< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Mit der Halle wächst in Backnang die Vorfreude

Auf der Maubacher Höhe wird Richtfest gefeiert: Bis jetzt liegt der Neubau der Sporthalle im Zeitplan. Auch die Kosten sollen sich nicht mehr weiter erhöhen. Schulen und Vereine fiebern bereits der Eröffnung im kommenden Sommer entgegen.
Der Rohbau der neuen Sporthalle steht. Foto: Alexander Becher

Passagierflugzeug über Tel Aviv

Video zeigt Landung im Raketenhagel

Ein Passagierflugzeug ist offenbar auf dem Flughafen in Tel Aviv gelandet, während die Stadt mit Raketen beschossen wurde. Das israelische Fernsehen veröffentlichte ein Video.mehr...

Seit Dezember ist in der Schweiz eine neue Verordnung in Kraft, die den Abschuss von Wölfen leichter macht. Doch an diesem Wochenende ist die Jagd gestoppt worden.mehr...

Es ist immer noch Winter, kalt und trüb. Und wo lässt es sich am besten relaxen, schwitzen, auf andere Gedanken kommen? Lesen Sie, wo man die kalten und grauen Tage hinter sich lassen und stattdessen wohlige Wärme und Entspannung erleben kann.mehr...

Mit dem traurigen Liebesdrama «Love Story» wurden Ryan O'Neal und Ali MacGraw 1970 über Nacht berühmt. Nun trauert Hollywood um den Schauspieler O'Neal. Er ist mit 82 Jahren gestorben.mehr...

Stadt & Kreis

Verwaltung im Raum Backnang muss für KI digitaler werden

Schlaue Systeme (10) Überall dort, wo das Automatisieren von Arbeitsprozessen Zeitersparnis bringen könnte, ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz hoch im Kurs. In der öffentlichen Verwaltung und bei Behörden gibt es jedoch einige bürokratische Hürden.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Die Wawikis sind los!

Seit 1. März besteht der Naturkindergarten Erbstetten. Nun wurde das Gelände feierlich eingeweiht.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Schwarzwald und Schwäbische Alb

Wo Skifahren noch möglich ist

Nach dem kräftigen Wintereinbruch regnet es nun wieder. Wie sieht es an diesem Wochenende auf den Pisten im Schwarzwald und auf der Schwäbischen Alb aus?mehr...

Stadt & Kreis

Ziel für Weissach im Tal ist eine zukunftsfeste Infrastruktur

Im Weissacher Gemeinderat hat Bürgermeister Daniel Bogner den Haushaltsplan für 2024 eingebracht. Im zweiten Jahr in Folge müssen Kredite aufgenommen werden. Zugleich ist man für ein knapp positives Gesamtergebnis auf Einnahmen aus Grundstückserlösen angewiesen.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Hier könnten sich im Raum Backnang Windräder drehen

Der Verband Region Stuttgart schlägt 34 mögliche Vorranggebiete für Windkraftanlagen im Rems-Murr-Kreis vor. Das heißt aber nicht, dass dort auch überall Windräder gebaut werden. Am Montag findet dazu ein Infoabend im Backnanger Bürgerhaus statt.

Fieberkurve zum Füllstand der Gasspeicher: Volle Lagerkapazitäten helfen im Energiekrise-Winter. Sind die Speicher derzeit ausreichend gefüllt? Wir zeigen detailliert den aktuellen Stand laut Quellen wie der Bundesnetzagentur.mehr...

Die mögliche Steuerpflicht für Kuchenverkäufe an Schulen hat für Aufregung gesorgt. Jetzt hat die Landesregierung eingelenkt – und eine unbürokratische Lösung gefunden.mehr...

Kim Basinger wird 70

Von der Angst, rauszugehen

Die US-Schauspielerin Kim Basinger wird 70 und macht ihre Angststörung publik. Die Prominente steht damit nicht allein. Allein in Deutschland leiden rund zwölf Millionen Menschen an Angststörungen. Was sind die Symptome, Ursachen und Folgen der Erkrankung? Und welche Therapien helfen?mehr...

Befürchtungen, dass die vereinfachte Möglichkeit der Krankschreibung zu einem erhöhten Krankenstand führen werde, hält unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet für unbegründet.mehr...

Kopfrechnen kann man an der Kasse und beim Kniffeln gebrauchen. Aber binomische Formeln, Potenzrechnung und Kurvendiskussion? Die neue Pisa-Studie wirft die Frage auf, was im Mathe-Unterricht schiefläuft.mehr...

Stadt & Kreis

Bioladen im Hofgut Hagenbach schließt

Nur noch bis Weihnachten wird das Fachgeschäft für Bioprodukte geöffnet haben. Für die Entscheidung gibt es laut Eigentümer Mathias Wurche mehrere Gründe, unter anderem Personalmangel und die aktuell allgemein schlechte wirtschaftliche Situation der Biomärkte.
Noch sind die meisten Regale voll, doch Trockenware wird in den kommenden Wochen nicht mehr nachgefüllt. Fotos: Alexander Becher

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Schulleiter sehen viele Gründe für Schwächen in der Bildung

In der neusten Pisa-Studie, die Lern- und Wissensbestände von Schülern aus verschiedenen Ländern vergleichen soll, schneiden die deutschen Jugendlichen schlecht ab. Die Rektoren in und um Backnang sehen diese Probleme bereits seit einiger Zeit, sind aber dennoch positiv gestimmt.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Kostenlose Lebensmittel im Fairteiler

Seit wenigen Wochen gibt es zwei neue Fairteiler im Rems-Murr-Kreis: einen in Backnang und einen in Allmersbach im Tal. Dort kann ein jeder Lebensmittel kostenfrei abgeben und abholen, um so die Lebensmittelverschwendung einzudämmen.

Olly Murs ist ganz aus dem Häuschen - der Popsänger wird Vater. Seit vergangenen Juli ist er mit seiner Ehefrau Amelia verheiratet. «Baby Murs kommt 2024», kündigte er auf Instagram an.mehr...

In den Freizeitpark oder zum Saunieren gehen, ist nicht günstig. Vielerorts wird aber freier Eintritt am Geburtstag ermöglicht. Wir zeigen acht Möglichkeiten, seinen Tag schön und günstig zu gestalten.mehr...

Nachdem die Gewerkschaft Deutscher Lokführer einen Warnstreik ab Donnerstagabend angekündigt hat, reagiert die Deutsche Bahn mit einem Notfahrplan. Jetzt ist er online.mehr...

Die A8 bei Pforzheim musste aufgrund eines brennenden Autos auf dem Standstreifen am Donnerstagvormittag zeitweise voll gesperrt werden – Richtung Stuttgart dauern die Arbeiten auf dem rechten Fahrstreifen weiter an.mehr...

Homeoffice wird immer bei Deutschlands Beschäftigten immer beliebter. Seit der Corona-Pandemie steigen die Zahlen der Von-Zuhause-Arbeitenden kontinuierlich. Auch immer mehr Arbeitgeber können dem Büro-Fernbleiben-Trend viel abgewinnen.mehr...

Das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimakonferenz ist allgegenwärtig. Doch wann genau ist diese Grenze erreicht? Für schnellere Reaktionen sei eine bessere Definition nötig, betonen Forscher.mehr...

Stadt & Kreis

Tom Seel aus Murrhardt ist einer der besten Dachdecker

Tom Seel hat seine Dachdeckerlehre nicht nur erfolgreich abgeschlossen, sondern bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk den dritten Platz belegt. Der 20-jährige Murrhardter ist dort angekommen, wo er immer hinwollte, und freut sich, nun möglichst tief in die Praxis einzutauchen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Weissach im Tal: Plätzchen backen mit Oma und Opa

Seit 15 Jahren bietet die Gemeinde Weissach im Tal in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Liebigstraße immer im Advent ein gemeinsames Gutslebacken für Großeltern und Enkelkinder an. Während der Pandemie musste die Reihe pausieren, jetzt wird der Teig wieder ausgerollt.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Jutta Birmele möchte allen Schülern gleiche Chancen bieten

Jutta Birmele ist seit diesem Schuljahr die neue Schulleiterin an der Backnanger Anna-Haag-Schule. An ihrer neuen Wirkungsstätte gefallen ihr besonders der Teamgedanke und das abwechslungsreiche Umfeld.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Führerschein-Frust soll Vergangenheit sein

Nachdem es bei der Fahrerlaubnisbehörde im Landratsamt in Waiblingen zu Beginn des Jahres zu Monate langen Wartezeiten gekommen war, soll es jetzt wieder rund laufen. Das bekräftigen die Dezernentin Mascha Bilsdorfer und die Amtsleiterin Carina Böhringer.
Dezernentin Mascha Bilsdorfer (links) und Amtsleiterin Carina Böhringer versprechen, dass sich die Bearbeitungszeiten von Führerscheinanträgen deutlich reduziert haben und wieder auf einem Normalmaß gehalten werden. Foto: Benjamin Büttner

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Schlechtes Zeugnis für die Murrbahn

Beim jüngsten Qualitätsranking des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg landen die von Go-Ahead betriebene Murrbahn und das Netz Gäu/Murr der Deutschen Bahn auf den hinteren Plätzen. Die Befürworter des zweispurigen Ausbaus sehen schnellen Handlungsbedarf.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Aspach: Viel mehr als nur ein Heimatfilm

Die Premiere von Koni Hansens Film „Aspach“ im Backnanger Kino Universum ist restlos ausverkauft. „Aspach“ zeigt das Leben in seinen vielen Facetten. Das Publikum ist begeistert – auch wenn nicht alle, die vor sieben Jahren in einer Szene mitgewirkt haben, nun im Film zu sehen sind.

Von Carmen Warstat mehr...

Hunderttausende Wohnungen werden gebraucht, aber zu wenige gebaut. Harsche Kritik an der Bundesregierung kommt von der Baubranche, den Gewerkschaften und dem Mieterbund. Wie ist die tatsächliche Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt?mehr...

Der Verlust des Fraktionsstatus muss nicht bedeuten, dass die Linke an Erkennbarkeit verliert, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.

Release im Jahr 2025

Kommt GTA 6 für den PC?

Endlich steht das Veröffentlichungsjahr von Grand Theft Auto VI fest. Doch warum wurde bislang keine PC-Version angekündigt?mehr...

Ist das ihr „Revenge Dress“? Prinzessin Kate funkelt beim Diplomatenempfang im Buckingham Palace in einer Paillettenrobe von Jenny Packham. Auf dem Kopf: Dianas „Lover’s Knot Tiara“.mehr...

Gebäck zum Nikolaustag in Baden-Württemberg

Das kurze Leben von Weckmann und Co.

Er lebt speziell in Baden-Württemberg unter den unterschiedlichsten Namen – und er lebt nicht lange: der Hefemann. Zeit für die Würdigung einer Nikolausspezialität.mehr...

Die Klimakrise nimmt schon jetzt dramatische Ausmaße an. Forscher warnen davor, dass selbstverstärkende Prozesse ausgelöst werden könnten. Doch es gibt auch Anlass zur Hoffnung.mehr...

Stadt & Kreis

Offene Gruppe für Väter in Backnang

Einmal im Monat bieten der Verein Kinder- und Jugendhilfe und die Familienberatungsstelle des Kreisjugendamts eine offene Vätergruppe an. Die Teilnehmer schätzen den Austausch, die Perspektiverweiterung und Reflexion. Hauptsächlich geht es um Themen aus dem Erziehungsalltag.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Vesperkirche in Backnang: Mehr als eine warme Mahlzeit

Von Anfang November bis Ende März bietet die Vesperkirche der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes ihren Gästen jeden Montag nicht nur ein selbst gekochtes Essen, sondern auch die Möglichkeit für Gespräche und Geselligkeit.
Die Helferinnen und Helfer zeigen viel Einsatz, damit die Gäste der Vesperkirche ein gutes, warmes Essen bekommen.  Foto: Alexander Becher

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Versuchte Vergewaltigung im Pflegeheim: Tatverdächtiger ist nicht aus Murrhardt

Nach der versuchten Vergewaltigung einer Pflegerin der Erich-Schumm-Stiftung äußert sich die Geschäftsführung des Murrhardter Seniorenheims zum aktuellen Stand.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Die Villa Franck in Murrhardt steht zum Verkauf

Die Impro Immobilienverwertung GmbH aus Dresden bietet die Murrhardter Immobilie aus dem Jahr 1907 zum Verkauf an. Die Stadt Murrhardt betont ihr besonderes Interesse an dem stadtbildprägenden Gebäude. Bürgermeister Armin Mößner: „Wir sind offen für alles.“

Die Tarife für Strom unterscheiden sich beim Preis sehr stark. Wo gibt es in Stuttgart den günstigsten Neukundentarif? Und wie kann man Strompreise am einfachsten vergleichen?mehr...

Menschen in Deutschland arbeiten im Vergleich zum Vorjahresquartal weniger und doch steigt die Zahl der Beschäftigten mit Nebentätigkeit, das IAB veröffentlicht seine Berechnungen.mehr...

Rockstar-Games

Wann kommt GTA 6?

Rockstar Games hat Ende letzten Jahres den ersten Trailer zu dem Open-World-Spiel „Grand Theft Auto 6“ veröffentlicht. Die schlechte Nachricht: Bis das Spiel da ist, dauert es noch eine Weile. mehr...

Kate und Lila Moss auf der „Vogue“

Schau mal, Heidi, so geht’s auch

Woran man merkt, dass es Weihnachten wird? Heidi und Leni Klum werden wieder in zarter Spitze gesichtet. Dabei geht das auch geschmackvoller.mehr...

Die Pisa-Studie ist da, mit besorgniserregenden Resultaten. Deutschlands 15-Jährige haben so schlecht abgeschnitten wie nie zuvor. Woran das liegt und welche Länder Spitzenreiter sind.mehr...

Die Bundesregierung sucht nach Auswegen aus der Haushaltskrise. Muss sie unter Umständen einen Stillstand der Regierungsgeschäfte fürchten? Die Antwort liefert ein Blick ins Grundgesetz.mehr...

Mit nur 3 Zutaten

Scheibenenteiser selber machen

Der Winter macht unserem Auto in so manchem Punkt zu schaffen. Am lästigsten sind wohl die vereisten Scheiben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit nur 3 Zutaten Ihren eigenen Scheibenenteiser herstellen.mehr...

Wetterlage in Deutschland

Spiegelglatte Straßen, verspätete Züge

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch, glatte Straßen machen Autofahrern und Fußgängern zu schaffen. Auch am Dienstag kann es erneut teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.mehr...

Wetterlage in Deutschland

Spiegelglatte Straßen, verspätete Züge

Bahnfahrer leiden schon seit Tagen unter dem Wintereinbruch, glatte Straßen machen Autofahrern und Fußgängern zu schaffen. Auch am Dienstag kann es erneut teils spiegelglatt werden, warnt der Wetterdienst.mehr...

Online bestellt, gefällt nicht, zurückgeschickt. Was für Kunden positiv ist, führt bei Händlern zu Kosten. Sie versuchen gezielt, die Zahl der Retouren zu verringern.mehr...

Stadt & Kreis

Die Weihnachtswichtel sind los in Kirchberg

Seit einigen Jahren findet der skandinavische Brauch der Weihnachtswichtel immer mehr Anhänger. Mit ihren Scherzen und liebenswürdigen Aktionen verzaubern die Wichtel mittlerweile auch hierzulande zahlreiche Familien – zum Beispiel in Kirchberg an der Murr.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Bergabenteuer auf der Leinwand im Kino Universum

Weil mit Joachim Stark einer der Organisatoren aus Backnang kommt, zeigt das Bayerische Outdoor-Filmfestival morgen fünf Filme im Backnanger Kino Universum.
Auf dem Programm steht auch der Film „Huberbuam – die Seilschaft“ mit Thomas und Alexander Huber. Foto: Bayerisches Outdoor-Filmfestival

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Bürgerstiftung verleiht Ehrenamtspreis „Jugend aktiv“

Vier junge Menschen sind beim Weihnachtsmarkt von der Bürgerstiftung Backnang für ihr vorbildliches Engagement für die Jüngeren mit dem Ehrenamtspreis „Jugend aktiv“ geehrt worden. Dieser soll das ehrenamtliche Engagement junger Backnangerinnen und Backnanger für Kinder und Jugendliche würdigen.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Abschaffung der Mehrwertsteuersenkung: „Es gibt ein größeres Gastronomiesterben“

Interview Der Vorsitzende des Gastroverbands Dehoga, Michael Matzke, prognostiziert große Probleme für viele Betriebe, wenn die Absenkung der Mehrwertsteuer zum Jahresende ausläuft. Die Erhöhung auf 19 Prozent könnte im Raum Backnang viele Lokale die Existenz kosten.
Öfter essen gehen? Das werden sich künftig viele zweimal überlegen. Foto: stock.adobe.com/JackF

Ich glaube, man kann grundsätzlich sagen, dass die Gastronomen eher Optimisten sind. Nach 45 Jahren Arbeit in der Gastronomie betreue... mehr...

Schwache Neuntklässler in Baden-Württemberg

Mehrheit der Neuntklässler im Land kann kaum Deutsch

In Deutsch sind die Neuntklässler im Land gefährlich abgesackt. Mehr als die Hälfte ist am unteren Ende der Leistungsskala. Wieso das ein enormes Risiko für die Schüler, das Land und die Schulen ist.mehr...

Alexandra und Anita Hofmann

Sängerinnen trauern um Vater

Der Vater der Sängerinnen Alexandra und Anita Hofmann ist am ersten Adventssonntag im Alter von 75 Jahren gestorben. Das teilten die Managements der Schwestern mit.mehr...

In der Tübinger Altstadt eröffnet am Dienstag wieder das internationale Schokoladenfestival namens Chocolart. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Event für Schokoladenliebhaber.mehr...

Derzeit schniefen, husten und fiebern wieder viele Menschen. Gerade Kinder bekommen dann häufig Globuli oder andere Homöopathika. Doch darin sind meist keine Wirkstoffe, die etwas bewirken können. Was also ist Homöopathie eigentlich? Und wie soll sie helfen?mehr...

„War das nicht offensichtlich?“

Billie Eilish spricht über ihr ungeplantes Coming-out

Nun bestätigte US-Sängerin Billie Eilish ihr Coming-Out – erklärte aber auch, daraus keine große Sache machen zu wollen. Wie sie sich nun im Detail äußerte.mehr...

A8 Richtung Stuttgart zeitweise gesperrt

Autofahrer stirbt bei Unfall mit Lastwagen

Auf der A8 kommt es am Montag zu einem tödlichen Unfall. In Richtung Stuttgart ist die Autobahn stundenlang gesperrt. Derweil ordnet die Staatsanwaltschaft ein technisches Gutachten an.mehr...

Wie Sie ihn loswerden und verhindern

Schimmel auf Pflanzenerde

Hier erfahren Sie, warum Pflanzenerde im Topf schimmeln kann und was Sie dagegen unternehmen können.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Angesichts von geopolitischen Krisen weltweit, einer schwachen Weltwirtschaft und Einsparungen im Staatshaushalt, rechnet das HWWI mit einer nur langsam wachsenden deutschen Wirtschaft.mehr...

Eine bestimmte Charge der Gut&Günstig H-Milch des Herstellers Hohenloher Molkerei eG wird zurückgerufen. Die Milch wird bei Edeka und Marktkauf in fünf Bundesländern, darunter Baden-Württemberg, verkauft. Zu den Gründen.mehr...

Stadt & Kreis

„Das Thema Wohnraum brennt überall“

Seit 40 Jahren gibt es das Haus Friedrichstraße in Backnang, ein Aufnahmehaus der Erlacher Höhe für Menschen in Wohnungsnot. Die Probleme der Bewohner sind vielfältig, eines der drängendsten ist die Suche nach einem eigenen Zuhause.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Weihnachtsmarkt: Ein genussvoller Start in die Adventszeit

Zuckerguss, knackige Temperaturen, eine adventlich geschmückte und mit unzähligen Ständen gesäumte Altstadt sind die Zutaten des 40. Backnanger Weihnachtsmarkts. Viele nutzen am Wochenende die Gelegenheit, um die Zeit der Vorfreude aufs Fest einzuläuten.
Schon gegen Spätnachmittag wird es immer voller im Herzen der Stadt, die adventlich in Szene gesetzt ist. Am Abend geht es dann definitiv kuschelig zu. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Von Christine Schick mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >