< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kritik zum „Tatort“ aus München

Ein Vater unter Verdacht und viele Klischees

Ein Wunderkind zwischen der Pflegefamilie und seinem Vater, dem Straftäter auf der einen Seite, die harte Welt hinter Gittern auf der anderen Seite: Der neue „Tatort“ aus München lebt auch von den Kontrasten.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: ein Sieg, eine Niederlage und reichlich Lob

Der Spitzenreiter bezwingt in zwei Testspielen erst den Oberliga-Rivalen Essingen mit 3:0, dann verlieren Großaspachs Fußballer tags drauf beim Regionalliga-Tabellenführer Stuttgarter Kickers mit 1:3. Einzig die individuellen Fehler gefallen Trainer Pascal Reinhardt nicht.

Von Uwe Flegel mehr...

Schutz des Verfassungsgerichts

Die Gefahr ist real

Das Verfassungsgericht vor dem Zugriff radikaler Kräfte zu schützen ist dringend geboten.mehr...

Die Stuttgarter Kickers gewinnen einen Tag nach dem 2:0 gegen den FV Illertissen mit 3:1 gegen den Oberliga-Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach. Jetzt geht es ins Trainingslager in die Türkei.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus München

Kommissare hinter Gittern

In „Das Wunderkind“, dem neuen „Tatort“ aus München, müssen die Ermittler Ivo Batic und Franz Leitmayr einen Täter finden, der schon im Gefängnis ist – und dort gemordet hat.mehr...

Stadt & Kreis

Kommunalwahlen 2024: Wer tritt an und wer hört auf?

Am 9. Juni werden die Gemeinderäte in Baden-Württemberg neu gewählt. Viele Kandidatenlisten von Parteien und Wählervereinigungen sind schon fertig. In Backnang finden sich darauf einige interessante Namen. Sechs Mitglieder des Gemeinderats kandidieren wohl nicht wieder.
Am 9. Juni wird wieder eine Menge Papier verbraucht: Bei den Kommunalwahlen müssen sich die Wählerinnen und Wähler durch lange Listen mit Namen kämpfen. Im Backnanger Gemeinderat sind 26 Plätze zu vergeben. Archivfoto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Die TSG Backnang bietet Sportkurse für Krebspatienten

Am morgigen Sonntag ist Weltkrebstag. Für das Leben nach der Krebstherapie gibt es bei der TSG Backnang 1846 zwei Gruppen, in denen ehemalige Krebspatienten wieder mit dem sportlichen Training beginnen und ein neues Bewusstsein für ihren Körper entwickeln können.

Von Carolin Aichholz mehr...

Rems-Murr-Sport

„Ganz oben wird zu großzügig gepfiffen“

Interview Am Montag endet die Ära von Michael Keller als Obmann der Backnanger Fußballschiedsrichtergruppe. Der 45-Jährige blickt zurück, zieht Bilanz, spricht über die Unterschiede zwischen der Bundesliga und der Basis und verrät, dass er weiterhin stark eingespannt sein wird.

Es hat mich tatsächlich gereizt. Als Peter Röhrle gesagt hat, dass er aufhört, war relativ schnell klar, dass ich als sein Stellvertreter... mehr...

Stadt & Kreis

Diese Experten halten das Narren-Häs in Schuss

Für Narren ist die Fasnet eine ereignisreiche Jahreszeit, die auch an den Kostümen ihre Spuren hinterlassen kann. Wie werden die in Schuss gehalten, repariert und gereinigt? Häsmeister verraten ihre Traditionen und Tricks.

Von Carolin Aichholz mehr...

Kultur im Kreis

Backnanger Bürgerhaus: Kulunka Teatro mit anrührender Geschichte

Mit dem Stück „Solitude“, einer Geschichte um die Vereinsamung im Alter, war am Donnerstag das baskische Theater Kulunka Teatro aus Spanien im Backnanger Bürgerhaus zu sehen. Da die Geschichte ohne Worte auskam, war sie auch für das Backnanger Publikum verständlich.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Serien-Tipp: „Mr. & Mrs. Smith“

Besser als Brad Pitt und Angelina Jolie?

Neu bei Amazon Prime Video: Unser Schnelltest verrät, ob es sich lohnt, die Action-Thriller-Serie „Mr. & Mrs. Smith“ mit Donald Glover und Maya Erskine zu schauen.mehr...

Minister über Sicherheit im Verkehr

Nach Tod von Radaktivist – Hermann zeigt Anteilnahme

Die Radcommunity gedenkt des verunglückten Radaktivisten Andreas Mandalka. Vor dem Verkehrsministerium trifft sie auf den Minister. Blumen und Kerzen sind kurz darauf schon weggeräumt. Das wirft Fragen auf.mehr...

Wenn sie alt und klebrig sind

Spielkarten reinigen

Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks, mit denen Sie Pokerdecks und andere Spielkarten wieder auffrischen können.mehr...

Kultur im Kreis

Gruschtelkammer-Abschied: das Ende einer Kleinkunstära

Nach 33 Jahren verabschiedet sich die Auenwalder Gruschtelkammer morgen Abend mit einer großen Abschiedsgala von ihrem Publikum. Für Kleinkunstbühnenchef Charley Graf endet damit „ein irrsinnig wichtiger Teil“ seines Lebens. Wir werfen einen Blick zurück auf die Anfänge der in der Szene deutschlandweit bekannten Kulturstätte.
Christoph Sonntag ist einer der vielen Comedy-Stars, die in der Auenwalder Gruschtelkammer aufgetreten sind. Morgen sagen die Kleinkunstbühne und Moderator Charley Graf (rechts) dem Publikum nach 33 Jahren Ade. Archivfoto: Edgar Layher
pics-Icon

Von Melanie Maier mehr...

Regionalexpress von Sigmaringen nach Ulm

Mann will Frau bestehlen – und wird mit Glasflasche attackiert

In einem Regionalexpress nach Ulm schlägt eine 44-jährige Frau einem 29-Jährigen mit einer Glasflasche ins Gesicht. Zuvor soll der Mann versucht haben, die Frau zu bestehlen.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Nachdem in seinem Landtagsbüro ein Jagdmesser und Munition gefunden wurde, hat der Landtag viel über die Sicherheit beraten. Nun ist Udo Stein zurück im Plenarsaal.mehr...

Andreas Mandalka aus Pforzheim

Bekannter Radaktivist stirbt bei Fahrradunfall

Der Radaktivist Andreas Mandalka machte regelmäßig auf gefährliche Überholmanöver durch Autofahrer aufmerksam und bemängelte die Sicherheit im Verkehr. Nun starb er selbst bei einem Radunfall. Was ist passiert?mehr...

Statische Aufladung verhindern

Decke elektrisch aufgeladen

Ihre Decke lädt sich ständig elektrisch auf? Wir geben 4 praktische Tipps, die gegen die statische Aufladung helfen.mehr...

Krebserkrankung und Vorsorge

Darum ist Hautkrebs so gefährlich

Starke und wiederkehrende UV-Belastung mit Sonnenbränden gilt als eine wichtige Ursache für Schwarzen Hautkrebs. Auch Menschen mit heller Haut gelten als besonders gefährdet.mehr...

In Australien machte kürzlich eine winzige Quallenart Schlagzeilen: Irukandji. Das Toxin der Nesseltiere kann ein lebensbedrohliches Syndrom auslösen. Aber es geht noch giftiger.mehr...

Warnstreiks im ÖPNV

Wie lange wird heute gestreikt?

Heute stehen in vielen Städten in Deutschland Busse, Straßen- und U-Bahnen still. Doch bis wann ist mit Einschränkungen zu rechnen?mehr...

Die Gewerkschaft Verdi erhöht bundesweit den Druck bei den Verhandlungen für den Öffentlichen Nahverkehr – auch im Südwesten. Der Warnstreik am Freitag zehrt erneut an den Nerven vieler Fahrgäste. Besonders betroffen ist der Südwesten.mehr...

Rems-Murr-Sport

Moritz Stoppel stürmt nach Großaspach

Der Torjäger wagt den Sprung vom Bezirksliga-Siebten Oppenweiler-Strümpfelbach zum Oberliga-Spitzenreiter. Dort hat der 22-Jährige im Probetraining so aufgetrumpft, dass ihm die Verantwortlichen der SG Sonnenhof zutrauen, auch drei Ligen höher eine gute Rolle zu spielen.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Ein außergewöhnlich sonniger Januar im Rems-Murr-Kreis

Auf einen milden Start zum Jahresbeginn folgen frostige Temperaturen, dann wird es richtig warm und die Sonne strahlt rekordverdächtig oft und lange. Der Deutsche Wetterdienst registriert auf seiner Station in Mannenweiler alle Facetten eines waschechten Winterwetters.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Burgstetten: Wasserspeicher für Frostschutzberegnung

Obstbauer Bernd Bollinger vom Kirschenhardthof will seine Apfelbäume vor Spätfrösten schützen. Bei Minusgraden werden Blüten beregnet, damit die sich bildende Eisschicht einen Schutz bietet. Um das notwendige Wasser zur Verfügung zu haben, baut er jetzt einen großen Teich.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Kurzfristige Gleiswechsel in Oppenweiler haben Tücken

Immer wieder fahren Züge in Oppenweiler an einem anderen Gleis ein als planmäßig. Die Ansagen kommen oft erst spät. Wer in der Mobilität eingeschränkt ist, schafft es dann nicht mehr rechtzeitig, den Bahnsteig zu wechseln. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Der Bahnsteig 1 in Oppenweiler ist barrierefrei umgebaut worden. Wenn allerdings kurzfristig ein Gleiswechsel angesagt wird, müssen Bahnreisende über die Brücke – oder sie machen einen 800 Meter langen Umweg. Foto: Alexander Becher

Bundesamt für Verbrauchschutz

Mehr als 300 Lebensmittelrückrufe im Vorjahr

Fremdkörper, Salmonellen oder fehlende Hinweise auf allergene Zutaten: Es passiert im Schnitt mehrere Male pro Woche, dass Lebensmittel zurückgerufen werden. Sind sie unsicherer geworden?mehr...

In US-amerikanischen Schulen ist der „Anything but a backpack“-Tag schon weit verbreitet. Manchmal wird er auch einfach „No Backpack Day“ genannt. In Deutschland gibt es diesen Tag seit ein paar Jahren ebenfalls an ein paar Schulen, insgesamt ist er aber noch recht unbekannt.mehr...

Brutale Gewalt in Myanmar

Massentötungen und Vergewaltigungen

UN und Hilfsorganisationen dokumentieren schwerste Verbrechen der Regierungstruppen in Myanmar. Zugleich beklagen sie ein nachlassendes Interesse der internationalen Gemeinschaft.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

CDU-Chef Merz wirft der Ampel Manipulation vor: Sie wolle mit einer Abstimmung über das Wahlrecht sicherstellen, dass Grünen-Politikerin Roth ihren Wahlkreis behalte. Was an der Behauptung dran ist.mehr...

Polizeibericht

Erst ein Knall, dann brennen Hecke und Mülltonnen

Aufmerksamer Nachbar entdeckt das Feuer in Maubach, alarmiert die Feuerwehr und weckt die Hausbewohner.

Backnang. Am heutigen frühen Morgen ist die Backnanger Feuerwehr zu einem Löscheinsatz in die Grazer Straße in Maubach ausgerückt... mehr...

Polizeibericht

Schwerer Unfall zwischen Steinbach und dem Plattenwald - Rettungshubschrauber im Einsatz

52-jährige Unfallverursacherin wird schwer verletzt, im Auto eingeklemmt und von der Feuerwehr aus dem Auto gerettet.

Backnang. Bei einem Verkehrsunfall heute Morgen in Backnang ist die 52-jährige Unfallverursacherin schwer verletzt worden. Die Frau,... mehr...

Stadt & Kreis

Kindergarten in Allmersbach im Tal soll mit Holz gebaut werden

Der Gemeinderat in Allmersbach im Tal hat den Bau des neuen Kindergartens in der jüngsten Sitzung beschlossen. Das beauftragte Architekturbüro hat den aktuellen Stand der Planungen vorgestellt.

Von Anja La Roche mehr...

Polizeibericht

Fußgängerin bei Unfall in Rietenau schwer verletzt

16-Jährige wird von Auto erfasst, die Polizei sucht Zeugen

Aspach. Mit schweren Verletzungen ist am gestrigen Mittwoch eine 16-Jährige nach einem Verkehrsunfall in Aspach-Rietenau ins Krankenhaus... mehr...

Rems-Murr-Sport

Backnangs starke Männer planen den Großangriff

Nachdem sich die TSG-Judokas vergangene Saison dank guter Leistungen ins hintere Mittelfeld der Judo-Bundesliga vorgearbeitet haben, sind die Ziele künftig noch höher. Nach dem Rückzug von Meister Esslingen stehen klasse Kämpfer vor dem Wechsel vom Neckartal ins Murrtal.

Von Katharina Riener mehr...

So geht’s richtig

Schlüssel entsorgen

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre alten Schlüssel richtig entsorgen und worauf Sie dabei noch achten müssen.mehr...

Schnurrt beim Kuscheln auf der Couch ganz lieb, fällt aber gerne mal Besucher an: Katzen können sich merkwürdig und widersprüchlich verhalten. Doch was ist normal - und was fällt aus der Reihe?mehr...

Innovative Architektur in Heidelberg

Mieter bezieht Europas größtes Haus aus dem 3D-Drucker

Auf dem Areal der ehemaligen Campbell-Barracks in Heidelberg ist innerhalb von 140 Stunden ein Gebäude komplett im 3D-Druck-Verfahren entstanden. Doch ist das schnelle Bauen auch ein Modell im Kampf gegen die Wohnungsnot?mehr...

Stadt & Kreis

Max Schäfer ist seit 100 Tagen Bürgermeister in Spiegelberg

Es ist ein reibungsloser Übergang und er zeigt sich „sehr zufrieden“ mit seiner Anfangsphase: Max Schäfer ist seit 100 Tagen Bürgermeister in Spiegelberg. Der 34-Jährige fühlt sich angekommen und angenommen in seiner neuen Funktion. Die Stellungnahme zur Windkraft und der Haushalt sind erste Zeichen, die seine Handschrift tragen.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Saisonüblich mehr Arbeitslose im Januar

1124 Personen haben sich im Rems-Murr-Kreis in den vergangenen vier Wochen arbeitslos gemeldet. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahresanfang ist aber normal. Gründe dafür sind etwa das Auslaufen befristeter Verträge und der gängige Kündigungstermin zum Jahresende.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Ladesäulennetz in Backnang hat noch viele Lücken

Die Backnanger Stadtverwaltung verfolgt beim Ausbau des öffentlichen Ladenetzes für Elektrofahrzeuge eine defensive Strategie. Statt selbst zu investieren, setzt sie auf private Initiativen.

Von Christoph Zender mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Sportkita soll ihrem Namen gerecht werden

Wegen personeller Probleme lief das Bewegungsprofil in der neuen Backnanger Kindertagesstätte bisher auf Sparflamme. Das soll sich jetzt ändern: Dank einer Kooperation mit der Kindersportschule der TSG 1846 wird das Sportangebot ausgebaut.
Wer trifft das Hütchen? Übungsleiterin Susanne Krauß von der TSG Backnang 1846 animiert die Vorschulkinder in der Sportkita Plaisir zur Bewegung. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Die Frau des kalifornischen Musikers ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Für Wilson war Ledbetter nicht nur seine Ehefrau und Managerin - sondern vor allem seine «Retterin».mehr...

Geflüchtete sollen einen Teil der staatlichen Unterstützung über eine Bezahlkarte beziehen – und das aus Sicht von Landesjustizministerin Marion Gentges möglichst bald.mehr...

Tierische Auszeichnung

Der Gecko ist das Zootier des Jahres

Geckos werden vielerorts Heilkräfte nachgesagt oder sie gelten als Delikatesse - zahlreiche Arten sind daher bedroht. Nun ist der Gecko zum Zootier des Jahres 2024 ernannt worden.mehr...

Auszahlung für Februar 2024

Wann kommt das Wohngeld?

Wir verraten Ihnen, wann das Wohngeld für den Februar und die kommenden Monate auf Ihr Konto überwiesen wird.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

An den vergangenen beiden Wochenenden sind Hundertausende auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Am Samstag ist in Berlin eine weitere Großveranstaltung geplant.mehr...

Tausende Bauern fahren am Dienstag aus weiten Teilen Baden-Württembergs zu einer Kundgebung nach Stuttgart, um zu demonstrieren. Nicht jeder hält sich dabei an die Verkehrsordnung. Ein Polizei-Hubschrauber zeichnet die Verstöße auf.mehr...

Die Sängerin aus Großbritannien kommt für insgesamt zehn Konzerte nach Deutschland. Es sind ihre einzigen Auftritte in Europa. Der Run auf die Tickets dürfte dementsprechend groß sein.mehr...

Egal ob Outdoor-Aktivität, etwas Materiales oder ein Kurs, um sich weiterzubilden: In unserer Geschenke-Sammlung finden Sie garantiert etwas Passendes für Ihre Mutter zum Geburtstag.mehr...

Exklusiv-Konzerte im Sommer 2024

Adele kommt nach München

Die Gerüchte wurden bestätigt: Der britische Superstar spielt im Sommer vier exklusive Konzerte in der bayerischen Hauptstadt. Es sollen die einzigen Konzerte in Europa sein. So kommt man an Tickets.mehr...

Ständige Überlastung, mangelhafte Versorgung der Patienten: Darüber klagen viele Beschäftigte in deutschen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Viele hadern mit ihrem Beruf und überlegen aufzuhören.mehr...

Dschungelcamp 2024

Tag 12 ist Tag der Tränen

Lucy und Tim machen sich gegenseitig Komplimente, Kim und Tim können gar nicht mehr aufhören über Sex zu reden, Heinz Hoenig verabschiedet sich vorzeitig, und es wird geweint, geweint, geweint.mehr...

Mit einer rührenden Nachricht nimmt das brasilianische Supermodel mit den deutschen Wurzeln Abschied von seiner Mutter. Vânia Maria Nonnenmacher Bündchen war an den Folgen einer Krebserkrankung in einer Klinik in Porto Alegre gestorben.mehr...

Stadt & Kreis

Mit Google Street View durch Backnang

Einige Plätze und Straßen sind in dem Online-Kartendienst Google Maps nicht verzeichnet – bis vor Kurzem war auch der Backnanger Chelmsford-Platz darunter. Google Street View ist in der Gegend generell erst wenig verbreitet.
So entsteht ein Teil der Street-View-Bilder: Mit speziellen Kameras ausgerüstete Autos nehmen Bilder auf. Symbolfoto: Imago/Action Pictures

Rems-Murr-Sport

TSG-Korbjäger investieren in ihre Zukunft

Bei Backnangs Basketballern gibt mit Slobodan Konjevic künftig ein Vollzeittrainer mit Fiba-Lizenz sein Wissen an den Nachwuchs weiter. Der55-Jährige aus Fellbach bringt Erfahrung aus seiner Tätigkeit als Coach in höheren Ligen in Deutschland und Ungarn ins Murrtal mit.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Backnangerin ist mit 66 auf Trekkingtour im Himalaja

Gemeinsam mit einer Freundin, einem Sherpa und einem Bergführer ist die Backnangerin Irene Baum im Herbst um den Achttausender Manaslu in Nepal gelaufen. Nun berichtet die Seniorenvertreterin von ihrer Reise, um andere Senioren zu inspirieren.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Leiter beim Polizeiposten Murrhardt

Sven Schock übernimmt Anfang Februar die Leitung des Polizeipostens Murrhardt. Der 33-jährige Polizeihauptkommissar freut sich auf sein Team und die Walterichstadt. Es ist die Vielfalt der Aufgaben und Situationen, die den Beruf für ihn zu etwas Besonderem macht.

Von Christine Schick mehr...

Im Bundestag kursieren Pläne, die wichtigsten Punkte der Organisation des obersten Gerichts selbst grundgesetzlich zu regeln. Radikale und Populisten könnten sie so schwerer aushebeln.mehr...

Laut australischer Studie

Darum sollten Kinder mit Hund aufwachsen

Mehr Bewegung durch einen Hund? Kinder, die mit Hund aufwachsen, sind laut einer neuen Studie körperlich aktiver – nicht der einzige positive Einfluss der Haustiere. Vier Gründe, die für einen Familienhund sprechen.mehr...

Seit Jahren demonstrieren Abtreibungsgegner vor Einrichtungen, die Schwangerschaftsabbrüche vornehmen oder dazu beraten – auch in Baden-Württemberg. Frauenministerin Lisa Paus hat nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Betroffene besser schützen soll.mehr...

Album-Tipp: „Duo“ von Joachim Kühn und Michael Wollny

Warm wie ein samtener Teppich

Ihr Spiel wird eins: Die beiden Klaviervirtuosen Joachim Kühn und Michael Wollny haben beim Jazzlabel ACT ein Duo-Album veröffentlicht.mehr...

2014 hat Conchita Wurst 2014 den ESC gewonnen und inzwischen viel erlebt. Statt vermeintlich wichtigen Menschen, Terminen und Preisen hinterhergejagt war, geht der Drag-Star das Leben nun ganz anders an.mehr...

Bald wird Ashley Park für die vierte Staffel von «Emily in Paris» vor der Kamera stehen. Anfang des Jahres kämpfte die Schauspielerin mit Komplikationen bei einem Krankenhausaufenthalt.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Die Tage werden länger, die Temperaturen klettern wieder höher in den Plus-Bereich. Ist das schon ein Zeichen des nahenden Frühlings? Wann kommt der eigentlich?mehr...

Sorgen Hunde für ein aktiveres Leben? Inwiefern Anschaffung, Besitz und Verlust eines Hundes die körperliche Betätigung von Kindern beeinflussen, zeigt nun eine australische Langzeitstudie.mehr...

Für die deutschen Landstreitkräfte ist Quadriga das größte Manöver seit dem russischen Angriff auf die Ukraine. 12.000 Männer und Frauen der Bundeswehr nehmen daran teil.mehr...

Stadt & Kreis

Kuriose Geschichten einer Backnanger Taxifahrerin

Die Backnangerin Martina Görlich ist wie ihre beiden Schwestern ins Taxiunternehmen ihrer Eltern eingestiegen. Im Alter von 21 Jahren hat sie ihren Taxischein gemacht, 39 Jahre später liebt sie ihren Beruf nach wie vor. Bei den unzähligen Autofahrten hat sie schon viel erlebt.
Martina Görlich von Taxi Dzieciol kutschiert die Backnanger schon seit fast 40 Jahren von A nach B. Foto: Tobias Sellmaier

Von Anja La Roche mehr...

Kultur im Kreis

Profimusikerin besucht die Cool Chickpeas

Am Wochenende hat die Profimusikerin Claudia Lippmann vom Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld einen Workshop bei der inklusiven Backnanger Kultband gegeben, den Cool Chickpeas. Die Begeisterung ist gegenseitig.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller mehr...

Kultur im Kreis

Ganz Rietenau ist beim Kulturfeuer einen Abend lang Bühne

Bereits zum vierten Mal hat der Rietenauer Heimat- und Kulturverein am Sonntag zu seinem Kulturfeuer eingeladen. Das Motto des Abends lautete „Unsterbliches, Vergessenes und schräge Vögel“. Auf dem Programm standen Musik, Literatur, Theater, Fotografie und Erzählkunst.

Von Melanie Maier mehr...

Britney Spears und Justin Timberlake waren drei Jahre ein Paar. In ihren Memoiren hatte die US-Sängerin behauptet, Timberlake hätte sie zur Abtreibung gedrängt. Nun entschuldigte sie sich.mehr...

Rems-Murr-Sport

TVM: Dem Letzten klebt das Pech am Schläger

Murrhardts Tischtennismänner leisten gegen den Verbandsliga-Vierten aus Oberbrüden heftigen Widerstand, verlieren das Nachbarschaftsduell aber trotzdem knapp mit 6:9. Der TVM gibt mehrfach die Punkte noch ab, obwohl er in den Partien teilweise deutlich führt.

Von Jürgen Wörner und Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Unklarheiten um das Drehfunkfeuer in Bezug zur Windkraft

Entgegen früherer Ankündigungen ist das Drehfunkfeuer Affalterbach nach wie vor in Betrieb. In den Plänen des Verbands Region Stuttgart taucht es im Hinblick auf mögliche Vorranggebiete für Windkraftanlagen dennoch nicht mehr auf. Das sorgt für Verwunderung.

Von Kai Wieland mehr...

Pannenflugzeug Boeing 737 Max

Fliegt die Angst immer mit?

Im Jahr 2018 stürzte eine Boeing 737 Max in Indonesien ab, 2019 eine in Äthiopien. Vor drei Wochen verliert eine 737 Max im Flug eine Tür. Warum bekommt der weltbekannte Hersteller die Probleme nicht in den Griff?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Der 13. Februar ist in Dresden nicht nur Tag der Erinnerung an die Zerstörung der Stadt 1945. Die Bürgerschaft stellt sich alljährlich auch gegen die Vereinnahmung des Gedenkens durch Rechtsextreme.mehr...

Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...

An diesem Dienstag drohen Einschränkungen an vielen Universitätskliniken. Der Marburger Bund ruft die Ärztinnen und Ärzte zum Streik auf, da die Tarifverhandlungen stocken. Vornehmlich geht es der Gewerkschaft um Arbeitserleichterungen.mehr...

Dieser Trick hilft

Adidas Samba quietschen

Wir zeigen Ihnen, was Sie gegen das lästige Quietschen der beliebten Sambas von Adidas unternehmen können.mehr...

Der 2000er Pop-Hit „Unwritten“ der britischen Musikerin Natasha Bedingfield erlebt gerade eine Renaissance – und das lange nach seiner Veröffentlichung. Der Grund.mehr...

Entlassungen möglich

Ifo-Beschäftigungsbarometer sinkt

Unternehmen zögern bei Neueinstellungen, Entlassungen werden wahrscheinlicher, sagen Wirtschaftsforscher. Nicht alle Branchen sind gleich stark betroffen.mehr...

Werbe-Popups im Internet

„Cookie-Banner sind eine Seuche“

Geht es nervigen Cookie-Aufklappfenstern im Internet bald an den Kragen? Die EU-Kommission will die Bannerflut eindämmen – und Google legt sich mit der Werbebranche an.mehr...

Stoßlüften, Pfand wegbringen oder Müll trennen - mehr oder weniger typisch deutsche Gewohnheiten sind auf Social Media ein Hit. Ein britischer Tiktoker hat vor drei Jahren sein erstes Video dazu hochgeladen.mehr...

Stadt & Kreis

Dispan und Göksu gehen in die Stichwahl

Bürgermeisterwahl Großerlach Der gestrige erste Wahlgang brachte kein eindeutiges Ergebnis. Kevin Dispan verfehlte die 50-Prozent-Marke knapp, Melih Göksu kam auf 34,39 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,8 Prozent. Der zweite Wahlgang findet am 18. Februar statt.

Rems-Murr-Sport

Volleyballerinnen der TSG Backnang setzen ein Ausrufezeichen

Die verletzungsbedingten Ausfälle von Vanessa Maglica und Florentine Walter erschweren dem Team von Trainer Markus Sutterer den Abstiegskampf in der Regionalliga. Umso wichtiger sind die drei Punkte für den klaren 3:0-Sieg im Rems-Murr-Duell beim SV Fellbach, mit dem die TSG den Rückschlägen trotzt.

„Es hat alles gepasst.“ TSG-Trainer Markus Sutterer machte nach der souveränen Dar mehr...

Stadt & Kreis

Ein Zeichen setzen für Demokratie

Beim Bürgerempfang der Stadt Murrhardt blickt Bürgermeister Armin Mößner auf wichtige Vorhaben voraus. 14 Personen werden geehrt.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Mit Musik im Herzen ehrenamtlich aktiv

43 Jahre lang leitete Sieglinde Krauter den Kirchenchor Erbstetten/Burgstetten. Viele Kirchgänger werden die gebürtige Kirchbergerin auch als Organistin in der evangelischen Kirche Erbstetten kennen, denn die Orgel spielt sie weiterhin mit Liebe und Leidenschaft.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Ideen für die Neugestaltung der Sulzbacher Straße gefordert

Der Infomarkt zur Sulzbacher Straße stößt auf reges Interesse. Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung stehen im Technikforum bereit, um mit den Bürgern über die ersten Ideen zu diskutieren und deren Wünsche aufzunehmen.
Bereits im Oktober 2023 haben sich die Mitglieder des Verkehrsausschusses die Probleme in der Sulzbacher Straße angeschaut. (Archivfoto: Alexander Becher)

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Der UCC feiert seine Prunksitzung

Die Prunksitzung des Unterweissacher Carnevals-Clubs in der Seeguthalle Cottenweiler lässt keines Narren Wunsch unerfüllt. Während des dreieinhalbstündigen Programms reiht sich ein Höhepunkt an den anderen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Rems-Murr-Sport

Das Prestigeduell ist für den HC Oppenweiler/Backnang eine klare Angelegenheit

Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal setzen sich beim 38:30-Heimsieg gegen den Bezirksrivalen SV Salamander Kornwestheim schon anfangs der zweiten Halbzeit entscheidend ab. Damit weist der HCOB weiterhin die wenigsten Minuspunkte aller Teams in der Spitzengruppe auf.

Von Alexander Hornauer mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >