Ein Mann hat in der Innenstadt von Bad Schussenried zwei Polizisten verletzt. Der betrunkene 40-Jährige sei am Samstag völlig ausgerastet,... mehr...

dpa/lsw Nufringen/Ludwigsburg. In der Gemeinde Nufringen (Landkreis Böblingen) hat ein 56-jähriger Mann beim Abbrennen von Unkraut bei einem Autohaus einen Schaden... mehr...

dpa Berlin/Delbrück/München. Der Bundestagswahlkampf geht in den Endspurt, die Parteien werben um noch unentschiedene Wähler. Armin Laschet gibt sich noch nicht... mehr...

Polizeibericht

Betrunken einen Unfall verursacht

Beim Parken beschädigte ein Autofahrer in Backnang einen geparkten Wagen. Die Polizei stellte fest, dass er ziemlich viel Alkohol getrunken hatte.

Backnang. mehr...

dpa/lsw Weinheim. Die Polizei in Weinheim (Rhein-Neckar-Kreis) hat eine Autofahrerin angehalten, die ein Rennen gegen sich selbst gefahren haben soll. Die... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Im vergangenen Jahr fiel die „Interboot“ als erste Messe am Bodensee nach dem Corona-Lockdown recht klein aus - trotz großer Nachfrage... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Der SC Freiburg steht in der Fußball-Bundesliga heute (15.30 Uhr/Sky) vor einem schweren Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05. Der Tabellenfünfte... mehr...

Stadt & Kreis

Neue Seniorenvertreter

Irene Baum, Wolfgang Schwarz, Ingrid Siller und Rita Auch-Renner haben das Rennen per Briefwahl gemacht.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Null Bock auf Wahl? Von wegen!

Bei einer spannenden Online-Diskussion wurden Direktkandidaten für die Bundestagswahl von Schülern des Weissacher Bize befragt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Bürgermeister verweigerte die Unterschrift

50 Jahre Gemeindereform: Backnang gehörte zu den Gewinnern der Gebietsreform. Die Stadt gewann vier neue Stadtteile hinzu und vergrößerte ihre Gemarkungsfläche um 50 Prozent. Allerdings waren die Eingemeindungen in den Nachbarorten umstritten.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Anwohner erzielen Teilerfolg

Die Vertreter von ForstBW verteidigen bei einem Vororttermin die Baumfällarbeiten im Sachsenweiler Wäldchen. Der Protest der Anwohner hat jedoch bewirkt, dass die Stadtwerke die Netzübergabestation nicht am anvisierten Platz bauen und einige Bäume nicht gefällt werden müssen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Corona

Gastronomen rechnen mit starken Einbußen

Wirte im Raum Backnang üben Kritik an der neuen Coronaverordnung des Landes, die seit Donnerstag gilt. Sie rechnen damit, dass bereits in der nächsten Stufe, der Warnstufe, zahlreiche Gäste ausbleiben werden. Die Zahl der belegten Intensivbetten als Maßstab begrüßen die meisten.
Tälesbräu-Betreiber Andreas und Jessica Huber kontrollieren die Gäste konsequent und stoßen meist auf großes Verständnis. Foto: A. Becher

In & Ausland

Der Job als Killer

dpa Genf. Wegen schlechter Arbeitsbedingungen sterben Jahr für Jahr 1,9 Millionen Menschen. Vor allem Überarbeitung ist ein besonders großer... mehr...

dpa/lsw Aalen. Zusammen mit seiner Familie soll ein Mann in Aalen mit Drogen gehandelt haben. An dem „Familienbetrieb“ seien außerdem der 80 Jahre... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat in einem Video-Podcast bei Impfgegnern um Verständnis für die drohenden... mehr...

dpa Hamburg/Friedrichshafen. Der Corona-Boom bei deutschen Bootsbauern hält auch im zweiten Pandemie-Jahr an. „Im Moment sind die Verkäufe so gut, dass es eine... mehr...

dpa Stuttgart. FDP-Bundestagsfraktionsvize Michael Theurer hat SPD, Grüne und Linke für die Pläne einer Vermögenssteuer scharf attackiert. Das Vermögen... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der ehemalige Fußball-Weltmeister Mesut Özil spielt bei seiner Pflichtspielrückkehr in Deutschland von Anfang an. Der 32 Jahre alte Spielmacher... mehr...

dpa Maxhütte-Haidhof. Bestimmte Packungen von „Beste Ernte Rote-Grütze“ und „Beste Ernte Kirsch-Grütze“ sind aus dem Sortiment der Handelskette Netto Marken-Discount... mehr...

Kultur im Kreis

Inklusiver Rock im Park(haus)

Am Samstag, 18. September, geht das inklusive Festival Mu5ikmaile in die zweite Runde. Drei Bands treten ab 18 Uhr im City-Parkhaus Windmüller in Backnang auf. Sie möchten Menschen mit und ohne Behinderung zum Tanzen bringen. Die Tickets sind bereits ausverkauft.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Lagerwahlkampf im Feuerwehrhaus

Bundestagswahl 2021: Eine Woche vor der Wahl muss die CDU um den Wiedereinzug ins Kanzleramt bangen. Bei einer Veranstaltung in Spiegelberg versprühten die Backnanger Kandidatin Inge Gräßle und Innenminister Thomas Strobl dennoch Optimismus.

Von Gabriella Lambrecht mehr...

Stadt & Kreis

„Markgraf“ öffnet wieder zum 1. Oktober

Nicol Mayer übernimmt das Restaurant im Bürgerhaus und wird Teil eines Catering-Pools für die Saal- und Konferenzebene. Der 50-Jährige betreibt die „Alte Kelter“ in Löchgau, ist Chef der Catering-Firma Mayer&Söhne und blickt auf 29 Jahre Erfahrung in der Gastronomie zurück.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Mobile Gesundheitsdaten – noch in Arbeit

Seit Juli können Versicherte gesetzlicher Krankenkassen sich ihre elektronische Akte beim Arzt mit Gesundheitsdaten wie Befunden, Diagnosen und Behandlungsberichten bestücken lassen. Die Nachfrage scheint äußerst gering. Ärzte kritisieren vor allem den Zeitpunkt der Einführung.
Die elektronische Patientenakte soll wichtige Daten bündeln. Noch sind die Nutzer im Kreis allerdings überschaubar. Eine Nachfrage bei drei Allgemeinmedizinern hat ergeben, dass sich bei ihnen noch kein Patient seine Daten abholen wollte. Foto: Adobe Stock/agenturfotografin

Rems-Murr-Sport

HCOB legt den Fokus auf die Defensive

Für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang ist die Marschroute klar: Der Drittligist will im Heimspiel gegen den TSV Blaustein den zweiten Erfolg der noch jungen Saison. Am morgigen Samstag um 20 Uhr gilt es, in der Gemeindehalle der Favoritenrolle gerecht zu werden.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: nächste Runde der Terminhatz

Im dritten Spiel der beiden englischen Wochen hintereinander empfängt der Oberliga-Zweite aus dem Murrtal den Tabellenvierten Ravensburg. Vor den anstehenden Vergleichen mit drei echten Ligaschwergewichten wird die Personaldecke bei den TSG-Fußballern immer angespannter.

Von Uwe Flegel mehr...

dpa/lsw Heimsheim. Wegen Bestechlichkeit und illegalen Drogenhandels hat die Staatsanwaltschaft Karlsruhe Anklage gegen einen Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt... mehr...

Stadt & Kreis

Erfolgreich bewerben mit Kopftuch

Der Lebenslauf – mit oder ohne Foto? Und das Foto – mit oder ohne Kopftuch? Bei einem Online-Seminar der Arbeitsagentur hat die Trainerin Anna Basse Muslimas Tipps für ihre schriftliche Bewerbung gegeben. Damit es mit dem Traumjob klappt.

Von Melanie Maier mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die FDP-Fraktion hält die grün-schwarze Haushaltspolitik für widersprüchlich und unsolide. „Der Ministerpräsident hat ja fast Jubelarien... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach der überraschend eiligen Abberufung von Ex-CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart aus dem Verwaltungsrat der L-Bank will Wohnungsbauministerin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Polizisten aus Baden-Württemberg und vier weiteren Bundesländern wollen an diesem Freitag verstärkte Präsenz zeigen und gegen Kriminalität... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Alternative wäre wieder „Lockdown“, argumentiert der Sozialminister. Doch die Wirtschaft sieht Mängel in der neuen Corona-Verordnung... mehr...

Rems-Murr-Sport

Nur drei Kampftage und viele Änderungen

Neue Runde, neues Meisterglück? Die Judofrauen der TSG starten am Samstag in die Bundesliga-Saison. Das Team holte 2017 und 2018 den Titel, 2019 wurde es Vizemeister. Nun wird alles anders. In drei Kampftagen wird das beste Team gefunden, die Play-offs gibt es nicht mehr.

Von Katharina Klein mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG vergibt in Schlusssekunden den Sieg

Fußball-Oberligist aus Backnang dominiert das Heimspiel gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen, wird aber am Ende um den Lohn seiner Bemühungen gebracht. Beim 2:2-Unentschieden treffen Mert Tasdelen und Sebastian Gleißner für die Roten ins Schwarze.

Von Dieter Gall mehr...

dpa Washington/Peking/Paris. Die USA und Großbritannien wollen Australien beim Bau von U-Booten mit Nuklearantrieb unterstützen. So soll China in der Region unter... mehr...

Stadt & Kreis

Baugebiet Mehlklinge eine Runde weiter

Der Oppenweiler Gemeinderat beauftragt mit großer Mehrheit die Verwaltung, das Verfahren fortzuführen. Der Bebauungsplan ist beschlossen.Die Anregungen und Bedenken dreier Anwohner werden in der Sitzung von der Verwaltung und vom Planer zurückgewiesen.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Das mittelalterliche Burgfest ist zurück

Der Verein Kulturschock mit Sitz in Murrhardt macht Stettenfels regelmäßig zum Eldorado für Mittelalter- und Geschichtsfans. Nach coronabedingter Pause wagen die Mitstreiter nun einen Neuanfang – mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Baustoffmangel trifft Unternehmen wenig

Materialmangel und steigende Rohstoffpreise belasten bundesweit die Bauwirtschaft. Hiesige Unternehmen sind relativ gut über die Runden gekommen. Sie profitieren bislang von gefüllten Lagerräumen. Zum Glück fallen die Holzpreise wieder. Aber es gibt teilweise Lieferengpässe.
Fensterbauer Herbert Hofmaier hatte ein gut gefülltes Lager und ist deshalb seither sehr gut über die Runden gekommen. Foto: A. Becher

dpa/lsw Geislingen. Bei einer Gasexplosion ist ein Wohnhaus in Geislingen (Kreis Göppingen) schwer beschädigt worden. Die dort lebende Familie hat sich... mehr...

dpa/lsw Singen am Hohentwiel. Nach dem tödlichen Autounfall eines Fahranfängers auf der Autobahn 81 Anfang September ist auch die 15 Jahre alte Beifahrerin ihren... mehr...

dpa Tübingen/Hannover. In Jugendstrafvollzug werden muslimische Gefangene einer Studie zufolge bei der religiösen Betreuung gegenüber christlichen Mithäftlingen... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Für das Bischofsamt der badischen Landeskirche kandidieren eine Frau und ein Mann. Um die Nachfolge von Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Als Grundlage für einen besseren Gewässer- und Insektenschutz fordert der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) eine bundesweite Offenlegung... mehr...

Baden-Württemberg

Junger Mann ertrinkt in Bach

dpa/lsw Ostrach. Ein 18-Jähriger ist in einem Bach im Kreis Sigmaringen ertrunken. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, hatte sich der Mann mit... mehr...

dpa/lsw Bammental. Nach der Messerattacke auf ein Ehepaar in Bammental (Rhein-Neckar-Kreis) soll der mutmaßliche Angreifer in eine psychiatrischen Klinik... mehr...

dpa Rio de Janeiro/Karlsruhe. Ubirajara jubatus lebte vor über 100 Millionen Jahren im heutigen Brasilien. Ein Fossil des Dinosauriers schmückt seit über 20 Jahren... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Baiersbronn. Nicht zuletzt wegen der Debatten über Klima- und Artenschutz verzeichnen Anbieter von Umweltprojekten für Kinder und Jugendliche... mehr...

Polizeibericht

In Gegenverkehr geraten

Bei einem schweren Unfall auf der B 14 zwischen Oppenweiler und Backnang wird eine Seniorin schwer verletzt.

Backnang/Oppenweiler. mehr...

Stadt & Kreis

„Für mich ist es immer noch ein Traumjob“

Sulzbachs Bürgermeister Dieter Zahn ist das dienstälteste Gemeindeoberhaupt im Rems-Murr-Kreis. Seit seinem Amtsantritt 1992 bis heute haben sich die Aufgaben einer Kommune stark verändert, aber die Motivation des 61-Jährigen ist ungebrochen. Ob er 2024 nochmals antritt?

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

„Prägende Bilder extremer Zerstörung“

Die Einsatzkräfte des THW-Ortsverbands Backnang sind nun wieder alle aus den Schadensgebieten der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wiedergekehrt und gönnen sich eine kurze Verschnaufpause. Wir haben mit dem Zugführer Steffen Hoffmann gesprochen.
THW-Zugführer Steffen Hoffmann steht hier an einem Straßentunnel in Altenahr, durch den das Wasser geschossen ist, das dahinter alles zerstört hat. Fotos: THW Backnang

Kultur im Kreis

Saisonstart mit angezogener Handbremse

Für die am 1. Oktober beginnende Spielzeit im Backnanger Bürgerhaus gibt es ein Konzept, mit dem flexibel auf die Entwicklungen in der Pandemie reagiert werden kann. Andere Veranstalter verfahren ähnlich, ein Kulturverein bietet zunächst gleich gar keine Termine an.

Rems-Murr-Sport

Von der TSG Hoffenheim zur TSG Backnang

Etzwiesenelf verstärkt ihre Defensive.

Die TSG Backnang hat personell noch einmal nachgelegt und mit Benjamin Sejdinovic einen 19-jährigen Abwehrspieler verpflichtet, der... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach dem Ende der Sommerpause hat die politische Arbeit mit Tagungen aller Landtagsfraktionen wieder Fahrt aufgenommen. Die CDU-Fraktion diskutierte... mehr...

dpa Tübingen/München. Studienergebnisse des Covid-19-Impfstoffs von dem Tübinger Unternehmen fallen enttäuschend aus. Nach wie vor steht auch eine Genehmigung... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) erhält den World Mayor International Award. Der Preis wird von der Bürgermeisterstiftung... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Die Besucherbilanz für die Freibäder im Südwesten ist auch im Jahr zwei seit Beginn der Corona-Pandemie nicht berauschend. Zwar stabilisieren... mehr...

dpa Barcelona. „Es ist angerichtet“, sagt Thomas Müller. Barça gegen Bayern - viel größer geht es kaum zum Champions-League-Start. Nagelsmann vergleicht... mehr...

Stadt & Kreis

Heiratsantrag auf dem Acker

Fabian Bollinger aus Burgstall schreibt seinen Hochzeitsantrag mit Komposterde aufs Stoppelfeld. Zunächst ist seine Angebetete ahnungslos. Erst in luftiger Höhe kann Lena Eisele die Worte lesen und ist sprachlos vor Glück. Als ihr Freund dann noch vor ihr auf die Knie geht, sagt sie Ja.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Das Herz der Unternehmerin schlägt links

Annette Keles kandidiert im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd als Bundestagskandidatin für die Partei Die Linke. Die Waldremserin doziert in Stuttgart und betreibt mit ihrem Mann eine Firma in Backnang. In puncto Wirtschaft will sie einiges grundlegend ändern.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Stelldichein mit Saturn und Jupiter

Sommerreportage: Die Sternwarte Welzheim ermöglicht Gästen Einblicke in ferne Welten. Die Station am Rande von Maisfeld und Streuobstwiese hält zudem eine wertvolle Erkenntnis bereit: Die Relativität einer irdischen Perspektive.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Die Ferien sind vorbei

Gestern Morgen hat das dritte Schuljahr unter Coronabedingungen begonnen. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich, dass sie wieder vor Ort am Unterricht teilnehmen können. Das morgendliche Testen und das Maskentragen im Unterricht sind für sie längst zur Routine geworden.
Bevor der Unterricht beginnt, wird gemeinsam getestet. Die Zehntklässler haben darin schon viel Erfahrung. Foto: A. Becher

Rems-Murr-Sport

Turner erleben ein Wechselbad der Gefühle

Die Männerriege der TSG Backnang ist in die Drittliga-Saison gestartet. Beim Auftaktwettkampf beim MTV Ludwigsburg beginnen die Murrtaler schwach, dann holen sie den Rückstand auf. Am Ende müssen sich die Backnanger aber mit 27:45 Scorepunkten geschlagen geben.

Von Robert Steiner mehr...

Rems-Murr-Sport

Backnang taugt nicht als Vorbild für andere

Der Bikemarathon in Spiegelberg sowie die beiden Volksläufe in Neuhütten und Auenwald sind abgesagt. Für die veranstaltenden Vereine ist der Aufwand, den sie betreiben müssen, um in Coronazeiten den Regeln und Vorgaben der Behörden gerecht zu werden, letztendlich zu hoch.

Von Uwe Flegel mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Trotz hoher Infektionszahlen hat für die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg das neue Schuljahr am Montag in Präsenz begonnen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Singen. Zwei verfeindete Großfamilien gehen in Singen am Bodensee mit Schlagstock und Messer aufeinander los. Ein Prozess in Stuttgart soll... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Die Bietigheim Steelers haben sich von Eishockey-Profi Calvin Pokorny getrennt. Der 23-Jährige werde sich einem Club in der DEL2... mehr...

dpa Mönchengladbach. Der Capitano hat's mal wieder gerichtet. Zwei Tore von Stindl führen Borussia Mönchengladbach zum ersten Saisonsieg. Der 33-Jährige... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Judokas holen einen Punkt beim Bundesliga-Start

Es war gar nicht mal so schlecht, was Backnangs Judomänner beim ersten Auftritt in der Ersten Bundesliga abgeliefert haben. Gegen Gastgeber JT Heidelberg/Mannheim und gegen den JC Rüsselsheim unterlagen sie jeweils mit 9:5, gegen den VfL Sindelfingen gab es ein 7:7. Trainer Jens Holderle sagt: „Das sind schon historische Ergebnisse für den Verein.“

Von Katharina Klein mehr...

Rems-Murr-Sport

Nur 30 Minuten ein unbequemer Gegner

Erster Rückschlag für die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang in der Drittliga-Saison. Beim Zweitliga-Absteiger HSG Konstanz gibt es eine Niederlage – und mit 31:40 fiel sie deutlich aus. In der ersten Halbzeit zeigen die Gäste vielversprechende Ansätze, danach läuft alles gegen sie.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Enge Rennen bei besten Bedingungen

Der Frühnebel ist für die Teilnehmer am 10. Backnanger Citytriathlon kein Problem, im Laufe des Wettkampfs setzt sich die Sonne durch. Matthias Betz von der TG Schweinfurt und Mareike Spindler von der TSG Maxdorf haben die Nase vorn.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Die flächengrößte Kreiskommune entsteht

50 Jahre Gemeindereform: Im Zuge der Verhandlungen mit diversen Anwärtern für eine Eingemeindung nach Murrhardt gibt es so gut wie alle Konstellationen – Einigkeit, ein Sich-Fügen, ein Hin und Her aufgrund von Interessenskonflikten und klare Absagen der einen oder anderen Seite.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Beistand für jugendliche Straftäter

Die Jugendgerichtshilfe bekommt die Ermittlungsakten zuerst. In vielen Fällen kann dann schon ein Strafprozess verhindert werden, allerdings unter der Voraussetzung, dass der Täter oder die Täterin Einsicht zeigt. Das ist wiederum nicht immer der Fall.

Von Hans-Christoph Werner mehr...

Stadt & Kreis

Feierstunde zum Tag der Heimat in Backnang

„Vertreibungen und Deportationen ächten – Völkerverständigung fördern“ ist das diesjährige Motto. Erinnerung an Flucht und Vertreibung am Mahnmal bei der Max-Eyth-Realschule.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Kultur im Kreis

Hämmerle und Leibssle zurück am Tresen

Als „Die Rückkehr der Tresen-Ritter“ kündigten die mehrfach ausgezeichneten baden-württembergischen Comedians und Kabarettisten Bernd Kohlhepp und Eckhard Grauer ihr Programm an, das sie am Wochenende auch im Großhöchberger Kabirinett zum Besten gaben.

Von Gabriella Lambrecht mehr...

Stadt & Kreis

Badesaison endet mit stabilen Zahlen

Die meisten Freibäder der Region haben saisonalbedingt ihre Pforten geschlossen. In Oppenweiler geht es noch eine Woche länger mit dem Badespaß im Freien. In Backnang hat das Hallenbad im Wonnemar ab heute geöffnet, wenn auch noch im Coronamodus.
Der letzte Badespaß im Backnanger Mineralfreibad vor dessen Schließung. Heute öffnet dafür das Familien- und Sportbad. Foto: J. Fiedler

Von Bernhard Romanowski mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >