< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Favorit Rhein-Neckar Löwen gewinnt das Handball-Turnier in Altensteig durch einen Endspielsieg gegen Frisch Auf Göppingen. Der TVB Stuttgart verliert das Spiel um Platz drei gegen Bundesliga-Aufsteiger HBW Balingen-Weilstetten.mehr...

Unfälle und Unwetter im Südwesten

Verkehr staut sich zum Ferienstart

Zum Ferienstart gibt es im Südwesten viele Staus und Unfälle. Manche auch wegen regennasser Fahrbahn. Eine Frau stirbt bei einem Aquaplaning-Unfall.mehr...

Von einem Comeback wollte die Gruppe rund um die Brüder Wingenfelder lange nichts wissen, doch erlebt Fury in the Slaughterhouse so etwas wie einen zweiten Frühling. Was versprechen das neue Album und die Open-Air-Tour?mehr...

Psychologie – vererbte Traumata

Was ist Epigenetik?

Traumatische Erfahrungen von Krieg, Gewalt und Angst belasten die Psyche und prägen das Erbgut von Menschen. Sie verändern sogar die Gene ihrer Kinder und Enkel und bestimmen deren Leben, Denken und Verhalten.mehr...

Auf der Versammlung der AfD in Magdeburg zeigt sich: Die Rechtsextremen haben sich durchgesetzt – und es gibt keinen Grund, den aktuellen Kurs zu ändern, meint Rebekka Wiese.mehr...

1. Göppinger SV gegen Stuttgarter Kickers

Felix Dornebusch rettet die Blauen im Elfmeterschießen

Das war knapp: Erst im Elfmeterschießen setzen sich die Stuttgarter Kickers vor 1650 Zuschauern im WFV-Pokal-Zweitundenspiel beim bärenstarken Oberligisten 1. Göppinger SV mit 4:3 durch.mehr...

Sie ist erst wenige Wochen vor der Premiere für eine Kollegin eingesprungen: Schauspielerin Valery Tscheplanowa überzeugt in Salzburg in der Titelrolle von Lessings «Nathan der Weise».mehr...

Sie werden in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland diskriminiert und erfahren Gewalt. Warum sich Eve Mohamad aus Syrien für queere Geflüchtete in Baden-Württemberg einsetzt und was die Landesregierung tun will.mehr...

Alle reden übers Wetter. Wir auch! Regen, Regen, Regen. Und es wird in den kommenden Tagen nicht besser. Ein Mix aus Hagel, Sturmböen, Regenfronten und Gewittern beherrscht den Himmel über Deutschland und Baden-Württemberg.mehr...

Michael Holm war in seiner langen Karriere mehr als ein Garant für Schlager-Hits. Der Sänger von Genre-Klassikern wie «Tränen lügen nicht» hatte schon immer viele Facetten.mehr...

In unserem Sommer-Rätsel "Stadt - Land - Fluss" können unsere Abonnentinnen und Abonnenten in vier Runden ihre Landeskenntnisse testen und viele attraktive Preise gewinnen. Die aktuelle Frage dreht sich um König Charles, der familiäre Beziehungen zu Baden-Württemberg hat. 

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang verliert zum Turnierstart gegen die Rhein-Neckar Löwen

Der Handball-Drittligist hat beim 29:44 zum Turnierauftakt in Altensteig gegen den deutschen Pokalsieger starke Szenen, aber auch Probleme im Rückzug.

Von Alexander Hornauer mehr...

Polizeibericht

Polizeihubschrauber über Winnenden

Ein 29-Jähriger ist auf dem Weg ins Zentrum für Psychiatrie Winnenden ist aus einem Polizeiauto entwischt und wird nun gesucht.

In Winnenden ist am Freitagabend ein 29-Jähriger aus einem Streifenwagen gesprungen und geflüchtet. Er sollte ins Zentrum für Psychiatrie... mehr...

Stadt & Kreis

Neues Gebührenmodell in Backnang ist umstritten

Die Stadt Backnang möchte die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung ab Januar gerechter gestalten. Das neue Modell entlastet Familien mit einem Kind, für Familien mit vielen Kindern wird es dafür zum Teil mehr als doppelt so teuer. Dagegen regt sich Widerstand.
Eine gute Kinderbetreuung, wie hier in der Backnanger Kita Bertha von Suttner, kostet viel Geld. Auch die Eltern sollen dazu ihren Beitrag leisten. Die Stadt möchte die Lasten gerecht verteilen.Archivfoto: Alexander Becher

Architekturbauten und Rotlichtviertel Stuttgart

Raum für Sex

Wie prägen Bordelle, Eros Center in Stuttgart und anderswo das Stadtbild? Sollen der Bau von Swingerclubs an der Uni gelehrt werden? Eine denkwürdige Diskussion über eine lange nicht beachtetes Bauaufgabe und queere Architektur.mehr...

Stadt & Kreis

Backnang sagt Ja, Oppenweiler vertagt

Die Gemeinderäte sind sich bei der Zusatzvereinbarung zur Verlängerung des Deponiebetriebs in Steinbach nicht einig. Backnangs Erster Bürgermeister Stefan Setzer nennt Änderungen „fundamentale Verbesserungen“, Oppenweiler fordert unter anderem einen höheren Anteil am Lastenausgleich.
Die Zusatzvereinbarung regelt auch, dass Steinbach beim einem künftigen Standortauswahlverfahren keine Rolle spielt. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Schädlingsbekämpfung aus der Luft

Drohnen leisten mittlerweile gute Dienste in der Landwirtschaft. Mike Stather setzt damit die Larven von Schlupfwespen in Maisfeldern aus. Die geschlüpften Tierchen verhindern die Ausbreitung des schädlichen Maiszünslers und bewahren die Landwirte vor wirtschaftlichem Schaden.

Von Carolin Aichholz mehr...

Niger ist nun der sechste Staat der Sahel-Zone in Militärhand. Der Putsch vervollständigt den «Gürtel aus Militärjuntas» in der Region. Die Lage bleibt dadurch äußerst instabil.mehr...

Kultur im Kreis

Die Leichtigkeit des Steins

Wasser und Stein gehören bei der Skulptur zusammen, die im Lauf des Bildhauersymposiums von vier Künstlern geschaffen wurde. Dass es während der Präsentation regnet, ist da eigentlich nur konsequent.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Rems-Murr-Sport

Welches Team wird Fußball-Weltmeister der Frauen?

WM-Tippspiel Bis zum Donnerstag 3. August, um 20 Uhr kann noch mitgemacht werden.

Bei der Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland bricht die entscheidende Phase in den Gruppenspielen an... mehr...

Rems-Murr-Sport

Backnanger Stefan Hasch vom Marathonläufer zum Bodybuilder

Stefan Hasch ist seit jeher ein ambitionierter Sportler. Doch wer ihn noch als Marathonläufer kennt, dürfte überrascht sein: Der Backnanger hat sich inzwischen vollumfänglich dem Bodybuilding verschrieben. Im Herbst will der 59-Jährige sich für die Weltmeisterschaft qualifizieren.

Von Anja La Roche mehr...

Mehrere Tausend Menschen sterben auch in Deutschland, wenn extreme Hitze herrscht. Der Gesundheitsminister will die Vorbeugung auf breiter Front voranbringen - und nennt auch ein konkretes Ziel.mehr...

War’s das schon mit dem Sommer? Oder kommen noch ein paar herrliche Sonnentage oder gar -wochen? Zu Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg zeigt sich der Juli von seiner eher herbstlichen Seite. Und wie wird der August? Ein Ausblick.mehr...

Weil ein 69 Jahre alter Mann seinen Wohnwagen nicht richtig angekoppelt, verliert er den Anhänger auf der A8 bei Ulm. Was kommt jetzt auf den Fahrer zu?mehr...

Steigende Kosten bei den Veranstaltern, Inflation und allgemeine Kaufzurückhaltung. Unter diesen Voraussetzungen ist der Klassiksommer im Nordosten Deutschlands in vollem Gange. Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern ist die Stimmung getrübt, beim Schleswig-Holstein Musik Festival ist man optimistisch.mehr...

Der Juli ist der bislang heißeste Monat seit Tausenden von Jahren. In mehreren Weltregionen werden Temperaturrekorde gebrochen. Nicht so in Deutschland. Dauerregen zu Ferienbeginn.mehr...

Der Fußball-Podcast „Zeigler&Köster“ vom Magazin „11Freunde“ hat sich mit den Stuttgarter Kickers beschäftigt und Erstaunliches festgestellt. Deutschland ist im Kickers-Wahn, so die These.mehr...

Auch Tiere haben Kumpels: Sie kommunizieren, erkennen einander wieder und helfen sich bei der Körperpflege. Zum internationalen Tag der Freundschaft ein Blick auf soziale Bindungen in der Fauna.mehr...

Clip auf Instagram

Madonna ist ein "Lucky Star"

Nach ihrem Zusammenbruch ist Madonna weiter auf dem Weg der Besserung. In einem kleinen Clip bringt sie ihre Glücksgefühle zum Ausdruck - und erinnert an die Anfänge ihrer Karriere.mehr...

Kultur im Kreis

Südliches Flair trotz trübem Wetter

Zum Auftakt der Straßen-Musik-Tage, welche in den kommenden Wochen durch Livemusik an verschiedenen Orten in der Stadt die Straßen beleben und die Gastronomie ankurbeln sollen, sorgt die Band Lay Down Layla für beschwingte Momente auf dem Willy-Brandt-Platz.

Von Kai Wieland mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang trifft auf Mario Marinic – für beide Seiten eine emotionale Partie

Das Zweitrundenspiel im WFV-Pokal, zu dem Backnangs Fußball-Oberligist am Samstag um 15.30 Uhr beim SV Fellbach antritt, hat eine spezielle Note. Es ist für die TSG sowie ihren ehemaligen Torjäger und Trainer Mario Marinic das erste Duell seit dessen Wechsel zum Verbandsligisten.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Clevere Ideen gegen den Personalmangel

Was können Unternehmen tun, wenn die Fachkräfte fehlen? Darum ging es bei der 20. Auflage der Backnanger Wirtschaftsgespräche, die zum ersten Mal im Gewerbegebiet Lerchenäcker stattfanden. Mehr als 700 Gäste aus Unternehmen und Gesellschaft waren mit dabei.

Von Kornelius Fritz mehr...

Blende

Auf der Zielgeraden zum Fotowettbewerb

Fotowettbewerb „Blende“ 2023 „Einfach tierisch“, „Faszination Architektur“, „Stillleben als Kunstform“ und „Landschaftsfotografie“ heißen die diesjährigen Themen des Wettbewerbs. Auch in diesem Jahr wird „Blende“ die Einsendungen mithilfe künstlicher Intelligenz bewerten lassen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Kreis mietet weiteres Haus in Backnang für Flüchtlinge an

Das Gebäude Kuchengrund 19 in Backnang wird vorerst eine Unterkunft für 60 Asylbewerber. Nach einem anvisierten Umbau sollen in der einstigen Arbeiterunterkunft im Industriegebiet Süd bis zu 140 Flüchtlinge Platz finden. Insgesamt entspannt sich die Lage in Backnang.
Der Landkreis hat die neue Gemeinschaftsunterkunft im Industriegebiet Süd vorerst bis Ende 2027 angemietet. Foto: Alexander Becher

Deutschlands Multi-Milliardäre

Wer sind die reichsten Deutschen 2023?

Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt die Nerven, sagt der Volksmund. Demnach müssten Deutschlands Superreiche Nerven wie Stahlseile haben. Wir zeigen Ihnen, wer die zehn reichsten Deutschen 2023 sind.mehr...

Ein 55-jähriger Mann tötet in Essen zuerst seine 19-jährige Tochter und dann sich selbst. Zuvor wurde er Opfer eines sogenannten Love-Scamming-Betrugs. Die Hintergründe.mehr...

Minderheitsführer im US-Senat

Plötzlich verfällt Mitch McConnell in Starre

Mitch McConnell befeuert nach dem Abbruch einer Pressekonferenz Spekulationen über seine Gesundheit. Mitten im Satz während einer Antwort erstarrte er plötzlich. Videos der Situation verbreiteten sich rasend schnell im Netz.mehr...

Dürren und Überschwemmungen: Die Asien-Bilanz für das Jahr 2022 der Weltwetterorganisation (WMO) fällt ernüchternd aus. Mehr als 5000 Menschen verloren 2022 ihr Leben.mehr...

Camping-Urlaub in Italien, Ferienhaus in Spanien, Strand in Griechenland: Das sind Klassiker für Urlauber aus Deutschland. Doch im Süden Europas wüten Waldbrände und Hitze. Wie sieht die Lage aus?mehr...

Meteorologen und der Zivilschutz sagen es immer wieder: Alles ist auf Messers Schneide in Griechenland. Winde kommen auf, es wird kühler. Aber neue Brände entstehen und alte flammen wieder auf. Der Überblick.mehr...

Stadt & Kreis

Reichere Eltern müssen mehr zahlen

Der Kreis will die Gebühren für die Kindertagespflege überarbeiten. Haushalte mit weniger Einkommen werden entlastet, dafür müssen Gutverdiener höhere Beträge entrichten. Für Verärgerung sorgt, dass einige Tageseltern von den Eltern Zusatzzahlungen verlangen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Weitere Schritte zum Umbau des Weissacher Feuerwehrgerätehauses

Für den An- und Umbau des Weissacher Feuerwehrgerätehauses muss ein Kanalsammler verlegt werden. Das verursacht Mehrkosten in Höhe von knapp 280000 Euro. Darüber hinaus ist nun ein Architekturbüro mit der Umsetzung der Baukonzeption beauftragt worden.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Heppseen sind nun attraktiver für Amphibien

Der Anglerverein Backnang verbindet Instandsetzungsmaßnahmen an seinen Gewässern in Strümpfelbach mit einer ökologischen Aufwertung. Flachwasserzonen und heimische Pflanzen locken nun vermehrt Frösche und Kröten an.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Schwieriges Miteinander mit der AfD im Backnanger Gemeinderat

Nach TV-Äußerungen von Friedrich Merz stellt die CDU klar: Keine Zusammenarbeit mit der AfD. Wie sieht das im Backnang Gemeinderat aus? Fraktionsvorsitzende sprechen von einer Gratwanderung. Einem AfD-Antrag wurde schon zugestimmt, aber von einigen Räten widerwillig.
Im Backnanger Gemeinderat gibt es auch zwei Sitze für die AfD. Foto: Alexander Becher

Ein Terrorangriff könnte die Polizei an ihre Grenzen bringen. In einer solchen Situation müsste dann eventuell das Militär zur Unterstützung angefordert werden. Solch ein Szenario wird nun im Allgäu geübt.mehr...

Rems-Murr-Sport

Frauenfußball im Raum Backnang: Ein Aushängeschild und zwei Ärgernisse

Die SGM Oppenweiler/Sulzbach unterstreicht ihre Vormachtstellung im Frauenfußball im Raum Backnang mit den beiden jüngsten Aufstiegen. Welche Vereine sonst aktiv sind und was für Frust bei Spielerinnen und Ehrenamtlichen sorgt, zeigt eine Bestandsaufnahme anlässlich der WM.

Von Steffen Grün mehr...

Ein deutscher Staatsfonds für die Altersvorsorge? Mehrere Wirschaftsexperten fordern das. Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission hatte allerdings kürzlich genau das Gegenteil empfohlen.mehr...

Neues Betriebssystem

Wann kommt Apples iOS 17 Update?

Wie bei Apple üblich, gibt es auch in diesem Jahr eine neue Version des Betriebssystems iOS von iPhone und iPad. Zu erwarten sind wichtige neue Funktionen und einige Änderungen.mehr...

Heidi Klum, Alessandra Ambrosio und Co.

Das sind die Festival-Outfits der Stars

Sommer und Festivals – das eine geht ohne das andere nicht. Die Stars setzen sich bei den Großveranstaltungen gekonnt in Szene. Mit auffälligen Outfits eifern Heidi Klum und Co. um die Wette.mehr...

Koreanische Liebesserien sind für europäische Zuschauer zunächst etwas ungewöhnlich. Da geht es auch mal um Politik, um Wiedergeburt oder um Übersinnliches. Doch gerade das macht wohl ihren Erfolg aus.mehr...

Polizeibericht

„Teerkolonne“ treibt Unwesen im Rems-Murr-Kreis

Die Polizei ermittelt in zwei Fällen, in denen die Betrüger Asphalt in schlechter Qualität verarbeitet haben.

In den vergangenen Wochen wurden in Fellbach und in Weinstadt zwei Fälle bekannt, bei denen angebliche Bauarbeiter Firmen angeboten... mehr...

Corona, Hererkrankungen und Co.

Warum die Lebenserwartung der Deutschen sinkt

Wie lange haben wir zu leben? Nach Angaben von Statistiken sterben die Bundesbürger deutlich früher als noch vor fünf Jahren. Der Altersforscher Konrad Beyreuther und der Demografie-Forscher Jonas Schöley erklären, was die Gründe hierfür sind und was wir selbst für ein langes Leben tun können.mehr...

Hummels scherzt über Rekordangebot für Mbappé

„Gleicher Lohn für die Jungs, die tackeln und getackelt werden“

Der BVB-Verteidiger Mats Hummels hat über das Rekordangebot für den französischen Superstar Kylian Mbappe gescherzt und dabei Bezug auf sein halsbrecherisches Tackling bei der EM 2021 genommen. Die Einzelheiten.mehr...

Quengelnder, herrschsüchtiger Nachwuchs kann eine Freundschaft nachhaltig stören. Die Psychologin Sonja Tolevski gibt Tipps, wie man die Situation meistert.mehr...

Stadt & Kreis

20 Millionen Euro für Kläranlagensanierung in Backnang

Die Stadt Backnang unterteilt die Sanierung der Kläranlage Neuschöntal in drei Phasen. Der erste Bauabschnitt kostet 4,3 Millionen Euro. Die Planungskosten hierfür belaufen sich auf 700000 Euro. Der Betriebsausschuss Stadtentwässerung vergibt den Auftrag an das Büro BIT Ingenieure.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Zeugnisse: „Ein Kind ist mehr als seine Schulleistung“

Mit der Zeugnisvergabe geht heute das Schuljahr zu Ende. Insbesondere wenn die Noten nicht wie gewünscht ausfallen, muss die komplette Familie damit umgehen. Dabei sollte die schulische Leistung nicht in die Beziehungsebene zwischen Eltern und ihren Kindern geraten.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Vollsperrung der Bahn bei Waiblingen endet am Samstag

Nach elf Wochen sollen ab Samstag die Züge auf der Murr- und auf der Remsbahn endlich wieder nach Stuttgart durchfahren. Mit der Sperrung des Innenstadttunnels in des Landeshauptstadt schließt sich allerdings nahtlos die nächste Einschränkung für Pendlerinnen und Pendler an.
Ab Samstag endet die S3 nicht mehr in Waiblingen. Bis zum Flughafen verkehrt sie aufgrund der Stammstreckensperrung während der Sommerferien allerdings auch weiterhin noch nicht. Endstation ist in den kommenden Wochen stattdessen der Hauptbahnhof (oben). Archivbild: Alexander Becher

Von Kai Wieland mehr...

Rems-Murr-Sport

Turnen, Toben und Teamerlebnisse beim Landeskinderturnfest

Beim Landeskinderturnfest in Esslingen haben die 121 Teilnehmerinnen der TSG Backnang, der SG Sonnenhof Großaspach, des TV Oppenweiler, des TV Sulzbach und der SG Weissach im Tal bei den Wettkämpfen und auch beim Drumherum an drei Tagen viel erlebt.

Von Sabine Ruopp mehr...

Viele Schüler nutzen die Ferien, um ihr Taschengeld mithilfe eines Ferienjobs aufzubessern. Auch für sie sollte der Mindestlohn gelten, fordert der SPD-Generalsekretär. Doch wie Geld erhalten Ferienjobber? Und ab welchem Alter dürfen Sie wie viel Stunden arbeiten?mehr...

Von einer Situation wie am Sterbebett spricht ein Geistlicher bei der Trauerfeier für den dahinschmelzenden Gletscher. Auf Gottvertrauen setzt er beim Thema Klimawandel nicht.mehr...

Stuttgarter Kickers

Das Team hinter dem Team

Die Stuttgarter Kickers startet mit einem achtköpfigen Funktionsteam in die Regionalligasaison. Im Vergleich zur vorherigen Spielzeit ist ein Posten neu besetzt.mehr...

Mit der Neuinszenierung von „Parsifal“ sind die diesjährigen Festspiele im bayerischen Bayreuth eröffnet worden. Das lockt traditionell viele Prominente aus Politik und Schauspiel auf den Roten Teppich. Wir zeigen die elegantesten Auftritte.mehr...

23 Filme konkurrieren dieses Jahr um den Goldenen Löwen in Venedig, darunter das Werk eines jungen deutschen Regisseurs. «Die Theorie von allem» ist erst der zweite Spielfilm von Timm Kröger.mehr...

Sind die politischen Kontrolleure Bremsklötze bei der Modernisierung der Bundeswehr? Berater von Wirtschaftsminister Habeck listen Vorschläge für eine schnellere Beschaffung von Ausrüstung und Waffen auf.mehr...

Das dreitägige Feuerwerksfestival „Flammende Sterne“ ist seit Jahren ein Publikumsmagnet für Ostfildern. Doch die Zukunft des Spektakels steht in den Sternen. An anderen Orten in Deutschland und Baden-Württemberg hingegen wird weiter kräftig gezündet. Eine Übersicht über spektakuläre Feuerwerke 2023.mehr...

Ein Unwetter zwingt ein Flugzeug in Rom zur Notlandung. Die Nase der Maschine wird von starkem Hagel eingeschlagen, auch die Triebwerke und die Außenhaut werden in Mitleidenschaft gezogen.mehr...

Seit Anfang Juni können Menschen in Berlin ihre Drogen anonym und kostenfrei testen lassen. Lars Behrends arbeitet als Drogenberater bei einem der teilnehmenden Sozialträger und berichtet, wie das Angebot angenommen wird.mehr...

Gewitter in Berlin und Brandenburg

Videos zeigen Wucht der Unwetter

In der Nacht zu Dienstag kommt es in Berlin und Brandenburg zu heftigen Gewittern. Videos in den sozialen Netzwerken dokumentieren die Wucht der Unwetter.mehr...

Der SPD-Generalsekretär stellt sich im Interview Fragen zum Frust über die Ampel und über den Erfolg der AfD. Kevin Kühnert kritisiert CDU-Chef Friedrich Merz scharf. Und er bringt eine Forderung ins Spiel, die jungen Menschen im Sommer helfen soll.mehr...

Stadt & Kreis

Kretschmann krönt Heutensbacher Schäfer

Am Sonntag hat der Schäfer Michael Allmendinger beim sogenannten Schäferlauf in Bad Urach teilgenommen – und gewonnen. Zum Schäferkönig gekrönt haben ihn Winfried Kretschmann und Cem Özdemir. Der nächste Lauf steht für den 20-jährigen Heutensbacher bald an.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis: Kreisbaugruppe hält an Zielen fest

Während viele private Bauträger im Rems-Murr-Kreis aufgrund ausgeschöpfter Fördermittel und steigender Zinsen eigene Bauprojekte bremsen oder gar stoppen, will die Kreisbaugruppe an ihren Zielen festhalten und damit auch ein Zeichen an die Politik und die Kommunen aussenden.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

CDU-Politiker Wilfried Klenk tritt aus dem Rampenlicht

Nach 43 Jahren in der Kommunal- und Landespolitik verabschiedet sichWilfried Klenk in den Ruhestand. Neue Ämter will der langjährige Abgeordnete im Wahlkreis Backnang nicht mehr übernehmen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Eine Klasse mit zwei Abschlüssen an Realschulen

Seit einigen Jahren können Realschüler, welche die Versetzung nicht schaffen würden, trotzdem in ihrer Klasse bleiben, auf Hauptschulniveau weiterlernen und dann in der 9. Klasse ihren Abschluss machen. Das hat für die Schüler Vor- und Nachteile.
Keine Versetzung? Das muss nicht tragisch sein. Symbolfoto: contrastwerkstatt/Stock-Adobe

Von Kristin Doberer mehr...

Jetzt können die Fans der Stuttgarter Kickers und des VfB Stuttgart II ihre Terminkalender zücken. Die ersten zwölf Regionalliga-Spieltage sind zeitgenau festgesetzt.mehr...

Mit seinem Tweet über die Hitze in Italien sorgt Karl Lauterbach in Rom für Aufsehen. Italiens Tourismusministerin des zeigt sich irritiert. Nun gibt es eine Einladung an die Adria-Küste.mehr...

Rems-Murr-Sport

Auf neun Feldern geht bei den Handball-Sporttagen des HCOB die Post ab

Die Handball-Sporttage des HC Oppenweiler/Backnang sind Kult. In verschiedenen Altersklassen und bei unterschiedlichen Wettbewerben haben beim Freiluftturnier über 1000 Sportler mitgemacht.

Von Alexander Hornauer mehr...

Neu im Kino: „Salamandra“

Verhängnisvoller Sturz in die Liebe

Alex Carvalho erzählt in „Salamandra“ von unüberwindbaren sozialen Gräben und der Erweckung einer weißen Frau in Brasilien – am 27. Juli kommt das Drama ins Kino.mehr...

Extremwetter durch Klimawandel

Warum das Wetter komplett verrückt spielt

Südeuropa glüht unter extremer Hitze. Von Dürre und heißen Winden angetriebene Feuer fressen sich durch Griechenlands Wälder. Und dann gibt es da noch die Eisbäche, die mitten im Hochsommer durch eine norditalienische Stadt rauschen. Szenen aus einer Welt, in der das Weltklima aus den Fugen gerät.mehr...

Welttournee verlängert

Coldplay 2024: Was kosten die Tickets?

Die britischen Musiker verlängern ihre „Music of the Spheres World Tour“ und treten auch vier Mal in Deutschland auf. Wann der Vorverkauf startet und wie viel die Tickets kosten.mehr...

Ein Mann und seine Begleiterin werden in einem ICE ohne Fahrkarten erwischt, verhalten sich aber aggressiv gegenüber den Bahnmitarbeitern. Die Polizei sucht daher das Paar im Waggon auf, das noch zuvor mit etwas ganz anderem beschäftigt ist.mehr...

Eine Mutter soll in Absdorf in Österreich ihre beiden Kinder getötet haben. Laut Polizei wurden im Haus der 36-Jährigen die Leichen eines sieben Monate alten und eines sieben Jahre alten Mädchens gefunden.mehr...

Nach Äußerungen von Friedrich Merz zu einem möglichen gemeinsamen Vorgehen mit der AfD auf kommunaler Ebene hat Thomas Strobl Stellung bezogen. „Für uns Christliche Demokraten gibt es keinerlei Zusammenarbeit oder Zusammenwirken mit der AfD“, so der CDU-Landeschef.mehr...

Eine Polizeistreife entdeckt per Zufall eine sich prügelnde Menschengruppe in Biberach. Ein 29-Jähriger soll dabei mit einer Machete einen 37-Jährigen attackiert haben. Als die Polizei kommt, flieht der Angreifer.mehr...

Zum zehnten Geburtstag von Prinz George veröffentlicht der Kensington Palace ein neues Bild des kleinen Royals. Frappierend: Die Ähnlichkeit zu seinem Vater.mehr...

Waldbrände in Europa

Wo brennt es in Griechenland?

In zahlreichen Regionen Griechenlands sind Waldbrände ausgebrochen. Starke Winde fachen die Feuer immer wieder an und erschweren die Löscharbeiten. Ein Überblick, wo überall es in Hellas brennt.mehr...

Mit seinem Sommer-Interview hat CDU-Chef Friedrich Merz einen Sturm der Empörung in den eigenen Reihen provoziert. Dabei gehört die Abgrenzung zur AfD zur Beschlusslage der Partei.mehr...

Kultur im Kreis

Manegenzauber beim Sommerpalast-Varieté in Murrhardt

Anmut, Körperkraft, Koordination und Witz: All das gibt es am Samstagabend im Zirkuszelt des Murrhardter Sommerpalasts. Von Jonglage über Trapezkunst bis zu Handstandskunst ist den Zuschauerinnen und Zuschauer beim Varieté so einiges geboten.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Kultur im Kreis

Rap und Jazz beim Markgrafen-Open-Air in Backnang

Schwäbischen Rap und Berliner Jazz brachten die Gastgruppen zu den Konzerten beim Markgrafen-Open-Air. Während die Jungs von der Schwäbischen Alb im Dialekt rhythmisch von Kehrwoche sangen, drehten sich die Themen des Berliner Trios um große Themen der Menschheit.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Rems-Murr-Sport

Stadtmeisterschaft im Schwimmen: Teilnehmerrekord und Spaß im kühlen Nass

Über 1100 Schüler aus 19 Schulen der Region messen sich bei der 55. Backnanger Schüler- und Stadtmeisterschaft im Schwimmen. Maubach gewinnt den Mixed-Junior-Pokal für Grundschulen, während beim Mixed-Wanderpreis der Stadt Backnang das Gymnasium in der Taus siegt.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Weissach feierte sein „Fest der Feste“

Nach vierjähriger Pause ist der Weissacher Tälestreff wieder sehr gut besucht. Bürgerinnen und Bürger feierten das Miteinander der Gemeindeteile mit Musik und anderen Attraktionen.

Von Carmen Warstat mehr...

Rems-Murr-Sport

Zwei Doppelpacker sorgen für den Sieg der SG Sonnenhof

Fußball-Oberligist aus Großaspach setzt sich erwartungsgemäß in der ersten Runde des WFV-Pokals beim Landesliga-Vertreter TSV Ilshofen mit 4:0 durch. Kapitän Volkan Celiktas und Torjäger Dominik Salz erzielen in der zweiten Halbzeit jeweils zwei Tore für den Favoriten.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Interview mit Vorsitzendem des Gewerbevereins Backnang

Turmgespräche Stefan Hopp ist der neue Vorsitzende des BdS-Gewerbevereins Backnang. Im Interview auf dem Stadtturm verrät er, warum ihm die Arbeit im Familienbetrieb lieber ist als ein geregelter Job als Angestellter.

Ja, das ist schon was Besonderes, so viele Gäste zu begrüßen. Wir rechnen wieder mit rund 700 Teilnehmern, es wird also ein volles... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >