< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Götz Valien bringt Schauspieler im Großformat auf die Leinwand. Der Künstler ist einer der letzten Kinoplakatmaler in Deutschland. Er weiß, warum Erfolgsfilme wie «Titanic» schlecht fürs Geschäft sind.mehr...

Stuttgarter Kickers schlagen Hessen Kassel

Die Blauen krönen ein grandioses Jahr

Die Stuttgarter Kickers besiegen den KSV Hessen Kassel vor 4410 Zuschauern im Gazi-Stadion mit 2:1 und überwintern mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze der Fußball-Regionalliga. Der Trainer hält den Ball flach.

„Polizeiruf 110“ Rostock

Horror einer Familie

Im „Polizeiruf“ „Nur Gespenster“ führt ein sadistischer Mord die Rostocker Ermittlerinnen Katrin König und Melly Böwe zur Familie Sonntag, deren Tochter vor 15 Jahren spurlos verschwunden ist.mehr...

Die Lage der mehr als 970 Tafeln in Deutschland ist sehr angespannt. Sie unterstützen bis zu zwei Millionen Menschen - gleichzeitig belasten hohe Kosten und weniger Lebensmittelspenden die Tafeln.mehr...

Treffpunkt Foyer mit Sarah Wiener und Paul Ivić

Die Ernährung der Zukunft

Was müssen wir essen, damit die Welt überlebt? Warum müssen wir bei den Kleinen anfangen, um Großes zu bewirken? Und welche Verantwortung tragen Politiker und Gastronomen? Köchin und Politikerin Sarah Wiener und der vegetarische Sternekoch Paul Ivić sind am 18. Januar zu Gast beim Treffpunkt Foyer unserer Zeitung.mehr...

Stadt & Kreis

Ein Steinbrecher sorgt für Wirbel in Lippoldsweiler

In Lippoldsweiler will die Firma Tierra Noble in einer Halle eine Anlage zur Erdaufbereitung erstellen. Zum Einsatz soll auch eine Maschine zum Brechen von Betonteilen kommen. Anwohner befürchten Lärm, Staub und Verkehr. Der Technische Ausschuss hat die Baumaßnahme abgelehnt.

Von Florian Muhl mehr...

Laufend BKZ

Das Laufleben der anderen

Laufend BKZ Der Kurs unserer Zeitung biegt auf die Zielgerade ein. Nun müssen die Teilnehmer Farbe bekennen, ob das Ziel Silvesterlauf greifbar erscheint oder doch noch einmal auf die lange Bank geschoben wird. Volontärin Carolin Aichholz möchte die Strecke laufen – eigentlich.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Das erste Wasserstoffmüllauto in Murrhardt ist startklar

Die Murrhardter Firma Schäf wird ab 2024 ein Abfallsammelfahrzeug mit einem Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb einsetzen. Diese Premiere im Kreis ist ganz im Sinn ihres Auftraggebers, der Abfallwirtschaft Rems-Murr, und des Landkreises, der alternative Technologien fördern will.
Das nagelneue Wasserstoffmüllfahrzeug biegt in die Halle des Murrhardter Unternehmens Schäf ein. Fotos: Stefan Bossow

Von Christine Schick mehr...

BKZ-Leser helfen

Ein Tageshospiz für Kinder und Erwachsene

BKZ-Leser helfen Die Erweiterung des Backnanger Hospizes ist eines der Projekte, das die Spendenaktion unserer Zeitung in diesem Jahr unterstützt. Im vierten Obergeschoss des Gebäudes wird 2024 ein ambulantes Hospiz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entstehen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Das Ende der „Wohlfühlleistungen“ in den Arztpraxen

Lange Wartezeiten, Aufnahmestopps für Neupatienten, Streit um Kostenerstattungen und abgeschaffte Leistungen – die medizinische Versorgung im Rems-Murr-Kreis scheint an Qualität einzubüßen. Ärztinnen und Ärzte schlagen indessen Alarm und sehen die Politik in der Pflicht.
Genervte Patienten, gestresstes Personal: Die Stimmung in den Arztpraxen ist oft angespannt. Symbolbild: stock.adobe.com/Racle Fotodesign

Von Kai Wieland mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Unsere Kunsttipps für Stuttgart

Wogen der Malerei

Weihnachten naht – und Stuttgarts Privatgalerien machen noch einmal ordentlich Ausstellungsdampf. Was bleibt, wenn sich der Nebel lichtet?mehr...

Das große Promi-Büßen

Wer ist in Folge 6 rausgeflogen?

Am vergangenen Donnerstag, 13. Dezember, lief die sechste Folge der Reality-TV-Show „Das große Promi-Büßen“ auf ProSieben. Wer der Teilnehmer die Sendung verlassen musste - und wer freiwillig ging. mehr...

Angst vor Mobbing, Panik im Klassengedränge, übergroßer Druck - manche Jugendliche besuchen die Schule monate- oder jahrelang nur selten oder gar nicht. Schulabsentismus kann lebenslange Folgen haben.mehr...

Taylor Swift wurde am Mittwoch 34 Jahre alt. Nach einem ereignisreichen Lebensjahr postete die Grammy-Gewinnerin Fotos von ihrer Geburtstagsfeier auf Instagram – mit einigen bekannten Gästen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Nationalspielerin Zoe-Ida Schmidt inmitten lauter Jungs

Mit Großaspachs C-Junioren kämpft die 14-Jährige um den Titel in der Verbandsstaffel, beim DFB hat sie nun ihr Debüt in der U15 gefeiert. Dabei hat die Verteidigerin der SG Sonnenhof mit den deutschen Nachwuchsfußballerinnen in Portugal gleich ein Turnier gewonnen.

Von Uwe Flegel mehr...

In immer mehr Wohnstuben brennt schon vor Weihnachten der Baum. Ist das ein Sakrileg? Oder heute ganz normal – wie Sex vor der Ehe? Da ist sich unsere Redaktion nicht einig.mehr...

Der EU-Gipfel hat den Weg für Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und der Republik Moldau frei gemacht. Das teilte EU-Ratspräsident Charles Michel auf der Plattform X mit.mehr...

Stadt & Kreis

Seit 100 Jahren in Weissach im Tal Freude am Singen

Am 21. Mai 1923 haben 32 Sangesfreunde, zumeist Bauern und Handwerker, die Sängerlust Oberweissach ins Leben gerufen. Während des Zweiten Weltkriegs ruhte die Chortätigkeit. Ab 1954 durften auch Frauen mitsingen. Dieses Jahr feiert der Chor sein 100-Jahr-Jubiläum.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Für 2024 zeichnet sich im Haushalt von Oppenweiler eine Besserung ab

Die Gemeindeverwaltung Oppenweiler hat den Haushaltsplan für das kommende Jahr eingebracht. Dieser ist durch deutlich bessere Werte gekennzeichnet als noch vor wenigen Monaten angenommen. Auf Kredite kann nun doch verzichtet werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Kultur im Kreis

Mit Thomas Roth auf der Nyckelharpa-Reise

Der Musiker und Komponist Thomas Roth spielt virtuos auf der Nyckelharpa. Um mit dem Instrument in ganz neue Klangwelten vorzustoßen, hat er sich mit dem DJ Stephen Elzenbeck zusammengetan und ein musikalisches Programm erarbeitet, das Tradition und Moderne verbindet.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Tante-M-Laden eröffnet in der Backnanger Innenstadt

Christian Maresch startet in Backnang ein Pilotprojekt. Der Unternehmer wagt mit seinen Nahversorgungsläden den Sprung vom Dorf in die Stadt. „Tante-M“ wird zum „City-M“. Einkaufen ist jeden Tag von 5 bis 23 Uhr möglich. Die Eröffnung im Burgel-Gebäude soll Ende März/Anfang April sein.
Stippvisite vor dem Umbau des alten Burgel-Geschäfts: OB Maximilian Friedrich (von links), Tante-M-Geschäftsführer Christian Maresch, Inka Föll (stellvertretende Hochbauamtsleiterin) und Reiner Gauger (Wirtschaftsbeauftragter der Stadt Backnang). Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Das zweite Backnanger B-14-Viadukt wächst und wächst

Das Regierungspräsidium Stuttgart geht davon aus, dass das zweite Backnanger Murrtalviadukt im Juli 2025 fertiggestellt wird. Die Bauarbeiten am vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 14 laufen in diesem Abschnitt derzeit auf Hochtouren. Pfeiler für Pfeiler wird betoniert.

Die Kinderbuchautorin Andrea Paluch und ihr Mann, der Wirtschaftsminister Robert Habeck, stehen im Fokus von rechten Hasskommentaren. Anlass ist ein Buch über die Zukunft der Erde.mehr...

Animationsfilm von Dreamworks

Wann kommt „Kung Fu Panda 4?“

Sieben Jahre nachdem der erste Teil der weltweit beliebten Animations-Reihe „Kung Fu Panda“ im Kino zu sehen war, ist jetzt der Trailer für Teil vier veröffentlicht worden. Wann der Film in den deutschen Kinos zu sehen ist – und worum es geht.mehr...

Fremdenfeindlichkeit in Irland

„Völlig geistesgestörte Gruppe“

Krawalle gegen Ausländer erschüttern Irland. Der Inselstaat hatte bis dato stets als besonders fremdenfreundlich gegolten. Nun formiert sich offenbar eine Opposition gegen die großzügige Aufnahme von Migranten.mehr...

Influencerin aus Stuttgart

Lena Mantler zeigt sich mit neuer Frisur

Die Stuttgarter Influencerin Lena Mantler wandelt sich. In einem Beitrag auf Instagram präsentiert sie ihren Followern eine starke Typveränderung – mit einer charmanten Auflösung.mehr...

Florian Wirtz gilt als einer der begnadetsten deutschen Fußballer der vergangenen Jahre. Jetzt kann der 20-Jährige seinen Marktwert auf 100 Millionen Euro steigern.mehr...

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) plädiert im Interview mit unserer Zeitung dafür, den Kampf gegen die Rechtspopulisten politisch und nicht über ein Verbotsverfahren zu führen.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Meldeportal für den Backnanger Citytriathlon geöffnet

Spontaneität wird belohnt: Wer sich am Sonntag, 28. April 2024, im Backnanger Freibad nicht allzu lange gedulden, sondern möglichst frühins Wasser springen möchte, sollte sich jetzt sputen. Warum? Weil sich die Startliste erstmals aus der Reihenfolge der Anmeldungen ergibt.

Von Steffen Grün mehr...

Frisch Auf Göppingen verliert beim VfL Gummersbach

Ein sang- und klangloser Abschied aus dem DHB-Pokal

Für Frisch Auf Göppingen ist der DHB-Pokal-Wettbewerb im Achtelfinale beendet. Beim 28:33 in Gummersbach zeigt die Mannschaft von Trainer Markus Baur, dass sie nicht in der Lage ist, zwei willensstarke Leistungen hintereinander auf die Platte zu bringen.mehr...

Für Sandra Hüller geht es Schlag auf Schlag: Alleine in den vergangenen Tagen hat die Schauspielerin eine Golden-Globe-Nominierung, den Europäischen Filmpreis und einen US-Kritikerpreis erhalten.mehr...

Heizöl und Gas sind im vergangenen Jahr wieder günstiger geworden. Der Immobiliendienstleister Ista geht dennoch davon aus, dass die aktuelle Heizperiode für Mieter deutlich teurer wird als 2022/23.mehr...

Stadt & Kreis

In Althütte stehen mehr Aufgaben an, es bleibt weniger Spielraum

Der Gemeinderat Althütte hat den Haushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet. Jenseits der Pflichtaufgaben lässt dieser wenig Gestaltungsmöglichkeiten. Auch in Zukunft müssen manche Wünsche auf den Prüfstand.

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Jürgen Beerkircher übergibt bei der Volksbank das Steuerrad

Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Backnang geht zum Jahresende in den Ruhestand. Sechs Jahre lang hat er die regionale Bank geleitet. Bei der Verabschiedung würdigen Wegbegleiter seine Verdienste: Der 65-Jährige hinterlasse ein gut bestelltes Haus.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Heftige Diskussion um Flüchtlingsunterbringung in Auenwald

Bezüglich der Flüchtlingssituation wird die Gemeinde Auenwald dem Landratsamt mitteilen, dass bei der Unterbringung, Versorgung und Integration vor Ort die Belastungsgrenze erreicht ist. Über den Containerstandort bei der Auenwaldhalle wird erst am 22. Januar entschieden.
Vor rund 170 Gästen kritisiert Volker Wengert (NLA) in der Gemeinderatssitzung in der Auenwaldhalle die Verwaltung. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Nachts kein Zugang zu Geldautomaten

Bis Juli 2024 plant die Kreissparkasse Waiblingen, nach und nach ihre Selbstbedienungsbereiche in der Nacht abzusperren. Zwischen 22 und 6Uhr kann dann kein Geld mehr abgehoben werden. Dadurch sollen Kriminelle davon abgehalten werden, die Automaten aufzusprengen.

Von Anja La Roche mehr...

Neu im Kino: „791 km“ mit Iris Berben und Joachim Król

Raus aus der Blase, rein ins Taxi!

Die Komödie „791 km“ spielt in einem Taxi, also auf engstem Raum – und da ist alles drin, was die deutsche Gesellschaft aktuell vor Zerreißproben stellt.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Jede Kommune sollte einen Einsamkeitsbeauftragten haben, der Wege findet, Miteinander zu organisieren, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Maus oder Fledermaus, Spatz oder Zaunkönig: Auch in Deutschland bekommen Katzenbesitzer gerne mal Beute ihrer Lieblinge vor die Füße gelegt. Damit bedrohen sie die Artenvielfalt, mahnen Forschende.mehr...

Im Weinbau gibt es offensichtlich einen Hang zum Skifahren: Die baden-württembergischen Nachwuchs-Rennläufer werden zum Beispiel von einem Winzer trainiert. Moritz Waibel stammt aus dem Weingut Engler – und dessen Chasselas eignet sich hervorragend fürs Après-Ski.mehr...

Zwei Täterinnen geben sich vor einer Seniorin als Heilpraktikerinnen aus. Nachdem die Unbekannten ein Gebet vortäuschen, flüchten sie mit Bargeld und Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...

Ein Eigenheim und die Altersvorsorge ist gesichert? So einfach ist für viele Menschen in Deutschland die Rechnung einer Studie zufolge nicht mehr. Besonders gering ist das Vertrauen in einer Altersgruppe.mehr...

Rems-Murr-Sport

Für die SG Sonnenhof Großaspach ist es zum großen Ziel noch ein Stück

Pascal Reinhardt weiß, dass der Oberliga-Spitzenreiter nach der Winterpause hellwach sein muss, da die Verfolger an den Fußballern aus dem Fautenhau dicht dran sind.

Von Uwe Flegel mehr...

Filmemacher Rudij Bergmann zum 80. Geburtstag

Konsequent näher dran

Rudij Bergmann ging und geht es immer ums Ganze. Der Filmemacher will das Publikum mitziehen, mitten hinein in die von ihm geliebte Kunst. Am 13. Dezember wird er 80.mehr...

Handball-Zweitligist SG BBM Bietigheim hat im DHB-Pokal-Achtelfinale seine Grenzen aufgezeigt bekommen. Gegen den Bundesligazweiten Füchse Berlin ist das Team von Iker Romero nach der Pause chancenlos und verliert mit 33:42.mehr...

Architektur Ausstellung zu Bädern und Thermen

Stuttgarts Bad Berg kommt in Berlin groß heraus

Die architektonisch anspruchsvolle Gestaltung von Schwimmbädern ist Thema einer Schau in Berlin, bei der Bäder der Stuttgarter 4a Architekten im Fokus stehen.mehr...

Stadt & Kreis

Es formiert sich eine neue Kraft in Weissach im Tal

Der Offene Grüne Treff möchte sich als Offene Grüne Liste bei der Kommunalwahl im Juni aufstellen lassen. Die Mitglieder hoffen, eine neue Fraktion im Weissacher Gemeinderat stellen zu können. Zu einer Fusion mit der LWB wird es trotz inhaltlicher Überschneidungen nicht kommen.

Von Melanie Maier mehr...

BKZ-Leser helfen

Barrierefreie Anlaufstellen für Geflüchtete in Backnang

BKZ-Leser helfen Die Spendenaktion unserer Zeitung unterstützt in diesem Jahr das Projekt „IN2LIFE“ der Zukunftswerkstatt Rückenwind. Hiersoll Geflüchteten mit Behinderung geholfen werden – mit der oft herausfordernden Bürokratie, aber auch mit Ansprache im Alltag.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Regionalplaner spüren im Rems-Murr-Kreis Gegenwind

Mehr als 200 Menschen informieren sich im Backnanger Bürgerhaus über die geplanten Vorranggebiete für Windkraftanlagen. Dabei sind auch viele kritische Stimmen zu hören, die Veranstalter erlauben aber keine Grundsatzdiskussionen.
Mitglieder einer Bürgerinitiative nutzen die Veranstaltung zum Protest gegen den Bau von Windrädern in Waldgebieten. Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Tempo 30 wird im Rems-Murr-Kreis ausgebremst

Mehr Eigenständigkeit bei der Bestimmung von innerörtlichen Tempolimits wünschen sich viele Gemeinden. Doch ein Gesetzentwurf, der diese Eigenständigkeit weiter vorantreiben sollte, wurde kürzlich abgelehnt. Kommunen sind enttäuscht, geben aber auch noch nicht auf.

Eli Riccardi in „Mandy und die Mächte des Bösen“

Gruseln! Lachen! Ekeln! Staunen!

In der Amazon-Prime-Serie „Mandy und die Mächte des Bösen“ spielt Eli Riccardi die Rolle der Mandy, die in einem Hochhauskomplex Dämonen jagt. Ein Gespräch mit der Schauspielerin über Horror, Komik, Buffy – und Agoraphobie.

TV-Tipp: „Der Bremerhaven-Krimi“

Kaltblütiges aus der Containerwelt

„Der Bremerhaven-Krimi“ über die Arbeit einer Sondereinheit des Zolls ist ein fesselnder Auftakt zu einer möglichen neuen ARD-Krimireihe.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

Kreml-Kritiker verschollen

Wo ist Alexej Nawalny?

Von Russlands bekanntestem Häftling fehlt jede Spur. Seine Mitstreiter sind besorgt. Die Behörden sagen nichts über den Kreml-Kritiker.mehr...

Mit Tricia Tuttle steht erstmals eine Frau allein an der Spitze der Berlinale. Den Alltag als Filmfestival-Chefin kennt die Amerikanerin schon gut. In Berlin macht die 53-Jährige ein großes Versprechen.mehr...

Seit Freitag wird Sabina D. aus der Karlsruher Oststadt vermisst. Die 70-Jährige könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Ein von der Polizei veröffentlichtes Foto der Vermissten finden Sie in unserer Bildergalerie.mehr...

George, Charlotte und Louis

Wales-Kinder packen in Tafelladen mit an

Prinzessin Kate engagiert sich seit Jahren für Tafelläden in Großbritannien. Nun hat sie ihre drei Kinder Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis zum Helfen nach Maidenhead mitgebracht.mehr...

So stellen sich viele ideale Weihnachten vor: Drinnen leuchtet der Baum, draußen türmt sich der Schnee. Schwinden mit dem Klimawandel die Chancen dafür? Experten zufolge sieht es danach aus. Ein Faktencheck.mehr...

Spielend leicht Gewicht verlieren: Das schwebt manchen Menschen vor, wenn sie von neuen Wirkstoffen hören. Es mehren sich aber die Hinweise, dass sie langfristig genommen werden müssten.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang knöpft dem Favoriten einen Punkt ab

Im vierten Heimspiel gehen die Regionalliga-Volleyballerinnen aus dem Murrtal das erste Mal nicht als Gewinnerinnen vom Feld. Beim 2:3 liefert der Drittletzte der FT Freiburg allerdings ein Duell auf Augenhöhe und gibt erst gegen Ende des Entscheidungssatzes klein bei.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Trendsport Piloxing kommt in Backnang an: „Die perfekte Mischung aus Spaß und Action“

In Backnang zieht ein neuer Kurs in die Volkshochschule ein – und er trägt den Namen Piloxing. Die Mischung aus Pilates, Boxen und Tanzen hat international bereits viele Anhänger und findet nun auch hier erste Fans. Trainerin Tanja Stoll ist begeistert von der Vielseitigkeit der Sportart.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Syna braucht mehr Daten übers Stromnetz im Raum Backnang

Die Energiewende stellt Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Immer mehr dezentrale Energienetze mit zahlreichen, unregelmäßigen Einspeisern müssen berücksichtigt werden. Deshalb wird jetzt auch im Raum Backnang jede dritte Ortsnetzstation digital umgebaut.
Michael Kronmüller von der Syna, Leitung Planung Murrhardt, zeigt die bereits umgebaute Ortsnetzstation (intern: OND Welzheimer-51) in Unterweissach. Eingebaut sind Messtechnik und Technik zur Kommunikation für die Datenübermittlung zur Leitstelle. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Busfahren in Backnang wird attraktiver

Bei verschiedenen Buslinien im Stadtgebiet können aufgrund mehrerer Änderungen ein 15-Minuten-Takt sowie eine bessere Anbindung an den Bahnhof, die Schulen und das Gesundheitszentrum erreicht werden. Die Verbesserungen greifen jedoch erst ab 2025.

Grundsatzprogramm

Die CDU wird konservativer

Asylverfahren in Drittstaaten, Bekenntnis zu Kernkraft, deutscher Leitkultur und zum verpflichtenden Gesellschaftsjahr – das sind Details aus dem Entwurf des CDU-Grundsatzprogramms.mehr...

Die Rote Liste umfasst inzwischen fast 160.000 Tier- und Pflanzenarten, von denen 44.000 bedroht sind. Die Weltnaturschutzunion (IUCN) veröffentlichte eine neue Version der Liste.mehr...

Fünf Menschen in einem Taxi. Im Roadmovie «791 km» zeigen Stars wie Iris Berben und Joachim Król, wie aufregend das sein kann. Sie verführen das Publikum zu Lachsalven und zu Tränen der Rührung.mehr...

Eine Pressekonferenz von Palästinenserpräsident Abbas und Bundeskanzler Scholz sorgte 2022 für Empörung. Scholz traf Kritik, weil er nicht sofort auf die Relativierung des Holocaust reagierte.mehr...

So genannten Porno-Bots haben offenbar die Profile mehrerer Stars des FC Bayern München attackiert. Betroffen sind die „Markiert“-Feeds der Stars, auf denen anzügliche Inhalte zu sehen sind.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“. Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton Fragen unterschiedlichen Fragen.mehr...

In der ProSieben-Quizsendung „Wer stiehlt mir die Show?“ treten drei Promis und ein Zuschauer an, um dem Moderator – in der vergangenen Folge Schauspieler Matthias Schweighöfer – das Moderationspult abzuluchsen. Wem das gelang?mehr...

«Was ist der Gazastreifen?»: Der Krieg in Nahost dominierte zuletzt die Suchanfragen bei Google. Zu was haben Nutzerinnen und Nutzer in diesem Jahr noch nach Informationen gesucht?mehr...

Kultur im Kreis

Der Vorverkauf für den Murrhardter Sommerpalast hat begonnen

Das Team des Murrhardter Kulturfestivals ist diesmal enorm früh am Start. Tickets für Alfons, Abdelkarim und den Ndlovu Youth Choir sind bereits im Vorverkauf. Damit steht ein attraktives Programm für die Palastbühne und es ist noch Zeit für weitere Organisationsarbeit.

Von Christine Schick mehr...

Kultur im Kreis

Blues Brothers heizen im Backnanger Bürgerhaus durch „The Länd“

Die legendären Blues Brothers machen das Backnanger Bürgerhaus in einer schwäbischen Musical-Version der Württembergischen Landesbühne Esslingen unsicher. Das Publikum fühlt sich dabei sichtlich bestens unterhalten.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Versuchswiese für Obstbäume der Zukunft in Spiegelberg

140 Apfelbäume und andere Baumarten wurden am Wochenende auf einer Spiegelberger Pilotfläche gepflanzt. Die Aktion ist Teil eines Forschungsprojekts, das Aspekte zu klimaresilienten Bewirtschaftungsformen und alternativen Baumarten im Streuobstbau untersucht.
Christian Schulz (Warnweste) und Max Schäfer pflanzen auf der Versuchswiese in Spiegelberg Streuobstbäume. Foto: Alexander Becher

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Gesang und Musik zwischen Kunst und Punsch: Weihnachtsmärkte rund um Backnang

Gut besucht bis dichtes Gedränge – so lassen sich die Stimmung und das Interesse an den Weihnachtsmärkten am Wochenende rund um Backnang kurz zusammenfassen. Dem einsetzenden Regen am Samstagabend trotzen zahlreiche Besucher unter großen Schirmen bei würzigen Heißgetränken.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Eine neue Ära für die Energieagentur Rems-Murr

Die Stadt Waiblingen steigt als Gesellschafterin aus, somit verbleibt allein der Rems-Murr-Kreis. Geplant ist eine engere Verzahnung mit dem neu geschaffenen Amt für Klimaschutz. Allerdings ist finanziell längst nicht alles rosig.
Der Lastenradverleih „Lara to go“ – hier beim Start der Station in Allmersbach im Tal – ist nur eines der vielen Projekte der Energieagentur Rems-Murr im Kreis. Archivfoto: Alexander Becher

Von Lorena Greppo mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >