< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Sushikreationen und portugiesische Tapas in Backnang und Murrhardt

Die Gastroszene in der Region ist erneut um zwei Angebote reicher geworden: In Backnang hat das portugiesische Restaurant Cristina’s eröffnet, in Murrhardt bietet das Oki asiatische Küche an. Ein bekannter Wirt der Region hat wiederum eine neue Wirkungsstätte.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Kneipe lebte vom Charme der Carmen

Nachtleben in alten Zeiten (15) Elf Jahre lang, von 2000 bis 2011, wehte spanischer Wind in Backnang. Im Casa Carmen traf man alle Menschenund zu später Stunde die, die das Nachtleben so anschwemmte. Unvergessen Carmen mit ihrem Humor und ihrer Liebenswürdigkeit.
Carmen, immer für einen Spaß zu haben, hier an ihrer Theke mit Weihnachtsdeko 2006. Fotos: privat

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Internationaler Tag der Jugend: Was sagen Teenager zu Ehrenämtern?

Heute ist der Internationale Tag der Jugend. Wie ticken Mädchen und Jungen in diesem Alter? In Auenwald engagieren sich acht Jugendliche und junge Erwachsene als Jugendvertretung der Gemeinde. Sie kämpfen für einen Chillplatz und setzen auch sonst viele Hebel in Gang.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Stadt & Kreis

Hitze facht Siesta-Vorstoß an

Kreislaufbeschwerden, Dehydrierung, Hitzschlag – bei körperlicher Anstrengung trotz hoher Temperaturen droht eine ganze Palette von Gesundheitsrisiken. Der Vorschlag einer Siesta rückt den Hitzeschutz auch bei Gemeinden und Firmen im Rems-Murr-Kreis in den Fokus.
Der Beruf des Dachdeckers ist seit jeher sehr wetterabhängig. In der Branche gibt es daher mitunter Ausfallgeld. Symbolbild: Adobe Stock/Marem

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Beliebte Biergärten in Backnang und Umgebung

Weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer Serie, in der wir ein paar schöne Orte und Ausflugsziele in und um Backnang empfehlen. Nicht fehlen dürfen dabei die Biergärten mit ihrer schwäbischen Kost und dem frisch gezapften „flüssigen Brot“. Genaues Hinschauen lohnt sich, denn jeder Biergarten hat seine eigenen Besonderheiten.
Im Waldheim in der Wilhelm-Erlenbusch-Straße 1 in Backnang bleibts unter den großen Bäumen auch bei heißem Wetter angenehm kühl.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Badeverbot am Aichstrutsee in Welzheim

Der Grenzwert für E-Coli-Bakterien und Enterokokken ist überschritten

Welzheim. Der Aichstruter Stausee wird auf Anraten des Gesundheitsamtes für das Baden gesperrt. Das teilte die Stadt Welzheim gestern... mehr...

Stadt & Kreis

Eine duftende Tradition aus Bayern in Oppenweiler

Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt. An diesem Tag werden nach katholischer Tradition besonders in Bayern Sträuße aus Kräutern geweiht. DieLandfrauen Oppenweiler binden aus Freude am Brauchtum und an den duftenden Pflanzen ihre eigenen Kräuterbuschen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Oppenweiler wird Regenbogengemeinde

Die evangelische Gemeinde in Oppenweiler will die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare ermöglichen und ist damit in der Vorreiterrolle im Kirchenbezirk Backnang. Anstoß hierfür war eine Anfrage eines Kirchenmitglieds.
Seit 2019 erlaubt die württembergische Landeskirche die Segnung homosexueller Paare im Rahmen eines Gottesdiensts. Die Gemeinde Oppenweiler möchte dies nun anbieten. Foto: Adobe Stock/Tony Marturano

Stadt & Kreis

Feuerwehr übt den Ernstfall im Hotel Sonnenhof in Kleinaspach

Ein Zimmer im zweiten Obergeschoss steht in Brand und es gibt eine starke Rauchentwicklung. Feuerwehren aus Aspach, Backnang, Oppenweiler und Oberstenfeld sind im Einsatz.

Aspach. mehr...

Stadt & Kreis

Die Begleitung endet, die Verbindung mit Murrhardt bleibt

Klemens Maier aus Kirchenkirnberg hat sich nach der Flutkatastrophe im Ahrtal engagiert. Sein Herzensprojekt war, die Aloisius-Jugend und mit ihr die Kinder dort zu unterstützen. Die Spenden, die er vermitteln konnte, haben dem Verein geholfen, sich ein Stück Normalität zurückzuholen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Bogner blickt aufs erste Jahr im Amt als Weissacher Bürgermeister zurück

Seit 1. Juni 2022 ist Daniel Bogner Bürgermeister der Gemeinde Weissach im Tal. Höchste Zeit für einen Rückblick auf sein erstes Jahr im Amt. Dieses war bisher geprägt von großen Projekten wie dem Erhalt des Pflegestandorts. Doch auch privat hat sich bei Bogner in der Zeit viel getan.
Einige Projekte hat Daniel Bogner in seiner Amtszeit bereits zu einem Abschluss bringen können. Auf dem Foto oben spricht er etwa einige Worte zur Einweihung des 3,5 Kilometer langen Biodiversitätspfads „Schatz der Vielfalt“ in Unterweissach. Archivfoto: Alexander Becher

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Geht die Gastronomie im Ländle zugrunde?

Laut Deutschem Hotel- und Gaststättenverband könnte eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent deutschlandweit für 12.000 Betriebe das Aus bedeuten. Auch Gastronomen aus dem Raum Backnang sagen, dass es dann eng werden würde.

Stadt & Kreis

Lösung für die Backnanger Grabenstraße in Sicht

Die von OB Maximilian Friedrich eingesetzte Lenkungsgruppe diskutiert über eine Verkehrsberuhigung auf der Backnanger Einkaufsmeile. Favorisiert wird eine Lösung, bei der Privatautos erst hinter dem Drogeriemarkt Müller in die Grabenstraße einbiegen können.
Um die Aufenthaltsqualität für Fußgänger zu verbessern, möchte die Stadt gerne den Durchgangsverkehr aus der Grabenstraße verbannen.Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Verein Sambico: ein kleines Stück Afrika in Backnang

Seit Januar veranstaltet der Verein Sambico mit seinen ehrenamtlichen Helfern Musik- und Kulturevents, die sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene richten. Das Geld soll in Hilfsprojekte im afrikanischen Land Sambia fließen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Dialysepatienten: Die Krankheit fährt mit in den Urlaub

Einfach mal spontan wegfahren – das ist für Dialysepatienten nicht möglich. Verreisen können sie aber trotzdem, denn viele Dialysezentren versorgen auch auswärtige Gäste. Wegen des Personalmangels ist dieser Service aber in Gefahr.
Helmut Wurche kommt dreimal pro Woche zu Ramona Münzenmaier ins Backnanger PHV-Dialysezentrum. Wenn er verreisen möchte, sucht er sich für die Blutwäsche eine Praxis an seinem Urlaubsort. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Das Sommerpalastteam zieht eine gute Bilanz zum Festival 2023

Genusshungrige kommen beim Murrhardter Sommerpalast auf ihre Kosten: Es sich im Stadtgarten bei festlichem Essen, Gesprächen und Musik gut gehen zu lassen, haben viele genutzt. Die freiwillige Beteiligung mit einem Festivalbändel für Konzerte auf der Biergartenbühne ist den Veranstaltern zufolge noch ausbaufähig.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Über eine Krabbelgruppe in Backnang

Krabbelgruppen bieten jungen Eltern eine gute Gelegenheit, andere Eltern kennenzulernen und sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Auch für die Kleinen ist das Angebot eine Möglichkeit, andere Kinder zu treffen und miteinander zu spielen, wie im Muki-Kreis in Backnang.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Wohin geht die Wasserstoffreise im Rems-Murr-Kreis?

Wichtige Säule der Wasserstoffstrategie zwischen Rems und Murr ist die Lernwerkstatt an der Gewerblichen Schule Backnang. Als erster von vier Bauabschnitten wird Anfang 2024 der Showroom eingeweiht. Im Kreis entsteht eine Tankstelle, Busse werden eingesetzt und H2 wird produziert.
Freuen sich auf die Lernwerkstatt Wasserstoff in Backnang (von links): Heribert Gantner, Isolde Fleuchaus, Peter Zaar, Benjamin Wahl.

Stadt & Kreis

Nachts gibt es Partys im Katzenhotel in Weissach

In der Katzenpension Reiss in Weissach im Tal ist in den Sommerferien unglaublich viel los. Während ihre Besitzer in den Urlaub fahren, bleiben die Tiere oft mehrere Wochen in der Pension. Hier wird es nie langweilig, wenn die unterschiedlichen Tiere mit ihren Eigenheiten aufeinandertreffen.
Christina Reiss leitet die Katzenpension seit zwei Jahren. Im Gartenzimmer können die Tiere auch in einem eingezäunten Bereich nach draußen. Überall gibt es viele Kletter- und Versteckmöglichkeiten. Fotos: Alexander Becher

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Regen sorgt für gute Auslastung

Während bei einigen Familien die eine oder andere Radtour oder Wanderung angesichts der regnerischen ersten Ferientage ins Wasser fällt, erfreuen sich überdachte Alternativen wie Kartfahren, Indoorspielplatz und Kino großer Beliebtheit.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Wasserspiele beim Fornsbacher Sommernachtsfest

Mit dem Waldsee-Triathlon ist das Sommernachtsfest am Fornsbacher Waldsee am Freitagabend eingeläutet worden. Trotz der schlechten Wetterbedingungen hatten die Teams viel Spaß bei dem Jux-Wettbewerb. Auch am heutigen Montag wird in Fornsbach noch weitergefeiert.

Von Petra Neumann mehr...

Stadt & Kreis

Spontane Anmeldungen zum Ferienprogramm sind noch möglich

Sechs Wochen Sommerferien können ganz schön lang werden. Zum Glück gibt es überall in der Region abwechslungsreiche Ferienprogramme für Daheimgebliebene. Wo es noch freie Plätze gibt, zeigt unsere Übersicht.

Von unserer Redaktion mehr...

Stadt & Kreis

In Backnangs Schulen wird wieder gebaut

Die Handwerker übernehmen in den Sommerferien wieder die Klassenzimmer. An sieben Schulen sowie einer Kita sind unterschiedlichste Maßnahmen geplant. Von kleineren Malerarbeiten bis hin zu Dachsanierungen. Insgesamt investiert die Stadt rund 2,9 Millionen Euro.
In mehreren Schulen will man bei der Digitalisierung vorankommen. Dazu gehört die Montage von digitalen Tafeln, sogenannten Smartboards, wie hier in der Mörikeschule.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >