< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Polizeibericht

Unfall im Leutenbachtunnel

Ein offenbar betrunkener Autofahrer kollidiert am Freitagabend bei Winnenden mit der Tunnelwand und zieht sich leichte Verletzungen zu.

Winnenden. mehr...

Stadt & Kreis

Werbung für den IS mit Haft bestraft

Zurück ins Gefängnis muss ein junger Mann aus Backnang. Im Alter von mutmaßlich 18 Jahren hat der Afghane in sozialen Medien Werbung für den Islamischen Staat gemacht, zum Dschihad aufgerufen und entsprechende Symbole gezeigt. Zudem hat er Menschen beleidigt und bedroht.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Von der Stadt in den 14-Seelen-Weiler

Leben auf dem Land Für Städter, die aufs Land ziehen, ist der Neuanfang oft nicht einfach. Je kleiner der Ort ist, desto enger die Gemeinschaft, in die die Neuen hineinfinden müssen. Für Familie Prestel war der Umzug genau das Richtige.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Kinder porträtieren Landtagsabgeordnete

Die Jugendkunstschulen in Baden-Württemberg ließen ihre Schüler zum dritten Mal den parlamentarischen Auftakt des Landtags künstlerisch begleiten. Die hiesigen Abgeordneten Ralf Nentwich und Gernot Gruber bedanken sich persönlich bei den jungen Künstlern aus Backnang.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Zum Flughafen wird ein Umstieg nötig

Der neue Fahrplan des VVS gilt ab Sonntag. Er bringt im Rems-Murr-Kreis einige Veränderungen: Nutzer der Linie S2 können sich über den Viertelstundentakt freuen, die S3 hingegen fährt werktags nur noch bis Vaihingen und nicht mehr zum Flughafen.
Mit der S3 vom Backnanger Bahnhof bis Flughafen/Messe – das geht künftig nur noch sonntags. Archivfoto: A. Becher

Stadt & Kreis

Gewappnet gegen den Blackout

Die Rems-Murr-Kreispolitiker machen sich in ihren Anträgen Gedanken um den Katastrophenschutz und malen mitunter düstere Szenarien an die Wand. Im Landratsamt macht man sich bereits Gedanken, wie die kommunale Familie künftig im Krisenfall agieren kann.

Von Bernhard Romanowski mehr...

dpa/lsw Hamburg/Freiburg. Die HanseMerkur-Versicherung hat am Donnerstag ihre Auszeichnungen für besondere Kinderschutzprojekte verliehen. Unter den Preisträgern... mehr...

Baden-Württemberg

Gassigehen auf der Autobahn

dpa/lsw Weingarten. Mitten auf der Autobahn 5 ist eine Seniorin mit ihrem Hund Gassi gegangen. Die 79-Jährige überquerte mindestens einmal die Fahrbahn... mehr...

dpa/lsw Heidenheim an der Brenz. Der Technologiekonzern Voith hat das zweite Pandemiejahr in Folge aufgrund eines starken Auftragseingangs solide abgeschlossen. Der... mehr...

dpa Villingen-Schwenningen. Beim Versuch, Kerzen auf einem Adventskranz anzuzünden, ist eine 77-Jährige gestorben. Der Wollpullover der Frau habe ersten Erkenntnissen... mehr...

dpa Berlin. Das RKI meldet einen Wert von 422,3 - in der Vorwoche hatte die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz noch bei 439,2 gelegen. Die Zahl... mehr...

dpa/lsw San Cristóbal de La Laguna. Die Basketballer der MHP Riesen Ludwigsburg haben sich vorzeitig für die zweite Gruppenphase der Champions League qualifiziert. Am... mehr...

Stadt & Kreis

Flüchtiger Reichsbürger in Haft

Internethetzer aus Niedersachsen hat in Weissach im Tal Unterschlupf gefunden und wurde nun dort von der Polizei festgenommen. Er hatte zur Vollstreckung von selbst verhängten Todesurteilen aufgerufen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Ein Faible fürs Wetter im Gewächshaus

Der Burgstaller Michael Weigle betreibt in seinem Garten eine eigene Wetterstation. Hier verbindet sich seine Leidenschaft fürs Programmieren mit dem Interesse am Wetter. Mit seiner Anlage kann er auch Blattfeuchte, Taupunkt oder Hitze-Index bestimmen. Die Daten stellt er online.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Zentren für Psychiatrie im Land platzen aus allen Nähten. Das Land versucht Platz zu schaffen, kann aber mit der wachsenden Zuweisung... mehr...

dpa Cherbourg. Verkehrte Welt in der Normandie: Weil zu viele Züge ausfallen oder verspätet sind, gibt es einen Streikaufruf - der sich an die Pendler... mehr...

dpa Stuttgart. Für die neue Regio-S-Bahn Donau-Iller nehmen am Wochenende drei weitere Linien den Betrieb auf. Dazu gab Baden-Württembergs Verkehrsminister... mehr...

dpa Königs Wusterhausen. Ein Mann soll seine Familie und anschließend sich selbst getötet haben. Es werden Details bekannt, die auf extreme Ängste wegen eines... mehr...

dpa Mannheim. Kapitän Uwe Gensheimer bleibt für mindestens weitere zwei Jahre beim Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen. Der frühere Nationalspieler... mehr...

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Beim Entladen eines Flugzeugs auf dem Flughafen Stuttgart ist die Chemikalie Zinkoxid aus einem Behälter entwichen. Die Passagiermaschine... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Schüler könnten es als frühes Weihnachtsgeschenk missverstehen, die Kultusministerin sieht die angebotene freiwillige Schul-Quarantäne... mehr...

dpa/lsw Freiburg im Breisgau. Eine Elfjährige ist in Freiburg mit ihrem Fahrrad von einem Bus erfasst und verletzt worden. Das Mädchen habe nach dem Unfall am... mehr...

Stadt & Kreis

Linke schießt gegen den Krisenkapitän

Der Rems-Murr-Kreis ist bislang verhältnismäßig gut durch die Coronakrise gekommen. Im Verwaltungsausschuss attestieren die Kreistagsfraktionen dem Landrat und seinen Mitarbeitern deshalb eine hervorragende Arbeit. Von der Linken erklingen aber auch Misstöne.

Von Bernhard Romanowski mehr...

dpa Idar-Oberstein/Schwetzingen. Ein Armschmuck aus Gelbgold und Silber mit Mali-Granatsteinen hat den deutschen Schmuck- und Edelsteinpreis Idar-Oberstein 2021 gewonnen... mehr...

Blick ins Umland

Moderner Marktbrunnen im Gespräch

Die Stadt Marbach am Neckar gestaltet die Fußgängerzone neu. Dabei muss auch ein Wahrzeichen der Stadt nun weichen. Sie will auch den Brunnen am neuen Standort zwischen den beiden Rathäusern verändern.

Von Oliver von Schaewen mehr...

Stadt & Kreis

Von der Massenware zum Spitzenwein

Der Höhenflug des Aspacher Weins gipfelt bei der Weinprämierung in einer Flut von Auszeichnungen. Die Wengerter vom Kelterberg haben in der Qualität einen Quantensprung vollzogen und mit dem Ehrenpreis den Ritterschlag erhalten.
Dass die Wengerter die Qualität der Trauben an die erste Stelle stellen, hat sich ausgezahlt. Der Aspacher Wein hat heute einen guten Ruf.

Von Matthias Nothstein mehr...

dpa/lsw Stuttgart. CDU-Fraktionschef Manuel Hagel hat die nachträgliche Änderung der Corona-Regeln am Wochenende gerechtfertigt. „2G plus wäre ein faktischer... mehr...

dpa/lsw Blumberg. Durch einen umgekippten Apfellaster ist bei Blumberg (Schwarzwald-Baar-Kreis) ein hoher Sachschaden entstanden. Die Polizei schätzte... mehr...

dpa/lsw Meßstetten/Stuttgart. Im Streit mit Meßstetten um die Unterbringung von Flüchtenden schließt die Landesregierung auch weiterhin den Wiederaufbau einer... mehr...

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Ein Lastwagen ist in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) gegen eine Stadtbahn gestoßen. Der 62 Jahre alte Bahnfahrer erlitt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. „Holprig“, „schiefgelaufen“, „soll nicht mehr vorkommen“. Kretschmann nimmt das nervige Hin und Her am Wochenende in Sachen Testpflicht... mehr...

dpa Gerlingen/Amsterdam. Autos werden mit neuer Software zu Computern auf vier Rädern. Der Markt für Automobilsoftware wächst stark. Bosch und der Opel-Mutterkonzern... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden Württembergs „First Lady“ Gerlinde Kretschmann (74) ist nach ihrer Brustkrebserkrankung wieder „gut drauf“, so ihr Mann, Winfried... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Für sein Konzept zu einem Computerspiel über Flucht ist Rawand Ahmad für den Kreativpreis der Bundesregierung „Kultur- und Kreativpiloten“... mehr...

Stadt & Kreis

Druck machen für den Murrbahnausbau

Das neue Gutachten, das die Wirtschaftlichkeit einer zweigleisigen Bahnstrecke zwischen Backnang und Schwäbisch Hall-Hessental belegen soll, macht den Anrainern im Murrtal Mut. Noch in diesem Jahr wollen sie im Bundesverkehrsministerium einen neuen Vorstoß wagen.

Von Kornelius Fritz mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Die Bietigheim Steelers haben auf die Trennung von Mitchell Heard reagiert und Avery Peterson verpflichtet. Der 26 Jahre alte Stürmer... mehr...

dpa/lsw Bruchsal. An mehreren Schaufenstern von Einzelhandelsgeschäften in Bruchsal sind Zettel mit der Überschrift „Ungeimpfte sind hier unerwünscht“... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Variante Omikron hat am deutschen Aktienmarkt zum Wochenstart an Schrecken verloren. Am Montag griffen Anleger wieder... mehr...

Stadt & Kreis

Ladendiebstahl aus Verzweiflung

Lebensmüder Ex-Soldat entwendet Textilien, mit denen er gar nichts anzufangen weiß. Vor Gericht macht er einen eher verstörenden Eindruck.

Von Hans-Christoph Werner mehr...

Stadt & Kreis

Wie die Pandemie die VHS tangiert

Nach einer langen Durststrecke bietet die Backnanger Volkshochschule dieses Wintersemester zahlreiche Kurse in Präsenz und online an.Die Coronamaßnahmen fordern die Dozenten heraus, die Einrichtung als Ort des gemeinsamen Lernens und Begegnens zu erhalten.
Beim Kurs „Englisch mit Muße“ unter der Dozentin Petra Schmitz müssen die Teilnehmer geimpft oder genesen sein, Maske tragen und Abstand halten. Fotos: A. Becher

Stadt & Kreis

Plastikfrei leben im Selbstversuch

Im Unverpacktladen in Backnang fand ein Online-Workshop zum Thema „Plastikfrei leben“ statt. Für die Teilnehmer gab es nicht nur viele konkrete Alltagstipps zur Müllreduktion, sondern auch eine gesunde Portion Humor.

Von Gabriella Lambrecht mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >