< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Deutsche Clubs mischen im internationalen Fußball vorne mit, aber der Weg an die Spitze ist steinig. Die deutschen Clubs haben in dieser Fußballsaison auf internationalem Parkett in Summe gut abgeliefert. Die Bundesliga auf der Überholspur an Europas Spitze zu wähnen, wäre dennoch falsch, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.

TVB Stuttgart besiegt TBV Lemgo Lippe

Versöhnlicher Saisonabschluss

Handball-Bundesligist TVB Stuttgart besiegt den TBV Lemgo Lippe in der ausverkauften Porsche-Arena Halle mit 29:27, landet auf Platz elf und ist damit das beste Handballteam in Baden-Württemberg.mehr...

Frisch Auf Göppingen verliert beim VfL Gummersbach

Spiegelbild einer enttäuschenden Saison

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen unterliegt beim VfL Gummersbach mit 32:33, schließt die Runde auf Tabellenplatz 15 ab – und schneidet damit so schlecht ab, wie noch nie seit dem Wiederaufstieg 2001.mehr...

Stotternde Menschen haben Mühe, flüssig zu sprechen. Das kann seelisch belasten und den Alltag stark beeinflussen. Oft lässt sich keine erkennbare Ursache finden. Forscher haben nun ein bestimmtes Netzwerk im Gehirn ausgemacht, in dem Stottern entsteht.mehr...

Politisch motivierte Straftaten nehmen immer weiter zu. In einer Video-Botschaft erinnert der Kanzler an zwei von ihnen und appelliert an die Menschen, gegen den Hass anzukämpfen.mehr...

In Highschool-Filmen werden 16-Jährige häufig von Mittzwanzigern gespielt. Und Frauen in reiferen Rollen wirken oft seltsam jung. Wie finden das die Schauspielerinnen? Und was sagt die Forschung?mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Von Platz eins auf drei in fünf Minuten

Die SG verspielt beim FC Holzhausen in der Schlussphase den Sieg und damit die Chance auf den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga. Durch das 1:1 rutscht der Dorfklub auf Platz drei der Oberliga und verpasst damit auch die Relegation.

Von Lars Laucke mehr...

DFB-Pokal-Auslosung

SSV Ulm trifft auf den FC Bayern

Der SSV Ulm zieht das große Los und trifft in der ersten Runde im DFB-Pokal auf die Bayern. Der Karlsruher SC bekommt es mit einem Aufsteiger zu tun.mehr...

Dauerregen in Baden-Württemberg

Hier kam am meisten Niederschlag herunter

Am Wochenende regnet es in Teilen Baden-Württembergs quasi ununterbrochen. Unsere Livetabelle zeigt, an welchen Orten die Niederschläge am stärksten waren. Teils sind die Werte extrem. Wie ist es an Ihrem Ort?mehr...

Newsblog zum Hochwasser im Südwesten

Rudersberg mancherorts noch ohne Strom

Hochwasser in Baden-Württemberg: Nach starken Regenfällen ist es in einigen Teilen von Baden-Württemberg zu Überschwemmungen gekommen. Wir fassen die aktuellen Ereignisse in einem Newsblog zusammen.mehr...

Wandertipps für Baden-Württemberg

Über das Härtsfeld und durch das Dossinger Tal

Das Härtsfeld ist eine Hochfläche zwischen Aalen, Heidenheim und Neresheim. Dort gibt es Trockentäler mit Wacholderheiden, wie das Dossinger Tal bei Dorfmerkingen, ein Naturschutzgebiet mit beeindruckenden Jurafelsen.mehr...

Hochwasser in Baden-Württemberg

Dauerregen lässt Flusspegel steigen

Starker Dauerregen sorgt im Südwesten für steigende Pegelstände. Menschen rund um den Bodensee und in Oberschwaben müssen ihre Häuser verlassen.mehr...

Lost Places: Cyberbunker in Traben-Trabach

Rheinland-Pfalz will Cyberbunker an Meistbietenden verkaufen

Erst Bundeswehr-Bunker, dann Darknet-Zentrum von Cyber-Kriminellen – und künftig? Der Cyberbunker an der Mosel bei Traben-Trabach war einst das Zentrum von millionenschweren illegalen Internet-Geschäften. Doch was und wer könnte jetzt in die Anlage einziehen? Einige kuriose Ideen gibt es bereits.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang Judo: Mit Weltklasse in Richtung Finalrunde

Beide Teams aus dem Murrtal genießen Heimvorteil. Für die Frauen ist das abschließende Gruppenduell gegen Gröbenzell ein pures Schaulaufen. Auf die Männer der TSG wartet mit dem Duell gegen Speyer eine große Herausforderung, die für die weitere Saison vorentscheidend sein kann.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Flugzeugabsturz vor 80 Jahren hinterließ Spuren des Grauens

Vor 80 Jahren ist bei Unterschöntal eine deutsche Militärmaschine abgestürzt. Das Flugzeug vom Typ Me 110 befand sich auf einem Werkstattflug. Der Flieger zerschellte auf einem Wiesengrundstück. Die Besatzung – der Pilot und der Bordfunker – fand den Tod.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Dämmen mit Schilf und Lehm - das geht

Energiewende vor der Haustür (10) Ob Stroh, Hanf oder Kork: In der Natur findet man eine breite Palette an nachwachsenden Rohstoffen, die eine Alternative zum Dämmen mit Mineralfaserstoffen darstellen. Ihre Verwendung ist nicht neu, sondern hat auch bei uns eine lange Tradition.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Badeseen in der Region haben überwiegend gute Wasserqualität

Der Fornsbacher Waldsee und der Ebnisee erfüllen die höchsten Kriterien, Abstriche gibt es hingegen beim Aichstrutsee in Welzheim und beim Badesee Plüderhausen.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Hochwassergefahr im Rems-Murr-Kreis: So ist die Lage

Das Wonnemar in Backnang bleibt weiter geschlossen. Mehrere Wege und Plätze, vor allem auch Unterführungen in der Region sind gesperrt. In Winterbach wird die Remsrenaturierung geflutet.
Viele Unterführungen sind gesperrt. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Wolfsexperte: „Ein Miteinander ist durchaus machbar“

Interview Der Großerlacher Peter Herold von der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe hält es für wahrscheinlich, dass bald auch Wölfe in der Region bleiben. Am Dienstag gibt es einen Kinoabend zum Thema in Backnang.

Als studierter Naturschutzbiologe interessiert man sich natürlich für die Natur. In den 90ern, als ich studiert habe, hat man noch... mehr...

Naturkatastrophen und Wohngebäude

Pflichtversicherung – aber wie?

Die Debatte über eine Pflichtversicherung nimmt Fahrt auf – mit erheblicher Relevanz für alle Bürger. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.mehr...

Stadt & Kreis

Wohnraum schaffen ist das Dauerthema in Sulzbach

Kommunalwahl 2024 In Sulzbach an der Murr hat es nie zuvor so viel Interesse an einem Ehrenamt im Gemeinderat gegeben wie heuer. Nicht nur haben sich etliche alte Hasen entschlossen, doch nochmals zu kandidieren, es hat sich sogar eine ganz neue Liste gegründet. So stehen den Wählern jetzt vier Listen mit insgesamt 41 Kandidaten zur Verfügung.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Die Zeichen stehen auf Kontinuität in Oppenweiler

In der Sturmfedergemeinde geht die gute Zusammenarbeit im Gemeinderat voraussichtlich weiter: Die beiden bestehenden ­Listen stehen erneut mit ­vielen bekannten Gesichtern zur Wahl. Obwohl die Zeiten üppiger Finanzen sich dem Ende neigen, sind dennoch viele Projekte geplant.

Von Lorena Greppo mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HC Oppenweiler/Backnang glaubt weiter an seine Chance

Das Halbfinal-Hinspiel um den Aufstieg in die Zweite Bundesliga haben die HCOB-Handballer zwar mit 31:34 verloren. Vor dem Rückspiel beim TuS Ferndorf am Sonntag (16.30 Uhr) will man aber keinesfalls die Flinte ins Korn werfen.

Von Alexander Hornauer mehr...

Ex-VfB- und Kickers-Profi Alexander Blessin

Der Stuttgarter, der Belgien entzückt

Er hat die Meisterschaft mit Union Royale Saint-Gilloise hauchdünn verpasst, doch Alexander Blessin holte mit dem Club aus Brüssel den Pokal und bekam zum zweiten Mal die Auszeichnung zum Trainer des Jahres in Belgien. Wie geht es mit dem gebürtigen Stuttgarter weiter?

Berlin - Tag & Nacht am 31. Mai: Vorschau für heute

Basti wird vom Anwalt hintergangen

Basti erfährt, dass der Anwalt Hofer seinen fiesen Plan durchzieht. Seinen Frust lässt er derweil an anderen aus.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Saisonabschluss wird Abschied von verdienten Spielern

Der Oberliga-Verbleib ist sicher. Deshalb steht bei den Fußballern aus den Etzwiesen gegen Oberachern die sportliche Bedeutung des Duells nicht ganz oben an.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Das finale Duell bei den alten Freunden

Die Partie beim Ex-Klub Holzhausen kann für die Fußballer aus dem Fautenhau und Coach Pascal Reinhardt im Aufstiegskampf zum alles entscheidenden Vergleich werden. Nur ein Sieg im letzten Spiel rettet sowohl dem Oberliga-Zweiten als auch dem Viertletzten die Saison.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Teil eins des Aufstiegsduells geht an Ferndorf

Der Handball-Drittligist aus dem Murrtal verliert das Hinspiel in eigener Halle mit 31:34. Trotzdem rechnet sich das Team von Trainer Daniel Brack gute Chancen aus, im Rückspiel bei den Westfalen am Sonntag die Wende schaffen und in Runde zwei einziehen zu können.
Ferndorfs Schlussmann Lukas Puhl ist in der ersten Halbzeit sehr oft Endstation für Niklas Diebel und den HCOB. Foto: Tobias Sellmaier

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Murrplastik ist gut aufgestellt für Robotik&Co.

Die Produktpalette von Murrplastik Systemtechnik ist breit gefächert: Zu den Kunden des Betriebs aus Oppenweiler zählen längst nicht nur Automobilhersteller. Das verhilft der Firma zu mehr Krisenresistenz. Künftig will man manche Märkte stärker erschließen – etwa in Asien.

Von Lorena Greppo mehr...

Vor allem im Süden und Südosten Deutschlands dürften am Wochenende viel Regen fallen. Der Deutsche Wetterdienst warnt bereits für einige Regionen – auch für Baden-Württemberg. Was bedeutet das? Und worauf sollte man achten?mehr...

Kultur im Kreis

Backnanger classic-ope(r)n-air: Klassik mal ganz anders

Das 26. classic-ope(r)n-air am 15. Juni trägt den Titel „Heimat, Lebensfreude, Weltmusik!“. Das Quartett Mo Zulu Art wird neben zwei Solisten sowie Musikerinnen und Musikern des Württembergischen Staatsorchesters und der Stuttgarter Philharmoniker auf der Bühne stehen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Teilnehmerrekord bei Moped Masters in Großerlach

Das Mekka der Mopedszene ist an Fronleichnam in Großerlach bei der dritten Auflage der Veranstaltung des Vereins Munero Ready2Rallye. Die Gastgeber verzeichnen mehr jüngere und weibliche Zweiradenthusiasten.

Von Christoph Zender mehr...

Stadt & Kreis

B-14-Anwohner fordern Verbot für Motorräder

An einem Wochenendtag können sie nur selten in Ruhe entspannen: In Großerlach und Spiegelberg sind die Anwohner die lärmenden und riskanten Motorradfahrer leid. Sie wünschen sich Fahrverbote am Wochenende, intensivere Polizeikontrollen und eine Halterhaftung.

Von Anja La Roche mehr...

Ein großer Schritt zu weniger Luftverschmutzung könnte einen fatalen Nebeneffekt haben: Mit einer neuen Verordnung für den Schiffsverkehr sind bestimmte Emissionen deutlich gesunken, was über eine Reaktionskette wohl die Erderwärmung vorübergehend beschleunigt.mehr...

Ajatollah Khamenei, der oberste Führer des Iran, würdigt auf der Plattform X das propalästinensische Protestverhalten einiger US-Studierender. Sie stünden auf der richtigen Seite der Geschichte.mehr...

Er war so etwas wie das Urgestein bei den MHP Riesen, als Spieler und dann als Trainer. Jetzt verlässt David McCray die Ludwigsburger – in Richtung Crailsheim.mehr...

Zwei Schwestern ziehen nach dem Abi aus Kassel mit Fahrrad und Zelt los - Ziel: Südafrika. Für besonders mutig halten sie das nicht. Nach drei Jahren geht aber nicht nur den Reifen mal die Luft aus.mehr...

Frisch Auf Göppingen unterliegt MT Melsungen

Tim Kneules emotionaler Abschied rückt Heimpackung in Hintergrund

Der emotionale Abschied von Kapitän Tim Kneule in seinem letzten Heimspiel für Frisch Auf Göppingen, nach 18 Jahren in der Handball-Bundesliga, rückte das 22:32 gegen die MT Melsungen in den Hintergrund. Dennoch zeigt die Niederlage, wie zäh die Saison verlief.mehr...

In den sozialen Medien ist ein mit Künstlicher Intelligenz geschaffenes Bild unter der Überschrift „All eyes on Rafah“ binnen kurzer Zeit viral gegangen. Das steckt dahinter.mehr...

Nachdem Touristen bei vermeintlichen Fotoshooting seine Mohnblumen plattgetrampelt hatten, hat der Erlenbacher Landwirt Stefan Kerner eine kreative Maßnahme ergriffen.mehr...

Neues Jugendwort des Jahres

Was folgt auf „goofy“?

Mit „Gammelfleischparty“ ging es los, es folgten unter anderem „Babo“, „Smombie“ und „cringe“. Nun soll das neueste Jugendwort gekürt werden.mehr...

Raumdüfte sind teuer und riechen oft sehr chemisch. Dabei sind natürliche und individuelle Alternativen schnell, einfach und günstig selber hergestellt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Raumduft selber machen können.mehr...

Sie sonnten sich, planschten, saßen auf Balkonen und an der Poolbar, als ein tonnenschwerer Schwall Wasser auf sie niederging: Die Gäste in einem Hotel in Griechenland kamen glimpflich davon.mehr...

Eine Ausstellung über den Abbau von Rohstoffen könnte kaum einen besseren Ort finden: im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Ohne Erz und Kohle hätte es das einstige Eisenwerk nie gegeben.mehr...

Die Serie "Maxton Hall" auf Amazon Prime Video, nach der Save-Me-Buchreihe von Mona Kasten, ist gerade voll im Trend. Bis zur zweiten Staffel müssen sich Fans noch etwas gedulden. Mit welchen ähnlichen Shows lässt sich die Wartezeit gut überbrücken?mehr...

Dass sich da zwei mögen, erkennt man auf den ersten Blick: Ex-Kanzlerin Angela Merkel hält die Laudatio auf Ulrich Matthes. Es geht um Anknüpfungspunkte von Politik und Theater. Und um die Demokratie.mehr...

Die 19-Jährige war bei einer Bergwanderung in der Provinz San Juan in eine Felsspalte gestürzt und ums Leben gekommen. In einer mehrstündigen Bergungsaktion brachten Bergretter die Leiche ins Tal.mehr...

Stadt & Kreis

Der Unterweissacher Kindergarten Marktplatz wird außen umgestaltet

Der Weissacher Gemeinderat gibt sein Ja zur Erneuerung der Außenanlagen des Kindergartens Marktplatz 4/1 und der dazugehörigen Krippe am Kirchberg 7 in Unterweissach. Die Kosten für die Umgestaltung liegen bei knapp 100000 Euro.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Bürgerstimme Backnang: Neue Liste will nicht Altgedienten das Feld überlassen

Kommunalwahl 2024 Oberste Ziele der Bürgerstimme Backnang sind der Erhalt der Naherholungsgebiete und die Belebung der Innenstadt.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Aufschwung im Rems-Murr-Kreis bleibt aus

Aktuell schätzen 63,8 Prozent der Industrie- und Bauunternehmen ihre Geschäftslage als befriedigend ein. Die Wirtschaftslage bleibt weiterhin schwierig, die Erwartungen fallen aber laut IHK-Konjunkturumfrage weniger pessimistisch aus.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Förderbescheid als Initialzündung für die IBA in Backnang

Ein Förderbescheid des Bunds über drei Millionen Euro soll in Backnang die Umsetzung erster Baumaßnahmen im Rahmen der IBA-Planungen anstoßen. Vieles hängt allerdings von der Kooperationsbereitschaft der vier Eigentümer ab, auf welche sich der Großteil der Flächen verteilt.
Wohnen und arbeiten an einem Ort: Das Vorhaben Fabrikstraße 45 gehört zu den Projekten innerhalb der IBA-Planungen, für welche eine Fertigstellung bis 2027 seitens der Stadt als realistisch gilt. Visualisierung: FAR Frohn&Rojas Planungsgesellschaft

Von Kai Wieland mehr...

Wegen eines Böschungsbrands ist die Strecke der Schwarzwaldbahn zwischen Biberach und Gengenbach am Dienstagmittag für den Zugverkehr gesperrt. Das war die Brandursache.mehr...

Die Basis sei stabil, sagen die Studienmacher. Die Mehrheit der befragten jungen Menschen unterstütze die Demokratie. In der Arbeit des EU-Parlaments erkennen sich aber die wenigsten wieder.mehr...

Rems-Murr-Sport

„Wir können Ferndorf Probleme machen“

Vor dem Hinspiel im Halbfinale um den Aufstieg in die Zweite Handball-Bundesliga (morgen 17 Uhr) kann Niklas Diebel einiges zum Gegner sagen. Denn der Rückraumspieler wechselte erst vor dieser Saison vom TuS Ferndorf zum HC Oppenweiler/Backnang.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Als Spielertrainerin will Alexandra Berger es noch mal wissen

Die 41-Jährige hat bei den Volleyballerinnen der TSG Backnang künftig auf und neben dem Feld das Sagen. Dafür hat sie den Trainerinnenjob bei den Männern des SV Fellbach vorerst an den Nagel gehängt.

Von Lars Laucke mehr...

Auch beim E-Jugend-Spiel geht es natürlich um alles, da dürfen die Emotionen Salti schlagen wie Miroslav Klose seinerzeit. Aber wenn Eltern Kinder der gegnerischen Mannschaft beleidigen, ist das nicht mehr lustig, findet unsere Kolumnistin.mehr...

Die interaktive Digital-Plattform „Und heute?“ will das Wissen über die NS-Geschichte mit der Gegenwart auf fast spielerische Art verbinden und so die Demokratie stärken.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Der Gegner hat in der Liga keine Niederlage kassiert

Der TuS Ferndorf ist für die Drittliga-Handballer des HCOB gleich zum Start der Aufstiegsrunde in die Zweite Bundesliga ein dicker Brocken.

Von Alexander Hornauer mehr...

Europapremiere von „Bad Boys: Ride or Die“

Fans überraschen Will Smith und Martin Lawrence in Berlin

Der vierte Teil der Actionfilmreihe „Bad Boys“ mit Will Smith und Martin Lawrence kommt bald in die Kinos. Bei der Europapremiere in Berlin hatten die Fans der beiden Hauptdarsteller kleine Überraschungen in petto.mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Viel Gegenwind bei der Windkraft

Kommunalwahl 2024 Die Stadtverwaltung Backnang setzt vor allem auf den Ausbau der Fotovoltaik auf städtischen Gebäuden und auf weitere Nahwärmenetze im Stadtgebiet. In der Oberen Walke und im IBA-Areal sollen entsiegelte Flächen das Stadtklima verbessern.
Die Fotovoltaikanlage auf dem Biegel-Verwaltungsgebäude ist seit 2011 in Betrieb. In den nächsten Jahren werden weitere Anlagen auf städtischen Gebäuden folgen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Sie kriechen los, wenn es dunkel wird und bringen Hobbygärtner zur Weißglut: Nacktschnecken können ganze Gemüsebeete vertilgen, selbst hängende Gefäße sind nicht sicher. Derzeit ist die Lage besonders schlimm, bestätigen Experten - vor allem im Südwesten Deutschlands.mehr...

Ein verheerender Luftangriff Israels in Rafah löst weltweit Entsetzen aus – und ruft den Weltsicherheitsrat auf den Plan. Hat das Land die „rote Linie“ der USA verletzt?mehr...

Berlin - Tag & Nacht am 28. Mai: Vorschau für heute

Malte wird von der Polizei verhört

In der WG taucht die Polizei auf und verhört Malte wegen des Angriffs auf Sascha. Der liegt schwerverletzt im Krankenhaus.mehr...

Baupolitik

Baut doch einfach!

Bundesjustizminister Marco Buschmann will beim Neubau die Anforderungen senken, etwa beim Lärmschutz. Kluger Gedanke, nur leider zu spät.mehr...

Rems-Murr-Sport

Gelungene Geburtstagsfete sorgt für Stolz

Die Rems-Murr-Dartliga lässt es bei der sportlichen Feier ihres 30-jährigen Bestehens ordentlich krachen. Über 400 Starter sorgen bei der ersten e baden-württembergische E-Dart-Meisterschaft drei Tage lang dafür, dass die Backnanger Stadthalle fast aus den Nähten platzt.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Neun-Stunden-Wandermarathon im Rems-Murr-Kreis

Der Wandermarathon des Deutschen Alpenvereins kommt bei den Teilnehmern gut an. Wanderführerin Irene Baum genießt das gute Miteinander und sieht das Angebot auch als eine Chance für Integration.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Neue Fachberater bei Hornissen im Rems-Murr-Kreis

In jedem Frühjahr stellt sich für viele Bürgerinnen und Bürger aufs Neue dieselbe Frage: Was ist der richtige Umgang mit nistenden Hornissen und Wespen? Nun hat die Umweltakademie in Waiblingen Fachberater für Hornissen- und Wespenthemen ausgebildet.

Stadt & Kreis

Leichte Sprache für mehr Selbstbestimmung

Zum heutigen Tag der Leichten Sprache haben wir mit der Leiterin des Büros für Leichte Sprache von der Diakonie Stetten über ihre Arbeit gesprochen. Sie formuliert mit ihren Kollegen deutsche Texte so um, dass sie möglichst leicht zu verstehen sind.

Wettbewerb „Cheese-Rolling-Race“

Münchner gewinnt kurioses Käserennen in England

Ein paar Dutzend  Menschen stürzen sich einen Hügel hinab, um einem Käselaib nachzujagen. Was man in England halt so macht an einem Feiertag. Ein Bayer gewinnt in diesem Jahr und erzählt voller Siegerstolz, wem er den Käse mitbringt.mehr...

Rems-Murr-Sport

Drittligist HC Oppenweiler/Backnang holt Erstliga-Handballer Jan Forstbauer

HCOB-Geschäftsführer Jonas Frank: „Diese Verpflichtung ist ein Signal, um unsere Ambitionen mit Nachdruck zu untermauern.“

Von Alexander Hornauer mehr...

Aus dem harmlosen Party-Ohrwurm „L‘amour toujours“ von Gigi D’Agostino ist eine rechtsextreme Erkennungsmelodie geworden. Auf Partys und Volksfesten werden auf die eingängige Melodie rechtsradikale Parolen gegröllt. Wie konnte es dazu kommen?mehr...

Berlin - Tag & Nacht am 27. Mai: Vorschau für heute

Rick teilt den Lottogewinn mit Basti

Basti hat die Sache mit dem Lottogewinn lange vor sich hergeschoben. Nun stellt er sich Rick endlich und wird unverhofft am Geld beteiligt.mehr...

Aktuelle Betrugsmasche bei WhatsApp

Anrufe mit ausländischen Nummern

Mehr und mehr Nutzer berichten von Anrufen über WhatsApp von ausländischen Nummern, die sie nicht zuordnen können. Was steckt dahinter?mehr...

2009 gewann sie in der Heidi-Klum-Show «Germany's Next Topmodel», mittlerweile setzt sich Sara Nuru als Unternehmerin für die Chancengleichheit von Frauen ein. Jetzt erwartet sie ihr zweites Kind.mehr...

Das Kessel-Festival verwandelt am 31. Mai bis 1. Juni den Cannstatter Wasen in einen kunterbuntes Treiben zwischen Popspektakel, Sportevent und Vergnügungspark für die ganze Familie.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HC Oppenweiler/Backnang feiert das Erreichen der Aufstiegsrunde

Die Handballer aus dem Murrtal sind gegen die Wölfe aus Würzburg das deutlich bissigere Team. Mit dem 29:24 im entscheidenden Duell ziehen die Schwaben an den Franken noch vorbei auf Rang drei und sorgen dafür, dass der Traum von der zweiten Liga weiterhin lebt.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Optikerin aus Unterweissach: „Der Trend geht zur Zweit- oder Drittbrille“

Brillen sind schon seit vielen Jahren nicht nur bei denen beliebt, die sie wegen einer Sehschwäche tragen müssen. Die Modelle jedoch scheiden die Generationen und immer wieder verändern sich die Trends. Vergessen geglaubte Retrogestelle sind plötzlich wieder in Mode.
Farben sind wieder in, sagt Augenoptikermeisterin Helene Holzwarth, Inhaberin von Stegmeyer Augenoptik in Unterweissach. Foto: T. Sellmaier

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Wenn Helfer Hilfe leisten: Ein Notfallseelsorger berichtet

Interview Diakon Carsten Wriedt ist als ehrenamtlicher Notfallseelsorger im Einsatz, wenn Rettungskräfte oder Betroffene schreckliche Situationen erleben, die ihre Seele verletzen. Bekommen Traumatisierte Erste Hilfe für ihre Seele, steigen die Heilungschancen.

Ich bin mit unserem Nachsorgeteam bei den Einsatzkräften gewesen, die vom Unfallort zurückkamen. Am Unfallort selbst waren Kollegen... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >