< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Frisch Auf Göppingen verliert bei der HSG Wetzlar

Der nächste trostlose Auswärtsauftritt

Frisch Auf Göppingen legt einen weiteren bedenklichen Auftritt in fremder Halle hin. Da der Handball-Bundesligist in einer Phase nach der Pause förmlich auseinanderfällt, setzt es beim bisherigen Schlusslicht HSG Wetzlar ein 24:29.mehr...

Polizeibericht

Schwerer Unfall auf der B14 bei Schwaikheim

Bei einem Unfall mit zwei Fahrzeugen überschlägt sich ein Pkw, eine Frau wird dabei schwer verletzt.

Gegen 13.45 Uhr hat sich auf der B14 in Fahrtrichtung Winnenden an der Ausfahrt Schwaikheim ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen... mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang überzeugt vor allem in der Abwehr

Die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang haben den Beweis angetreten, dass sie auch gut verteidigen können. Sie gewährten der SG Leutershausen gerade einmal 21 Treffer und feierten im Jubiläumsspiel – das 500. Match in der Gemeindehalle – einen 32:21-Sieg.

Von Alexander Hornauer mehr...

Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...

Vorschau „Polizeiruf 110“ aus München

Wo Kommissare gendern und tanzen

Kommissarin Cris Blohm bekommt für ihren ersten Fall, der in einem woken Uni-Milieu spielt, den schwarzen Kollegen Ikwuakwu zur Seite gestellt. Lohnt „Little Boxes“ das Einschalten?mehr...

Kolumne Genuss-Sache

Geheime Wohnzimmerbars

Wer noch das Wort „Disco“ benutzt ist definitiv zu alt für einen Club. Doch man muss nicht zwingend nur zuhause feiern. Zum Glück gibt’s Speakeasies, die gemütlichen Flüsterkneipen.mehr...

Stadt & Kreis

Bürgermeisterwahl Spiegelberg: Einziger Kandidat stellt sich vor

Der einzige Bewerber um das Bürgermeisteramt in Spiegelberg, der 34-jährige Verwaltungsfachmann Max Schäfer, präsentierte sich und seine thematischen Schwerpunkte vor rund 60 Zuhörern bei der offiziellen Kandidatenvorstellung. Im Anschluss gabs Austausch an Stehtischen.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Backnang: Gruppe für Kinder suchtkranker und psychisch kranker Eltern

Interview Am Weltkindertag, dem 20. September, startet die Giraffengruppe in Backnang. Ein Sozialarbeiter und eine Erzieherin werden jeden Mittwochnachmittag mit Kindern psychisch kranker oder suchtkranker Eltern spielen, kochen, basteln und reden.

Trumpp: mehr...

Stadt & Kreis

Hochwasserschutz in Sulzbach fertiggestellt

Die Investitionen der vergangenen Jahre sollen den Ortskern von Sulzbach in Zukunft vor den Fluten der Murr und des Fischbachs schützen. Gestern wurden die Bauwerke, die zum Teil seit Jahren in Betrieb sind, offiziell eingeweiht. Die Vorsorge kostet insgesamt 7,5 Millionen Euro.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Spielplatz in Oberweissach ist eingeweiht

Weissacher Familien aufgepasst: Der Spielplatz neben der Grundschule Oberweissach ist seit gestern offiziell eröffnet. Er bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich beim Rutschen, Bolzen, Klettern und Planschen auszutoben – oder sich umgeben von Wiese und Bäumen zu erholen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Diskussion um Schulkleidung in Backnang

Pünktlich zum Schulstart entbrennt die Diskussion, ob man Schülern die Wahl der angemessenen Kleidung vorschreiben und nicht akzeptierte Kleidungsstücke verbieten soll. An den Schulen in Backnang geht man unterschiedliche Wege, die zum selben Ziel führen sollen.
Auf dem Schulhof der Mörikeschule dürfen die Schülerinnen und Schüler alles tragen, was „angemessen“ ist. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach kassiert erste Niederlage im achten Spiel

Die Fußballer aus Großaspach hat es erwischt. In der Oberliga-Heimpartie gegen den FSV Hollenbach hat das Team von Trainer Pascal Reinhardt mit 2:3 das Nachsehen. Der Sonnenhof bleibt zwar trotzdem Tabellenführer, aber der Kontrahent ist von den Punkten her gleichgezogen.
Für Dominik Salz (links) und die Großaspacher ist oft kein Durchkommen gegen die kompromisslose FSV-Defensive. Foto: Alexander Becher

Von Heiko Schmidt mehr...

Stuttgarter Kickers unterliegen bei Eintracht Frankfurt II

Die Blauen auf Augenhöhe, aber mit zu wenig Offensivaktionen

Die Stuttgarter Kickers halten auch bei der zuletzt so stark auftrumpfenden Frankfurter Eintracht II gut mit, verlieren das Regionalliga-Spitzenspiel aber mit 0:1 und bleiben damit im dritten Spiel hintereinander sieglos.mehr...

Laufend BKZ

Mit viel Spaß und Elan in den Kurs gestartet

Laufend BKZ Das Angebot unserer Zeitung, sich in Kooperation mit der AOK unter der fachkundigen und motivierenden Anleitung von Brigitte Würfel fit für den Backnanger Silvesterlauf zu machen, stößt ein weiteres Mal auf riesiges Interesse. Das beweist der Auftakt im Plattenwald.

Von Steffen Grün mehr...

Frank Schmidt nimmt dem Ex-Freiburger Volker Finke den Rekord als Trainer mit der längsten Amtszeit bei einem Verein im deutschen Profifußball ab. Der Coach des 1. FC Heidenheim würde aber am liebsten nur über das Spiel gegen Werder Bremen reden.mehr...

Stadt & Kreis

Die schönsten Aussichtspunkte rund um Backnang

Wer viel von der nahen und ferneren Umgebung sehen möchte, muss hoch hinaus. Schöne Aussichten weit über die Backnanger Bucht hinweg können dabei auch diejenigen genießen, die nicht ganz schwindelfrei sind.

Auf der zweithöchsten Erhebung der Löwensteiner Berge steht der Juxkopfturm in Jux bei Spiegelberg. Der Turm wurde im vergangenen... mehr...

Royaler Besuch in Düsseldorf

Happy Birthday, Prinz Harry!

Der Sohn von König Charles hat seinen 39. Geburtstag am Freitag in Deutschland verlebt – und das Essen scheint ihm auch zu schmecken.mehr...

Torwarttrainer von Frisch Auf Göppingen

Oberligist angelt sich Ex-Nationaltorwart Primoz Prost

Primoz Prost stand in der slowenischen Handball-Nationalmannschaft sowie in der Bundesliga für Frisch Auf Göppingen und den TVB Stuttgart zwischen den Pfosten. Im Alter von 40 Jahren wechselt er nun zur SG H2Ku Herrenberg.mehr...

Bald heißt es wieder „O’zapft is! Dann lockt das Münchner Oktoberfest wieder Gäste aus aller Welt auf die berühmte Theresienwiese. Doch woher kommt eigentlich der Name Oktoberfest?mehr...

Polizeibericht

Unfall in Winnenden

Ein junger BMW-Fahrer hat bei hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Winnenden. mehr...

Diesen prominenten Besuch wird die Schumacher-Brauerei in der Düsseldorfer Altstadt wohl so schnell nicht vergessen. Am Donnerstagabend schauten Harry und Meghan vorbei.mehr...

In den USA gibt es Kritik an Deutschlands angeblich zu zögerlicher Unterstützung der Ukraine. Baerbock will das so nicht stehen lassen - und lässt sich von einem erzkonservativen TV-Sender interviewen.mehr...

Basketball-Bundesligist Ludwigsburg bleibt in der Saison-Vorbereitung ungeschlagen. Der Gegner und Aufsteiger Tübingen fokussiert sich schon mal auf den Pokal.mehr...

Viele Menschen zieht es verstärkt aus den Ballungszentren hinaus ins ländliche Umland. Der wichtigste Grund für die Stadtflucht: Günstigerer Wohnraum. Und die Hoffnung auf ein stressfreieres Leben. Doch es gibt noch andere Ursachen für die Wanderbewegung.mehr...

Umwelthormone in Lebensmitteln

Wie gefährlich ist Bisphenol A (BPA)?

Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) ist als Weichmacher in vielen Alltagsprodukten enthalten. Gelangt sie in den Körper, kann dies gesundheitliche Folgen haben.mehr...

Kultur im Kreis

Neue Ausstellung in der Backnanger Galerie: Im Kabinett der Ähnlichkeiten

Die Galerie der Stadt Backnang zeigt ab dem heutigen Freitag die Ausstellung „Old News“ mit Fotografien und Installationen der Berliner Künstlerin Kathrin Sonntag. Diese greifen auf oftmals humorvolle und skurrile Weise die menschliche Wahrnehmung von Mustern und Gemeinsamkeiten auf.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Interkulturelle Woche in Backnang steht im Zeichen der Vielfalt

Bei der bundesweiten Aktion Interkulturelle Woche sollen in diesem Jahr „Neue Räume“ geschaffen werden, um allen interessierten Bürgern die Möglichkeit zu geben, unterschiedliche Kulturen kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs Stadtmarketing bleibt beim Kulturamt

Die Stadtverwaltung beerdigt vorerst die Pläne, Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung wieder im Rathaus zu bündeln und eine Stabsstelle dafür zu schaffen. Hintergrund ist die große Zufriedenheit über das aktuelle Team, das derzeit im Kulturamt angesiedelt ist.

Einsturzgefahr an britischen Schulen

Wie marode sind Deutschlands Schulen?

Weil bröckelnder Beton die Sicherheit von Kindern und Personal gefährden könnte, hat die britische Regierung mehr als 100 Schulen geschlossen. Es bestehe Einsturzgefahr. Wie sieht es bei Deutschlands Schulen aus?mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Abwehr stabilisieren, Tempospiel forcieren

Die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang wissen, was zu tun ist, um am morgigen Samstag um 20 Uhr in der Gemeindehalle den angestrebten Heimsieg gegen die SG Leutershausen einfahren zu können. Es wäre die erhoffte Reaktion auf die Niederlage in Kornwestheim.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Mission Titelverteidigung der TSG Backnang Judo mit viel Klasse

Für die Judofrauen der TSG Backnang steht am morgigen Samstag der Saisonhöhepunkt an. Das Team von Trainer Jens Holderle kämpft ab 12 Uhr in Speyer um die Goldmedaille. Der Kader ist gespickt mit vielen Topathletinnen, so auch mit Anna-Maria Wagner und Alina Böhm.
Die Backnanger Topkämpferin Alina Böhm (links) blickt dem Finalturnier entgegen. Foto: Imago

Von Heiko Schmidt mehr...

Die Nasa widmet sich vermehrt «unidentifizierten ungewöhnlichen Phänomenen» und ernennt einen neuen Chefforscher. Hinweise, dass die untersuchten UAP «außerirdische Ursprünge» hätten, gibt es nicht.mehr...

Olaf Scholz mit Rapper RIN im Gespräch

„Wenn man bepöbelt wird, zurückpöbeln“

Bundeskanzler trifft Rapper: Im Podcast „Machiavelli“ spricht Olaf Scholz mit RIN aus Bietigheim-Bissingen über Pöbeleien und mehr. Der Musiker äußert gegenüber dem Politiker auch einen besonderen Wunsch.mehr...

Der Bundesgesundheitsminister glaubt, dass in diesem Winter Lieferengpässe zu vermeiden sind, wenn sich alle vernünftig verhalten und keine riesige Erkältungswelle anrollt.mehr...

Nach dem Stuttgarter Weindorf

Die 7 besten Weinfeste im Herbst

Was kommt nach dem Stuttgarter Weindorf? Auch in den nächsten Wochen kann bei kleinen und ganz großen Festen in der Region das Viertele geschlotzt werden.mehr...

1,3 Millionen Kinder in Deutschland sind laut Unicef vom Risiko dauerhafter Armut betroffen. Eine Forderung des Kinderhilfswerks lautet daher: Mehr Investitionen in den Bildungsbereich.mehr...

Selbst internationale Fahndung ohne Erfolg

Vermisste Amani A. nach über zwei Jahren wieder bei ihrer Familie

Amani A. aus Rechtenstein verschwand Ende Juli 2021 auf dem Weg zur Schule, jetzt ist sie wieder aufgetaucht. Nach der damals 16-Jährigen wurde auch in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ gesucht.mehr...

Ärzte warnen vor Augeninfektionen

Kontaktlinsen: Achtung, Bakterienfallen

Augenkrankheiten werden immer häufiger. Denn es gibt zunehmend mehr Erreger wie Pilzen und Amöben, warnen Augenärzte. Insbesondere Kontaktlinsenträger haben ein erhöhtes Risiko und sollten einige Verhaltensregeln beachten.mehr...

In Libyen schwindet die Hoffnung, vermisste Menschen noch lebend zu finden. Allein in der Hafenstadt Darna wird mit bis zu 20.000 Toten gerechnet. Rettungskräfte stehen vor enormen Herausforderungen.mehr...

Die Chemikalie Bisphenol A kommt in zahllosen Alltagsprodukten vor - etwa in Lebensmittelverpackungen. Laut einer Studie haben 83 Prozent der Deutschen im Körper Konzentrationen oberhalb des Grenzwertes.mehr...

Ex-Conrad in Stuttgart-Mitte:

47 x Junge Kunst in der City

Die leeren Räume des Elektronikmarktes Conrad in Stuttgart-Mitte füllen sich mit Leben: 47 junge Künstlerinnen und Künstler eröffnen am 15. September die Schau „Recent Posts“.

Kultur im Kreis

Ungarische Gäste in Backnang mit schwerem Gepäck

Mitten in Europa (2) Zum Partnerstädtefestival „Mitten in Europa“ Anfang Oktober kommen Künstler aus Ungarn, Frankreich und Großbritannien nach Backnang. In unserer Serie stellen wir die Beiträge zu den jeweiligen Partnerstädten vor. Los geht es mit Bácsalmás.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Nie zu alt, um etwas Neues zu lernen

Ursula und Helmut Gottlieb List aus Weissach-Cottenweiler feiern heute ihre goldene Hochzeit. Unter anderem verbindet sie das gemeinsame Hobby, der Standardtanz. Das Geheimnis für 50 gemeinsame Ehejahre sehen sie in Toleranz, Geduld und Humor.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Sirenen heulen im Raum Backnang wieder nur vereinzelt

Heute um 11 Uhr haben wieder überall die Handys gebimmelt und die Sirenen geheult, denn es ist bundesweiter Warntag. Im Rems-Murr-Kreis ist es aber wieder recht still geblieben. Der Ausbau des Sirenennetzes kommt nur langsam voran.
Die Sirene in Burgstall wird um 11 Uhr testweise Alarm geben. Archivfoto: Tobias Sellmaier

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Jobcenter will Beratung auf Augenhöhe

„Hartz IV“ war für viele ein Synonym für Armut und soziale Kälte. Mit der Einführung des neuen Bürgergelds verspricht die Bundesregierung den Leistungsempfängern mehr Respekt. Im Jobcenter des Rems-Murr-Kreises wird das in die Praxis umgesetzt.

Jeden Mittwoch und Samstag werden die Lottozahlen für Lotto 6aus49 gezogen. Hier finden Sie die aktuellen Lottozahlen und Gewinnquoten für Lotto 6aus49, Spiel77 und Super6.mehr...

Forscher sorgen für Aufsehen mit Berichten zur Ausbreitung von Hassrede und Lügen bei der Plattform X. Elon Musk zieht gegen die Forscher vor Gericht. Die legen nun nach.mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine ganz neue Strecke für den Aspacher Volkslauf

Start und Ziel sind am Samstag bei der Mühlfeldhalle in Großaspach. Von dort geht es über die Stegmühle in den Fautenhau und wieder zurück.

Der Hardtwald war der Hauptschauplatz bei den ersten 24 Aspacher Volksläufen. Letztmals ging es 2021 mit einigen pandemiebedingten... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein weiteres Gipfeltreffen bei der SG Sonnenhof Großaspach

Erst Villingen, nun Hollenbach: Am morgigen Freitag um 19 Uhr empfängt Fußball-Oberligist SG Sonnenhof bereits zum zweiten Mal in dieser noch jungen Saison als Spitzenreiter den aktuellen Tabellenzweiten im Fautenhau. Aufs 4:2 vor knapp drei Wochen soll der nächste Sieg folgen.

Von Steffen Grün mehr...

Fernsehfilm im ZDF

Abendessen mit Folgen

Zwei Familien, zwei gesellschaftliche Welten. Was ein einfaches Abendessen werden sollte, um einander kennenzulernen, eskaliert. Der unterhaltsame Auftakt zur ZDF-Komödienstrecke im September.mehr...

Die Zustände bei der Ausländerbehörde bezeichnet die Landtagspräsidentin und Stuttgarterin Muhterem Aras als „Schande“ für Stuttgart. Massive Kritik kommt auch aus der SPD.mehr...

Kommt die Warnung trotzdem durch?

Am Warntag das Handy ausschalten

Auch wenn der Warntag 2024 eine wichtige Übung ist, so kommt die dazugehörige Warnmeldung nicht für jeden gelegen. Kann man das Handy einfach abschalten?mehr...

Stuttgarter Kickers im WFV-Pokal

Für die Blauen geht’s zur TSG Backnang

Die Stuttgarter Kickers spielen im Achtelfinale um den WFV-Pokal bei Oberligist TSG Backnang. Die Auslosung ergab auch eine Duell Bezirksligist gegen Drittligist.mehr...

Ab dem 3. Oktober können sich Fußballfans um Tickets für die Europameisterschaft 2024 bewerben. Fünf Partien finden im Sommer nächsten Jahres in Stuttgart statt – wie kommt man an Karten für diese Spiele?mehr...

Chinas staatliche Unterstützung für seine Hersteller von E-Autos macht europäischen Firmen schon länger zu schaffen. EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kündigt nun Schritte an. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck begrüßt das.mehr...

Paukenschlag im Hamburger Hafen: Die Stadt Hamburg und die weltgrößte Containerreederei MSC verkünden eine strategische Partnerschaft. MSC soll beim Hafenlogistiker HHLA einsteigen.mehr...

In Düsseldorf wurde sie bereits sehnlichst erwartet – jetzt ist Herzogin Meghan da. Am Dienstagabend absolvierte sie ihren ersten Termin für die Invictus Games.mehr...

Rems-Murr-Sport

Eklat beim Oberliga-Heimspiel der TSG Backnang hallt weiterhin nach

Nach der rassistischen Beleidigung, die das 1:1 im Oberliga-Duell zwischen Backnang und Gmünd überschattet, beraten beide Vereine noch über die weiteren Schritte. Bei der TSG geht es um die Konsequenzen für ihren Fan und bei der Normannia um die Frage, ob Anzeige erstattet wird.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Backnang rüstet auf im Kampf gegen Raser

Seit Anfang September setzt die Stadt erstmals einen Blitzeranhänger ein, zunächst einmal testweise für drei Monate. Daneben nutzt sie weiterhin drei mobile Messgeräte. In Oppenweiler ist außerdem ein stationärer Blitzer geplant.
Schwere Zeiten für Temposünder: Der neue Blitzer ist auf einem Anhänger montiert und misst die Geschwindigkeiten aller vorbeifahrenden Autos. Gleich in der ersten Woche hat das Gerät an der B14 bei Waldrems mehr als 1200 Verstöße erfasst. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Der Großvater als Schatz besonderer Art

Laura-Sophie Großmann hat sich im Rahmen ihres Lehramtsstudiums mit dem Leben ihres Opas Gerhard Pfizenmaier aus Murrhardt befasst. Inzwei Arbeiten setzt sie sich mit seiner Jugend im Dritten Reich und im Krieg sowie mit seinem späteren Weg auseinander.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Farbenpracht zum Selbstpflücken in Backnang

Landwirt Andreas Häußermann bewirtschaftet seit über 20 Jahren Blumenwiesen, auf denen seine Kunden ihre Sträuße selbst pflücken können. Das Angebot wird gern angenommen. Allerdings steht und fällt es mit der Ehrlichkeit der Menschen, die diese Felder besuchen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Bröckelnde Brücke in Backnang bleibt Baustelle

Die Behinderungen auf der Straße zwischen Backnang und Erbstetten dauern mindestens bis November. Dem Regierungspräsidium liegt jetzt die statische Berechnung für die Sanierung der Brücke vor. Die Reparatur der erst 2014 gebauten Brücke muss das Bauunternehmen zahlen.
Zwei solcher Prüffelder samt der Eisenbewehrung des Brückenüberbaus wurden auf der Brücke freigelegt. Was die Gutachter dann sehen mussten, hat sie nicht erfreut. Aktuell wird geprüft, wie der Schaden repariert werden könnte. Fotos: Alexander Becher

Von Matthias Nothstein mehr...

Was geht in Schwerverbrechern vor, wenn sie ihre Opfern quälen, missbrauchen und ermorden? Klaus Püschel, einer der bekanntesten Rechtsmediziner Deutschlands, hat sich sein ganzes Berufsleben mit solchen Tätern und ihren Opfern beschäftigt. Eine Ursache für die Mordlust sieht er in dem zerstörerischer Sextrieb vieler Täter.mehr...

Schau „Kein Block“ in der Galerie Abtart

Spannendes, Fließendes, Blubberndes

Hier gibt es viel zu entdecken: Das Studio 57 A der Galerie Abtart zeigt in der Schau „Kein Block“ die Ausgezeichneten des Walter- Stöhrer-Preises für Grafik 2022.

Arte zeigt Doku über Lindenberg

Der Udo aus dem Onkel Pö

Eine TV-Dokumentation erzählt die Geschichte des nimmermüden Deutschrockers Udo Lindenberg und seines legendären Panikorchesters.mehr...

Zwischen 6 und 15 Prozent der Corona-Infizierten erkranken an Long Covid. Die Symptome sind ganz unterschiedlich. Gemein haben Betroffene, dass Hilfe oft schwer zu finden ist. Das soll sich nun ändern.mehr...

Am 12. September findet der bundesweite Warntag 2024 statt. Dann erproben Bund und Länder erneut ihre Warnmittel. Aber was genau passiert am Warntag?mehr...

Null Medaillen bei einer WM? Jürgen Mallow, ehemaliger Chefbundestrainer und Sportdirektor des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), kritisiert Im Interview die DLV-Verantwortlichen und deren Umgang mit der aktuellen Krise scharf.mehr...

Deutschland gegen Frankreich

Wo das Länderspiel übertragen wird

Deutschland tritt gegen den Vize-Weltmeister Frankreich an. Wo das Spiel kostenlos zu sehen ist und welcher Sender es überträgt – ein Überblick.mehr...

Charlène und Albert von Monaco

Der Kampf gegen böse Gerüchte

Fürstin Charlène lebt in der Schweiz und kommt nur für den schönen Schein nach Monaco – so lautet eines der Gerüchte über die Grimaldis. Fürst Albert tritt dem mit einem neuen Interview entgegen.mehr...

Blackbox im Auto ab 2024 Pflicht

Kommen Kosten auf Autofahrer zu?

Ab Juli 2024 müssen alle neuen PKW über eine Blackbox verfügen. Diese Pflicht verwirrt viele Autofahrer. Ist mit Kosten zu rechnen?mehr...

Im Tierreich hat die Evolution einige verrückte Kreaturen hervorgebracht. Eine neu entdeckte Käferart treibt die Mimikry auf die Spitze. Ihr Ziel: lebenslanger Zimmerservice im Termitennest.mehr...

Stadt & Kreis

Der Schulstart wird immer teurer

Nicht nur Schulranzen und Schultüte müssen Eltern zur Einschulung ihrer Kinder kaufen. Die Materiallisten der Schulen sind lang: spezielle Stifte, Hefte, Farbkasten, Scheren, Kleidung und vieles mehr. Das kann ganz schön teuer werden.
Schulranzen, Schultüte, Hefte, Stifte und Mappen bekommen Kinder zur Einschulung. Das geht ins Geld.Symbolfoto: lisalucia/stock.adobe.com

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Voller Fokus auf das Herz

Beim interaktiven Aktionstag „Herz und Sport“ bei der TSG Backnang informieren Fachleute über Herzstillstand und den Umgang damit.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Wer Reisebus fährt, hat viel zu erzählen

Jochen Schmid sitzt seit fast 40 Jahren hinterm Steuer seiner Reisebusse. Meist sind die traditionellen Reiseländer das Ziel des 60-Jährigen. Mit Senioren ist der gebürtige Backnanger ebenso gerne unterwegs wie mit pubertierenden Jugendlichen oder feiernden Fußballfans.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Ioannis Amanatidis kauft das Tafelhaus in Backnang

Der ehemalige Profi des VfB Stuttgart und 42-fache griechische Nationalspieler unterstreicht mit seiner Investition in das Backnanger Restaurant seinen Bezug zur Region. Michael Mayer-Vorfelder knüpfte die Kontakte zwischen dem Vorbesitzer Hermann Püttmer und dem Fußballstar.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Erfolgreiche Saison in den Freibädern im Raum Backnang

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und damit auch die Freibadsaison. Im Erbstetten wurde am Sonntag beim Ausbaden das Saisonende ausgiebig zelebriert. Das Bad hat aber noch offen, solange das Wetter hält. Auch in Oppenweiler kann noch ein letztes Mal geplanscht werden.

Rems-Murr-Sport

Premiere unter über 100 Paaren beim Tanzsportzentrum Weissacher Tal

Zum dritten Mal hat das Tanzsportzentrum Weissacher Tal die Landesmeisterschaft der Hauptgruppen Latein A bis D in der Seeguthalle ausgerichtet. Viele Paare des Gastgebers sind am Start und nicht für alle geht es um die Titel. Mit großem Engagement sind sie dennoch dabei.

Von Andreas Ziegele mehr...

Rems-Murr-Sport

Neue Leiterin für die Kindersportschule der TSG Backnang 1846

Die TSG Backnang 1846 hat mit Wencke Boxler eine neue Leiterin für ihre Kiss. Die dreifache Mutter aus Burgstetten will den Nachwuchs zuerst die breite Palette und das gute Gefühl am Sport kennenlernen lassen, sieht ihre Aufgabe aber auch darin, Talente zu suchen und zu finden.

Von Uwe Flegel mehr...

Chelsea-Profi Melanie Leupolz wird nicht mehr mit den DFB-Frauen um die Olympia-Qualifikation kämpfen. Die gebürtige Allgäuerin und Mutter eines Sohnes – der auch bei der WM in Australien und Neuseeland dabei war – beendet ihre internationale Karriere.mehr...

Für die einen eine Bevormundung und die anderen der moralisch einzige Weg, um Tierleid zu vermeiden. In Freiburg steht seit Montag in Kitas und Grundschulen nur noch vegetarische Kost auf dem Speiseplan. Zwei Meinungen zur umstrittenen Entscheidung.mehr...

Am Freitag gibt es in Marokko ein Erdbeben, mehr als 2000 Menschen sterben. Jetzt haben die Fußball-Nationalspieler des Landes geschlossen Blut für die betroffenen Menschen gespendet.mehr...

Sonntag-Abend ist Tatort-Abend: In der aktuellen Folge ermittelt das Kommissaren-Duo aus Frankfurt den Mord an einem Kollegen. In nur einer Nacht versuchen sie den Fall zu lösen – und lassen dabei auch die Zuschauer im Dunkeln.mehr...

Diese Tipps helfen gegen den Gestank

Teppich stinkt nach der Reinigung

Eigentlich soll eine Reinigung Gerüche entfernen. Doch was, wenn der Teppich immer noch stinkt? Diese Tipps schaffen Abhilfe.mehr...

Musikfestival auf dem Olympiagelände

So war’s beim Lollapalooza in Berlin

Wenn Mumford & Sons auf David Guetta und Bilderbuch auf Imagine Dragon treffen, ist wieder Lollapalooza-Zeit. Am Wochenende hat das Festival das Olympiagelände in Berlin wieder in ein buntes Spektakel verwandelt.mehr...

Balearen-Insel Formentera

Die stille Schöne

Formentera will keine Partyinsel sein wie Ibiza und Mallorca. Dafür findet man hier Salinen, verschlungene Fahrradrouten und Zen-Kurse.mehr...

Schon wieder kein Netz! So ein Ärgernis war früher vielerorts eine Alltagserfahrung. Inzwischen haben die Netzbetreiber immer mehr Funklöcher geschlossen. Eine Bundesbehörde will die Lage nun vor Ort überprüfen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Tichy-Hammer rettet der TSG Backnang einen Punkt

Der Fußball-Oberligist aus dem Murrtal trennt sich vom starken Aufsteiger aus dem Remstal mit einem 1:1. Den Führungstreffer des weiterhin ungeschlagenen 1. FC Normannia Gmünd gleicht die Backnanger Elf mit einem Traumtor kurz vor Schluss doch noch aus.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HC Oppenweiler/Backnang ist hinten erneut nicht ganz dicht

Der Aufstiegsaspirant steuert im Drittliga-Duell beim alten Rivalen Kornwestheim Mitte der zweiten Halbzeit einen Erfolg versprechenden Kurs. Doch in der Schlussphase geben die Handballer aus dem Murrtal einen Dreitorevorsprung noch her und verlieren am Ende mit 36:39.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Basketballer der TSG Backnang bejubeln gemeinsam den WM-Titel

Backnangs Korbjäger organisieren nach dem Halbfinalerfolg über die USA kurzfristig in der Hagenbachhalle ein Public-Viewing, bei dem knapp 40 Personen das Finale gegen Serbien an einer Leinwand mitverfolgen. Abteilungsleiter Jörg Blaetter will den größten Sieg der deutschen Basketballgeschichte nutzen, um den Sport im Murrtal weiter voran zu bringen.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

In 18 Tagen bis ans Ende der Welt

Matthias Weber aus Oberrot radelt zusammen mit seinem Bruder Oliver Weber von Turin bis ans Nordkap. Im Schnitt legen sie etwa 230 Kilometer am Tag zurück. Lappland gefällt ihnen besonders.

Von Axel Theurer mehr...

Stadt & Kreis

Jubiläumswochenende zum 40. Geburtstag der Städtepartnerschaft von Murrhardt und Frome

Beim Treffen in der Walterichstadt werden Verbindungen gestärkt und frisch geknüpft. Beide Seiten möchten wieder mehr junge Menschen ins Boot holen und tragen Ideen zusammen, um den Austausch neu zu beleben.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Ein Wochenende zum Abheben in Völkleshofen

Das Fliegerfest der Segelflieger-Gemeinschaft Backnang erfreut die zahlreichen Besucher zwei Tage lang mit spektakulären Vorführungen, vielen Starts und Landungen und einem abwechslungsreichen Rundumprogramm. Und der Nachwuchs wirbt für den tollen Sport.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Bootsrennen auf der Murr ist nach langer Pause zurück

Freiwillige Feuerwehr Backnang freut sich über großes Besucherinteresse zum traditionellen Tag der offenen Tür am letzten Ferienwochenende. Nach sieben Jahren Unterbrechung ist das Bootsrennen der Feuerwehren ein Publikumsmagnet. Das Team Burgstetten I gewinnt.

Von Gabriella Lambrecht mehr...

Stadt & Kreis

Paul Simon über seine Motivation als Jugendvertreter: „Als Gruppe kann man viel bewegen“

Turmgespräche Paul Simon ist seit November einer von vier Jugendlichen, die im Gemeinderat für die Backnanger Jugend sprechen. Im Interview erzählt er, warum er sich mehr politisches Engagement wünscht.
Mit der Schule hat Paul Simon den Stadtturm bereits besucht, der 18-Jährige ist also nicht zum ersten Mal über den Dächern von Backnang. Fotos: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >