< Ältere Artikel Neuere Artikel >

TVB Stuttgart schlägt SG Flensburg-Handewitt

Leistungsexplosion des TVB Stuttgart gegen Titelmitfavoriten

Der überragende elffache Torschütze Kai Häfner führt den Handball-Bundesligisten TVB Stuttgart zu einem völlig unerwarteten 34:31 gegen die SG Flensburg-Handewitt. Ist das die Wende?

Finanzminister in Baden-Württemberg

Bayaz über Zentralrat der Muslime: „Ihr seid lost!“

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat mit einem Statement zum Hamas-Angriff in Israel Irritationen ausgelöst. Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz fand besonders deutliche Worte.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang trumpft im Schlagerspiel auf

Das ist eine eindrucksvolle Vorstellung der Handballer des HC Oppenweiler/Backnang. Die Mannschaft von Trainer Daniel Brack siegt mit 34:22 gegen die SG Pforzheim/Eutingen und löst den verlustpunktfrei angetretenen Tabellenführer an der Spitzenposition der Dritten Liga ab.
Axel Goller (beim Wurf) steuert vier Tore zum deurtlichen Heimsieg des HC Oppenweiler/Backnang bei. Foto: Alexander Becher

Von Alexander Hornauer mehr...

Tim Bendzko in Stuttgart

Gute Vibes und nachdenkliche Zeilen

Tim Bendzko hat im Wizemann sein abgebrochenes Konzert aus dem vergangenen Frühjahr nachgeholt. Und seinen Superhit in abgewandelter Form gebracht.

Er war einer der großen britischen Filmemacher. Er arbeitete mit Stars wie Rachel Weisz oder Cynthia Nixon zusammen. Der «Sex and the City»-Star würdigt Terence Davies mit berührenden Worten.mehr...

Auch die Politiker in Baden-Württemberg fordern nach den verheerenden und brutalen Angriffe der Hamas auf Israel Konsequenzen. So müsse die Entwicklungshilfe für Palästina auf den Prüfstand.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Mainz

So wird Heike Makatschs letzter Fall

Heike Makatsch ermittelt ein letztes Mal in der Rolle der Mainzer Kommissarin Ellen Berlinger. Zum Abschied bekommt sie zwei neue Kollegen an die Seite gestellt. Lohnt sich das Einschalten von „Aus dem Dunkel“?mehr...

Sie wirkten nicht frisch, sie wirkten nicht so strukturiert, am Ende holen die zwangsläufig neu formierten Stuttgarter Kickers durch ein Tor in der Nachspielzeit beim Bahlinger SC ein glückliches 1:1. Die Verletzung von Paul Polauke trübt die Freude.mehr...

Antisemitismusbeauftragter in Baden-Württemberg

Michael Blume verurteilt Hamas-Angriff aufs Schärfste

Kurz nach den Raketenangriffen der Hamas meldet sich Baden-Württembergs Antisemitismusbeauftragter Michael Blume zu Wort. Er spricht von antisemitischem Terror – der durch nichts zu rechtfertigen sei.mehr...

Hamas greift Israel massiv an

„Bürger Israels, wir sind im Krieg“

Israel sieht sich im nächsten Nahostkrieg. Militante Palästinenser feuerten mehr als 2000 Geschosse ab. Selbst mit Gleitfliegern sollen Kämpfer nach Israel eingedrungen sein.mehr...

Kolumne „Genuss-Sache“

Gruß an die Küche – Mittelfinger

Irgendwas ist immer. Was auf jeden Fall zur Beruhigung beiträgt: Bei einem miesen Glas Wein entspannen oder einfach mal ein paar Servicekräfte im Internet beleidigen.mehr...

VfB Stuttgart gegen VfL Wolfsburg

Keine Fragezeichen mehr bei Sebastian Hoeneß

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg: Die Angeschlagenen um Guirassy sind alle wieder fit Der VfB Stuttgart empfängt am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga den VfL Wolfsburg. Auch die Autostädter haben einen respektablen Lauf. Im Lager der Schwaben gibt es keine Fragezeichen mehr.mehr...

Rems-Murr-Sport

Tayla Grauer: Ein kaputter Zeh und ganz viel Verärgerung

Der jungen TSG-Judoka fehlt bei der Weltmeisterschaft der Juniorinnen in Portugal das Glück. Erst verletzt sich die 18-jährige Großaspacherin bei ihrem Sieg zum Auftakt sehr schmerzhaft, dann sorgen bei der Niederlage im Achtelfinale die Kampfrichter für großen Kummer.

Von Uwe Flegel mehr...

Kultur im Kreis

Partnerstädtefestival Backnang: Toller Auftakt für ein Wochenende im Zeichen Europas

Mitten in Europa (6) Das Partnerstädtefestival des Bandhaus-Theaters und der Partnerschaftsvereine ist gestern mit dem Theaterstück „Schweres Gepäck“ gestartet. Der Beitrag der Deutschen Bühne Ungarn ist schwer verdaulich und zugleich sehr berührend. Mit einem Blick in die Vergangenheit führt er vor Augen, wie wichtig die Institution Europa ist.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Ein Stück Heimat im Plattenwald

Familie Sali lebt seit 17 Jahren in Deutschland, seit März freut sie sich über ihr Grundstück in der Kleingartenanlage im Plattenwald. Die Familienmitglieder finden es toll, selbst Blumen und Gemüse anbauen zu können und genießen die Zeit in ihrem grünen Paradies.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Künstliche Intelligenz weckt große Neugier

Schlaue Systeme (1) In unserer neuen Serie wollen wir zeigen, wo maschinelles Lernen in unserer Region bereits eingesetzt wird und welche Chancen, aber auch Risiken damit verbunden sind. Zum Auftakt haben wir mit verschiedenen Experten gesprochen.
Ob Tipps für die Freizeitgestaltung oder Hilfe bei beruflichen Aufgaben: Künstliche Intelligenz wie bei ChatGPT ist heute schon in vielen Bereichen einsetzbar. Foto: Alexander Becher

Traumhäuser in üppig wuchernder Natur sind in einem Bildband zu entdecken. In „Concrete Jungle“ findet sich auch ein lässig geschwungener berühmter Bungalow aus den 1950ern – und das Studio der Malerin Frida Kahlo.

Stadt & Kreis

Umfrage: Kinderbetreuung zu Hause oder in der Kita?

Eine Umfrage unter allen Eltern von Kindern unter drei Jahren soll klären, welche Wünsche es gibt und welche Gründe für die eine oder andere Betreuungsform sprechen. Der Backnanger Jugend- und Sozialausschuss stimmt zu, die Ergebnisse erst in einem neuen Arbeitskreis zu beraten.

Von Matthias Nothstein mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein weiterer Rückschlag für Turnerin Emelie Petz

Die 20-jährige Nationalturnerin aus Allmersbach im Tal muss erneut pausieren, denn sie hat starke Schmerzen an beiden Schultern. Eine genaue Diagnose wird es für die Sportlerin der TSG Backnang erst nach einer Untersuchung am 17. Oktober bei einem Spezialisten in München geben.

Von Heiko Schmidt mehr...

Freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart

Sichtbarer Start in die neue Saison

Mit einer Präsentation der anstehenden Premieren macht die freie Tanz- und Theaterszene Stuttgart auf sich aufmerksam. Unterwegs sind deren Künstler sogar in Afrika.mehr...

Die lustigsten Outtakes der Nachrichten-Ikone

Darf ich Sie Frau Slomka nennen, Frau Miosga?

16 Jahre war sie Nachrichtenmoderatorin der ARD. Caren Miosga überzeugte dabei stets durch ihr professionelles Auftreten. Aber es gab auch Momente, in denen nicht alles so glatt lief.mehr...

Das Deutsche Theater hat einen ungewöhnlichen Musiktheater-Stoff nach München geholt: Am Donnerstag feierte «Wüstenblume» dort Deutschland-Premiere. Doch kann die brutale Geschichte auch Musical-Stoff sein?mehr...

Kann die AfD erstmals eine Oberbürgermeisterwahl gewinnen? Das entscheidet sich am Sonntag in Bitterfeld. Die SPD im Bundestag fordert eine gemeinsame Kraftanstrengung gegen die Partei.mehr...

Mit dem Medikament «Ozempic» behandeln Ärzte Diabetes. Nun warnt eine Behörde vor Fälschungen. Der Wirkstoff des Mittels war zuletzt vor allem wegen eines anderen Anwendungsbereichs in den Schlagzeilen.mehr...

Fabian Drung aka JFR Moon

Stuttgarts Seifenblasenmann

Wenn Fabian Drung nicht gerade malt oder kocht, macht er als JFR Moon Musik. Das Album „In a Bubble“ hat er im Kreuzberger Exil aufgenommen. Bei der Party des Labels Treibender Teppich stellt er seine Songs am Samstag in seiner Heimatstadt Stuttgart vor.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Solarhaus der Marke Eigenbau

Fotovoltaikanlagen erleben zurzeit einen Boom, doch die meisten Hausbesitzer nutzen nur die Dachfläche zur Stromerzeugung. Konrad Panzlaff aus Backnang dachte sich: Wenn schon, dann richtig. In Eigenarbeit hat er auch die Fassade seines Hauses mit Solarmodulen bestückt.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Hofnahes Schlachten ohne Transportstress

Durch sogenanntes hofnahes Schlachten soll Rindern der Stress vor der Schlachtung erspart werden. Die Tiere werden direkt am Hof geschossen. Auch für Landwirte und Metzger reduzieren sich Stress und Gefahren. Doch für das hofnahe Schlachten gibt es einige Vorschriften.
Die Limousin-Rinder von Bernd Pfeiffer verbringen den Großteil ihres Lebens auf der Weide. Nun sollen sie auch in gewohnter Umgebung geschlachtet werden, um den Stress bei der Fahrt zum Schlachtbetrieb zu vermeiden. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Bester Zimmererazubi im Kreis: Ein Bodenständiger Job in luftigen Höhen

Laurin Strobel hat seine Zimmererausbildung als Bester seines Jahrgangs im Rems-Murr-Kreis abgeschlossen. Der 21-jährige Murrhardter hat seine Lehre bei Holzbau Elser in der Walterichstadt gemacht. Der Beruf fasziniert ihn schon seit seiner Kindheit.

Von Christine Schick mehr...

Kultur im Kreis

Partnerstädtefestival in Backnang: Tänze, Graffitis, Soul- und Rapmusik

Mitten in Europa (5) Das Partnerstädtefestival des Bandhaus-Theaters wäre selbstverständlich nicht komplett ohne Beiträge aus Backnang und der Umgebung. Dazu gehören unter anderem ein Graffitiworkshop für Jugendliche, ein Konzertnachmittag und eine politische Diskussion.

Von Melanie Maier mehr...

Kafka, Joyce, Lindgren – ein Streifzug durch die Liste der Autoren und Autorinnen ohne Nobelpreis für Literatur verrät: Man muss sich nicht schämen, nie nach Stockholm eingeladen worden zu sein.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang trifft im Topduell auf die SG Pforzheim/Eutingen

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang ist auf Rang drei vorgerückt. Am morgigen Samstag (20 Uhr, Gemeindehalle) geht es im Topduell gegen Tabellenführer SG Pforzheim/Eutingen. Der aus Ferndorf gekommene Rückraumspieler Niklas Diebel freut sich besonders darauf.

Von Alexander Hornauer mehr...

In knapp einer Woche feiert die bislang teuerste Produktion in dem Haus an der Friedrichstraße Premiere. Mit an Bord: der französische Modedesigner Jean Paul Gaultier. «Ich bin sehr aufgeregt», sagt er.mehr...

Erkältung, Grippe, Corona

Sind derzeit wirklich so viele krank?

„Da geht was rum“, das hört man derzeit häufig. Ist da etwas dran? Aktuelle Daten zu Atemwegserkrankungen geben eine klare Antwort – und auch das Coronavirus spielt eine wichtige Rolle.mehr...

Entwickelte Länder haben die zunehmende Erderwärmung vor allem verursacht, ärmere Länder hingegen leiden besonders unter den Folgen. Helfen soll der Grüne Klimafonds - doch der kann nicht alle Probleme adressieren.mehr...

Mit diesen 4 Tricks klappt es

Nudeln abgießen ohne Sieb

Sie haben Nudeln gekocht, aber kein Sieb zur Hand, um sie abzugießen? Kein Problem! Versuchen Sie eine dieser 4 Methoden.mehr...

Wer hat den Sommer über am meisten angespeckt? Der Katmai-Nationalpark richtet zum neunten Mal die «Fat Bear»-Wahlen aus. Zum Auftakt begeistert der Jungbär «Pummeliger Prinz» - doch das Rennen ist noch offen.mehr...

Lebensdauer von Moskitos

Wie lange leben Mücken?

In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Lebensdauer von Mücken und erklären, warum nicht alle Arten im Winter sterben.mehr...

Die Osbournes sind längst eine eigene Marke. Aber alles gründet auf der Karriere von Familienoberhaupt Ozzy. Warum also kein Museum für den ehemaligen Black-Sabbath-Sänger?mehr...

Stuttgarter Kickers schlagen TSV Schott Mainz

Niklas Antlitz führt die Blauen zum nie gefährdeten Heimsieg

Die Stuttgarter Kickers lassen sich von Mitaufsteiger TSV Schott Mainz in der Fußball-Regionalliga nicht stoppen und stehen weiter an der Tabellenspitze. Am Samstag wartet die Hürde beim Bahlinger SC.mehr...

Handball-Bundesligist Frisch Auf Göppingen gewinnt beim TBV Lemgo Lippe mit 31:25 und kommt im DHB-Pokal eine Runde weiter. Überraschend zieht auch Zweitligist SG BBM Bietigheim durch ein 31:29 gegen die TSV Hannover-Burgdorf ins Achtelfinale ein.

Dialogreihe „Über Kunst“ mit Oliver Class

Wie viel Schutz braucht Kunst?

Herausragende Persönlichkeiten der Kunstszene präsentiert die Dialogreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart. Nächster Gast ist am 17. Oktober der Kunstsachverständige Oliver Class.mehr...

Stadt & Kreis

Fast kein Holz vom alten Kirchturm in Oppenweiler nutzbar

Die Sanierung der Jakobuskirche in Oppenweiler läuft nach dem Baustopp wieder, wird aber mit ungefähr 1,9 Millionen Euro deutlich teurer als ursprünglich geplant. Die Holzkonstruktion des maroden Kirchturms muss komplett neu aufgebaut werden.
Von den acht Pfosten des unteren Turmteils mussten sechs erneuert werden, ebenso alle Deckenbalken, auf denen diese „Laterne“ ruht.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Die Schülerbibliothek an der Max-Eyth-Realschule bietet mehr als Bücher

Die Schülerbibliothek an der Max-Eyth-Realschule in Backnang hat sich in den vergangenen 16 Jahren als unverzichtbare Anlaufstelle für die Schüler etabliert. Nun wird eine Nachfolge für die engagierten Jugendbegleiterinnen Ulrike Krämer und Martina Maier gesucht.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Besuche vom Backnanger Oberbürgermeister

Lange Zeit haben die Vertreter der Stadt Backnang den Bürgern nicht mehr persönlich zu Geburtstagen oder Ehejubiläen gratuliert. Nun kommen sie bei besonderen Anlässen wieder zu den Bürgern nach Hause. Die Altersgrenze für Besuche verschiebt sich allerdings deutlich.
Oberbürgermeister Maximilian Friedrich hat seit Beginn seiner Amtszeit auch aufgrund der Kontaktbeschränkungen nur wenige Jubilare besucht. In Zukunft wird er den 100-jährigen Backnangern persönlich zu ihrem Ehrentag gratulieren. Archivfoto: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Mit markigen Worten stellt Trigema-Chef Wolfgang Grupp das Arbeiten von Zuhause an den Pranger. Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer will das so nicht stehen lassen – und holt zum Konter aus.mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußballschiedsrichter Michael Keller pfeift jetzt fremd

Es ist ein spannender Trip in eine neue Welt für Michael Keller aus Großaspach. Der Obmann der Fußballschiedsrichtergruppe Backnang leitet nun auch Begegnungen im Handball in der Region. Der 44-Jährige ist also ein Unparteiischer in doppelter Hinsicht.

Von Alexander Hornauer mehr...

„Nach uns der Rest der Welt“ in der ARD

Wie man im Rollstuhl durch „Kack-Stuttgart“ tanzt

Der ARD-Film „Nach uns der Rest der Welt“ erzählt mit viel Herz und ein wenig Kitsch vom Glück der Jugend, das für alle möglich ist – besonders in Stuttgart.mehr...

Physik-Nobelpreisträgerin Anne L‘Huillier

Exzellenz und Bescheidenheit in Person

Keine zwei Wochen ist es her, da hat Anne L’Huillier, jetzt mit dem Physik-Nobelpreis ausgezeichnet, in Ditzingen den Zukunftspreis der Berthold-Leibinger-Stiftung erhalten. Es war ein denkwürdiger Abend.

Zukunft des Büros

Beben auf dem Büromarkt

Neuvermietungen stürzen zurzeit steil ab, insbesondere auch in Stuttgart. Das Büro der Zukunft verwandelt sich nämlich radikal.

Seine Werke sind weltberühmt, aber niemand weiß, wer hinter dem Street-Art-Künstler Banksy steckt. Enthüllt jetzt eine Gerichtsverhandlung in London seine Identität?mehr...

Preiserhöhung bei Spotify

Wo kann man zustimmen?

Spotify erhöht die Preise für alle Abo-Modelle. Doch wo kann man die Preisänderung akzeptieren bzw. ablehnen? Wir klären auf.mehr...

Sven Ulreich, Torhüter des FC Bayern München, hat mit einer Glanzparade gegen den FC Kopenhagen den Sieg in der Champions League gesichert. Das Netz feiert den Schorndorfer dafür. Wir haben die besten Netzwerkreaktionen.mehr...

Bisher haben nur wenige Ostdeutsche mit offenen Rentenansprüchen aus DDR-Zeiten Geld aus einem für sie gedachten Härtefallfonds bekommen. Jetzt reagiert die Bundesregierung.mehr...

Psychologen und solche, die es gerne wären, tummeln sich in den sozialen Medien und erzählen dort über psychische Krankheiten. Das hört sich gefährlich an - bietet aber auch Chancen.mehr...

Kaum ein anderer Konzern versteht so viel von Marketing wie Apple. Auch bei der Verkündung von Umweltzielen steht daher der Marketingverdacht im Raum. Konzernchef Cook hält Greenwashing für verwerflich.mehr...

Rems-Murr-Sport

Vorjahressieger setzen sich beim Laufcup erneut durch

Bei der 34. Auflage des Volkslaufes in Neuhütten haben Lennart Nies vom TV Maikammer und Sandra Burkhardt aus Haubersbronn wieder beim Hauptrennen über zehn Kilometer die Nase vorne. Beide Sportler gewinnen auch den Laufcup Schwäbisch-Fränkischer Wald.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof ist in den Zweikämpfen nicht präsent genug

Keine Punkte gibt es für die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach am Tag der Deutschen Einheit. Mit 0:3 muss sich der Spitzenreiter beim Neuling VfR Mannheim geschlagen geben und kassiert damit die bislang zweite Niederlage der laufenden Oberliga-Saison.

Von Lucca Volkmer mehr...

Stadt & Kreis

Keine Handhabe gegen Wettanbieter in Backnang

Mit einem neuen Vergnügungsstättenkonzept will die Stadt Backnang die Ausbreitung unerwünschter Angebote einschränken. Bei den Spielhallen ist das bereits gelungen, doch bei den Anbietern von Sportwetten sind die Möglichkeiten begrenzt.
Gleich mehrere Annahmestellen für Sportwetten haben sich in der Sulzbacher Straße angesiedelt. Die Stadt beobachtet diese Entwicklung mit Sorge. Foto: Kornelius Fritz

Rems-Murr-Sport

TSV Essingen stoppt den Höhenflug der TSG Backnang

Die TSG-Fußballer müssen in der Oberliga nach zuletzt fünf Spielen hintereinander ohne Niederlage gegen den TSV eine 0:3-Heimniederlage hinnehmen. Die Gäste sind dabei in der ersten Halbzeit effektiver und erzielen das zweite Tor gleich nach dem Seitenwechsel.
Stürmer Tim Pöhler (vorne) müht sich wie seine Mannschaftskollegen im Oberliga-Heimspiel gegen den TSV Essingen, doch am Ende gibt es eine 0:3-Niederlage. Foto: Tobias Sellmaier

Von Dieter Gall mehr...

Wes Andersons Kurzfilme bei Netflix

Alter Kauz im Puppenhaus

Wes Anderson beweist mit seinem Roald-Dahl-Zyklus bei Netflix Gespür und Verantwortung für literarische Werke – mehr als mancher Verlag.mehr...

Stadt & Kreis

Feuerwehrgerätehaus in Kirchberg wird saniert

Schon seit Längerem befasst sich der Kirchberger Gemeinderat immer wieder mit der Sanierung des Feuerwehrgerätehauses. Nun soll das Projekt endlich angegangen werden, allerdings muss die ursprüngliche Kostenschätzung nach oben korrigiert werden.

Von Kristin Doberer mehr...

Neu im Kino: „The Lost King“

Der König unterm Asphalt

Stephen Frears versteht sowohl die Gefühle kleiner Leute als auch die von Monarchen. Diese Interessen koppelt er in seiner Tragikomödie „The Lost King“ mit Sally Hawkins – und erntet Kritik von Historikern.mehr...

Stadt & Kreis

Wetterbilanz: Viel zu warmer und trockener September

Die Sonne scheint an fast allen Tagen des vergangenen Monats, dafür bleibt der Regen aus. Die Temperaturen sind deutlich höher als normalerweise im September – dieser Trend lässt sich nicht nur an der Wetterstation in Großerlach, sondern deutschlandweit beobachten.

Von Melanie Maier mehr...

Eine 32-Jährige läuft am Montagabend in Trochtelfingen-Mägerkingen von einer Veranstaltung nach Hause, als sie von einem Unbekannten attackiert und vergewaltigt wird. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...

Bei der «Fat Bear»-Wahl in Alaska haben die dicksten Braunbären die besten Chancen auf den Titel. Juroren aus aller Welt stimmen ab. Der kuriose Wettstreit hat einen ernsten Hintergrund.mehr...

Polizeibericht

Kontrollen bei der Sulzbacher Steige: Motorradfahrer mit 165 Stundenkilometern unterwegs

Viel zu schnell, abgefahrene Reifen und ungesicherte Ladung: Kontrollen an der Sulzbacher Steige haben Nachspiel für einige Verkehrsteilnehmer.
Polizei kontrolliert Unfallschwerpunkte bei Sulzbach und Spiegelberg. Archivfoto: Alexander Becher

Sulzbach an der Murr. mehr...

Das neue Album «Cousin» von Wilco ist ein Erlebnis musikalischer Vielfalt und Kreativität - ein Pop-Kunstwerk, das großen Spaß macht. Definitiv ein Highlight in der Diskografie der Band aus Chicago.mehr...

Trigema-Chef Wolfgang Grupp provoziert

„Wenn einer zu Hause arbeiten kann, ist er unwichtig“

In einem Interview erklärt Wolfgang Grupp, dass er nichts von Home Office hält. Der Burladinger Textilunternehmer eckt regelmäßig an, weil er seine Meinung gerne mit prägnanten Sprüchen vertritt.mehr...

1983 gab Sean Connery in «Sag niemals nie» ein unerwartetes Comeback als James Bond und machte seinem Nachfolger Roger Moore in «Octopussy» Konkurrenz. Obendrein meldete sich ein dritter Bond-Darsteller zurück.mehr...

Daniela Katzenberger verblüfft ihre mehr als zwei Millionen Follower bei Instagram mit einer Veränderung. Nach Fitness-Monaten hat die Kult-Blondine Videos zehn Kilo abgenommen.mehr...

Psychische Erkrankungen und seelische Probleme sind weit verbreitet, seit der Coronapandemie haben diese auch noch einmal zugenommen. Die richtige Hilfe zu finden, ist aber oft gar nicht so einfach. Wie kann man dabei vorgehen?mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußballer der TSG Backnang bestätigen ihren guten Lauf

Der Oberligist aus Backnang setzt sich beim Schlusslicht Offenburger FV mit 2:1 durch und steht auf Rang sieben. Eine starke Defensive ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Ihren Anteil daran haben auch Loris Hoffmann und Julian Geldner im Mittelfeld der Etzwiesenmannschaft.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

Gelungener Saisonstart für die TSG Backnang in die Regionalliga

Trotz zweimaligen Satzrückstands und vieler verletzungsbedingter Ausfälle zeigen sich die Volleyballerinnen der TSG Backnang am Ende nervenstark und siegen im ersten Rundenspiel vor begeisterten Zuschauern in der Mörikesporthalle gegen die TSF Ditzingen mit 3:2.

Von Andreas Ziegele mehr...

Stadt & Kreis

Die Stadt Backnang will 88 Millionen Euro investieren

Der sehr ambitionierte Investitionsplan für die Jahre 2024 bis 2027 sieht auch eine drastische Zunahme der Verschuldung vor. Allein 2024 sollen neue Kredite in Höhe von 24,4 Millionen Euro aufgenommen werden. Einige Stadträte bezweifeln, dass alle Projekte umgesetzt werden können.
Das Investitionsprogramm enthält jede Menge größerer und kleinerer Projekte, die der Öffentlichkeit nicht in jedem Fall bewusst sind. So muss etwa die Stadtteilgeschäftsstelle Steinbach saniert werden. Die Kosten dafür summieren sich auf 1,7 Millionen Euro. Foto: Tobias Sellmaier

Stadt & Kreis

Allmersbach im Tal: „Klein, aber oho“

Die Ehrungen für besondere Leistungen auf den verschiedensten Gebieten sind nur ein Schwerpunkt beim Bürgerempfang der Gemeinde inAllmersbach im Tal. In der Turn- und Versammlungshalle stellt Bürgermeisterin Patrizia Rall umfassend die Aktivitäten der Gemeinde vor.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Lernparcours im Arboretum von Sulzbach

Zum Landkreisjubiläum ist das Arboretum bei Sulzbach an der Murr um gleich zehn waldpädagogische Stationen reicher. Zur Einweihung pflanzt Initiator Landrat Richard Sigel mit den Akteuren einen symbolträchtigen Ginkgobaum.

Von Elisabeth Kaper mehr...

Stadt & Kreis

Mit viel Romantik in die neue Spielzeit im Backnanger Bürgerhaus

Die erst 16-jährige Violinistin Ilva Eigus und die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz unter Leitung von Gabriel Venzago begeistern am Samstagabend im Backnanger Bürgerhaus.

Von Thomas Roth mehr...

Stadt & Kreis

Stillmahlzeit in der Mittagspause

Die Weltstillwoche nimmt das Thema „Stillen im Beruf – Kenne deine Rechte“ in den Blick. Silke Latzel gehört zu den Müttern, die ihr Kind während ihrer Berufstätigkeit gestillt haben, und zieht ein positives Resümee.

Von Nicola Scharpf mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >