< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Dirndlparty und Hüftschwung: Andreas Gabalier in Aspach

Am Samstagabend ist der österreichische Sänger Andreas Gabalier in Großaspach vor 15000 Fans aufgetreten. Das Spektrum reichte von spaßigen Partyhits bis zu emotionalen Balladen. Das Publikum bejubelte seinen Hüftschwung ebenso wie seine politischen Statements.
Der Naturbursche aus den Bergen: Andreas Gabaliers Wanderschuhe bringen ihn ganz nach vorne auf dem Bühnensteg, ganz nah zu seinen Fans. Fotos: Alexander Becher
pics-Icon

Von Anja La Roche mehr...

Nach einem Instagram- Posting zusammen mit Gideon Jung von Greuther Fürth hat sich der Oberbürgermeister der Stadt, Thomas Jung, bei dem Innenverteidiger für die Wortwahl entschuldigt. Die Hintergründe.mehr...

Zukunft des Gartens

So friedlich ohne uns

Wann den Garten bewässern, Lavendel, Indianernessel und verblühte Margeriten schneiden? Der Garten ist ein Ort lustiger Kämpfe zwischen Mensch und Giersch. Doch er ist längst auch Avantgarde. Hier stellen sich zurzeit nämlich viele Fragen.mehr...

Ein Leben lang arbeiten und dann in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Doch für viele Rentner in Deutschland reicht das Geld im Alter gerade so zum Leben. Die Linke kritisiert die „beschämende Bilanz“ der deutschen Rentenpolitik.mehr...

Die Arolsen Archives sind das weltweit größte Archiv über die Opfer und die Überlebenden des NS-Regimes. Die Einrichtung hat sich zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung wachzuhalten.mehr...

FC Barcelona gegen Juventus Turin

Testspiel wegen Virus-Ausbruch abgesagt

Der FC Barcelona hat sein Testspiel gegen Juventus Turin abgesagt. Wie der Verein mitteilte, leide ein „bedeutender Teil“ des Teams unter einem Magen-Darm-Virus.mehr...

Stadt & Kreis

Kostenlose Erfrischung an heißen Tagen im Backnanger Annonaygarten

Im Annonaygarten wird ein erster öffentlicher Trinkwasserbrunnen in Betrieb genommen, mindestens ein weiterer soll folgen. Auchdie Gemeinde Oppenweiler hat eine Idee für die Reaktivierung eines Brunnens.
Keyla, die Hündin von Oberbürgermeister Maximilian Friedrich, ist die erste Vorkosterin am neu errichteten Trinkwasserbrunnen im Annonaygarten. Auch der Geschäftsführer der Stadtwerke Backnang Thomas Steffen ist zufrieden. Foto: Alexander Becher

Von Lorena Greppo und Carolin Aichholz mehr...

Bordelle in der Architektur

Wie prägen Sexbauten die Stadt?

Wie prägt die Architektur von Eroscentern und Laufhäusern die Städte? Darüber diskutieren in Stuttgart Experten bei „Sex in the City“, einer Gesprächsreihe zur Baukultur des Bundes Deutscher Architekten.mehr...

Die Blauen bleiben erneut ohne Gegentor und gewinnen gegen starke Pforzheimer mit 3:0. Nun will sich der Regionalligist im Trainingslager weiter verbessern – und dort unter anderem an Standards arbeiten.mehr...

Ganz Berlin sucht nach einer vermeintlichen Löwin, die sich später als Wildschwein entpuppt – und ein Baumleguan nutzt den Trubel, um es sich am Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gemütlich zu machen.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang Tennis: Eigengewächse schlagen nun anderswo auf

Die Abkehr vom Leistungssport bedeutet für die TSG Backnang Tennis eine Zäsur. Den Weg, statt auf gehobener Verbandsebene auf niedrigem Bezirksniveau um Punkte zu kämpfen, gehen auch selbst ausgebildete Spieler wie Maximilian Hepp nicht mit. Sie haben deshalb neue Vereine.

Von Steffen Grün mehr...

Rems-Murr-Sport

In einer Woche zum Junior-Referee im Fußball

Ein Pilotprojekt im Fußball haben die Conrad-Weiser-Schule Aspach und die Mörikeschule Backnang gemeinsam durchgeführt. Die Acht- bis Zehntklässler lernen dabei alles kennen, was zur Arbeit eines Schiedsrichters gehört. Die Resonanz ist sehr gut.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Murr-Regatta-Teilnehmer fahren in ihren Booten bis zum Meer

Ziel erreicht: Nach 800 Kilometern und 13 Tagen bis an die Nordsee – Axel Bauer und fünf Freunde starten nach der Murr-Regatta durch, überwinden in drei selbst gebauten Booten Hindernisse auf dem Neckar und kämpfen gegen hohe Wellen auf dem Rhein.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Sieglinde Feuerabendt ist die erste Chefärztin am Klinikum in Winnenden

Seit Juli führt Sieglinde Feuerabendt die Fachklinik für Pneumologie am Rems-Murr-Klinikum Winnenden. Die 58-Jährige gilt als Expertin der Lungenheilkunde. Vor ihrem Wechsel nach Winnenden leitete Feuerabendt die Sektion Pneumologie am Klinikum Stuttgart. Ihre neue Arbeitsstätte möchte sie künftig noch interdisziplinärer aufstellen.

Von Melanie Maier mehr...

Kultur im Kreis

Izo FitzRoy begeistert im Zirkuszelt des Murrhardter Sommerpalast

Die Londoner Künstlerin und ihre Combo überzeugen beim Konzert des Murrhardter Sommerpalasts. Mit ihrer umwerfenden Soulstimme und eigenen Songs reißt Izo FitzRoy die Besucherinnen und Besucher mit.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Viele Namen und illustre Gäste im Backnanger Südtor

Nachtleben in alten Zeiten (13) Vom Magic über das Mirage bis hin zum Mixx: Über die Jahrzehnte lockten im Untergeschoss des Hotels am Südtor mehrere Großraumdiskos die Nachtschwärmer aus Backnang und dem Umland an. Eine Konstante blieb dabei immer der Wechsel.

Von Kai Wieland mehr...

Heilige Schrift der Muslime

Warum wird in Schweden der Koran verbrannt?

In Stockholm wird erneut ein Koran bei einer islamfeindlichen Aktion verunglimpft. Aus dem Nahen Osten kommt scharfe Kritik. Die schwedischen Behörden ermitteln nun wegen möglicher Volksverhetzung.mehr...

In dieser Serie sollte man keinem, nein, wirklich niemandem vertrauen. Die ARD hat eine erstklassige Schauspieler-Riege auf sehr abgründige Drehbücher losgelassen. Das Ergebnis geht unter die Haut.mehr...

Hat Italien als Urlaubsland noch eine Zukunft? Der deutsche Gesundheitsminister sagt nein. Die Reaktion aus Italien erfolgt prompt. Hat Karl Lauterbach mit seiner Prognose recht?mehr...

Löwen und andere Raubkatzen zu halten ist in Deutschland nicht verboten. Allerdings haben die Behörden in den Bundesländern kaum verlässliche Zahlen über den aktuellen Tierbestand. Hier eine Übersicht über die bekannten Infos.mehr...

Dass Wladimir Putin eines Tages wegen seines Angriffs auf die Ukraine vor Gericht steht, wäre gerecht. Die Außenministerin will daran arbeiten, das möglich zu machen. Doch es wird nicht funktionieren, kommentiert unsere Korrespondentin Rebekka Wiese.mehr...

Wie sich die Menschen in Deutschland gesünder und nachhaltiger ernähren können, darüber soll künftig ein Bürgerrat debattieren. Die Bundestagspräsidentin erhofft sich davon eine demokratische Bereicherung.mehr...

Die Zahl der Neuerkrankungen von Diabetes steigt bei Minderjährigen in Deutschland stark an. Forscher weisen auf veränderte Lebensstile hin. Sie vermuten aber auch Umwelteinflüsse.mehr...

Jubiläum Stuttgarter Weißenhofsiedlung

Wie die Menschen in Zukunft wohnen

Die legendäre Bauausstellung „Die Wohnung“ auf dem Weißenhof in Stuttgart wurde am 23. Juli 1927 eröffnet. Anlässlich des Jubiläums diskutieren Architekten darüber, wie es mit dem Wohnen weitergehen soll.mehr...

Der Frauenfußball wird immer populärer. Das spiegelt sich auch in den Sozialen Medien wider. Ein Blick auf die Instagram-Accounts der deutschen Nationalspielerinnen.mehr...

Kultur im Kreis

Wortgewaltiger Florian Schroeder beim Murrhardter Sommerpalast

Vom Wunsch des zertifizierten Opferdaseins: Zum Auftakt des Murrhardter Sommerpalasts kämpft sich Florian Schroeder wortgewaltig und temporeich durch aktuelle Themen und Milieus. Parteien bekommen genauso ihr Fett weg wie Wähler oder berufsbeleidigte Zeitgenossen und Lastenradberserker. Das Publikum dankt es ihm.

Von Heidrun Gehrke mehr...

Kultur im Kreis

Eine Skulptur im Zeichen der IBA’27 in Backnang

Im Hof des Backnanger Technikforums findet im Rahmen des IBA’27-Festivals bis zum 28. Juli ein Bildhauersymposium statt. Die vier Künstler Norbert Kempf, Gregor Oehmann, Tim Maertens und Andreas Rohrbach erschaffen dort eine Skulptur aus Muschelkalk.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Netto-Markt in Oberbrüden

Gemeinde, Planer und Investor favorisieren den Standort an der Sporthalle zwischen Kreisstraße und Allwettersportplatz. Der Gemeinderat befürwortet einstimmig den Neubau. Zum Grundwasserschutz müssen noch entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Habeck-Absage ist für die Backnanger Wirtschaftsgespräche kein Beinbruch

Für den prominenten Gast war bei den Backnanger Wirtschaftsgesprächen ohnehin nur ein kurzes Grußwort vorgesehen. Der Austausch der Unternehmer untereinander und das Netzwerken mit wichtigen lokalen Akteuren war und ist das Wesentliche bei der beliebten Veranstaltung.
Eine Woche vor den Wirtschaftsgesprächen hat Wirtschaftsminister Robert Habeck den Organisatoren abgesagt. Foto: Imago/Daniel Kubirski

Von Matthias Nothstein mehr...

Auch kleine Wohnflächen können innovativ und vor allem ressourcenschonend gestaltet werden. Ein prachtvoller – und großer – Bildband zeigt, wie Architekten aus aller Welt das Konzept der kleinen Häuser umgesetzt haben.mehr...

Rems-Murr-Sport

Sporttage des HC Oppenweiler/Backnang: Plätzles-Hopping im Rohrbachtal

Die Handballsporttage des HC Oppenweiler/Backnang stehen an. Los geht es am heutigen Freitag. Neu ist dabei, dass nur noch an drei statt bisher vier Tagen in verschiedenen Altersklassen und bei unterschiedlichen Wettbewerben beim Freiluftturnier auf Torejagd gegangen wird.

Von Alexander Hornauer mehr...

Maske, Impfung, Kontaktbeschränkungen: Viele Corona-Maßnahmen haben während der Pandemie für Diskussionen gesorgt. Nun legt das Robert Koch-Institut einen Bericht zu ihrer Wirksamkeit vor.mehr...

Seit Beginn seiner Regentschaft gehören König Charles ziemlich viele Schwäne in Großbritannien. Aber woher kommt diese Tradition eigentlich? Ein Besuch bei den königlichen Schwanenzählern auf der Themse.mehr...

Im Grunde kann jeder in Deutschland fast jedes Tier privat halten. Vorausgesetzt: Die Haltungsbedingungen sind artgerecht. Doch die Überprüfung ist lückenhaft. Und auf dem Schwarzmarkt kann man fast alle Tiere illegal kaufen.mehr...

Stadt & Kreis

Erhitzte Gemüter in den Freibädern im Rems-Murr-Kreis

Bundesweit werden immer mehr Freibäder zu Schauplätzen von Massenschlägereien und anderen Straftaten. Die Badbetreiber in der Umgebung berichten von unterschiedlichen Erfahrungen. Einig ist man sich in der fehlenden Anerkennung der Autorität von Mitarbeitern.
Diese Kinder im Murrhardter Freibad sind sehr froh über die Möglichkeit, sich abkühlen zu können. Archivfoto: Elisabeth Klaper

Neu im Kino „Oppenheimer“

Nolans Meisterwerk

Der Regisseur Christopher Nolan erzählt in „Oppenheimer“ aus dem Leben jenes Physiker, der als Erfinder der Atombombe gilt. Allein der Countdown zum ersten Atombombentest 1945 gehört zum Spannendsten, was in diesem Jahr auf der Leinwand zu sehen ist.mehr...

Mögliche Anklage gegen Ex-US-Präsident

Trump reagiert nervös auf Warnschreiben

Der frühere US-Präsident Donald Trump rechnet damit, im Zusammenhang mit der gewaltsamen Erstürmung des US-Parlaments am 6. Januar 2021 bald angeklagt zu werden. Sonderermittler Jack Smith habe ihn in einem Brief darüber informiert, dass er Ziel der Ermittlungen sei.mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardt als schönste aller Perlen

Beim Sommerempfang in der Walterichstadt spricht Bürgermeister Armin Mößner der Stadt und ihren Menschen viel Lob aus. Landrat Richard Sigel würdigt das Engagement aus Sicht des Kreises und hebt auf das Verbindende ab.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Andreas Gabalier rockt im Aspacher Fautenhau

Am Samstag wird der 38-jährige Volks-Rock-’n’-Roller aus der Steiermark in der Aspacher Wir-machen-Druck-Arena 15000 Fans richtig einheizen. Das Konzert im Rahmen seiner Tournee „Dirndl–Wahnsinn–Hulapalu“ ist bereits ausverkauft.

Von Florian Muhl mehr...

Kultur im Kreis

Open-Air-Konzerte auf dem Markgrafenhof in Backnang

Am Wochenende veranstalten der Heimat- und Kunstverein Backnang und der Verein Kulturgut Hagenbach erstmals das Markgrafen-Open-Air auf dem Markgrafenhof in Backnang. Insgesamt drei Veranstaltungen umfasst das Programm, Tickets sind noch erhältlich.

Von Melanie Maier mehr...

Ungenutzte Düfte

Kann Parfum schlecht werden?

Haben Sie sich je gefragt, ob Parfum ablaufen kann, wenn es zu lange offen herumsteht? Alles Wichtige dazu lesen Sie im Artikel.mehr...

„Barbie“ kreiert Trend

Think pink!

Pink ist allgegenwärtig – Greta Gerwigs „Barbie“-Film sei Dank. Valentino setzt der Knallfarbe mit einer ganzen Kollektion ein Denkmal; Stars tragen Rosa in allen Schattierungen. Und eine Mädchenfarbe ist Pink auch nicht mehr.mehr...

Der US-Amerikaner Tom Stuker ist in seinem Leben schon eine Strecke geflogen, die 48 Reisen zum Mond und zurück entspricht. Ein Flugticket hat er schon lange nicht mehr gekauft. Wie geht das? Und: Was sagt er zu seiner eigenen CO2-Bilanz?mehr...

Hitzewelle in Europa

Wie heiß wird es in Europa?

Große Teile Südeuropas leiden weiter unter einer Hitzewelle, die von Waldbränden und Gesundheitswarnungen begleitet wird. Spanien und Italien riefen örtlich Hitze-Alarm aus. In Frankreich wurden mehrere lokale Temperaturrekorde gebrochen.mehr...

Sonnenschein gibt es in dieser Woche wieder in Hülle und Fülle. Hinzu kommt eine teils extreme Hitze, die negative Folgen für die Gesundheit haben kann. Woran erkennt man sie? Was kann man tun? Und wie beugt man hitzebedingten Beschwerden vor?mehr...

San Francisco ist für seine vielen Küchen und Restaurants bekannt. Ausgerechnet dort machen zwei Bayern ein Wirtshaus auf - das war vor 30 Jahren. Die «Suppenküche» ist bis heute eine Erfolgsstory.mehr...

Tagelang waren die Sorgen um den früheren Weltklasse-Torhüter Edwin van der Sar groß. Der 52-Jährige lag wegen einer Hirnblutung auf der Intensivstation. Nun gibt es erfreuliche Nachrichten – direkt aus dem Krankenbett.mehr...

Mit Stücken zweier weltberühmter italienischer Komponisten starten die Bregenzer Festspiele in eine neue Saison. Verdis «Ernani» macht den Anfang. Auf der Seebühne wird Puccinis «Madame Butterfly» gezeigt.mehr...

Die Stuttgarter Kickers gewinnen das Testspiel gegen den FC Holzhausen mit 4:0 – und spielen in beiden Hälften erneut mit einer komplett anderen Aufstellung.mehr...

Stadt & Kreis

Bürgerfahrdienst in Aspach wird fortgesetzt

Deutlich vor Ende der Modellphase zeigt sich, dass der Bürgerfahrdienst ein Erfolg ist. Insgesamt 399 Fahrten haben die Ehrenamtlichen von Oktober bis Mai absolviert. Freiwillige Helfer und Nutzer hoffen auf eine Verlängerung des Projekts – dem kommt der Gemeinderat nach.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Althütter Schulleiter Edmund König sagt Adieu

Zum Ende des Schuljahres geht Edmund König nach über 13 Jahren als Leiter der Anna-Haag-Schule Althütte in den Ruhestand. Der Pädagoge hat seine Tätigkeit immer als anspruchsvolle, aber erfüllende Aufgabe empfunden.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Er hat ihr das Motorradfahren beigebracht

Edeltraut und Karl Schäfer aus Althütte begehen am heutigen Mittwoch ihre diamantene Hochzeit. Am Sonntag werden die 60 gemeinsamen Jahre im Rahmen eines Gottesdiensts in der evangelischen Kirche gefeiert und anschließend gibt es ein großes Familienfest.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Turmgespräch mit Bertram Ribbeck: „Was gut für den Körper ist, ist gut fürs Klima“

Turmgespräche Bertram Ribbeck ist Vorsitzender der Initiative Klimaentscheid Backnang. Im Interview spricht er darüber, wo es in Backnang noch Handlungsbedarf in Sachen Klimaschutz gibt, was schon gut läuft und warum es wichtig ist, sich auf lokaler Ebene fürs Klima einzusetzen.
Blickt Bertram Ribbeck vom Stadtturm, fallen ihm aktuelle Bauprojekte und die Verkehrssituation in Backnang ins Auge. Fotos: Alexander Becher

Ich war eigentlich schon immer interessiert an dem Thema. Die Erde ist für mich ein wunderbarer Planet, den wir geliehen haben. Und... mehr...

Forschende haben Studienergebnisse zu affektiver Polarisierung vorgestellt. Davon wird gesprochen, wenn sich Menschen in wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen mit emotionaler Ablehnung begegnen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Carmen Holinka: „Die Strukturen im Frauenfußball müssen sich ändern“

Interview Carmen Holinka, als Trainerin einst beim DFB und nun in Großaspach tätig, spricht über die Weiterentwicklung des Frauenfußballs seit ihrer Zeit als Bundesliga-Spielerin und darüber, was noch zu tun ist. Die 54-Jährige richtet den Blick zudem auf die morgen beginnende WM.

Ich habe sie zunächst gar nicht bekommen, mein Vater wollte nicht auszahlen (lacht). Das hat sich erst auf Druck meiner Oma geändert,... mehr...

Vergleich mit ChatGPT und Bing

Das kann Google Bard

Der ChatGPT-Konkurrent von Google ist nun auch in Deutschland verfügbar. Im Praxistest zeigt sich, wie gut das Modell im Vergleich abschneidet.mehr...

Jay Scheib schreibt in diesem Jahr ein bisschen Bayreuther Festspiel-Geschichte. Seine «Parsifal»-Interpretation kommt virtuell auf die Bühne. Ein Novum auf dem Grünen Hügel.mehr...

Blick ins Umland

F3-Geschäftsführer nach Nilgänse-Vorfall entlassen

Aufsichtsrat spricht fristlose Kündigung aufgrund inakzeptablen Umgangs mit den Tieren aus

Fellbach (pm). Eine Nilgans-Familie ist seit dem Sommer 2022 „Dauergast“ auf dem Freibadgelände des Fellbacher F3-Bades. mehr...

Dass der Inspekteur der Polizei nach der Affäre nicht in sein Amt zurückkehren kann, war schon klar. Doch nun zieht Innenminister Strobl weitreichende Konsequenzen. Das Amt soll es nicht länger geben. Auch das Beurteilungssystem soll reformiert werden.mehr...

Sommer in Deutschland

Wie wird das Wetter im August?

Hitzemonat, Wüstentage und Extremwetter – so prognostizieren viele Wetterdienste im Internet das Klima für den August. Was an den „heißen Gerüchten“ dran ist, erklärt ein Meteorologe vom Deutschen Wetterdienst.mehr...

Wer in Deutschland seinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten kann, bekommt zur Grundsicherung seiner Bedürfnisse Sozialhilfe – auch viele Rentner. Wir erklären, was diese Grundsicherung für Rentner beinhaltet und wie hoch sie derzeit ist.mehr...

Die Hitzewelle hat Deutschland fest im Griff. Angesichts der hohen Temperaturen fordern Deutschlands Amtsärzte eine Siesta während der Arbeit. Und: Warum Sie viel trinken sollten.mehr...

Ihre beste Zeit haben die Kaugummiautomaten in Städten zwar hinter sich. Trotzdem erinnern sich viele Menschen bei den rostigen und mittlerweile oft besprühten Geräten an ihre Kindheit zurück.mehr...

Das Leben ist endlich und vergänglich - und «mit Mitte 50 begreift man erst richtig, dass man sterblich ist», sagt der Blur-Sänger. Und wie geht Damon Albarn mit diesem Bewustsein um?mehr...

Indisches Filmfest startet in Stuttgart

Shah Rukh Khan rettet die Welt

Wer ist James Bond? Wer ist Ethan Hunt? Action-Star Shah Rukh Khan ist „Pathaan“, rettet mal eben Indien und die Welt. Doch das Indische Filmfest brilliert mit mehr als Bollywood.mehr...

Stadt & Kreis

Gnadenhochzeit in Weissach im Tal: Beim Fußball die große Liebe gefunden

Anna Erna und Günther Nickel am längsten verheiratet in Weissach im Tal. Die beiden Jubilare feiern am heutigen Dienstag ihre Gnadenhochzeit.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Wohnprojekt: Hier wird mit Stroh gebaut

In Backnang entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei ein Wohnprojekt, das neue Wege gehen möchte. Ziel ist es, günstigen Wohnraum und Gemeinschaft zu schaffen und Nachhaltigkeit und Ökologie miteinander zu verbinden. Dabei spielt Stroh eine besondere Rolle.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Wie sicher ist Backnang?

Es klingt alarmierend: Die Zahl der Straftaten in der Stadt hat im vergangenen Jahr um 26,3 Prozent zugenommen. Bei genauerem Hinsehen relativiert sich die Dramatik allerdings: Vor der Coronapandemie lag die Kriminalität bereits auf ähnlichem Niveau.
Trotz wieder gestiegener Fallzahlen sieht Dennis Ehrhardt keinen Grund zur Beunruhigung: „Aus unserer Sicht ist Backnang sehr sicher“, sagt der Leiter des Polizeireviers. Archivfoto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Murrhardter Sommerpalast: Festival der Kulturen und der Kulinarik

Von Mittwoch bis Sonntag öffnet der Sommerpalast in Murrhardt wieder seine Pforten. Die Besucher erwartet neben einem kulinarischen Streifzug durch die Welt auch ein buntes Programm mit namhaften Künstlern auf zwei Bühnen.

Von Carolin Aichholz mehr...

Rems-Murr-Sport

Regeländerungen: Zweifaches Stopp ist nun im Fußball möglich

Es gibt keine Saison ohne Regeländerungen, so auch die bevorstehende Runde. Die größte Änderung dabei ist, dass eine Partie für fünf Minuten als aktive Gewaltprävention unterbrochen werden kann, und das zweimal. Zudem dürfen fünf Akteure pro Team eingewechselt werden.

Von Heiko Schmidt mehr...

Probleme der Linkspartei

Unabhängig von Wagenknecht

Mit der Nominierung der parteilosen Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete zeigt die Linken-Spitze, dass sie gezielt neue Milieus erschließen will. Für die Partei ist das lebenswichtig, meint unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Der Journalist und Ex-Chefredakteur der „Bild“-Zeitung, Julian Reichelt, hat juristischen Ärger. Denn der Queer-Beauftragte des Berliner Senats hat ihn angezeigt. Warum genau?mehr...

Landesfeuerwehrtag in Kehl

Feuerwehrfest im Großformat

Alle fünf Jahre stellen die Feuerwehren in Baden-Württemberg ein landesweites Treffen auf die Beine. Am nächsten Wochenende steht Kehl ganz im Zeichen der Brandbekämpfer. Ein Feuerwehrfest der etwas größeren Art.mehr...

Doku „The Supermodels“ auf Apple TV+

Linda, Cindy, Naomi und Christy

Den Begriff Supermodel gab es nicht, bevor Linda Evangelista, Cindy Crawford, Naomi Campbell and Christy Turlington die Laufstege für sich reklamierten. Im September kommt eine lang angekündigte Doku über die Ära der Supermodels heraus.mehr...

Wärmpumpe oder Fernwärme

Walker fordert Bonus für schnelle Kommunen

Baden-Württemberg hat die Wärmepläne, die die Grundlage für den Heizungstausch sein sollen, schon zur Pflicht gemacht. Die zuständige Umweltministerin Thekla Walker will dafür einen Bonus vom Bund.mehr...

In der Kurzdoku „Denk an den Schmerz“ wagen die Stuttgarter Kickers einen ungewöhnlichen Saisonrückblick: Spieler, Trainer und Fans durchleben vor der Kamera Höhen und Tiefen.mehr...

Prinzessin Kates Wimbledon-Looks

Grüner wird’s – von Mint bis Frosch

Triple in Grün: Prinzessin Kate passt sich in Wimbledon dem Rasen an. Ihre Outfits rangieren von Mint bis Grasgrün. Stets fast identisch: Die schmeichelhafte Rocklänge.mehr...

Nur noch zwei Bundesländer fehlen, dann ist ganz Deutschland in den Sommerferien. Das dürfte sich auch auf den Autobahnen bundesweit bemerkbar machen - besonders in zwei Richtungen, sagt der ADAC.mehr...

Alle Shops im Überblick

Wo kann man Gönrgy kaufen?

Der Streamer und Internetstar MontanaBlack bringt mit Gönrgy einen eigenen Energy Drink heraus. In diesen Läden können Sie das Getränk ab sofort kaufen.mehr...

Prinz George und Prinzessin Charlotte in Wimbledon

Die Begeisterung der Wales-Kinder entzückt das Königreich

Prinz George und Prinzessin Charlotte sind dabei, als Carlos Alcaraz in Wimbledon Novak Djokovic bezwingt. Der Tennisenthusiasmus der Wales-Kinder freut die Royal-Fans im Netz.mehr...

Rems-Murr-Sport

Verletzungspech: HC Oppenweiler/Backnang fährt vorzeitig heim

Das ohnehin schon dezimierte Drittliga-Team aus dem Murrtal verliert beim Turnier in Neuhausen an der Erms im ersten Spiel noch zwei weitere Handballer. Nach der 24:29-Niederlage gegen Pfullingen fällt deshalb die Entscheidung des HCOB, auf das zweite Duell zu verzichten.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Neue Pläne fürs Naturparkzentrum

Die Stadtverwaltung Murrhardt stellt ihr Konzept für einen Umzug des Naturparkzentrums ins Bahnhofsgebäude vor. Das Haus müsste saniert werden. Die Kosten sollen über Fördergelder und Mieteinnahmen gedeckt werden. Die Finanzierung sehen einzelne Gemeinderäte kritisch.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Internationale Bauausstellung: Ideen für ein Backnang von Morgen

In einem IBA-Workshop ließen Jugendliche ihren Ideen für die Zukunft der Stadt freien Lauf. Geleitet wurde dieser von einer Expertin des Hamburger Landschafts- Architekturbüros Treibhaus und einer Vertreterin der Stadt Backnang.

Von Carmen Warstat mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >