< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Nach dem 1. VfL Potsdam steht auch der zweite Aufsteiger in die Handball-Bundesliga fest. Die SG BBM Bietigheim beseitigt am Sonntag durch das 41:29 gegen den EHV Aue die letzten Restzweifel. Zwei Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den Dritten ASV Hamm-Westfalen sechs Punkte.mehr...

The Masked Singer

Sie gewinnt die Show

Mit ihrer umwerfenden Stimme und ihrem freundlichen Auftreten hat Mirja Boes das Finale des Kostümspektakels „The Masked Singer“ für sich entschieden: „Leck mich am Arsch - war das geil!“mehr...

Tolle Vorher-Nachher-Wohnprojekte auf der Halbhöhe und im Kessel: Wir zeigen neun architektonisch herausragende Umbauten von Einfamilienhäusern und Wohnungen in Stuttgart – von außen und von innen.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach kann den Aufstieg wieder aus eigener Kraft schaffen

Die eigenen Hausaufgaben machen und auf Patzer der Konkurrenz lauern – diese Devise ist für den Fußball-Oberligisten zumindest zum Teil aufgegangen. Nach dem 2:0 gegen Gmünd und der Göppinger Niederlage in Mutschelbach ist die SG wieder Zweiter.

Von Lars Laucke mehr...

Die Stuttgarter Kickers verlieren beim FC 08 Homburg mit 0:3, verpassen damit die Regionalliga-Meisterschaft und den Aufstieg in die dritte Liga. Am letzten Spieltag zog der VfB Stuttgart II durch das 2:0 gegen die TSG 1899 Hoffenheim II an den Blauen vorbei und ist kommende Saison Drittligist.mehr...

Kaum ein Land in Europa hat so viel Küste wie das Vereinigte Königreich. Doch die «Great British Seaside» wird zunehmend von Abwasser verschmutzt. Die Gründe dafür sind haarsträubend.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Freiburg

Kein Entrinnen aus der gläsernen Klinik

Im Schwarzwald-„Tatort: Letzter Ausflug Schauinsland“ müssen die Ermittler Tobler und Berg den Mord an einer Psychologin aufklären, die sich für einen gewalttätigen Insassen einer forensischen Psychiatrie eingesetzt hat.mehr...

Auf dem RTL-Tanzparkett träumen vier Paare vom Einzug ins Finale. Der Rausschmiss trifft eine Kandidatin, die schon einmal aus der Show ausgeschieden und zurückgekehrt war.mehr...

Campingplätze in Baden-Württemberg

Auf diesen 8 Campingplätzen können Sie entspannen

Übernachtungen im Baumhaus, Stellplätze zwischen Ziegen und Hühnern oder komfortable Ferien im Chalet: Hier sind unsere Tipps für einen besonderen Campingurlaub.mehr...

Stadt & Kreis

Drei neue Projekte beim Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Beim Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald sind drei vom Land geförderte Projekte angelaufen: der Aufbau von Trekkingcamps, die Etablierung von Partnerschaften mit Betrieben und die Kräftigung von Böden durch Erhöhung des Humusgehalts. Das Team berichtet über Pläne und Hintergründe.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Die Murmelbahn im Plattenwald ist jetzt über 50 Meter lang

Der zweite Abschnitt der Kugelbahn im Backnanger Plattenwald wird nächste Woche fertig gebaut. Die inzwischen rund 50 Meter lange Bahn mitsamt Murmelautomat soll zum neuen Anziehungspunkt für Familien im Erholungsgebiet Plattenwald werden.
Jonas Becher (von rechts), Lars Goller und Maximilian Friedrich testen die neue Murmelbahn im Plattenwald. Fotos: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Zugausfälle auf der Linie S3

Weil die Bahn an den Weichen im Bahnhof Bad Cannstatt arbeitet, kommt es auf den Linien S2 und S3 zu Zug- und Haltausfällen.

Rems-Murr. mehr...

Stadt & Kreis

Anschlagsvorhaben aufs Fellbacher Rathaus: Angeklagte nennt Amokpläne reine Fantasie

Die 25-Jährige hatte vor einigen Jahren ein Attentat auf ihre alte Schule angekündigt, aber „nicht umgesetzt“. Ihre Schuldfähigkeit wird geprüft.

Von Heike Rommel mehr...

Stadt & Kreis

Kitaöffnungszeiten in Backnang auf dem Prüfstand

Backnanger Kita-Beirat will mit einer weiteren Umfrage unter allen Eltern von Kindern unter drei Jahren exakt ermitteln, welche Betreuungszeiten benötigt werden. Passgenaue Angebote sollen verhindern, dass Fachkräfte zu falschen Zeiten gebunden werden.

Von Matthias Nothstein mehr...

Rems-Murr-Sport

Katharina Menz ist auf dem steinigen Weg nach Paris

Bis vor wenigen Monaten schien die Nominierung für die Olympischen Spiele für Katharina Menz nur Formsache zu sein. Doch vor der morgen startenden Weltmeisterschaft in Abu Dhabi ist die Judoka von der TSG Backnang auf den letzten sicheren Qualifikationsplatz zurückgefallen.

Von Lars Laucke mehr...

In Cannes ist Franz Rogowski im Wettbewerbsfilm «Bird» einer britischen Regisseurin zu sehen. Er erklärt, warum er zuletzt nicht in deutschen Produktionen mitgewirkt hat.mehr...

VfB-Stürmer Deniz Undav ist einer der deutschen EM-Fahrer. Verkündet wurde das in einem Instagram-Video aus einem Stuttgarter Tattoo-Studio. Ginge es nach Undav, hätte er seine EM-Nominierung anders präsentiert – das freut zwei Stuttgarter Gastronomen.mehr...

Mit einem neuen Internet-Portal des Bundesgesundheitsministeriums lässt sich schnell herausfinden, welche Klinik für welchen Eingriff empfehlenswert ist.mehr...

Stuttgarter Kickers beim FC 08 Homburg

Optimale Vorbereitung auf den Showdown

Die Stuttgarter Kickers gehen nach einem konzentrierten Abschlusstraining optimal vorbereitet in ihr Aufstiegs-Endspiel am Samstag beim FC 08 Homburg. Unsere Abonnenten können das Spiel im Livestream mitverfolgen.mehr...

Das Schauspiel Stuttgart legt mit vielen Ur- und Erstaufführungen den Fokus auf den künstlerischen Nachwuchs und junge Themen. Ein innovative Künstlergruppe widmet sich außerdem dem Waldorfschulgründer Rudolf Steiner.

Erfolgreiche Tour und der wohl letzte Beatles-Song: Für Paul McCartney lief es 2023 rund. Das schlägt sich finanziell nieder. Der Musiker ist nicht der einzige Brite, dessen Vermögen gestiegen ist.mehr...

Mit Luke Combs führte ein Superstar die Nominierungen für die Academy of Country Music Awards an, doch am Ende gab es nur zwei Trophäen. Die meisten Preise räumten Lainey Wilson und Chris Stapleton ab.mehr...

Dieser Freitag, 17. Mai, hat es in sich: Finale in der Galerie Dengler & Dengler, Eröffnungen in der Galerie Schlichtenmaier und in der Exo Gallery. Doch es gibt noch mehr zu entdecken. Wir geben Tipps.mehr...

Auf TikTok, Instagram & Co macht gerade eine Aktion mit dem Titel "(Celebrity) Blockout 2024" die Runde. Die Folge: Prominente, Influencer und Firmen verlieren zahlreiche Follower. Wir erklären, worum es dabei geht.mehr...

Julian Nagelsmann bleibt mit dem aktuellen EM-Kader seinem jüngst eingeschlagenen Weg treu. Julian Nagelsmann hat seinen EM-Kader nominiert – und ist sich dabei nach dem jüngsten Aufschwung im Nationalteam treu geblieben. Diese Klarheit macht zuversichtlich, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.

Mann nach Kontakt mit Substanz verstorben

Hochgiftiges Natriumazid löste Polizeieinsatz in Murnau aus

Ein Mann kommt mit Natriumazid in eine Berufsschule, kurz darauf ist er tot. Teile einer Schulklasse klagen im Anschluss über medizinische Beschwerden, eine Notaufnahme wird abgeriegelt.mehr...

Rems-Murr-Sport

„Ich glaube, dass noch alles möglich ist“

Interview Vor dem Heimspiel von Großaspachs Oberliga-Fußballern am Samstag um 15.30 Uhr gegen Normannia Gmünd verrät LinksverteidigerNiklas Mohr, wie die SG Sonnenhof mit dem Absturz auf Rang drei umgeht. Der 19-Jährige betont, dass der Aufstieg weiterhin das klare Ziel ist.

Wir waren natürlich enttäuscht, aber das ist nach jeder Niederlage so. Wir haben uns das Leben in der ersten Halbzeit selbst schwer... mehr...

Stadt & Kreis

Woolworth in Backnang muss bis Ende August schließen

Schon vor der Eröffnung im Februar hatte die Stadt Backnang eine Nutzungsunterlassungserklärung abgegeben. Der Widerspruch vor Gericht war erfolglos, weswegen der Discounter in der Sulzbacher Straße nun schließen muss.

Kritik an Selbstoptimierung

Wie die Melancholie uns stärker macht

Viele schauen pessimistisch in die Zukunft, das Leiden an der Welt hat angesichts der vielen Krisen zugenommen. Doch die Rückkehr der Schwermut birgt Chancen. Ein Lob der Melancholie und des kritischen Denkens.

So geht es nächste Woche am 23. Mai weiter

Vorschau auf „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“

In unserer Vorschau auf die nächste Folge von „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ erfahren Sie schon jetzt, wie es kommende Woche weitergeht.mehr...

Kultur im Kreis

Annette Hölzl aus Kirchberg ist die Mrs. Holmes der Musikgeschichte

Für die Kirchberger Pianistin Annette Hölzl hat jede Musikrichtung ihre Berechtigung und ihren besonderen Reiz. Sie verbindet Klassikstücke mit Jazz oder Pop, deckt musikalische Zusammenhänge quer durch die Jahrhunderte auf. Angefangen hat das schon im Studium.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Graffitikünstler aus Backnang

Die Backnanger Graffitikünstler von der Agentur Adkru kommen viel im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus herum. Werden sie beauftragt, verschönern sie Wände und Mauern und tragen so zu einem vielfältigeren Stadtbild bei.
Hochkonzentriert und zugleich locker aus dem Handgelenk: Joschka Zettler (links) und Thomas Idler besprühen eine Garage in Winnenden. Das Besondere bei diesem Projekt: Sie übertragen Malereien und Zeichnungen von Kindern und bauen sie in das Gesamtkunstwerk mit ein. Foto: Alexander Becher

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Großerlach vor den Kommunalwahlen

In Großerlach stehen nur noch zwei Listen für den Gemeinderat zur Wahl. Mit neuem Bürgermeister und neuem Schwung hoffen die Großerlacher viele Langzeitprojekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bekommen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Sulzbacher Nahwärmenetz wird ausgebaut

Nach gefühlt langem Stillstand kommt jetzt Bewegung in den langersehnten Ausbau des Nahwärmenetzes in Sulzbach an der Murr. Im großen Wohngebiet Hofäcker aus den 50er-Jahren sollen im Herbst neue Gebäude angeschlossen werden können.

Von Ute Gruber mehr...

Lied von Bodo Wartke und Marti Fischer

Jetzt geht es weiter mit „Barbaras Rhabarberbar“

Mit ihrem Zungenbrecher-Song „Barbaras Rhabarberbar“ haben Bodo Wartke und Marti Fischer weltweit die Sozialen Medien begeistert. Jetzt haben sie einen zweiten Teil veröffentlicht, der ordentlich ins Ohr geht.mehr...

Am Mittwochmorgen hat ein 20-Jähriger seinen 28-jährigen Bekannten mutmaßlich mit einem Messer potenziell lebensgefährlich verletzt. Die Beiden hatten zuvor wegen Geldschulden gestritten, als der Streit plötzlich eskalierte.mehr...

Stadt & Kreis

Netto kommt nach Althütte

Die Discounter Netto und Norma hatten Interesse bekundet, einen Lebensmittelmarkt auf dem Festplatz in Althütte zu bauen und zu betreiben. Der Gemeinderat gab nun der Firma Netto den Zuschlag. Ausschlaggebend waren die Rückmeldungen aus der Bevölkerung.
So könnte der geplante neue Lebensmittelmarkt auf dem Festplatz neben dem Sportgelände aussehen. © CLP GmbH

Verfassungsgerichtshof

AfD klagt gegen Richterwahl

Grüne, CDU, SPD und FDP haben sich zusammengeschlossen, um einen AfD-Kandidaten als Richter zu verhindern. Das will die Partei sich nicht bieten lassen.mehr...

Gültigkeit von Gutscheinen

Dürfen Gutscheine ablaufen?

Gutscheine sind eine beliebte Möglichkeit, um Freude zu verschenken oder Kunden zu binden. Doch was passiert, wenn ein Gutschein nicht rechtzeitig eingelöst wird? Darf er einfach verfallen? Wir werfen einen Blick auf die rechtlichen Aspekte rund um die Gültigkeit von Gutscheinen.mehr...

Als George Lucas erstmals die Fortsetzung der «Star Wars»-Klassiker ankündigte, löste das große Begeisterung aus. Doch «Episode I - Die dunkle Bedrohung» von 1999 war für viele Fans eine Enttäuschung.mehr...

Stuttgarter Klassik-Spezialist erfindet sich neu

Das bietet der Konzertveranstalter SKS Russ in der Saison 2024/25

Aus der SKS Russ wird Russ Klassik – dazu passend entern Nachwuchsstars wie die 21-jährige spanische Geigerin Maria Duenas oder die 16-jährige russische Pianistin Alexandra Dovgan die Liederhalle. Die Russ-Saison 2024/2025 kann kommen.mehr...

Slash gönnt sich etwas Abwechslung vom Hardrock und veröffentlicht erstmals ein Blues-Album. Für «Orgy Of The Damned» hat er viele Stars ans Mikrofon gebeten. Eine Sängerin beeindruckte ihn besonders.mehr...

Die Unwetter in Baden-Württemberg sorgten in der Nacht zunächst nur für wenige Einsätze der Polizei und Feuerwehr. Doch Gewitter und Starkregen werden auch in den kommenden Tagen erwartet.mehr...

Rems-Murr-Sport

Im Schwimmbecken erwachsen werden

Die Arbeit mit dem Nachwuchs wird bei den Wasserballern der TSG Backnang großgeschrieben. Jugendtrainer Stefan Grüner legt viel Wert auf das Training seiner Schützlinge und möchte früh den für sie passenden Platz im Schwimmbecken finden.

Von Carolin Aichholz mehr...

Vorschau auf „In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte“ am 16. Mai

Matteo will Leyla und Ben verkuppeln

Eine schwangere Frau mit Herzklappeninsuffizienz, ein möglicherweise alkoholkranker Vater und ein Verkupplungsversuch. So geht es heute weiter.mehr...

Stadt & Kreis

Wie Fußball auch den Geist beflügelt

Studien zeigen, dass Mädchen in Bezug auf die Lesekompetenz besser abschneiden als Jungen. Mit dem Programm „kicken und lesen“ werden an der Conrad-Weiser-Schule Großaspach und am Backnanger Max-Born-Gymnasium auch Jungen über den Fußball für das Lesen begeistert.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Mit der Rikscha durch Aspach fahren

Mobilitätseingeschränkte Aspacher Bürger können ab Juni kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha nutzen. Der Diakonieverein hat das Projekt ins Leben gerufen und lädt morgen Abend interessierte Gäste und potenzielle Rikschapiloten zu einer Infoveranstaltung ein.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinderatssitzungen im Livestream

Auch nach Ende der Pandemie werden die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats von Oppenweiler weiterhin online via Twitch übertragen. Entscheidend sind dabei der überschaubare Aufwand und die Bereitschaft der Gemeinderäte. In anderen Gemeinden ist das Zukunftsmusik.
Unter dem Eindruck der Pandemie werden im Jahr 2020 die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats von Oppenweiler – damals noch in der Gemeindehalle – erstmals gestreamt. Archivbild: Alexander Becher

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich am Mittwoch zu dem Angriff auf den slowakischen Regierungschef Robert Fico geäußert und diesen scharf verurteilt.mehr...

In weniger als zwei Wochen beginnt für Stuttgart Surge die neue Saison der European League of Football. Der Auftakt gegen die Munich Ravens wird in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes.mehr...

Die kürzeste Nacht und gleichzeitig auch der längste Tag des Jahres wird der 20. Juni 2024 sein. Ab dann werden die Tage wieder kürzer, allerdings nur sehr langsam.mehr...

Der eine EM-Spieler wird von einem Bäcker verkündet, ein anderer in der Tagesschau. Thomas Müller veröffentlicht sein eigenes Video vor der EM-Nominierung. Aber ist das nun auch offiziell?mehr...

In einem der wichtigsten Spiele der Saison am Donnerstag gegen Hamburg können Ludwigsburgs Basketballer nicht auf großen Rückhalt hoffen: Es droht ein Minusrekord.mehr...

Beim Staffelfinale von „Joko & Klaas gegen ProSieben“ mussten sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf gegen prominente Herausforderer wie Mario Basler behaupten. Haben sie das geschafft und sich 15 Minuten Sendezeit erspielt?mehr...

Für die Abgabe der Steuererklärung gelten unterschiedliche Fristen. Dabei kommt auch darauf an, ob die Erklärung verpflichtend oder freiwillig erstellt wird. Was gilt für die Steuer 2023 und 2024? Wer muss eine Steuererklärung abgeben?mehr...

Unsere Verfassung hebt an mit einem Pathos, das den Vergleich mit den Gesetzestafeln des Moses nicht zu scheuen braucht. Und doch unterliegt das Grundgesetz dem Wandel. Nur die zentralen Werte unterliegen der „Ewigkeitsklausel“. So kam es zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.

WHO warnt vor zu hohem Salz-Konsum

Weniger Salz essen verlängert das Leben

In Europa und Deutschland nehmen die meisten Menschen zu viel Salz zu sich. Ein Hauptgrund für die hohen Zahl an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, warnt die WHO. Weniger salzig essen kann sich besonders bei Bluthochdruck günstig auswirken. Wie gelingt eine Ernährung mit weniger Salz?mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Behandlung & Hausmittel

Was hilft schnell gegen Sonnenallergie?

Ihre Haut reagiert mit Juckreiz, Rötungen und Bläschen auf Sonne? Das können Symptome einer Sonnenallergie sein. Wir verraten, welche Hausmittel gegen Sonnenallergie helfen können.mehr...

Bevor die Band Die Ärzte auf wie üblich großen Festivals und Open-Airs spielt, gibt sie zwei familiäre Warm-up-Konzerte in Süddeutschland: in München und Stuttgart. So kommt man an Tickets.mehr...

Rems-Murr-Sport

Leistungsträger auf und abseits des Platzes

Familienbande im Sport (4) Ohne die Stoppels geht bei der SG Oppenweiler-Strümpfelbach wenig. Siegfried und Richard Stoppel zählten zu den Gründungsmitgliedern, zwei ihrer Söhne leiten die Fußball- und die Tennisabteilung, die jüngste Generation zeigt ihr sportliches Können.

Von Steffen Grün mehr...

Der Südwesten Deutschlands muss sich die nächsten Tage auf Unwetter-Potenzial gefasst machen, während sich in einer anderen Region die Trockenheit fortsetzt. Ursache ist eine spezielle Wetterlage.mehr...

Der russische Angriff auf die ukrainische Region Charkiw läuft weiterhin, doch es gibt Zeichen für eine Stabilisierung der Lage. Experten sehen mehrere Gründe dafür. Die News im Überblick.mehr...

David Garrett: Crossover-Album und Tour

Ein Geiger flirtet mit Harry Styles und Miley Cyrus

„Millennium Symphony“ heißt das neue Crossover-Album David Garretts, das im Herbst erscheint. Mit für Violine, Orchester und Band bearbeiteten Songs von Taylor Swift, Ed Sheeran und Co. startet der Musiker dann im März 2025 in Deutschland eine Welttournee.mehr...

Eine große Gemeinschaftsschau in Stuttgart widmet sich dem Thema Sport und Architektur. Wohin der Ausstellungsparcours führt und wie Sport in die Stadt von morgen passt.mehr...

Stadt & Kreis

Hagelabwehr: Impfung für Gewitterwolken

Seit mehr als 40 Jahren organisiert das Landratsamt im Rems-Murr-Kreis eine Hagelabwehr mit Flugzeugen. Obwohl die Methode umstritten ist, sind die Verantwortlichen von der Wirksamkeit überzeugt. Bis Herbst stehen am Stuttgarter Flughafen zwei Maschinen für den Einsatz bereit, um Gewitterwolken zu „impfen“, wenn es nötig ist.
Frank Kasparek ist einer der Piloten, die bei einem aufziehenden Gewitter losfliegen. In der silbernen Kartusche befindet sich eine mit Silberjodid versetzte Acetonlösung. Diese wird im Flug verbrannt, damit das Silberjodid in die Wolken gelangt. Foto: Kornelius Fritz

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Seit 50 Jahren gibt er alles für die Weissacher Seemühle

Manfred Thiel feiert in diesem Jahr sein 50-Jahr-Betriebsjubiläum in der Seemühle in Unterweissach. 1974 begann er seine Lehre beim damaligen Müllermeister. Seit September 2023 ist er eigentlich Rentner. Arbeitstechnisch hat sich für ihn seither aber nicht viel geändert.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Kommunalwahl 2024: Die Aufgaben in Burgstetten gehen nicht aus

In Burgstetten konkurrieren erneut die zwei bestehenden Listen um die zwölf Sitze im Gemeinderat. Die Finanzen sind zwar knapp, aber die Verwaltung blickt optimistisch auf die anstehenden Projekte.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Schülern in Maubach wieder mehr Raum zurückgeben

Zwischen der Maubacher Grundschule und der Mehrzweckhalle darf nun nicht mehr gefahren und geparkt werden. Der einjährige Versuch einer Fußgängerzone soll zeigen, ob sich die befahrene Strecke zu einem Spielplatz für die Grundschulkinder und zu einem Festplatz entwickeln kann.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Kreistag kämpft für Notfallpraxen in Backnang und Schorndorf

Einstimmig beschließt das Gremium eine Resolution zur ambulanten medizinischen Versorgung und gegen die Schließung der Notfallpraxen in Backnang und Schorndorf. In Gesprächen mit der Politik und der KVBW soll eine Kompromisslösung gefunden werden.

Stadt & Kreis

Bürgerbarometer: Backnang kämpft für attraktive Innenstadt

Kommunalwahl 2024 Die Stadt erhöht das Engagement an den vielfältigsten Stellen, um die Innenstadt weiter lebendig zu erhalten. Das kulturelle ­Angebot wird weiter ausgebaut, die Aufenthaltsqualität in der City erhöht und ein aktives Leerstandsmanagement betrieben.
Die Straßenmusiktage haben im vergangenen Jahr erstmals stattgefunden und sofort für eine beeindruckende Belebung der Innenstadt gesorgt. (Archivfoto)

Von Matthias Nothstein mehr...

Minister debattiert mit Schülern

Lauterbach: Kiffen gefährdet Erfolg im Tischtennis

Vor 170 Berliner Gymnasiasten verteidigt der Gesundheitsminister sein umstrittenes Cannabis-Gesetz – die bisherige Drogen-Strategie habe „überhaupt nicht geklappt“.mehr...

Schneller, freundlicher und musikalischer: OpenAI hat eine neue Version von ChatGPT vorgestellt. Die KI-Version ChatGPT-4o ist Sprachassistenten wie Alexa und Siri haushoch überlegen – verzweifelt aber am schwäbischen Dialekt.mehr...

Wer steckt hinter der Nummer?

Ländervorwahl +234 bei WhatsApp

Immer wieder werden Nutzer auf WhatsApp scheinbar zufällig von Nummern mit der Vorwahl +234 angeschrieben. Was hat es damit auf sich?mehr...

Feueralarm in Berliner Hotel

Geissens in Luxus-Hotel von Feueralarm geweckt

Die Reality-Stars werden bei einem Brand in einem Berliner Hotel unschön aus dem Schlaf gerissen. Robert Geiss nimmt es gelassen: Feueralarm sei besser als verbrennen.mehr...

Fitness im Grundschulalter

So unsportlich sind unsere Kinder

Kinder sind unsportlicher und unbeweglicher als noch in den Jahren vor der Pandemie. Die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg hat ihren neuen Fitnessbarometer veröffentlicht – mit diesen Ergebnissen.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

In einer Rede hat Björn Höcke einen verbotenen Nazi-Spruch verwendet. Wissentlich? Das soll das Urteil im Prozess gegen den AfD-Politiker zeigen. Jetzt wird das Urteil erwartet. Es ist nicht die einzige nationalsozialistische Parole, deren Verwendung in Deutschland strafbar ist.mehr...

Lucas, Spielberg, Scorsese, Coppola: in den 70er Jahren prägten sie «New Hollywood». Sie drehen weiter Filme - nur Lucas ist als Regisseur im Ruhestand. Der «Star Wars»-Schöpfer hat andere Herzensprojekte.mehr...

Für Kevin Costner gibt es «keinen besseren Ort als Cannes» für sein neues Projekt. Dieses und weitere Highlights bietet das Filmfestival. Darunter: Cate Blanchett als «eine Art Ursula von der Leyen».mehr...

In sozialen Netzwerken verbreitet sich ein gefährlicher Trend: Schwangere werden dazu aufgefordert, für die Gesundheit ihres Kindes unbehandelte Milch zu trinken. Was sagen Experten dazu?mehr...

Griechenland und Türkei standen im Streit um die Ägäis schon mehrfach am Rand eines Krieges. Jetzt gehen die Regierungen aufeinander zu. Davon profitiert auch der Tourismus.mehr...

Schon die Titelmelodie können viele Fans mitsummen: Die Serie «Downton Abbey» über eine Adelsfamilie und ihre Angestellten bekommt eine weitere Fortsetzung. Was zur Besetzung bekannt ist.mehr...

Entstehung der Kontinentalplatten

Der Klebstoff der Kontinente

Die Erdkruste ist in ständiger Bewegung, doch die Kerngebiete der Kontinentalplatten sind seit Milliarden Jahren stabil und immun gegen die Plattentektonik. Wie kam es dazu? Eine neue Studie gibt auf diese zentrale geologische Frage eine Antwort.mehr...

Japanische Forscher wollten herausfinden, wie sich der Klimawandel auf die Reisernte auswirkt. Dafür haben sie mehrere Szenarien durchgespielt. Besonders das wärmste Szenario gibt Anlass zu großer Sorge.mehr...

Stadt & Kreis

Neue Räume für Jugendtreff in Oppenweiler

Nach fast zwei Jahren Interimslösung wurden nun dauerhafte Räumlichkeiten für die Jugendlichen gefunden – im ehemaligen Edeka im Schlosshofweg. Die Räume müssen allerdings gründlich saniert werden.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Jugendliche möchten in den Backnanger Gemeinderat

Kommunalwahl 2024 Nach einer Gesetzesänderung dürfen erstmals auch Jugendliche ab 16 Jahren gewählt werden. In Backnang sind drei Minderjährige für den Gemeinderat aufgestellt. Werden sie gewählt, kann das künftige Sitzungen beeinflussen.
Maren Hoek (links) und Flora Theres Rühle sind beide 16 Jahre alt und kandidieren für den Backnanger Gemeinderat. Foto: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Tour durch Naturgärten in Weissach und Waldrems

Zum Saisonstart von „Backnang blüht auf“ geht es auf einer Führung durch zwei naturnah gestaltete Gärten. Sie zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Bedingungen für Flora und Fauna zu verbessern.

Von Christine Schick mehr...

Der iranische Regisseur gilt als kritischer Filmemacher, kürzlich wurde er zu Haft verurteilt. Nun hat er sein Heimatland heimlich verlassen - und könnte zum Filmfest Cannes kommen.mehr...

Stuttgarter Kickers beim FC 08 Homburg

Die Blauen im Aufstiegskrimi – wir streamen live!

Spannender geht es nicht: Am letzten Regionalliga-Spieltag können die Stuttgarter Kickers im Fernduell mit dem VfB II mit einem Sieg beim FC 08 Homburg den Drittliga-Aufstieg perfekt machen. Mit uns können Sie bei diesem heißen Duell live dabei sein.mehr...

Rems-Murr-Sport

4. Run & Jump der LG Weissacher Tal: Zwischen Enttäuschung und Freude

Die Teilnehmerzahl bleibt bei der vierten Auflage des Leichtathletikmeetings mit 110 Meldungen hinter den Hoffnungen der Veranstalter zurück. Doch viel Lob für die Ausrichtung und gute Ergebnisse heben die Stimmung deutlich.

Von Lars Laucke mehr...

Achtlosigkeit und Bequemlichkeit sind die natürlichen Verbündeten der Cyberkriminellen, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Ihre neue Jeans soll möglichst lange gut aussehen und bequem sitzen. Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Jeans richtig waschen. Alles zum richtigen Programm, zur entsprechenden Grad-Zahl & mehr haben wir im Artikel zusammengefasst.mehr...

Prinz William wird Ehrenoberst

Wäre das Prinz Harrys Amt gewesen?

Beide Söhne von König Charles III. sind Hubschrauberpiloten – doch der Rang des Ehrenobersts des Army Air Corps wäre eigentlich prädestiniert für Prinz Harry gewesen. Jetzt geht er an William.mehr...

Hilfsorganisationen schlagen Alarm

Wer zahlt künftig für neue Rettungswachen?

Das lange umstrittene neue Rettungsdienstgesetz für Baden-Württemberg geht in dieser Woche in den Landtag. Die Hilfsorganisationen schlagen jetzt Alarm: Sie fürchten, das Land wolle sich finanziell „aus der Verantwortung stehlen“.mehr...

Knoblauch verleiht dem Essen einen tollen Geschmack und passt zu vielen Gerichten, wenn da bloß dieser Geruch nicht wäre. Wir verraten Ihnen 17 Tipps, die gegen lästigen Knoblauchgeruch auf der Haut, in der Wohnung und aus dem Mund helfen.mehr...

Veranstaltung mit Mercedes-Chef

Källenius-Diskussion ausgebucht

„Wohin steuert Ola Källenius Mercedes?“ Diese Frage scheint die Leserinnen und Leser dieser Zeitung stark zu bewegen. Wie die ausgebuchte Exklusivveranstaltung mit dem Mercedes-Chef zeigt.mehr...

Können Hunde nach einer langen Wanderung, einer Radtour oder Agility-Training Muskelkater bekommen? Wenn ja, wie erkennt man das und was kann man dagegen tun? Hilfreiche Tipps und Infos im Artikel.mehr...

Das Corona-Virus mutiert weiter. Derzeit breitet sich eine ganze Familie an Corona-Erregern aus, die die Omikron-Variante ablösen könnten. Was zu den sogenannten FLiRT-Varianten bekannt ist.mehr...

Neuer Wald-Zustandsbericht

So schlecht geht es Deutschlands Wäldern

Wenn Eichen, Buchen, Kiefern oder Fichten krank sind, kann man das auch an den Baumkronen erkennen. Dazu gibt es mit der Wald-Zustandserhebung für 2023 nun wieder neue amtliche Einschätzungen. Und die sind alarmierend.mehr...

Für manche Hauseigentümer in Baden-Württemberg wird es 2024 teurer. Denn viele Kommunen im Südwesten erhöhen die Grundsteuer. Ein Überblick über die Höhe der Grundsteuer-Hebesätze in der Region Stuttgart.mehr...

Ein Bild von Jonathan Tah in einem Torten-Karton. Präsentiert von einem Social-Media-Star in einem rührenden Clip. Auf diese Weise wird die EM-Nominierung des Leverkusener Verteidigers verkündet.mehr...

Für manche Hauseigentümer in Baden-Württemberg wird es 2024 teurer. Denn viele Kommunen erhöhen die Grundsteuer. Kritik kommt vom Steuerzahlerbund. Ein Überblick über die Höhe der Grundsteuer-Hebesätze im Südwesten – bevor die neue Grundsteuerreform 2025 ungesetzt wird.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Stadt & Kreis

Aspach vor der Gemeinderatswahl

Aspach ächzt unter der Last der Pflichtaufgaben. Diese zu erfüllen und gleichzeitig den Haushalt zu konsolidieren, dürfte die größte Herausforderung für das neu gewählte Gremium werden.

ASPACH. mehr...

Zum ersten Mal tanzen die Paare in der RTL-Show vor einer völlig neuen Kulisse. Am Ende einer speziellen Musical-Ausgabe muss eine Sängerin gehen, die erst kurz zuvor zurückgekehrt war.mehr...

Kein Mensch kann alle interessanten Acts bei der About Pop sehen. Unsere Autorinnen und Autoren erzählen, auf welchen Routen sie durch Stuttgart und die Region ziehen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Laufcup Schwäbisch Fränkischer Wald: Zum Auftakt gibt es zwei Außenseitersiege

Mit dem 10-Kilometer-Rennen im Rahmen der Limesläufe in Welzheim ist die Serie mit vier 10-Kilometer-Läufen gestartet. Oliver Kopp aus Rudersberg nutzt das Fernbleiben einiger Favoriten, während Linda Grau aus Iggingen überraschend Sandra Burkhardt ein Schnippchen schlägt.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Mit Trippelschritten an das rettende Ufer

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen bleibt mit dem 1:1 im Heimspiel gegen den ATSV Mutschelbach bereits zum fünften Mal in Folge sieglos.Es ist in dieser Phase aber immerhin das dritte Unentschieden, weshalb die Zweifel am Klassenverbleib allenfalls noch theoretischer Natur sind.

Von Dieter Gall mehr...

Stadt & Kreis

Festumzug zum 100. Geburtstag des Musikvereins Kirchberg

Mehr als 1000 Teilnehmer begeistern die zahlreichen Besucher. Rund 40 Gruppen von der Blaskapelle bis zum Kindergarten ziehen durch die Straßen von Kirchberg an der Murr.

Von Christoph Zender mehr...

Stadt & Kreis

Jugendtreffs in Maubach und Waldrems starten wieder

Nach zweijähriger Pause nimmt die Sozialraumorientierte Jugendarbeit, kurz Soja, ihre Arbeit wieder auf. Catrin Buchfink koordiniert die Angebote für Kinder und Jugendliche in Maubach, Heiningen und Waldrems sowie Strümpfelbach.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Schulwege in Backnang sollen sicherer werden

In einem Pilotprojekt untersucht die Stadt Backnang, wie sie die Verkehrssituation rund um die Mörikeschule und die Schickhardt-Realschule verbessern kann. Ziel ist es, den Anteil der Kinder zu reduzieren, die mit dem „Elterntaxi“ zur Schule kommen.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >