< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Mit seiner Ehefrau und dem Familienhund bricht ein Mann aus Baden-Württemberg zu einer Wanderung auf. In steilem Gelände geht er ein paar Meter voraus, dann rutscht er aus.mehr...

Bayern-Star Kane führt England gegen Irland zu einem deutlichen Sieg und zum Aufstieg in die A-Liga. Norwegens Fußball-Nationalteam mit Dreierpacker Haaland verdrängt Rangnicks Österreicher.mehr...

Achter Sieg in Serie, zwei Touchdowns für Amon-Ra St. Brown, ein nahezu fehlerfreies Spiel der gesamten Mannschaft: Die Detroit Lions sind in der NFL das formstärkste Team und beweisen das erneut.mehr...

Der neue Stuttgarter „Tatort“ hat überzeugend die schwer erträgliche Enge des Dorflebens gezeigt. Der Preis ist hoch, egal, ob man ausbricht oder bleibt.mehr...

Nach einem Angriff auf den Sprecher der Hisbollah in Beirut greift das israelische Militär nur kurze Zeit später erneut im Herzen der libanesischen Hauptstadt an. Unter den Bewohnern bricht Panik aus.mehr...

Steigende Nachfrage auf dem Immobilienmarkt

Achtung! Schnäppchenimmobilie

Der historische Preisverfall bei Bestandsimmobilien ist gestoppt, die Zinsen für Baudarlehen sind gesunken. Schon tönt es allseits: Kaufen, kaufen, kaufen! Ein gefährlicher Trend, warnt unser Autor Tomo Pavlovic.mehr...

«Ole, Ole, Ole, Ole, Sinneeeer, Sinneeeer»: Das Tennis-Saisonfinale endet mit dem Sieg des Publikumslieblings. Jannik Sinner dominiert ohne Satzverlust und verdient ein Millionen-Preisgeld.mehr...

In der SPD wächst der Widerstand gegen eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz: Am Sonntag sprachen sich erstmals zwei Bundestagsabgeordnete öffentlich dafür aus, mit Verteidigungsminister Boris Pistorius in den Wahlkampf zu ziehen.mehr...

Russland zerstört zielgerichtet und systematisch die Stromversorgung der Ukraine. Die Menschen im Land müssen sich nun im kalten November auf stundenlange Einschränkungen einstellen.mehr...

Kaum ist Robert Habeck zum Spitzenkandidat der Grünen für die Bundestagswahl gekürt, macht er klar, welche Positionen von Kanzler Scholz er revidieren würde, wenn er könnte.mehr...

Frisch Auf Göppingen verliert in Leipzig

Julian Bucheles Gala zwischen den Pfosten reicht nicht zum Punkt

Mit spektakulären Paraden hält Julian Buchele Frisch Auf Göppingen beim SC DHfK Leipzig im Spiel, am Ende reicht es beim 25:27 aber auch im 17. Auswärtsspiel in Serie zu keinem Sieg. Jetzt kommen die Rhein-Neckar Löwen.mehr...

Nach 7:0 über Bosnien-Herzegowina

Achterbahn-Spaß nach Tor-Gala für Nationalspieler

Nach dem Sieg gegen Bosnien-Herzegowina ging es für einige Nationalspieler rasant weiter. Im Freizeitpark wurde Achterbahn gefahren. Mit Spaß soll nun das Länderspieljahr abgerundet werden.mehr...

Erstmals treten Krawietz/Pütz gemeinsam beim Saisonfinale an. Erstmals steht ein deutsches Doppel im Halbfinale - und im Finale. Dort spielt das Duo stark - und reist nun weiter nach Malaga.mehr...

Die Stuttgarter Volleyballerinnen haben bei der umkämpften Begegnung mit den Ladies in Black in Aachen den längeren Atem. Nach zwei Stunden setzen sie sich gegen den Tabellensechsten mit 3:2 durch.mehr...

Im Krieg zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon bemühen sich die USA um eine Waffenruhe. Die Hisbollah beurteilt die Initiative libanesischen Kreisen zufolge grundsätzlich positiv.mehr...

Früh lernte er das Geschäft kennen und war das Gesicht eines traditionsreichen Bankhauses: Friedrich von Metzler ist weit über Frankfurt hinaus bekannt. Nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben.mehr...

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang fährt den zehnten Sieg in Serie ein

Die Drittliga-Handballer aus dem Murrtal sind derzeit nicht zu bremsen und machen nach Startschwierigkeiten auch das Derby gegen den SV Salamander Kornwestheim zu einer klaren Angelegenheit. Nach dem 33:23 thront das Team von Trainer Stephan Just mit 20:2 Punkten weiter an der Tabellenspitze.

Von Alexander Hornauer

Gleich zum Saisonstart will Slalom-Ass Straßer ein Zeichen setzen. Das gelingt nicht. Er muss - anders als seine Teamkollegin Dürr - den Rivalen beim Jubeln zuschauen. In der Analyse bleibt er cool.mehr...

Die freie Tanz- und Theaterszene gastiert in der ehemaligen Kaufhof-Filiale, das Solo-Tanz-Theater-Festival im Kammertheater: Das vergangene Wochenende machte Kultur-Träume wahr.mehr...

Die Kämpfe im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens dauern an. In der Ortschaft Beit Lahia schlug eine Bombe nach palästinensischen Angaben in ein fünfstöckiges Wohnhaus ein.mehr...

Rems-Murr-Sport

Perfekter Einstand für den Hoffnungsträger der TSG Backnang

Mit dem alten und neuen Trainer Mario Marinic befreien sich die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen aus der Abwärtsspirale, die Pavlos Osipidis das Amt gekostet hat. Die TSG gewinnt das Kellerduell gegen den FV Ravensburg daheim mit 3:0 und beendet die Vorrunde mit 18 Punkten auf Rang 13.

Von Dieter Gall

2023 mussten die Bewohner von Brienz schon einmal ihr Dorf verlassen, weil ein riesiger Abbruch am Berg drohte. Millionen Kubikmeter Geröll stürzten ab. Jetzt droht der nächste Schuttstrom.mehr...

Die Saison von Alexander Zverev endet mit dem Halbfinal-Aus beim Jahresendturnier in Turin. In seiner Bilanz bleiben ihm die «harten Niederlagen» hängen. Seine Ziele geht er mit einem neuen Stil an.mehr...

Sechs Tote in einer Nacht: Im Norden von Nordrhein-Westfalen kommt es zu einem folgenschweren Unfall. Einsatzkräften bietet sich ein Bild der Zerstörung. Retten können sie niemanden mehr.mehr...

Ungarns Co-Trainer Adam Szalai bricht beim Spiel in Amsterdam an der Seitenlinie zusammen. Kurz vor Mitternacht gibt er in den sozialen Medien Entwarnung. Genesungswünsche kommen auch aus Deutschland.mehr...

Bestimmte Tigermücken fühlen sich wohl, wenn es muckelig warm ist - mit der Erderwärmung breiten sie sich darum regional stärker aus. Mit im Gefolge haben sie gefährliche Erreger wie das Dengue-Virus.mehr...

Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina

Joshua Kimmich gibt Entwarnung

Joshua Kimmich musste ausgewechselt werden. Eine genaue Diagnose steht noch aus. Der Kapitän macht sich keine großen Sorgen, der Bundestrainer will zur Sicherheit lieber abwarten.mehr...

Erinnerungsstück an „Titanic“-Untergang

Rekordpreis für goldene Uhr von „Titanic“-Überlebenden

Mit seinem Schiff rettete er mehr als 700 Passagiere der „Titanic“. Zum Dank erhielt der Kapitän der „Carpathia“ ein besonderes Geschenk. Das nun eine Millionensumme bringt.mehr...

Archäologie in Deutschland

Große bronzezeitliche Siedlung entdeckt

Das Grabungsgelände in Döbeln in Sachsen gibt seine Geheimnisse nur stückweise preis. Jahrtausende nach der Aufgabe des Steinzeitdorfes siedelten Menschen der Bronzezeit auf derselben Fläche.mehr...

Er steht als Tenor auf den Opern- und Klassikbühnen der Welt, jetzt ist er auch Intendant von Festspielen in Tirol: Jonas Kaufmann erzählt, welche Art Inszenierungen er nicht mag.mehr...

Mit seinem Schiff rettete er mehr als 700 Passagiere der «Titanic». Zum Dank erhielt der Kapitän der «Carpathia» ein besonderes Geschenk. Das nun eine Millionensumme bringt.mehr...

Bald öffnen die ersten Weihnachtsmärkte. Die Bundesinnenministerin fordert die Behörden in den Bundesländern auf, dort nach der Verschärfung des Waffenrechts konsequent zu kontrollieren.mehr...

Der Online-Wohnungsvermittler Airbnb aus den USA will das fast zwei Jahrtausende alte Kolosseum für ein PR-Spektakel nutzen. Darüber gibt es Empörung - auch, weil Rom arg unter Massentourismus leidet.mehr...

Der Angriff Russlands auf die Ukraine ändert die militärischen Verteidigungsszenarien. Für Spezialkräfte bedeutet es auch, in der Tiefe des gegnerischen Gebietes wichtige Ziele zu bekämpfen.mehr...

Ausflugstipps für Baden-Württemberg

Hier entspannen Sie in wohliger Thermalwärme

Es ist wieder Thermen-Saison: Kälte, Schmuddelwetter und frühe Dunkelheit steigern die Sehnsucht nach wohltuender Wärme. Wir stellen fünf Thermen in Baden-Württemberg vor.mehr...

Vor wenigen Tagen nahm Berlin den Gesprächsfaden mit Moskau wieder auf. Kurze Zeit später geht das russische Militär zu einem der schwersten Angriffe auf die Ukraine über.mehr...

Sie sind schillernde Figuren der deutschen Modewelt: Wolfgang Joop wird 80 - sein Kollege Guido Maria Kretschmer äußert sich voller Bewunderung, ist aber nicht nur von der Mode beeindruckt.mehr...

Schon früh hat Scholz seinen Anspruch auf die erneute SPD-Kanzlerkandidatur formuliert. Der Widerstand in der Partei wächst nun allerdings. Die Entscheidung dürfte in den nächsten zwei Wochen fallen.mehr...

Die Ermordung des schwarzen Bürgerrechtlers Malcom X liegt fast 60 Jahre zurück. Bis heute wirft das Attentat Fragen auf. Nun geht seine Familie mit einer Klage gegen Ermittler und Behörden vor.mehr...

Der künftige US-Präsident verfolgt im New Yorker Madison Square Garden einen der populärsten Kämpfe der UFC. Mit dabei: Elon Musk und der frisch ernannte Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Junior.mehr...

Seine «Im Westen nichts Neues»-Verfilmung gewann vier Oscars, nun bringt Edward Berger einen Vatikan-Thriller ins Kino, mit dem er «keinen zynischen Film über die Institution Kirche» machen wollte.mehr...

Stefan Raabs Team wurde kurz nach seinem Comeback eine versteckte Kamera gestohlen. Der Fall liegt inzwischen bei der Staatsanwaltschaft. Aber die Chancen auf Aufklärung sind gering.mehr...

Den Weltmeister-Trainer famos unterhalten, den Rekordnationalspieler verzückt. Die Nationalmannschaft begeistert Fachleute und Fans. Vor dem Flug nach Budapest geht es noch in die Achterbahn.mehr...

Im Briefkasten ist ein unleserlicher Abholzettel, das dazugehörige Päckchen findet sich nirgends: Auch wegen solcher Situationen schreiben Verbraucher eine Beschwerde an die Post - und es werden mehr.mehr...

Das russische Militär feuert am frühen Morgen Dutzende Marschflugkörper und ballistische Raketen auf Ziele in der Ukraine ab. Das Land gerät derzeit von zwei Seiten schwer unter Druck.mehr...

Für Alexander Zverev ist die Tennis-Saison 2024 beendet. Nach einem Urlaub auf den Malediven steht harte Arbeit an, um die Ziele für 2025 erreichen zu können.mehr...

Die zehnfache Menge Pistaziencreme verkauft ein Großhändler aus Baden-Württemberg derzeit. Sechs Tonnen pro Woche gehen an die Kunden. Der Grund dafür ist ein neuer Food-Trend aus Dubai.mehr...

Die Grünen schicken Robert Habeck mit einem starken Ergebnis in die Bundestagswahl. Mit welchen Inhalten die Partei Wählerinnen und Wählern überzeugen will, entscheidet sich aber erst im Januar.mehr...

Auf der Bahn ruht große Hoffnung beim Klimaschutz. Doch der Ausbau und die Elektrifizierung des Schienennetzes kommt seit Jahren kaum voran - ein Blick auf die Pläne für das nächste Jahr.mehr...

Das Verhältnis zwischen China und den USA ist angespannt - vor dem Machtwechsel in Washington betonen sie aber die Stabilität der Beziehungen. Bald wird US-Präsident Biden von Donald Trump abgelöst.mehr...

Beim Treffen der führenden Wirtschaftsmächte wird es auch um das Kriegsgeschehen in Nahost gehen. Israels Regierung will ihre Interessen gewahrt sehen - steht im eigenen Land aber selbst unter Druck.mehr...

Biden und Xi treffen sich am Rande des Apec-Gipfels in Peru. Es dürfte Bidens letzte Zusammenkunft als Präsident mit Chinas Staatschef sein. Im Januar folgt eine neue Regierung unter Trump.mehr...

Ein Gala-Abend der deutschen Nationalmannschaft. Angeführt von Jamal Musiala fertigt sie ein überfordertes Bosnien-Herzegowina ab. Bundestrainer Nagelsmann feiert eine Bestmarke.mehr...

Wer als Ausländer arbeitet und keine Straftaten begeht, soll grundsätzlich in Deutschland bleiben und später auch Staatsbürger werden können. Das halten die Grünen in einem Parteitagsbeschluss fest.mehr...

Ein medizinischer Notfall prägt das Spiel der Niederlande gegen Ungarn. In den Anfangsminuten bricht Ungarns Co-Trainer Adam Szalai an der Seitenlinie zusammen. Am Ende gewinnt die Heimelf klar.mehr...

Einzelkritik Deutschland gegen Bosnien-Herzegowina

Mit Spaßfußball zum Torrekord – DFB-Team stürmt zum Gruppensieg

Im fünften Gruppenspiel in der Nations League überrollte die DFB-Elf am Samstagabend Bosnien-Herzegowina mit 7:0 – eine Bestmarke für Bundestrainer Nagelsmann. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten DFB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.mehr...

Lokalmatador Jannik Sinner rauscht in Turin ohne Satzverlust ins Endspiel der ATP Finals. Nun geht es für ihn gegen den Bezwinger von Alexander Zverev um ein Millionen-Preisgeld.mehr...

Ein medizinischer Notfall überschattet das Fußballspiel zwischen Niederländern und Ungarn. In den Anfangsminuten bricht Ungarns Co-Trainer Adam Szalai zusammen.mehr...

Unentschieden gegen TSV Hannover-Burgdorf

Aufsteiger SG BBM Bietigheim holt ersten Heimpunkt

Dass die SG BBM Bietigheim in der Handball-Bundesliga mithalten kann, hat sie in dieser Saison schon mehrfach bewiesen. Nun hat der Aufsteiger mit dem 28:28 gegen die TSV Hannover-Burgdorf auch den ersten Heimpunkt eingefahren.mehr...

Rems-Murr-Sport

Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach baut den Vorsprung aus

Das 2:1 für die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau gegen mutig dagegenhaltende Gäste aus Oberachern fällt in die Kategorie Arbeitssieg. Drei Punkte gibt es dafür aber auch – und weil der Tabellenzweite aus Balingen nur 2:2 spielt, liegt die SG Sonnenhof jetzt schon satte neun Zähler vorne.

Zur Pause roch es im Fautenhau bereits ein wenig nach Meisterschaft. Die SG Sonnenhof führte gegen Oberachern mit 2:0 und war auf...

Der Mia Seeger Preis 2024 kürt Gestaltungsideen des Designernachwuchses. Es sind auch Gewinner aus Baden-Württemberg mit überaus lebensbejahenden Produkten darunter.mehr...

Der Parteitag der Grünen stimmte am Samstag für einen Antrag, der Schwangerschaftsabbrüche in den ersten zwölf Wochen legalisieren soll. Die verpflichtende Beratung soll in ein kostenfreies Beratungsangebot umgewandelt werden.mehr...

Ein Gala-Abend der deutschen Nationalmannschaft. Angeführt von Jamal Musiala fertigt sie ein überfordertes Bosnien-Herzegowina ab. Bundestrainer Nagelsmann feiert eine Bestmarke.mehr...

Ein eigenes WC ist für Milliarden Menschen ein unvorstellbarer Luxus. Der Welttoilettentag am 19. November soll darauf aufmerksam machen, dass einem großen Teil der Weltbevölkerung der Zugang zu ausreichend hygienischen Sanitäreinrichtungen fehlt.mehr...

Stuttgarter Kickers beim KSV Hessen Kassel

Souveräne Blaue feiern erstmals zweiten Sieg in Serie

Zum Vorrundenabschluss fahren die Stuttgarter Kickers nach einem starken Auftritt ein ungefährdetes 3:1 beim KSV Hessen Kassel ein. Der bisherige Spitzenreiter FSV Frankfurt verliert unterdessen beim 1. Göppinger SV.mehr...

Mit einem Messer bewaffnet hat sich ein Mann mit vier Mitarbeitern in einem Restaurant bei Paris verschanzt. Ob er sie als Geisel hält, war zeitweise unklar. Dann folgt Aufatmen.mehr...

Wetter in Deutschland

Der erste Schnee kündigt sich an

Noch keine Winterreifen? Dann wird es höchste Zeit für den Wechsel. Der Deutsche Wetterdienst kündigt für manche Gebiete den ersten Schnee an.mehr...

Neuer Grünen-Parteivorstand

Dieses Duo soll es richten

Die Grünen haben Franziska Brantner und Felix Banaszak zu ihren neuen Parteivorsitzenden gewählt. Das Duo soll die Partei aus der Ampelkrise führen.mehr...

Der Titelverteidiger und Pokal-Rekordsieger aus Cottbus ist der klare Favorit. Doch gegen einen Sechstligisten läuft nicht alles rund. Am Ende zählt nur das Weiterkommen.mehr...

In „The Ballroom“, der neuen Show im Friedrichsbau Varieté, spielen Sounds und Beats eine tragende Rolle beim stetigen Ausloten der Schwerkraft.mehr...

Die russische Gegenoffensive bei Kursk wird einem Bericht zufolge nicht nur von nordkoreanischen Soldaten unterstützt. Jetzt soll Pjöngjang auch schwere Waffen aus seinen Arsenalen geholt haben.mehr...

Eigentlich sollte es beim SPD-Parteitag vor allem um die Wirtschaft gehen. Nach dem Ampel-Aus steht aber ein ganz anderes Thema im Mittelpunkt.mehr...

Im ersten Slalom des Weltcup-Winters zeigt Lena Dürr sofort, dass sie weiter zu den besten Skirennfahrerinnen gehört. Sie jubelt über einen Podestplatz. Auch eine Teamkollegin überzeugt.mehr...

Brantner und Banaszak

Das sind die neuen Grünen-Chefs

Die beiden Neuen sind gewählt: Franziska Brantner und Felix Banaszak sind nun Co-Vorsitzende der Grünen. Doch wofür stehen die beiden Politiker?mehr...

In der Esslinger Altstadt fallen am Donnerstag Schüsse, zwei Männer sterben, dann bricht ein Feuer aus. Nun werden mehr Details bekannt zur Waffe und zum mutmaßlichen Schützen.mehr...

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.mehr...

2:6, 0:2 - zwischenzeitlich sieht es so aus, als wäre das deutsche Tennis-Doppel Krawietz und Pütz beim Tennis-Jahresendturnier im Halbfinale chancenlos. Dann wird es aber doch noch mal spannend.mehr...

„Deus vult“: Der designierte US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat diesen Spruch auf seinem Oberarm tätowiert: Mit diesen Worten soll Urban II. 1095 die Ritter des christlichen Abendlandes zur „Befreiung“ Jerusalems aufgerufen haben. Das Problem ist nur: Der Papst hat diesen Ausspruch nie getan.mehr...

US-Medien berichteten über ein Treffen des Tech-Milliardärs Elon Musk mit dem iranischen Vertreter bei den Vereinten Nationen. Teheran spricht von einer medialen «Inszenierung».mehr...

Medienberichten zufolge soll die FDP das Ampel-Aus über Wochen geplant haben. Die SPD-Chefin regiert darauf entsetzt - und sieht einen großen Schaden für die ganze Politik.mehr...

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und seine Familie sind nicht zu Hause, als am Abend Leuchtraketen ihr Grundstück treffen. Viele Politiker im Land zeigen sich entsetzt.mehr...

Die beiden Neuen sind gewählt: Franziska Brantner und Felix Banaszak sind jetzt Co-Vorsitzende der Grünen - eine wichtige Mitarbeiterin von Wirtschaftsminister Habeck und ein Wirtschaftspolitiker.mehr...

Stuttgarter Kickers bei Hessen Kassel

Kickers gewinnen auswärts mit 3:1

Die Stuttgarter Kickers haben am Samstag mit 3:1 gegen den KSV Hessen Kassel gewonnen. Hier gibt es den Liveticker zum Nachlesen.mehr...

Über die von Fälschungsvorwürfen begleitete Parlamentswahl in der Schwarzmeer-Republik Georgien gibt es Streit. Jetzt hat die Wahlkommission das amtliche Endergebnis verkündet.mehr...

Schnellwachsende Schornsteine aus Salz

Forscher entdecken einzigartige Schlote im Toten Meer

Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige Flüssigkeit.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Stuttgart

Ein eigenes Leben ist nicht erlaubt

„Lass sie gehen“, der neue „Tatort“ aus Stuttgart, führt in die erdrückende Enge eines Dorfs in der schwäbischen Provinz. Abweichler und Fremde sind hier nicht gern gesehen.mehr...

Moskau liefert nach einem verlorenen Rechtsstreit wie angekündigt kein Gas mehr an Österreich. Frieren muss niemand, versichert die Regierung. Von der EU-Kommission gibt es harsche Kritik.mehr...

Ein 58 Jahre alter Ex-Champion gegen einen 31 Jahre jüngeren Gegner: Mike Tyson kehrt für dieses ungewöhnliche Duell in den Box-Ring zurück. Dort geht ihm schnell die Puste aus.mehr...

Olivenöl - das flüssige Gold erlebte wegen schlechter Wetterbedingungen und schwacher Ernten in den vergangenen Jahren einen Preisanstieg wie kaum ein anderes Lebensmittel. Nun sinken die Preise.mehr...

Es gibt gute Gründe für London, die Rückkehr von Donald Trump zu fürchten: mögliche Handelszölle, Rache wegen alter Aussagen und Labour-Berater für Harris. Aber der Premier hat ein Ass im Ärmel.mehr...

Zuerst wird Karl Lagerfeld genannt, dann Jil Sander – dabei hat Wolfgang Joop viel getan für die Mode in Deutschland. Auch mit bald 80 macht der Potsdamer das, was er stets getan hat: arbeiten.mehr...

Physiotherapeuten, Heizungstechniker, Pflegerinnen: In vielen Berufen in Deutschland können Stellen häufig nicht passend besetzt werden. Eine Studie zeigt, wo es besonders große Engpässe gibt.mehr...

Joachim Rukwied war vor einem Jahr führende Stimme bei den Bauernprotesten. Was sie gebracht haben, wie er die Neuwahlen bewertet und worüber er sich in Baden-Württemberg aktuell große Sorgen macht, erklärt er im Gespräch mit unserer Zeitung.mehr...

Fast 1.000 Tage schon dauert Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nach langer Funkstille nimmt Kanzler Scholz den Dialog mit Kremlchef Putin wieder auf. Kiew sieht darin keine gute Entwicklung.mehr...

Die USA bemühen sich um ein Ende der Kämpfe zwischen der Hisbollah und den israelischen Streitkräften. Teheran sagt der Schiiten-Miliz volle Unterstützung zu - wofür auch immer sie sich entscheidet.mehr...

Was tun gegen die Krisenstimmung in Deutschland? Tanja Gönner, Hauptgeschäftsführerin des BDI, hat ein paar Vorschläge, wie das Land wirtschaftlich wieder flott gemacht werden könnte. Viele davon haben mit Psychologie zu tun.mehr...

Verletzungsbedingt musste Julian Nagelsmann im Oktober umbauen. Unverhofft jubelten einige Debütanten. Sind alle Nationalspieler an Bord, wird es für Neulinge aber schwer, in den Kader zu kommen.mehr...

Olaf Scholz oder Boris Pistorius? Nicht nur an der SPD-Basis gibt es Stimmen, die lieber mit dem beliebten Verteidigungsminister in den Wahlkampf ziehen würden. Der SPD-Chef warnt.mehr...

Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige Flüssigkeit.mehr...

Jayden und Patrik sind Furries. In ihrer Freizeit schlüpfen sie in Tierkostüme und verhalten sich entsprechend ihrer Furry-Charaktere. Einblicke in eine Szene, die noch relativ unbekannt ist.mehr...

Für 2025 ist die Zukunft des Deutschlandtickets gesichert - doch der politische Streit reißt nicht ab. Trotz Wahlkampfs ist aus Sicht der Verbraucherzentrale deshalb eines jetzt besonders wichtig.mehr...

Führungswechsel bei den Grünen

Grüne wollen kämpfen - bei Eis und bei Schnee

Nach drei für die Grünen missglückten Landtagswahlen gab die Parteiführung auf. Beim Parteitag in Wiesbaden soll jetzt der Neuanfang gelingen - mit Kritik an der Schuldenbremse und mehr Attacke.mehr...

In seiner ersten Amtszeit verschliss Donald Trump vier Sprecher. Bei der Besetzung des Postens für die zweite Runde handelt es sich um eine rekordverdächtige Personalie.mehr...

Nach dem Koalitionsbruch tobt ein Kampf um die Deutungen. Dass die FDP sich immer unwohler fühlte, war klar. Doch entwarf sie schon länger eine Art Ausstiegs-Drehbuch?mehr...

In der Nations League kommt es zum Spielabbruch zwischen Rumänien und dem Kosovo. Beide Seiten machen sich gegenseitig verantwortlich. Die UEFA leitet ein Disziplinarverfahren ein.mehr...

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird laut des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Trump als neuem US-Präsidenten „früher“ enden.mehr...

Bei dem tödlichen Mietstreit in Esslingen kam ein Fan der Stuttgarter Kickers ums Leben. Daraufhin starteten Anhänger der Blauen einen Spendenaufruf für seine Beerdigung. Das Spendenziel wurde innerhalb eines Tages erreicht.mehr...

Der Deutsche Fußball-Bund wird nach Medienberichten eine Dokumentation zur Heim-EM veröffentlichen. Der Film soll ins Fernsehen und in ausgewählte Kinos kommen.mehr...

Ein Hotelbesuch in Spanien endet für TV-Moderator Jörg Wontorra unerwartet: Polizisten nehmen ihn fest - für ein Vergehen, das wohl schon Monate zurückliegt.mehr...

Ein Mann hat fünf Maschinenpistolen, 30 Gewehre und reichlich Munition gebunkert. Jetzt ermittelt die Generalstaatsanwaltschaft, woher er die Waffen hatte und was er damit plante.mehr...

Der Europa-Park in Rust erhöht im kommenden Jahr seine Preise. Vor allem zu den beliebten Zeiten im Sommer wird es teurer. Womit die Fans des Parks rechnen müssen.mehr...

„Weiterbauen“ ist das Thema, mit dem sich Architekturstudierende aus dem Land für den Nachwuchspreis „Die Jungen Hugos“ bewerben konnten. Innovative Umbauten sind darunter – auch der Stuttgarter Nesenbach spielt bei den Gewinnerprojekten eine Rolle.mehr...

Nach dem ersten Telefongespräch zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin reagiert Kiew prompt. Die deutsche Initiative stößt dort auf Missfallen.mehr...

Stadt & Kreis

Kindheit zwischen Kaba und Gummitwist

Wer sind die Babyboomer ? (3) Leserinnen und Leser unserer Zeitung erinnern sich an die 60er- und 70er-Jahre. Obwohl der materielle Wohlstand damals bescheidener war, denken viele gerne an diese Zeit zurück.
Dieses Foto hat uns Liesa Rokos aus Großerlach geschickt. Es zeigt ihren Vater Thomas Hermann Mitte der 60er-Jahre mit seinem tollen roten Tretauto und seinen Eltern.

Rems-Murr.

Die SPD-Führung zögert mit der Nominierung ihres Kanzlerkandidaten. Die Debatte über eine Einwechslung von Verteidigungsminister Pistorius zieht an. Und Kanzler Scholz? Äußert sich unklar.mehr...

Erstes Telefonat nach zwei Jahren

Scholz drängt Putin zu Truppenabzug und Verhandlungen

Zwei Jahre hat Scholz nicht mit Putin gesprochen. Fast 1.000 Tage nach der russischen Invasion in der Ukraine nimmt er den Kontakt jetzt wieder auf. Sein Ziel: Verhandlungen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Zlatko Blaskic lässt Kinder gewinnen

Der Fußballcoach aus Backnang hat eine Spendenaktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospizdiensts Sternentraum und des Kinderhilfsvereins Bunter Kreis Gmünd gestartet. Der 42-Jährige versteigert Trikots lokaler Größen sowie internationaler Stars und sammelt Spenden.

„Wir haben schon 17

Stadt & Kreis

Wie geht es weiter in der Sulzbacher Straße in Backnang?

Die Umgestaltung der Sulzbacher Straße in Backnang soll einen Ausgleich schaffen im Spannungsfeld zwischen Mobilität und Lebensqualität. Die Zwischenergebnisse des Beteiligungsverfahrens sehen Geschwindigkeitsreduzierungen und Trennstreifen auf der Fahrbahnmitte vor.

Läden der Modekette New Yorker sind in vielen deutschen Innenstädten und zahlreichen Ländern der Welt zu finden. Nun ist ihr Gründer und Inhaber, Friedrich Knapp, gestorben.mehr...

Läden der Modekette New Yorker sind in vielen deutschen Innenstädten und zahlreichen Ländern der Welt zu finden. Nun ist ihr Gründer und Inhaber, Friedrich Knapp, gestorben.mehr...

Stadt & Kreis

Bürger aus Rems-Murr-Kreis für Zivilcourage ausgezeichnet

Die Initiative Sicherer Landkreis Rems-Murr hat neun Mitbürger ausgezeichnet, die in besonderem Maße Zivilcourage gezeigt haben. Unter ihnen ist etwa Wolfgang Ströble aus Murrhardt. Er hat im August eine ältere Frau aus einem brennenden Haus im Auenwalder Weiler Trailhof gerettet.

Waiblingen. mehr...

Stadt & Kreis

Berufssoldaten aus dem Rems-Murr-Kreis

Seit dem Krieg in der Ukraine ist die Bundeswehr als Arbeitgeber mehr im Fokus. Das sagt ein Berufsberater der Bundeswehr, das spürt auch ein Zeitsoldat aus Murrhardt. Berufsrisiken wie Verwundungs- oder Lebensgefahr beschäftigen Familienangehörige dabei in unterschiedlichem Maße.

Backnang/Murrhardt.

Russland schickt kein Gas mehr nach Österreich. Der Regierungschef sieht das Land für diesen Fall gut gerüstet. Moskaus Schritt hat laut dem Kanzler mit den Ukraine-Sanktionen gegen Russland zu tun.mehr...

Die ersten Weihnachtsmärkte haben ihre Türen geöffnet, Lebkuchen steht gehäuft in den Supermärkten - fehlen nur noch die Weihnachtssongs. Die bahnen sich schnell ihren Weg an die Chart-Spitze.mehr...

Es lief nicht gut, gibt der scheidende Grünen-Chef Nouripour zu. Jedenfalls nicht gut genug. Er blickt zurück auf eine bewegte Zeit - und verrät, was das auch mit seiner Familie gemacht hat.mehr...

Die Förderung Künstlicher Intelligenz steht mit ganz oben auf der Agenda der Bundesregierung. Bundespräsident Steinmeier konnte sich in Tübingen selbst überzeugen, wie schlau die KI ist.mehr...

Keine zwei Wochen sind die Eisbärenbabys in Karlsruhe alt. Der Zoo wird oft gefragt, wie es ihnen geht. Und nun hat der Direktor höchstpersönlich eine Videobotschaft veröffentlicht.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Oppenweiler-Strümpfelbach und SV Allmersbach auf Tuchfühlung

Beide Fußball-Bezirksligisten sind vor den morgigen Duellen dem Spitzenduo dicht auf den Fersen.

Die Topteams der Fußball-Bezirksliga sind enger zusammengerückt. Spitzenreiter Nellmersbach hat auf Schorndorf noch einen Punkt, auf...

Rems-Murr-Sport

Der „Clásico“ der Fußballer aus der 4300-Seelen-Gemeinde

Um die Bedeutung des Kreisliga-A2-Derbys zwischen Sechselberg und Althütte für die beiden Vereine zu beschreiben, greift der Fußballchef des Gastgebers auf ein großes Wort zurück. Es ist eigentlich für den spanischen Klassiker zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid reserviert.

Von Dieter Gall

Rems-Murr-Sport

Letzte Auftritte vor der fast viermonatigen Winterpause

Fußball-Kreisliga B2: Das Duell zwischen der SKG Erbstetten und dem FC Viktoria Backnang ist der Höhepunkt zum Vorrundenausklang.

So früh wie selten verabschieden sich die Teams der Fußball-Kreisliga B

Die EU warnt China seit Monaten vor der Lieferung von militärischer Ausrüstung für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nun gibt es besorgniserregende Geheimdienstinformationen.mehr...

Alexander Zverev setzt im Gruppen-Showdown in Turin ein Achtungszeichen. Der Hamburger meistert die Aufgabe gegen einen der Topstars und will nun eine Negativserie gegen einen US-Amerikaner beenden.mehr...

Ein Anführer einer sektenähnlichen Vereinigung in Hamburg soll junge Frauen gedrängt und manipuliert haben, damit sie ihm sexuelle Wünsche erfüllen. Nun hat der Prozess gegen den 52-Jährigen begonnen.mehr...

Wie lange Nancy Faeser noch Bundesinnenministerin sein wird, ist offen. Eine Personalie will sie vor der Neuwahl noch regeln. Es solle aber keine einsame Entscheidung werden, sagt sie.mehr...

Methan ist nach Kohlendioxid der zweitgrößte Treiber der Erderhitzung und kurzfristig gut 80 Mal stärker als CO2. Gefährliche Lecks werden zwar entdeckt, aber sehr selten gestopft.mehr...

Zeugen eilen einem vergewaltigten Mann zu Hilfe, der Täter flüchtet. Mehrere Tage später ermittelt die Polizei einen Verdächtigen - in einem ganz anderen Bundesland.mehr...

Mike Tysons Gegner

Wer ist Jake Paul?

Jake Paul und Boxen? Was einst als kurioses Hobby begann, hat sich längst zu einer erfolgreichen Karriere entwickelt. In der kommenden Nacht vom 15. auf den 16. November trifft er nun auf keinen Geringeren als die Boxlegende Mike Tyson im AT&T Stadium.mehr...

Ein Anführer einer sektenähnlichen Vereinigung in Hamburg soll junge Frauen manipuliert haben, damit sie ihm sexuelle Wünsche erfüllen. Nun hat der Prozess gegen den 52-Jährigen begonnen.mehr...

Seit Monaten signalisiert Kanzler Scholz, dass er grundsätzlich zu einem Telefonat mit Kremlchef Putin bereit sei. Man müsse nur den richtigen Zeitpunkt finden. Jetzt ist er da.mehr...

Das Ende der Ampelkoalition sorgt für eine Eintrittswelle bei vielen Parteien. Besonders die Grünen profitieren, doch auch CDU, SPD und Linkspartei wachsen. Die AfD meldet derweil eine neue Rekordzahl.mehr...

Der Iran hat nach Auffassung der EU Raketen an Russland geliefert, die im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt werden können. Nach einer ersten deutlichen Reaktion soll es jetzt eine zweite geben.mehr...

Zwei Jahre hat Scholz nicht mit Putin gesprochen. Fast 1.000 Tage nach der russischen Invasion in der Ukraine nimmt er den Kontakt jetzt wieder auf. Sein Ziel: Verhandlungen. Kiew reagiert verärgert.mehr...

Im Mai wählt Polen einen neuen Präsidenten. Die Partei von Regierungschef Donald Tusk will nun mit einer Vorwahl entscheiden, wen sie ins Rennen schickt. Zwei Politiker haben Interesse an dem Amt.mehr...

In der Frage der Kanzlerkandidatur grummelt es angesichts der Zustimmungswerte in der SPD. Boris Pistorius wehrt «hypothetische Fragen» einmal mehr ab und lobt den Kanzler.mehr...

Hohe Ausgaben für Arbeitslosen- und Kurzarbeitergeld kippen den Etat der größten deutschen Behörde ins Minus, die Rücklage ist praktisch aufgebraucht. Die Lage ist noch schlechter als die Annahmen.mehr...

Comedian aus dem Schwarzwald

Cossu will Dialekte wieder cooler machen

Der 34-jährige Lukas Staier alias Cossu hat es geschafft, Dialekte in den sozialen Medien wieder mehr in den Fokus zu rücken. Wie genau ihm das gelungen ist, erzählt der Comedian im Gespräch mit unserer Redaktion.mehr...

Die Fünf-Prozent-Hürde scheint für die Freien Wähler allen Umfragen zufolge aktuell außer Reichweite. Deshalb hat Parteichef Hubert Aiwanger die Strategie geändert.mehr...

Drei packende Spiele, große Emotionen und Football pur: RTL bringt die Highlights der NFL Week 11 direkt ins Wohnzimmer – von hitzigen Division-Duellen bis zu Offensivkrachern ist alles dabei.mehr...

„Turmschatten“ mit Heiner Lauterbach

Was taugt die Sky-Serie „Turmschatten“?

Er ist Täter und Opfer zugleich: Sky Deutschland hat den Roman „Turmschatten“ zu einer Hochspannungs-Thrillerserie verarbeitet– mit Heiner Lauterbach, der zwei Neonazis den Prozess macht, nach seinen eigenen Regeln.mehr...

Im Netz als „Schwachkopf“ beleidigt

Hausdurchsuchung nach mutmaßlicher Habeck-Beleidigung auf X

Ein Mann soll Wirtschaftsminister Habeck im Netz als „Schwachkopf“ beleidigt haben. Die Staatsanwaltschaft ließ nun seine Wohnung durchsuchen. Den Strafantrag hat laut Gericht Habeck selbst gestellt.mehr...

Ein deutsches Tennis-Doppel im Halbfinale des Saisonfinals hatte es nicht gegeben - bis zu dieser Auflage mit Kevin Krawietz und Tim Pütz. Doch die Generalprobe fürs Halbfinale geht schief.mehr...

Hilfsbereitschaft ist eine der wertvollsten Eigenschaften des Menschen. Doch wie viel von sich selbst sollte man dafür geben? Genau dieser Frage widmet sich Michael Steinbrecher in der heutigen Ausgabe von "Nachtcafé" unter dem Thema: "Im Einsatz für andere – lohnt sich das?"mehr...

Cold Case Simone Strobel

Familie äußert sich in Australien

Der Tod der Deutschen Simone Strobel in Australien ist fast 20 Jahre her und gibt weiter Rätsel auf. Zu einer neuen Anhörung reisen auch die Geschwister an - und erzählen von ihrer Verzweiflung.mehr...

Heute feiert die Kult-Talkshow 3nach9 ihr 50-jähriges Jubiläum – eine Sendung, die das deutsche Fernsehen geprägt hat wie kaum eine andere. Mit einer besonderen Live-Ausgabe verspricht der Abend, unvergesslich zu werden.mehr...

Wollen Chinesen das Bruchsaler Flugtaxi-Startup Volocopter übernehmen? Nach einem Bericht eines Finanzdienstes gibt es fortgeschrittene Gespräche. Das Unternehmen will das nicht kommentieren.mehr...

Kioske waren einst anmutige Orte in den Gärten Persiens. Bei uns gerieten sie nach dem Zweiten Weltkrieg nicht selten zu Treffs für Alkoholiker. Eine Doku erzählt die spannende Geschichte der Büdchen.mehr...

Auf der Plattform X (ehemals Twitter) hat die Polizei Stuttgart verkündet, dass ab sofort ein neues Fahrzeugmodell in der Fahrzeugflotte der Landespolizei im Einsatz ist: der elektrische Audi Q4 e-tron. Die X-Nutzer reagieren jedoch kritisch auf den Post.mehr...

Verkehrsminister Christian Bernreiter

Bayern will nicht mehr für Deutschlandticket zahlen

Das Deutschlandticket gehört zu den größeren Erfolgen der amtierenden Bundesregierung. Bayern will künftig nicht mehr zahlen - der Bund soll die Kosten alleine tragen. Friedrich Merz sieht das anders.mehr...

Erstickt die Wiederwahl von Donald Trump die letzte Hoffnung für internationale Klimaziele? Diese Frage stellen sich auf dem Klimagipfel viele. Nun gibt es eine Berechnung zum möglichen Trump-Effekt.mehr...

45 Jahre gibt es die Rockband aus Frankfurt bald. Im kommenden Jahr gehen sie auf große Tour und spielen 17 Konzerte. Die wichtigsten Infos im Überblick.mehr...

Nach dem Ampel-Aus beschäftigt sich der Kanzler erst einmal wieder mit Außenpolitik. Am Rande des G20-Gipfels wird er mehrere bilaterale Gespräche führen. Eins davon ist besonders interessant.mehr...

Die Ruinenstadt am Fuße des Vesuv ist ein einmaliges Erlebnis - aber vier Millionen Besucher binnen weniger Monate sind einfach zu viel. Die Parkleitung zieht die Notbremse, um das Weltkulturerbe zu erhalten.mehr...

Selten hat eine Bundestagswahl in Deutschland in derart turbulenten weltpolitischen Zeiten stattgefunden. Entsprechen viele Fragen stellen sich. Unsere Redakteurinnen und Redakteure werden sie am 20. November in einer Abendkonferenz beantworten.mehr...

Der argentinische Präsident Javier Milei hat Donald Trumps Wiederwahl zum US-Präsidenten bei einem Besuch in dessen Residenz Mar-a-Lago in Florida als „größtes politisches Comeback der Geschichte“ bezeichnet.mehr...

Der Tod der Deutschen Simone Strobel in Australien ist fast 20 Jahre her und gibt weiter Rätsel auf. Zu einer neuen Anhörung reisen auch die Geschwister an - und erzählen von ihrer Verzweiflung.mehr...

Ein Mann soll Wirtschaftsminister Habeck im Netz als «Schwachkopf» beleidigt haben. Die Staatsanwaltschaft ließ nun seine Wohnung durchsuchen. Den Strafantrag hat Habeck selbst gestellt.mehr...

Selten hat eine Bundestagswahl in Deutschland in derart turbulenten weltpolitischen Zeiten stattgefunden. Entsprechen viele Fragen stellen sich. Unsere Redakteurinnen und Redakteure werden sie am 20. November in einer Abendkonferenz beantworten.mehr...

Der in Bochum aufgewachsene Herbert Grönemeyer gilt als Ruhrgebietsvertreter - auch wenn er schon lange nicht mehr im «Revier» wohnt. Künftig wirbt die Region mit einem abgewandelten Grönemeyer-Zitat.mehr...

Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen – per App. Es geht um Daten wie Geruch, Häufigkeit und Lautstärke.mehr...

Zwei junge Männer tauschen sich in Chats über mögliche Anschläge auf jüdische Einrichtungen in Heidelberg und Frankfurt am Main aus. Nun sitzen sie nebeneinander auf der Anklagebank.mehr...

Adventskalender-Tipps

24 mal „Oh, wie cool“

Von der besten Freundin bis zum mäkeligen Teenager: Wir haben Ideen gesammelt für Adventskalender, die einfach alle glücklich machen.mehr...

Im Mai 2025 kehrt das Kolosseum in Rom zu seinen Ursprüngen zurück – zumindest symbolisch. In einer spektakulären Aktion können Besucher an zwei Abenden die Faszination der Gladiatorenzeit erleben. Doch die Idee stößt nicht nur auf Begeisterung.mehr...

Mutmaßliche Islamisten sollen einen Schusswaffenanschlag beim schwedischen Parlament geplant haben. In Jena wird ihnen nun der Prozess gemacht. Ein Angeklagter kam zu Prozessbeginn zu Wort.mehr...

Es ist erst einmal eine gute Nachricht für Bahnfahrer: Die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr scheint abgesichert. Aber wie geht es dann weiter?mehr...

Narzissten präsentieren sich immer als überlegen? Das stimmt nicht. Sogenannte vulnerable Narzissten fühlen sich minderwertig und begegnen ihren Mitmenschen mit Missgunst und Neid. Betroffen sind mehrheitlich Frauen. Wie man vulnerable Narzissten erkennt.mehr...

Seit über drei Jahren ist die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ständig gestiegen. Nun ist diese Entwicklung zu Ende gegangen. Und viele Unternehmen blicken pessimistisch in die Zukunft.mehr...

Yoga-Stunde im Park unter einer dicken Smogschicht: So sieht der Alltag in Indiens Hauptstadt Neu-Delhi im Moment aus. Wie die Behörden dagegen vorgehen - und was im Nachbarland Pakistan gemacht wird.mehr...

Eine Werkstatt in Waghäusel brennt, ein größerer Feuerwehreinsatz läuft seit den frühen Morgenstunden. Ein Bewohner versuchte, den Brand selbst zu löschen.mehr...

Wetteraussichten

Ein erster Hauch von Winter

Am Sonntag ändert sich die Wetterlage. Es wird stürmisch, richtig nass und in den Hochlagen der Mittelgebirge sogar weiß.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Der mutmaßliche „Guru“ einer umstrittenen Lebensgemeinschaft in Unterfranken soll sich an einem Mitglied schwer vergangen haben. Die gegen ihn verhängte Haftstrafe will er nicht akzeptieren.mehr...

Der «Bachelor» ist ein Klassiker unter den Fernsehshows. Jetzt schickt RTL+ auch Menschen in den besten Jahren zum Dating. Ein pensionierter Schulbeamter würde gern mal wieder mit einer Frau kuscheln.mehr...

Fast jedes vierzehnte Unternehmen sieht sich inzwischen laut einer Ifo-Umfrage in seiner Existenz bedroht. Das ist deutlich mehr als zuletzt - doch es gab schon weit höhere Werte.mehr...

In der Energiekrise profitierten manche Stromerzeuger von den hohen Preisen. Der Bund ließ die zusätzlichen Gewinne teils abschöpfen. Zu Unrecht? Deutschlands oberstes Gericht will bald entscheiden.mehr...

Noch steht eine Rot-Lila Koalition in Brandenburg nicht, aber erstmals während der Verhandlungen über ein gemeinsames Bündnis senden SPD und BSW ein konkretes Signal.mehr...

Europas einstiger Antreiber Deutschland schwächelt weiterhin, geopolitische Herausforderungen machen dem Kontinent zunehmend zu schaffen. Wie geht es weiter mit der europäischen Wirtschaft?mehr...

Die kommende Sitzungswoche im Bundestag war für Haushaltsberatungen reserviert. Nach dem Ampel-Bruch gibt es keinen Haushalt und die Woche wird gestrichen. AfD, Linke und BSW kritisieren das scharf.mehr...

Rätselhaftes Robbensterben auf Rügen

Todesursache laut Ermittlungsbehörden unklar

Nach dem Fund von bislang 44 toten Kegelrobben an der Ostküste Rügens sind die Ursachen nach Polizeiangaben weiterhin unklar. Ein zuletzt diskutierter Zusammenhang mit einer Fischreuse ist nach Ermittlerangaben nicht erwiesen.mehr...

Die sogenannte Dubai Schokolade ist derzeit nicht nur wortwörtlich in aller Munde – der Hype auf Social Media ist nach wie vor groß. Größere Unternehmen kommentieren das mit einem Augenzwinkern.mehr...

In Esslingen stirbt ein 31-Jähriger am Donnerstag nach einem Mietstreit in der Innenstadt. Er wird mit mutmaßlichen Schussverletzungen tot aufgefunden. Der Vorfall löst auch bei den Stuttgarter Kickers große Bestürzung aus.mehr...

Nach einer langen Phase der deutlichen Lohnzuwächse wurden für die Metaller nun Entgeltsteigerungen von 5,1 Prozent über zwei Jahre vereinbart. Damit lassen sich Jahresgehälter bis in den sechsstelligen Bereich hinein erzielen. Vier Verdienstbeispiele.mehr...

Was im kleinen Kreis 1987 in Waiblingen begann, hat sich an den Mercedes-Standorten in aller Welt zu einem großen Gebetskreis zusammengeschlossen. Besonders deutlich wird das beim Jahrestreffen der „Christen bei Daimler und Benz“.mehr...

Viele Menschen wollen ihre Familien mit einer Sterbegeldversicherung vor hohen Kosten einer Trauerfeier schützen. Dieses Geld zählt zum Erbe - doch der Bundesfinanzhof mindert die finanzielle Last.mehr...

Oliver Baumann bekommt sein zweites Länderspiel. Der Hoffenheimer soll gegen Bosnien-Herzegowina im Tor stehen. Im Anschluss dürfte die Arbeitsteilung beim DFB weitergehen.mehr...

Boxer Mike Tyson wird mit 58 Jahren sein Comeback geben und in einem Show-Kampf gegen den Influencer Jake Paul antreten. Nach dem Wiegen kommt es zu wilden Szenen.mehr...

Argentinien verliert mit 1:2 in Paraguay. Ein Foul an Messi sorgt für Ärger. Zumal der, der ihn gefoult hat, nachher das Siegtor für die Gastgeber schießt. Für ein Remis reicht's bei Brasilien.mehr...

Italiens Tennisstar Jannik Sinner wird im März zweimal positiv getestet, aber freigesprochen. In Turin beim Saisonfinale äußert sich der ATP-Chef zu diesem Fall.mehr...

Die Philadelphia Eagles haben das NFL-Spitzenspiel der NFC East gegen die Washington Commanders für sich entschieden. Saquon Barkley wird mit zwei Touchdowns in 20 Sekunden zu Matchwinner.mehr...

Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen - per App. Es geht um Daten wie Geruch und Lautstärke.mehr...

Bis vor Kurzem war die Wissenschaft noch überzeugt: Poesie ist ein Bereich, in dem Menschen besser sind als künstliche Intelligenz. Doch nun schlägt ChatGPT selbst berühmte Dichter.mehr...

Rund neun Millionen Frauen sind momentan in Deutschland in den Wechseljahren. Trotzdem ist das Thema Menopause gesellschaftlich noch immer tabu. Welche Behandlungsmethoden gibt es für Frauen mit hohem Leidensdruck?mehr...

Das Wiedersehen mit Bosnien-Herzegowina bietet eine verlockende Option: Platz eins in der Nations League. Der Bundestrainer hat klare Ziele und spricht locker über ein besonderes Kleidungsstück.mehr...

Die USA haben Israel wegen der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen vor einer Einschränkung der Militärhilfe gewarnt. Israels rechtsextremer Minister Ben-Gvir zeigt sich skrupellos.mehr...

Die EU warnt China seit Monaten vor der Lieferung von militärischer Ausrüstung für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nun gibt es besorgniserregende Geheimdienstinformationen.mehr...

Österreich gehört in der EU zu den wenigen Ländern, die noch viel Gas aus Russland beziehen. Das könnte bald vorbei sein. Ein großes Problem sei das nicht, meint ein Experte.mehr...

Der DAV trifft sich in Würzburg zu seiner Hauptversammlung. Dort stehen wichtige Richtungsentscheidungen zum Mountainbiken, Leistungsport und politischen Engagement des Verbands an.mehr...

Die Milliardeninvestitionen in die Schiene kommen allmählich auch in der Bahnindustrie an. Trotzdem ging das Geschäft der Branche im ersten Halbjahr deutlich zurück.mehr...

Kandidaten-Schaulaufen: In seinem Anwesen in Florida feiert Donald Trump bei einer Gala mit Gefolgsleuten, die er in seine künftige Regierung holen will. Und mit ein paar anderen schillernden Gästen.mehr...

Seit Monaten verhandeln Bund und Länder über Geld für die weitere Digitalisierung an Schulen. Nach dem Ampel-Aus ist die Lage nicht einfacher geworden. Die KMK-Präsidentin bleibt optimistisch.mehr...

Bei der Aufstellung seines Regierungsteams bricht Donald Trump mit Konventionen. Auch mit einer neuen Personalie schockt er viele. Trumps Kandidaten machen derweil Schaulaufen bei einer Gala.mehr...

Der neue Mega-Hafen Chancay an der Pazifikküste soll die Transportroute nach Asien deutlich verkürzen und den Handel ankurbeln. Die chinesische Kontrolle des Hafens sorgt indes für Kritik.mehr...

Die letzten echten Kämpfe in der Arena liegen schon mehr als anderthalb Jahrtausende zurück. Jetzt bietet eine Buchungsplattform per Lotterie eine Art Neuauflage an - aller sonstigen Kritik zum Trotz.mehr...

Auf dem Klimagipfel 2023 versprach die Welt sich die Abkehr von Kohle, Öl und Gas. Ein Jahr später sind die Lobbyisten dieser Branchen trotzdem wieder dabei - anders als viele Regierungschefs.mehr...

Als Sektenführer stiftete Charles Manson seine Anhänger zu brutalen Morden an. 2017 starb er im Gefängnis. Eine Doku-Serie veröffentlicht nun Telefonate mit Manson - er spricht über frühere Morde.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Das letzte Spiel auf dem Weg zur perfekten Vorrunde

Die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau empfangen den SV Oberachern. Gegen den Tabellensechsten strebt der Spitzenreiter den 16. Sieg in Folge an.

Von Uwe Flegel

Engagierte Anwohner fischen Trümmerreste eines berühmten Stuttgarter Gartenpavillons aus dem Müll. Könnte das einst reich verzierte Bauwerk in neuem Glanz erstrahlen? Ja, sagt ein erstaunlich hartnäckiger Architekturstudent. Ein Besuch vor Ort.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Legende Mario Marinic wird zum neuen Hoffnungsträger

Die Fußballer aus den Etzwiesen bauen im Kampf gegen den Oberliga-Abstieg auf den Rückkehrer als Nachfolger von Pavlos Osipidis. Der neue und gleichzeitig alte Coach kommt nicht als Feuerwehrmann, sondern hat einen Vertrag über zweieinhalb Jahre unterschrieben.
Arbeiten wie einst auf dem Platz nun als Trainer und Sportlicher Leiter wieder Seit’ an Seit‘ für die TSG: Rückkehrer Mario Marinic (links) und Oguzhan Biyik. Archivfoto: Alexander Hornauer

Backnangs Fußball-Oberligist setzt im Kampf um den Klassenverbleib auf Rückkehrer Mario Marinic. Heute Abend leitet der 40-Jährige...

Sascia Bailer über Benachteiligung von Frauen

Mütter haben es schwer in der Kunst

Gehört zu guter Kunst Verantwortungslosigkeit, Alkohol und lange Nächte? In Stuttgart soll jetzt der Startschuss fallen für einen familienfreundlichen Kunstsektor.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Königstransfer des HC Oppenweiler/Backnang erfüllt die Erwartungen

Beim Handball-Drittligisten aus dem Murrtal ist Jan Forstbauer auf Anhieb in die angedachte Führungsrolle geschlüpft. Der Zugang mit Erstliga-Erfahrung hat seinen Anteil daran, dass der Aufstiegsaspirant als Tabellenführer ins morgige Heimspiel gegen Kornwestheim geht.

Sieben neue Spieler hat der HCOB im Sommer geholt. Alle mit dem klaren Anspruch, den Kader weiter zu verstärken. Einer stach trotzdem...

Nach mehr als sieben Jahren verkündet der US-Konzern das Aus für den eigenen Service in Deutschland. Frische Lebensmittel können dennoch gekauft werden, zumindest in einigen Regionen hierzulande.mehr...

Stadt & Kreis

Ausbilden gegen den Fachkräftemangel

Die Firma Murrplastik hat dieses Jahr fast doppelt so viele Lehrlinge eingestellt wie sonst und gibt dabei auch schwächeren Schülern eine Chance. Dafür ist das Unternehmen aus Oppenweiler nun von der Agentur für Arbeit ausgezeichnet worden.

Oppenweiler.

Kultur im Kreis

Autorin Caroline Wahl: „Ich brauche Humor, um klarzukommen“

Interview Die Autorin Caroline Wahl stand im vergangenen Jahr mit ihrem Debütroman „22 Bahnen“ wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Im Mai ist ihr zweiter Roman „Windstärke 17“ erschienen, aus dem sie am 23. November auf Einladung von Kultur im Tal im Bürgerhaus Unterweissach liest.

Ich glaube, meine Texte funktionieren so gut, weil sie den Leserinnen und Lesern so viel Freude und Hoffnung geben, wie sie mir selbst...

Stadt & Kreis

Auszeit für Demenzkranke und Angehörige

In Murrhardt nimmt Christian Schweizer Menschen mit Demenz und diejenigen, die sie betreuen, einmal im Monat auf einen Rundgang durch die Stadt und/oder das Carl-Schweizer-Museum mit. Das kreisweite Angebot verbindet Erkundungen mit einer Entlastung für die Bezugspersonen.

Murrhardt.

Der baden-württembergische Ministerpräsident unterstreicht die Bedeutung des Islamzentrums an Uni Tübingen für die ganze Gesellschaft. Bei der Übergabe des Neubaus geht er auch auf Kritik ein.mehr...

Stadt & Kreis

Spracherwerb in den Vorbereitungsklassen ist eine Mammutaufgabe

Zwar ist die Zahl der Vorbereitungsklassen für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen in diesem Schuljahr kleiner, die Nöte der Schulen sind aber noch die gleichen. Die Leiterinnen und Leiter der örtlichen Schulen wünschen sich vor allem mehr Ressourcen.

Neues von Linkin Park - lange trauten sich Fans nicht, das zu hoffen. Nun drängt die Band mit voller Wucht wieder in die Öffentlichkeit. Im kommenden Jahr kommt sie wieder nach Deutschland.mehr...

Bemannte Missionen zum Mars werden immer wahrscheinlicher, aber wie lange fliegt man eigentlich zum Mars? Alles Wichtige über die möglichen Reisezeiten zum Mars im Artikel.mehr...

Mittelständler, die über umfangreiche Berichtspflichten klagen. Konzerne, die Produktion ins Ausland verlagern. Die deutsche Bürokratie wird immer mehr zum Standortnachteil und ist unglaublich teuer.mehr...

Neu im Kino: „Neuigkeiten aus Lappland“

Atomrakete im Nirgendwo

Die Tragikomödie „Neuigkeiten aus Lappland“ bietet 80er-Jahre-Nostalgie, eine starke Frau – und finnische Skurrilität.mehr...

Der Fußball-Bundesligist FC St. Pauli nutzt nicht mehr den Kurznachrichtendienst X, der früher Twitter hieß. Er begründet die Entscheidung mit deutlichen Worten über X-Chef Elon Musk.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist wichtig für ein vitales Leben. Worauf muss man aber bei den vielen verschiedenen Ernährungskonzepten für eine gesunde Ernährung wirklich achten? Erfahren Sie hier die wichtigsten Regeln und Grundlagen.mehr...

Mit einem Video hatte Robert Habeck seine Bewerbung um die Kanzlerkandidatur der Grünen vor einer Woche angedeutet. Nun ist das viel diskutierte Kurzvideo nicht mehr online.mehr...

Feldberg, Schwarzwald, Alb

Erster Schnee fällt im Südwesten

Auf dem Feldberg und in weiteren Teilen Baden-Württembergs ist am Donnerstagabend der erste Schnee gefallen. Wie lange bleibt das winterliche Wetter?mehr...

Eine Woche nach antisemitischen Ausschreitungen gegen israelische Fußballfans in Amsterdam findet am Donnerstag in Paris ein Fußballspiel zwischen Frankreich und Israel statt. Frankreich hat die Sicherheitsvorkehrungen dafür stark verschärft.mehr...

Die Stuttgarter Kickers wollen im letzten Vorrundenspiel erstmals in dieser Saison den zweiten Sieg in Serie holen. David Kammerbauer fällt verletzt aus, bei Gegner Kassel könnte Ex-VfB-Profi Lukas Rupp sein Comeback geben.mehr...

Der HBW Balingen-Weilstetten ist nur noch einen Sieg vom Final Four um den DHB-Pokal entfernt. Das Team von Trainer Matthias Flohr setzt sich bei Drittligist Empor Rostock mit 36:28 durch und hofft nun auf ein gutes Los im Viertelfinale.mehr...

Stadt & Kreis

Stadt Backnang rettet die Schöntaler Kirche

Um das kleine Gotteshaus vor dem Verfall zu bewahren, kauft die Stadt Backnang es zu einem symbolischen Preis von der Hahn’schen Gemeinschaft. Eine Gruppe engagierter Bürger will sich nun Gedanken über die künftige Nutzung des Gebäudes machen.

Backnang.

2024 Rekord an fossilen Brennstoffen

Die Menschheit erstickt an ihrem Energiehunger

Nie zuvor wurden solche Mengen an Öl, Gas und Kohle verbrannt, welche die Klimaerwärmung anheizen, wie in diesem Jahr. Immerhin: In China könnte der Höhepunkt erreicht sein.mehr...

Stadt & Kreis

Suchtklinik in Oppenweiler warnt: Kiffen ist gefährlich

In der Median-Klinik in Oppenweiler-Wilhelmsheim versuchen junge Leute, den Weg aus der Abhängigkeit zu schaffen. Die Klinikleitung sieht die Cannabislegalisierung kritisch und stellt sich schon einmal auf steigende Patientenzahlen ein.

Fund vor 50 Jahren in Äthiopien

Lucy, Urmutter aller Menschen, feiert Geburtstag

Einer der frühesten Vorfahren des Menschen trägt den Namen Lucy. Mit dem Namen wird das am 24. November 1974 im äthiopischen Afar-Dreieck entdeckte Teilskelett eines weiblichen, 3,2 Millionen Jahre alten Individuums der Art Australopithecus afarensis bezeichnet. Eine Spurensuche zum 50. Jahrestag der Entdeckung von Lucy.mehr...

Stadt & Kreis

Das erste Jugendforum im Rems-Murr-Kreis startet

Der Ring politischer Jugend und die Landkreisverwaltung haben ein neues Format auf den Weg gebracht, um Jugendliche an kreispolitischen Themen zu beteiligen. Am 20. November haben junge Menschen aus dem Kreis die Chance, fleißig zu diskutieren und eigene Ideen einzubringen.
Am Bize werben Helen Schwarzer (vorne), Niclas Loschan und Sara Schmalzried mit Plakaten und Flyern für das Kreisjugendforum. Foto: Tobias Sellmaier

Von Daniela Wahl

Stadt & Kreis

Investition in Kirchbergs Wälder lohnt sich

Weniger Holzeinschlag im vergangenen Jahr, dafür gab es viel Arbeit an der Wiederherstellung der Waldwege nach dem Starkregen im Juni. 2025 wollen sich die Förster in Kirchbergs Gemeindewald besonders auf die Pflege konzentrieren.

Kirchberg an der Murr.

Stadt & Kreis

Ein Pumptrack für Weissach im Tal?

In der Nähe des Bildungszentrums Weissacher Tal in Cottenweiler könnten eine Pumptrackanlage und ein Dirtpark geschaffen werden. Viele Jugendliche würde das sicher sehr freuen. Doch ob das Vorhaben umgesetzt wird, hängt davon ab, ob die Gemeinde dafür Zuschüsse bekommt.

Weissach im Tal.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang hat den Aufstieg aufgeschoben, nicht aufgehoben

Vor der Saison hatten die Regionalliga-Turnerinnen den Sprung in die 3. Liga ins Visier genommen. Ein Ziel, das im Lauf der Runde außer Reichweite geriet – auch weil immer wieder Ausfälle zu beklagen waren. Die TSG ist aber nicht entmutigt, sondern plant einen neuen Anlauf.

„Wir haben den Aufstieg in die 3. Bundesliga im Blick“, sagte Melanie Andergassen im April, als der erste von vier Wettkämpfen mit...

Beim Wechsel der Autobatterie stellt sich gleichzeitig auch die Frage nach der Entsorgung der alten Batterie. Für diese gibt es ein Pfandsystem. Welche Möglichkeiten der Entsorgung es gibt, lesen Sie hier.mehr...

Waschmaschinen gehören zum Alltag in jedem Haushalt, aber warum haben die Geräte eigentlich ein Fenster? Sind die Bullaugen sinnvoll oder nur ein Überbleibsel aus der Vergangenheit? Mehr dazu im Artikel.mehr...

Wieder zieht ein Tiefdruckgebiet über Teile Spaniens - nur zwei Wochen nach den verheerenden Fluten mit mehr als 220 Toten. Auf Mallorca scheint nach heftigem Regen schon wieder die Sonne.mehr...

Emily Blunts Ehemann John Krasinski kann sich mit dem Titel „Sexiest Man Alive“ schmücken. Wir haben uns angesehen, wer seit 1985 noch zu diesen Ehren kam.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein schwaches TSG-Viertel ist am Ende zu viel

Backnangs Basketballer verlieren das Landesliga-Spitzenspiel gegen die Zuffenhausen89ers mit 77:88.

Für die Hoffnungen der TSG auf den Titel in der Basketball-Landesliga gab’s einen kleinen Dämpfer. Das Backnanger Männerteam hat das...

In nur einer Woche konnte Bluesky über 1 Million neue Nutzer hinzugewinnen und zählt nun insgesamt 14,8 Millionen User. Immer mehr Menschen suchen nach einer Alternative zu X.mehr...

Gleich zwei offizielle Termine absolvierte Prinzessin Kate am Wochenende. Die 42-Jährige wirkt nach dem Ende ihrer Chemotherapie zerbrechlich. Ein ungnädiger Tweet bringt ihre Fans in Rage.mehr...

Stadt & Kreis

Ein weiterer Schritt in Richtung Solarpark

Der Weissacher Gemeinderat stimmt mehrheitlich für die Auslegung des Bebauungsplans „Solarpark Pfaffenklinge“. Die geplante Freiflächenfotovoltaikanlage am Rand von Unterweissach ist vor allem der Unabhängigen Bürgerliste (UBL) ein Dorn im Auge.

Von Melanie Maier

Stadt & Kreis

Entlang der S4 wird zwischen Backnang und Kirchberg gebohrt und gestopft

An elf Baufeldern entlang der Bahnstrecke zwischen Backnang und Marbach am Neckar arbeiten derzeit Baufirmen im Auftrag der Deutschen Bahn. Vorrangig geht es dabei um Hangsicherung und Oberbaumaßnahmen, um die Schäden des Starkregens vom Juni zu beseitigen.

Stadt & Kreis

Aspacher Gemeinschaftsunterkunft bleibt

Nach langem Ringen bei einem Bürgertermin und in der öffentlichen Gemeinderatssitzung hat das Gremium der Verlängerung des Pachtvertrags um mindestens ein Jahr, bei gutem Verlauf um drei Jahre mehrheitlich zugestimmt. Die Anwohner der Marbacher Straße sind enttäuscht.
Die Containerunterkunft des Landes in der Marbacher Straße bleibt mindestens ein weiteres Jahr bestehen. Foto: Alexander Becher

Aspach.

Stadt & Kreis

Anlaufstelle für Menschen in Notlagen

Das EH-Mobil feiert mit einem Jubiläumsessen in Backnang und Schorndorf sein 25-jähriges Bestehen. Ein günstiges Mittagsessen und eine niederschwellige Sozialberatung stehen seit einem Vierteljahrhundert im Zentrum des Hilfeangebots der Erlacher Höhe.

Von Matthias Nothstein

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Trainer Pavlos Osipidis muss gehen

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen hat sich ein Spiel vor Ende der Vorrunde von seinem 34-jährigen Coach getrennt und geht davon aus, dass der Nachfolger bereits beim Heimspiel am Samstag im Kellerduell gegen Ravensburg auf der Bank sitzt.
Marc Erdmann (rechts) sieht für Pavlos Osipidis keine Zukunft mehr als Trainer in Backnang. Foto: Alexander Becher

Fußball-Oberligist TSG Backnang hat die Reißleine gezogen und sich vor dem letzten Vorrundenspieltag von Trainer Pavlos Osipidis getrennt...

Ockernutzung schon vor 48.000 Jahren

Älteste Ockermine der Welt: In der Höhle der Löwen

Seit fast 50.000 Jahren wird Ocker in Afrika als Farbstoff und für rituelle Zwecke eingesetzt. Die steinzeitlichen Jäger und Sammler transportierten die Pigmente über weite Strecken, wie eine neue Studie der Universität Tübingen zeigt.mehr...

Satelliten übernehmen für das moderne Zeitalter eine bedeutende Rolle. Ohne sie sehe die heutige Welt anders aus, aber wie viele Satelliten gibt es eigentlich?mehr...

Anglikanisches Kirchenoberhaupt tritt zurück

Justin Welby beugt sich öffentlichem Druck

Das Oberhaupt der anglikanischen Kirche tritt nach großem öffentlichen Druck wegen seiner Rolle in einem Missbrauchsskandal zurück. Justin Welby wird vorgeworfen, dass er den jahrzehntelangen Missbrauch von mehr als 100 Jungen und jungen Männern durch einen Anwalt der Kirche nicht öffentlich gemacht hat.mehr...

Lebensmittel & Haltbarkeit

Kann Essig schlecht werden?

Essig findet viele Anwendungsmöglichkeiten und wird neben dem Würzen auch als Konservierungsmittel eingesetzt. Aber kann Essig auch schlecht werden?mehr...

Den Notstand in den deutschen Krankenhäuser bekommen viel erst mit, wenn sie selbst hinmüssen. So erging es jetzt einem Ex-Fußball-Reporter.mehr...

Neu im Kino: „Des Teufels Bad“

Sehnsucht nach dem Himmelreich

Um mit Gottes Segen sterben zu können, entwickelten suizidale Frauen im 18. Jahrhundert eine tragische Strategie, erzählt „Des Teufels Bad“.mehr...

Bei fensterlosen Räumen wirft das Thema "Lüften" viele Fragen auf. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Räume ohne Fenster lüften können und worauf Sie bei fensterlosen Zimmern noch achten müssen.mehr...

Konzertankündigung

Patti Smith geht auf Tournee

Die US-Musikerin wird im kommenden Sommer in Stuttgart ein Konzert geben. Weitere Infos zur Tour und dem Stuttgarter Konzert lesen Sie hier.mehr...

9 Kinos im Südwesten dabei

Deutschlandweites Kino-Abo startet heute

Mit „Cinfinity“ startet heute ein deutschlandweites Kino-Abo, das unbegrenzten Filmgenuss für einen festen monatlichen Preis ermöglicht. Ein innovatives Modell, das Kinoliebhaber quer durchs Land wieder öfter in die Säle locken soll.mehr...

Rekordförderung von fossilen Brennstoffen

Mit noch mehr Gas und Öl in den Klima-Abgrund

Kehrtwende? Von wegen! Auf dem Klimagipfel in Baku ringen die Staaten dieser Welt darum, wie der Kampf gegen die Erderwärmung weitergehen soll. Doch wird so viel Öl und Gas gefördert, dass alle Klimaziele außer Reichweite scheinen.mehr...

Ludwigsburgs Basketballer sind auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben den Briten Deane Williams verpflichtet, der im Europe Cup sein Debüt feiern soll.mehr...

Krebs ist heimtückisch, endet oft tödlich und ist längst keine Krankheit des Alters mehr. Immer mehr unter 50-Jährige werden mit der Diagnose konfrontiert. Allein an Darmkrebs erkranken rund 55.000 Menschen jedes Jahr in Deutschland, mehr als 20.000 sterben daran.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Grasflecken sind hartnäckig und lassen sich oft nur schwer entfernen. Wir zeigen Ihnen, wie sich auch alte und eingewaschene Grasflecken einfach und schonend aus Textilien entfernen lassen.mehr...

Mit Machine Gun Kelly

Megan Fox ist wieder schwanger

Im Juli zeigte sich Megan Fox als schwangere Frau in einem Musikvideo. Nun bestätigt die Schauspielerin auf Instagram, dass sie ihr viertes Kind erwartet.mehr...

Faktisch ist der Solidaritätszuschlag (kurz: Soli) für den Großteil der Arbeitnehmer in Deutschland abgeschafft. Dem Bund bringt die Steuer aber nach wie vor Milliardeneinnahmen.mehr...

Nach den Gewaltattacken auf israelische Fußballfans kommt die niederländische Hauptstadt nicht zur Ruhe. Erneut randalieren junge Männer.mehr...

Stadt & Kreis

Der Handtaschenraub ist vom Tisch

Wende im Sicherungsverfahren gegen einen 78-Jährigen: Die vermeintlich Geschädigte erscheint nicht vor dem Stuttgarter Landgericht. Der Polizei zufolge ist sie schon wiederholt mit Betrügereien polizeilich in Erscheinung getreten.

Von Florian Muhl

Stadt & Kreis

Öffentliche Bücherregale in der Region

Den alten Lesestoff loswerden und neue Bücher mitnehmen: Das ist das Konzept öffentlicher Bücherschränke. In Backnang und Umgebung sind einige der Regale zu finden. Die Bevölkerung nimmt das Bücherangebot sehr gut an.

Von Daniela Wahl

Kultur im Kreis

Grabstellen in der Sankt-Agatha-Kirche in Unterweissach erzählen Geschichten

Kirchenführerin Angelika Szöke und Manfred Tegenkamp gewähren Einblicke in die Epitaphien in der Unterweissacher Sankt-Agatha-Kirche.

Von Stephan Stadler.

Kultur im Kreis

Literarische Reise in die 20er-Jahre im Backnanger Bürgerhaus

Barbara Stoll feiert ihren Geburtstag mit einem Großstadttriptychon im Bürgerhaus. Mit scharfsinniger Gesellschaftskritik, pointierten Texten und musikalischen Klassikern wird es ein anregender und manchmal auch nachdenklicher Abend.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Die Vision vom Wald der Zukunft im Raum Backnang

Borkenkäfer, Dürrejahre und Starkregen setzen auch den Wäldern im Raum Backnang immer mehr zu. Vor allem die Fichte ist auf dem Rückzug. Für mehr Klimaresilienz und weniger Baumsterben setzen die Fachleuten auf eine gute Durchmischung und Artenvielfalt.

Auenwald.

Double der Papstkirche in Rom

KI erschafft digitalen Zwilling vom Petersdom

In die Geschichte und architektonische Schönheit des Petersdoms fast hautnah eintauchen: Ein mit KI generierter digitaler Zwilling ermöglicht nie gekannte Einblicke in die Basilika.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Relegation ist näher als die Rettung

Die Drittliga-Turner der TSG Backnang verlieren ihren letzten Heimwettkampf gegen den TV Wetzgau II mit 27:47. Schwerer wiegt aber, dass das Schlusslicht nur ein Gerät für sich entscheidet. Das mindert die Chancen, beim Saisonfinale doch noch einen oder zwei Rivalen zu überholen.

Von Robert Steiner

Rems-Murr-Sport

Das Fahrerlager beim ADAC-Supercross ist fest in Backnanger Hand

Bei der Veranstaltung in der Stuttgarter Schleyer-Halle haben die Mitglieder des MSC seit Jahren in den Katakomben das Kommando. Der mittlerweile 80-jährige Klaus Schützle ist bereits seit der ersten Auflage 1983 mit dabei.

Am vergangenen Wochenende sind beim ADAC-Supercross zum 40. Mal Motorradfahrer der nationalen und internationalen Spitzenklasse durch...

Im Kampf gegen die Klimakrise geht es darum, die Erde nicht weiter mit Treibhausgasen aufzuheizen. Doch dafür ist sehr viel Geld notwendig. In Baku geht es um kaum vorstellbare Summen. Aber wie sagte schon Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck: „Am Ende ist es nur Geld.“mehr...

Der Durchschnittseuropäer verbringt etwa 90 % seiner Zeit in geschlossenen Räumen. Nicht selten ist dabei die Schadstoffbelastung drinnen größer als draußen. Erfahren Sie, welche einfachen Dinge Ihre Raumluft verbessern und das Raumklima fördern.mehr...

16. Stuttgarter Europa Theater Treffen

Hysterie auf dem Matratzenlager

Willkommen in der Beziehungshölle! Mit Dániel Máté Sándors Neuinszenierung von Rainer Werner Fassbinders Drama „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ hat das Theater Tri-Bühne das 16. Stuttgarter Europa Theater Treffen eröffnet.mehr...

Stuttgarter Kickers bei Hessen Kassel

Können die Blauen nachlegen? Wir zeigen Partie live

Die Stuttgarter Kickers reisen am Samstag zum KSV Hessen Kassel. Dort wollen die Blauen nachlegen und den zweiten Sieg in Serie feiern. Wir zeigen die Partie live.mehr...

Oft kann die eigene Waschmaschine nur in Wasch- bzw. Gemeinschaftsräumen genutzt werden. Aber was kann man tun, wenn man verhindern möchte, dass jemand die eigene Waschmaschine nutzt?mehr...

Seit vergangener Woche steht fest, dass die Bundestagswahl vorgezogen wird. Die Terminsuche gestaltet sich aber schwierig. Jetzt gibt es zumindest eine Annäherung.mehr...

Die Coca-Cola Weihnachtstrucks läuten auch in diesem Jahr die besinnliche Weihnachtszeit ein. Mit acht Stopps quer durch Deutschland bringen sie festliche Freude und Weihnachtsstimmung zu Besuchenden in verschiedenen Städten – eine Tradition, die seit Jahren begeistert.mehr...

Mit dem Deutschlandticket lässt sich der Nahverkehr in ganz Deutschland flexibel nutzen – doch wie einfach ist die Kündigung des Abos wirklich – und was gibt es bezüglich der bevorstehenden Preiserhöhung zu beachten?mehr...

Stärkste Magnete im Weltall

Was geschieht, wenn Magnetare kollabieren?

Magnetare gehören zu den Neutronensternen und sind die stärksten Magnete im Weltall. Inzwischen wissen Forscher auch, wie diese exotischen Himmelskörper entstanden sein könnten. Exkursion in die interstellare Unendlichkeit des Universums.mehr...

Zustand des Weltklimas

Es herrscht höchste Alarmstufe!

Die Alarmsignale werden immer schriller, jedes Jahr gibt es neue Hiobsbotschaften. Dennoch tun Regierungen Experten zufolge zu wenig, um die Klima-Katastrophe zu stoppen. 2024 ist keine Ausnahme.mehr...

Der Karneval geht los. Dieses Mal an einem Montag. In Köln, Düsseldorf, Mainz und den anderen Karnevalshochburgen wappnet man sich für den Ansturm der Jecken. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Fünften Jahreszeit.mehr...

Alles Wichtige im Überblick

Ab wann Winterreifen?

Jedes Jahr im Herbst stellt sich dieselbe Frage: Ab wann sollte man die Winterreifen aufziehen? Alles Wichtige dazu finden Sie hier im Artikel.mehr...

Kai Pflaume begrüßt von Montag bis Freitag jeweils zwei Promigäste in seiner Quizshow „Wer weiß denn sowas?“ Diese stellen sich mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Elton unterschiedlichen Fragen.mehr...

Die Union hat eingesehen: So schnell, wie sie sich das vorstellte, ist eine Neuwahl des Bundestags nicht möglich. Den Plan der SPD, möglichst erst im März zu wählen, will sie aber nicht mitmachen.mehr...

Rems-Murr-Sport

SKG Erbstetten bleibt an der Tabellenspitze

In der Fußball-Kreisliga B2 gibt es einen 4:1-Sieg in Kirchberg.

Die SKG Erbstetten hat mit einem 4:1 im Spiel der Woche bei der SVG Kirchberg die Tabellenführung verteidigt. Der Spitzenreiter ist...

Rems-Murr-Sport

Der VfR Murrhardt macht Boden gut

Nach dem 8:0 gegen Sulzbach rücken die A-Liga-Fußballer wieder näher an den SV Unterweissach heran.

Unser Spiel der Woche in der Fußball-Kreisliga A

Rems-Murr-Sport

SGOS und SVA holen auf

Die Fußball-Bezirksligisten siegen und liegen jetzt auf Platz zwei und drei.

Während Spitzenreiter Nellmersbach zu Hause gegen den SV Fellbach II nur 2:2 gespielt hat, punkteten die Verfolger aus Oppenweiler...

Stadt & Kreis

Mutige Menschen erzählen ihre Geschichte

Nicht mit Büchern aus Papier, sondern mit Menschen aus Fleisch und Blut haben es die Besucher beim Projekt „Lebendige Bibliothek“ in der Stadtbücherei Murrhardt zu tun. Viele sind der Einladung des Vereins Pyramidea gefolgt.

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Ein Neubau des Weissacher Pflegeheims könnte kommen

In der jüngsten Gemeinderatssitzung diskutieren die Weissacher Rätinnen und Räte über die Zukunft des Pflegeheims in Unterweissach. Die Meinungen darüber, wie diese aussehen könnte, liegen zum Teil allerdings weit auseinander.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Kreisjugendring: 50 Jahre Lobbyarbeit für die Jugend

Innovation und Vielfalt prägen den Kreisjugendring Rems-Murr seit einem halben Jahrhundert. Die Institution, die von Anfang an ihren Sitz in Backnang hatte, hat heute rund 50 Mitglieder und versteht sich als die Interessenvertretung der Jugend im Kreis.

Von Armin Fechter

Stadt & Kreis

Ein genauer Blick auf private Schätze

Experten des Auktionshauses Miltenberg bieten in Aspach eine sogenannte Kunstsprechstunde an. Sie geben kostenlos eine Einschätzung zum Wert von Bildern, Schmuck, Münzen und mehr ab.

Aspach.

Stadt & Kreis

Viele Anstöße für ein besseres Stadtklima in Backnang

Das Klimaforum Backnang stellt ein Jahr nach seiner Schaffung und nach vier Workshops seine Ergebnisse im Backnanger Gemeinderat vor. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich spricht von einem „geglückten Experiment“.
Zu viel versiegelte Flächen, zu wenig Grün und Schatten. Speziell beim Thema Mobilität fordern die Bürger mehr Kreativität. Foto: Alexander Becher

Backnang.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >