< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Einen «Knallhart-Kurs gegen Juden- und Israel-Hasser mit Konsequenz und Härte» will CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. CDU-Generalsekretär Linnemann pocht auf eine «verpflichtende Integrationsvereinbarung».mehr...

In ihrem Podcast „Lanz & Precht“ haben Markus Lanz und Richard David Precht das Thema Israel behandelt. Eine Aussage von Precht sorgte nun für heftige Kritik. Die Einzelheiten.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang mit emotionalem Sieg im Schlagerspiel

Für die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal ist das 29:28 beim TuS Fürstenfeldbruck und damit einem Mitbewerber im Kampf um den Einzug in die Aufstiegsrunde von großer Bedeutung. Sie verteidigen die Tabellenführung und werden abermals in dem Gefühl bestärkt, auf dem richtigen Weg zu sein.
Elias Newel ist in der Endphase der entscheidende HCOB-Spieler: Er trifft zum 29:27 und blockt den letzten Wurf des TuS. Foto: Alexander Hornauer

Von Alexander Hornauer mehr...

Drei Badegäste wurden in einem beliebten See verletzt: Es war weder der weiße Hai, noch Nessi - sondern wohl eher ein «toller Hecht». Die Stadt Kaiserslautern will der Sache nun auf den Grund gehen.mehr...

Um Deutsche die Ausreise aus Israel zu ermöglichen, kommt jetzt doch die Bundeswehr ins Spiel. Und die dramatische Lage im Land führt noch zu einer weiteren Maßnahme der Bundesregierung.mehr...

Luchse streifen durch den Wald, Unken und Ammern sind hier zu Hause: Manche Bundesländer diskutieren über mehr und größere Nationalparks. Welche Vor- und Nachteile geschützte Landschaften bringen.mehr...

In Deutschland sollen schnellere Abschüsse einzelner Wölfe möglich sein. Österreich ist bereits einen solchen Schritt gegangen: Die Jagd auf die geschützten Tiere wurde stark erleichtert.mehr...

Oliver Class in der Staatsgalerie Stuttgart

Wie lässt sich Kunst schützen?

Kann man die Mona Lisa eigentlich versichern? Der international agierende Kunstsachverständige Oliver Class gibt Antwort – am 17. Oktober bei „Über Kunst“ unserer Zeitung in der Staatsgalerie Stuttgart.mehr...

Im Gazastreifen wird die Lage vor Israels erwarteter Bodenoffensive immer dramatischer. Das Leid der Zivilbevölkerung sorgt für Zorn in der muslimischen Welt - und könnte die Region in Brand setzen.mehr...

Bei schlechtem Internet hat der Verbraucher ein schärferes Schwert, damit der Provider für Besserungen sorgt. Doch das Minderungsrecht hält nicht, was es verspricht, monieren Verbraucherschützer.mehr...

In der Vorsaison war im Play-off-Halbfinale Schluss, am Samstag im Pokal-Achtelfinale. Die Telekom Baskets Bonn erweisen sich als Angstgegner der Ludwigsburger.mehr...

Ein kurzes aber beeindruckendes Himmelsschauspiel sehen die Menschen über Teilen des amerikanischen Kontinents. Der Mond schiebt sich vor die Sonne - mit einem ganz besonderen Effekt.mehr...

Die Stuttgarter Kickers sind das spielbestimmende Team und haben deutlich mehr Tormöglichkeiten als der Gast aus Hessen, kommen aber nicht über ein 0:0 hinaus. Für zwei Akteure endet die Partie bereits im ersten Abschnitt.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Wien

Vom Sterben eines Bauern

Die Wiener Ermittler Eisner und Fellner reisen in die Provinz, um den Tod eines Schweinezüchters zu klären.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach droht der Verlust der Spitzenposition

Mit dem 1:2 beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen gehen die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau auswärts zum zweiten Mal in Folge leer aus und kassieren insgesamt die dritte Saisonniederlage. Setzt sich Villingen im heutigen Verfolgerduell in Göppingen durch, wird aus dem bisherigen Gejagten vorerst der Jäger.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

In Sulzbach ersetzt ein mobiler Roboter den Gabelstapler

Schlaue Systeme (2) Das Sulzbacher Unternehmen L-mobile unterstützt Firmen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. Auch künstliche Intelligenz spielt dabei eine immer wichtigere Rolle, zum Beispiel beim fahrerlosen Transport von Waren zwischen Lager und Produktionshalle.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

20-Jähriger aus Auenwald pilgert durch Spanien

Tausende Menschen zieht es jedes Jahr zum Pilgern auf den Jakobsweg. Fabian Gutermuth aus Unterbrüden hat sich Anfang August auf den Weg gemacht. Quer durch Spanien wanderte er fast 800 Kilometer nach Santiago de Compostela.

Von Carolin Aichholz mehr...

Laufend BKZ

Der lange Weg zum Ziel Silvesterlauf

Laufend BKZ Die ersten vier Trainingswochen liegen hinter den Kursteilnehmern, ein erfolgreicher Anfang ist geschafft. In den kommenden Wochen wird das Trainingspensum zunehmend gesteigert. Die Einsteiger können erste Erfolge verbuchen und stecken auch Rückschläge weg.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Eine erfolgreiche Eissaison geht im Rems-Murr-Kreis zu Ende

Die Eisdielen und Eiscafés in Backnang und in der Region haben eine durchschnittliche bis sehr gute Saison hinter sich. Die diesjährigen Sorten wie Brezeleis und Nutellabroteis zeugen von viel Kreativität. Einen besonders guten Start hingelegt hat die neue Eisdiele in Aspach.
Barbara und Mimo Touma haben dieses Jahr die Eisdiele am Rathaus in Aspach eröffnet und sind begeistert von der positiven Resonanz und den zahlreichen Kunden aus Aspach und den Nachbargemeinden. Foto: Alexander Becher

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger führt Schüler-Union im Land an

Anfang Oktober wurde der Backnanger Manuel Stroh zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 18-Jährige spricht sich gegen eine allgemeine Kleiderordnung an Schulen und für Notenschutz bei unumkehrbaren Krankheiten aus, auch für Oberstufenschüler.

Von Simone Schneider Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Kunst findet nicht im Türmchen statt

Turmgespräche Als Bildhauer und Puppenspieler prägt Gregor Oehmann seit Jahren die Backnanger Kulturlandschaft. Im Interview erzählt er vom Alltag zwischen Familie und Beruf und von seinem Verständnis von politischer Kunst.
Der Bildhauer und Puppenspieler Gregor Oehmann blickt mit großem Wohlwollen auf das kulturelle Angebot in der Stadt. Fotos: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Auf den Knüller folgt der nächste Knaller

Der Handball-Drittligist aus dem Murrtal versucht beim Tabellenvierten TuS Fürstenfeldbruck, seine gerade erst eroberte Spitzenposition zu verteidigen. Dabei baut Trainer Daniel Brack darauf, dass die ambitionierte Mannschaft den positiven Trend fortsetzt.

Von Alexander Hornauer mehr...

Bei einem Besuch in einer Synagoge am Freitag in Berlin hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an die historische Verpflichtung Deutschlands erinnert, jüdisches Leben zu schützen.mehr...

Beauftragter gegen Antisemitismus

Morddrohung gegen Michael Blume

Wieder einmal wird der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung zum Ziel übelster Hasspostings – diesmal aus dem Umfeld der Hamas.mehr...

Ein Mann beklaut in Ulm einen Obdachlosen. Die Polizei kann den mutmaßlichen Dieb kurze Zeit später aufgreifen. Das Diebesgut ist nicht das einzige, was die Beamten finden.mehr...

Tollpatschig, aber überaus höflich: So ist Paddington in die Herzen vieler Menschen getappt. Im Königreich hat es der Bär sogar zum Nationalsymbol gebracht. Dabei ist er nicht einmal Brite.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang mit Gastspiel am Ort eines großen Triumphes

Erst drei Siege in Serie, zuletzt zwei Schlappen am Stück und heute um 15.30 Uhr die Partie beim SSV Reutlingen: Im Stadion an der Kreuzeiche wollen die Oberliga-Fußballer aus dem Murrtal wieder punkten. Dort also, wo die TSG vor gut 32 Jahren zum bislang einzigen Mal den WFV-Pokal gewann.

Von Steffen Grün mehr...

Seit 2006 wird der Deutsche Schulpreis vergeben. Er würdigt eine besonders gute Schulqualität. Hier gibt es durchaus Nachholbedarf, wie der Bundespräsident bei der Preisverleihung feststellt.mehr...

Stadt & Kreis

Die Naturstrom GmbH bringt Solaranlagen im Weissacher Tal aufs Dach

Wegen der hohen Nachfrage nach Solaranlagen hat die Energiegemeinschaft Weissacher Tal im Mai die 100-prozentige Tochter Naturstrom GmbH gegründet. Mit ihrer Unterstützung sind inzwischen schon mehr als ein Dutzend Anlagen im Weissacher Tal in Betrieb genommen worden.

Von Melanie Maier mehr...

Kultur im Kreis

Junge Bläser aus Murrhardt und Umgebung beim Schweizer Jugendmusikfest

Eine Projektformation junger Bläserinnen und Bläser aus Murrhardt und Umgebung sind beim Schweizer Jugendmusikfest in St. Gallen dabei, holen sich mit ihrer Performance einen guten Platz und sind um spannende musikalische Eindrücke und Erfahrungen reicher.

Von Christine Schick mehr...

Kultur im Kreis

Backnang: Neue Ausstellung im Helferhaus

Ab Sonntag ist im Helferhaus in Backnang eine Ausstellung mit Werken des Malers und Architekten Klaus Fischer zu sehen. Sie zeigt Gemälde, in denen das komplexe Spiel von Licht und Schatten auf anonyme Orte und Figuren trifft.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Freispruch im Prozess um Massenschlägerei in Backnang

In einem Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung bei der Massenschlägerei am Plattenwald kann der Angeklagte auf dem Beweisvideo nicht identifiziert werden

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Vorsicht vor überteuerten Haustürgeschäften

Ein Senior aus Allmersbach im Tal wird von zwei fremden Männern vor seinem Haus angesprochen. Das Duo gibt vor, einen Moos- und Algenentferner zu verwenden, und kassiert ordentlich ab. Haustürgeschäfte sind nicht verboten. Deswegen sind der Polizei die Hände gebunden.
Haustürgeschäfte sind zwar legal, aber erhöhte Vorsicht ist trotzdem geboten, rät die Polizei. Symbolfoto: Stock Adobe/Mery Stockera

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis: Der Hygienepranger hat sich etabliert

Seit fünf Jahren werden landesweit gravierende Verstöße bei Lebensmittelkontrollen unter Nennung des Betriebs online veröffentlicht. Lief dieses Verbraucherschutzangebot anfangs noch schleppend an, so ist die Nutzung im Rems-Murr-Kreis inzwischen rege.
Bei Lebensmittelkontrollen werden Maschinen und ihre Einzelteile, hier eine Schankanlage, genaustens überprüft. Archivfoto: Alexander Becher

In Europa wird darüber gestritten, wie viele Schadstoffe Autos künftig ausstoßen dürfen. Nun hat der Umweltausschuss im Europaparlament für abgeschwächte Regeln gestimmt.mehr...

Das urbane Digitalisierungsniveau ist binnen fünf Jahren spürbar gestiegen. München hat Hamburg vom Spitzenplatz verdrängt. Uni-Städte liegen vorn. Berlin ist das Sorgenkind.mehr...

Soziale Medien verändern den Blick auf einen Krieg. Aktuell kursieren auch jetzt wieder verstörende Fotos und Videos vom Angriff auf Israel. Was bedeutet das für Kinder und für Nachrichtensendungen im TV?mehr...

Überblick zum Nahostkonflikt

Antworten auf 5 häufige Fragen unserer Leser

Seit der Gründung des Staates Israel hat es im Nahen Osten immer wieder gewaltsame Auseinandersetzungen gegeben. Wir beantworten fünf Fragen, die besonders häufig gestellt werden.mehr...

Rund eine halbe Million Euro ist schon für eine einzige Flasche Wein bezahlt worden. Die Summe klingt nach lukrativer Rendite. Das Stuttgarter Auktionshaus Eppli steigt jetzt stärker in das Geschäft ein.

Hans-Alfred Breuninger über den Dialog „Industrie 4.0“:

„Die heutige Unternehmer-Generation gibt der Kunst neuen Stellenwert“

Was verbindet Wirtschaft und Kunst? Der Unternehmensberater Hans-Alfred Breuninger hat es mit der Reihe „Industrie 4.0“ in der Staatsgalerie Stuttgart ergründet. Gast zum Finale am 12. Oktober ist der Unternehmer Reinhold Würth.mehr...

Israel hat Deutschland angesichts der Terrorangriffe der Hamas um Munition für Kriegsschiffe gebeten. Das sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Donnerstagmorgen am Rande eines Nato-Treffens in Brüssel.mehr...

Wim Wenders’ „Anselm“ im Kino

Anselm Kiefer? In den Winden verweht

Geht das, sich einem Kunststar und seinen eigenen Mythen zu nähern, ohne diesen und ihm zu verfallen? Wim Wenders versucht dies mit „Anselm“ über die Welt von Anselm Kiefer.mehr...

Stadt & Kreis

Liederkranz Allmersbach im Tal feiert 100-Jahr-Jubiläum

Der Liederkranz Allmersbach im Tal wurde im Jahr 1921 gegründet. Am Samstag feiert der Verein gemeinsam mit Chören aus den Nachbargemeinden nachträglich das 100-Jahr-Jubiläum. Die Mitglieder blicken auf zahlreiche Feste, Konzerte und Ausflüge zurück.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Auenwald: Neue Schulleitung nach einjähriger Vakanz

Nach einem Jahr konnten in der Grundschule Oberbrüden/Unterbrüden nun die Funktionsstellen der Rektorin und Konrektorin besetzt werden. Jutta Fußnegger und Nadja Erdmann freuen sich auf ihre Aufgabe, möchten aber auf jeden Fall das Unterrichten beibehalten.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Heinz Franke gibt Vereinsvorsitz ab

Als Hansdampf in allen Backnanger Gassen ist Heinz Franke bekannt. Doch nun gibt der 74-Jährige eines seiner vielen Ehrenämter ab.Nach 35 Jahren tritt er als Vorsitzender des Vereins Kinder- und Jugendhilfe zurück. Was er in dieser Zeit aufgebaut hat, erfüllt ihn mit Stolz.
Das Famfutur ist auf Initiative von Heinz Franke entstanden. Der Verein Kinder- und Jugendhilfe betreibt hier eine Kita und viele weitere Angebote für Familien.Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Das Riesenrad bleibt stehen, das Licht geht aus, die Gondel ist hoch oben in der Luft. Zwei jungen Männern ging das so in Mannheim. Ihr Video ist in sozialen Medien ein Renner.mehr...

Rems-Murr-Sport

Marius Kunde kehrt mit der SG Sonnenhof Großaspach zu seinem Ex-Verein zurück

Der Mittelfeldroutinier gastiert mit dem Oberliga-Tabellenführer beim FSV 08 Bissingen. Am Bruchwald war der 28-jährige Fußballer sieben Jahre lang eine wichtige Stütze. Nun will er dem Klub, bei dem er fünf Jahre als Kapitän voranging, beweisen, dass der Wechsel in den Fautenhau die richtige Entscheidung war.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Wenn die Arbeit im Weinberg zur Last wird

In Kleinaspach werden einige Parzellen im Weinberg derzeit nicht mehr bearbeitet und verkommen. Unterschiedliche Gründe gibt es dafür, dass Anlagen brach liegen. Genannt werden familiäre Gründe, altershalbe Aufgabe, zu hohe Pachtforderungen und zu geringe Auszahlungspreise.
„Ein etwas wüstes Landschaftsbild“: unbearbeiteter und vernachlässigter Weinberg in Kleinaspach. Foto: Alexander Becher

Stuttgarter Kickers und VfB Stuttgart II

Regionalliga-Spieltage 15 bis 20 fest terminiert

Bis auf den letzten Spieltag des Kalenderjahres 2023 hat die Regionalliga Südwest die Termine zeitgenau festgelegt. Wir präsentieren die Spielansetzungen der Stuttgarter Kickers und des VfB Stuttgart II.

Alle Zubereitungsarten

Wie isst man Kiwibeeren?

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Kiwibeeren am besten essen? Wir haben alle Zubereitungsarten für Sie zusammengefasst.mehr...

Die Depeche-Mode-Experten Sascha Lange und Dennis Burmester haben ein neues Buch über die britische Elektrorockband veröffentlicht. Sie zeichnen 40 Jahre Konzertgeschichte der Band nach.mehr...

Nagelsmann Debüt bei USA-Reise

Wann die DFB-Länderspiele stattfinden

Das DFB-Team mit dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann ist gerade auf US-Tour. Im Zuge der Länderspielreise trifft die deutsche Nationalmannschaft auf die USA und Mexiko. Wann die Spiele sind – und wer sie überträgt.mehr...

Heute ist Weltmädchentag. Der Aktionstag soll die Belange von Mädchen sichtbar zu machen und sich für ihre Chancen und Rechte einsetzen. Außenministerin Baerbock appeliert zum Träumen und zur Hoffnung.mehr...

Das humanitäre Völkerrecht soll bei bewaffneten Auseinandersetzungen vor allem die Zivilisten schützen. Nach der Eskalation der Gewalt zwischen Israel und der Hamas stellt die UN konkrete Forderungen.mehr...

Jedes Jahr im Herbst werden zahlreiche Haushalte in Deutschland scharenweise von Marienkäfern heimgesucht. Warum das so ist und was Sie gegen die Marienkäfer-Plage in der Wohnung tun können, erfahren Sie hier.mehr...

Als erstes offen lesbisches Paar sind Hanna Sökeland und Jessica Huber auf einem Playboy-Cover zu sehen. Die beiden sind aus der Sendung „Princess Charming“ bekannt.mehr...

Rechtsextreme vertreiben über ihre Shops auch Kleidung mit einschlägigen Codes wie VTR LND. Das könnte künftig teuer werden. Denn der Hamburger Verein «Laut gegen Nazis» hat nun die Hände drauf.mehr...

Polizeibericht

Hoher Schaden nach Gebäudebrand in Waiblingen

Die Ursache ist noch nicht geklärt, eine Frau ist verletzt

Waiblingen. In der Emil-Münz-Straße in Waiblingen ist es Dienstagnacht, gegen 21:15 Uhr, zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus... mehr...

Oliver Class in der Staatsgalerie Stuttgart

Lässt sich die Mona Lisa versichern?

Näher dran an herausragenden Persönlichkeiten der Kunstszene – die Gesprächsreihe „Über Kunst“ unserer Zeitung macht es möglich: Gast am 17. Oktober ist der international gefragte Kunstsachverständige Oliver Class.mehr...

EU-Kommissar Breton hat Hinweise, dass auf der Online-Plattform X Falschinformationen über Angriffe der Hamas auf Israel verbreitet werden. Er fordert den Besitzer Elon Musk auf, die Inhalte zu löschen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Im Backnanger Plattenwald hat der Nachwuchs Vorfahrt

In eineinhalb Wochen veranstaltet der Triathlonclub zum ersten Mal einen Kindercross-Duathlon. Damit machen Thomas Hartmann und seine Mitstreiter ein Wettkampfangebot, das es im Schüler- und Jugendbereich im Rems-Murr-Kreis bislang noch nicht gibt.

Von Uwe Flegel mehr...

Kultur im Kreis

Die neue Spielzeit im Bandhaus-Theater

Die Herbst- und Winterspielzeit im Bandhaus-Theater hat begonnen. Das neue Programmheft liegt jetzt aus. Ganz neu dabei in dem vielfältigen Angebot ist das Familientheaterstück „Emil und die Detektive“ der Jungen Bürgerbühne. Am 1. Dezember wird es erstmals aufgeführt.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Weltrekordtheke aus Oppenweiler?

Die Firma 3H GmbH hat für den Drittligisten SC Verl eine Stadiontheke gebaut, die 65,2 Meter misst – und damit sogar länger ist als diejenige im Premier-League-Stadion der Tottenham Hotspurs in London.
In der Arena des Drittligisten SC Verl können die Fans nun an der vielleicht längsten Stadiontheke der Welt Platz nehmen. Fotos: 3H GmbH

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Endometriose: Der schmerzhafte Weg zu einer Diagnose

Die chronische Krankheit sorgt bei Betroffenen nicht nur für Schmerzen, sie kann sogar der Erfüllung des Kinderwunschs im Weg stehen. Im Endometriose-Zentrum in Schorndorf geht es täglich darum, Patientinnen das Leben mit ihrer Krankheit zu erleichtern.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Kritik an Vergabemodus für Solarförderung

Ein KfW-Zuschuss für Ladestation, Fotovoltaikanlage und Solarstromspeicher ist innerhalb von wenigen Stunden vergriffen. Verärgerung und viel Frust bei Bürgerinnen und Bürgern, die nicht schnell genug sind und auch kein Glück haben. Die Kfz-Innung moniert die Vergaberichtlinien.

Von Florian Muhl mehr...

Die Rapperin Nura steht derzeit aufgrund eines Posts mit der Botschaft „Free Palestine“ in der Kritik. Wird ihr Auftritt in Stuttgart am Donnerstag trotzdem stattfinden?mehr...

Es gibt einen erneuten Antrag auf Parteiausschluss gegen die parteiinterne Kritikerin des Kurses der Linkspartei. Eine Rolle spielt darin auch das Interview, das Wagenknecht kürzlich unserer Zeitung gegeben hatte.mehr...

Verschleppung einer 22-jährigen Deutschen

Mutter fleht erneut um Hilfe – Tochter angeblich noch am Leben

Mit einem erneuten Hilfsappell an die Bundesregierung hat sich die Mutter der mutmaßlich von Hamas-Terroristen im Gazastreifen als Geisel genommenen Shani Louk in einem weiteren Video zu Wort gemeldet.mehr...

Skyline in Barcelona steht 2026

Sagrada Familia – ein Traum wird vollendet

An der Sagrada Familia in Barcelona wird seit mehr als 140 Jahren gebaut. Bald ist sie fertig. Die Weihe erfolgt am 12. November 2023 – fast ein Jahrhundert nach dem tragischen Tod von Baumeister Antoni Gaudí.mehr...

Der 31. Oktober ist in manchen Bundesländern ein Feiertag. Halloween hat damit aber nichts zu tun. Wo an diesem Tag arbeitsfrei ist, erfahren Sie hier.mehr...

Wenn die Tage kürzer werden, bringt die Kunst Licht ins Leben. Von Ausstellung bis zu Ballett, vom Meisterkonzert bis zum politischem Kabarett: Wir haben 19 rote Kreuze für Sie im Stuttgarter Kulturkalender gemacht.

Weniger Action, mehr Weisheiten und Ratschläge: Arnold Schwarzenegger gibt in seinem neuen Buch «Be Useful» seine Erfolgsregeln weiter. Sei nützlich - so der Tipp des «Terminator»-Stars.mehr...

Vormals Twitter

X ohne Account nutzen

Nach der Umbenennung von Twitter in X ist es äußerst schwierig, auf die Plattform ohne Account zuzugreifen. Was jetzt noch funktioniert.mehr...

Die Militärhilfe aus den USA gilt für die Verteidigung der Ukraine als entscheidend. Angesichts des innenpolitischen Chaos und der Lage in Nahost ist allerdings ungewiss, wie es mit ihr weitergeht.mehr...

Schon seit vielen Jahrtausenden leben Hunde und Menschen zusammen. Über die Gründe für die frühe Domestizierung der Vierbeiner wird schon lange Zeit geforscht. Eine Hundeforscherin hat eine Spur.mehr...

Rems-Murr-Sport

Oppenweiler/Sulzbach begeistert Mädchen mit Disney für den Fußball

Die Spielgemeinschaft aus dem Murrtal beteiligt sich an einer Aktion, mit der die Uefa den weiblichen Nachwuchsbereich stärken will. Kinder zwischen fünf und acht Jahren rennen nicht nur dem Fußball hinterher, sondern lauschen konzentriert der Geschichte über Anna und Elsa.

Von Uwe Flegel mehr...

Reinhold Würth in der Staatsgalerie Stuttgart

Wie wird Kunst Teil des Unternehmens?

Fünf Museen, 20 000 Werke in der Sammlung: Kunst bei Würth – das steht für echten Unternehmergeist. Wie es dazu kam, erzählt Reinhold Würth am 12. Oktober in der Staatsgalerie.mehr...

Attraktives Los für Handball-Zweitligist SG BBM Bietigheim und seinen Coach Iker Romero: Im DHB-Pokal-Achtelfinale geht es gegen die Füchse Berlin. Frisch Auf Göppingen muss zu einem Bundesligarivalen.mehr...

Stadt & Kreis

Skelettfund bei Bauarbeiten im Murrhardter Klosterhof

Bei Baggerarbeiten im Rahmen von Leitungsverlegungen sind in Murrhardt menschliche Knochen entdeckt worden. Vermutlich handelt es sich um eine Person, die dort im Mittelalter bestattet wurde. Das Landesdenkmalamt will nun Alter und Geschlecht des Skeletts untersuchen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Pflegedienst für Schwerbehinderte in Backnang und der Umgebung

Die Paulinenpflege Winnenden hat einen ambulanten Pflegedienst gegründet. Das Einzugsgebiet reicht von Winnenden über Backnang bis Murrhardt. Die Zielgruppe sind Menschen mit einer Schwerbehinderung.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

„Interkulturelle Woche“: Ukrainisch-russisches Kochen nach Protesten abgesagt

Gegen eine Veranstaltung der „Interkulturellen Woche“ in Backnang regt sich Widerstand im Internet. Die Stadt zeigt sich dennoch zufrieden.

Von Carolin Aichholz mehr...

Kultur im Kreis

Backnangs Partnerschaften blühen auf

Vom Partnerstädtefestival am Wochenende bleiben nicht nur viele Eindrücke und Kontakte in Erinnerung, auch ein Kunstwerk an einem Turm in der Aspacher Straße erinnert an die Verbindung nach Chelmsford. Doch wie steht es aktuell allgemein um den Austausch unter den Städten?

Von Kristin Doberer mehr...

CDU nach den Wahlen

Merz will weiter zuspitzen

In der CDU beginnt das Ringen um die Deutungshoheit über den beachtlichen Wahlerfolg in Hessen. Die Kernfrage: War der Bundesvorsitzende dabei ein Störfaktor oder doch eher ein Grund für den Sieg.

Stadt & Kreis

Kirchberger schildert Eindrücke aus Israel

Der Student Valentin Schmid weilt für sein Auslandssemester aktuell in Jerusalem. Die Angriffe der Hamas am Wochenende und der Gegenschlag der israelischen Armee haben dort im Alltag vieles auf den Kopf gestellt.
Noch vor wenigen Tagen hat Valentin Schmid Israel als Tourist erkundet. Dieses Bild zeigt ihn etwa vor der Klagemauer in Jerusalem. Aktuell hingegen verlasse er seine WG nicht mehr als nötig, sagt er. Foto: privat

Von Lorena Greppo mehr...

Ein Fall aus dem Jahr 1997 beschäftigt zurzeit die Kripo Lörrach. Damals wurde die angezündete Leiche einer etwa 20-Jährigen in einem Erdloch in Todtnau gefunden. Die Polizei hat nun Fotos veröffentlicht und und hat für Hinweise eine Belohnung ausgelobt.mehr...

Strafverfolgungsstatistik

Frauenkriminalität nimmt drastisch zu

Die Strafverfolgungsstatistik bietet viele interessante Zahlen – doch die müssen erklärt werden. Warum zum Beispiel fahren so viel mehr Menschen betrunken Auto?

Eine Kölner Staatsanwältin geht jahrelang gegen Steuerbetrüger vor - das hat sie zu einem Eckpfeiler im Kampf gegen kriminelle Aktiendeals zu Lasten der Staatskasse gemacht. Dass ausgerechnet sie ihre halbe Mannschaft einbüßen sollte, sorgt für Kopfschütteln.mehr...

SWR-Doku „Lubi – ein Polizist stürzt ab“

„Kriminelle Organisationen sind nicht glamourös“

Jan Peter hat als Regisseur und Drehbuchautor die SWR-Doku „Lubi – ein Polizist stürzt ab“ realisiert. Im Interview erzählt er, was ihn fasziniert hat an der wahren Geschichte des Polizisten Lubi, der zum Verbrecher wurde.

«Mein Herz ist gebrochen»

Prominente entsetzt nach Hamas-Angriff

Der Großangriff der Hamas auf Israel hat weltweit für Entsetzen gesorgt. In den sozialen Netzwerken zeigten Stars ihre Anteilnahme und verurteilten die Gewalt.mehr...

Rems-Murr-Sport

Statt nach Israel führt der Weg zum Lautertal-Bikemarathon in Spiegelberg

Beim Bikemarathon in Spiegelberg werden auch Kurzentschlossene glücklich. So wie Langdistanzgewinner Lasse Reuss, der spontan meldet und seinen Entschluss nicht bereut, ist die größte Sportveranstaltung im Schwäbischen Wald doch einmal mehr perfekt organisiert.
Bringen viel Bewegung in den Wald rund um Spiegelberg: Die fast 500 Männer und Frauen, die den anspruchsvollen Rundkurs einmal, zweimal oder dreimal bewältigen. Foto: Alexander Becher
pics-Icon video-Icon

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach verteidigt Tabellenführung

Die Fußballer aus Großaspach landen gegen den Aufsteiger FC Denzlingen einen überzeugenden 3:0-Heimsieg. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sticht Joker Nico Engel, der einen Doppelpack schnürt. Zudem trifft Anthony Mbem-Som Nyamsi fürs Team aus dem Fautenhau.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang enttäuscht beim FC 08 Villingen

Fußball-Oberligist aus Backnang kassiert beim 0:4 im Schwarzwald seine zweite Niederlage hintereinander, steht aber weiterhin auf dem achten Tabellenrang. Die Murrtaler kommen zu keiner Phase ins Spiel.

Von Dieter Gall mehr...

Stadt & Kreis

Versöhnlicher Frühschoppen zum Ausklang

Mit einem politischen Frühschoppen ging das Partnerstädtefestival „Mitten in Europa“ gestern zu Ende. Der Gedanke des Zusammenhalts zog sich als roter Faden durch den passionierten Plausch auf dem Podium, den Christian Muggenthaler moderierte.

Von Katharina Riener mehr...

Stadt & Kreis

Natur- und Kulturgenuss für Leib und Seele

Großerlachs Bürgermeister Christoph Jäger stellt eine Teilstrecke des von ihm konzipierten neuen, einzigartigen Themenrundwanderwegs „Wegder Lieder“ vor, der bis Ende Oktober fertiggestellt sein wird.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Erstmals grüne Kammporlinge gefunden

Die sechste Pilzausstellung in der Schwalbenflughalle im Großerlacher Teilort Grab lockt viele Interessierte an. Wegen des zu trockenen Wetters sind heuer lediglich rund 130 verschiedene Arten zu sehen, darunter aber sehr seltene.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Positive Bilanz des Partnerstädtefestivals in Backnang

Mitten in Europa (7) Das erste Partnerstädtefestival mit Straßenkunst aus Backnang und den Partnerstädten bot Gelegenheit, sich über die Kultur zu begegnen. Die Menschen nutzten sie rege und erlebten Lustiges, Ernstes, Intensives.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >