< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Jochen Goetz tödlich verunglückt

Daimler Truck trauert um Finanzchef

Er wirkte maßgeblich an der Abspaltung von Daimler Truck vor zwei Jahren mit. Nun ist Jochen Goetz im Alter von 52 Jahren ums Leben gekommen.mehr...

Die Nasa will Menschen zum Mars schicken. Um das schneller als bisher zu ermöglichen, hat die US-Raumfahrtbehörde ein Projekt für atomgetriebene Raumschiffe ins Leben gerufen. Schon 2027 soll der erste Testflug einer nuklearthermischen Rakete stattfinden.mehr...

Schnell weggeworfen, lange liegen geblieben. Auf den Boden geworfene Zigarettenkippen sind nicht nur hässlich anzusehen. Die Auswirkungen auf die Umwelt werden häufig unterschätzt. Dabei ist der Giftcocktail in Kippen brandgefährlich.mehr...

Donald Trump wertet auch die neue Anklage gegen sich als politische Hexenjagd und stößt Drohungen aus. Das hat ein Nachspiel: Sonderermittler Smith sorgt sich um den Umgang mit vertraulichen Informationen.mehr...

Influencerinnen aus der Region Stuttgart

Zwillinge Lisa und Lena gehen online getrennte Wege

Die Zwillinge und Influencerinnen Lisa und Lena wollen online künftig getrennte Wege gehen. Wer nun die bestehenden Kanäle übernimmt – und wie die beiden diesen Schritt begründen.mehr...

Stuttgarter Kickers bei Kickers Offenbach

Traumstart für die Blauen

Die Stuttgarter Kickers zeigen zum Regionalligastart vor 11 483 Zuschauern bei Topfavorit Kickers Offenbach einen Auftritt voller Leidenschaft und gewinnen durch einen Lucky Punch von Kevin Dicklhuber mit 1:0. Nun warten zwei völlig andere Aufgaben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Saisonstart nach Maß für die SG Sonnenhof Großaspach

Fußball-Oberligist SG Sonnenhof gewinnt beim FV Ravensburg klar mit 4:0. Gegen die Oberschwaben steuern Dominik Salz und Volkan Celiktas vor sowie Arbnor Nuraj und Anthony Mbem-Som Nyamsi nach der Halbzeit die Treffer für die überzeugende Elf aus dem Fautenhau bei.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Die Kneipe am Bahnübergang

Nachtleben in alten Zeiten (14) Die Lage direkt am Bahnübergang zwischen Backnang und Steinbach verschaffte der Kneipe mit Namen wie Onkel Tom’s Hütte und Café Fidel ein ganz besonderes Flair. Vor allem dem Biergarten, an dem die Züge in unmittelbarer Nähe vorbeirauschten.
Die Gäste sitzen im Biergarten, der Zug rauscht direkt an ihnen vorbei: Das war in Onkel Tom’s Hütte und im Café Fidel üblich. Fotos: privat

Digitale Datenbank zur Menschheitsgeschichte

Per Mausklick in die Vergangenheit

Welche Rolle spielt die Kultur in der Geschichte der Menschheit? Eine neue digitale Datenbank mit Namen ROAD mit 2400 prähistorischen Fundstätten gibt darauf viele Antworten und eröffnet noch mehr neue Fragen. Die Online-Sammlung kann von Laien und Forschenden kostenfrei genutzt werden.mehr...

Stadt & Kreis

Christoph Jäger bei der Wacken-Schlammschlacht

Der Bürgermeister und Musiker aus Großerlach, Christoph Jäger, ist bekennender Fan und Stammgast des Metalfestivals Wacken. Dieses macht derzeit Schlagzeilen, weil der Regen das Gelände in ein Schlammbad verwandelt hat. Jäger berichtet, wie er die Situation vor Ort erlebt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Teil eins der Stadtbrücke in Backnang wird eingehoben

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat das erste von drei Elementen der neuen Stadtbrücke den Backnanger Bahnhof erreicht. DasRemsecker Unternehmen Stahlbau Urfer wird das Brückenstück von der Seite Büttenenfeld in der Nacht auf Montag einheben.
Die Tiefbau- und Betonierarbeiten am Auflager wurden in den Vormonaten von einem Subunternehmen erbracht. Das erste von drei Brückenelementen ist in der Nacht auf Freitag angekommen und wartet nun darauf, eingehoben zu werden. Fotos: Alexander Becher

Sonne, Sommer, Sonnenschein im August? Nicht in Reutlingen. In der Innenstadt läuft die Kanalisation über, Hagel sorgt für zusätzlich verstörende Bilder im August. Was die Polizei dazu sagt.mehr...

Nach Meinung der freien Sozialverbände im Land will die Bundesregierung „ohne Plan und Struktur“ die Sozialetats zusammenstreichen. Sollten die Pläne umgesetzt werden, warnt die Liga-BW, sei die soziale Sicherheit in Gefahr.mehr...

Mit den Stuttgarter Kickers und dem VfB Stuttgart II

Die 18 Regionalligisten im Kurzporträt

Die Südwest-Staffel ist zurück aus der Saisonpause. Zum Start in die Regionalliga-Spielzeit 2023/24 stellen wir die 18 Mannschaften vor. Wie haben sie zuletzt abgeschnitten? Wer trainiert sie seit wann?mehr...

Wanda beim Klostersommer Calw

„Amore“ aus Österreich

Die österreichische Band sorgte beim Klostersommer für gute Stimmung. Und sie spielten sogar länger, als eigentlich erlaubt war.mehr...

Die beliebte Bäckerei-Kette „Zeit für Brot“ hat ihre erste Filiale im Ausland eröffnet und damit den ersten Schritt Richtung Expansion getan.mehr...

Heidi Klum und Tom Kaulitz feiern Hochzeitstag

Romantisches Liebesjubiläum auf Capri

Heidi Klum postet auf Instagram verliebte Schnappschüsse von ihrem Ehemann und sich selbst. Das Pärchen feiert in diesem Jahr ihren vierten Hochzeitstag an einem ganz besondern Ort.mehr...

Stadt & Kreis

Hofcafés in Backnang und Umgebung

Als Auftakt einer Reihe, in der wir einige schöne Orte, Aktivitäten und Ausflugtipps der Backnanger Umgebung vorstellen, starten wir heute mit den Hofcafés der Umgebung. Unter Kennern kann man nicht mehr von Geheimtipps sprechen, aber ein Besuch auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen lohnt sich hier für jeden.

Von Carolin Aichholz mehr...

Am Freitagabend starten die Stuttgarter Kickers im Stadion am Bieberer Berg bei den Kickers Offenbach in die Regionalligasaison. Wir stellen das OFC-Stadion und die anderen Spielorte vor und zeigen, warum der SVK-Auftakt hessisch wird.mehr...

TV-Serie „Normal People“ bei ZDF Neo

Sally Rooneys außergewöhnlich gewöhnliches Liebespaar

Die Serienfassung von Sally Rooneys Romans „Normal People“ ist jetzt endlich bei ZDF Neo zu sehen. Daisy Edgar-Jones und Pauls Mescal spielen ein ganz normales und doch kein bisschen langweiliges Paar.mehr...

Wenn der Ehepartner stirbt, befinden sich viele Menschen in einer emotionalen Ausnahmesituation. Damit es nicht auch zur finanziellen Ausnahmesituation wird, gibt es die Hinterbliebenenrente.mehr...

Wetterprognose für Deutschland

Wie wird der Winter 2023/2024?

Wir wagen eine Prognose, was die Monate Dezember bis März bringen könnten. Kältewellen oder Regenpfützen? Oder vielleicht beides? Ein Blick in alte Bauernregeln und die Wetterprognosen von Meteorologen. Wie wird der kommende Winter?mehr...

Zu neun Jahren Haft war Kremlgegner Alexej Nawalny in Russland bereits verurteilt. Nun wurde direkt im Straflager ein weiteres Urteil gesprochen, das ihn für viele weitere Jahre mundtot machen soll.mehr...

Kultur im Kreis

Felix Hollenberg zeigt in Backnang unberührte Landschaften

Ab Sonntag wird im Helferhaus die Ausstellung „Radierungen“ mit Arbeiten von Felix Hollenberg gezeigt. Der im Ruhrgebiet aufgewachsene Künstler hielt die Landschaften seiner Heimat, aber auch seiner späteren Stationen Stuttgart und Gomadingen auf neuartige Weise fest.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Zwischenfazit von Nentwich und Gruber: Gemeinsame Ziele, verschiedene Ideen

Ralf Nentwich (Grüne) und Gernot Gruber (SPD) vertreten beide den Wahlkreis Backnang im Landtag, doch der eine unterstützt die Regierung, der andere die Opposition. Ihr Zwischenfazit zur Halbzeit der Legislaturperiode fällt dementsprechend unterschiedlich aus.
Gute Stimmung beim Redaktionsgespräch mit grünen und roten Servietten: Ralf Nentwich (links) und Gernot Gruber sind in politischen Fragen nicht immer einer Meinung, verstehen sich aber gut. Foto: Alexander Becher

Private Fotos oder gar sexuell explizite Bilder in Googles Suchergebnissen - bislang war es für Nutzer recht aufwendig, dagegen vorzugehen. Nun bietet Google mehrere öschfunktionen an.mehr...

Rems-Murr-Sport

Comeback von Katharina Menz von der TSG Backnang beim Masters

Die Judosportlerin der TSG Backnang hat eine fast zwei Monate dauernde Verletzungspause hinter sich. Am heutigen Freitag steht für sie ein wichtiger Wettkampf in Budapest an. Es beginnt damit auch die entscheidende Qualifizierungsphase für die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

Von Heiko Schmidt mehr...

Ungeheuer von Loch Ness

Die Suche nach Nessie geht weiter

Auch wenn die Legende vom Seeungeheuer von Loch Ness wissenschaftlich als widerlegt gilt, suchen "Nessie"-Fans weiter nach dem Fabelwesen. Jetzt startet an dem weltberühmten See in Schottland die größte Suche seit Jahrzehnten. mehr...

Das französische Kosmetikunternehmen sieht sich «nicht mehr in der Lage, nachhaltig und erfolgreich zu wirtschaften». Das hat Konsequenzen für alle Filialen in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz.mehr...

Katzen, die in Videos gequält werden und geschredderte Küken: Der Rapper Pikayzo, der aus Baden-Württemberg kommt, hat das Leiden von Tieren zum Inhalt seiner Musik gemacht – und damit Erfolg.mehr...

Reutlingerin auf dem Jakobsweg

Mysteriöser Vermisstenfall mit Happy End

In spanischen Medien wurden zunächst Details über eine vermisste 25-Jährige aus Reutlingen bekannt. Mehr als eine Woche war sie verschollen, jetzt ist sie laut Auskunft ihrer Familie wieder aufgetaucht.mehr...

Vor rund 40 Jahren veröffentlichte die britische Band ABC ihr Debütalbum «The Lexicon Of Love». ABC-Frontmann Martin Fry erinnert sich an die Arbeit mit Produzent Trevor Horn und einen Besuch von David Bowie.mehr...

Erste Hilfe bei Angststörungen

Was hilft gegen Panikattacken?

Panikattacken sind zwar körperlich harmlos, doch Betroffene fühlen sich oft, als schwebten sie in Lebensgefahr. Was bei einer Panikstörung wirklich hilft.mehr...

Traditionelle Hauptalmbegehung in Bayern

Söder und Özdemir überraschen mit Wander-Outfits

Politiker in Wander- und Freizeitkleidung: Bei der traditionellen Hauptalmbegehung fallen Markus Söder und Cem Özdemir mit ihren Outfits auf – auch weil sie unterschiedlicher kaum sein könnten.mehr...

Einer Studie zufolge arbeiten rund 18 Prozent aller erwerbsfährigen ukrainischen Flüchtlinge. Viele nehmen noch an Sprachkursen teil. Die Erwerbstätigenquote dürfte weiter steigen.mehr...

Polizeibericht

Drei Verletzte bei Personenkontrolle in Backnang

Ein 15-Jähriger leistet bei seiner Festnahme am Backnanger Bahnhof Widerstand. Er trug Marihuana bei sich.

Drei leicht verletzte Personen sind die Folge einer Personenkontrolle am Mittwoch in Backnang. Gegen 20.30 Uhr wollten zwei Polizisten... mehr...

Zuletzt bot sie ihr Gästehaus zur Miete an - doch damit ist jetzt erst einmal Schluss. Gwyneth Paltrow will den Sommer ohne Instagram verbringen. Ihr aber bleibt die Kraft des Mondes.mehr...

Ob Hummeln, Schmetterlinge oder Libellen: Der Nabu und der LBV rufen erneut dazu auf, Insekten zu zählen und zu melden. Dadurch soll der Fokus auf die Gefährdung der Tiere gelegt werden.mehr...

Kommt es etwa doch auf die Größe an? Forscher fanden heraus, dass bei großen Menschen das Risiko geringer ist, einen Herzinfarkt zu erleiden. Dafür haben sie beim Krebs die schlechteren Karten.mehr...

Zum Amtsantritt galten sie noch als glamouröses Power-Paar - nun verkünden die Trudeaus überraschend ihre Trennung. Das gab es schonmal in der kanadischen Geschichte. Auch damals hieß der Premier Trudeau.mehr...

Trennung bei Kanadas Premierminister: Justin Trudeau und seine Ehefrau Sophie Grégoire Trudeau gehen künftig getrennte Wege. Das Paar hatte 2005 geheiratet, zusammen haben sie drei Kinder.mehr...

Stadt & Kreis

Syna investiert im Rems-Murr-Kreis in Energienetze der Zukunft

Der Netzbetreiber will auch im Rems-Murr-Kreis die Energiewende vorantreiben und in den kommenden fünf Jahren eine Milliarde Euro dafür ausgeben. Ziel ist, die Bestandsnetze intelligent zu machen, den Netzausbau effizient zu gestalten und so die Versorgungsqualität zu steigern.

Von Florian Muhl mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Der neue Trainer setzt auf Offensivfußball

Der Oberligist aus Großaspach hat in der Vorbereitung 25 Einheiten an 32 Tagen absolviert, um gut gerüstet für die neue Runde zu sein. Mit sechs Zugängen und einem Kader von 26 Spielern sieht sich der Vorjahreszweite bestens aufgestellt.

Von Heiko Schmidt mehr...

Hohe Honorare der bayerischen Staatskanzlei für Fotos sorgen für Aufsehen. Diese behauptet, Kanzler Scholz habe 2022 weitaus mehr Geld für Bilder ausgegeben. Warum der Vergleich schief ist, zeigt ein Faktencheck.mehr...

Unterbringung von Geflüchteten

Wie Großbritannien Flüchtlinge abschrecken will

In England wird aufgeregt debattiert: Sollen Asylsuchende in bessere Gefängnisse gepfercht werden? Oder auf einen Wohnkahn gesetzt, der laut Feuerwehr zur „Todesfalle“ werden könnte?mehr...

Nachwuchs beim Bund

Bundeswehr braucht mehr Bewerber

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wirbt bei seinem Besuch des Karrierecenters in Stuttgart für mehr Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund in der Bundeswehr und fordert, dass Interessenten beim Bewerbungsverfahren besser begleitet werden.mehr...

Bürgerpreis

Landfrauen wollen den Althütter Dorfplatz beleben

Bürgerpreis 2023 Ilona Belz und die Althütter Landfrauen möchten einen ungenutzten Platz an der Hauptstraße zu einem Ort der Begegnung machen. Um dieses Projekt realisieren zu können, haben sie sich für den Bürgerpreis der Kreissparkasse Waiblingen beworben.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Rewe in Murrhardt: Wenn der Einkauf (fast) in Eigenregie läuft

Rewe hat in vielen Märkten – so auch in Murrhardt – ein System eingeführt, mit dem Kunden ihre Ware selbst scannen und an einer Expresskasse ohne Personal zahlen können. Die Einschätzung zu den Auswirkungen fällt bei der Rewe Group deutlich anders aus als bei der Gewerkschaft Verdi.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Nur noch wenig Auswahl bei Ferienjobs im Raum Backnang

Trotz Fachkräftemangels ist es für Kurzentschlossene schwierig, noch eine Beschäftigung in den Sommerferien zu finden. Viele große Unternehmen vergeben ihre Plätze bereits frühzeitig, andere Arbeitgeber suchen jedoch auch außerhalb der Ferien Aushilfskräfte.
Tiago Figueira ist derzeit als einer von drei Ferienjobbern bei Harro Höfliger in Aspach in der zentralen Logistik im Einsatz. Foto: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Urzeitlicher Riesenwal

Das schwerste Tier aller Zeiten

Ein internationales Team hat anhand von Fossilien einen riesigen Urzeitwal rekonstruiert – möglicherweise das schwerste Tier aller Zeiten. Der Fund verändert das Verständnis der Evolution der Wale, wie die Forscher im Fachjournal „Nature“ schreiben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Mario Klotz und Zlatko Blaskic sehen SG Sonnenhof Großaspach und 1. CfR Pforzheim vorne

Der TSG-Trainer und der in Backnang wohnende Coach von Normannia Gmünd nennen dieselben Titelfavoriten wie sämtliche Kollegen.

Im fünften Versuch haben es die Stuttgarter Kickers gepackt. Wie von allen Experten vor der vergangenen Runde prognostiziert, eilte... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang hat keine Lust auf die nächste lange Zitterpartie

Nach der Rettung am letzten Spieltag der Vorsaison kann es für den Fußball-Oberligisten erneut kein anderes Ziel als den Klassenverbleib geben. Trotz des Verlusts mehrerer Leistungsträger ist Trainer Mario Klotz aber überzeugt, dass es klappt – möglichst nicht wieder erst auf der Zielgeraden.

Von Steffen Grün mehr...

Joy Denalane „Hideaway“

Ein Liebeslied für Max Herre

„Hideaway“ heißt die neue Single der Soul- und R&B-Sängerin Joy Denalane. In dem Song, der am 4. August erscheint, bekennt sie sich zur Liebe zu ihrem Lebenspartner – und probiert etwas Neues aus.mehr...

Der erste Roman von Daniel Kehlmann seit einigen Jahren, Neues von Terézia Mora oder das Debüt von Annie Ernaux erstmals auf Deutsch: Von Autorinnen und Autoren wie diesen erwarten uns im Herbst neue Bücher.mehr...

Die auffälligen Verkehrszeichen sollen Autofahrer eigentlich dazu ermahnen wegen der Storchpopulation langsamer zu fahren. Doch die Schilder sind beliebt bei Dieben. Nun reagiert der Erlebnispark Tripsdrill auf die Langfinger.mehr...

Angesichts der schlechten Werte für die Ampel müsste es für die CDU eigentlich gut aussehen. Aber es gibt erhebliche Debatten über die künftige Strategie. Die Christdemokraten in der heutigen Folge unseres Parteien-Checks.mehr...

Wer noch auf dem Weg zum Gelände war, der hatte Pech. Das Metal-Festival Wacken findet zwar statt, aber mit weniger Menschen als geplant. Wie sich die Veranstalter, die Polizei und Fans äußern.mehr...

Oscar-Präsidentin Janet Yang

Chefin der Oscar-Academy wiedergewählt

Sie ist die vierte Frau in der Geschichte der Oscar-Academy auf dem Chefsessel und die erste Person asiatischer Abstammung. Yang setzte sich in der Vergangenheit für mehr Diversität und Gleichstellung ein.mehr...

Stadt & Kreis

Erich Schneider wird 90

Für andere da sein war das Lebensziel: Seinen 90. Geburtstag feiert heute der frühere Landtagspräsident und Bürgermeister von Burgstetten Erich Schneider. Dankbar blickt er auf sein Leben zurück und zieht Bilanz: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, in dieser christlichen Botschaft erkennt er den Sinn seines Daseins.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis: Rekord-Juli mit viel Hitze und Regen

Nach Hochsommerwetter mit viel Sonnenschein und heißen Temperaturen folgen kühlere Temperaturen und nach langer Trockenheit auch wieder viel Regen im Rems-Murr-Kreis. Der Deutsche Wetterdienst zieht auf seiner Station Mannenweiler in Großerlach eine Bilanz.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Ricarda Lang bringt die Backnanger Grünen in Sachen Zusammenarbeit mit der AfD auf Linie

Die Parteivorsitzende spricht vor Verantwortlichen der Grünen ein Machtwort: keine Zusammenarbeit mit der AfD und keine Unterstützung von AfD-Anträgen.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Nachbesserungen bei der neuen Sporthalle auf der Maubacher Höhe in Backnang

Die Pläne für den Hallenneubau auf der Maubacher Höhe sind bei den Backnanger Sportvereinen auf deutliche Kritik gestoßen. Inzwischen hat die Stadt etliche Verbesserungsvorschläge aufgegriffen, doch es werden wohl nicht alle Wünsche erfüllt.
Blick in die künftige Sporthalle auf der Maubacher Höhe. Der aus Sicht der Vereine zu enge Übergang vom Foyer zur Tribüne war ein Kritikpunkt. Visualisierung: Goldbeck Süd

Von Kornelius Fritz mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußball-WM der Frauen: Von Begeisterung bis geringes Interesse

Die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland ruft in der Region ein geteiltes Echo hervor. Während die einen fast jedes Spiel der WM verfolgen, haben andere auch aufgrund der frühen Anstoßzeiten kaum eine Begegnung oder nur wenige Partien angeschaut.

Von Heiko Schmidt mehr...

Vor 443 Millionen Jahren es zu einem globalen Massensterben auf der Erde. Ein Großteil des Lebens in den Ozeanen wurde ausgelöscht. Doch zugleich ermöglichte der Tod vieler Lebewesen überhaupt erst die Entstehung neuer Ökosysteme und Arten.mehr...

Unser Planet ist am Limit. Die Menschheit verbraucht mehr Wälder, Wasser, Rohstoffe und Land, als die Erde regenerieren kann. Deutschland überzieht sein Ressourcen-Budget für 2023 im globalen Vergleich wie immer besonders schnell. Ein Überblick über die bedrohliche Lage der Erde. mehr...

Rems-Murr-Sport

Bergsteiger Marc Grün wagt Sturm auf Achttausender

Der Bergsteiger aus Backnang will mit dem 8163 Meter hohen Manaslu auf den achthöchsten Gipfel der Erde. Einen dieser Giganten im Himalaya zu erklimmen, „ist der Traum vieler Höhenbergsteiger, auch meiner“, sagt der 45-Jährige. Am 4. September geht es los, eingeplant sind 50 Tage.

Von Steffen Grün mehr...

Peter Ramsauer war mal Verkehrsminister. Durch ein Interview macht er wieder von sich reden. Der 69-Jährige teilt heftig aus und steht wegen eines extremen Zitats am Ende selbst am meisten in der Kritik.mehr...

Stadt & Kreis

So entstand vor 50 Jahren das Ebfest in Nassach

Im Jahr 1973 fand auf der Nassacher Ebene ein Dorffest statt, das wegen einer Laufwette ausgerichtet wurde. Daraus ging die Sonnwendfeier hervor, an deren Vorbereitung nicht nur der veranstaltende Liederkranz Nassach/Kurzach beteiligt ist, sondern die gesamte Dorfgemeinschaft.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Der Grillkönig kommt aus Allmersbach

Bei der deutschen Grillmeisterschaft auf der Messe Stuttgart setzt sich das Team Real Smoke BBQ um Adrian Peller aus Allmersbach im Tal gegen rund 30 Konkurrenten durch und kann die Jury in sechs Gängen mit Geschmack, Garzustand und Optik seiner Gerichte überzeugen.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Trinkwasserbrunnen in Allmersbach

Gestern hat die Gemeindeverwaltung von Allmersbach im Tal den öffentlichen Wasserspender eingeweiht. Er befindet sich zwischen Rathaus und Generationenpark.

Von Anja La Roche mehr...

Bürgerpreis

Zehn Projekte für den Leserpreis nominiert

Bürgerpreis 2023 Der Ehrenamtspreis der Kreissparkasse steht dieses Jahr unter dem Motto „Kultur fördern&Miteinander stärken“. In einer Serie stellen wir die nominierten Projekte vor. Im September dürfen unsere Leserinnen und Leser abstimmen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis: Späte Sorten leiden unter der Trockenheit

Ein regenreiches Frühjahr gefolgt von einer langen Dürrezeit haben die Landwirtschaft in diesem Jahr geprägt. Während sich frühe Getreidesorten noch gut entwickelt haben, gibt es etwa beim Winterweizen oft geringe Erträge.
Für die Mähdrescher bot die trockene Zeit Anfang Juli in der Region gute Bedingungen. Archivfoto: Alexander Becher

Deutschland beeindruckt mit vielfältiger Schönheit von den Alpen im Süden über die Flusstäler dazwischen bis zur Küste im Norden. Doch auch abseits der Touristenrouten warten überraschende Geheimtipps auf Reisende.mehr...

Klimawandel in Australien

Australien rüstet sich für Feuersaison

Die Hitzewelle in Europa weckt in Australien Erinnerungen an den „Schwarzen Sommer“ vor drei Jahren. Um einer erneuten Feuerkatastrophe vorzubeugen, ergreift das Land allerlei Maßnahmen, darunter Notunterkünfte für Wildtiere.mehr...

Feuer in Griechenland

Lage bleibt brenzlig

Die Waldbrände in Griechenland sind zwar weitgehend unter Kontrolle, die Brandgefahr ist aber immer noch groß. Das antike Olympia ist nur knapp einer Feuerkatastrophe entgangen.mehr...

Mehr Geld seit Juli

So hoch ist das Bürgergeld

Hartz-IV adé: Anfang 2023 wurde das Bürgergeld eingeführt. Seit Juli sind einige Veränderungen in Kraft getreten – auch zu den Beträgen. Wie hoch das Bürgergeld jetzt ist: eine Übersicht.mehr...

Vor 40 Jahren betrat Doro Pesch erstmals als Sängerin der Band Warlock in Düsseldorf die Bühne. Heute ist sie weltweit die ungekrönte «Queen of Metal». Der Weg dahin war steinig, manchmal sogar lebensgefährlich, wie sie im Interview verrät.mehr...

Die SPD hat Umfragewerte, wie sie der größten Regierungspartei nicht würdig sind. Der Kanzler gibt sich gelassen. Gleichzeitig gibt es einen großen Verlierer in der Partei. Die Sozialdemokraten in unserer heutigen Folge des Parteienchecks.mehr...

Ein Baby zur Welt bringen, kann sehr anstrengend sein. Danach ist es wichtig, sich gut um ein Neugeborenes zu kümmern. Frauen haben deshalb das Recht auf Mutterschutz. Auch Väter sollen jetzt extra Urlaub bekommen. Was sich ändern soll.mehr...

Im Juni verbringt Madonna mehrere Tage auf der Intensivstation - der Grund: eine bakterielle Infektion. Nachdem das Schlimmste überstanden ist, bedankt sie sich auf Instagram mit einem emotionalen Post.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang freut sich über Weiterentwicklung

Der Handball-Drittligist beendet das hochkarätige Turnier in Altensteig nach dem Kantersieg gegen den Gastgeber immerhin auf Platz sieben. Trainer Daniel Brack zieht aber auch aus den vorherigen Niederlagen gegen zwei Topteams manch Positives, obwohl noch einiges zu tun bleibt.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang beweist beim SV Fellbach den längeren Atem

Der Fußball-Oberligist spielt in der zweiten WFV-Pokalrunde beim ambitionierten Verbandsligisten in der Verlängerung die konditionellen Vorteile aus. Vincent Sadler sorgt mit einem herrlichen Freistoß fürs entscheidende 3:2. In Runde drei wird Regionalligist SGV Freiberg in den Etzwiesen erwartet.

Von Dieter Gall mehr...

Stadt & Kreis

Wenn Übergewicht schon in jungen Jahren zum Problem wird: Lage im Rems-Murr-Kreis

Die Zahlen von übergewichtigen Kindern sind erschreckend. Im Kreis befanden sich nach Angaben der Krankenkasse AOK offiziell insgesamt 674 Kinder aufgrund von Adipositas in ärztlicher Behandlung, darunter sieben Kleinkinder unter einem Jahr.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Notfallübung am Sulzbacher Bahnhof

Rund 320 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Deutschem Rotem Kreuz und Polizei können sich gemeinsam mit der Bahn an einem ganzen Bündel von Problemszenarien abarbeiten. Eine Premiere im oberen Murrtal.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Backnangerin spricht über soziale Teilhabe als Behinderte

Turmgespräche Anne-Lisa Oesterle hat eine geistige Behinderung und bewältigt ihren Alltag selbstständig. Ihre Familie ist ihr dabei wertvoll. Beschimpfungen bringen sie zum Heulen. Umso mehr freut sie sich, dass die vielen Stufen in den Stadtturm hinauf für sie kein Hindernis sind.
Anne-Lisa Oesterle sieht vom Stadtturm die „Alte Post“, die sie wegen des Treffs der Paulinenpflege ansteuert, das Bettenhaus Windmüller, wo sie ihren Arbeitsplatz hat, und ihre Patentante, der sie freudig zuwinkt. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Melissa Naschenweng rockt in Aspach die Bühne

Lederhosenrockfans aus nah und fern kommen in Aspach beim Konzert der quirligen Kärntnerin voll auf ihre Kosten. Der österreichische Wirbelwind sucht und findet die Nähe der Fans und verzückt diese mit ihrem herzlichen, rockigen und temperamentvollen Auftritt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >