Durchsichtiger Nagellack soll für gepflegte Nägel sorgen. Doch was steckt wirklich drin? Ein aktueller Test untersucht 20 Produkte auf problematische Inhaltsstoffe. Die wichtigsten Ergebnisse.mehr...
Durchsichtiger Nagellack soll für gepflegte Nägel sorgen. Doch was steckt wirklich drin? Ein aktueller Test untersucht 20 Produkte auf problematische Inhaltsstoffe. Die wichtigsten Ergebnisse.mehr...
Istanbul kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder bebt die Erde. Viele Gebäude gelten als unsicher - manche Menschen zelten im Freien.mehr...
Linksliberale Hochschulen sind US-Präsident Trump ein Dorn im Auge. Nun hat er zwei neue Dekrete unterzeichnet, um den Unis seinen Willen aufzuzwingen.mehr...
Die USA verhandeln nach Angaben der Regierung mit vielen Ländern im Handelskonflikt. Mit China seien sie täglich im Kontakt, sagt Präsident Trump. Er nennt auch eine neue Frist.mehr...
Kremlchef Putin hat versprochen, ein Moratorium gegen zivile Ziele zu erwägen. Während er grübelt, hat das russische Militär erneut Städte in der Ukraine beschossen - mit fatalen Folgen in Kiew.mehr...
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit steht US-Präsident Donald Trump verstärkt in der Kritik, den Rechtsstaat zu untergraben. Mit scharfer Rhetorik gegen Richter, der Missachtung gerichtlicher Entscheidungen und umstrittenen politischen Maßnahmen sehen Verfassungsrechtler die Gewaltenteilung in den USA zunehmend gefährdet.mehr...
Während seiner Karriere war Steve McMichael als harter Verteidiger gefürchtet. Zuletzt berührte sein Schicksal viele Fans.mehr...
Die Gespräche über ein Ende des Krieges in der Ukraine hängen an einem seidenen Faden. Kann ein Besuch des Nato-Chefs in Washington helfen?mehr...
Einen oder zwei Tage die Woche würde er gern weiter für den US-Präsidenten arbeiten, sagt Elon Musk. Doch als man Donald Trump danach fragt, geht dieser nicht darauf ein.mehr...
US-Präsident Trump wirft Präsident Selenskyj in Kiew vor, den Krieg mit Moskau unnötig zu verlängern. Der Ukrainer wehrt sich - und tritt eine Reise nach Südafrika an.mehr...
Neben einem Wohnhaus wird abends gegrillt. Das Feuer greift auf einen Carport über - dort ist unter anderem ein Sportwagen untergestellt. Der Schaden ist hoch.mehr...
In Mannheim ersticht ein Islamist einen Polizisten, ein Deutscher rast absichtlich in eine Menschenmenge. Die Polizei warnt: Es gibt mehr potenzielle Täter, deren Absichten kaum zu erkennen sind.mehr...
Am Donnerstag fällt die letzte Entscheidung der ersten Runde – gleichzeitig startet mit vier prominenten Namen das Achtelfinale der Snooker-WM 2025.mehr...
Die Regionalmesse in Mannheim gehört laut Veranstalter zur größten ihrer Art bundesweit. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden nach den tödlichen Angriffen mit Autos auf Menschenmengen verschärft.mehr...
An der Adria werden wegen der Emigration die Saisonkräfte knapp – und durch asiatische Arbeitsimmigranten ersetzt.mehr...
Zweites Spiel beim Titelverteidiger, zweite Niederlage für die Orlando Magic: Vor den Heimspielen in den NBA-Playoffs steht das Team von Franz Wagner bereits unter Druck.mehr...
Die Reise des Marine-U-Bootes von Kiel über Speyer nach Sinsheim verfolgten Tausende Menschen an der Strecke. Nach monatelangen Arbeiten können Besucher den Koloss bald betreten.mehr...
Damit Handyverträge recht günstig und die Qualität ihrer Verbindungen gut sind, legt der Staat Regeln fest - der Markt soll funktionieren. Aber tut er das? Eine kleine Mobilfunkfirma hat Zweifel.mehr...
Ein 62-Jähriger reinigt ein Maschinenteil, als dieses plötzlich ins Kippen gerät.mehr...
Innerhalb Deutschlands übt vor allem Berlin große Anziehungskraft auf Oppositionelle und kritische Wissenschaftler aus Russland aus. Doch wie sicher ist es für sie hier?mehr...
Einen oder zwei Tage die Woche würde er gern weiter für den US-Präsidenten arbeiten, sagt Elon Musk. Doch als man Donald Trump danach fragt, geht dieser nicht darauf ein.mehr...
Keine Wartezeit am Telefon oder vor dem Schalter: Viele Serviceanfragen bei der Commerzbank soll die neue digitale Kollegin abarbeiten. Auch andere Finanzinstitute setzen auf Künstliche Intelligenz.mehr...
Neue Quartalszahlen zeigen: Für den US-Autobauer Tesla geht es 2025 in Europa weiter bergab. Die Zulassungszahlen sinken dramatisch.mehr...
Am zweiten Tag der Aufbewahrung von Papst Franziskus warten unzählige Gläubige früh auf Einlass in den Petersdom. Die Warteschlange ist schon am Morgen extrem lang.mehr...
Die israelischen Streitkräfte greifen nach eigenen Angaben Terroristen in einem ehemaligen Schulgebäude im Gazastreifen an. Laut den Palästinensern hatten dort aber Vertriebene Schutz gesucht.mehr...
Die Teilnahme des russischen Botschafters am Weltkriegs-Gedenken auf den Seelower Höhen hat eine heftige Kontroverse ausgelöst. Jetzt will er zu einer weiteren Gedenkveranstaltung.mehr...
US-Präsident Trump wirft Präsident Selenskyj in Kiew vor, den Krieg mit Moskau unnötig zu verlängern. Der Ukrainer wehrt sich - und tritt eine Reise nach Südafrika an.mehr...
Istanbul kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder bebt die Erde. Viele Gebäude gelten als unsicher - manche Menschen zelten im Freien.mehr...
Die USA verhandeln mit dem Iran über sein Atomprogramm. Der US-Außenminister sieht noch einen langen Weg bis zu einem Ergebnis, warnt aber auch vor einem Krieg.mehr...
Die Besucherzahlen in den USA gehen zurück, allein aus Deutschland kamen im März 28 Prozent weniger Touristen. Nach Meinung von Präsident Trump mag auch Nationalismus eine Rolle spielen.mehr...
Die Zölle des Präsidenten sind nach Meinung der Kläger rechtswidrig und schaden der amerikanischen Wirtschaft. Trump will dennoch in den kommenden Wochen Zölle festlegen.mehr...
US-Präsident Donald Trump glaubt, dass Russland bereit sei für eine Lösung im Ukraine-Krieg. Die Verhandlungen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj seien schwieriger.mehr...
Linksliberale Hochschulen sind US-Präsident Trump ein Dorn im Auge. Nun hat er zwei neue Dekrete unterzeichnet, um den Unis seinen Willen aufzuzwingen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Kiews Präsident Selenskyj sieht sich in den USA in der Kritik, weil er auf die von Russland annektierte Halbinsel Krim auch für einen Frieden mit Moskau nicht verzichtet. Nun legt er nach.mehr...
Kommentar: Trump verzockt sich in der Ukraine€
An der Hochschule haben Algorithmen-Tüftler aus der Regelungstechnik einen autonomen E-Scooter entwickelt. Wird daraus ein ganz großes Ding?mehr...
Bei Job, Gesundheit, Zugang zu Krediten – der Staat muss Benachteiligung aufgrund des Alters verhindern.€
Im Haus für Kleinsäuger, Vögel und Insektivoren in der Wilhelma ist eine neue Tierart eingezogen.mehr...
Gastronomen, die öffentliche Flächen bespielen, sollten 25 Prozent mehr pro Quadratmeter bezahlen.€
Die Polizei entdeckt in Untertürkheim eine Leiche. Vor ihrem Tod hatte die 19-Jährige wohl Drogen genommen.mehr...
Der Stuttgarter will 2028 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles am Start stehen. Für dieses Ziel investiert der BMX-Fahrer viel – ganz so, wie es sein Cousin im Trikot des VfB Stuttgart tut.€
Der Indus ist der wichtigste Fluss Pakistans. Nach einem Anschlag mit mindestens 26 Toten im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs will Indien den Nachbarn an einer empfindlichen Stelle treffen.mehr...
Ohne sie gäbe es keine E-Autos, Windräder oder Smartphones – was seltene Erden sind und warum sie plötzlich zur globalen Machtfrage werden.mehr...
Die fünfte Staffel wird ab Mai gedreht - die Schauspielerin Camille Razat bestätigt nun ihren Ausstieg aus der populären Serie.mehr...
Personalentscheidungen wie die Kündigung des Freiburger Domkapellmeisters lösen in der Erzdiözese Spannungen aus. Erzbischof Burger reagiert auf die Vorwürfe.mehr...
Israels Armee greift eigenen Angaben nach in einem ehemaligen Schulgebäude im Gazastreifen Mitglieder der Hamas an. Palästinensischen Angaben zufolge hausten darin Vertriebene.mehr...
Vom 13. bis 24. Mai findet das Filmfestival in Cannes statt. Mit Kristen Stewart, Robert Pattinson und Jennifer Lawrence wurden nun prominente Neuzugänge zum Programm bekannt.mehr...
Donald Trump macht Druck auf den Chef der US-Notenbank Fed und fordert Zinssenkungen. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank springt ihm bei - und warnt vor großen wirtschaftlichen Folgen.mehr...
US-Präsident Trump will eine Abmachung für ein Kriegsende in der Ukraine präsentieren - und macht der Ukraine schwere Vorwürfe. Ein Treffen in London ist den USA dagegen nicht so wichtig.mehr...
Die USA und China belegen sich mit hohen Zöllen. Der US-Finanzminister macht klar, dass die hohen Zölle nicht tragbar sind. Doch das Weiße Haus sagt auch, was es nicht geben wird.mehr...
Wer macht so etwas? Und warum? In Freiburg werden neun Igel in einer Tonne entdeckt. Nun hofft die Polizei Zeugen.mehr...
Backnang. €
Backnang. €
Back in black: Sie kommt zurück – und zwar in zwei Teilen. Staffel zwei der Hit-Serie «Wednesday» wird aufgeteilt. Start ist im Hochsommer.mehr...
Gartenstraßen, Stadtwälder, Flaniermeilen: Unter Bürgermeisterin Anne Hidalgo verändert sich die französische Hauptstadt stärker als jemals zuvor in der Nachkriegszeit. Sie verdrängt den Autoverkehr aus der Metropole.mehr...
Paris soll zur Wohnstadt werden: Je mehr Autos aus der City verdrängt werden, desto stärker sinkt der Lärmpegel und die Luftverschmutzung geht zurück. Doch die ausladenden Terrassen auf den Straßen schaffen neue Probleme.mehr...
Penibel notiert hat die Einsätze von Julian Geldner niemand. Nicht der Spieler selbst und auch kein Chronist des Vereins, für den... €
Hannover und André Breitenreiter gehen getrennte Wege. Erst im Dezember kehrte der 51-Jährige zu den Niedersachsen zurück. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie muss er schon wieder gehen.mehr...
Ein Mann bedroht in psychischem Ausnahmezustand seine Mutter und verletzt seine Großmutter schwer. Nun ist die 94-Jährige gestorben.mehr...
Boeing fliegt seit Jahren von einem Verlust in den nächsten. In diesem Jahr sieht es besser aus. Doch Donald Trumps China-Zölle sind ein Problem.mehr...
Rems-Murr. Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Mittwochenabend zwischen 17.30 und 18 Uhr vor starkem Gewitter (Stufe 2 von 4)... mehr...
Er gilt als bester Freund des Menschen. Aber was zeichnet die enge Bindung von Halter und Hund aus? Das Verhältnis kombiniert die besten Aspekte gleich mehrerer zwischenmenschlicher Beziehungen.mehr...
Der Regisseur des Politthrillers «Die Saat des heiligen Feigenbaums» musste selbst aus dem Iran fliehen. Nun inszeniert Mohammad Rasoulof das Thema Exil für die Theaterbühne.mehr...
Der Ausflug auf einem Fluss endet tödlich: Vier Menschen sterben beim Stand-up-Paddeln in Wales. Die Tourveranstalterin hatte der Anklage zufolge keine Qualifikation - nun folgen Konsequenzen.mehr...
Eine Vermieterin wehrt sich vor Gericht gegen ihr auferlegte Strom- und Gaskosten. Richtete sich das Angebot des Energielieferanten nicht an ihre Mieter? In diesem Fall: Nein, sagt der BGH.mehr...
Mehrere Bewohner einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Karlsruhe geraten in Streit. Einer von ihnen versucht den Konflikt gewaltsam zu beenden.mehr...
Katar ist zwar klein, doch dank großer Erdgasvorkommen sehr reich. Nordrhein-Westfalens Industrie möchte mehr Geschäfte machen mit dem Staat - und reist gemeinsam mit Regierungschef Wüst an den Golf.mehr...
Nach zwei für ihn ungewohnten zweiten Plätzen ist Tadej Pogacar wieder ganz vorn. Der Weltmeister klettert die berühmteste Mauer des Radsports im Stil eines Champions hinauf.mehr...
An Ostern stirbt der 21-jährige Lorenz im niedersächsischen Oldenburg durch Polizeischüsse. War es Notwehr oder unverhältnismäßige Gewalt? Die Ermittlungen laufen – und werfen viele Fragen auf.mehr...
In einem Mehrfamilienhaus bricht am Dienstag ein Feuer aus. Einen Tag später steht fest: neun Bewohner wurden verletzt - einer schwer.mehr...
China hat bereits gelieferte Flugzeuge des US-Herstellers Boeing zurückgeschickt. Hintergrund ist der Handelsstreit mit den USA. Das Unternehmen will nun alternative Abnehmer suchen.mehr...
Der Anteil der Menschen mit der Lungenkrankheit COPD ist in Deutschland gesunken. Zwischen 2017 und 2023 ging der Anteil der Betroffenen über 40 Jahren um knapp zehn Prozent zurück, wie das AOK-Institut Wido mitteilt. Ein Grund ist der Rauchverzicht.mehr...
Zwei Wochen vor dem geplanten Regierungsstart ringt Schwarz-Rot um den Mindestlohn. Kommen 15 Euro – so wie von der SPD versprochen? Das entscheidende Gremium lässt sich nicht in die Karten gucken.mehr...
Nach dem kompletten Rückzug des ehemaligen SPD-Generalsekretärs war viel über Depressionen spekuliert worden. Nun meldet sich Kevin Kühnert selbst zu Wort.mehr...
SoVD-Vorsitzende Michaela Engelmeier unterstützt den Vorstoß der Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung Ferda Ataman.mehr...
Im 14. „Ostfrieslandkrimi“ wird ein Arzt zum Rächer der Unterdrückten – und nimmt auch die Kommissarin in Behandlung.mehr...
Die Beratungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine kommen nicht so recht vom Fleck. Die USA scheinen nun immer ungeduldiger zu werden. Das zeigen auch Worte von US-Vize Vance.mehr...
Der Mann ist so stark betrunken, dass die Beamten ihm beim Abziehen des Helms helfen müssen. Dann stellt sich heraus: Er fährt nicht zum ersten Mal unter Alkoholeinfluss.mehr...
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat einen Einspruch gegen das Ergebnis der Bundestagswahl eingereicht. Die Partei hofft auf einen nachträglichen Einzug in das Parlament. Wie stehen dabei ihre Chancen?mehr...
Zum Geburtstag beschenken Prinz William und Prinzessin Kate ihre Landsleute mit einem neuen Foto von Prinz Louis. Dem Siebenjährigen fehlen jede Menge Zähne.mehr...
Dem griechischen Regisseur Alexandros Avranas ist mit „Quiet Life“ ein verstörendes, aber auch berührendes Flüchtlingsdrama gelungen.mehr...
Das beliebte Urlauberland Spanien erwartet dieses Jahr an die 100 Millionen ausländische Besucher. Die wollen alle bekocht und bedient werden.mehr...
Der Anteil der Menschen mit der Lungenkrankheit COPD ist in Deutschland deutlich gesunken. In zwei baden-württembergischen Städten leben prozentual besonders wenige Patientinnen und Patienten.mehr...
Istanbul sitzt auf einem geologischen Pulverfass. In naher Zukunft kann es in der Region um die türkische 16-Millionen-Metropole zu einem schweren Erdbeben kommen – mit katastrophalen Folgen – wie neue Analysen zeigen.mehr...
In einem schlichten Holzsarg liegt der tote Papst im Petersdom. Zehntausende strömen in den Vatikan, um Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Für viele ist es ein bewegender Abschied.mehr...
Ein 17-Jähriger wird an einem Ausgang des belebten Einkaufszentrums Schlossparkcenter in Schwerin erstochen. Zweieinhalb Monate dauert die Flucht des Tatverdächtigen durch Europa.mehr...
Die Landeszentrale für politische Bildung beobachtet eine vielfache Bereitschaft von Städten und Gemeinden, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Das war nicht immer so.mehr...
Der NFL Draft 2025 steht vor der Tür! Wann beginnt die erste Runde? Wo gibt es Livestreams? Hier gibt’s alle Zeiten und Übertragungsinfos auf einen Blick.mehr...
Mit der Altweibermühle von Tripsdrill fing 1929 alles an, in den 1970er Jahren schossen Freizeitparks dann an allen Ecken Baden-Württembergs aus dem Boden. Wir blicken auf die Anfänge.mehr...
Auf der Autobahn A19 südlich von Rostock verunglückt eine Familie mit ihrem Auto schwer. Die Mutter überlebt den Aufprall lebensbedrohlich verletzt, für Vater und Sohn kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
2000 Flugblätter der Weißen Rose frankiert eine konspirative Gruppe im Winter 1943 unter einer Kirchenorgel in Ulm. Zwei der Widerständler werden später zu Nationalisten. Aus dem einstigen Versteck soll nun ein Lernort werden.mehr...
Bereits kurz nach dem Sturz des Langzeit-Machthabers Assad kam die Idee auf, syrischen Flüchtlingen Kurzzeit-Reisen in die alte Heimat zu erlauben. Doch dann entbrannte ein politischer Streit darum.mehr...
Auf der Autobahn A19 südlich von Rostock verunglückt eine Familie mit ihrem Auto schwer. Die Mutter überlebt den Aufprall lebensbedrohlich verletzt, für Vater und Sohn kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
Als ein Arbeiter in Kehl zwei Züge im Gleisbett zusammenkoppelt, kommt es zu einem tödlichen Unfall. Die Ermittlungen sollen mehrere Monate dauern.mehr...
An drei aufeinanderfolgenden Tagen rückte die Feuerwehr in Ulm aus. Am vierten Tag war die Polizei aber schneller als die mutmaßlichen Täter.mehr...
Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an: Nach einem Unfall auf der beliebten Münchner Eisbachwelle bleibt das Surfen dort weiter untersagt. Polizei und Behörden wollen erst die Unfallursache klären.mehr...
Am Mount Everest startet die neue Klettersaison. Doch ohne die Icefall-Doctors geht gar nichts,. Sie sind die stillen Helden, die es Bergsteigern aus der ganzen Welt ermöglichen, auf dem Dach der Welt zu stehen.mehr...
Astronomen haben einen kleinen Gesteinsplaneten entdeckt, der in rasantem Tempo Material verliert. Alle 30 Stunden verdampft einer ganzer Mount Everest an Gestein von seiner glühend heißen Magmaoberfläche und kondensiert dann im Weltraum zu einem neun Millionen Kilometer langen Staubschweif aus.mehr...
Eigentlich will US-Präsident Trump bald eine Abmachung für ein Kriegsende in der Ukraine präsentieren. Nun streicht sein Minister ein Treffen in London. Wird dies jetzt zur unverbindlichen Teestunde?mehr...
Schon zum zweiten Mal ist an Sohel Abdoulkhanzadehs Bar «Chucca» auf Mallorca Feuer gelegt worden. Die Polizei ermittelt.mehr...
Trainer Kees van Wonderen deutet mit kritischen Worten seinen Abschied an - und wird im Sommer tatsächlich von seinen Aufgaben entbunden. Schalke sucht mal wieder einen neuen Coach.mehr...
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt in Deutschland enorm. Ganz vorn liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen. Nun startet auch wieder die Zweiradsaison.mehr...
Hansi Flick und der FC Barcelona - das ist bislang eine Erfolgsgeschichte. Die soll nach Willen des Clubs und des Trainers auch fortgesetzt werden. Eine Einigung ist offenbar bereits getroffen.mehr...
Die Bundesregierung will Geflohenen aus Syrien eine befristete Rückkehr in ihr Heimatland erlauben, ohne dass sie ihren Schutzstatus in Deutschland verlieren. Die Besuche sollen der „Vorbereitung einer dauerhaften Rückkehr“ dienen.mehr...
Vor zehn Jahren bebte in Nepal die Erde, viele Menschen starben, viele wurden versehrt. Jetzt droht den Menschen eine neue Katastrophe: Das Versiegen der Hilfe von USAID trifft die mit voller Wucht, die mit aller Kraft tapfer für ein Leben in Würde kämpfen.mehr...
Backnang. mehr...
Hansi Flick und der FC Barcelona - das ist bislang eine Erfolgsgeschichte. Die soll nach Willen des Clubs und des Trainers auch fortgesetzt werden. Eine Einigung ist offenbar bereits getroffen.mehr...
Diese sehr bequeme und kinderwagenfreundliche Tour führt größtenteils im Freien durch die Weinberge des Heuchelberg. Der Aussichtsturm der Heuchelberger Warte bietet einen grandiosen Rundumblick.mehr...
Mit einem Sprung in die Tiefe hat ein 74-Jähriger in Berlin mutmaßlich seinen behinderten Sohn und sich selbst getötet. Alarmierte Rettungskräfte fanden die beiden Männer tot vor einem Mehrfamilienhausmehr...
Seit Herbst sind vermehrt Taschen, Rucksäcke und Handys aus geparkten, unverschlossenen Fahrzeugen geklaut worden. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst.mehr...
Zwei Monate nach dem Wahltag liegen beim Wahlprüfungsausschuss Hunderte Beschwerden vor. Vor allem das Bündnis Sahra Wagenknecht dringt auf Korrektur.mehr...
Meta hat seine neue App „Edits“ weltweit veröffentlicht. Die Videobearbeitungs-App soll eine leistungsstarke Alternative zu CapCut sein und richtet sich gezielt an Creator auf Instagram und darüber hinaus.mehr...
Ein Spaziergänger entdeckt einen Toten in einem Karlsruher See. Mehr als eine Woche nach dem Fund sind noch viele Fragen offen.mehr...
Im Streit um die Schließung von Ausslandssendern wie Voice of America (VOA) hat ein US-Bundesrichter in Washington US-Präsident Donald Trump eine Niederlage bereitet: Die US-Regierung muss die Finanzierung von VOA vorerst wieder aufnehmen.mehr...
Die Österreicherin prägte den Unterhaltungsfilm der Nachkriegsjahre mit. Für Streifen wie „Im weißen Rössl“ oder „Wenn der Vater mit dem Sohne“ stand sie mit berühmten Kollegen vor der Kamera.mehr...
Die US-Unternehmen haben nach Angaben von Brüssel gegen das Gesetz für digitale Märkte verstoßen. Zustimmung kommt aus dem Europaparlament.mehr...
Ricky Bornschein wird Erzgebirge Aue vorerst fehlen. Grund ist eine Krebs-Diagnose.mehr...
Ein 17-Jähriger ist mit zwei Promille Alkohol im Blut, aber ohne Licht auf seinem Fahrrad unterwegs – und fällt den Polizisten vor die Füße.mehr...
Die Österreicherin prägte den Unterhaltungsfilm der Nachkriegsjahre mit. Für Streifen wie «Im weißen Rössl» oder «Wenn der Vater mit dem Sohne» stand sie mit berühmten Kollegen vor der Kamera.mehr...
Wie und wann ist Papst Franziskus gestorben? Wusste er von seinem baldigen Tod? Und wie kam es zu dem Bluterguss auf der linken Gesichtshälfte? Aus dem Vatikan sind dazu unterschiedliche Angaben zu hören.mehr...
Schon seit Langem warnen Experten vor einem heftigen Beben in der Stadt am Marmarameer. Am Mittwoch erschüttert dann ein heftiger Erdstoß die Millionenstadt.mehr...
Die SAP-Aktie galt lange als Fels in der Brandung des deutschen Aktienmarkts – ein solider Wert, der auch in unsicheren Zeiten Stabilität versprach. Doch seit Wochen ging es bergab, bis zu den heutigen Quartalszahlen.mehr...
Kunden weltweit sollen Drogen von einer Bande aus Oberbayern erhalten haben. Nun machten Ermittler die Versandlager ausfindig und schlugen zu.mehr...
Menschen eilen aus den Häusern, manche springen vor Panik aus den Fenstern, andere bleiben gelassen und trinken Tee - aber alle fragen sich: War es das, oder steht das große Beben noch bevor?mehr...
Wann die 20. Ausgabe der WWE-Großveranstaltung „Backlash“ stattfindet, und alle weiteren Infos lesen Sie im Artikel.mehr...
ach dem größten WWE-Event des Jahres steht schon das nächste Spektakel in den Startlöchern. Alle Infos im Artikel.mehr...
Mit der Entscheidung, vorerst keine Charterflüge für gefährdete Menschen aus Afghanistan zu organisieren, überlässt die geschäftsführende Bundesregierung das Thema der neuen Koalition.mehr...
Zollfahnder entdecken bei einer Razzia in Hamburg fast 3000 Liter sogenanntes Liquid in unversteuerten E-Zigaretten. Vier Beschuldigte werden vorläufig festgenommen.mehr...
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.mehr...
Brüssel knöpft sich mal wieder US-Techfirmen vor und verhängt Strafen gegen Apple und die Facebook-Mutter Meta. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.mehr...
Thronfolger Prinz William und Prinzessin Kate haben drei Kinder. Das jüngste feiert Geburtstag: Mit seinen sieben Jahren steht Prinz Louis an vierter Stelle der Thronfolge.mehr...
Pater Günther hat die Spenden für seine Kapelle freihändig verwendet. Das wird ihm jetzt zum Verhängnis, auch wenn lediglich ein Bagatellbetrag strittig ist, den der Seelsorger obendrein für das Gotteshaus im Schwarzwald verwendete, keineswegs privat.mehr...
Brüssel verhängt 700 Millionen Euro Strafe gegen die US-Techfirmen Apple und Facebook-Mutter Meta. Die US-Unternehmen sehen sich als Opfer und üben harsche Kritik.mehr...
Keine großflächigen Unwetter, aber örtlich kann ordentlich was herunterkommen. Vor allem für den Osten Baden-Württembergs sagt der Deutsche Wetterdienst längeren Starkregen voraus.mehr...
Ein 49-Jähriger beschimpft und bedroht andere Fahrgäste in einem Linienbus in Rastatt. Als er aussteigt, verletzt er zwei Menschen – und flüchtet.mehr...
Bei der Wahl des künftigen Papstes sind auch drei Persönlichkeiten aus Deutschland dabei – aber keiner aus dem Trio gilt als „papabile“.mehr...
In ihr forschen Wissenschaftler aus zahlreichen Ländern. In der Grube Messel liegen die Zeugnisse einer längst vergangenen Welt. Seit 30 Jahren wird dies auch gewürdigt.mehr...
In Shanghai stehen smarte Autos im Rampenlicht. Doch ein tödlicher Unfall kurz vor Messe lenkt die Aufmerksamkeit auch auf das Thema Sicherheit. Gute Noten gibt es für die Deutschen.mehr...
Der Iran findet, China könnte eine positive Rolle spielen, damit es zu einer Einigung im Atomstreit mit den USA kommt. Teherans Außenminister bringt eine Botschaft für Xi Jinping mit nach Peking.mehr...
Ein junger Mann liegt tot auf einem Parkplatz in Heilbronn. Jede Hilfe kommt zu spät. Noch sind viele Fragen offen.mehr...
Auf Pump einzukaufen wird für viele Konsumenten schwieriger. Angesichts der schwachen Konjunktur vergeben Banken weniger Ratenkredite. Für Verbraucher gibt es dennoch einen positiven Aspekt.mehr...
Warum die Spaßband KAJ aus Schweden das Feld anführt – und was aus dem deutschen Beitrag geworden ist.mehr...
Bei Ford Deutschland läuft es nicht rund: Zwei neue Elektromodelle sind alles andere als ein Verkaufsschlager und beim Personal soll gespart werden. Der Kölner Standort könnte künftig kleiner werden.mehr...
Wie umfassend der Diesel-Abgasskandal war, zeigen Ermittlungen der Frankfurter Staatsanwaltschaft. Sie hat millionenschwere Bußen und Gewinnabschöpfungen gegen internationale Hersteller erreicht.mehr...
Automatisiertes Fahren, E-Antriebe, Vernetzung: In China findet aus Sicht von Mercedes-Benz ein Jahrhundertumbruch statt. Der Firmenchef will mit schwäbischen Werten mithalten.mehr...
Wie umfassend der Diesel-Abgasskandal war, zeigen Ermittlungen der Frankfurter Staatsanwaltschaft. Sie hat millionenschwere Bußen und Gewinnabschöpfungen gegen internationale Hersteller erreicht.mehr...
Ein sich schnell ausbreitendes Feuer bedroht im US-Bundesstaat New Jersey Gebäude und Menschenleben. Mehr als 3.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen.mehr...
Zwei Wochen vor dem geplanten Regierungsstart ringt Schwarz-Rot um den Mindestlohn. Kommen 15 Euro - so wie von der SPD versprochen? Das entscheidende Gremium lässt sich nicht in die Karten gucken.mehr...
Ein Verdächtiger sitzt nach einem Messerangriff in Heilsbronn in Untersuchungshaft. Die Ermittler suchen aber noch nach einem Komplizen. Was bisher über den Fall bekannt ist.mehr...
Ein auf Drogenverfahren spezialisierter Staatsanwalt soll Informationen an eine internationale Kokain-Bande verkauft haben. Jetzt sitzt der Jurist aus Hannover selbst auf der Anklagebank - erstmals.mehr...
Automatisiertes Fahren, E-Antriebe, Vernetzung: In China findet aus Sicht von Mercedes-Benz ein Jahrhundertumbruch statt. Der Firmenchef will mit schwäbischen Werten mithalten.mehr...
Wegen der Reform der Grundsteuer müssen die meisten Eigentümerinnen und Eigentümer nach Angaben von Haus & Grund mehr Geld bezahlen. Der Präsident des Verbandes übt deshalb heftige Kritik an der Politik.mehr...
Weil er seine Freundin versehentlich beim Sex erwürgt hatte, wurde nun ein 21 Jahre alter Mann aus Rheinland-Pfalz zu drei Jahren Haft verurteilt.mehr...
Im Norden Italiens gerät ein Boot in Brand, zwei Deutsche werden im Schlaf überrascht. Der Mann kann sich durch einen Sprung ins Wasser retten. Für die Frau kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
Der Papst ist tot – und während die Welt auf das nächste Konklave blickt, wirft ein preisgekrönter Thriller schon jetzt einen fesselnden Blick hinter die verschlossenen Türen der Sixtinischen Kapelle. „Konklave“ mit Ralph Fiennes ist genau der Film, den man jetzt sehen sollte.mehr...
In Kaschmir ist es unweit der Grenze zu Pakistan zu einem Schusswechsel zwischen der indischen Armee und bewaffneten Kämpfern gekommen. Zuvor waren bei einem Angriff in der Himalaya-Region mindestens 26 Menschen ums Leben gekommen.mehr...
Winnenden. mehr...
Wohin wechselt Thomas Müller? Darüber wird seit der Verkündung der Trennung vom FC Bayern nach Saisonende spekuliert. Ein Club aus den USA und einer aus Italien können nun zunächst von der Liste gestrichen werden.mehr...
Die Stoffgruppe der seltenen Erden wird in zukunftsträchtigen Technologien verwendet. Abgebaut werden sie vor allem in der Volksrepublik China, wo sich bevorzugt auch die deutsche Industrie eindeckt.mehr...
Die i-Kfz-App soll Schluss machen mit Papierkram im Handschuhfach. Der digitale Fahrzeugschein kommt – und ist schon vor dem offiziellen Start heiß begehrt.mehr...
Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum «Powerhouse» werden soll.mehr...
Zöllner halten ein Auto am Dreiländereck in Weil am Rhein (Kreis Lörrach) auf. Im Fahrzeug finden sie eine große Menge einer verbotenen pflanzlichen Substanz.mehr...
Zuletzt zeigte sich Kremlchef Putin bereit, über eine Einstellung des Feuers auf zivile Einrichtungen zu sprechen. Seine Armee hat nun aber ein weiteres ziviles Objekt in der Ukraine beschossen.mehr...
Zuletzt zeigte sich Kremlchef Putin bereit, über eine Einstellung des Feuers auf zivile Einrichtungen zu sprechen. Seine Armee hat nun aber ein weiteres ziviles Objekt in der Ukraine beschossen.mehr...
Die Arzneihersteller erwarten mehr Umsatz und mehr Jobs hierzulande. Drohende Zölle von Donald Trump könnten die Branche hart treffen - zugleich profitiert sie kurzfristig von dem Schreckensszenario.mehr...
Die USA und Israel sind sich laut Präsident Trump in allen Fragen einig - auch mit Blick auf den Iran. Dabei soll er Israel die Unterstützung für einen Angriff auf die Atomanlagen verweigert haben.mehr...
Früher verglichen sich junge Mütter nur mit ein paar Freundinnen - heute ist die über Social Media transportierte Familien-Idylle der Maßstab. Carolin Kebekus fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt.mehr...
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will am Mittwoch seinen Einspruch gegen das Ergebnis der Bundestagswahl beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestags einreichen. Die Partei verpasste den Wiedereinzug ins Parlament nur ganz knapp.mehr...
Er nennt ihn einen Loser und „Mr. Zu Spät“. Nun stellt Präsident Trump klar, dass er den US-Notenbankchef nicht feuern will. Zufrieden ist er aber nicht.mehr...
Dem Duft von frisch geröstetem Toastbrot kann kaum einer widerstehen. Stiftung Warentest kostete sich durch 24 Produkte. Abzüge gibt’s etwa für Risse und eine zu schmale Taille.mehr...
Ausgesetzt mit Schild und Rucksack: Ein Spitz aus Konstanz sorgte für bundesweite Adoptionsanfragen. Nun hat er vielleicht bald neue Besitzer.mehr...
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth steht zunehmend unter Druck. Grund ist die sogenannte Chatgruppenaffäre. Die Rücktrittsforderungen aus der Opposition werden indes lauter.mehr...
Baden-Württemberg hat die zweithöchste Motorraddichte Deutschlands. Besonders ländliche Kreise fahren an der Spitze mit – die Städte bleiben zurück. So sieht es im Südwesten aus.mehr...
Gleich vier Partien werden am Mittwoch bei der Snooker-WM 2025 entschieden – darunter Matches mit Ronnie O’Sullivan, Judd Trump und Shaun Murphy.mehr...
Die Arzneihersteller erwarten mehr Umsatz und mehr Jobs hierzulande. Drohende Zölle von Donald Trump könnten die Branche hart treffen - zugleich profitiert sie kurzfristig von dem Schreckensszenario.mehr...
Der Stern von Elon Musk in Washington sinkt, Tesla verkauft weniger Autos. Jetzt besinnt sich der Tech-Milliardär wieder auf die Rolle als Firmenchef - und verspricht Millionen selbstfahrender Teslas.mehr...
Im Sommer und Herbst kommt Sting für mehrere Konzerte nach Deutschland, schon jetzt erscheint ein Live-Album. Sein neues Powertrio erinnert an The Police. Doch die schmale Besetzung hat andere Gründe.mehr...
Verkehrsteilnehmer werden zunehmend ruppig, wenn sie sich von Baustellen oder Grünschnittarbeiten behindert fühlen. Das bekommen die Mitarbeiter dort zu spüren. Inzwischen ist das ein Problem.mehr...
„Verdammt ich lieb dich“ soll auf die Musical-Bühne kommen: Matthias Reim arbeitet an einer Liebesgeschichte zu seinem Mega-Hit.mehr...
Boris Palmer, der OB von Tübingen, rockt mit starken Worten die ZDF-Talkrunde. Er wettert über „Wohltaten“ der neuen Koalition und eine Familie, die 6000 Euro Bürgergeld kassiert.mehr...
Es ist ein beliebtes und kostenloses Ausflugsziel in der Region Stuttgart: Die Schelmenklinge Lorch. Rund 30 Häuschen, Mühlen und andere Bauten in Miniatur laden zu einem besonderen Spaziergang ein.mehr...
Für wen kommen Pubertätsblocker infrage? Ab wann empfiehlt sich eine geschlechtsangleichende Hormonbehandlung? Eine neue Leitlinie gibt klare Empfehlungen. Sieben Jahre haben Fachleute daran gefeilt.mehr...
Eigentlich feiern die Brauer am 23. April den Tag des deutschen Bieres. Aber auch in diesem Jahr sind die Branchenaussichten eher mau. Für deutsche Biertrinker könnte das gute Nachrichten bedeuten.mehr...
Der tote Papst liegt nun im offenen Sarg im Petersdom. Bis Freitagabend können Gläubige dort Abschied nehmen. Manche nutzen das auch für ein Selfie. Rom ist im Ausnahmezustand.mehr...
US-Präsident Trump will eine Abmachung für ein Kriegsende in der Ukraine präsentieren - und macht der Ukraine schwere Vorwürfe. Ein Treffen in London ist den USA dagegen nicht so wichtig.mehr...
Die USA und Israel sind sich laut Präsident Trump in allen Fragen einig - auch mit Blick auf den Iran. Dabei soll er Israel die Unterstützung für einen Angriff auf die Atomanlagen verweigert haben.mehr...
Viele Menschen sind im Krisenmodus - und das wirkt sich auch auf ihre Arbeit aus. Das ergibt eine Umfrage. Zu welchen anderen Ergebnissen sie noch kommt.mehr...
Wie viele Motorräder es pro 1000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit enorm. Ganz vorne liegen Kreise aus Bayern - aber nicht die üblichen Verdächtigen.mehr...
Ein historisches Urteil wegen Sexualdelikten gegen Harvey Weinstein wurde kassiert. In New York wird der Prozess gegen den Ex-Produzenten neu aufgerollt. Die Jury steht, jetzt geht es inhaltlich los.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die Regierung Trump sieht antichristliche Tendenzen und will sie bekämpfen. Als Beispiel nennt die Justizministerin die Festnahme von Christen vor Abtreibungskliniken unter Präsident Bidenmehr...
Tesla lieferte im ersten Quartal deutlich weniger Autos aus. Das schlägt auch auf die Quartalszahlen durch.mehr...
Der 1. FC Kaiserslautern und Markus Anfang gehen getrennte Wege. Torsten Lieberknecht übernimmt - und ist schon am Mittwoch auf dem Trainingsplatz.mehr...
Das Landeskriminalamt in Stuttgart registriert einen steigenden Trend: Reisende Tätergruppen aus Irland nehmen arglose Passanten ins Visier. Dabei bevorzugen sie Opfer im Alter zwischen 20 und 30.€
Beim Public Viewing des DFB-Pokalfinales in Stuttgart übernimmt Michael Wilhelmer die Gastronomie. Er will weitere Wirte einbinden.mehr...
Bundestagspräsidentin Klöckner hat sich die Kirchen vorgeknöpft. Sie kann vom verstorbenen Papst lernen.€
Ein 35-jähriger Gefängnisinsasse wird bei dem Brand in der JVA Stammheim lebensgefährlich verletzt.mehr...
Eine zweite Apotheke in Stuttgart wird nun gastronomisch genutzt. An der Hohenheimer Straße wird ein Kleinod aus dem Jahr 1901 zur Bar-Location.mehr...
Ein Autofahrer überholt und verursacht mutmaßlich einen Verkehrsunfall. Es gibt drei Schwerverletzte. Vier Menschen werden leicht verletzt, darunter auch zwei kleine Kinder.mehr...
Stuttgart Surge glaubt an seine Titelchance in der European League of Football – und trotzdem plagen den Geschäftsführer Suni Musa auch Sorgen.€
Die Stuttgarter Kickers werden weiter in der Regionalliga spielen. Planungssicherheit ist also gegeben und der Kader für die neue Saison nimmt Form an.€
Die USA und Israel sind sich laut Präsident Trump in allen Fragen einig - das gelte auch für den Iran.mehr...
Ein Lastwagenfahrer wechselt auf der Autobahn im Kreis Schwäbisch Hall unerwartet die Spur. Dabei übersieht er ein Auto - es kommt zum Unfall.mehr...
Condor startet von November an tägliche Flüge von Stuttgart ins Emirat Dubai. Die Nachfrage ist hoch.mehr...
Seit Jahrzehnten streiten Forscher über ein Grabtuch, in das Jesus von Nazareth nach seinem Tod eingewickelt worden sein soll. Italienische Wissenschaftler haben den Stoff nun erneut untersucht und kommen zu einem sensationellen Ergebnis.mehr...
Immer wieder werden ukrainische Gebietsabtretungen an Russland für ein mögliches Kriegsende ins Gespräch gebracht. Die Position Kiews dazu erklärt Präsident Selenskyj erneut.mehr...
Präsident Trump hatte früh erklärt, seine erste Auslandsreise gehe nach Saudi-Arabien. Nun stehen die Termine fest. Zunächst reist er zur Bestattung des Papstes nach Rom. Viel Zeit hat er dort nicht.mehr...
Der Tod des Papstes Franziskus sowie die Wahl eines Nachfolgers werden den Vatikan, Rom und die Welt die kommenden Wochen beschäftigen. Wir begleiten mit einem Newsblog das Geschehen.mehr...
Nun wird im US-Außenministerium der Rotstift angesetzt. Der Amtschef hält sein Ministerium für aufgebläht. Betroffen sind laut Medien etwa Abteilungen, die sich mit Kriegsverbrechen befassen.mehr...
Zwei der insgesamt 135 Kardinäle, die einen neuen Papst wählen sollen, haben wegen gesundheitlicher Probleme abgesagt. Damit verringert sich auch die für eine Wahl notwendige Zweidrittelmehrheit.mehr...
Bei „Wer wird Millionär“ wählt Quizmaster Günther Jauch versehentlich die falsche Nummer – und sorgte mit seiner Reaktion für Lacher.mehr...
Nach und nach trudeln sie in der Ewigen Stadt ein: die Kardinäle der Weltkirche, die in Rom einen neuen Papst wählen sollen. Aber welchen bloß? Das an den Rändern ausgefranste Wahlmännergremium kennt sich noch kaum. Es ist während des Konklave nur wenig Zeit zu reden.mehr...
Backnang. €
Im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs eröffnen Angreifer ohne Vorwarnung das Feuer auf Zivilisten. Es gibt zahlreiche Tote.mehr...
Karlsruhe. €
Backnang. €
Zieht nach Blitz und Donner am Ostermontag das nächste Unwetter auf? Für Mittwoch sagt der Deutsche Wetterdienst in Baden-Württemberg jedenfalls wieder Gewitter voraus – inklusive Starkregen.mehr...
Seine erste Fahrt über den Petersplatz nach seinem langen Klinikaufenthalt war auch seine letzte. Ein symbolischer Moment, der den Papst tief bewegt habe, berichtet das Portal „Vatican News“. Nur wenige Stunden später starb er.mehr...
Polizisten versuchen, einen Mann in Gewahrsam zu nehmen. Der Mann wehrt sich und beißt einer Beamtin in den Arm.mehr...
Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.mehr...
China ist der wichtigste Automarkt der Welt. Mittlerweile mischen allerdings nicht mehr nur reine Fahrzeughersteller mit. Volkswagen rechnet mit starker Konkurrenz.mehr...
Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen – und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.mehr...
„Ich gebe gerne Tipps, um meine Erfahrung weiterzugeben“, sagt Dieter Müller. Das erklärt, warum er in den vergangenen Jahren kein... €
Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.mehr...
Von Elisabeth Klaper €
Rems-Murr. mehr...
Die Wahl des neuen Papstes beginnt zwischen dem 5. und 10. Mai in der Sixtinischen Kapelle. Sie gilt als offen und unberechenbar. Doch einige Anwärter, denen echte Chancen eingeräumt werden, gibt es schon.mehr...
Aspach/Backnang. €
Murrhardt. mehr...
Russland beschießt seit mehr als drei Jahren in seinem Krieg gegen die Ukraine den Nachbarn mit seinen großen Vorräten an Artilleriemunition. Nun kam es zu einem schweren Zwischenfall in einem Depot.mehr...
Im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs eröffnen Angreifer das Feuer auf Touristen. Es gibt zahlreiche Tote.mehr...
Sie haben Tonträger mit verfassungsfeindlichen Texten verkauft, es sind Aufrufe zu Hass und Gewalt: Fünf Männer werden in einem Rechtsrock-Prozess in Lüneburg verurteilt. Aber nur einer muss ins Gefängnis – vielleicht.mehr...
Kinder finden fünf tote Waschbären in einem Tümpel. Wie sind die Tiere dort hingekommen?mehr...
Die erste Auslandsreise seiner zweiten Amtszeit führt US-Präsident Donald Trump nach Rom - zur Beerdigung des verstorbenen Papstes Franziskus. Die Spannungen zwischen den beiden haben derweil eine lange Vorgeschichte.mehr...
2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.mehr...
Was wird aus den rund 2600 Afghaninnen und Afghanen, die in Pakistan auf eine Aufnahme warten? Eine rasche Ausreise nach Deutschland ist wohl nicht in Sicht.mehr...
Ein Mann in Israel wird laut Augenzeugen von einem Hai angegriffen und seitdem vermisst. Vor Ort sorgt die Nachricht für Beunruhigung. Nun haben Taucher sterbliche Überreste gefunden.mehr...
Nach einem Notruf suchen Einsatzkräfte vor der Küste Israels nach einem Mann, der von einem Hai gebissen worden sein soll. Nun finden Taucher dabei sterbliche Überreste.mehr...
Aus Deutschland reist eine Delegation um das Staatsoberhaupt zur Trauerfeier für Papst Franziskus. Ein wohl baldiger Amtsträger ist nicht dabei.mehr...
Flammen schlagen aus einem Wohnhaus in der Schramberger Innenstadt. Die Feuerwehr rückt aus.mehr...
Nach wochenlanger Suche ist der sechsjährige Pawlos an Ostern tot gefunden worden. Die Obduktion hat nun ergeben, dass der Junge vermutlich schon kurz nach seinem Verschwinden ertrank.mehr...
Ein Kardinalstaatssekretär als möglicher neuer Papst: Britische Buchmacher sehen Pietro Parolin in Führung. Doch ein Sprichwort warnt: „Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal wieder heraus.“mehr...
Der IWF erwartet, dass die deutsche Wirtschaft stagniert. Auch die Aussichten für die Welt sind nicht rosig. Denn Trumps Zollpolitik sorgt für Unsicherheit. Der Fonds spricht von einer „neuen Ära“.mehr...
Ein Mann steigt an einer Ampel aus seinem Auto aus. Plötzlich bricht er zusammen - und stirbt noch vor Ort.mehr...
Nach wochenlanger banger Suche ist der sechsjährige Pawlos tot gefunden worden. Die Obduktion macht nun klar: Das Kind ertrank schon bald nach seinem Verschwinden in der Lahn.mehr...
Sollten sich die Kirchen aus der Politik stärker heraushalten? Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat für ihre Äußerung viel Gegenwind bekommen. Geht Glauben ohne Politik überhaupt? Und: Was antworten drei prominente Theologen – Jürgen Moltmann, Johann Baptist Metz und Dietrich Bonhoeffer – auf diese Frage?mehr...
Die Frage, woher das Coronavirus stammte, ist seit Jahren unbeantwortet. Der Bundesnachrichtendienst muss den Medien auch nicht mitteilen, was er dazu wusste.mehr...
Thomas Müller bekommt beim FC Bayern keinen neuen Vertrag. Was macht der Weltmeister von 2014 ab dem Sommer? Angeblich beschäftigt sich ein Serie-A-Verein mit ihm.mehr...
Der Präsident des Bundeskriminalamts warnt vor der Ausbreitung von Kokain. Gegen das Problem bräuchte es eine umfassende Strategie, findet unsere Redakteurin Rebekka Wiese.mehr...
Mit seinem Sieg bei WrestleMania 41 zog John Cena endgültig in die Geschichtsbücher ein. Alle Infos zur Thematik lesen Sie im Artikel.mehr...
Acht Wochen nach der Wahl legt die AfD bei Forsa weiter zu. Union und SPD stagnieren, die Regierungskoalition in spe hätte aktuell keine Mehrheit mehr.mehr...
Nick und Charlie kehren ein letztes Mal zurück: Netflix macht aus Heartstopper einen Spielfilm – und beendet die queere Liebesgeschichte mit einem emotionalen Finale.mehr...
Die neue konservative Regierung will das hoch verschuldete Land sanieren – und löst damit eine Streikwelle aus.mehr...
Eine 46-Jährige versuchte, mit einem gefälschten Reisepass illegal nach Deutschland einzureisen. Jetzt drohen ihr mehrere Verfahren.mehr...
Spanien ist die viertgrößte EU-Volkswirtschaft. Trotzdem gehört das Land bei den Verteidigungsausgaben zu den Schlusslichtern innerhalb der Nato. Jetzt gibt es eine überraschende Ankündigung.mehr...
Der Vorwurf wiegt schwer: Ein Mann steht in Freiburg vor Gericht, weil er eine Nachbarin mutmaßlich töten wollte. Dabei soll er zu einem Stromkabel gegriffen haben.mehr...
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck. Nach zwei Rezessionsjahren in Folge rechnet die Bundesregierung nicht mit einer Wende. Dabei spielt auch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump eine Rolle.mehr...
Das spanischsprachige Film-Festival rückt in diesem Jahr die Karibik und den Amazonas in den Fokus. Es geht ums Klima, soziale Ungleichheit und Raubbau. Filme aus Spanien gibt es auch.mehr...
25 Menschen, darunter vier Kinder, wurden mit einer Leine von einer Sandbank in der Nordsee geholt und mit einem Boot aufs Festland gebracht.mehr...
Mit ihrer dritten Welttournee „Walk the Line“ besuchen ENHYPEN im Spätsommer erstmals Europa – darunter auch Deutschland. Fans erwartet ein einmaliges Konzerterlebnis in Berlin.mehr...
Spaziergänger finden einen verdächtigen Gegenstand. Die Polizei identifiziert ihn als Granate und macht eine weitere Entdeckung. Wieso tauchen die Geschosse gerade jetzt auf?mehr...
Die AfD sitzt mit einer größeren Fraktion im neuen Bundestag. Was heißt das für den Parlamentsbetrieb? Die CDU/CSU will sich dazu mit ihrem künftigen Partner abstimmen.mehr...
Herausgerissene Bänke, beschmierte Wände: Ein historischer Hörsaal der Berliner Humboldt-Universität ist zum Teil zerstört. Die Präsidentin spricht von großen Schäden.mehr...
Für den Pharmakonzern Roche sind die Vereinigten Staaten der wichtigste Markt. Nun plant das Schweizer Unternehmen, seine Produktionskapazitäten in den USA verstärken.mehr...
Nach zwei Rezessionsjahren in Folge wird auch im laufenden Jahr keine Wende erwartet. Die deutsche Wirtschaft kommt nicht vom Fleck.mehr...
Erst durchwühlt er das Schlafzimmer, dann legt er sich ins Bett. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Die kennt den Täter bereits.mehr...
Erst durchwühlt er das Schlafzimmer, dann legt er sich ins Bett. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gehört und die Polizei gerufen. Die kennt den Täter bereits.mehr...
Papst Franziskus ist tot und die Trauer unter katholischen Gläubigen groß. Vatikanische Medien nennen Details über einige der letzten Worte des verstorbenen Oberhauptes der katholischen Kirche.mehr...
Die Beisetzung des Papstes wird zu einem Treffen von internationalen Staats- und Regierungschefs. Doch Kremlchef Putin ist nicht dabei. Womöglich auch aus Sicherheitsbedenken.mehr...
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist in Begleitung von Kanzler Olaf Scholz zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom. Er werde dort an der Trauerfeier teilnehmen.mehr...
Eine zehn- bis zwölfköpfige Gruppe Jugendlicher soll in Frankfurt am Main einen 60-Jährigen verfolgt und mit einer Glasflasche nach ihm geworfen haben. Als Motiv vermutet die Polizei Queerfeindlichkeit.mehr...
Welche Aufgaben soll die nächste Bundesregierung zuerst anpacken? Größte Sorge der Unternehmen in Deutschland ist die ausufernde Bürokratie. Die hat unter der Ampelregierung von SPD, Grünen und SPD einen neuen Höchststand erreicht.mehr...
Fortnite ist aktuell offline – Grund ist das Update v34.40, das neue Skins bringt. Wann die Server zurück sind und was im Update steckt.mehr...
Die On-off-Beziehung des Ehepaars Wulff sorgte immer wieder für Schlagzeilen. Vor zwei Jahren heirateten sie zum dritten Mal. Doch nun gehen sie getrennte Wege.mehr...
Die On-off-Beziehung der Wulffs sorgte schon oft für Schlagzeilen. Vor zwei Jahren heirateten sie zum dritten Mal. Jetzt sei das Paar «endgültig getrennt», erklärt das Büro des Ex-Bundespräsidenten.mehr...
Immer wieder werden in Blaubeuren vergiftete Löffelbiskuits ausgelegt – mit schlimmen Folgen.mehr...
Nach der Vorentscheidung im Meisterrennen nehmen in Leverkusen die Personaldebatten Fahrt auf. Geschäftsführer Fernando Carro drückt aufs Tempo - und motzt über den FC Bayern.mehr...
Papst Franziskus ist tot. Am Samstag findet die Trauerfeier in Rom statt – schlichter als je zuvor. Auch zahlreiche Staatsoberhäupter haben ihre Teilnahme angekündigt.mehr...
Trotz zahlreicher Baustellen stiegen über Ostern wieder zahlreiche Menschen in den Zug. Die Bahn verzeichnet für die Feiertage einen Fahrgastrekord im Fernverkehr.mehr...
Die Welt trauert um Papst Franziskus. Zur Beisetzung des katholischen Kirchenoberhauptes werden hochrangige Staatsgäste erwartet – darunter Donald Trump. Das Konklave zur Wahl des neuen Papstes beginnt vermutlich Anfang Mai. mehr...
Die nächste Oscar-Verleihung findet am 15. März 2026 statt. Künftig soll, wer nicht alle nominierten Filme gesehen hat, nicht mehr so leicht abstimmen können.mehr...
Heute Morgen durchbrach der Goldpreis erstmals die Marke von 3500 US-Dollar pro Feinunze und erreichte damit ein neues Rekordhoch. Doch was treibt den Goldpreis aktuell in diese Höhen?mehr...
In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um die geplanten Maßnahmen der voraussichtlich neuen Bundesregierung mit Blick auf E-Mobilität und autonomen Fahren. Die neue Folge finden Sie hier.mehr...
Ein Lastwagenfahrer wechselt auf der Autobahn unerwartet die Spur. Dabei übersieht er ein Auto - es kommt zum Unfall.mehr...
Unter dem Kölner Dom sieht es aus wie in den Minen von Moria. In dieser Gegenwelt kreuzen sich Epochen und Kulturen. Und es gibt eine Frau, die sich dort bestens auskennt.mehr...
Auch während der Endspielserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft gedenken die Berliner ihres gestorbenen Mitspielers Tobias Eder. Der Verlust hat im Club deutliche Spuren hinterlassen.mehr...
Am Ostermontag ist der Papst gestorben. Laut Regeln der katholischen Kirche muss nun nach mindestens 15 und spätestens nach 20 Tagen das Konklave einberufen werden. Die Wahl dürfte spannend werden, denn ein klarer Favoriten ist nicht auszumachen.mehr...
Der Leichnam des toten Papstes Franziskus liegt derzeit aufgebahrt in seiner Residenz im Vatikan. Nun hat ein Kardinalkollegium über den Termin für die Beisetzung des katholischen Kirchenoberhaupts entschieden.mehr...
Osterdekoration und trauernde Menschen – aktuelle Eindrücke vom Petersplatz im Vatikan heute live per Video.mehr...
Nach dem Tod von Papst Franziskus steht die katholische Kirche vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Im geheimen Konklave wählen die Kardinäle einen neuen Papst. Doch wie läuft diese Wahl ab – und wer darf überhaupt mitbestimmen?mehr...
Die jüngsten Attacken des US-Präsidenten gegen seinen Notenbankchef sorgen Anleger. Gold empfinden viele als sicheren Hafen. Das zeigt sich immer deutlicher im Preis des Edelmetalls.mehr...
Der Schweizer war überzeugter Europäer. Und er war einer, der seinen Schweizer Landsleuten auch ins Gewissen reden konnte. Höchst erfolgreich waren seine amüsanten Literaturbetrachtungen.mehr...
Im Vatikan hat das Abschiednehmen vom toten Pontifex begonnen. Zehntausende dürften in den Petersdom kommen, um am Sarg zu trauern. Die Beisetzung am Samstag könnte Gelegenheit sein für Diplomatie.mehr...
Schwere Vorwürfe gegen eine Mutter vor dem Landgericht Heidelberg. Sie soll ihre Tochter absichtlich krank gemacht haben. Aber ist sie schuldfähig?mehr...
Über zwei Meter groß, talentiert und geboren in Würzburg: Hannes Steinbach hat einiges mit Dirk Nowitzki gemeinsam. Die Bundesliga fürchtet, dass ihr solche Talente künftig schneller abhandenkommen.mehr...
Erst im Januar ist Königin Sonja ein Herzschrittmacher eingesetzt worden. Jetzt ist die Frau von König Harald wieder im Krankenhaus – dieses Mal wegen Atembeschwerden.mehr...
Der hellsichtige und unkonventionelle Papst einer brutalen multipolaren Welt ist gestorben: So würdigen Medien rund um die Erde und in seiner Heimat Argentinien das Pontifikat von Jorge Mario Bergoglio.mehr...
Schwere Vorwürfe gegen eine Mutter vor dem Landgericht Heidelberg. Sie soll ihre Tochter absichtlich krank gemacht haben. Aber ist sie schuldfähig?mehr...
Landarbeiter waren auf dem Weg in ihre Heimatprovinz. Unter den Opfern befinden sich auch Frauen und Kinder.mehr...
Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli durchaus umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau.mehr...
Jetzt beginnt das Abschiednehmen. Der Leichnam des katholischen Kirchenoberhaupts liegt in der Kapelle seiner Residenz. Vermutlich am Mittwoch wird er in den Petersdom überführt.mehr...
Donald Trump droht mit Zöllen auf Medizinprodukte. Nun will der Schweizer Pharmariese Roche sein Engagement in den USA deutlich ausbauen. Dort sollen neue Standorte und Tausende Jobs entstehen.mehr...
Ein Lastwagen fährt auf der A7. Dann durchbricht er die Mittelleitplanke und kippt um. Die Einsatzkräfte rücken aus.mehr...
Weissach im Tal. mehr...
In seinem Testament hat der verstorbene Pontifex verfügt, dass er in der Basilika Santa Maria Maggiore bestattet werden soll.mehr...
Die Vielfalt unter den Brauereien nimmt ab. Nach dem Höhepunkt im Vor-Corona-Jahr 2019 sinkt im Bierland Deutschland die Zahl der Braustätten. Das hat verschiedene Gründe.mehr...
Erst im Januar ist Königin Sonja ein Herzschrittmacher eingesetzt worden. Jetzt musste die Frau von König Harald wieder ins Krankenhaus - dieses Mal wegen Atembeschwerden.mehr...
Der Sommer kommt und mit ihm auch die Sonne. 1000 Sonnenbrillen aus China dürfen in Deutschland nicht verkauft werden.mehr...
Die jüngsten Attacken des US-Präsidenten gegen seinen Notenbankchef sorgen Anleger. Gold empfinden viele als sicheren Hafen. Das zeigt sich immer deutlicher im Preis des Edelmetalls.mehr...
Seit Mitte Februar kam es im Keller des Hauptstadt-Hauptbahnhofs zu erheblichen Einschränkungen. Damit ist nun Schluss.mehr...
Am Dienstag stehen bei der Snooker-WM 2025 einige Entscheidungen an – unter anderem bei Ding Junhui und Si Jiahui. Auch Ronnie O’Sullivan und Judd Trump greifen ins Geschehen ein.mehr...
Zusammen nahmen sie Hits wie «School's Out» auf, doch dann war Schluss. 51 Jahre nach ihrer Trennung bringen Alice Cooper und seine Band nun ein neues Album heraus.mehr...
Nach dem Tod von Papst Franziskus blickt die Welt auf den Vatikan. Was nun passiert und wann der neue Papst gewählt wird.mehr...
Alles, was geschieht, gibt einen Ton von sich: das Tippen auf der Tastatur, das Lachen und das Weinen, der Regen, der aufs Dach trommelt und der Sektkorken, der knallt. Welchen Sinn haben Geräusche für Menschen?mehr...
Welche Matches ausgetragen wurden und wer als Gewinner nach Hause fahren durfte, lesen Sie im Artikel.mehr...
Am Ostermontag wurden auf dem Bayreuther Frühlingsfest mehrere Fahrgäste eines Kettenkarussells verletzt. Noch ist einiges unklar.mehr...
Mit ihrem Gesang werben Vogel-Männchen um Weibchen oder verteidigen ihr Revier. Doch nicht alle Männchen klingen dabei gleich. Warum Vögel zwitschern, was das mit der Uhrzeit zu hat, wie unterschiedlich die Töne sind und wie wunderbar sich Vogelgesang anhört, erklären wir Ihnen hier.mehr...
Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki war 2021 von Papst Franziskus aufgefordert worden, ein Rücktrittsgesuch einzureichen. Am Ende sei aber alles wieder in Ordnung gewesen - sagt Woelki nun.mehr...
Die Post-Metal-Giganten Amenra zeigen sich am Ostermontag als die letzte Tankstelle vor dem Abgrund. Doch eventuell sind die Belgier bereits einen Schritt weiter. Kritik, Bilder und die Setlist vom Konzert im Wizemann.mehr...
Die russischen Behörden riefen die russische Journalistin Jekaterina Barabasch aufgrund der Flucht zur Fahndung aus.mehr...
Die wichtigsten US-Aktienmärkte sind am Montag nach dem verlängerten Osterwochenende deutlich unter Druck geraten.mehr...
Ihr Tiktok-Hit „Für immer Frühling“ ging im vergangenen Jahr viral und wurde das Lied auf den Demonstrationen für Demokratie. Nun bringt die Wahl-Mannheimerin ein ganz persönliches Mini-Album heraus.mehr...
Ziemlich beste Freunde waren sie nie - Papst Franziskus und Donald Trump. Und doch will der US-Präsident zu den Trauerfeiern nach Rom reisen.mehr...
Menschen konsumieren Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Liegt hier die Urform des Feierns?mehr...
Nach einer Tunnelausfahrt kommt eine Autofahrerin von der Fahrbahn ab und stößt frontal mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Sowohl sie als auch der andere Fahrer werden nun im Krankenhaus behandelt.mehr...
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.mehr...
Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich aus, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont aber, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.mehr...
In der Nacht zum Montag werden die diesjährigen Oscars verliehen. Zu den Favoriten gehört „Konklave“, der Thriller um Vorbereitungen und Verlauf einer Papstwahl. Reine Fiktion, doch die Aktualität in Rom steigert die Aufmerksamkeit.mehr...
Unpünktlicher Züge, marodes Schienennetz: Die Bahn steckt in der Krise. Wann wird es besser - und wie viel Geld soll in einen Fonds?mehr...
Auf dem hippen Musikfestival «c/o pop» sollen in diesem Jahr Frauen Ü70 Musik auflegen. In einem Workshop lernen sie, wie das DJ-Handwerk funktioniert. Es ist auch ein Aufstand gegen Altersklischees.mehr...
Mercedes-Benz steht in China unter hohem Konkurrenzdruck. Die Schwaben wollen mit neuen Modellen wieder Lust auf die deutsche Marke machen.mehr...
Friedrich Merz wäre bei Amtsantritt der älteste Regierungschef seit Adenauer. Ist das eher gut oder eher schlecht für ihn? Ein Blick darauf, was Alter im Amt bedeutet - oder auch nicht.mehr...
Fliegen gilt als vergleichsweise sicher. Dennoch kommt es auch im Luftverkehr in Deutschland zu schweren Störungen oder gar Unfällen, die teilweise tödlich enden.mehr...
Unkonventionelle Wege wagen, um Wandel zu erreichen: Wie das gehen könnte, wollen Tübingens OB Palmer und die Notärztin Lisa Federle in einem neuen Buch zeigen.mehr...
Fliegen gilt als vergleichsweise sicher. Dennoch kommt es auch im Luftverkehr in Deutschland zu schweren Störungen oder gar Unfällen, die teilweise tödlich enden.mehr...
«Mid-Century Modern» dreht sich um eine Männerclique um die 50, die beschließt, in Palm Springs zusammenzuwohnen – das erinnert an den in Miami angesiedelten TV-Klassiker «Golden Girls».mehr...
Menschen konsumieren Alkohol gerne in Gesellschaft. Nun deutet eine Studie darauf hin, dass das bei Schimpansen ähnlich sein könnte. Liegt hier die Urform des Feierns?mehr...
Die Bahn steckt im Umbruch. Die wohl künftige Koalition macht Druck - und stimmt Kunden darauf ein, dass sich die Krise noch einige Jahre zieht.mehr...
Behandlungsfehler können jeden treffen - tausende Opfer gibt es jedes Jahr in Deutschland. Für die Fälle, in denen lange Rechtsstreitigkeiten folgen, fordern Experten nun Nothilfe für Betroffene.mehr...
Bei ihrem viertägigen Raumflug war die Wissenschaftlerin Rabea Rogge von der Schwerelosigkeit besonders fasziniert. Allerdings war der plötzliche Übergang gewöhnungsbedürftig.mehr...
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat in Deutschland einen Reformprozess angestoßen. Nun gibt es Bedenken, dass als nächstes ein Konservativer zum Papst gewählt werden könnte.mehr...
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?mehr...
Die Islamisten regieren den Küstenstreifen seit 2007. Israel will nicht ruhen, bis die Gruppe zerstört ist. Jetzt bringt die Hamas eine Machtübergabe an eine andere Palästinenserbehörde ins Spiel.mehr...
Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich aus, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont aber, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.mehr...
Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.mehr...
Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
US-Präsident Trump wollte auf seiner ersten Auslandsreise Saudi-Arabien besuchen. Doch nun hat er nach dem Tod des Papstes seine Pläne geändert.mehr...
Borussia Dortmund kommt spät in der Saison endlich in Schwung. Reicht es noch für die Champions League? Ohne Schützenhilfe geht es jedenfalls nicht.mehr...
Mit einem unbeirrbaren Auftritt hat Jelena Ostapenko das Finale des Tennis Grand Prix mit 6:4, 6:1 gegen Aryna Sabalenka gewonnen.mehr...
Das Team des Volleyball-Bundesligisten für die nächste Saison steht: Fünf Spielerinnen bleiben, acht externe und zwei eigene sind neu.€
Der VfB Stuttgart steckt nach dem historischen 4:4-Spektakel gegen den 1. FC Union Berlin im Bundesliga-Mittelmaß fest und hat das Pokalfinale im Mai vor der Brust. Das birgt Risiken für die Mannschaft – doch es bieten sich auch Chancen auf der Zielgeraden der Saison.€
Immer, wenn die Stuttgarter Kickers nicht voller Energie und Leidenschaft spielen, setzt es Rückschläge – auch beim 1:2 in Fulda.mehr...
Auch eine Merz-Regierung wird sich um mehr Effizienz kümmern. Nur hat sie keine Idee zur Finanzierung.mehr...
Der dreiwöchige Rummel ist in vollem Gange: Vier Schläge beim Fassanstich läuten das Spektakel ein. Laut dem Veranstalter strömen mehr als 250 000 Besucher am Osterwochenende auf das Frühlingsfest.mehr...
Feuer in der geschichtsträchtigen Justizvollzugsanstalt am Sonntag: Die Kriminalpolizei ermittelt.mehr...
Kann Künstliche Intelligenz schon bald Kommissare ersetzen? Im neuen „Tatort“ aus Hamburg führt der Ermittler einen einsamen Kampf gegen Technik-Fanatiker.mehr...
Nicht nur in der Oberliga, sondern auch in der Fußball-Bezirksliga war das Duell zwischen dem Letzten und dem Ersten eine enge Kiste... €
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag etliche Besucher an. Gegen Ende einer Fahrt des Kettenkarussells drehen sich die Gondeln plötzlich zu schnell - und prallen gegen umliegende Stangen.mehr...
Althütte. €
Papst Franziskus ist nach Angaben des Vatikans an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Das geistliche Oberhaupt der katholischen Kirche wurde 88 Jahre alt.mehr...
Von Miklos Vajna €
Backnang. €
Von Armin Fechter €
Ende Februar und Anfang März kollabiert der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen gleich zweimal. Sein Körper wurde dann komplett durchgecheckt. Nun kennt er den Grund.mehr...
Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?mehr...
Die TSG Backnang hat den Verbleib in der Fußball-Oberliga mit 40 Punkten so gut wie in der Tasche und kann die Personalplanungen deshalb... mehr...
Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.mehr...
Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.mehr...
Seit der Bronzezeit belastet der Mensch Ackerböden mit giftigen Metallen. Inzwischen hat die Verseuchung unserer Lebensgrundlage existenzbedrohende Ausmaße erreicht. Gibt es noch einen Ausweg aus dieser globalen Krise?mehr...
Im Römischen Reich wurde Blei im großen Stil abgebaut. Noch früher, um 3200 v. Chr., datieren die ersten nachweisbaren Bleiverschmutzungen durch den Menschen. Forscher wurden jetzt bei Bohrungen in der Ägäis fündig.mehr...
Ein 60-Jähriger ist mit einem Kleinflugzeug in der Luft, doch dann gibt es Probleme - die Maschine stürzt ab.mehr...
In Israel sind Haiangriffe äußerst selten. Nach einem Notruf suchen Einsatzkräfte im Meer nach einem Mann. Er soll zuvor von einem Hai gebissen worden sein.mehr...
Mehr als drei Jahre dauert nun schon der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine, das Töten dauert an. Wann kommt der Frieden? Möglichst bald, fordern Menschen bei Ostermärschen.mehr...
Das war es wohl mit dem frühlingshaften Wetter: In der Woche nach Ostern ist im Südwesten der Republik es meist recht trüb.mehr...
Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.mehr...
Mit einem unbeirrbaren Auftritt hat Jelena Ostapenko das Finale des Tennis Grand Prix mit 6:4, 6:1 gegen Aryna Sabalenka gewonnen. Für ihre Gegnerin bedeutet dies die vierte Niederlage im vierten Endspiel in Stuttgart.mehr...
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.mehr...
Nachdem eine Frau in Tübingen mit einem Messer bedroht wurde, läuft die Suche nach dem Täter weiter. Es gibt aber auch gute Nachrichten.mehr...
In den frühen Morgenstunden macht sich ein Mann auf den Nachhauseweg. Plötzlich greifen ihn drei Männer an.mehr...
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.mehr...
Die lettische Tennisspielerin Jelena Ostapenko erstaunt mit einem glänzenden Auftritt im Finale von Stuttgart. Sie nervt die Topfavoritin Aryna Sabalenka mit Erfolg.mehr...
Es ist ein Treffen der Elite: Seit Jahrzehnten treffen sich Regierungschefs, Unternehmer und Wissenschaftler in Davos. Das Forum schien zuletzt aber weniger Beachtung zu finden. Nun geht sein Gründer.mehr...
Am Karsamstag werden in Bad Nauheim zwei Männer mit Schussverletzungen tot aufgefunden. Nun hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen.mehr...
In einem Wohngebiet im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse. Zwei Männer sterben. Zwei Verdächtige werden gefasst. Doch die Fahndung nach dem Schützen läuft weiter.mehr...
Der Iran und die USA verhandeln über ein neues Atomabkommens. Nach einer Verhandlungsrunde in Rom am Osterwochenende stehen nun erste inhaltliche Fragen an. Wie geht es weiter?mehr...
Papst Franziskus ist gestorben. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel erinnert sich an ihre Gespräche mit dem Oberhaupt der Katholiken.mehr...
Vor 500 Jahren umschiffte der Seefahrer im Auftrag der spanischen Krone erstmals die Südspitze von Südamerika und entdeckte damit die Westroute nach Asien. Ziel waren Pfeffer, Nelken und Muskat aus den Molukken. Letztlich bewies die Fahrt auch, dass die Erde rund ist.mehr...
Der Tod von Papst Franziskus hat auch in der Landespolitik von Baden-Württemberg Bestürzung ausgelöst. Ministerpräsident Kretschmann und CDU-Landeschef Hagel bekunden ihre Trauer.mehr...
Niederschläge und Nebel, Sonne und stürmische Böen. Das launische Osterwetter dauert in den nächsten Tagen noch an.mehr...
Auf der einen Seite ein Mann mit einer kühnen Idee, auf der anderen ein riesiger Ozean: Thor Heyerdahl hat mit dem Floß „Kon-Tiki“ vor 77 Jahren Geschichte geschrieben, die bis heute ihresgleichen sucht. Dem Norweger ging es dabei um mehr als nur ein Abenteuer.mehr...
Im vergangenen Jahr meldeten mehr als 6400 Versicherte der Techniker Krankenkasse einen Verdacht auf einen Behandlungsfehler. Es ist eine ungewöhnlich hohe Zahl.mehr...
Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.mehr...
Papst Franziskus hat viele neue Kardinäle aus unterschiedlichsten Erdteilen ernannt. Das werde jetzt Folgen für die Wahl des neuen Papstes haben, erwartet einer der bekanntesten deutschen Theologen.mehr...
Auch der Fußball in Italien rückt nach dem Tod von Papst Franziskus in den Hintergrund. Die Montagspartien wurden verschoben.mehr...
Oscar Piastri gewinnt auch in Dschidda und ist nun der WM-Führende. Das sorgt aber nicht für Frust und Ärger bei Max Verstappen, der als Zweiter mehr als Schadensbegrenzung betreibt.mehr...
In einem Park sehen Zeugen einen Mann, der eine Machete bei sich hat. Sofort rückt die Polizei aus.mehr...
Gleich zwei Unglücke zwischen Mensch und Tier im ostafrikanischen Kenia: In der Nähe der Hauptstadt Nairobi wird ein Kind von einer Löwin verschleppt. Einem Mann wird ein Elefant zum Verhängnis.mehr...
Ein junger Radfahrer will einen Bahnübergang in Heidenheim überqueren. Dabei macht er einen fatalen Fehler.mehr...
Gleich zwei Unglücke zwischen Mensch und Tier im ostafrikanischen Kenia: In der Nähe der Hauptstadt Nairobi wird ein Kind von einer Löwin verschleppt. Einem Mann wird ein Elefant zum Verhängnis.mehr...
Auch als Papst blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Viele Dinge machte er anders als die Vorgänger. Doch die großen Reformen gab es mit ihm nicht. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben. Wann wird sein Nachfolger gewählt? Und was geschieht in einem Konklave?mehr...
Seine Entscheidung, als Pontifex im vatikanischen Gästehaus Santa Marta zu wohnen, galt als Zeichen der Bescheidenheit. Während seiner diversen Krankheiten blickte die Welt auf den Gebäudekomplex.mehr...
Mit ein paar Zeilen können KI-Programme den Schreibprozess unterstützen. Doch Autoren und Experten warnen: Wenn Maschinen Kinderbücher und Romane schreiben, steht die Kreativität auf dem Spiel.mehr...
Vom ersten Gruß auf dem Petersplatz bis zu brisanten Aussagen über Krieg und Frieden: Franziskus war ein Papst der klaren Worte.mehr...
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der „Stellvertreter Christi“ nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?mehr...
Die Überraschung war groß, als Franziskus vor wenigen Jahren verkündete, mit einer jahrhundertealten Tradition zu brechen. Anders als viele Vorgänger will er nicht im Vatikan seine letzte Ruhe finden.mehr...
Papst Franziskus ist gestorben. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel erinnert sich an ihre Gespräche mit dem Oberhaupt der Katholiken.mehr...
Noch am Ostersonntag empfing Papst Franziskus den katholischen US-Vizepräsidenten JD Vance für einige Minuten zum Gespräch. Jetzt reagiert Vance auf der Plattform X auf den Tod des Papstes.mehr...
Über Wochen litten Menschen weltweit mit, nun ist Papst Franziskus am Ostermontag gestorben. Friedrich Merz, selbst Katholik, zeigte sich in einer ersten Stellungnahme tief bewegt.mehr...
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?mehr...
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben, Millionen Menschen trauern. Aus aller Welt treffen Kondolationen ein.mehr...
Der vom US-Präsidenten Donald Trump angeheizte Zollkonflikt hat hohe Wellen geschlagen. Eine Regeländerung sorgte auch beim Logistiker DHL für Mehrarbeit. Die Firma zieht nun Konsequenzen.mehr...
Die Überraschung war groß, als Franziskus vor wenigen Jahren verkündete, mit einer jahrhundertealten Tradition zu brechen. Anders als viele Vorgänger will er nicht im Vatikan seine letzte Ruhe finden.mehr...
Warum schickt Europa Uhren ins All? Die Mission soll dabei helfen, dass die Zeiger der Welt gleicher schlagen. Und auch grundlegende Annahmen von Einstein zu Schwerkraft will das Vorhaben prüfen.mehr...
Auch als Papst blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Viele Dinge machte er anders als die Vorgänger. Doch die großen Reformen gab es mit ihm nicht. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben.mehr...
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.mehr...
Er kam vom anderen „Ende der Welt“. Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.mehr...
Ein Auto prallt gegen die Mittelleitplanke. Es wird eine Kettenreaktion ausgelöst und der Unfall nimmt größere Ausmaße an.mehr...
Sein Motorrad kommt von der Fahrbahn ab, prallt gegen eine Leitplanke - und kollidiert mit einem Auto. Ein 29-Jähriger stirbt.mehr...
Am frühen Ostermontag stoßen zwei Autos auf einer Bundesstraße zusammen. Für zwei Frauen kommt jede Hilfe zu spät.mehr...
Fast einen Monat wurde überall nach einem verschwundenen Sechsjährigen aus Mittelhessen gesucht. Ein Kanufahrer macht am Ostersonntag eine schlimme Entdeckung.mehr...
In der Picardie, rund 70 Kilometer nördlich von Paris, haben sie die gotische Kathedralbaukunst auf die Spitze getrieben. Über die Spitze hinaus, muss man eigentlich sagen. Denn die Kirche ist ein riesiger Torso geblieben.mehr...
Alexander Zverev kommt am Geburtstag aus dem Grinsen kaum noch heraus. Der Sieg von München ist eine Erlösung, die Emotionen will er mitnehmen. Ein besonderes Geschenk kommt am Abend aus Barcelona.mehr...
Althütte. mehr...