< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Zwischenfall beim „Doppelpass“

Zwei Männer stören Live-Fußballtalk bei Sport1

Zwei Zuschauer haben das Set der Fußball-Talksendung „Doppelpass“ von Sport1 gestürmt. Einer schüttete dem anderen ein Glas Wasser über den Kopf. Moderator Florian König schickte die Störenfriede weg. Einer der Männer soll kein Unbekannter sein.mehr...

Als prominentester Einwohner verband Harald Glööckler in einem Ort in der Pfalz jahrelang Exzentrik mit Weinstraßenromantik. Nun zieht der Promi wieder nach Berlin. Der Wechsel hat auch einen privaten Grund.mehr...

Über Jahrzehnte hinweg zeigte der Trend beim Gesamtniederschlag in Deutschland nach oben. Doch ein einzelner statistischer Wert sagt wenig über das Problem mit Dürre und Trockenheit aus.mehr...

Haartollen, Petticoats und Oldtimer: Elvis Presley (1935-1977) war von Oktober 1958 bis März 1960 als Soldat in Deutschland und wohnte während dieser Zeit in Bad Nauheim. Die Stadt erinnert sich.mehr...

Stuttgarter Kickers bei Hessen Kassel

Extrem ärgerliche Niederlage für die Kickers

Regionalligist Stuttgarter Kickers gibt eine 1:0-Führung aus der Hand und verliert durch zwei Standardtore des Ex-Blauen Alban Meha bei Hessen Kassel mit 1:2.mehr...

Sommerferien-Ausflüge in Baden-Württemberg

15 Wanderungen für heiße Tage

Wer gerne wandert, möchte sich auch bei sommerlichen Temperaturen nicht von der Bewegung abbringen lassen. Zum Glück gibt es in Baden-Württemberg erfrischende Routen zu idyllischen Seen, durch schattige Wälder und zu kühlen Höhlen.mehr...

Mögliche Startelf des VfB Stuttgart

Wie der VfB gegen den VfL Bochum seinen Kapitän ersetzt

VfB Stuttgart – VfL Bochum Vor dem Saisonstart des VfB Stuttgart an diesem Samstag gegen den VfL Bochum stellt sich vor allem eine Frage: Wer ersetzt Wataru Endo? Wir haben die mögliche Startelf.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach bejubelt den dritten Sieg im dritten Spiel

Fußball-Oberligist Großaspach hat zwar viel Mühe, kommt beim zweikampfstarken TSV Essingen aber zu einem verdienten 1:0-Arbeitssieg. Anthony Mbem-Som Nyamsi sorgt mit einem 16-Meter-Schlenzer in den oberen Winkel für Riesenfreude bei der SG Sonnenhof.

Von Uwe Flegel mehr...

Norwegische Königsfamilie

Kronprinzessin Mette-Marit wird 50

Mit ihrem strahlenden Auftreten und ihrer unaufdringlichen Art hat sich Mette-Marit in die Herzen vieler Norweger gespielt. Nun feiert die Frau an der Seite von Kronprinz Haakon ihren 50. Geburtstag.mehr...

Stadt & Kreis

Der Busfahrer des Jahres kommt aus Weinstadt

Niyazi Güleryüz von VVS und Omnibus Dannenmann macht jeden Tag 10000 Schritte, um für seinen Traumberuf fit zu bleiben. Jetzt ist der 57-Jährige zum freundlichsten und vorausschauendsten Busfahrer ernannt worden. Er hat stets Fahrgäste und Verkehrssituation im Blick.

Von Heike Rommel mehr...

Stadt & Kreis

Turnhallenabriss in Murrhardt geht voran

Die Turnabteilung des TV Murrhardt hat ihn kurz nach Ferienbeginn noch bewusst begangen – den Abschied von der alten Turnhalle neben der Walterich- und Herzog-Christoph-Schule. Die Firma Klotzbücher ist nun bereits über eine Woche dabei, das Gebäude abzutragen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

DRK Althütte: Ausflug mit Geflüchteten in den Schwaben-Park

In der Achterbahn sind die Sorgen vergessen: Das DRK Althütte hat gemeinsam mit 39 geflüchteten Personen einen Ausflug in den Schwaben-Park in Kaisersbach unternommen. Als einziger Ortsverein im Rems-Murr-Kreis haben die Althütter die Flüchtlingsarbeit offiziell verankert.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Gerberstube: Als der Plattenspieler noch hinter der Theke stand

In der Backnanger Gerberstube liegen die ersten Anfänge der späteren Disco Living. DJ Andy legte Rock, Fox, Soul und Neue Deutsche Welle auf.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Das Living war in Backnang ein Dorado der Waverszene

Nachtleben in alten Zeiten (16) Wie kann man den Laden zum Laufen bringen? Diese Frage stellte sich Christos Kiroglou 1983, als er seine neue Aufgabe in der Talstraße 61 antrat. Bald darauf machte er aus dem früheren Fox- und Discoschuppen einen der angesagtesten Plätze für Waver.
Im langen Schwarzen und mit Krawatte feierten Takis Gäste das dreijährige Bestehen des „neuen“ Living. Fotos: Susanne Willenbrink

Stadt & Kreis

Der Personalmangel zieht sich im Rems-Murr-Kreis durch alle Branchen

Jedes dritte Unternehmen in Baden-Württemberg bezeichnet den Personalmangel mittlerweile als größte Bedrohung. Dabei geht es nicht mehr allein um Fachkräfte, sondern auch um reine Quantität. Die Unternehmen im Rems-Murr-Kreis stehen vor enormen Herausforderungen.
Bei den Pflegeberufen macht sich der Personalmangel im Kreis besonders bemerkbar. Symboldbild: Adobe Stock/Halfpoint

Wer in der belgischen Millionenmetropole im Sommer nach Abkühlung sucht, hat Pech. Der kleine Verein „Pool is cool“ schafft nun zumindest ein bisschen Abhilfe.mehr...

Bereits jetzt haben die in diesem Jahr in Deutschland installierten Solaranlagen mehr Gesamtleistung als alle im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen. Anteil daran haben vor allem Eigenheimbesitzer.mehr...

Fenster, Dusche, Badewanne

Schimmel aus Silikonfugen entfernen

Egal ob in der Dusche, am Waschbecken oder an den Fenstern: Überall, wo es feucht ist, setzt sich schnell Schimmel an Silikonfugen fest. Wir zeigen, wie Sie diesen loswerden.mehr...

So soll es funktionieren

Cannabis Social Club gründen

Cannabis Social Clubs, in Deutschland auch Anbauvereinigungen genannt, sind Organisationen, die für den gemeinsamen Anbau von Cannabis zum Eigenkonsum ihrer Mitglieder gegründet werden. Hier erfahren Sie, wie man solch einen Club in Deutschland gründet.mehr...

Stadt & Kreis

Diese Orte sorgen an heißen Tagen für Abkühlung

Wenn die Temperaturen steigen, zieht es Jung und Alt an Orte mit Wasser, die eine kurze oder längere Erfrischung versprechen. Ob zum Wassertreten, Baden oder einfach zum Entspannen, für jede Freizeitaktivität findet sich in Backnang und Umgebung ein Plätzchen.
Der Waldsee bei Fornsbach lädt zum Bootfahren ein.

Von Carolin Aichholz mehr...

In Deutschland fehlen geschätzt Hunderttausende Wohnungen - das treibt die Mieten hoch. Doch wegen des Zinsanstiegs halten sich Bauherren zurück und der Abwärtstrend geht weiter.mehr...

Die Krankheit Affenpocken, die nun offiziell Mpox heißt, konnte in letzter Zeit in Vergessenheit geraten. Das Robert Koch-Institut verzeichnete länger keine Fälle hierzulande. Das hat sich geändert.mehr...

Die FDP fand sich nach der Bundestagswahl auf einmal in einer Ampelkoalition wieder. In diesem Bündnis verhindert sie vieles, das SPD und Grüne gern tun würden. Kann sie mit dieser Strategie punkten? Die Liberalen in unserer heutigen Folge des Parteienchecks.mehr...

Preisgekrönte Naturfotos

So haben Sie die Welt noch nie gesehen

Ein internationaler Fotowettbewerb soll Forschenden die Möglichkeit geben, ihre Arbeit darzustellen. Nun werden die Gewinner in verschiedenen Kategorien präsentiert. Die Ergebnisse sind von atemberaubender Grazie und Schönheit.mehr...

Stadt & Kreis

Turmgespräch mit Inge Wagner: „In Annonay pulsiert das Leben“

Turmgespräche Frankreich hat in Inge Wagners Leben stets eine große Rolle gespielt. Die Vorsitzende des Vereins „Freunde der Städtepartnerschaft Backnang-Annonay“ betont den hohen Wert des interkulturellen Austauschs.

Aus meiner Sicht eine sehr große. Wir leben in einer Zeit, in der es viele Kriege gibt, nicht zuletzt den in der Ukraine. Vor diesem... mehr...

Die britische Sängerin starb vor knapp zwölf Jahren an einer Alkoholvergiftung. Notizen, Fotos und Kalendereinträge sollen nun in einem neuen Buch erscheinen - und private Einblicke ermöglichen.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Özens Hoffen auf den zweiten Versuch

Über den Umweg Landesliga hat es der 21-jährige Ex-Freiberger zurück in die Oberliga geschafft und startet dort bei den Fußballern aus den Etzwiesen gerade durch.

Von Uwe Flegel mehr...

Kultur im Kreis

Im Backnanger TOM ist vorerst Schluss mit Kultur

Der außergewöhnliche Betonbau TOM des Backnanger Bildhauers Norbert Kempf am Bahnübergang in der Spinnerei sollte eigentlich eine Kombination aus Gastronomiebetrieb und Ort der Kunst werden. Nun zieht mangels geeigneter Pächter vorerst eine Marketingagentur ein.

Von Kai Wieland mehr...

Kultur im Kreis

Letzte Ausstellung im TOM zeigt Werke von Fabian Baur

Amerikanische Assoziationen: Fabian Baur zeigt bei seiner Ausstellung im TOM Figuren und Zeichnungen, die er gemäß seinem Amerikabild ausgewählt und arrangiert hat.

Von Kai Wieland mehr...

Angebliches Aus nach etwas mehr als einem Jahr Ehe: Pop-Sängerin Britney Spears und Sam Ashgari haben sich laut Medienberichten nach einem heftigen Streit getrennt. Ashgari habe bereits die Scheidungspapiere eingereicht.mehr...

Mette-Marit von Norwegen wird 50

Sie kann nicht immer, wie sie gerne möchte

Durch ihre herzliche und unkomplizierte Art hat sie den Weg in die Herzen ihrer Landsleute gefunden. Doch Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit leidet an einer schweren Krankheit.mehr...

Für die einen war er ein Nazi für andere der den Retter der Stadt Heidelberg. Nach Forderungen äußert sich die CDU-Fraktion skeptisch, die Ehrungen ihres Ex-Mitglieds Carl Neinhaus aufzuheben. Aras will das Thema nach der Sommerpause ansprechen.mehr...

Immer mehr erfolgreiche Musiker, Schauspieler oder Sportler entdecken ihre künstlerische Ader. Eine Kunstakademie haben die meisten zwar nie von innen gesehen. Ihre Werke können sich dennoch sehen lassen.mehr...

Die Deutschen vertrauen ihrer Demokratie einer Umfrage zufolge immer weniger. Viele glauben, Politiker und Medien leben in einer eigenen Welt. Das Vertrauen in die Parteien ist auf einen Tiefpunkt gesunken.mehr...

Der Autohersteller versteht sich zunehmend als Luxusmarke. Und wo Luxus viel Geld verspricht, da sind auch Produktfälscher nicht weit. Wie Mercedes von Kriminellen bedrängt wird, und wie sich der Konzern dagegen wehrt.mehr...

Solarenergie für Zuhause

Wie funktioniert ein Balkon-Kraftwerk?

Sie wollen Ihre Stromkosten langfristig reduzieren? Das geht, wenn man selbst zum Stromproduzenten wird. Kleine Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Hauswände lassen sich einfach an die Steckdose hängen. Die Bundesregierung hat jetzt mit einem Gesetz den Weg dahin erleichtert.mehr...

Die letzten deutschen Gletscher gehören auf die Rote Liste - für sie gibt es keine Rettung mehr. Ende Juli feierten die Kirchen an der Zugspitze ein Requiem. Ein wenig Schutz von oben kam dann tatsächlich.mehr...

Unwetter wüten erneut über Deutschland. Besonders das Rhein-Main-Gebiet ist betroffen. Der Flughafen Frankfurt steht zeitweise unter Wasser. Welche Gegenden noch mit Wassermassen zu kämpfen hatten.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof: Dauerbrenner kocht (noch) auf Sparflamme

Vergangene Saison stand Abwehrspieler Marco Manduzio bei Aspachs Fußballern in allen 34 Oberliga- und den Aufstiegsspielen gegen Koblenz vom An- bis zum Abpfiff auf dem Feld. Nach einer Verletzung in der Vorbereitung wartet er diese Runde noch auf die erste Partie von Beginn an.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Tierheime sind an ihrer Belastungsgrenze

Tierschützer haben in einem deutschlandweiten Brandbrief auf die schwierige Situation in den Tierheimen aufmerksam gemacht. DieEinrichtungen in Backnang und Großerlach berichten ebenfalls von immer voller werdenden Aufnahmestellen.
Für Hades, einen Dogo Argentino, sucht Marion Bentrup ein neues Zuhause.  Foto: privat

Von Carolin Aichholz mehr...

Bürgerpreis

Der schwäbische Dialekt als Kulturgut

Bürgerpreis 2023 Die schwäbische Mundart muss bewahrt werden und braucht eine Bühne, sagt Albert Dietz. Darum organisiert er in Backnang für junge oder unbekannte Künstler Veranstaltungen mit Kabarett, Musik oder Schauspiel.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Landesranking: In Backnang ist das Trinkwasser teuer

Im Ranking der privatrechtlichen Wasserversorger im Land belegen die Backnanger Stadtwerke einen der hintersten Plätze. Eine Aussicht auf große Verbesserungen gibt es nicht, denn die Rahmenbedingungen lassen kaum Spielraum zu.

Von Lorena Greppo mehr...

Hochwasserkatastrophe in Slowenien

Aufräumen, helfen und mittendrin eine Schlammschlacht

Nach der Hochwasserkatastrophe in Slowenien versucht der angeschlagene Alpenstaat mit tausenden freiwilligen Helfern und ausländischer Hilfe wieder auf die Beine zu kommen. Die Höhe der Schäden ist jedoch noch nicht absehbar. Die Opposition nutzt die Krise derweil für sich.mehr...

Er erlöst Menschen vom Zahnschmerz und sorgt für Kopfschmerz: Ballermann-Sänger Tobee ist Zahnarzt. Auch andere Partymusiker gehen tagsüber einem Beruf nach, der so gar nichts mit Malle zu tun hat.mehr...

Die Regierung streitet sich über das blockierte Wachstumschancengesetz. FDP-Politiker kritisieren die Blockade von Familienministerin Lisa Paus scharf, Rückendeckung kommt aus den Reihen der Grünen. Geklärt werden soll der Streit nun Ende August.mehr...

Deutschsein heute – was meint das? Ein wiedererwachtes Nationalbewusstsein? Ein neuer Patriotismus? Eine um sich greifende Fremdenfeindlichkeit? Ein wachsender Vertrauensverlust in den Staat? Nichts dergleichen! Ein Essay zu der aktuellen Diskussion.mehr...

Gerard Butler kämpft sich in dem politisch brisanten Actionthriller als Agent durch Afghanistan. Dabei entspricht er in dem immer wieder um Differenzierungen bemühten Film nicht dem klassischen Helden.mehr...

Sie gelten als selbstverliebt und manipulativ: Narzissten. Was hinter dem Begriff steckt und wie Mitmenschen Narzissten erkennen können.mehr...

Wenn Parkplätze zugunsten von Grünflächen oder Radwegen verschwinden sollen, führt das regelmäßig zu hitzigen Diskussionen. Vor allem ein Argument gegen die Maßnahmen taucht immer wieder auf.mehr...

Kultur im Kreis

Astrid Fritz’ neuer Roman „Die Magd des Medicus“

Geheimnisse des Körpers und des Lebens: Im Mittelpunkt des Romans von Astrid Fritz, der am 15. August neu erschienen ist, stehen der Arzt Paracelsus und die Schindertochter Barbara. Die Erzählung verwebt die Historie des Heilens mit den Themen Frauenschicksal und Emanzipation sowie Rollenbilder auf faszinierende Weise.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Fit bleiben mit Kinderwagen

Trotz Säugling im Kinderwagen sportlich zu bleiben, ist für viele Eltern gar nicht so einfach. Bianca Mayer aus Burgstall gibt Kurse, in denen Mamas ihre Kinder im Wagen einfach mitnehmen können.
Bianca Mayer genießt die Sommerferien mit Sina (6), Alexa (10) und dem kleinen Jamy im Kinderwagen. Ihr Ziel ist der Spielplatz im Plattenwald. Fotos: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Kühnle will Schlachtbetrieb in Backnang wieder öffnen

Im Backnanger Schlachthof an der Sulzbacher Straße laufen noch die Umbaumaßnahmen. Die Kühnle-Geschäftsführung bestätigt die Modernisierung der Betriebsabläufe und unter anderem Umbauten am sogenannten Wartestall. Noch steht kein Termin für die Wiedereröffnung fest.

Von Matthias Nothstein mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB-Trainer Daniel Brack: „Aufstieg ist nicht zu 100 Prozent planbar“

Interview Daniel Brack ist der neue Trainer des ambitionierten Handball-Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang. Der 42-Jährige skizziert den schwierigen Weg in die Zweite Bundesliga, zieht eine Zwischenbilanz der Vorbereitung und warnt, dass „nicht alles von jetzt auf gleich geht“.

Es gab immer wieder lose Anfragen von Vereinen aus weiter Entfernung, aber das hätte schon etwas besonders Reizvolles sein müssen... mehr...

Einfach erklärt

Was heißt auf lock?

Der Ausdruck „auf lock“ ist für das Jugendwort des Jahres 2023 nominiert. Hier erfahren Sie, was er bedeutet und wie man ihn verwendet.mehr...

Der Sommer ist zurück, inklusive Temperaturen über 30 Grad und einer hohen Luftfeuchtigkeit – perfekte Bedingungen für Schimmel. Wer richtig lüftet, muss jedoch keinen Schimmel fürchten.mehr...

“The Blind Side“ machte ihn berühmt

Michael Oher geht gerichtlich gegen Pflegeeltern vor

„The Blind Side“ erzählt die Geschichte vom guten weißen Paar und dem armen Ghetto-Kind. NFL-Spieler Michael Oher fühlte sich in dem Film nie richtig dargestellt. Doch jetzt geht es um mehr. Wurde der heute 37-Jährige eiskalt abgezockt?mehr...

Um das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Handlungsfähigkeit des Staates ist es schlechter bestellt denn je zuvor. Das zeigt eine neue Umfrage. Die Zahlen zeigen auch Gräben in der Gesellschaft.mehr...

Ein New Yorker Paar schmuggelt in ein Las-Vegas-Konzert der Sängerin Adele ein Schild: „Adele, will you do our gender reveal?“ Sie tut es tatsächlich – und es wird hochemotional.mehr...

Die 19-jährige Schauspielerin Millie Bobby Brown will schon bald den Rockstar-Sohn Jake Bonjiovi heiraten. Nun sprach sie über die Vorbereitungen. Doch was sagt eigentlich der bekannte Schwiegervater zu der jungen Verlobung?mehr...

Morgen soll das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung auf den Weg gebracht werden. An dem Ampel-Projekt scheiden sich die Geister. Eine Beleuchtung von Pro- und Kontra-Argumenten.mehr...

Stadt & Kreis

Balkonkraftwerke: Warum sich die Anschaffung lohnt

Wenn die Sonne lacht, lacht auch sein Herz: Gerd Wagner installierte im vergangenen Jahr ein nach Süden gerichtetes Balkonkraftwerk. In diesem Jahr kommen zu den beiden Modulen zwei weitere hinzu, die nach Osten ausgerichtet sind. Der 59-Jährige ist höchst zufrieden und davon überzeugt, dass sich die Anschaffung rechnet.

Stadt & Kreis

Beim Melken trennt sich schnell die Spreu vom Weizen

Das Projekt „Landleben live“ vermittelt Kinder und Jugendliche als Praktikanten auf Bauernhöfe und verbindet so als Brückenbauer Stadt und Land. Familie Gruber vom Sulzbacher Bushof hat seit 18 Jahren mit 35 jungen Menschen schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Versuchter Totschlag in Fellbach: Täter-Opfer-Ausgleich in Sicht

Angeklagter bietet Opfer 10000 Euro nach Messerstich in die Brust an. War Eifersucht der Grund dafür, dass der Streit zwischen ihnen eskalierte?

Von Heike Rommel mehr...

Rems-Murr-Sport

Kampfsportschule in Backnang: Mehr als nur Prügeln und Treten

Kampfsportschulen haben oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Viele Menschen glauben, dass sie Brutstätten für Gewalt sind und die Schüler zu gewalttätigen Menschen erzogen werden. Doch diese Sichtweise basiert auf Unwissenheit und Klischees, wie ein Besuch in Backnang zeigt.

Von Andreas Ziegele mehr...

Stadt & Kreis

Wie gelingt das erste Zusammenziehen?

Mit dem Partner oder der Partnerin zusammenzuziehen ist ein großer Schritt. Was gilt es zu beachten, wo lauern Fallstricke für die Beziehung? Zwei Paare berichten über ihre Erfahrungen, auch eine Expertin kommt zu Wort.
Lara Übele und Dominick Wess fühlen sich sehr wohl in ihrer ersten gemeinsamen Wohnung. Foto: Alexander Becher

Von Annette Hohnerlein mehr...

Dünne Models bei der Fashion Weeks

Alles zurück auf mager?

Kommt mit den 90ern auch der „Heroin Chic“ zurück? Auf den Laufstegen in Paris oder Mailand sieht man wieder sehr schlanke Models. Was ein Model und ein Agenturbesitzer dazu sagen.mehr...

„The Greek Passion“ bei den Festspielen

Große Oper in Salzburg

Bei den Salzburger Festspielen inszeniert Simon Stone „The Greek Passion“ – und sorgt so für den ersten Musiktheater-Erfolg des Festivals in dieser Saison.mehr...

Cem Özdemir kämpft für gesunde Ernährung

CDU-Politiker Hagel wittert Werbeverbot für schwäbische Brezel

Bundesernährungsminister Özdemir will an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verbieten. Es könnte die womöglich zu salzige Brezel treffen. Konservative Kritik aus dem Schwabenland folgt prompt.mehr...

Was geht da beim dänischen Prinzen Christian und der italienischen Bourbonen-Prinzessin Chiara? Mit Instagramfotos und einem Interview befeuert die 18-Jährige die Gerüchteküche.mehr...

Mit der politischen Sommerpause gehen die Parteien in die Halbzeit der Legislaturperiode. Wir nehmen das zum Anlass, zu untersuchen, wie sie zur Hälfte der Wahlperiode dastehen. Diese Folge: die Linke.

Wieviel Gewalt erfordert eine Vergewaltigung? Wo hört Einvernehmlichkeit auf und wo fängt Machtmissbrauch an? Die ARD widmet sich in der neuen Serie «37 Sekunden» einem hochbrisanten Thema.mehr...

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist zu einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew eingetroffen. Wie er sich anlässlich des Termins zum Krieg in der Ukraine nun äußert.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang geht im ersten Auswärtsspiel der Runde leer aus

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen verspielt seine Führung in der Partie beim VfR Mannheim schnell wieder und zieht am Ende mit 1:2 den Kürzeren.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach stürmt an die Tabellenspitze

Die Fußballer aus dem Fautenhau sind zu Beginn der Oberliga-Saison in Torlaune. Auf das 4:0 in Ravensburg lassen sie im ersten Heimspiel gegen Offenburg ein 6:0 folgen, das die Überlegenheit sogar noch unzureichend widerspiegelt. Der Titelaspirant grüßt nach zwei Partien von ganz oben.

Von Steffen Grün mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Bauaufträge im Rems-Murr-Kreis

Nach Lieferkettenproblemen und Personalmangel trifft die Baubranche derzeit besonders der Rückgang an Aufträgen. Akteure aus dem Rems-Murr-Kreis berichten, was ihrer Meinung nach geschehen muss, damit die Bauwirtschaft keinen weiteren Schaden nimmt.

Von Anja La Roche mehr...

Bürgerpreis

Weissacher Initiative „#Miteinander-Füreinander“ ist für den Bürgerpreis nominiert

Bürgerpreis 2023 Die Initiative „#Miteinander-Füreinander“ bringt Menschen zusammen. Sie möchte den Alltag der Weissacherinnen und Weissacher schöner und abwechslungsreicher gestalten, aber ihnen auch dabei zu helfen, diesen zu bewältigen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Limes-Marsch macht Station am Limesturm in Grab

Von Kopf bis Fuß auf Römerleben eingestellt: Tommes Rute nutzt den Sommer mit einer kleinen Gruppe für ein historisches Experiment: Fünf Wochen entlang des Limes marschieren wie einst die Legionäre. Eine Station auf ihrem Weg ist der Limesturm bei Grab, wo sie sich nach körperlichen Strapazen etwas erholen können.
Tobias Nettekoven, Tommes Rute und Evelien Peeters (von links) schauen sich auf dem Graber Limesturm um. Fotos: Tobias Sellmaier

Von Christine Schick mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >