< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Istanbul/Athen. Auch am Sonntag mussten wegen der Auswirkungen des starken Schneefalls zahlreiche Flüge in und von der türkischen Metropole Istanbul... mehr...

dpa Bonn/Berlin. Das neue DFB-Präsidium ist gewählt - und zu einem Drittel besetzen Frauen die Führungspositionen. Ein Kulturwandel? Das Wort „Neuanfang“... mehr...

dpa/lsw Aalen. Beim Bäumefällen ist ein 40-jähriger Mann am Samstag in einem Waldstück im Rems-Murr-Kreis tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilte,... mehr...

dpa/lsw Laichingen. Ein Schaden zwischen 150 000 und 200 000 Euro ist bei dem Brand einer Scheune in Laichingen (Alb-Donau-Kreis) entstanden. Die Flammen... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Vorläufiges Aus fürs Projekt U23 in den Etzwiesen

Der Fußball-Oberligist aus dem Murrtal findet keinen Platz, um in der nächsten Saison wie angekündigt eine zweite Mannschaft neu anzumelden. Deshalb zieht die Vorstandschaft nun die Reißleine.

Von Uwe Flegel mehr...

dpa/lsw Eberbach. Ein Motorradfahrer ist in Eberbach (Rhein-Neckar-Kreis) von seiner Maschine gestürzt und schwer verletzt ums Leben gekommen. Der... mehr...

dpa/lsw Schramberg. Ein Schaden von geschätzt 100.000 Euro ist beim Brand eines Sattelzugs in Schramberg (Kreis Rottweil) entstanden. Ersten Erkenntnissen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Vom Weltklasseturner zum Talenteschmied

Einst war Thomas Andergassen das Aushängeschild des deutschen Turnsports. Nun gibt der bayrische Schwabe sein großes Wissen in Stuttgart an die Toptalente des DTB weiter, lebt nunmehr seit fast zwei Jahrzehnten in Erbstetten und fühlt sich im Murrtal richtig wohl.

Von Uwe Flegel mehr...

Kultur im Kreis

Paradoxe Lösungen von anfangs kleinen Problemen

Kabarettist Rüdiger Hoffmann präsentiert sein Programm „Alles mega“ in der Gruschtelkammer Auenwald und ist dabei wie immer richtig gut drauf – und am Ende singt das Publikum in der Auenwaldhalle mit. Themen wie Partnerschaft, Power-Diät, Pärchenclub oder Pubertät beleuchtet er auf seine einzigartige Weise.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Landgasthöfe haben es immer schwerer

Leben auf dem Land Traditionelle Landgasthöfe gibt es immer weniger. Personalmangel, schlechte Anbindung, hohe Kosten und ein verändertes Ess- und Freizeitverhalten tragen dazu bei, dass Traditionswirtschaften verschwinden. Mit guten Konzepten kann es aber trotzdem klappen.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Lena Weller möchte den Bürgern zuhören

Bürgermeisterwahl Weissach im Tal Lena Weller möchte die erste Bürgermeisterin der Tälesgemeinde werden. Auf dem Wochenmarkt und beim Verteilen von Flyern informiert sie darüber, was sie in der Gemeinde gern anpacken würde.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Das Kinderhaus in Unterweissach ist offiziell eröffnet

Die Bauzeit des Neubaus in Unterweissach hat länger gedauert als erwartet. Im Juli 2019 wurde der symbolische Spatenstich gesetzt. Diese Woche ist der Kindergarten Wiesengrün endlich umgezogen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Widerstand gegen autofreie Grabenstraße

Die Idee, die Backnanger Einkaufsstraße mit einem Durchfahrtsverbot vom Autoverkehr zu befreien, stößt auf geteiltes Echo. Während die Stadtverwaltung und eine Mehrheit im Gemeinderat einen Testlauf befürworten, gehen die betroffenen Händler auf die Barrikaden.
Die Händler und Gewerbetreibenden aus der Grabenstraße haben kein Verständnis für die Pläne der Stadtverwaltung (von links): Volksbank-Chef Jürgen Beerkircher, Steuerberater Navarone Fotoglidis, Apotheker Volker Müller, Karin Kübler-Fotoglidis (Eiscafé Portofino), Andrea Hailer (Ananas die Mode), Optiker Jochen Stroh und Stadträtin Charlotte Klinghoffer. Foto: A. Becher

dpa/lsw Mannheim. Mehr als 3000 Geflüchtete aus der Ukraine sind nach Angaben von Justiz- und Migrationsministerin Marion Gentges bislang in den Erstaufnahmeeinrichtungen... mehr...

dpa/lsw Brüssel/Friedrichshafen. Der Flughafen Friedrichshafen darf mit Millionen vom Staat unterstützt werden. Die EU-Kommission genehmigte Beihilfe in Höhe von... mehr...

dpa/lsw Pforzheim. Wenn Migranten abgeschoben werden, dürfen sie nicht wie Gefangene untergebracht werden. Das haben europäische Richter in einem aktuellen Urteil... mehr...

dpa Berlin. Russlands Krieg gegen die Ukraine hinterlässt in Deutschland Spuren. Auf den Straßen, in den Flüchtlingsunterkünften, auch an der... mehr...

dpa Berlin. Russland und die Ukraine exportieren beide viel Weizen - der Angriffskrieg Moskaus könnte daher heftige Folgen für die Ernährung... mehr...

dpa Zhangjiakou. Paralympicssieger Martin Fleig beendet seine Karriere als Para-Biathlet und Langläufer. Das gab der deutsche Fahnenträger der Eröffnungsfeier... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Zwei Funde innerhalb von nur 24 Stunden. Zwei Babys, die von ihren Müttern zurückgelassen werden. Eine der beiden Frauen sitzt deswegen... mehr...

Stadt & Kreis

Sauna ja, aber keine Innereien und kein Fasching

Beim Fragenlotto geben Kandidaten Einblicke in ihr Privatleben.

Ein großer Glasbehälter ist gefüllt mit 50 Zetteln, darauf jeweils eine Frage zu persönlichen Vorlieben, negativen Eigenschaften oder... mehr...

Stadt & Kreis

Zwischen Hoffen und Bangen

Die Familie von Olga Arlt befindet sich auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine. Ihr Alltag ist geprägt von der Furcht um ihre Liebsten. AmWochenende will die Backnangerin gemeinsam mit ihrem Mann zur Grenze fahren, um die ersten fünf Familienmitglieder abzuholen.

Von Lorena Greppo mehr...

Kultur im Kreis

Sie fühlen den Blues

Bands von hier Bluesklassiker und Eigenkompositionen spielt die Band Midnight at Rosie’s. 2014 wurde die Backnanger Band von Rainer Bernhardt und Udo Hauenstein gegründet.

Von Marina Heidrich mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG und Marinic suchen den Weg zurück in die Erfolgsspur

Nach den Niederlagen in Stuttgart und Nöttingen erwartet der Trainer der Backnanger Oberliga-Fußballer einen Heimsieg über Kellerkind Walldorf, um beim Fünften letzte Restzweifel in Sachen Abstieg zu beseitigen.

Von Uwe Flegel mehr...

dpa Grenzach-Wyhlen. Der Schweizer Pharmariese Roche hat seinen Umsatz in Deutschland im vergangenen Jahr nicht zuletzt wegen der Pandemie deutlich gesteigert... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heidelberg. Der Streit zwischen der Stadt Heidelberg und dem Land um die Nutzung des früheren Gefängnisses „Fauler Pelz“ ist auch durch einen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Viele Menschen befürchten Folgen des Ukraine-Krieges im eigenen Land. Die Energieversorgung ist nach Einschätzung der verantwortlichen... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Der Werkzeughändler und Betriebsausstatter Hahn+Kolb hat 2021 von der anziehenden Konjunktur profitiert. Das zur Würth-Gruppe gehörende... mehr...

dpa/lsw Lichtenstein. Zwei Männer sind in Lichtenstein (Kreis Reutlingen) mit Messerstichen lebensgefährlich verletzt worden. Drei Männer gerieten am Mittwochvormittag... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Hunderte Menschen sind im vergangenen Jahr in Pflegeheimen im Südwesten an oder mit Corona gestorben. Seit März 2021 seien 564 Todesfälle... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Baiersbronn. Baden-Württemberg bleibt eine gute Adresse für Spitzen-Küche. Der Reifenhersteller Michelin ehrt in seinem neuen Gastro-Führer mehrere... mehr...

dpa Karlsruhe. Nach Ansicht von DFB-Präsidiumsmitglied Ronny Zimmermann hat Präsidentschaftskandidat Peter Peters nicht das Format für den Spitzenposten... mehr...

dpa Stuttgart. Der große Lastwagenhersteller Daimler Truck setzt auf Forschung und Entwicklung in Indien. In Bangalore sei eines der größten Entwicklungszentren... mehr...

dpa/lsw Bad Säckingen. Ein unbekannter Täter hat von einer Brücke in Bad Säckingen (Landkreis Waldshut) ein Fahrrad auf eine Straße geworfen. Eine 43 Jahre... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Beim Fußball-Drittligisten SV Waldhof Mannheim stehen Trainer Patrick Glöckner und seine Spieler unter genauer Beobachtung. Geschäftsführer... mehr...

dpa/lsw Göppingen. Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag versucht, mehrere Türen an einer Kirche in Göppingen aufzubrechen, gelangten aber nicht... mehr...

Baden-Württemberg

Autofahrer droht mit Pistole

dpa/lsw Eislingen. Ein 60-jähriger Autofahrer hat in Eislingen (Landkreis Göppingen) fünf Insassen eines anderen Autos mit einer Pistole bedroht. Wie... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Frauen in Baden-Württemberg verdienen deutlich weniger als Männer und hinken auch im Bundesvergleich hinterher. So betrug der durchschnittliche... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Kommunen wollen den ukrainischen Flüchtlingskindern den Weg in die Kitas ebnen. „Wir befinden uns in Habachtstellung und diskutieren,... mehr...

dpa/lsw Karlsbad. Unbekannte haben einen Geldautomaten in Karlsbad (Landkreis Karlsruhe) in die Luft gesprengt. Wie viel Geld erbeutet wurde, war laut... mehr...

dpa Yanqing. Mit einem furiosen zweiten Lauf hat Monoskifahrerin Anna-Lena Forster das erste Gold für Deutschland bei den Paralympics in Peking... mehr...

dpa/lsw Steinheim an der Murr. Ein junge Autofahrerin ist bei Steinheim an der Murr (Landkreis Ludwigsburg) mit einem Bus zusammengeprallt und schwer verletzt worden... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Stundenlang dringt Rauch aus einem Möbelhaus, während sich Flammen durch die Abteilungen fressen. Der Schaden ist beträchtlich. Glück... mehr...

dpa München/Dresden. Ein Besuch im Hofbräuhaus ist für München-Touristen ein Muss. Internationale Gäste sprechen aber oft vom Hofbrauhaus. Ist also Hofbrauhaus... mehr...

Sport überregional

Eintracht glänzt in Europa

dpa Sevilla. Eintracht Frankfurt und die Europa League - das passt einfach zusammen. Auch im siebten Spiel des laufenden Wettbewerbes bleiben... mehr...

dpa Stuttgart. Die Kritik an den Corona-Plänen der Bundesregierung für die nächsten Monate wird lauter. Winfried Kretschmann sieht die Handlungsmöglichkeiten... mehr...

dpa New York. Laut Ratingagentur Fitch steht ein russischer Zahlungsausfall unmittelbar bevor. Anlagen aus Russland gelten nun als hochriskant... mehr...

Sport überregional

Köpke rechnet mit Löw-Comeback

dpa Nürnberg. Der frühere Bundestorwarttrainer Andreas Köpke glaubt an ein Comeback seines langjährigen Weggefährten Joachim Löw im Profi-Fußb... mehr...

dpa Berlin/Dresden. Zum 19. März sollen „alle tiefgreifenderen“ Corona-Beschränkungen wegfallen. Einige Maßnahmen sollen jedoch auch darüber hinaus gelten... mehr...

dpa Billund. Wie ein nach und nach zusammengesetzter Baukasten im Kinderzimmer wächst auch der Umsatz des Spielwarenherstellers Lego. Im zweiten... mehr...

dpa Peking. Nächste Bemühungen für ein Kriegsende in der Ukraine mit Kanzler Scholz, Frankreichs Präsident Macron und Chinas Staatslchef Xi Jinping... mehr...

dpa Berlin. Der Abwärtstrend bei den Impfungen gegen das Coronavirus hält weiter an. Gestern wurden rund 57.000 Impfdosen verabreicht. Vor einer... mehr...

dpa Berlin/München. Die Bundeswehr soll 100 Milliarden Euro erhalten. Laut Bundeswehrverband sollte das Geld „nur für Modernisierungs- und Beschaffungsmaßnahmen“... mehr...

dpa Gelsenkirchen. Der FC Schalke 04 hat einen Nachfolger für Trainer Dimitrios Grammozis gefunden. Mike Büskens übernimmt bis zum Saisonende. Das Training... mehr...

dpa München. Tanken ist in Deutschland so teuer wie nie, bundesweit kostet der Sprit im Schnitt schon jetzt knapp zwei Euro. Und Diesel ist plötzlich... mehr...

dpa Kiew/Moskau/Berlin/New York/Washington. Die Einrichtung von Fluchtkorridoren scheitert - auch weitere Gespräche bringen keine Lösung. Am Dienstag soll nun erneut eine Waffenruhe... mehr...

dpa Istanbul/Moskau/Berlin. Die Forderungen nach einer Flugverbotszone weist die Nato weiterhin zurück - das bekräftigt nun auch Außenministerin Baerbock. Derweil... mehr...

Rems-Murr-Sport

30-Punkte-Marke soll für den HCOB fallen

Seit 2015 spielt der HC Oppenweiler/Backnang in der Dritten Liga. 30 Zähler haben die Handballer aus dem Murrtal noch nie erreicht. Es bietet sich die dritte Chance. Die Murrtaler treten am Samstag (20 Uhr, Schafhausäckerhalle) im letzten Spiel der Hauptrunde beim TV Plochingen an.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang kämpft gut, gibt aber eine 2:0-Pausenführung noch her

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen verliert beim FC Nöttingen mit 2:3. Pollex und Marinic treffen für die Schwaben, Marton, Dobros und Gür wenden die Partie nach der Pause für die Gastgeber.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Kinder bewerten „Die Häschenschule“

Die Juroren der Kinder- und Jugendfilmjury empfehlen „Die Häschenschule 2 – Der große Eierklau“. Ein weiteres Mal trifft die Gruppe im Kino Universum zusammen, um das animierte Abenteuer zu sichten und zu bewerten. Der Film bekommt 4,5 von fünf Punkten.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Datenqualität statt Routenwildwuchs

In einer Online-Pressekonferenz stellen Schwäbischer Wald Tourismus, Rems-Murr-Kreis und Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald die neue Datenbank Q-vadis vor, mit der die Region sich als ernst zu nehmender Player in der Branche weiter etablieren will.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Oft wirken sie im Hintergrund

Backnang hat seinen Frauen viel zu verdanken: Das zeigt eine Führung mit Judit Riedel-Orlai durch die ehemalige Gerberstadt anlässlich des Weltfrauentags.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Supermarkt jetzt beim Sportplatz geplant

Der umstrittene Standort mitten im Wald am Ortseingang von Althütte ist vom Tisch. Nun will man prüfen, ob der geplante Lebensmittelmarkt zwischen Kunstrasenplatz und Festwiese gebaut werden kann. Das hat der Gemeinderat am Dienstagabend einstimmig beschlossen.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Schüler mit Flüchtlingspolitik konfrontiert

Ein Lehrer hat zum zweiten Mal in Kooperation mit dem Arbeitskreis Asyl in Backnang die Ausstellung „Grenzerfahrungen“ ins berufliche Schulzentrum geholt. Die Schüler können sich dadurch kritisch dem komplexen und aktuellen Thema der Flüchtlingspolitik nähern.

Von Anja La Roche mehr...

Corona

Vorbereiten auf die Impfpflicht

Ab dem 16. März gilt bundesweit die einrichtungsbezogene Coronaimpfpflicht für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen. Dadurch könnte es zu Betätigungsverboten für Mitarbeiter kommen. Die ohnehin schon angespannte Personalsituation wird dadurch noch stärker belastet.
Die Impfquote bei den Pflegenden liegt bei zirka 90 Prozent. Archivfoto: J. Fiedler

Stadt & Kreis

Sicherheit und Klimawandel im Blick

Kranke Eschen mussten im wild-romantischen Wüstenbachtal auf den Gemarkungen Kirchberg an der Murr und Burgstetten gefällt werden. Im Backnanger Plattenwald gab es umfangreiche Pflegemaßnahmen.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Die Gefahr des Flusses wird gemindert

Beim 225. Altstadtstammtisch referiert Baudezernent Stefan Setzer über Leben an der Murr und Hochwasserschutz in Backnang. Er unterstreicht die Fortschritte der vergangenen Jahre und verweist auf künftige Möglichkeiten im Sinne der Naherholung.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Tesat will Standort in den USA aufbauen

Das Backnanger Unternehmen verhandelt als Spezialist für satellitenbasierte Kommunikation gerade über einen geeigneten Ort in den Vereinigten Staaten, um dort eine neue Produktionsstätte zu errichten. Zu den Kunden zählt auch das US-Verteidigungsministerium.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Tätowierer warten auf neue bunte Farben

Bereits seit über zwei Monaten greift nun schon das europaweite Verbot von Tattoofarben, ausgenommen die Farben Schwarz, Grau und Weiß. FürTätowierer, die viel mit Farben arbeiten, ist das zusätzlich zu Corona eine Belastung. Doch es gibt bereits erste neue Farben auf dem Markt.
Johanna Eisenmann von Vito’s Studio tätowiert ein Motiv auf die Wade einer Kundin. Vorerst geht das nur in Schwarz-Weiß. Foto: T. Sellmaier

Rems-Murr-Sport

Yannick Harms schlägt neues Kapitel auf

Beachvolleyballer aus Backnang wird nicht mehr mit Philipp Arne Bergmann zusammen spielen, da sich sein Partner aus Hameln vom Sport zurückziehen will. Yannick Harms will aber weiter am Ball bleiben und blickt mit Freude auf die neue Sommersaison, die bald beginnt.

Von Heiko Schmidt mehr...

Polizeibericht

Tankfahrzeug verliert Auflieger

Straße zwischen Allmersbach und Rudersberg war gesperrt

ALLMERSBACH IM TAL. Die Schorndorfer Straße (L1080) zwischen Allmersbach im Tal und Rudersberg war heute Vormittag bis zum Rettichkreisel... mehr...

Stadt & Kreis

Hilfstrupp für Ukraine plant mehr Aktionen

Vergangene Woche bat Sebastian Bauer aus Weissach im Tal um Sachspenden in Cottenweiler. Mit elf weiteren Helfern fuhr er diese nun am Wochenende nach Polen, nahe der ukrainischen Grenze. Nach Hause brachte das Team bedrückende Bilder und Pläne für weitere Hilfsaktionen.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Zu diesen Frauen schauen wir auf

Zum heutigen Weltfrauentag haben wir uns in der Region umgehört: Welche Vorbilder haben Frauen aus dem Rems-Murr-Kreis heute? Was macht ein Vorbild überhaupt aus? Und wie wichtig sind speziell weibliche Vorbilder für Mädchen und Frauen, aber auch für Jungs und Männer?

Von Melanie Maier und Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Eschelhof soll fit für die Zukunft sein

Am Wochenende hat das Wanderheim in Sulzbach seine Pforten geöffnet und die neue Saison eingeläutet. In der Coronazeit ist das beliebte Wanderziel in Schwierigkeiten geraten. Der Betreiberverein hat Pläne für eine nachhaltige Nutzung des Areals.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Ukrainekrieg in der Wirtschaft spürbar

Laut IHK-Umfrage liegt der Umsatzanteil der im Kammerbezirk befragten Unternehmen in den betroffenen Ländern überwiegend im einstelligen Prozentbereich. Viele haben Geschäftsbeziehungen nach Osteuropa. Die IHK hat unter anderem eine Infohotline für die Firmen eingerichtet.
Das Allmersbacher Unternehmen Harro Höfliger Verpackungsmaschinen – hier ein Foto von der Herstellung von Desinfektionsmittel in Allmersbach aus dem Jahr 2020 – betreibt auch eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in Moskau.  Symbolfoto: Harro Höfliger

Von Bernhard Romanowski mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Judokas fiebern dem Start entgegen

Die neue Bundesliga-Saison der Judomänner soll wie vor der Coronazeit übers ganze Jahr verteilt stattfinden. Das ist der Plan des Verbands. DieTSG Backnang freut sich auf neun Kämpfe. Allerdings gibt es große Veränderungen im Kader. Das Team muss sich erst noch finden.

Von Heiko Schmidt mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Keine Zeit, um groß die Wunden zu lecken

Nach dem 0:2 bei Spitzenreiter Stuttgarter Kickers sind die fünftplatzierten Oberliga-Fußballer der TSG Backnang bereits am Mittwoch wieder beim FC Nöttingen gefordert. Gegen den Tabellenachten gesellt sich nun auch noch Leon Maier zur ohnehin schon langen Ausfallliste hinzu.

Von Uwe Flegel mehr...

Rems-Murr-Sport

Rang drei für den HC Oppenweiler/Backnang nach siebtem Sieg in Serie

Der Handball-Drittligist aus dem Murrtal wird seiner Favoritenrolle gegen die TSG Söflingen nach der Pause gerecht und gewinnt 32:22.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang bekommt Komplimente und sonst nichts

Die Leistung der Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen stimmt, doch Spitzenreiter Stuttgarter Kickers ist beim 2:0 am Ende die bessere Mannschaft. Dabei hält die Etzwiesenelf lange Zeit gut mit, versäumt es aber vor der Pause, den zu dem Zeitpunkt verdienten Ausgleich zu erzielen.

Von Dieter Gall mehr...

Stadt & Kreis

„Wir bauen einen Nistkasten“

Im Prima-Klima-Workshop erklärt Tobias Lindenberger, wie man ein Wohn- und/oder Futterhäuschen für kleine, heimische Vögel bauen kann. Der gelernte Schreiner erklärt Schritt für Schritt im Youtube-Video. Den Bausatz dazu kann man für 19 Euro in Unterweissach kaufen.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

„Es wird zu süß und zu fett gegessen“

Interview Heute ist der Tag der gesunden Ernährung. Elke Walther, Ernährungsberaterin bei der AOK Rems-Murr, erklärt, welche Fehler häufig gemacht werden und gibt Tipps, wie man mit dem Thema entspannt umgeht.

Mein Standardfrühstück unter der Woche ist ein selbst gemachtes Müsli mit Haferflocken, Nüssen, Ölsaaten wie geschroteter Leinsamen,... mehr...

Stadt & Kreis

Sprachförderung leidet unter der Pandemie

Weil die Kindergärten wegen Corona zeitweise geschlossen waren, haben die sprachlichen Defizite bei Kindern zugenommen. In Backnang fehlt es zudem an Personal für zusätzliche Förderangebote. Spätestens bei der Einschulung kann das zum Problem werden.
Der städtische Kindergarten im Biegel ist seit 2018 eine von vier sogenannten Sprachkitas in Backnang. Eine Halbtagskraft kümmert sich hier schwerpunktmäßig um die sprachliche Entwicklung der Kinder aus mehr als 20 Nationen. Archivfoto: A. Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Das Juze hat eine eigene Indoor-Miniramp für Skater

In rund 100 Arbeitsstunden bauen ehrenamtliche Helfer die Anlage im Backnanger Jugendzentrum in der Mühlstraße. Der gelernte Zimmermann Stefan Pfitzenmaier konstruiert den Unterbau aus Massivholz. Mehrere Sponsoren unterstützen das Juze beim Kauf der Materialien. Skateboards und Helme werden auch ausgeliehen.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Fahrradfahrer fordern mehr Sicherheit

Ein Zeichen setzen für sicheres Fahrradfahren – das ist die Absicht der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fahrraddemo in Backnang. Mit ihrer Tour durch die Stadt am Samstag weisen sie auf einige Straßenabschnitte im Stadtgebiet hin, die für Radler besonders gefährlich sind.

Von Annette Hohnerlein mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >