< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Stuttgart. Kein Direktkandidat im Südwesten hat bei der Bundestagswahl so viele Erststimmen geholt wie Cem Özdemir von den Grünen. Auf ihn entfielen... mehr...

dpa Boston. Zwei Siege, eine Niederlage lautet die Bilanz von Alexander Zverev beim Laver Cup. Mit seinem Partner Andrej Rubljow sorgt der Tennis-Olympiasieger... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Für die FDP geht es nach den Worten ihres baden-württembergischen Fraktionschefs Hans-Ulrich Rülke nicht unbedingt darum, mitzuregieren... mehr...

dpa Mönchengladbach. Für BVB-Coach Marco Rose verläuft die Rückkehr nach Mönchengladbach äußerst unglücklich. Mehr noch als die Pfiffe der heimischen... mehr...

dpa/lby Landshut/München. Steckt ein Ex-Polizist hinter der rechtsextremen Drohschreiben-Serie „NSU 2.0“? Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat die Ermittlungen... mehr...

Sport überregional

Die Goldkandidaten bei der Rad-WM

dpa Löwen. Belgien fiebert auf die Königsdisziplin der Straßenrad-WM hin, der Franzose Alaphilippe will sein Regenbogentrikot verteidigen. Welche... mehr...

dpa Weißenfels. Aufsteiger MLP Academics Heidelberg ist bei der Rückkehr mit einem Sieg in die Basketball-Bundesliga (BBL) gestartet. Im ersten Erstliga-Spiel... mehr...

Polizeibericht

Drei Pferde von Zug erfasst

Der Bahnverkehr in Backnang musste gesperrt werden

BACKNANG. Am frühen Samstagmorgen sind in Backnang drei Pferde von einem Zug erfasst und getötet worden. Nach Angaben der Polizei... mehr...

dpa/lsw Karlsdorf-Neuthard. Im Kreis Karlsruhe ist ein Mann aus bisher unbekannten Gründen während der Fahrt in seinem Wagen gestorben. „Wir gehen momentan von... mehr...

dpa Heidenheim. Der 1. FC Heidenheim steht in der 2. Fußball-Bundesliga zumindest vorübergehend auf einem Aufstiegsplatz. Die Mannschaft von Langzeit-Trainer... mehr...

Stadt & Kreis

Deo und Reiniger werden selbst gemacht

Die Backnangerin Silke Rothenburger-Zerrer hat ein Buch darüber geschrieben, wie man mit einfachen Projekten mehr Nachhaltigkeit in Haus und Garten bringt. Es ist das zweite Werk der Autorin, die 2019 ein Backbuch veröffentlicht hat.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Die Kleinteiligkeit hat ihre Vorzüge

50 Jahre Gemeindereform Nachdem die Neugliederung der Kreise und Kommunen in Baden-Württemberg rund ein halbes Jahrhundert zurückliegt, haben wir Akteure aus dem Verwaltungswesen gefragt, ob eine solche Reform nicht wieder denkbar oder gar fällig ist.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Plädoyer für eine echte Mobilitätswende

Bundestagswahl 2021: Grünen-Kandidatin Ricarda Lang wirbt mit der Unterstützung des Landesverkehrsministers Winfried Hermann im Backnanger „Wohnzimmer“ für klimafreundliche Zukunftspolitik in der Region.

Von Gabriella Lambrecht mehr...

Laufend BKZ

Verschiedene Ziele, gemeinsame Mission

Laufend BKZ: Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und „Aufsteiger“, wie Kursleiterin Brigitte Würfel die Fortgeschrittenen nennt – beim Zeitungsprojekt bilden alle miteinander eine harmonische Truppe, obwohl die Ansprüche an sich selbst höchst unterschiedlich sind.

Von Steffen Grün mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Freiburg. Verheerende Brände, Überschwemmungen und schmelzende Gletscher - die Bewegung Fridays for Future fordert rasches Handeln für den... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Die nächste große Herausforderung

Nach der 0:3-Heimniederlage gegen den Titelfavoriten wartet auf Oberliga-Spitzenreiter TSG Backnang nun die Partie beim Tabellensiebten Villingen. Am Rand des Schwarzwalds wollen die Fußballer aus den Etzwiesen alles tun, um in der Fremde weiterhin ohne Verlustpunkt zu bleiben.

Von Uwe Flegel mehr...

dpa/lsw Rottenburg. Die kleinen Fluggeräte spielen bei den Jägern im Südwesten eine immer wichtigere Rolle. Das hängt auch mit ihren vielfältigen Einsatzzwecken... mehr...

dpa/lsw Dossenheim. Ein Quadfahrer ist bei einem Unfall in Dossenheim (Rhein-Neckar-Kreis) am Donnerstagabend lebensgefährlich verletzt worden. Der 27-Jährige... mehr...

dpa Berlin/Hamburg/Stuttgart. Die Kritik an Deutschland war harsch, der Jubel der vielen Zehntausend Zuschauer groß. Greta Thunbergs Auftritt in Berlin wurde beklatscht... mehr...

Kultur im Kreis

Die Erforschung der Welt und des Bildraums

Die Galerie der Stadt Backnang zeigt von 24. September bis 28. November die Ausstellung „mind and matter“ von Simone Lucas. Die aus Neuss stammende Künstlerin entführt die Betrachter mit erzählerischem Gestus in eine Welt, in der auch die Malerei selbst reflektiert wird.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Netzwerker und Anpacker vor Ort

Der Kirchenkirnberger Zauberkünstler Jörg Burghardt hat mit seiner „Fünf-Euro-Haus“-Aktion für Flutopfer ein Hilfsmodell geschaffen, das nun Früchte trägt. Neben dem Wirbeln für Geld- und Sachspenden nutzt er die Chance, konkret zu unterstützen – mit Zimmerer Klemens Maier.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Ein Waschbär kommt selten allein

Mitte Juli findet Larissa Kopp aus Allmersbach im Tal beim Spazierengehen ein verwaistes Waschbärjunges. Das Problem: Die Tiere gelten als invasive Art, man darf sie nicht einfach wieder aussetzen. Also nimmt Kopp den Waschbären auf. Mittlerweile sind zwei weitere dazugekommen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Gänsemarkt 2021: Ohne echte Gänse, dafür mit Kunstwerken

Mit einigen Veränderungen wird der traditionelle Gänsemarkt in Backnang in diesem Jahr am 31. Oktober wieder stattfinden. Auf eine Bühne wird ebenso verzichtet wie auf die namensgebenden Tiere.
Normalerweise sind sie die Hauptattraktion des gleichnamigen Markts: die Gänse. Auf sie wird in diesem Jahr verzichtet. Archivfoto: A. Becher

dpa/lsw Tuningen. Rund 500 gefüllte Bierkästen hat ein Lastwagen am Donnerstag auf der Autobahn 81 verloren. Die Ladung sei bei Tuningen (Schwarzwald-Baar-Kreis)... mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB hat erste Auswärtspunkte im Visier

Die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang stehen in der Dritten Liga vor einer hohen Hürde. Die Mannschaft von Trainer Matthias Heineke tritt am morgigen Samstag um 20 Uhr beim TV 08 Willstätt an. Ob es ein Krimi bis zum Schluss werden kann, muss abgewartet werden.

Von Alexander Hornauer mehr...

dpa/lsw Hohentengen/St. Gallen. Ein Urteil des Schweizer Bundesverwaltungsgerichts zu Fluglärm am Flughafen Zürich könnte auch auf deutscher Seite mehr Ruhe bringen... mehr...

dpa/lsw Ravensburg. Die Behörden suchen einen Mann, der nach seinem Ausgang nicht mehr in das Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg in Ravensburg zurückgekehrt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Friedrichshafen. Die Bodenseefähren zwischen Friedrichshafen und der Schweizer Gemeinde Romanshorn werden vorerst weiter nur stündlich ablegen. Wie... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Ein 16 Jahre alter Jugendlicher soll in Ludwigsburg zwei Raubüberfälle verübt haben. Der Tatverdächtige ist mittlerweile in Untersuchungshaft,... mehr...

dpa Del Rio/Port-au-Prince. Vor Jahren flohen sie aus ihrer Heimat - und finden sich nun dort wieder. Die Verhältnisse an der US-Grenze mit Mexiko haben für... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden. Der Verband „Unternehmer Baden-Württemberg“ hat es begrüßt, dass Arbeitnehmer für Verdienstausfälle wegen einer angeordneten Corona-Quarantäne... mehr...

Corona

Impfzentrum schließt: Wie geht es weiter?

Der 30. September ist der letzte Impftag im Waiblinger Kreisimpfzentrum. Damit fallen auch die kreiseigenen mobilen Impfteams weg, die in Backnang zum Beispiel das Impfen ohne Termin übernommen haben. Die Stadt will aber trotzdem weitere Impfaktionen organisieren.
Impfen im Technikforum: Solche besonderen Impfaktionen ohne Termin soll es in Backnang auch nach Schließung des Waiblinger Impfzentrums geben. Statt mobiler Impfteams des Kreises organisiert die Stadt selbst die impfenden Ärzte. Foto: A. Becher

dpa/lsw Helmstadt-Bargen. Bei einem Verkehrsunfall im Rhein-Neckar-Kreis sind nach ersten Angaben zwei Personen schwer verletzt worden. Demnach hatte ein abbiegender... mehr...

dpa Rottenburg. Der Mord an einer Tankstelle in Idar-Oberstein hat bundesweit für Entsetzen gesorgt. Eine Mitschuld an der Tat sieht nicht nur Unionskanzlerkandidat... mehr...

dpa Kitzingen/Friedrichshafen. Rotbackige Äpfel hängen jetzt an vielen Bäumen am Wegesrand. Manche Menschen greifen dann einfach zu. Vor allem in touristischen... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Stark ersatzgeschwächt und ohne Chance

Titelfavorit SGV Freiberg ist für die personell dezimierten Oberliga-Fußballer der TSG Backnang eine Nummer zu groß. Die Etzwiesenelf hält zwar ganz ordentlich mit, doch in den entscheidenden Momenten sind die Gäste einfach besser und gewinnen am Ende auch verdient mit 3:0.

Von Dieter Gall mehr...

Stadt & Kreis

Bürgerbus wird zum Jahresende eingestellt

Nachdem keine Arztfahrten mehr angeboten werden, nutzen nur noch wenige Personen den Bürgerbus in Althütte, um Einkäufe zu erledigen. Deshalb beschließt der Gemeinderat, das kostenlose Angebot mit dem Auslaufen des Leasingvertrags zu beenden.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Ein Raum voller beruflicher Möglichkeiten

Die Gemeinschaftsschule in der Taus in Backnang wurde von der Strahlemann-Stiftung als Talent Company auserkoren und hat einen Raum erhalten, in dem alles auf die berufliche Zukunft junger Menschen ausgerichtet ist. Dieser besondere Ort wird heute mit Gästen eröffnet.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Mit den Händen sprechen lernen

Heute ist der internationale Tag der Gebärdensprache. Der Aktionstag findet seit 1951 jährlich am 23. September statt. Er soll auf die Situation Gehörloser aufmerksam machen und für die Gebärdensprache werben. Grundkenntnisse kann man auch an der VHS Backnang erwerben.

Von Melanie Maier mehr...

dpa/lsw Reutlingen. Knapp zwei Monate nachdem ein Auto im Neckar bei Reutlingen entdeckt und geborgen wurde, sucht die Polizei noch immer nach den Verantwortlichen... mehr...

Baden-Württemberg

Hackerangriff auf SRH-Stiftung

dpa/lsw Heidelberg. Nach einem Hackerangriff sind die Computersysteme an deutschlandweit fast einem Dutzend SRH-Kliniken sicherheitshalber vom Netz genommen... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Frühling im Herbst: Das Musikfestival „Heidelberger Frühling“ holt im September und Oktober mit Sonderkonzerten das Jubiläumsjahr... mehr...

dpa/lsw Vaihingen an der Enz. Möglicherweise aufgrund eines defekten Kaminofens sind zwei Bewohner eines Hauses mit Vergiftungsverdacht in Krankenhäuser gekommen... mehr...

dpa/lsw Mulhouse/Freiburg. In der französischen Grenzregion ist die Arbeitslosigkeit recht hoch, jenseits des Rheins in Baden-Württemberg wird in etlichen Branchen... mehr...

dpa St. Wendel/Köln. Die Bundestagswahl rückt immer näher - und Armin Laschet und Olaf Scholz geben noch einmal alles. Unterschiedlicher könnten die Botschaften... mehr...

Stadt & Kreis

Blitzlichtgewitter am Straßenrand

Für die einen sind sie reine Abzocke, für die anderen ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit – an Geschwindigkeitskontrollen scheiden sich seit jeher die Geister. Der Backnanger Gemeinderat will die Messungen jetzt ausweiten und dafür ein zusätzliches Blitzgerät anschaffen.
Ein solches Gerät, das mit Lichtschrankentechnik die Geschwindigkeit misst, besitzt die Stadt Backnang bereits, nun will sie ein weiteres anschaffen. Archivfoto: A. Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Ein neuer Hochbehälter soll her

Der Aspacher Gemeinderat stimmt für den Ausbau der Trinkwasserversorgung in zwei Bauabschnitten. Für den ersten Teil des Millionenprojekts bemüht sich die Verwaltung nun um Fördermittel.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Mut machen und Ängste nehmen

Anke Hübner und Bianca Geiger aus Unterweissach haben das im Verrai-Verlag erschienene Buch „Wer, was&wo ist Corona?“ verfasst, um Kindern in der Pandemiezeit Hoffnung zu vermitteln.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Rems-Murr-Sport

E-Sportler macht Schritt nach oben

Fußballer Simon Zügel ist in den Profibereich der E-Sportler aufgestiegen. Der 17-Jährige aus Oppenweiler spielt in der bevorstehenden Saison auf der Playstation mit dem Programm FIFA für den amtierenden deutschen Meister FC Heidenheim in der virtuellen Bundesliga.

Von Heiko Schmidt mehr...

dpa Augsburg/Stuttgart. Für den Antisemitismus-Beauftragten der baden-württembergischen Landesregierung, Michael Blume, ist die tödliche Attacke im rheinland-pfälzischen... mehr...

dpa Brüssel/New York. Frankreich muss auf ein 56 Milliarden Euro schweres U-Boot-Geschäft verzichten, weil Australien lieber mit den USA und Großbritannien... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Stuttgart. Wenige Tage vor der Bundestagswahl hat die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zum Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus... mehr...

dpa Bautzen/Zwickau. Im Streit um die Wahlplakate des rechtsextremen Dritten Weges gegen die Grünen hat das sächsische Oberverwaltungsgericht entschieden:... mehr...

dpa/lsw Unterensingen/Stuttgart. Weil er dem Vater seiner Freundin und einem weiteren Mann lebensgefährliche Stichwunden zugefügt haben soll, hat die Staatsanwaltschaft... mehr...

dpa/lsw Sigmaringen. Die Krankenhäuser in Pfullendorf und Bad Saulgau (Kreis Sigmaringen) sollen geschlossen werden. Die Geschäftsführung der SRH-Kliniken... mehr...

dpa/lsw Münsingen. Große Freude auf der Schwäbischen Alb: Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit Sitz in Münsingen (Kreis Reutlingen) behält die wichtige... mehr...

dpa Wiesbaden. Während der Corona-Pandemie wurden in Deutschland vermehrt E-Bikes gekauft. Zum Jahresanfang standen 7,1 Millionen Elektrofahrräder... mehr...

dpa North Port/Moose/Washington. Eine Autopsie soll klären, ob es sich bei einer in Wyoming gefundenen Leiche tatsächlich um die vermisste Gabby Petito handelt. Ermittler... mehr...

dpa/lsw Welzheim. Drei Menschen sind am Montagabend nach einem missglückten Überholmanöver eines Autofahrers leicht verletzt worden. In einer unübersichtlichen... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Nicht männlich, nicht weiblich: Heinrich Alexandra Hermann (45) aus Villingen-Schwenningen will als wohl bundesweit einzige diverse... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach der Einigung der Spitzen von Grünen und CDU auf den Entwurf für den Haushalt 2022 will das Landeskabinett den Plan heute beschließen... mehr...

Stadt & Kreis

Weitere fünf Bürgerbänke

Die Bürgerstiftung Backnang setzt ihr Projekt fort, bei dem mithilfe von Spenden Sitzgelegenheiten in der Stadt aufgestellt werden können. Neue Bänke gibt es im Freithof und vor der Stadt-Info.

BacknanG. mehr...

Stadt & Kreis

Jungwähler stehen erstmals vor der Wahl

Bundestagswahl 2021: Fünf Gymnasiasten des Abi-Jahrgangs vom Max-Born-Gymnasium erklären, warum sie unbedingt wählen werden, woher sie ihre Informationen über Kandidaten und Parteien beziehen und warum sie sich bereits entschieden haben oder eben noch nicht.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Wo anders sein ganz normal ist

Wenn Menschen mit und ohne Demenz in einem Pflegeheim zusammenleben, führt das häufig zu Konflikten. Die Staigacker-Stiftung hat deshalb vor zwei Jahren in Backnang ein eigenes Haus für Demenzpatienten eröffnet. Die Erfahrungen sind sehr positiv.
Wenn Markus Weiser das Essen vorbereitet, sind die Bewohner im Aufenthaltsbereich in Sichtweite. Die offene Küche gibt ihnen die Möglichkeit, beim Kochen zuzuschauen und vielleicht sogar mitzuhelfen.Foto: J. Fiedler

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

So hart wie Granit, so weiß wie Marmor

In einem Steinbruch bei Kurzach, der auf einem privaten Wiesengrundstück liegt, ist man auf die seltene Gesteinsart Fleins gestoßen. Anlässlich des Tags des Geotops wurden dieser Fund, das aus Fleins gepflasterte Gerinne und weiteres erdgeschichtliches Wissen präsentiert.

Von Nicola Scharpf mehr...

Rems-Murr-Sport

Sportliches Glücksspiel unter freiem Himmel

Hans-Ulrich Kirmse blickt mit Backnangs Tennismännern auf eine gute Saison zurück. Gleichzeitig verweist der Coach darauf, dass Reutlingen als Viertletzter absteigt, obwohl es mit 5:3 Punkten gleich viele Siege wie der Tabellenzweite TSG und drei weitere Württembergligisten feierte.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Personaldecke der TSG Backnang wird immer dünner

Beim Fußball-Oberligisten aus Backnang ist der Kader an einsatzfähigen Spielern vor dem Nachholspiel am morgigen Mittwoch noch kleiner geworden. Trotzdem will der Tabellenführer ab 17.15 Uhr in der Heimpartie gegen den Aufstiegsaspiranten SGV Freiberg etwas Zählbares holen.

Von Heiko Schmidt mehr...

dpa Nürtingen/Esslingen. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat im Endspurt zur Bundestagswahl nochmal um Stimmen in der langjährigen CDU-Hochburg Baden-Württemberg... mehr...

dpa Basel. Welche Maßnahmen sind angesichts der aktuellen Inflationsrate für die Notenbanken erforderlich? Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ende des Monats werden die Corona-Impfzentren im Südwesten geschlossen. Arztpraxen übernehmen ihre Aufgabe. Mit Blick auf die Zweitimpfungen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Backnanger Wiederbeginn nach Maß

Die TSG-Judofrauen gewinnen zum Auftakt der Ersten Bundesliga in heimischer Halle gegen Karlsruhe mit 11:3 und gegen Düsseldorf mit 12:2. DieGastgeber aus dem Murrtal schwitzen nicht nur auf der Matte, sondern auch daneben, damit alle Coronaauflagen eingehalten werden können.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Hinten konsequent und vorne konzentriert

Die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang kommen gegen den TSV Blaustein zu einem 46:26-Kantersieg. Die Gastgeber überrollen den Kontrahenten von der Schwäbischen Alb in der ersten Halbzeit und liegen bereits nach einer Viertelstunde mit 13:3 vorne.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Digitaler Einkauf mit Nostalgiegefühl

Der neue „Tante M“-Laden, der nun in Waldrems eröffnet wurde, ist mittlerweile der 13. seiner Art, den Geschäftsführer Christian Maresch dieses Jahr aufgemacht hat. Das Ganze funktioniert als Selbstbedienungsladen und kommt bei den Kunden offenbar gut an.

Von Gabriella M. Lambrecht mehr...

Kultur im Kreis

Musikalisches Feuerwerk abgebrannt

Der Verein Via Backnang hatte zur Musikmaile 2021 ins Parkhaus Windmüller eingeladen. Die Besucher ließen sich auch von der 2-G-Coronaregelung nicht abhalten und so waren alle 190 Karten schnell ausverkauft .

Von Wolfgang Gleich mehr...

Stadt & Kreis

Sie posten, um zu gewinnen

Bundestagswahl 2021: Vor der Bundestagswahl präsentieren sich die Kandidatinnen und Kandidaten nicht nur auf Vor-Ort-Veranstaltungen und in klassischen Medien wie Zeitung, Radio oder Fernsehen. Die meisten nutzen auch soziale Medien für ihren Wahlkampf. Eine Analyse.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Tour de Landschaft mit vielen Facetten

Geschichtliches, Pädagogisches, Kulinarisches, Sportliches, Genussvolles: Für jeden Waldtyp war gestern beim Tag des Schwäbischen Waldes etwas dabei. Er ließ sich unbeschwert oder mit Bewusstsein für aktuelle Waldprobleme erleben.
Lauschen und träumen: Der kühle Schatten der Märchenlinde beim Kräuterzentrum Wasenhof war ein schöner Rückzugsort zum Zuhören und Mitsingen. Fotos: A. Becher
pics-Icon

< Ältere Artikel Neuere Artikel >